Ableitung von Feldgleichungen aus dem Prinzip des fermionischen Projektors
Dezember 1996)
Kapitel 1 Einleitung
Die vorliegende Arbeit baut auf Überlegungen in [Physdip] auf. Dort wird vorgeschlagen, lokale Eichfreiheiten in der Physik durch die Willkür in der Wahl der Basis eines Skalarproduktraumes bei Vorgabe gewisser, als fundamental angesehener Operatoren zu erklären. Es wird gezeigt, daß dieses Konzept im Rahmen der relativistischen Quantenmechanik (also ohne zweite Quantisierung) zu einer einheitlichen Beschreibung der Elektrodynamik und Gravitation als Eichtheorie führt. Um selbstkonsistent zu sein, wollen wir zu Beginn einige Begriffe und Konstruktionen aus [Physdip] zusammenstellen.
Wir betrachten zunächst die freie Diracgleichung . Als Zustandsraum wählen wir die vierkomponentigen Wellenfunktionen auf dem Minkowski-Raum mit dem lorentzinvarianten, indefiniten Skalarprodukt
(1.1) |
dabei bezeichnet den adjungierten Spinor. Die Raumzeit beschreiben wir mit den hermiteschen, miteinander kommutierenden Operatoren . Diese Operatoren sind genau wie der Ortsoperator der nichtrelativistischen Quantenmechanik als Multiplikationsoperatoren mit den Koordinatenfunktionen definiert
Wir können die Raumzeit als das Spektrum der ansehen.
Im nächsten Schritt fassen wir als abstrakten Skalarproduktraum (also nicht mehr als speziellen Funktionenraum) auf und sehen die Operatoren als Ausgangspunkt der Diractheorie an. Auf diese Weise erhält man unmittelbar lokale Eichfreiheiten: Da ein abstrakter Skalarproduktraum ist, muß die Darstellung der Vektoren aus als Wellenfunktionen mit Hilfe der Operatoren konstruiert werden. Dazu wählt man eine “Eigenvektorbasis”111Wir verwenden die in der Physik gebräuchliche bra/ket-Schreibweise, ist das Skalarprodukt (1.1). Die Gleichungen (1.2), (1.3) sind aus mathematischer Sicht unbefriedigend, weil die Operatoren ein kontinuierliches Spektrum und damit keine normierbaren Eigenvektoren besitzen. Mit etwas größerem Aufwand (Spektralmaße, Radon-Nikodym Theorem) läßt sich die Konstruktion jedoch mathematisch sauber durchführen, siehe [Mathdip]. , , der
(1.2) | |||||
(1.3) |
und definiert zu die zugehörige Wellenfunktion durch
(1.4) |
Entscheidend ist dabei, daß die “Basisvektoren” nicht eindeutig bestimmt sind, sondern gemäß
(1.5) |
transformiert werden können. Bei dieser Transformation bleiben nämlich die Bedingungen (1.2), (1.3) erhalten, wie man direkt verifiziert. Gemäß der Definitionsgleichung (1.4) entspricht (1.5) einer Transformation
der Wellenfunktionen, was als lokale -Eichfreiheit interpretiert werden kann. Die Eichgruppe wirkt bei uns also direkt auf die Spinorkomponenten, die -Phasentransformationen der Elektrodynamik ergeben sich als ein Spezialfall.
Um auch die Dynamik mit dieser -Eichsymmetrie zu beschreiben, muß man den freien Diracoperator verallgemeinern: Zunächst lassen wir wie in der Allgemeinen Relativitätstheorie krummlinige Koordinaten als gleichberechtigte Bezugssysteme zu222Wir nehmen im folgenden zur Einfacheit an, daß die Raumzeit durch eine einzige Karte beschrieben werden kann. Den allgemeineren Fall, daß die zugehörige Lorentzmannigfaltigkeit topologisch nicht trivial ist, erhält man wie gewohnt durch Verkleben von Karten. Dies führt auf den Begriff der Operatormannigfaltigkeit, siehe [Mathdip].. Zu einem allgemeinen Koordinatensystem definiert man die Orts-/Zeitoperatoren wieder als Multiplikationsoperatoren mit den Koordinatenfunktionen. Der Diracoperator wird als ein hermitescher Differentialoperator erster Ordnung auf definiert. In einem speziellen Bezugssystem und einer speziellen Eichung kann man ihn also in der Form
(1.6) |
mit geeigneten -Matrizen darstellen, die von den Koordinaten und der Eichung abhängen. Ähnlich dem Einsteinschen Äquivalenzprinzip fordern wir, daß man durch geeignete Wahl des Bezugssystems und der Eichung erreichen kann, daß lokal die Form des freien Diracoperators annimmt. Zu jedem Punkt der Raumzeit soll es also ein Koordinatensystem und eine Eichung geben, so daß , .
Dadurch, daß in die Definition des Diracoperators nur eine lokale Bedingung an die Matrixfelder eingeht, enthält im allgemeinen Potentiale, die nicht global wegtransformiert werden können. Es zeigt sich, daß wir auf diese Weise genau das elektromagnetische Feld und Gravitationsfeld eingeführt haben. Durch die verallgemeinerte Diracgleichung wird die Ankopplung dieser Felder an die Fermionen auf physikalisch sinnvolle Weise beschrieben.
Um zu verstehen, wie die Gravitation durch die -Symmetrie zu einer Eichtheorie wird, muß man die Beziehung zwischen Koordinaten- und Eichtransformationen untersuchen. Üblicherweise werden bei einem Wechsel des Bezugssystems sowohl die Raum/Zeit-Koordinaten als auch die Spinorkomponenten transformiert. Bei unserer Beschreibung bleiben die Spinorkomponenten bei Koordinatenwechseln unverändert, man kann das übliche Transformationsverhalten der Spinoren aber durch eine anschließende Eichtransformation realisieren. Auf diese Weise sind Koordinatentransformationen mit Eichtransformationen verknüpft, und man kann die Freiheiten in der Koordinatenwahl mit entsprechenden -Eichfreiheitsgraden identifizieren. Dabei wird ausgenutzt, daß die durch die bilinearen Kovarianten erzeugte Untergruppe von eine Überlagerung der Lorentzgruppe ist.
Zur vollständigen Beschreibung der Wechselwirkung zwischen Eichfeldern und Fermionen müssen wir noch die klassischen Feldgleichungen (Maxwell- und Einsteingleichungen) aufstellen. Wichtig ist, daß wir dazu keine weiteren mathematischen Strukturen einführen müssen, weil alle benötigten Objekte aus dem Diracoperator konstruiert werden können. Insbesondere brauchen wir im Gegensatz zu den üblichen Eichtheorien nicht eine eichkovariante Ableitung mit Eichpotentialen als zusätzlichen physikalischen Größen zu definieren.
Zur Konstruktion der Eichpotentiale und Feldstärken aus dem Diracoperator arbeitet man in der Darstellung (1.6) und nutzt das bekannte Koordinaten- und Eichtransformationsverhalten der Matrixfelder aus. Wir beschreiben das Vorgehen schematisch: Über die Definitionsgleichung
(1.7) |
erhält man die Lorentzmetrik und daraus den Levi-Civita-Zusammenhang . Mit geeigneten Kombinationen des matrixwertigen Tensors kann man die Eichung global bis auf die -Eichtransformationen der Elektrodynamik fixieren. In einer solchen Eichung ist , wobei das elektromagnetische Potential bezeichnet. Auf kanonische Weise erhält man aus dieser Konstruktion die Spinableitung , welche der eichkovarianten Ableitung der üblichen Eichtheorien entspricht. Die Krümmung des Spinzusammenhanges setzt sich aus dem elektromagnetischen Feldstärketensor und dem Riemannschen Krümmungstensor zusammen. Mit diesen Tensoren stellt man die klassische Lagrangedichte auf und erhält durch Variation die Maxwell- und Einsteingleichungen. Für das Variationsprinzip ist zu beachten, daß die zu variierenden Potentiale und Felder aus dem Diracoperator abgeleitet sind. Dadurch muß man den Diracoperator selbst als dynamische Größe auffassen: bei Variationen wird der Diracoperator verändert, wodurch mittelbar auch die Potentiale und Felder variiert werden.
Wir bemerken, daß der Diracoperator bei unserer Beschreibung der relativistischen Quantenmechanik eine zweifache Rolle spielt. Auf der einen Seite hat man über die Eigenwertgleichung eine Beziehung zwischen den Fermionen und dem Spektrum von . Auf der anderen Seite werden aus die Eichpotentiale konstruiert, so daß der Diracoperator die Felder der Eichbosonen bestimmt. Allgemein sieht man, daß wir lediglich die Operatoren auf als fundamentale physikalische Objekte auffassen müssen, alle weiteren Größen können daraus abgeleitet werden. Dies ist begrifflich sehr einfach und bildet die Grundlage für unsere weiteren Konstruktionen.
Es ist klar, daß das bisherige System für ein realistisches physikalisches Modell noch zu einfach ist. Um weitere Quantenzahlen wie Isospin, Colour oder Leptonenzahl zu berücksichtigen, müssen wir die Anzahl der Komponenten der Wellenfunktionen erhöhen. Wir führen an dieser Stelle noch nicht die genaue Konstruktion durch, sondern wollen nur die Eichgruppe bei einer beliebigen Anzahl von Komponenten untersuchen. Dazu betrachten wir -komponentige Wellenfunktionen und ersetzen das Skalarprodukt bei Diracspinoren durch ein Skalarprodukt der Signatur . Analog zu (1.1) definieren wir also durch
ein indefinites Skalarprodukt auf den Wellenfunktionen, dabei ist die komplex konjugierte Wellenfunktion. Wir nennen die Spindimension des Systems. Eine “Eigenvektorbasis” , , der ist wieder durch die Gleichungen
(1.8) |
gegeben. Die Willkür in der Wahl der führt jetzt auf lokale Eichfreiheiten mit der Eichgruppe . Wir sehen also, daß eine Vergrößerung der Spindimension eine größere Eichgruppe zur Folge hat. Mit den zusätzlichen Eichfreiheitsgraden sollten sich zusätzliche Wechselwirkungen beschreiben lassen.
Man beachte, daß die Eichgruppe bei uns bereits durch die Anzahl der Komponenten der Wellenfunktionen festgelgt ist. Auf diese Weise sind wir bei der Modellbildung gegenüber den üblichen Eichtheorien stark eingeschränkt, bei denen die Eichgruppe und die Ankopplung der Fermionen an die Eichfelder willkürlich gewählt werden können.
Soweit die allgemeine Wiederholung der für uns wichtigen Ergebnisse aus [Physdip]. Es stellt sich die Frage, weshalb wir überhaupt versuchen wollen, ausgehend von diesen Überlegungen ein realistisches physikalisches Modell aufzubauen, obwohl wir doch bisher ohne zweite Quantisierung mit klassischen Fermion- und Eichfeldern arbeiten. Der Autor ist der Ansicht, daß die relativistische Quantenfeldtheorie in ihrer jetzigen Form (mit kanonischer Quantisierung oder in der Formulierung mit Pfadintegralen über Feldkonfigurationen) aus physikalischer und mathematischer Sicht unbefriedigend ist, und daß ein grundlegend anderer Ansatz benötigt wird, um die Feldquantisierung wirklich zu verstehen.
Im nächsten Abschnitt 1.1 werden wir uns schrittweise von der bisherigen klassischen Beschreibung lösen und den mathematischen Rahmen für die Formulierung von Gleichungen schaffen, welche wir “Gleichungen der diskreten Raumzeit” nennen. Dabei wird kein Zusammenhang zu einer Quantisierung der Felder erkennbar sein; es ist zunächst auch nicht klar, ob diese Konstruktionen physikalisch sinnvoll sind. In Abschnitt 1.2 wird dann qualitativ beschrieben, wie man aus den Gleichungen der diskreten Raumzeit in einem bestimmten Grenzfall, dem sogenannten Kontinuumslimes, wieder klassische Gleichungen erhält. Erst über den Kontinuumslimes lassen sich die Gleichungen der diskreten Raumzeit in eine für uns gewohnte und damit physikalisch interpretierbare Form bringen. Die Diskussion des Kontinuumslimes führt in die eigentliche Thematik dieser Arbeit ein, denn wir werden uns hauptsächlich damit beschäftigen, den Kontinuumslimes mathematisch zu fundieren und für verschiedene Modelle zu untersuchen. In Abschnitt 1.3 sind die Ergebnisse für ein System zusammengestellt, das der Fermionkonfiguration des Standardmodells nachgebildet ist. In Abschnitt 1.4 werden wir schließlich auf die Feldquantisierung zurückkommen.
1.1 Das Prinzip des fermionischen Projektors
1.1.1 Diskretisierung der Raumzeit
Die Annahme, daß die bekannten physikalischen Gleichungen auf beliebigen Längenskalen gültig sind, führt auf Schwierigkeiten, wenn man zu Systemen in der Größenordnung der Planck-Länge übergeht. Bei einer recht naiven Betrachtungsweise treten Inkonsistenzen auf, weil beispielsweise die gravitative Wechselwirkung der Energiefluktuationen des Vakuums zu groß wird. Berücksichtigt man mit Renormierungsgruppenrechnungen das “floating” der Kopplungskonstanten, so stellt man fest, daß bei den zugehörigen Energieskalen die Kopplungen der elektromagnetischen, starken und schwachen Wechselwirkung etwa gleich groß werden, was manchmal als eine “Vereinigung” dieser Kräfte interpretiert wird. Auch die UV-Divergenzen in der perturbativen Quantenfeldtheorie scheinen darauf hinzudeuten, daß die Physik für sehr kleine Abstände modifiziert werden muß. Man hätte dann nämlich einen natürlichen Cutoff für sehr große Impulse, was das Renormierungsprogramm aus theoretischer Sicht rechtfertigen würde.
Aus diesen Gründen ist die Meinung verbreitet, daß bei Abständen von etwa Metern neue physikalische Effekte auftreten. Wir wollen annehmen, daß die Raumzeit auf der Skala der Planck-Länge in diskrete Punkte aufgelöst wird. Um diese Vorstellung mathematisch zu verwirklichen, ersetzen wir die (zunächst in einem festen Bezugssystem) durch hermitesche Operatoren, die weiterhin miteinander kommutieren, aber ein diskretes Spektrum besitzen. Das gemeinsame Spektrum dieser “diskretisierten Orts/Zeit-Operatoren” , also die Menge
ist als unsere “diskretisierte Raumzeit” anzusehen. Wir wollen annehmen, daß die gemeinsamen Eigenräume der ,
-dimensionale Unterräume von sind, auf denen das Skalarprodukt die Signatur besitzt. Dann können wir eine Basis , , wählen mit
(1.9) |
Diese Gleichungen unterscheiden sich von (1.8) nur durch die Ersetzung . Für unsere weiteren Konstruktionen ist es günstig, die Projektoren
(1.10) |
auf die Eigenräume einzuführen. Als gemeinsame Spektralprojektoren der sind die Operatoren eichinvariant (also unabhängig von der Wahl der Basis ) definiert.
In einem anderen Bezugssystem erhalten wir die diskretisierten Raumzeitpunkte und Spektralprojektoren durch die Transformation
(1.11) |
Da nach dem allgemeinen Äquivalenzprinzip alle Bezugssysteme gleichberechtigt sind, darf keine der durch Koordinatentransformation aus hervorgehenden Mengen vor einer anderen ausgezeichnet sein. Durch geeignete Koordinatentransformationen kann man aber den Abstand und die relative Lage der Raumzeitpunkte beliebig verändern. Um konsequent zu sein, ist das nur sinnvoll, wenn wir auf jede Abstands- und Ordnungsrelation aufgeben. Darum fassen wir von nun an als Punktmenge ohne zusätzliche mathematische Struktur auf, sie dient lediglich als Indexmenge für die Spektralprojektoren. Nach dieser Verallgemeinerung geht bei Koordinatentransformationen gemäß (1.11) in eine äquivalente Menge über, die wieder mit identifiziert werden kann. Darum können wir und nach (1.11) auch als vom Bezugssystem unabhängige Größen auffassen. Sie sind durch die koordinateninvarianten Relationen
ist für alle ein Unterraum der Signatur | (1.12) | ||
(1.13) |
charakterisiert. Wir sehen die Projektoren als die fundamentalen Operatoren zur Beschreibung der Raumzeit an. Die Orts-/Zeitoperatoren können daraus abgeleitet werden: Jedes Bezugssystem entspricht einer Injektion
(1.14) |
die zugehörigen Orts-/Zeitoperatoren sind durch die Gleichungen
(1.15) |
gegeben. Wir haben die Injektion (1.14) zur besseren Unterscheidung von den diskreten Raumzeitpunkten mit dem Index ‘’ gekennzeichnet.
Zusätzlich wollen wir annehmen, daß nur aus endlich vielen Punkten besteht. Das entspricht der Vorstellung, daß das Volumen der Raumzeit beschränkt, das Universum also räumlich geschlossen und zeitlich endlich ist. Diese Voraussetzung ist für unser weiteres Vorgehen nicht entscheidend; wer will, kann die Annahme auch nur als eine technische Vereinfachung ansehen.
Wir werden die Raumzeit also durch einen endlichdimensionalen, indefiniten Skalarproduktraum und die Spektralprojektoren , (1.12), (1.13), mit aus einer endlichen Indexmenge beschreiben. Wir nennen diskrete Raumzeit. Wir können eine Basis , , von wählen mit
(1.16) |
Eine solche Basis wird Eichung genannt. In einem speziellen Bezugssystem (1.14), (1.15) geht die Eichung in eine Eigenvektorbasis (1.9) der über.
kurze Diskussion des Begriffs der diskreten Raumzeit
Wir wollen die Definition der diskreten Raumzeit etwas diskutieren. Zunächst sollte man beachten, daß die diskrete Raumzeit durch die Signatur und bereits (bis auf Isomorphismen) vollständig bestimmt ist. Insbesondere gibt es in eine Permutationssymmetrie; wir haben also die Freiheit, beliebige Punkte der Raumzeit miteinander zu vertauschen. Damit ist der Begriff der diskreten Raumzeit viel allgemeiner gefaßt als der eines Gitters (als wesentlicher Unterschied kann man in der diskreten Raumzeit nicht von “benachbarten Gitterpunkten” oder “Gitterlänge” sprechen; die diskrete Raumzeit besteht, anschaulich ausgedrückt, eher aus einer “losen Ansammlung von Punkten”). Umgekehrt kann man eine Gittertheorie auch als Theorie in der diskreten Raumzeit beschreiben, indem man das Gitter nur noch als Punktmenge auffaßt. Dafür ist allerdings notwendig, daß die Theorie auch ohne die zusätzlichen Strukturen des Gitters formuliert werden kann.
Wir haben die diskrete Raumzeit mit der Intention definiert, den Minkowski-Raum (oder allgemeiner eine Lorentzmannigfaltigkeit) auf der Planck-Skala zu diskretisieren und auf diese Weise die UV-Probleme der Kontinuumsbeschreibung zu beseitigen. Im Gegensatz zu Regularisierungen in der Quantenfeldtheorie haben wir die Diskretisierung nicht nur aus technischen Gründen eingeführt (etwa um UV-Divergenzen zu vermeiden), sondern haben die Vorstellung, daß die diskrete Raumzeit physikalische Realität ist. Aus diesem Grund wollen wir in dieser Arbeit versuchen, die Physik intrinisisch in der diskreten Raumzeit zu formulieren. Das bedeutet konkreter, daß alle physikalischen Objekte Operatoren auf sein müssen; die physikalischen Gleichungen sind mit diesen Operatoren und den Projektoren aufzustellen.
Damit diese intrinsische Formulierung der Physik in der diskreten Raumzeit nicht der üblichen Kontinuumsbeschreibung widerspricht, darf die diskrete Natur der Raumzeit bei Systemen, die sehr groß gegenüber der Planck-Länge sind, nicht erkennbar sein. In diesem Fall sollte die Kontinuumsbeschreibung also eine zulässige Näherung sein. Anders ausgedrückt, muß es möglich sein, in einem bestimmten Grenzfall von der diskreten Raumzeit ins Kontinuum überzugehen. Diesen Grenzübergang nennen wir Kontinuumslimes. Auf den ersten Blick scheint die Definition der diskreten Raumzeit zu allgemein, um den Kontinuumslimes sinnvoll durchführen zu können. Insbesondere ist unklar, warum man in diesem Grenzfall trotz der Permutationssymmetrie der Raumzeit-Punkte die topologische Struktur des Kontinuums erhalten sollte. Dazu muß man beachten, daß die Permutationssymmetrie i.a. verloren geht, sobald zusätzliche Operatoren auf eingeführt werden. Wir haben die qualitative Vorstellung, daß diese zusätzlichen Operatoren die Permutationssymmetrie in einer Weise brechen, die im Kontinuumslimes auf die lokale und kausale Struktur einer Lorentzmannigfaltigkeit führt. Um die Beschreibung in der diskreten Raumzeit deutlich von der Kontinuumsbeschreibung zu trennen, werden wir den Kontinuumslimes erst im nächsten Abschnitt 1.2 mathematisch präzisieren und genauer besprechen.
Ein Einwand, der oft gegen eine Diskretisierung der Raumzeit vorgebracht wird, ist die Tatsache, daß dabei die kontinuierlichen Symmetrien des Minkowski-Raumes verloren gehen. Wir weisen darauf hin, daß diese Symmetrien in der Natur durch die vorhandenen Teilchen und Felder ohnehin zerstört sind. Man kann deshalb alle äußeren Symmetrien der Raumzeit (genau wie den Begriff “Vakuum”) streng genommen nur als eine Idealisierung der Wirklichkeit ansehen. Aus diesem Grund bereitet es keine prinzipiellen Probleme, auf diese Symmetrien ganz zu verzichten. Natürlich könnte es sein, daß man sich durch die Aufgabe der Lorentzsymmetrie technische Probleme einhandelt. Das wird bei unserem weiteren Vorgehen aber nicht der Fall sein.
Im Gegensatz zu den äußeren Symmetrien bleibt die Eichsymmetrie bei der Diskretisierung erhalten. Sie entspricht in der diskreten Raumzeit der Freiheit der Basiswahl in den -dimensionalen Unterräumen von . Bei allen in dieser Arbeit untersuchten Systemen werden Koordinaten- und Eichtransformationen miteinander verknüpft sein, so wie dies weiter oben für die Diracgleichung erwähnt wurde und in [Physdip] genauer beschrieben ist. Die Lorentzgruppe tritt also auch in der diskreten Raumzeit als Untergruppe der Eichgruppe auf, was die durch die Diskretisierung aufgegebene Lorentzsymmetrie des Minkowski-Raumes für manche Überlegungen ersetzen kann.
1.1.2 Projektion auf besetzte Fermionzustände
Bevor in der diskreten Raumzeit sinnvolle Gleichungen aufgestellt werden können, müssen wir weitere Operatoren auf einführen. In der klassischen Kontinuumsbeschreibung wird das Sytem durch die fermionischen Wellenfunktionen und den Diracoperator (1.6) charakterisiert. Die Wellenfunktionen erfüllen die Diracgleichung; aus dem Diracoperator können die bosonischen Potentiale und Felder konstruiert und damit klassischen Feldgleichungen aufgestellt werden. Es ist an dieser Stelle nicht klar, ob und wie der Diracoperator und die Konstruktion der klassischen Feldgleichungen in die diskrete Raumzeit übertragen werden kann. Darum beginnen wir in einem abstrakten Ansatz nur mit den Wellenfunktionen , die in der diskreten Raumzeit Elemente des endlichdimensionalen Vektorraums sind.
Ein System mit einem Fermion beschreiben wir mit einem Vektor . In einer speziellen Eichung definieren wir die zugehörige Wellenfunktion durch
Wir bezeichnen den Projektor auf einen Unterraum im folgenden mit . Äquivalent zur Wellenfunktion läßt sich das System auch mit dem Projektor auf den von erzeugten Unterraum beschreiben. Bei einer Normierung der Wellenfunktion haben wir
(1.17) |
Für ein System mit Fermionen bilden wir in Verallgemeinerung von (1.17) den Projektor auf den von aufgespannten Unterraum von , also
Wir nennen den fermionischen Projektor des Systems. In dieser Arbeit werden wir ein Vielfermionsystem stets mit dem fermionischen Projektor beschreiben.
Vergleich zum Fockraum-Formalismus
Die Verwendung des fermionischen Projektors unterscheidet sich wesentlich vom üblichen Fockraum-Formalismus der Quantenfeldtheorie. Darum müssen wir uns zunächst davon überzeugen, daß auch die Beschreibung mit dem fermionischen Projektor physikalisch sinnvoll ist.
Im Formalismus der zweiten Quantisierung hätten wir das System der Fermionen mit der antisymmetrischen Produktwellenfunktion
(1.18) |
beschrieben. Die Wellenfunktionen der Form (1.18) werden auch (-Teilchen-)Hartree-Fock-Zustände genannt. Sie spannen den -Teilchen-Fockraum auf. Ein allgemeiner Fermionzustand ist als Vektor des Fockraumes eine beliebige Linearkombination von Hartree-Fock-Zuständen. Wir verwenden für das von induzierte Skalarprodukt auf dem Fockraum zur Deutlichkeit die Schreibweise .
Um einen ersten Zusammenhang zwischen dem fermionischen Projektor und dem Fockraum-Formalismus herzustellen, ordnen wir jedem Projektor auf einen Unterraum von die antisymmetrische Wellenfunktion (1.18) zu. Diese Abbildung ist sinnvoll (also bis auf einen Phasenfaktor unabhängig von der Wahl der Basis in ) definiert und bijektiv. Also entspricht jeder Projektor genau einem Hartree-Fock-Zustand des Fockraumes. Durch diese Konstruktion wird die Beschreibung mit dem fermionischen Projektor zu einem Spezialfall des Fockraum-Formalismus; insbesondere überträgt sich die Ununterscheidbarkeit der Teilchen und das Pauli-Prinzip. Die Beschreibungen sind aber mathematisch nicht äquivalent, da ein Vektor des Fockraumes i.a. eine nicht-triviale Linearkombination von Hartree-Fock-Zuständen ist.
Wir wollen untersuchen, wie sich dieser mathematische Unterschied physikalisch auswirkt. Bei einer Naturbeschreibung durch den fermionischen Projektor muß die gemeinsame Wellenfunktion aller Fermionen des Universums ein Hartree-Fock-Zustand sein. Diese Tatsache ist nur von bedingtem Interesse, da wir uns bei physikalischen Beobachtungen immer auf ein kleines Teilsystem beschränken müssen. Die effektive Wellenfunktion des Teilsystems braucht jedoch kein Hartree-Fock-Zustand zu sein: Wir nehmen an, daß unser Teilsystem in einem Gebiet lokalisiert ist. Wir spalten den Zustandsraum in der Form
auf. Dann sind alle (Einteilchen-)Observablen unseres Teilsystems auf trivial,
(1.19) |
Wir zerlegen die Zustände in der Form
Wir setzen in (1.18) ein und erhalten für die Vielteichen-Wellenfunktion den Ausdruck
(1.20) |
wobei die Potenzmenge von bezeichnet. Für Messungen in unserem System ist der Erwartungswert zu berechnen333Wir bemerken zur Deutlichkeit, daß dieser Erwartungswert nicht mit dem Erwartungswert einer Messung in der nichtrelativistischen Quantenmechanik übereinstimmt. Im Kontinuum (also vor Diskretisierung der Raumzeit oder nach Bildung des Kontinuumslimes) wird im Skalarprodukt nämlich gemäß (1.1) auch über die Zeit integriert. Man kann aber einen Zusammenhang herstellen, indem man Operatoren mit spezieller Zeitabhängigkeit betrachtet (beispielsweise solche, die auf die Wellenfunktionen nur in einem kurzen Zeitintervall wirken)., dabei wirken die Operatoren auf dem Fockraum gemäß
Es ist günstig, den Erwartungswert mit dem statistischen Operator umzuschreiben,
wobei die Spur über den Fockraum bezeichnet. Wegen (1.19) können wir nämlich die partielle Spur über bilden und erhalten mit (1.20)
(1.21) | |||||
(1.24) | |||||
wobei die Spur über den von erzeugten Fockraum bezeichnet. Das in lokalisierte Teilsystem läßt sich also mit einem statistischen Operator auf beschreiben, der aus gemischten Zuständen zu verschiedener Teilchenzahl aufgebaut ist. Da die Konstanten von den Wellenfunktionen außerhalb unseres Teilsystems abhängen, können sie praktisch beliebig sein. Wenn wir die Anzahl der Teilchen des Gesamtsystems gegen Unendlich gehen lassen, kann mit (1.24) jeder statistische Operator dargestellt werden, der die Teilchenzahl im Teilsystem nicht ändert. Da wir uns für Einteilchen-Observablen auf statistische Operatoren beschränken können, die auf dem Teilchenzahloperator diagonal sind (die außerdiagonalen Beiträge fallen bei der Berechnung der Spur (1.21) weg), läßt sich das Teilsystem folglich mit einem allgemeinen statistischen Operator beschreiben, insbesondere mit dem statistischen Operator eines reinen Fockraum-Zustandes
Diese Überlegung läßt sich mit etwas mehr mathematischem Aufwand auch auf Vielteilchen-Observablen übertragen.
Wir kommen zu dem Schluß, daß die Beschreibung des Vielfermionsystems mit dem fermionischen Projektor zum Fockraum-Formalismus physikalisch äquivalent ist. Für theoretische Überlegung müssen wir berücksichtigen, daß der fermionische Projektor lediglich einem Hartree-Fock-Zustand entspricht; bei praktischen Problemstellungen kann man aber nach Belieben zur Fockraum-Darstellung übergehen.
1.1.3 Die Gleichungen der diskreten Raumzeit
Wie bereits in Abschnitt 1.1.1 angesprochen, wollen wir die Physik intrinsisch in der diskreten Raumzeit beschreiben. Wir können diese Vorstellung nun präzisieren und stellen dazu das Prinzip des fermionischen Projektors auf:
Das physikalische System wird durch den fermionischen Projektor in der diskreten Raumzeit vollständig beschrieben. Die physikalischen Gleichungen sind allein mit dem fermionischen Projektor in der diskreten Raumzeit aufzustellen, sie müssen also mit den Operatoren , auf formuliert werden.
Wir nennen die mit aufgestellten Gleichungen die Gleichungen der diskreten Raumzeit.
Das Prinzip des fermionischen Projektors kann nicht aus bekannten physikalischen Gleichungen oder Prinzipien abgeleitet werden. An dieser Stelle ist nicht erkennbar, ob es auf mathematisch interessante Gleichungen führt oder sogar physikalisch sinnvoll ist. Es handelt sich also um ein ‘ad hoc’ aufgestelltes Postulat, dessen Konsequenzen in dieser Arbeit untersucht werden sollen.
kurze Diskussion des Prinzips des fermionischen Projektors
Wir wollen das Prinzip des fermionischen Projektors kurz diskutieren. Auf den ersten Blick mag es erstaunlich erscheinen, daß das physikalische System bereits durch den fermionischen Projektor vollständig beschrieben sein soll. Wir haben die folgende qualitative Vorstellung: Im Kontinuumslimes (der bisher noch nicht mathematisch eingeführt wurde) sollten die Wellenfunktionen des fermionischen Projektors in Eigenzustände des Diracoperators übergehen, also
(1.25) |
mit gemäß (1.6). Wir haben die Hoffnung, daß die Potentiale in (1.6) bereits über die Diracgleichungen (1.25) eindeutig bestimmt sind, so daß der Diracoperator aus dem Kontinuumslimes des fermionischen Projektors konstruiert werden kann. Nach den Konstruktionen in [Physdip] sind dann auch die klassischen Felder durch den fermionischen Projektor festgelegt. Folglich braucht man nur den fermionischen Projektor als fundamentales physikalisches Objekt anzusehen; alle weiteren physikalischen Größen (insbesondere die fermionischen Wellenfunktionen, Dirac-Ströme, Energie-Impuls-Tensoren, klassischen Eichfelder und die Metrik) können daraus im Kontinuumslimes abgeleitet werden. Diese Vorstellung werden wir noch wesentlich präzisieren.
Wir überlegen, welche physikalische Annahmen dem Prinzip des fermionischen Projektors zugrunde liegen: Wie wir in Abschnitt 1.1.1 gesehen haben, führt die Formulierung der Theorie in der diskreten Raumzeit über die Willkür der Basiswahl in den Unterräumen auf lokale Eichfreiheiten. Da nur eine Punktmenge ist, sind gemäß unserer Überlegung an (1.14), (1.15) alle Bezugssysteme gleichberechtigt. Daraus scheint das Äquivalenzprinzip zu folgen, den genauen Zusammenhang werden wir aber erst nach Präzisierung des Kontinuumslimes im nächsten Abschnitt 1.2 herstellen können. Die Verwendung eines fermionischen Projektors impliziert schließlich, wie in Abschnitt 1.1.2 beschrieben, die Ununterscheidbarkeit der Fermionen und das Pauli-Prinzip. Damit sind wichtige physikalische Prinzipien im Prinzip des fermionischen Projektors implizit enthalten. Allerdings fehlt bei unserem Ansatz die Lokalitäts- und Kausalitätsforderung für die physikalischen Gleichungen. Wir sehen die Lokalität und Kausalität nicht als fundamentale physikalische Prinzipien an. Damit unsere Beschreibung sinnvoll ist, müssen wir die Lokalität und Kausalität aber im Kontinuumslimes erhalten.
ein Beispiel für Gleichungen der diskreten Raumzeit
Gemäß dem Prinzip des fermionischen Projektors müssen die Gleichungen der diskreten Raumzeit aus den Operatoren aufgebaut werden. Wegen der Orthogonalität der , (1.13), und der Idempotenz des fermionischen Projektors können wir bei Operatorprodukten immer annehmen, daß die Faktoren abwechselnd auftreten. Die Gleichungen müssen also aus Termen der Form
(1.26) |
aufgebaut werden. Damit ist zwar die mathematische Struktur der Gleichungen der diskreten Raumzeit grob festgelegt; es ist aber noch völlig unklar, wie die Gleichungen konkret aussehen sollten.
Wir gehen dieses Problem an dieser Stelle noch nicht systematisch an, sondern werden nur ein Beispiel für Gleichungen der diskreten Raumzeit angeben. Dieses Beispiel ist zwar zu einfach und führt nicht auf sinnvolle physikalische Gleichungen, aus mathematischer Sicht hat es mit den eigentlich interessanten Gleichungen aber große Ähnlichkeit. Für die qualitativen Überlegungen in der Einleitung wird dieses Beispiel ausreichend sein.
In Analogie zur klassischen Feldtheorie wollen wir ein Variationsprinzip aufstellen. Um aus den Operatorprodukten (1.26) Skalare zu bilden, verwenden wir die Spur. Um die Abhängigkeit von den Parametern zu beseitigen, setzen wir die in Gruppen gleich und summieren über . Mit dieser Methode erhält man z.B. den Ausdruck
(1.27) |
Wir können annehmen, daß die Raumzeitpunkte wenigstens in Zweiergruppen zusammengefaßt sind, denn ansonsten kann man die Summe über mit Hilfe der Vollständigkeitsrelation in (1.13) ausführen. Beispielsweise kann man in (1.27) über summieren und erhält
Dieser Ausdruck ist als Wirkung mathematisch zu einfach, weil die Operatoren für gar nicht eingehen. Wir wählen als unser Beispiel die einfachste Wirkung, bei der über zwei Parameter summiert wird,
(1.28) |
Für das Variationsprinzip suchen wir nach lokalen Extremalstellen der Wirkung bei stetigen Variationen des fermionischen Projektors.
Wir leiten die zugehörigen Euler-Lagrange-Gleichungen ab: Wir betrachten eine stetige Variation des fermionischen Projektors mit . Da für einen Projektor der Ausdruck eine ganze Zahl ist, bleibt der Rang von bei der stetigen Variation unverändert. Folglich können wir die Variation durch unitäre Transformationen beschreiben. Es gibt also eine Schar unitärer Transformationen mit , so daß
In erster Ordnung in haben wir mit einem hermiteschen Operator und folglich . Um die Variation von (1.28) zu berechnen, nutzen wir die Symmetrie in und die zyklische Invarianz der Spur aus
Da dieser Ausdruck für einen beliebigen hermiteschen Operator verschwinden soll, folgt die Bedingung
(1.29) | |||||
(1.30) |
Als Euler-Lagrange-Gleichungen erhält man also die Kommutatorgleichung (1.29), dabei ist ein zusammengesetzter Ausdruck in den Operatoren .
1.2 Der Kontinuumslimes
Im vorangehenden Abschitt 1.1 haben wir mit dem Prinzip des fermionischen Projektors festgelegt, daß wir ein physikalisches System mit dem fermionischen Projektor intrinsisch in der diskreten Raumzeit beschreiben wollen. Mit der Wirkung (1.28) und den Euler-Lagrange-Gleichungen (1.29), (1.30) wurde an einem Beispiel erläutert, wie die Gleichungen der diskreten Raumzeit im Prinzip aussehen könnten. Aus mathematischer Sicht besteht jetzt unsere Aufgabe darin, Lösungen der Gleichungen der diskreten Raumzeit zu finden. Wir sollten also verschiedene Variationsprinzipien genauer mathematisch studieren und anschließend überlegen, ob das Prinzip des fermionischen Projektors physikalisch sinnvoll ist. Leider kann das Problem nicht so direkt angegangen werden: Für eine kleine Zahl von Raumzeitpunkten (also z.B. für ) lassen sich die Euler-Lagrange-Gleichungen direkt als Matrixgleichungen analysieren. Als Diskretisierung der Raumzeit sollte aber aus sehr vielen Punkten bestehen. In diesem Fall werden die Matrixgleichungen beliebig kompliziert. Wir kennen keine mathematische Methode, mit der die Euler-Lagrange-Gleichungen für großes sinnvoll behandelt werden könnten. Es scheint hoffnungslos, die Gleichungen der diskreten Raumzeit allgemein exakt lösen zu wollen.
Wegen dieser mathematischen Schwierigkeiten ist es wichtig, daß wir zunächst eine anschauliche Vorstellung davon entwickeln, was die Gleichungen der diskreten Raumzeit über den fermionischen Projektor aussagen. Dazu werden wir versuchen, einen Kontakt zur Kontinuumsbeschreibung herzustellen. Die Motivation für dieses Vorgehen ist unsere physikalische Vorkenntnis: Wenn das Prinzip des fermionischen Projektors physikalisch sinnvoll sein soll, muß es die Kontinuumsbeschreibung der relativistischen Quantenmechanik als Grenzfall liefern. Dieser Grenzfall sollte sich aus den Gleichungen der diskreten Raumzeit direkt gewinnen lassen. Wir haben also die Hoffnung, durch eine geeignete Näherung der Gleichungen der diskreten Raumzeit einen Zusammenhang zu den bekannten Differentialgleichungen (Diracgleichung, klassische Feldgleichungen) herstellen zu können.
1.2.1 Beschreibung des Vakuums
Als erste Annäherung an die physikalischen Begriffe des Kontinuums wollen wir überlegen, was darunter zu verstehen ist, daß der fermionische Projektor “das Vakuum beschreibt”. Dazu stellen wir den fermionischen Projektor in einer speziellen Eichung als Matrix dar,
(1.31) |
Um einen Zusammenhang zur Kontinuumsbeschreibung herstellen zu können, müssen wir voraussetzen, daß sich diese Gleichung sinnvoll ins Kontinuum übertragen läßt. Dazu soll es ein Bezugssystem (1.14), (1.15) und eine Eichung mit den folgenden Eigenschaften geben: Die diskreten Raumzeitpunkte sollen (bzgl. der euklidischen Norm des ) in einem mittleren Abstand von der Größenordnung der Planck-Länge angeordnet sein. Wir betrachten Wellenfunktionen , , die sich nur auf Längenskalen verändern, welche sehr groß gegenüber der Planck-Länge sind. Solche makroskopische Wellenfunktionen lassen sich sinnvoll ins Kontinuum übertragen, indem man für mit dem Funktionswert an einem benachbarten diskreten Raumzeitpunkt , gleichsetzt. Wir fordern, daß sich (1.31) für makroskopische Wellenfunktionen in guter Näherung als Integral
(1.32) |
mit einer geeigneten Funktion (oder allgemeiner Distribution) auf schreiben läßt. Wir werden mit dem Integralkern eines bekannten Operators des Kontinuums identifizieren.
Der gerade hergestellte Zusammenhang zum Kontinuum ist mathematisch nicht ganz befriedigend. Wir haben offen gelassen, wie die diskreten Raumzeitpunkte genau im Minkowski-Raum angeordnet sind und haben den Begriff der “makroskopischen Wellenfunktion” nicht sauber definiert. Der Übergang zum Kontinuum ließe sich mathematisch noch präzisieren (beispielsweise als schwacher Limes einer Folge von fermionischen Projektoren und diskreten Raumzeiten), wir werden darauf aber bewußt verzichten. Dadurch soll hervorgehoben werden, daß wir uns über Einzelheiten der Einbettung der diskreten Raumzeit ins Kontinuum nicht festlegen können. Wir müssen akzeptieren, daß sich aus der Kontinuumsbeschreibung nur sehr schwache Informationen über den fermionischen Projektor gewinnen lassen, und müssen versuchen, mit dem etwas vagen Zusammenhang zwischen der diskreten Raumzeit und dem Kontinuum auszukommen.
Wir führen für diesen Übergang zum Kontinuum eine geeignete Notation ein: Wir schreiben
(1.33) |
wobei der Parameter die Diskretisierungslänge des Bezugssystems angibt ( also von der Größenordnung der Planck-Länge). Mit einer Matrixschreibweise in den Spinoren stimmt der Faktor in (1.31) mit überein; die Matrix in (1.32) bezeichnen wir entsprechend mit . Für den Übergang von (1.31) nach (1.32) schreiben wir symbolisch
(1.34) |
und bezeichnen als den Kontinuumslimes von .
Aufbau von Diracseen
Wir können nun im Kontinuum mathematisch sauber weiterarbeiten und wollen festlegen, wie der Kontinuumslimes des fermionischen Projektors konkret aussieht. Da nur aus endlich vielen Punkten besteht, können wir im Kontinuumslimes nur ein Gebiet von endlichem Volumen beschreiben. Da beliebig groß gewählt werden kann, spielt diese Einschränkung im folgenden aber keine Rolle; zur Einfachheit lassen wir sie ganz weg und tun so, als wäre .
Wir beginnen bei Spindimension 4 mit dem System von nur einer Fermionsorte mit Masse . Der Kontinuumslimes des fermionischen Projektors sollte aus Lösungen der freien Diracgleichung bestehen, es folgt
Genauer bauen wir aus allen Lösungen negativer Energie auf, also
(1.35) |
mit einer Normierungskonstanten , auf die wir in der Einleitung nicht näher eingehen wollen. Wir nennen (1.35) einen Diracsee des Kontinuums, mathematisch ist eine temperierte Distribution. Durch das Festlegen des Kontinuumslimes haben wir über (1.34) auch im fermionischen Projektor der diskreten Raumzeit einzelne Fermionzustände besetzt. Genauer ist aus allen makroskopischen Wellenfunktionen aufgebaut, die bei der Übertragung ins Kontinuum in negative-Energie-Lösungen der freien Diracgleichung übergehen. Zusätzlich kann auf Wellenfunktionen projezieren, die nicht makroskopisch sind; über diese Wellenfunktionen können wir aber keine Aussagen machen. Wir nennen einen Diracsee der diskreten Raumzeit.
Die Konstruktion läßt sich unmittelbar auf Systeme mit mehreren Fermionsorten übertragen: Wir unterscheiden die verschiedenen Teilchensorten durch einen Index , . Die Wellenfunktionen erfüllen die Diracgleichungen , dabei sind die Massen der Fermionen. Wir können jede Fermionsorte analog zu (1.35) durch einen Diracsee beschreiben. Um den fermionischen Projektor aufzubauen, kombinieren wir zwei Konstruktionselemente: Zunächst kann man die Projektoren zu Teilchensorten verschiedener Massen addieren. Wir wählen also eine Zerlegung von und bilden neue Projektoren
(1.36) |
Im zweiten Schritt setzen wir als Wellenfunktionen die direkte Summe von Diracspinoren an und lassen die auf die einzelnen direkten Summanden wirken. Mit einer Matrixschreibweise in den Komponenten der Wellenfunktionen haben wir dann also
(1.37) |
dabei sind die Matrixeinträge selbst -Matrizen. Die Spindimension ist , die Signatur .
kurze Erläuterung der Konstruktion
Wir wollen unsere Beschreibung des Vakuums noch etwas erläutern. Mit dem fermionischen Projektor des Vakuums haben wir eine spezielle Klasse von Projektoren konstruiert. Zwar haben wir die Form des fermionischen Projektors mit (1.34) nicht im Detail bestimmt, wir haben aber trotzdem viele Informationen über das physikalische System bei der Konstruktion verwendet: Mit (1.37) haben wir festgelegt, aus welchen Fermionsorten das System aufgebaut ist. Die Beschreibung des Vakuums mit vollständig gefüllten Diracseen (1.35) entspricht ganz der ursprünglichen Vorstellung von Dirac, mit welcher man das Problem der negativen Energiezustände der Diracgleichung beseitigen und die Paarerzeugung auf einfache Weise verstehen kann. Man sollte beachten, daß der Diracsee bei uns nicht nur eine formale Konstruktion ist, sondern daß wir die Diracseen im fermionischen Projektor als physikalische Realität ansehen. Die Konstruktion führt in der diskreten Raumzeit auf keine prinzipiellen Schwierigkeiten, weil die Diracseen nur aus endlich vielen Zuständen aufgebaut sind. Mit der Einbettung (1.14) und der Verwendung des Differentialoperators ging in die Konstruktion der Diracseen die Topologie und die differenzierbare Struktur des Kontinuums, also kurz gesagt die Lokalität, ein. Mit den Diracmatrizen wurde implizit die Minkowski-Metrik und damit letztlich die Lichtkegelstruktur, also die Kausalität, des Minkowski-Raumes verwendet.
Es widerspricht der von uns geforderten intrinsischen Formulierung der Physik in der diskreten Raumzeit, daß in die Konstruktion des Vakuums die freie Diracgleichung und damit insbesondere die Lokalität und Kausalität eingeflossen sind. Darum kann die Beschreibung des Vakuums nur eine erste Vorbereitung für eine Kontinuumsbeschreibung sein. Wir werden nun den Kontinuumslimes allgemein konstruieren und dabei auf alle Strukturen des Minkowski-Raumes ganz explizit verzichten.
1.2.2 Allgemeine Definition des Kontinuumslimes von
Wir gehen von einem allgemeinen fermionischen Projektor in der diskreten Raumzeit aus und wollen einen Zusammenhang zum Kontinuum herstellen. Als Kontinuum fassen wir den Minkowski-Raum im folgenden lediglich als differenzierbare Mannigfaltigkeit auf. Wir verzichten also auf die kausale und metrische Struktur und lassen beliebige Diffeomorphismen des zu.
Anordnen der Raumzeitpunkte mit Diffeomorphismen
Wir beginnen mit einer beliebigen Teilmenge mit und fassen als die diskreten Raumzeitpunkte auf. Durch einen geigneten Diffeomorphismus des können wir erreichen, daß die Raumzeitpunkte in einer Teilmenge des gleichmäßig verteilt sind und einen mittleren Abstand in der Größenordnung der Planck-Länge haben. Etwas genauer bedeutet diese Anordnungsvorschrift folgendes: Wir bezeichnen eine Teilmenge als makroskopisch, wenn ihre Ausdehnung sehr groß gegenüber der Planck-Länge ist. Für jede makroskopische Teilmenge sollen die Punkte einen mittleren Abstand von der Größenordnung der Planck-Länge haben.
Die Begriffe “gleichmäßig verteilt” und “mittlerer Abstand” sind wieder nicht sauber definiert; wir verzichten analog wie im vorangehenden Abschnitt 1.2.1 auf eine mathematische Präzisierung.
Beschreibung der Permutationssymmetrie als innere Symmetrie
Nachdem wir die diskreten Raumzeitpunkte in eine für den Kontinuumslimes sinnvolle relative Lage gebracht haben, müssen wir mit einer Bijektion
(1.38) |
ein Bezugssystem festlegen. Leider ist nur bis auf Permutationen bestimmt; wir können also gemäß
(1.39) |
zu einer anderen Bijektion übergehen, dabei bezeichnet die Gruppe der Permutationen in .
Die Freiheit in der Wahl der Abbildung läßt sich als innere Symmetrie umschreiben: Wir definieren in einer Eichung die unitären Operatoren , durch
Sie bilden die Unterräume isometrisch in ab. Aus der Pseudo-Orthonormalität (1.16) folgt
so daß eine unitäre Darstellung von auf ist. Außerdem haben wir
Folglich können wir das Verhalten von unter Permutationen (1.39) auch beschreiben, indem wir alle Operatoren auf mit unitär transformieren. Der fermionische Projektor verhält sich dabei nach der Formel
Gemäß dieser Konstruktion sind alle Bijektionen (1.38) unitär äquivalent, so daß wir uns ohne Einschränkung willkürlich für ein entscheiden können.
Einschränkung auf makroskopische Wellenfunktionen
Nach diesen Vorbereitungen läßt sich der Kontinuumslimes ganz analog wie für das Vakuum durchführen: Wir definieren makroskopische Wellenfunktionen durch die Bedingung, daß im Bezugssystem (1.38) nur auf Längenskalen variiert, die sehr groß gegen die Planck-Länge sind. Die Matrix
(1.40) |
kann bei Einschränkung auf makroskopische Wellenfunktionen sinnvoll ins Kontinuum übertragen werden und geht in den Integralkern eines geeigneten Operators über. Wir schreiben symbolisch
(1.41) |
und bezeichnen als Kontinuumslimes des fermionischen Projektors.
kurze Diskussion, Ableitung des Äquivalenzprinzips
Wir wollen die Konstruktion des Kontinuumslimes kurz diskutieren. Die Menge wurde zu Beginn willkürlich vorgegeben. Dies ist keine Einschränkung, weil die relative Lage der diskreten Raumzeitpunkte mit Diffeomorphismen beliebig verändert werden kann. Außerdem hängt die Definition des Kontinuumslimes von der Wahl des Koordinatensystems und der Bijektion (1.38) ab, was durch den Index ‘’ symbolisch angezeigt wird. Das willkürliche Herausgreifen einer Bijektion ist nach der Beschreibung der Permutationssymmetrie als innere Symmetrie ebenfalls keine Einschränkung.
Folglich hängt der Kontinuumslimes letztlich nur von der Wahl des Koordinatensystems ab. Als einzige Bedingung haben wir dabei die Anordnungsvorschrift zu erfüllen. Wir haben also die Freiheit, im Diffeomorphismen durchzuführen, falls die diskreten Raumzeitpunkte auch in den neuen Koordinaten gleichmäßig mit mittlerem Abstand in der Größenordnung der Planck-Länge angeordnet sind. Insbesondere können wir makroskopische Koordinatentransformationen, also Transformationen mit makroskopischen Funktionen , durchführen. Da man sich in der Allgemeinen Relativitätstheorie bei einem Wechsel des Bezugssystems auf makroskopische Transformationen beschränken kann, folgt die Invarianz des Kontinuumslimes unter allgemeinen Koordinatentransformationen, also das Äquivalenzprinzip.
Es ist wichtig zu beachten, daß die Freiheiten in der Koordinatenwahl mit den makroskopischen Koordinatentransformationen noch nicht erschöpft sind. Zusätzlich sind viele nicht-makroskopische Koordinatentransformationen zulässig, beispielsweise solche, welche die diskreten Raumzeitpunkte permutieren. Wenn unsere Beschreibung physikalisch sinnvoll sein soll, müssen wir solche Koordinatentransformationen ausschließen können. Dazu muß die Permutationssymmetrie vollständig brechen, und es muß (bei gegebenem ) eine kanonische Wahl der Bijektion (1.38) geben. Darauf werden wir nach expliziterer Untersuchung des fermionischen Projektors auf Seite 1.2.5 zurückkommen.
Insgesamt kommen wir zu dem Schluß, daß das Prinzip des fermionischen Projektors im Kontinuumslimes auf jeden Fall das Äquivalenzprinzip liefert. Die lokale Struktur des Kontinuums erhält man aber nur unter Annahme zusätzlicher Bedingungen an . Um die Lokalität konsistent zu begründen, werden wir diese zusätzlichen Bedingungen aus den Gleichungen der diskreten Raumzeit ableiten müssen.
1.2.3 Die Methode der Störung des Vakuums
Für eine zweckmäßige physikalische Beschreibung ist es oft günstig, ein System (z.B. wenige, schwach gekoppelte Fermionen) als eine Störung des Vakuums aufzufassen. Aus diesem Grund wollen wir den Kontinuumslimes eines allgemeinen fermionischen Projektors auf unsere Beschreibung des Vakuums zurückführen. Zur Einfachheit beschränken wir uns auf ein System (1.35) mit einem Diracsee, die Konstruktion läßt sich aber unmittelbar auf zusammengesetzte Systeme (1.37) übertragen.
Wir gehen aus von einem Bezugssystem (1.14), (1.15). Es gibt einen fermionischen Projektor , der in diesem Bezugssystem das Vakuum beschreibt ( erhält man beispielsweise durch Regularisierung der Distribution ). Wir wählen makroskopische Wellenfunktionen und , die im Kontinuum in positive- bzw. negative-Energie-Lösungen der freien Diracgleichung
übergehen. Wir setzen , also . Nach den Überlegungen in Abschnitt 1.2.1 sind die negativen-Energie-Lösungen im Diracsee enthalten, also . Folglich können wir mit
(1.42) |
im Diracsee Löcher erzeugen und Fermionen hinzufügen, ist ebenfalls ein Projektor. Im nächsten Schritt führen wir eine beliebige unitäre Transformation des Projektors durch, also
(1.43) |
Wir bezeichnen als gestörten fermionischen Projektor und nennen die Konstruktion (1.42), (1.43) die Methode der Störung des Vakuums.
Wir müssen uns davon überzeugen, daß mit der Methode der Störung des Vakuums tatsächlich jeder fermionische Projektor gebildet werden kann: Es sei ein fermionischer Projektor gegeben. Wir wählen als Bezugssystem die Bijektion (1.38) aus der Definition des Kontinuumslimes und bilden einen zugehörigen fermionischen Projektor des Vakuums. Der Rang der Projektoren , wird i.a. verschieden sein, . Durch geeignetes Erzeugen von Löchern oder zusätzlichen Zuständen können wir aber erreichen, daß ist. Dann sind , unitär äquivalent.
nichtlokale Störungen des Diracoperators
Wir untersuchen nun, wie sich die Methode der Störung des Vakuums im Kontinuum beschreiben läßt: Die Definitionsgleichung (1.42) geht im Kontinuumslimes bei geeigneter Normierung der Wellenfunktionen (auf die wir in der Einleitung wieder nicht eingehen) in die Distributionsgleichung
(1.44) |
über. Die unitäre Transformation (1.43) übersetzt sich in der Form
(1.45) |
mit einem geeigneten unitären Operator des Kontinuums, dabei bezeichnen und die Operatoren mit Integralkernen bzw. .
Die Transformation (1.45) läßt sich alternativ auch als Störung des Diracoperators umschreiben: Die Distribution erfüllt die Diracgleichung
Mit (1.45) folgt für den Kontinuumslimes des gestörten fermionischen Projektors
Diese Gleichung kann mit der Abkürzung auch in der Form
(1.46) |
geschrieben werden. Der Operator ist i.a. nichtlokal, er läßt sich als Integraloperator
(1.47) |
mit einer geeigneten matrixwertigen Distribution ausdrücken.
ein erster Kontakt zu klassischen Feldgleichungen
Wir haben die Methode der Störung des Vakuums für einen allgemeinen fermionischen Projektor durchgeführt. Diese Allgemeinheit ist allerdings nur von theoretischem Interesse: Die Methode der Störung des Vakuums ist nützlich, weil sich damit der fermionische Projektor um das Vakuum entwickeln läßt. Eine solche Entwicklung ist aber nur sinnvoll, wenn wirklich als “Störung” des Vakuums angesehen werden kann, also wenn die Anzahl , der Fermionen nicht zu groß ist und wenn sich nur wenig von der Identität unterscheidet. Wir werden später sehen, daß wir uns in realistischen Situationen tatsächlich auf den Fall beschränken können, daß der Operator (in einer dann näher spezifizierten Weise) klein ist.
Die Vorstellung einer kleinen Störung in (1.43) vereinfacht auch die physikalische Begriffsbildung. Man kann dann nämlich auch für den gestörten fermionischen Projektor von “Diracseen” sprechen und (1.42) als Einführung von Fermionen und Antifermionen in das System interpretieren. Wir wollen mit dieser Vorstellung versuchen, einen ersten Zusammenhang zwischen den Gleichungen der diskreten Raumzeit und klassischen Feldgleichungen herzustellen. Im ersten Schritt betrachten wir die Situation in der diskreten Raumzeit: Wir nehmen an, daß ein fermionischer Projektor des Vakuums die Euler-Lagrange-Gleichungen eines geeigneten Variationsprinzips erfüllt. Nach Einführung von Fermionen und Antifermionen gemäß (1.42) werden diese Gleichungen i.a. verletzt sein. Damit auch das erhaltene Vielfermionsystem die Euler-Lagrange-Gleichungen erfüllt, muß geeignet modifiziert werden. Um nicht zusätzliche Fermionen in das System einzuführen, muß diese Störung die Form einer unitären Transformation (1.43) haben. Wir erwarten, daß für geeignetes eine Lösung der Euler-Lagrange-Gleichungen ist; die genaue Form der Transformation (1.43) in Abhängigkeit von den Fermionen in (1.42) wird durch die spezielle Form des Variationsprinzips festgelegt. Durch die unitäre Transformation werden auch die Wellenfunktionen beeinflußt, was schließlich als eine Wechselwirkung der Fermionen interpretiert werden kann.
Im nächsten Schritt untersuchen wir, wie sich diese Wechselwirkung im Kontinuum beschreiben läßt: Die Einführung der Fermionen und Antifermionen zeigt sich in (1.44) im Auftreten klassischer Wellenfunktionen. Die unitäre Transformation kann gemäß (1.46) als Störung des Diracoperators geschrieben werden. Für sinnvolle Gleichungen der diskreten Raumzeit muß diese Störung lokal sein. Genauer muß aus den Euler-Lagrange-Gleichungen die Bedingung
(1.48) |
folgen, so daß sich der Diracoperator in (1.46) auf (1.6) reduziert. Wenn wir dies im Moment einfach annehmen, liefern die Gleichungen der diskreten Raumzeit einen Zusammenhang zwischen den Wellenfunktionen in (1.44) und den bosonischen Potentialen im Diracoperator (1.6). Genau dieser Zusammenhang muß auch durch die klassischen Feldgleichungen gegeben sein. Man beachte, daß wir durch die unitäre Transformation (1.45) in einem Schritt sowohl die klassischen Bosefelder einführen als auch die Ankopplung dieser Felder an die Fermionen beschreiben.
Der Zusammenhang zu den klassischen Feldgleichungen ist im Moment sehr qualitativ. Bevor wir ihn in Abschnitt 1.2.5 präzisieren können, müssen wir im nächsten Abschnitt untersuchen, wie sich die Gleichungen der diskreten Raumzeit ins Kontinuum übertragen lassen.
1.2.4 Asymptotische Entwicklung
Nachdem wir für den fermionischen Projektor eine Kontinuumsbeschreibung eingeführt haben, kommen wir zu der Frage, wie für zusammengesetzte Ausdrücke in ein sinnvoller Kontinuumslimes gebildet werden kann. Wir werden dieses Problem in der Einleitung nur am Beispiel der Euler-Lagrange-Gleichungen (1.29), (1.30) diskutieren; die meisten Konstruktionen lassen sich aber für andere Gleichungen ähnlichen Typs ganz analog durchführen.
Wir betrachten einen allgemeinen fermionischen Projektor . Der Operator , (1.30), hat in einem speziellen Bezugssystem die Form
(1.49) |
Als ersten Ansatz zur Kontinuumsbeschreibung könnte man versuchen, einfach die Faktoren in (1.49) durch ihren Kontinuumslimes ersetzen. Der sich ergebende Ausdruck
(1.50) |
ist aber mathematisch nicht sinnvoll, wie man schon für den fermionischen Projektor des Vakuums sieht: Im Vakuum ist gemäß (1.35), (1.37) eine temperierte Distribution. Bei expliziter Ausführung des Fourierintegrals in (1.35) erhält man Beiträge der Form
(1.51) |
dabei ist ; die Distributionen und sind als Hauptwert bzw. Ableitung des Hauptwertes definiert. Folglich besitzen die Distributionen , auf dem Lichtkegel, also für , Singularitäten und Pole; sie können nicht wie in (1.50) miteinander multipliziert werden.
Wir können erwarten, daß sich dieses mathematische Problem bei sorgfältigerer Bildung des Kontinuumslimes beheben läßt. Trotzdem sollten die Singularitäten auf dem Lichtkegel auch bei einer genaueren Analyse eine entscheidende Rolle spielen: Der fermionische Projektor ist eine Diskretisierung der Distribution auf der Skala der Planck-Länge. Die Singularitäten von zeigen sich in der diskreten Raumzeit darin, daß auf dem Lichtkegel Werte von der Größenordnung annimmt. Die Exponenten kann man für die verschiedenen Beiträge in (1.51) mit einem Skalierungsargument bestimmen,
für | ||||
für |
Bei der Bildung von können wir die Exponenten der einzelnen Faktoren in (1.49) addieren, also symbolisch
Für übliche physikalische Systeme ist die Planck-Länge um viele Größenordnungen kleiner als alle anderen Längenskalen des Systems. Folglich erwarten wir, daß die Beiträge zu mit hohen Exponenten wesentlich größer als diejenigen mit niedrigen Exponenten sind. Genauer sollte jeder zusätzliche Faktor die Beiträge um einen dimensionslosen Faktor
(1.52) |
abschwächen. Da bei typischen Energieskalen von der Größenordnung ist, scheint es eine sehr gute Näherung zu sein, die Beiträge zu niedrigeren Exponenten ganz zu vernachlässigen.
Um diese Überlegung mathematisch zu präzisieren, müssen wir als variablen Parameter auffassen und den Grenzfall untersuchen: Wir bilden für beliebiges eine Regularisierung auf der Längenskala . Für einen bestimmten Wert in der Größenordnung der Planck-Länge soll der physikalische fermionische Projektor sein, für alle anderen Werte von sehen wir nur als mathematische Hilfskonstruktion an. Wir bilden die Operatoren und die Kommutatoren . Im Limes treten in , Divergenzen auf. Genauer können wir eine Entwicklung nach der Polordnung durchführen
(1.53) | |||||
(1.54) |
dabei sind temperierte Distributionen. Wir nennen diese Entwicklung asymptotische Entwicklung.
die Plancknäherung
Da für den physikalischen fermionischen Projektor ein sehr kleiner Parameter ist, sind die Reihen (1.53), (1.54) paritätisch geordnet, d.h.
Wir nutzen dies für eine Näherung der Euler-Lagrange-Gleichungen aus: Die Operatoren hängen von den Fermionen und dem Störoperator ab, also symbolisch . In der Euler-Lagrange-Gleichung muß der führende Beitrag von (1.54) fast verschwinden, wir setzen näherungsweise
(1.55) |
Für den nächsten Summanden in (1.54) muß man berücksichtigen, daß man durch sehr kleine Störungen von Beiträge in kompensieren kann. Man erhält so die Bedingung
(1.56) |
mit einem frei wählbaren Operator . Für alle weiteren Summanden in (1.54) geht man analog vor; allgemein können Beiträge in durch sehr kleine Störungen in kompensiert werden444Um diese Gleichungen formal abzuleiten, setzt man den Störoperator als Potenzreihe in an, Für die Operatoren erhält man mit einer Taylorentwicklung Man setzt diese Entwicklungsformeln in die Reihe (1.54) ein und fordert, daß die Beiträge jeder Ordnung in verschwinden. Die Störoperatoren treten wegen nicht als physikalische Störungen in Erscheinung. Sie können ähnlich wie Lagrangesche Multiplikatoren beliebig sein und schwächen die Bedingungen an die Operatoren ab.. Wir nennen die verwendete Näherung Plancknäherung und die Gleichungen (1.55), (1.56), u.s.w. die Gleichungen der Plancknäherung. Die Gleichungen der Plancknäherung sind als Distributionsgleichungen im Kontinuum wohldefiniert; sie lassen sich wesentlich einfacher als die Euler-Lagrange-Gleichungen der diskreten Raumzeit analysieren. Die relativen Fehler der Plancknäherung sind von der Größenordnung (1.52) und folglich kleiner als die Meßgenauigkeit in üblichen Experimenten.
Vergleich zur Renormierung
Wir wollen die Konstruktion der asymptotischen Entwicklung kurz diskutieren. Nach dem Prinzip des fermionischen Projektors sollten wir von den Operatoren ausgehen und daraus den Kontinuumslimes ableiten. Bei der asymptotischen Entwicklung sind wir aber genau umgekehrt vorgegangen: wir haben mit dem Kontinuumslimes begonnen und daraus durch Regularisierung den fermionischen Projektor der diskreten Raumzeit gebildet. Der Grund für dieses Vorgehen ist rein technischer Art: Die asymptotische Entwicklung macht nur Sinn, wenn ein variabler Parameter ist. Wir müssen also eine ganze Familie von fermionischen Projektoren betrachten, was nur durch Regularisierung von realisiert werden kann.
Es ist wichtig zu beachten, daß wir trotz dieser Konstruktionsmethode am Prinzip des fermionischen Projektors festhalten. Wir sehen eine spezielle Diskretisierung von als das fundamentale physikalische Objekt an, allerdings können wir über Einzelheiten der Regularisierung keine Aussagen machen. Dieses indirekte Vorgehen bei der asymptotischen Entwicklung ist nur dann sinnvoll, wenn es auf das Regularisierungsverfahren letztlich nicht ankommt. Die eigentliche Schwierigkeit wird darin bestehen zu zeigen, daß die mit der asymptotischen Entwicklung abgeleiteten Ergebnisse von Einzelheiten der Regularisierung unabhängig sind. Wir bemerken, daß wir für die Konstruktion von zur technischen Einfachheit nicht mit Diskretisierungen der Raumzeit, sondern mit Regularisierungen im Kontinuum arbeiten werden. Genauer werden wir die Distributionen durch Faltung regularisieren, also
Das technische Vorgehen bei der asymptotischen Entwicklung hat Ähnlichkeit mit der Renormierung der Quantenfeldtheorie. Dort führt man auch eine Regularisierung ein, beispielsweise durch Diskretisierung der Theorie auf einem Gitter mit Gitterlänge . Anschließend zeigt man, daß die Regularisierung (bei gleichzeitiger Umskalierung der nackten Massen und Kopplungskonstanten) entfernt werden kann, was im Beispiel des Gitters dem Limes entspricht. Im Gegensatz zum Renormierungsprogramm führen wir aber den Grenzübergang nicht durch, sondern sehen eine auf der Längenskala der Plancklänge regularisierte Theorie als die physikalische Theorie an. Dieser Unterschied hat zur Folge, daß wir auch physikalisch meßbare Größen mit der Diskretisierung in Verbindung bringen können. Insbesondere werden wir sehen, daß die Gravitationskonstante mit der Längenskala der Diskretisierung verknüpft ist, und können mit der Planck-Länge ausdrücken.
1.2.5 Qualitative Beschreibung einiger Ergebnisse
In den vorangehenden Abschnitten haben wir die Methoden bereitgestellt, mit denen die Euler-Lagrange-Gleichungen im Kontinuumslimes untersucht werden können. Schematisch müssen wir nun folgendermaßen vorgehen: Zunächst muß der Kontinuumslimes des gestörten fermionischen Projektors für möglichst allgemeine Störoperatoren explizit berechnet werden. Dazu konstruiert man Lösungen der nichtlokalen Diracgleichung (1.46). Nach Regularisierung der Distributionen kann die asymptotische Entwicklung (1.53), (1.54) durchgeführt werden. Anschließend untersucht man die Gleichungen der Plancknäherung. Auf diese Weise hat man die Gleichungen der diskreten Raumzeit letztlich in Kontinuumsgleichungen in den Parametern umgeschrieben.
Dieses Programm ist allgemein genug gefaßt, um neben einer expliziten Ableitung klassischer Feldgleichungen auch die noch offen gebliebenen theoretischen Fragen zu beantworten. Genauer müssen wir noch die Lokalität und Kausalität des Kontinuums konsistent aus dem Prinzip des fermionischen Projektors begründen. Außerdem stellt sich die allgemeine Frage, warum die Gleichungen der diskreten Raumzeit im Kontinuumslimes in lokale Differentialgleichungen übergehen.
Die Berechnung von und die asymptotische Entwicklung sind zu umfangreich, um in der Einleitung im Detail dargestellt zu werden. Darum müssen wir in der folgenden Diskussion auf spätere Ergebnisse Bezug nehmen.
Lokalität der Störungen des Diracoperators
In der Diracgleichung (1.46) tritt ein allgemeiner nichtlokaler Störoperator auf. In Anhang G wird (für die eigentlich interessante Wirkung (1.68)) gezeigt, daß der Operator für alle Lösungen der Gleichungen der Plancknäherung die Form einer lokalen Störung (1.48) hat. Dieses Ergebnis läßt sich auch in unserem Beispiel (1.28) einsehen: Die Singularitäten des formalen Produkts (1.50) auf dem Lichtkegel bedeuten in der diskreten Raumzeit, daß der Operator seinen Hauptbeitrag auf wenige Punkte (nämlich die Punkte in unmittelbarer Nähe des Lichtkegels) konzentriert. Eine solche Situation ist für das Variationsprinzip in dem Sinne stabil, daß sie bei durch die Euler-Lagrange-Gleichungen zugelassenen Störungen von erhalten bleibt. Ausgedrückt im Kontinuumslimes dürfen die Störungen des Diracoperators also die Singularitäten von auf dem Lichtkegel nicht zerstören. Bei nichtlokalen Störungen des Diracoperators werden diese Singularitäten aber “ausgeschmiert” und verschwinden schließlich, wie man an expliziten Rechnungen sieht.
Wir müssen noch präzisieren, unter welchen Voraussetzungen das Ergebnis von Anhang G anwendbar ist und beschreiben dazu gleich allgemein, wie der Störoperator in dieser Arbeit behandelt wird: Wir führen zunächst eine Störungsentwicklung nach durch. Im Rahmen der asymptotischen Entwicklung können wir die Beiträge zu , in beliebiger Ordnung in berechnen und alle Beiträge explizit aufsummieren. Auf diese Weise kommen wir schließlich zu nicht-perturbativen Ergebnissen. Die einzige Einschränkung für diese Methode besteht darin, daß die asymptotische Entwicklung sinnvoll sein muß. Der Störoperator muß also so gewählt werden, daß in (1.53), (1.54) die Beiträge höherer Ordnung in stark abfallen. Für lokale Störungen (1.48) ist dies keine Einschränkung, da dann , wie wir gerade beschrieben haben, Singularitäten auf dem Lichtkegel besitzt. Der nichtlokale Anteil der Störung des Diracoperators muß aber (in einer nicht genau spezifizierten Weise) klein sein.
die Lokalität und Kausalität des Kontinuums
Mit der Lokalität des Störoperators können wir die lokale und kausale Struktur des Kontinuums intrinsisch aus dem Prinzip des fermionischen Projektors begründen: Als Folge der Lokalität von besitzt Singularitäten auf einem Lichtkegel (im Fall mit Gravitation ist dies der Lichtkegel der Lorentzmetrik). In der diskreten Raumzeit ist der Hauptbeitrag des Operators folglich auf die Punkte in unmittelbarer Nähe des Lichtkegels konzentriert. Wir können also zu gegebenem intrinsisch diejenigen Punkte auszeichnen, die in unserem Bezugssystem in unmittelbarer Nähe des Lichtkegels um zu liegen kommen. In diesem Sinne kann man aus Lösungen der Euler-Lagrange-Gleichungen die Lichtkegelstruktur und damit die Topologie, also die Kausalität und Lokalität, konstruieren.
Zur Deutlichkeit erläutern wir diese intrinsische Konstruktion der Kausalität und Lokalität mit den Begriffen von Abschnitt 1.2.2: Wir geben eine Lösung der Euler-Lagrange-Gleichungen und eine Menge von diskreten Raumzeitpunkten vor, welche die Anordnungsvorschrift erfüllen. Dann können wir die Wahl der Bijektion (1.38) durch die Bedingung weitgehend festlegen, daß der Operator seinen Hauptbeitrag bezüglich einer beliebigen kausalen Struktur in unmittelbarer Umgebung des Lichtkegels konzentriert. Wenn wir die Bijektion (1.38) festhalten (was wir nach dem Umschreiben der Permutationssymmetrie als innere Symmetrie ohne Beschränkung tun können), läßt sich diese zusätzliche Bedingung auch als Einschränkung für die Wahl des Koordinatensystems auffassen. Insbesondere können wir dann i.a. keine Koordinatentransformationen durchführen, bei welchen die Raumzeitpunkte permutiert werden. Neben makroskopischen Koordinatentransformationen sind nur noch mikroskopische Koordinatentransformationen möglich, bei denen die Funktionswerte von der Größenordnung der Planck-Länge sind. Da mikroskopische Koordinatentransformationen für die Kontinuumsbeschreibung irrelevant sind, können wir uns also tatsächlich auf die makroskopischen Diffeomorphismen der Allgemeinen Relativitätstheorie beschränken.
Da diese Argumentation nur unter der Voraussetzung einer “kleinen” Nichtlokalität von zulässig ist, erhalten wir für die intrinsische Konstruktion der Lokalität und Kausalität die folgende Einschränkung: Wir gehen von einem fermionischen Projektor des Vakuums aus. Sein Kontinuumslimes besitzt wegen (1.37) Singularitäten auf dem Lichtkegel. Bei Einführung von Fermionen gemäß (1.42) bleiben die Singularitäten auf dem Lichtkegel nach (1.44) erhalten, so daß die asymptotische Entwicklung sinnvoll ist. Nun betrachten wir eine stetige Schar unitärer Transformationen mit und bilden die Variation
des fermionischen Projektors. Im Kontinuum geht in eine Variation der Form (1.45) oder, äquivalent, in eine Variation der Störung des Diracoperators über. Wir nehmen an, daß die Projektoren (bis auf Beiträge von der Größenordnung der Wellenfunktionen ) die Euler-Lagrange-Gleichungen erfüllen. Dann muß eine Schar lokaler Operatoren sein (man beachte, daß wir für dieses “Stetigkeitsargument” mit beliebig kleinen nichtlokalen Beiträgen zu auskommen). Folglich bleiben die Singularitäten von auf dem Lichtkegel erhalten, so daß die asymptotische Entwicklung für beliebiges gültig bleibt. Wir können die intrinsische Konstruktion der Lokalität und Kausalität also für alle fermionischen Projektoren anwenden, die man auf die gerade beschriebene Weise als stetige Deformation , von Lösungen der Gleichungen der diskreten Raumzeit bilden kann. Damit scheinen alle physikalisch interessanten Fälle abgedeckt zu sein. Wir können aber nicht ausschließen, daß es weitere Lösungen der Euler-Lagrange-Gleichungen gibt, die möglicherweise eine ganz andere Struktur als die von uns durch Variation konstruierten fermionischen Projektoren besitzen.
die klassischen Gleichungen sind Differentialgleichungen
Aus der gerade begründeten lokalen und kausalen Struktur des Kontinuums folgt noch nicht unmittelbar, daß die Gleichungen der diskreten Raumzeit im Kontinuumslimes in kausale Differentialgleichungen übergehen. Wir wollen den Zusammenhang nun etwas genauer beschreiben.
Wir erklären zunächst, warum man Differentialgleichungen erhält: Aus (1.46) und der Lokalität der Störung folgt unmittelbar, daß die Wellenfunktionen der Fermionen Lösungen einer Diracgleichung mit Diracoperator (1.6) sind. Die klassischen Feldgleichungen (z.B. die Maxwell- und Einsteingleichungen) müssen aus der asymptotischen Entwicklung der Euler-Lagrange-Gleichungen abgeleitet werden. Die Euler-Lagrange-Gleichungen sind in dem Sinne nichtlokale Gleichungen, daß darin die Operatoren auch für makroskopisch entfernte Raumzeitpunkte eingehen. Darum ist die Lokalität des Kontinuumslimes nicht offensichtlich. Wir geben ein allgemeines Argument für Differentialgleichungen: In der Distribution treten Beiträge in den Störpotentialen , und deren partiellen Ableitungen auf. Genauer hat die Abhängigkeit von den Potentialen die Form konvexer Linienintegrale, also als typisches Beispiel
In dem regularisierten Produkt treten ebenfalls solche Linienintegrale auf. Die führenden Divergenzen der Euler-Lagrange-Gleichungen für treten in am Ursprung, also für auf. Damit reduzieren sich die konvexen Linienintegrale auf lokale Beiträge in den Potentialen und deren Ableitungen. Die Beiträge der Fermionen (also die Dirac-Ströme und fermionischen Energie-Impuls-Tensoren) zu sind zu führender Divergenz ebenfalls am Ursprung lokalisiert. Insgesamt erhält man lineare Relationen zwischen diesen Tensorfeldern, also klassische Differentialgleichungen.
Für die Kausalität des Kontinuumslimes der Euler-Lagrange-Gleichungen haben wir keine allgemeine Begründung. Man kann sich aber für die Diracgleichung und die klassischen Feldgleichungen wie üblich durch Konstruktion einer retardierten Greensfunktion von der Kausalität überzeugen.
die klassischen Feldgleichungen für dynamische Eichfelder
Wir schließen die allgemeinen Überlegungen zur Lokalität und Kausalität des Kontinuumslimes ab und wollen nun etwas konkreter auf die Ableitung der klassischen Feldgleichungen eingehen. Dazu werden wir an verschiedenen Störoperatoren die Ergebnisse späterer Rechnungen anschaulich beschreiben.
Wir beginnen mit dem Fall ohne Gravitationsfeld, also einem allgemeinen lokalen Potential . Wie in Kapitel 2 genau erklärt wird, kann die Distribution als Lösung der Diracgleichung (1.46) explizit berechnet werden. Bei Durchführung der asymptotischen Entwicklung treten in Ausdrücke in den Wellenfunktionen , dem Potential und dessen partiellen Ableitungen auf, wobei einen Multiindex bezeichnet. Wir können diese Ausdrücke jeweiligen Operatoren zuordnen: Die Dirac-Ströme und fermionischen Energie-Impuls-Tensoren treten erstmals in bzw. auf. Die Terme der Form
(1.57) |
sind im Operator mit
(1.58) |
zu finden. Folglich kommen die (Noether-)Ströme und Energie-Impuls-Tensoren der klassischen Bosefelder in den gleichen Operatoren wie die entsprechenden fermionischen Ausdrücke vor, was sinnvoll erscheint. Außerdem sehen wir an (1.58), daß in der asymptotischen Entwicklung Terme höherer Ordnung in im Vergleich zu Termen niedrigerer Ordnung um Potenzen der Planck-Länge kleiner sind. Diese Tatsache wird eine Begründung dafür liefern, daß in die Feldgleichungen die klassischen Potentiale nur bis zu einer bestimmten Potenz eingehen (also daß beispielsweise die Maxwell-Gleichungen lineare Gleichungen sind).
Es zeigt sich, daß die meisten Freiheitsgrade der Matrix zu einem großen Beitrag in führen und deswegen nicht auftreten dürfen. Genauer brauchen wir nur vektorielle und axiale Potentiale zu betrachten, also
(1.59) |
dabei bezeichnet die pseudoskalare Diracmatrix. Die bosonischen Potentiale haben nun (trotz der lokalen -Eichsymmetrie) die Form wie bei einer -Eichtheorie. Um die Unterschiede zwischen den vektoriellen und axialen Potentialen herauszuarbeiten, betrachten wir das Verhalten der Potentiale bei Eichtransformationen: Das vektorielle Potential läßt sich mit einer lokalen Eichtransformation
in jedem Raumzeitpunkt lokal zum Verschwinden bringen. Folglich können wir aus (ohne Bildung von Ableitungen) keine eichinvarianten Größen konstruieren. In unseren Rechnungen zeigt sich das darin, daß im Operator nicht beiträgt. In den berechneten Formeln für treten zwar die sogenannten Eichterme auf, die das Potential enthalten und das Verhalten unter Eichtransformationen beschreiben, diese Terme fallen aber bei Einsetzen in (1.54) weg. Das axiale Potential läßt sich dagegen nicht lokal wegeichen555 Das sieht man am einfachsten so: Der Diracoperator (1.60) wirkt auf die links- und rechtshändige Komponente der Wellenfunktion wie . Um das Potential in (1.60) zum Verschwinden zu bringen, muß man folglich die Transformation (1.61) durchführen, also insgesamt Das ist aber keine unitäre Transformation und damit auch keine Eichtransformation., was sich in unseren Rechnungen an zwei Stellen auswirkt: Zunächst führt zu einem Beitrag in . In den berechneten Formeln für treten nämlich die sogenannten Pseudoeichterme auf, die zwar eine ähnliche Form wie die Eichterme haben, aber bei Einsetzen in (1.54) nicht verschwinden. Außerdem hat man in zusätzlich einen Term der Form
(1.62) |
den sogenannten Massenterm, dabei setzt sich aus den Massen der Fermionen zusammen.
Wir untersuchen nun die Gleichungen der Plancknäherung (1.55), (1.56). Damit die Pseudoeichterme in verschwinden, muß das axiale Potential bestimmte Bedingungen erfüllen. Wenn wir annehmen, daß die axialen Potentiale in der dadurch zugelassenen Weise tatsächlich auftreten, erhalten wir in Kreuzterme zwischen den Pseudoeichtermen und den Eichtermen und damit einschränkende Bedingungen für die vektoriellen Potentiale. Wir sehen also, daß die Gleichungen (1.55) und (1.56) die Möglichkeiten in der Wahl der Eichpotentiale stark einschränken. Diesen Effekt nennen wir Reduktion der dynamischen Eichfreiheitsgrade. Wir können die Bedingungen an die Potentiale auch durch Einführung effektiver Eichgruppen für gewisse Linearkombinationen der vektoriellen und axialen Potentiale schreiben. Es zeigt sich genauer, daß wir zu vektoriellen und rechtshändigen Potentialen ,
(1.63) |
übergehen müssen, falls das Vakuum Fermionsorten einer ausgezeichneten Händigkeit (also z.B. linkshändige Neutrinos) enthält. Das rechtshändige Potential koppelt nur an die linkshändige Komponente der Fermionen an (also wie beispielsweise das -Potential im Standardmodell). Im Hinblick auf die Physik sollten sich als effektive Eichgruppen für die vektoriellen und rechtshändigen Potentiale die Gruppen bzw. des Standardmodells ergeben.
Wir kommen zum Operator : Er enthält sowohl die (Dirac-)Ströme der Fermionen als auch zweite Ableitungen des Potentials . Die Gleichungen der Plancknäherung liefern eine lineare Beziehung zwischen diesen Größen, also klassische Feldgleichungen. Die Ankopplung der Fermionen an die Felder ist bereits durch die Form der Potentiale in (1.63) festgelegt. Aus den Proportionalitätsfaktoren können die (nackten) Kopplungskonstanten berechnet werden.
massive Eichbosonen, kurzer Vergleich zum Higgs-Mechanismus
Es zeigt sich, daß die Bosonen des rechtshändigen Potentials als Folge des Massenterms (1.62) automatisch eine Ruhemasse besitzen. Es scheint auf den ersten Blick erstaunlich, daß wir im Gegensatz zu den üblichen Eichtheorien zur Massenerzeugung der Eichbosonen ohne den Higgs-Mechanismus der spontanen Symmetriebrechung auskommen. Eine erste Erklärung besteht darin, daß die rechtshändigen Potentiale gar keiner Symmetrie des Systems entsprechen. Rechtshändige Potentiale führen nämlich (analog wie das axiale Potential in Fußnote 5 auf Seite 5) zu einer relativen verallgemeinerten Phasenverschiebung der links- und rechtshändigen Komponente von . Dadurch wird die chirale Symmetrie im fermionischen Projektor zerstört, was sich letztlich in den Pseudoeichtermen und Massentermen zeigt.
Diese Argumentation ist aber zu stark vereinfacht. Um die Situation genauer zu analysieren, fassen wir die Diracmatrizen wie im Diracoperator (1.6) als dynamische Matrixfelder auf: Nach der Umformung
(1.64) | |||||
hat der Ausdruck die Form der eichkovarianten Ableitung in den Yang-Mills-Theorien (man beachte, daß die Matrix bzgl. des Spinskalarproduktes hermitesch ist). Daher können wir durch eine Eichtransformation in jedem Raumzeitpunkt zum Verschwinden bringen, z.B. durch
Der Diracoperator hat dann die Form
(1.65) | |||||
Durch die lokale Eichtransformation haben wir also das rechtshändige Potential in zum Verschwinden gebracht, dafür hängen jetzt die Matrixfelder von ab.
Nun hat die Situation große Ähnlichkeit mit dem Higgs-Mechanismus. Nach spontaner Symmetriebrechung mit einem Higgs-Feld kann man nämlich die Potentiale der spontan gebrochenen Eichfreiheitsgrade ebenfalls lokal wegtransformieren, wenn man eine allgemeine Form des Higgs-Feldes zuläßt, also das Higgs-Feld nicht mehr in den “flachen Richtungen” des Higgs-Potentials fixiert. In diesem Sinne wird die Rolle des Higgs-Feldes bei uns von den Matrixfeldern übernommen. Wenn man die Analogie genauer untersuchen möchte, tritt das Problem auf, daß wir nicht auf einfache Weise den Kontinuumslimes der Wirkung bilden können, und dadurch beispielsweise nicht wissen, was dem “Sektflaschenpotential” beim Higgs-Mechanismus entspricht. Wir können nur ganz allgemein sagen, daß die Nebenbedingung bei der Variation verhindert, daß die Matrixfelder im Vakuum verschwinden.
das Gravitationsfeld
Wir gehen nun zum allgemeineren Diracoperator (1.6) über und untersuchen Variationen der Matrixfelder . Von diesen Variationen können einige durch Eichtransformationen in Störungen durch lokale Potentiale umgewandelt werden (so wie beispielsweise beim Übergang von (1.65) zu (1.64)), andere führen bei asymptotischer Entwicklung auf stark singuläre Beiträge und dürfen deswegen nicht auftreten. Letztlich können wir uns auf diejenigen Störungen beschränken, bei denen man in der Blockmatrixdarstellung (1.37) für jedes ein Gravitationsfeld einführt.
Wir überlegen zunächst, warum das Graviationsfeld in allen Blöcken gleich sein muß: Bei der Berechnung von im Gravitationsfeld stellt man fest, daß die führenden Beiträge, die sogenannten Diffeomorphismenterme, eine Koordinatentransformation beschreiben. Dies ist nach dem Äquivalenzprinzip auch einsichtig. Als Folge der Diffeomorphismenterme verschieben sich die Punkte , an denen für singulär wird. Wenn der Operator Spuren enthält, werden die Beiträge in den verschiedenen Blöcken miteinander verknüpft. Als Folge müssen dann die Singularitäten in allen Blöcken an den gleichen Punkten auftreten, was wiederum ein einheitliches Gravitationsfeld impliziert. Etwas genauer sieht man das Prinzip am Beispiel zweier Diracseen gleicher Masse und : in dem Ausdruck
(1.66) |
heben sich die führenden Divergenzen auf dem Lichtkegel nur dann weg, wenn das Gravitationsfeld in beiden Blöcken übereinstimmt.
Wir werden sehen, daß physikalisch interessante Wirkungen auch aus anderen Gründen mit Kombinationen ähnlich zu (1.66) gebildet werden müssen. Dadurch wird das Gravitationsfeld in einer physikalisch sinnvollen Weise auftreten.
Wir kommen zur Ableitung der zugehörigen Feldgleichungen: Bei der Berechnung von zeigt sich, daß im Operator der Einstein-Tensor auftritt. Da die Energie-Impuls-Tensoren der Fermionen und Eichfelder dagegen in zu finden sind, können wir die Plancknäherung nicht anwenden. Daß der Beitrag des Einstein-Tensors in der asymptotischen Entwicklung viel größer als derjenige des Energie-Impuls-Tensors ist, kann als Begründung dafür angesehen werden, daß das Gravitationsfeld so schwach an Materie ankoppelt. Man erhält schließlich eine Gleichung der Form
wobei die Konstante im konkreten Modell explizit berechnet werden kann. Das sind die Einstein-Gleichungen, der Faktor kann mit der Gravitationskonstanten identifiziert werden. Auf diese Weise können wir direkt durch die Planck-Länge ausdrücken.
1.3 Das Modell
Die bisherige Beschreibung war so allgemein wie möglich gehalten und sollte unser Konzept und das grobe Vorgehen skizzieren. Wir haben qualitativ gesehen, daß man im Kontinuumslimes einige Ergebnisse erhält, die physikalisch sinnvoll erscheinen. In Kapitel 4 und Kapitel 5 (das noch nicht vollständig ausgearbeitet und noch nicht getippt ist) werden diese Resultate präzisiert, und es wird versucht, ein realistisches Modell aufzubauen. Wir wollen an dieser Stelle das Modell definieren und die wichtigsten Ergebnisse auflisten.
Zunächst müssen wir den fermionischen Projektor des Vakuums definieren. Dazu bauen wir drei Diracseen aus Fermionen der Masse und drei Diracseen aus linkshändigen masselosen Fermionen auf, also
Wir addieren die Diracseen gemäß (1.36) und bilden einen massiven und einen chiralen Fermionblock
Als Kontinuumslimes des fermionischen Projektors des Vakuums setzen wir als Spezialfall von (1.37) die direkte Summe von 7 massiven Blöcken und einem chiralen Block an,
(1.67) |
Die Spindimension ist , die Eichgruppe . Mit den massiven Blöcken wollen wir sowohl die Quarks bzw. als auch die massiven Leptonen beschreiben; der chirale Block soll die Neutrinos modellieren. Die Potenz begründet sich damit, daß wir einen massiven Leptonblock und, wegen der Colour- und Isospinfreiheitsgrade, Quarkblöcke benötigen. Man beachte, daß die Massen der massiven Fermionen in jedem Block gleich sind.
Als Wirkung in der diskreten Raumzeit wählen wir
(1.68) |
dabei durchläuft die Summe alle Konfigurationen der ganzzahligen Parameter mit und ; sind beliebige reelle Parameter. Die Form dieser Wirkung kann man folgendermaßen einsehen: Man beachte zunächst, daß im Operator homogen vom Grade 12 ist. Zur Bildung eines solchen Polynoms kann man die einzelnen Faktoren in Gruppen zusammenfassen und in jeder Gruppe getrennt die Spur bilden. Die Wirkung ist als eine Linearkombination dieser Terme aufgebaut.
Als Euler-Lagrange-Gleichungen erhält man die Kommutatorgleichung
(1.69) | |||||
(1.70) |
dabei sind die reellen Funktionen homogene Polynome vom Grade in .
In Kapitel 5 werden die Koeffizienten explizit bestimmt. Für den Kontinuumslimes erhält man die folgenden Ergebnisse:
-
1.
Die Gleichungen der Plancknäherung (1.55), (1.56) legen die Struktur der Gleichungen des Kontinuums fest: Durch Reduktion der dynamischen Freiheitsgrade erhält man für die vektoriellen bzw. rechtshändigen Potentiale in (1.63) die effektiven Eichgruppen bzw. . Der fermionische Projektor zerfällt auf dem Spinorraum in vier -Blöcke, wodurch die ursprüngliche Symmetrie zwischen den massiven Fermionblöcken zerstört wird. Wir schreiben symbolisch
(1.71) dabei entspricht jede Spalte einem -Block in (1.67). Die effektiven Eichpotentiale koppeln genau wie im Standardmodell an die Fermionen an. Insbesondere können wir die relativen elektrischen Ladungen der Quarks und Leptonen zu bzw berechnen; die Neutrinos koppeln nicht an das elektromagnetische Feld an.
-
2.
Die -Eichgruppe ist in der auf Seite 1.2.5 beschriebenen Weise spontan gebrochen. Die zugehörigen Eichbosonen haben eine Ruhemasse, die mit den Fermionmassen ausgedrückt werden kann; das in (1.71) diagonale Eichboson wird mit dem elektromagnetischen gemischt, wobei sich auch seine Masse ändert (das muß ich noch genau ausrechnen …).
-
3.
Die Kopplungskonstanten können berechnet werden, man erhält …(das muß ich auch noch genau ausrechnen).
-
4.
Das Gravitationsfeld tritt auf sinnvolle Weise auf, so wie das auf Seite 1.2.5 beschrieben ist.
-
5.
Als Unterschied zum Standardmodell erhält man eine sogenannte Eichbedingung zwischen den Potentialen der - und -Bosonen.
Es ist nicht klar, ob und, wenn ja, wie die Wirkung (1.68) unmittelbar physikalisch interpretiert werden kann. Die Wirkung folgt in dem Sinne zwangsläufig, daß andere Wirkungen ähnlicher Form im Kontinuumslimes nicht auf sinnvolle Gleichungen führen. Die im Moment eher spekulative Frage, ob unser Variationsprinzip als “fundamental” anzusehen ist oder es sich beispielsweise durch Entwicklung aus einer anderen, einfacheren Wirkung ergibt, wollen wir hier nicht diskutieren.
In die Euler-Lagrange-Gleichungen geht besonders für die Reduktion der dynamischen Eichfreiheitsgrade entscheidend ein, daß die Neutrinos nur in einer Händigkeit vorkommen und masselos sind. Es ist für das Variationsprinzip auch wichtig, daß die Massen der massiven Fermionen in jedem Block gleich sind.
Diese Massenbedingung für die Fermionen scheint auf den ersten Blick unphysikalisch zu sein, auch stimmen die berechneten Werte für die Kopplungskonstanten nicht mit den physikalischen Werten überein. Dazu muß man allgemein beachten, daß wir hier mit den nackten Massen und Kopplungskonstanten arbeiten, die aufgrund der Selbstwechselwirkung nicht mit den effektiven Konstanten übereinstimmen. Darauf werden wir im nächsten Abschnitt etwas genauer zurückkommen.
1.4 …und die Feldquantisierung?
Wir wollen uns noch einmal das Ergebnis der bisherigen Konstruktionen klarmachen: Nach dem Prinzip des fermionischen Projektors muß das physikalische System mit dem fermionischen Projektor in der diskreten Raumzeit formuliert werden. Die physikalische Wechselwirkung wird durch die Gleichungen der diskreten Raumzeit beschrieben, für die wir ein Variationsprinzip ansetzen. Leider haben wir für die Gleichungen der diskreten Raumzeit kein anschauliches Verständnis, was vor allem daran liegt, daß wir darin nicht mit den gewohnten physikalischen Begriffen und mathematischen Objekten arbeiten können. Aus diesem Grund haben wir als speziellen Grenzfall den Kontinuumslimes untersucht: Wir erhalten die lokale und kausale Struktur einer Lorentzmannigfaltigkeit. Analog zu (1.44) können wir die fermionischen Wellenfunktionen vom Diracsee abspalten, welcher bei der Kontinuumsbeschreibung nicht mehr auftritt. Mit der asymptotischen Entwicklung und der Plancknäherung können wir die durch die Euler-Lagrange-Gleichungen beschriebene Wechselwirkung in einer für uns vertrauten Form als Wechselwirkung zwischen Fermionen und Eichfeldern umschreiben. Wir haben außerdem gesehen, daß unsere Behandlung der Fermionen zum Fockraum-Formalismus physikalisch äquivalent ist. Die Fermionen werden also in zweiter Quantisierung beschrieben, die Eichfelder dagegen als klassische Felder.
Eine Möglichkeit für unser weiteres Vorgehen würde darin bestehen, die im Kontinuumslimes erhaltenen klassischen Felder auf die gewohnte Weise zu quantisieren (z.B. mit Pfadintegralen). Das halten wir aber nicht für besonders sinnvoll, weil dann die Feldquantisierung als nachträglich eingeführter Effekt nur unbefriedigend begründet wäre. Wir wollen anstatt dessen überlegen, ob sich mit dem Prinzip des fermionischen Projektors auch die Feldquantisierung verstehen läßt.
Als Vorbereitung wollen wir zunächst herausarbeiten, wozu quantisierte Bosefelder eigentlich benötigt werden, also was die “Quantisierung” dieser Felder genau physikalisch ausmacht. Dazu werden wir untersuchen, inwieweit man bereits mit den klassischen Eichfeldern einen Bezug zur Quantenfeldtheorie herstellen kann. Wir beschränken uns zur Einfachheit auf eine Teilchensorte und die elektromagnetische Wechselwirkung, die Überlegungen lassen sich aber unmittelbar auf den allgemeinen Fall (auch mit Gravitation) übertragen. Bei der Beschreibung eines wechselwirkenden Fermions erhält man im Kontinuumslimes das gekoppelte System von Differentialgleichungen
(1.72) |
Diese Gleichungen verlieren ihre Gültigkeit, wenn man zu Energien in der Größenordnung der Planck-Energie übergeht, weil dann die Plancknäherung nicht mehr gültig ist. Die Euler-Lagrange-Gleichungen sollten unser System dann zwar immer noch beschreiben, wir können über die Form der Wechselwirkung (zur Zeit) aber keine Aussagen machen. Zur Einfachheit nehmen wir im folgenden an, daß die Fermionen bei so hohen Energien nicht mehr wechselwirken. Auf diese Weise erhalten wir in den klassischen Maxwellgleichungen einen natürlichen Cutoff für sehr hohe Impulse.
Bei der perturbativen Beschreibung der Wechselwirkung (1.72) erhält man Feynman-Graphen. Dazu gehen wir genau vor wie in [bjorken]: Man entwickelt nach Potenzen von
und setzt in die Differentialgleichungen (1.72) ein. In diesen Gleichungen müssen die Terme jeder Ordnung in verschwinden, man löst jeweils nach dem höchsten auftretenden Index auf. In Lorentzeichung erhält man so die formalen Relationen
(1.73) |
die man duch iteratives Einsetzen in eine explizite Form bringen kann. Unter Berücksichtigung der Paarerzeugung erhalten wir weitere Graphen, die geschlossene Fermionlinien enthalten, wegen des Pauli-Prinzips mit den richtigen relativen Vorzeichen. Auf diese Weise erhält man alle Feynman-Graphen.
Wir kommen zur Renormierung. Da wir alle Feynman-Graphen der Quantenfeldtheorie erhalten, besteht der einzige Unterschied bei unserer Betrachtungsweise in dem natürlichen Cutoff für sehr große Impulse. Damit verschwinden alle UV-Divergenzen, die Abweichungen zwischen den nackten und effektiven Massen und Kopplungskonstanten wird endlich. Man kann (zumindest im Prinzip) die effektiven Konstanten durch die nackten Konstanten ausdrücken, indem man alle Beiträge der Selbstwechselwirkung aufsummiert. Wir können die Situation auch mit der Renormierungsgruppe beschreiben: An Renormierungsgruppenrechnungen sieht man, daß die effektiven Massen und Kopplungskonstanten von der Energie abhängen. Die effektiven Konstanten etwa bei der Planck-Energie sind als unsere nackten Konstanten anzusehen666Da wir die nackten Kopplungskonstanten bestimmen und verschiedene Relationen zwischen den nackten Massen ableiten können, sollten sich durch Berechnung der zugehörigen effektiven Größen unsere Vorhersagen gut testen lassen. Da diese Rechnung sehr aufwendig sind, konnten wir uns damit noch nicht näher befassen. Unsere Situation ist ähnlich wie bei den GUTs, wo alle Kopplungskonstanten in der Lagrangedichte übereinstimmen und erst durch die Selbstwechselwirkung ihre physikalischen Werte annehmen. Durch Vergleich mit diesen Rechnungen können wir qualitativ sagen, daß die Abweichung zwischen nackten und effektiven Konstanten groß sein sollte..
Die Renormierbarkeit der effektiven Kontinuumstheorie ist für uns wichtig, damit die Selbstwechselwirkung nur durch eine Änderung der Massen und Kopplungskonstanten ausgedrückt werden kann. Sie ist für eine sinnvolle Theorie aber nicht unbedingt notwendig; beispielsweise ist die Renormierbarkeit von Graphen irrelevant, die (mit unserem Cutoff) so klein sind, daß wir sie ganz vernachlässigen können. Außerdem müssen wir uns darüber im Klaren sein, daß die Einführung des Cutoffs eine Näherung ist, von der wir nicht wissen, ob sie tatsächlich sinnvoll ist. Um die Selbstwechselwirkung bei hohen Impulsen zu verstehen, müßte man die Euler-Lagrange-Gleichungen ohne die Plancknäherung studieren.
Wir gehen hier genauer auf die Feynman-Regeln und die Renormierung ein, um darauf hinzuweisen, daß man die gesamte perturbative Quantenfeldtheorie bereits mit klassischen Bosefeldern erhält, wenn man die gekoppelte Wechselwirkung zwischen dem klassischen Feld und den Fermionen untersucht. Mit zweiter Quantisierung der Eichfelder kann man die Feynman-Graphen zwar mit dem Wick-Theorem auf übersichtlichere Weise ableiten; es ist aber an dieser Stelle weder aus mathematischer noch aus physikalischer Sicht notwendig, von klassischen zu quantisierten Bosefeldern überzugehen. Insbesondere sollte man sich klarmachen, daß alle Präzisionstests der QFT (z.B. Lamb-Shift, anomaler g-Faktor) in Wirklichkeit gar kein Test für die Feldquantisierung sind. Man braucht sich eine Photonlinie im Feynman-Graphen nicht als “Austausch eines virtuellen Photons” vorzustellen; der Photonpropagator kann auch einfach als der Operator in (1.73) angesehen werden, der bei der Störungsentwicklung der gekoppelten Differentialgleichungen (1.72) auftritt. Auch die Gleichung , die in anschaulicher Vorstellung die Energie “eines” Photons angibt, macht über die Quantisierung des elektromagnetischen Feldes keine Aussage. Das sieht man folgendermaßen: In der Physik tritt der Begriff der Energie an zwei verschiedenen Stellen auf. In der klassischen Feldtheorie erhält man die Energie als Erhaltungsgröße aus der Translationsinvarianz der Lagrangedichte. In der Quantentheorie ist die Summe der Frequenzen der Wellenfunktionen und Potentiale bei Wechselwirkungen erhalten, weil in der Störungsrechnung ebene Wellen unterschiedlicher Wellenzahl aufeinander orthogonal stehen. Diese “klassische” und “quantenmechanische” Energie sind über die Gleichung miteinander verknüpft. Die Planck-Konstante kann dabei ohne Bezug auf das elektromagnetische Feld bestimmt werden (beispielsweise über die Compton-Wellenlänge des Elektrons). Da die klassische und quantenmechanische Energie bei Wechselwirkungen getrennt erhalten bleiben, muß die Gleichung ganz allgemein gelten. (Die klassische Energie, die von einer Photonlinie der Frequenz übertragen wird, ist also wirklich .)
Nach diesen Überlegungen gibt es nur wenige Effekte, welche die Quantisierung des elektromagnetischen Feldes überprüfen. Genau gesagt sind das die folgenden Beobachtungen:
-
1.
die Planck-Strahlung
-
2.
der Casimir-Effekt
-
3.
der Welle-Teilchen-Dualismus beim elektromagnetischen Feld, also beispielsweise das Doppelspalt-Experiment
Für die Ableitung des Planckschen Strahlungsgesetzes verwendet man, daß die Energie einer elektromagnetischen Wellenmode nicht kontinuierliche, sondern nur in Stufen von “quantisierte” Werte annehmen kann. Beim Casimir-Effekt mißt man die Nullpunktsenergie der elektromagnetischen Wellenmoden.
Um die Feldquantisierung zu verstehen, muß eine befriedigende Erklärung für die Beobachtungen 1.-3. gefunden werden. Der Formalismus der Quantenfeldtheorie folgt aus diesen Beobachtungen noch nicht. Bei der kanonischen Quantisierung nimmt man beispielsweise an, daß jede Wellenmode als quantenmechanischer harmonischer Oszillator beschrieben werden kann. Das ist zwar plausibel, aber keine zwingende Konsequenz aus der Diskretheit der Energiezustände.
Der Autor ist der Meinung, daß diese Beobachtungen alle mit den
Euler-Lagrange-Gleichungen erklärt werden können, wenn man Effekte
berücksichtigt, die über die Plancknäherung hinausgehen.
Leider ist diese Vorstellung noch nicht mathematisch
ausgearbeitet. Trotzdem soll die Idee ausführlich
beschrieben werden, weil dieser Punkt die ursprüngliche Motivation für die
vorliegende Arbeit war.
Wir verlassen also an dieser Stelle den durch Rechnungen gut abgesicherten
Bereich und wollen in einem ersten Versuch vorschlagen, wie man die
Feldquantisierung und den Welle-Teilchen-Dualismus mit dem Prinzip des
fermionischen Projektors möglicherweise verstehen kann:
Wir werden die Unterschiede zwischen der physikalischen Beschreibung in
der diskreten Raumzeit und der Kontinuumsnäherung an verschiedenen
Beispielen herausarbeiten.
Es wird dabei genügen, in der diskreten Raumzeit mit den klassischen
Begriffen zu arbeiten: eine elektromagnetische Welle in der diskreten
Raumzeit ist beispielsweise eine
Variation des fermionischen Projektors, die sich im Kontinuumslimes
mit einer Störung des Diracoperators durch eine elektromagnetische
Welle ausdrücken läßt.
Wir beginnen mit einem einfachen Modell in der diskreten Raumzeit, nämlich einem vollständig gefüllten Diracsee und einem elektromagnetischen Feld in Form einer angeregten Wellenmode. Wir wollen untersuchen, wie sich eine Änderung der Amplitude der elektromagnetischen Welle auswirkt. Im Kontinuumslimes können wir die Amplitude beliebig wählen, denn die Maxwell-Gleichungen sind in jedem Fall erfüllt. Betrachtet man die Gleichungen der diskreten Raumzeit jedoch exakt, so ist die Situation schwieriger: Die Änderung der Amplitude wird auch jetzt durch eine Variation von beschrieben. Bei der Störungsrechnung müssen wir aber in der diskreten Raumzeit verschiedene Beiträge mit berücksichtigen, die wir im Kontinuumslimes weglassen konnten. Diese zusätzlichen Beiträge fallen in den Euler-Lagrange-Gleichungen nicht weg. Wenn die Gleichungen für einen Projektor erfüllt sind, können wir also nicht erwarten, daß sie auch dann noch gelten, wenn die Amplitude der elektromagnetischen Welle verändert wird. Allgemeiner ausgedrückt scheint es in der diskreten Raumzeit keine stetige Schar von Lösungen der Euler-Lagrange-Gleichungen zu geben. Damit kann insbesondere die Amplitude der elektromagnetischen Welle nur diskrete Werte annehmen.
Etwas anschaulicher kann man sich den Unterschied zwischen dem Kontinuumslimes und der Beschreibung in der diskreten Raumzeit mit dem Rang des Projektors klarmachen: In der diskreten Raumzeit ist eine natürliche Zahl. Wenn wir zu verschiedenen Werten von einen Projektor unserer Form als Lösung der Euler-Lagrange-Gleichungen konstruieren, wird die Amplitude der zugehörigen elektromagnetischen Welle i.a. verschiedenen sein. Wir wollen zur Einfachheit annehmen, daß es zu jedem (in einem gewissen, sinnvollen Bereich von ) genau einen solchen Projektor mit Amplitude gibt (die Störungsrechnung scheint anzudeuten, daß das tatsächlich der Fall ist, siehe Seite 2.3.1). Da wir für unser System nicht kennen, können wir beliebig wählen. Dadurch kann die Amplitude alle Werte in der diskreten Menge annehmen. In der Kontinuumsnäherung ist dagegen ein Operator von unendlichem Rang. Deswegen ist einsichtig, daß wir nun keine Einschränkung für die Amplitude der elektromagnetischen Welle erhalten; die Amplitude kann kontinuierlich variiert werden.
Wir sehen also, daß in der diskreten Raumzeit auf natürliche Weise eine “Quantisierung” der Amplitude einer elektromagnetischen Wellenmode auftreten sollte. Bevor wir einen Zusammenhang zur Planck-Strahlung und dem Casimir-Effekt herstellen können, müssen wir die Überlegung noch verfeinern: Es scheint unrealistisch zu sein, eine elektromagnetische Welle zu betrachten, die über die ganze Raumzeit ausgedehnt ist. Darum untersuchen wir nun eine Welle, die in einem vierdimensionalen Kasten lokalisiert ist (z.B. mit festen Randbedingungen). Der Kasten habe Kangenlänge in raumartiger und in zeitartiger Richtung. Die Amplitude der Welle sollte in diesem Fall auch nur diskrete Werte annehmen können. Die Quantisierungsstufen hängen aber jetzt von der Größe des Kastens, insbesondere von ab. Qualitativ kann man sich überlegen, daß bei kleinerem die Amplitude der elektromagnetischen Welle größer sein muß, damit der Projektor in vergleichbarer Weise gestört wird. Das bedeutet, daß die Quantisierungsstufen immer feiner werden, je größer wir wählen. Über die klassische Energiedichte des elektromagnetischen Feldes können wir die Amplituden in Quantisierungsstufen für die Feldenergie der Welle umrechnen. Physikalisch ausgedrückt wird in unserem System zu einem Zeitpunkt eine elektromagnetische Welle erzeugt und zu einem späteren Zeitpunkt wieder vernichtet. Da nach unserer obigen Überlegung bei allgemeinen Wechselwirkungen und damit insbesondere bei der Erzeugung der elektromagnetischen Welle zur Zeit die Gleichung gilt, muß die Feldenergie in Stufen von “quantisiert” sein777Wir lassen zur Einfachheit alle Arten von Energiefluktuationen weg. Die Annahme, daß sich die Feldenergie bei einer Wechselwirkung zur Zeit um ein Vielfaches von ändert, ist nur eine Näherung, weil bei der Beschreibung der Wechselwirkung durch Feynman-Graphen Energieerhaltung erst nach beliebig langer Zeit gilt.. Auf der anderen Seite hatten wir gerade gesehen, daß die Quantisierungsstufen von abhängen. Damit unser Vorgehen nicht auf Widersprüche führt, müssen wir so wählen, daß die Quantisierungsstufen für die Feldenergie gerade betragen.
Damit erhalten wir eine auf den ersten Blick eigenartige Bedingung: Wenn wir zu einem Zeitpunkt eine elektromagnetische Welle erzeugen, so muß diese zu einem bestimmten späteren Zeitpunkt wieder vernichtet werden. Eine solche zusätzliche Bedingung, die keine Entsprechung im Kontinuumslimes hat, nennen wir nichtlokale Quantenbedingung. Wir haben sie unter der Annahme unserer “Quantisierung” der Amplitude aus den Gleichungen der Plancknäherung (klassische Feldgleichungen, Beschreibung der Wechselwirkung durch Feynman-Graphen) abgeleitet. Da die Euler-Lagrange-Gleichungen im Kontinuumslimes in die klassischen Gleichungen übergehen, sollte eine Lösung der Euler-Lagrange-Gleichungen die nichtlokalen Quantenbedingungen automatisch erfüllen.
Natürlich ist die gerade abgeleitete Bedingung physikalisch nicht sinnvoll. Unser System ist mit nur einer Wellenmode aber auch noch sehr stark idealisiert. Bevor wir weitere Schlüsse ziehen, wollen wir daher die Situation in realistischeren Modellen betrachten: Bei einem System mit mehreren Wellenmoden können wir im Gegensatz zur kanonischen Quantisierung die verschiedenen Moden nicht als voneinander unabhängig ansehen; die Variation der Amplitude einer Welle verändert die Quantisierungsstufen aller anderen Wellenmoden. Diese gegenseitige Beeinflussung der elektromagnetischen Wellen ist nichtlokal. Eine elektromagnetische Welle verändert also auch die Energieniveaus von Wellen, die sich in großer räumlicher Entfernung befinden888Das sieht man in der Störungsrechnung daran, daß sich eine Störung durch ein elektromagnetisches Potential in auch für große (raumartige) Abstände auswirkt. Die Nichtlokalität kann man, genau wie im Austauschpotential beim Hartree-Fock-Ansatz, mit dem Pauli-Prinzip verstehen: Wählt man eine Orthonormalbasis von und verändert die Wellenfunktionen lokal ab, so sind die Vektoren i.a. nicht mehr orthogonal. Um den gestörten Projektor zu bilden, müssen die erneut orthonormiert werden, wodurch sich der neue Projektor auch global von dem ursprünglichen Projektor unterscheidet.. Noch komplizierter wird die Lage, wenn man zusätzlich Fermionen in das System einbringt, weil die elektromagnetischen Ströme ebenfalls die Lage der Energieniveaus beeinflussen.
Die Komplexität dieser Situation hat zwei Konsequenzen: Zunächst einmal können wir über die genaue Lage der Energieniveaus praktisch keine Aussage mehr machen, wir wissen nur noch, daß die Quantisierungsstufen betragen. Als Folge können wir die Energie des niedrigsten Niveaus nur noch statistisch beschreiben. Wir nehmen zur Einfachheit an, daß sie in dem Intervall gleichmäßig verteilt ist. Dann erhält man für die möglichen Energiezustände jeder Wellenmode im Mittel die Werte . Als weitere Konsequenz sind die nichtlokalen Quantenbedingungen jetzt so kompliziert, daß wir sie nicht mehr näher spezifizieren können. Es scheint aber durchaus möglich, daß sie nun auch in einer physikalisch realistischen Situation erfüllt werden können. Wir haben die Vorstellung, daß durch die nichtlokalen Quantenbedingungen all das festgelegt wird, was bei der statistischen Interpretation der Quantenmechanik als “nicht determiniert” oder “zufällig” gilt. Darauf werden wir bei der Diskussion des Welle-Teilchen-Dualismus gleich genauer zurückkommen.
Nach diesen Überlegungen können wir die Beobachtungen 1. und 2. erklären: Da die Energie jeder Wellenmode in Stufen von “quantisiert” ist, folgt das Plancksche Strahlungsgesetz; aus der mittleren Energie des “Grundzustandes” erhält man den Casimir-Effekt. Wir sehen also, daß wir unter unserer Annahme der “Quantisierung” der Amplitude der elektromagnetischen Welle zu den gleichen Ergebnissen wie mit kanonischer Quantisierung kommen. Der Grund liegt darin, daß wir mit den Feynman-Graphen und der Gleichung schon alle Formeln für die quantitative Beschreibung zur Verfügung haben und deswegen mit einer sehr allgemeinen Diskretheit der Energiezustände auskommen.
Damit kommen wir zum Welle-Teilchen-Dualismus. Weil es sich dabei um einen grundlegenden Effekt in der Quantenmechanik handelt, der bei Bosonen und Fermionen in gleicher Weise auftritt, soll dieser Punkt etwas genauer disktutiert werden. Zunächst wollen wir unsere Vorstellung der Quantisierung von Bose- und Fermifeldern vergleichen. Es fällt auf, daß wir Bosonen und Fermionen ganz verschieden beschreiben: die Wellenfunktionen der Fermionen spannen das Bild des Projektors auf; die Bosonen entsprechen dagegen diskreten Anregungsniveaus der klassischen Bosefelder, so wie das gerade beschrieben wurde. Der Fockraum oder ein äquivalenter Formalismus tritt bei dieser Beschreibung nicht auf. Es mag unbefriedigend erscheinen, daß dadurch die Analogie der Quantenfeldtheorie in der Beschreibung von Bosonen und Fermionen, nämlich die bloße Ersetzung von Kommutatoren durch Antikommutatoren, verloren geht. Wir weisen darauf hin, daß sich die elementaren Fermionen und Bosonen außer in ihrer Statistik noch in einem weitereren wesentlichen Punkt voneinander unterscheiden. Für die Fermionen (Leptonen, Quarks) hat man nämlich einen Erhaltungssatz (Leptonenzahl, Baryonenzahl), für die Eichbosonen dagegen nicht. Dieser Unterschied wird bei unserer Beschreibung berücksichtigt: Jedes Fermion entspricht einem Vektor in . Wir können Fermionen ineinander umwandeln und über Wechselwirkung mit dem Diracsee in Paaren erzeugen oder vernichten. Wir können aber die Größe bei Wechselwirkungen nicht verändern, also beispielsweise nicht ein einzelnes Fermion vernichten. Da die Eichbosonen lediglich diskreten Werten der Bosefelder entsprechen, können sie durch Wechselwirkungen beliebig erzeugt und vernichtet werden, sofern der Energie- und Impulssatz dabei erfüllt sind.
Um den Zusammenhang zum Fockraum zu verdeutlichen, wollen wir kurz untersuchen, wie wir zusammengesetzte Teilchen (z.B. Mesonen, Baryonen) beschreiben. Sie sind alle aus den elementaren Fermionen aufgebaut. Damit entspricht ein aus Komponenten zusammengesetztes Teilchen einem Vektor aus . Diese Darstellung ist für praktische Anwendungen aber ungeeignet. Es ist günstiger, für die elementaren Fermionen den Fockraum-Formalismus zu verwenden. Dann erhält man als Erzeugungs-/Vernichtungsoperator für das zusammengesetzte Teilchen ein Produkt von fermionischen Erzeugungs-/Vernichtungsoperatoren. Falls gerade (ungerade) ist, können wir mit diesem Erzeugungsoperator aus dem Vakuum einen bosonischen (fermionischen) Fockraum aufbauen. Auf diese Weise erhält man bei zusammengesetzten Teilchen den gewohnten Formalismus. Man beachte jedoch, daß dieser Formalismus bei uns keine grundlegende Bedeutung besitzt.
Wegen unserer unterschiedlichen Behandlung der elementaren Fermionen und Bosonen müssen wir für den Welle-Teilchen-Dualismus eine Erklärung finden, die von der speziellen Beschreibungsweise dieser Teilchen unabhängig ist. Nach dem Prinzip des fermionischen Projektors müssen alle physikalischen Objekte aus ableitbar sein. Für ein Fermion ist das ein Vektor , für die Bosonen die Eichfelder. Damit ist das physikalische Objekt bei uns nicht das punktförmige Teilchen, sondern die Welle selbst. Das scheint auf den ersten Blick nicht sinnvoll zu sein, weil wir den Teilchencharakter gar nicht berücksichtigt haben. Nach unserer Vorstellung kommt der Teilchencharakter lediglich durch eine “Diskretheit” der durch die Euler-Lagrange-Gleichungen beschriebenen Wechselwirkung zustande.
Um zu präzisieren, was mit “Diskretheit” der Wechselwirkung gemeint ist, wollen wir das Doppelspaltexperiment diskutieren. Wir arbeiten mit einem Elektron, die Überlegung läßt sich aber für ein Photon direkt übertragen, wenn man die Wellenfunktion des Elektrons durch das elektrische Feld ersetzt. Wir lenken also ein Elektron über einen Doppelspalt auf einen fotographischen Schirm. Beim Auftreffen auf dem Schirm tritt das Elektron mit den Silberatomen des Films in Wechselwirkung, wodurch der Film belichtet wird. Im Kontinuumslimes erhalten wir die gleiche Situation wie in der Wellenmechanik: die von beiden Spalten ausgehenden Zylinderwellen überlagern sich und erzeugen auf dem Schirm ein Interferenzmuster.
Ähnlich wie bei unserer Diskussion der elektromagnetischen Wellenmode sollte die Kontinuumsnäherung die physikalische Situation auch hier nur grob beschreiben, bei exakter Betrachtung der Euler-Lagrange-Gleichungen in der diskreten Raumzeit wird die Situation wesentlich komplizierter. Wir wollen annehmen, daß die durch die Euler-Lagrange-Gleichungen beschriebene Wechselwirkung in dem Sinne “diskret” ist, daß das Elektron bevorzugt nur mit einem Silberatom des Schirms wechselwirkt. Diese Annahme läßt sich schon im Kontinuumslimes plausibel machen: Bei der Wechselwirkung des Elektrons mit dem Silberatom muß ein Elektron des Atoms angeregt werden. Weil dazu eine gewisse Mindestenergie benötigt wird, kann das auftreffende Elektron mit seiner kinetischen Energie nur eine bestimmte (kleine) Anzahl von Atomen anregen. Damit kann die Wechselwirkung zwischen Elektron und Schirm nur an einzelnen Silberatomen stattfinden; es ist nicht möglich, die kinetische Energie durch elektrische Anregung kontinuierlich auf den Schirm zu übertragen.
Unter dieser Annahme erhalten wir auf dem Schirm einen belichteten Punkt, so daß der Eindruck eines punktförmigen Teilchens entsteht. An welcher Stelle des Schirms das Elektron wechselwirkt, wird durch die genaue Form des Projektors in der diskreten Raumzeit oder, mit der oben eingeführten Sprechweise, durch nichtlokale Quantenbedingungen festgelegt. Dabei wirkt sich die Nichtlokalität und Nichtkausalität der Euler-Lagrange-Gleichungen aus. Weil die nichtlokalen Quantenbedingungen so kompliziert sind, können wir nicht vorhersagen, an welcher Stelle des Schirms das Elektron wechselwirkt. Selbst wenn wir das Experiment unter scheinbar gleichen äußeren Bedingungen wiederholen, wird die globale physikalische Situation unterschiedlich sein. Damit können die nichtlokalen Quantenbedingungen ganz verschieden sein, so daß auch das Experiment ein anderes Ergebnis liefert. Aus diesem Grund können wir über den Ausgang des Experiments nur statistische Aussagen machen. Aus dem bekannten Kontinuumslimes der Euler-Lagrange-Gleichungen folgt, daß die Wahrscheinlichkeitsdichte durch gegeben ist.
Wir vergleichen die erhaltene Situation mit der statistischen Deutung der Quantenmechanik. Wir kommen letztlich zum gleichen Ergebnis: auf dem Schirm trifft ein punktförmiges Teilchen auf, für den genauen Ort können wir nur die Wahrscheinlichkeit angeben. Wir begründen diese Beobachtungen aber ganz anders: das punktförmige Teilchen mit der gerade beschriebenen “Diskretheit” der Wechselwirkung, den fehlenden Determinismus mit der Nichtlokalität der Euler-Lagrange-Gleichungen. Als Konsequenz spielen der Meßprozeß und der Beobachter bei uns keine zentrale Rolle. Die Wellenfunktion gibt nicht nur den aktuellen Wissensstand eines Beobachters an, sondern ist als das eigentliche physikalische Objekt anzusehen. Bei einer Messung muß man nicht zu einer anderen Wellenfunktion übergehen, weil der Beobachter neue Informationen über das System erhält, sondern weil das System durch die beim Meßprozeß stattfindende Wechselwirkung verändert wird.
Damit wollen wir die Überlegungen zur Feldquantisierung und der Interpretation der Quantenmechanik abschließen. Natürlich ist unsere Beschreibung der Feldquantisierung und des Welle-Teilchen-Dualismus im Moment nicht mehr als ein Deutungsversuch, der dem Leser einleuchten oder bei ihm auf Ablehnung stoßen kann. Wir weisen aber darauf hin, daß wir mit den Euler-Lagrange-Gleichungen die mathematischen Mittel zur Verfügung haben, um unsere Annahmen (diskrete Energieniveaus bei Wellenmoden, “diskrete” Wechselwirkung) zu verifizieren und unsere Vorstellung gegebenenfalls zu präzisieren. Wir haben uns damit bisher noch nicht beschäftigt und uns ganz auf den Kontinuumslimes konzentriert, weil wir vor Rechnungen zur Feldquantisierung einen sauberen Kontakt zur klassischen Theorie herstellen wollten. Außerdem konnten wir aus dem Kontinuumslimes konkretere Ergebnisse und damit bessere Hinweise darauf erwarten, ob das Prinzip des fermionischen Projektors physikalisch sinnvoll ist.
Kapitel 2 Der fermionische Projektor im Kontinuum
Gemäß den Überlegungen in der Einleitung wollen wir ein physikalisches System in der diskreten Raumzeit durch den Projektor auf die besetzten Fermionzustände beschreiben. Alle physikalischen Gleichungen sollen unmittelbar mit und den Spektralprojektoren der diskreten Raumzeit-Punkte formuliert werden. Bevor wir dieses Programm durchführen können, müssen wir den fermionischen Projektor als mathematisches Objekt einführen und möglichst allgemein und explizit untersuchen.
Es ist technisch einfacher, im Kontinuum zu arbeiten: Wie in der Einleitung beschrieben, besitzt der Operator
als Distribution einen sinnvollen Kontinuumslimes. In diesem Kapitel werden wir diese Distribution studieren. Im nächsten Kapitel 3 werden wir dann die Vorstellung einer diskreten Raumzeit durch Regularisierung von auf der Längenskala der Planck-Länge umsetzen. Die genaue Regularisierungsvorschrift darf in unsere Ergebnisse letztlich nicht eingehen.
2.1 Der freie fermionische Projektor
In diesem Abschnitt wollen wir den fermionischen Projektor des Vakuums konstruieren, den wir auch den freien fermionischen Projektor nennen. Die verschiedenen Fermionsorten sollen jeweils durch Diracseen der Form
(2.1) |
beschrieben werden; der freie fermionische Projektor muß auf geeignete Weise aus solchen Diracseen zusammengesetzt werden.
2.1.1 Spektralzerlegung des freien Diracoperators
Da (2.1) aus Eigenzuständen des freien Diracoperators besteht, werden wir zunächst dessen Spektralzerlegung etwas allgemeiner untersuchen. Aus mathematischer Sicht wäre ein Spektralsatz der Form
(2.2) |
mit Spektralmaß wünschenswert, dabei bezeichnet das Spektrum des Diracoperators. Gleichung (2.2) kann leicht hergeleitet werden, indem man das Spektralmaß explizit aus den Ebenen-Wellen-Lösungen der freien Diracgleichung konstruiert. Bei einer Übertragung des Spektralsatzes auf den Fall mit Wechselwirkung (also beispielsweise für den Diracoperator im äußeren elektromagnetischen Feld) treten aber Probleme auf. Das liegt daran, daß das Skalarprodukt von indefinit ist. Die grundlegende Schwierigkeit sieht man schon bei endlicher Dimension: ein hermitescher Operator von endlichem Rang ist i.a. nicht diagonalisierbar, wenn Null-Eigenvektoren (also Eigenvektoren mit ) auftreten.
Wegen dieser mathematischen Probleme behandeln wir auch den freien Diracoperator vereinfacht: wir beschreiben die “Eigenräume” von durch Distributionen , und leiten für diese Distributionen formale Rechenregeln ab. Der Formalismus hat Ähnlichkeit mit der Diracnotation (1.2), (1.3), wenn man die Ortskoordinaten durch die Variable ersetzt. Auf dieser Ebene wird sich später auch der Fall mit Wechselwirkung befriedigend beschreiben lassen.
Es ist günstig, sowohl im Orts- als auch im Impulsraum zu arbeiten, dabei bezeichnen wir wie üblich die Impuls- und die Ortskoordinaten mit bzw. .
Def. 2.1.1
Wir definieren für , die temperierten Distributionen
(2.3) | |||||
(2.4) |
und für ,
(2.5) | |||||
(2.6) |
Wir fassen diese Distributionen auch als Multiplikationsoperatoren im Impulsraum auf.
Für ist die Definitionsgleichung (2.4), (2.6) nicht eindeutig. In solchen Fällen bilden wir stets den Grenzwert , also
Da die Multiplikation bei Fouriertransformation in die Faltung übergeht, sind im Ortsraum die Distributionen die Integralkerne der zugehörigen Operatoren, also beispielsweise
Die Distributionen und erfüllen die Klein-Gordon- bzw. Dirac-Gleichung
(2.7) | |||||
(2.8) |
Die Lösungen für , sind unphysikalisch; wir müssen sie aber trotzdem berücksichtigen, um das ganze Spektrum der Differentialoperatoren zu erfassen.
Wir wollen jetzt formale Rechenregeln für Produkte der Operatoren ableiten. Wenn ein Faktor der Form auftritt, setzen wir dazu in allen anderen Faktoren die Variablen und gleich. Auf diese Weise erhalten die formalen Distributionsprodukte einen Sinn, denn die einzelnen Faktoren hängen dann von verschiedenen Variablen ab. Wir erhalten die Relationen
(2.9) | |||||
(2.10) | |||||
(2.11) | |||||
(2.12) | |||||
(2.13) | |||||
(2.14) |
Außerdem gelten die Vollständigkeitsrelationen
(2.15) | |||||
(2.16) | |||||
und die Spektralsätze
(2.17) | |||||
(2.18) |
Wegen Gleichung (2.12) und (2.16), (2.18) können wir als die Spektralprojektoren des freien Diracoperators auffassen. Die Distributionen unterscheiden sich von durch ein relatives Minuszeichen für die Zustände auf der oberen bzw. unteren Massenschale. Wir bezeichnen die Ausdrücke
(2.19) |
manchmal als “Projektoren” auf die Eigenzustände positiver bzw. negativer Energie, obwohl es sich dabei wegen der -Normierung natürlich mathematisch nicht um Projektoren handelt.
2.1.2 Ansatz für
Wir wollen nun schrittweise den freien fermionischen Projektor aufbauen. Eine massive Fermionsorte beschreiben wir durch einen Diracsee, also mit der Notation (2.4), (2.6)
(2.20) |
In den einfachsten Systemen mit mehreren Fermionsorten zeigen alle Fermionen die gleichen Wechselwirkungen. In diesem Fall addieren wir die Diracseen, also bei Fermionsorten mit Massen , ,
(2.21) |
Mit diesem fermionischen Projektor könnten beispielsweise die Leptonen beschrieben werden. In Analogie zum Standardmodell nennen wir die Fermionsorten in (2.21) Familien und den Index Flavour-Index.
In realistischen physikalischen Systemen gibt es Fermionsorten, die auf unterschiedliche Weise wechselwirken (z.B. Quarks und Leptonen). Darum scheint der Ansatz (2.21) zu speziell und muß verallgemeinert werden: Wir gehen zu Spindimension , über und wählen für die direkte Summe von Projektoren der Form (2.21)
(2.22) |
dabei ist eine Matrix
Wir nennen die einzelnen direkten Summanden in (2.22) auch Blöcke und den Index Block-Index. Für , erhält man ein Modell für die Isospinpartner . Für und könnte man die Quarks unter Berücksichtigung der Colour-Freiheitsgrade beschreiben.
Für ein realistisches physikalisches Modell fehlen noch Neutrinos, also Femionen mit einer ausgezeichneten Händigkeit. Damit die Lorentzkovarianz gewahrt ist, müssen diese chiralen Fermionen masselos sein111Dieser Schluß hängt damit zusammen, daß wir mit vierkomponentigen Diracspinoren arbeiten: In der Diracgleichung sind die links- und rechtshändige Komponente der Wellenfunktion miteinander gekoppelt Nur für sind voneinander unabhängig, so daß es Sinn macht, von chiralen Wellenfunktionen zu sprechen. Verwendet man dagegen zweikomponentige Weyl-Spinoren, so läßt sich einfach ein Massenparameter in die Weyl-Gleichung einfügen Bei der Diskussion um eine mögliche Ruhemasse des -Neutrinos wird stets in der Weyl-Darstellung gearbeitet. Wir bemerken, daß die Weyl-Gleichung bei unserer Verknüpfung von Koordinaten- und Eichtransformationen nicht sinnvoll ist (siehe auch [Physdip]).. In Analogie zu (2.20) beschreiben wir einen Diracsee chiraler Fermionen durch den Ausdruck
Wir verallgemeinern (2.22) auf den Fall mit Neutrinos: Für jeden Block definieren wir eine -Matrix mit
Falls ist, soll die Matrix verschwinden,
(2.23) |
Wir fügen die chiralen Projektoren als Faktoren in (2.22) ein und erhalten
(2.24) |
Dies ist unser allgemeiner Ansatz für den freien fermionischen Projektor. Wir nennen die direkten Summanden mit auch Neutrinoblöcke.
kurze Diskussion des Ansatzes
Unser Ansatz (2.24) enthält einige spezielle Annahmen: Zunächst einmal tritt in allen Blöcken die gleiche Zahl von Familien auf. Außerdem haben wir ausgeschlossen, daß ein Block sowohl aus chiralen als auch aus massiven Fermionen aufgebaut ist. Schließlich ist auch die Blockdiagonalität von (2.24) eine starke Bedingung für den freien fermionischen Projektor. Unser Ansatz sollte aber hinreichend allgemein sein, um die Fermionen des Standardmodells beschreiben zu können. Natürlich ließe sich später untersuchen, inwieweit der Ansatz in dem Sinne zwingend ist, daß er bereits aus den Gleichungen der diskreten Raumzeit folgt; wir werden solch allgemeine Fragen aber hier ausklammern.
Als andere mögliche Erweiterung von (2.24) könnte man für die einzelnen Diracseen zusätzliche Normierungskonstanten einführen, also
(2.25) |
Diese Verallgemeinerung ist aber nicht sinnvoll: In der diskreten Raumzeit soll ein Projektor sein. Im Kontinuum konnten wir dies nicht erreichen, weil die Eigenfunktionen des Diracoperators im nicht normierbar sind; wir haben gemäß (2.12) bis (2.14) eine -Normierung verwendet. Man kann aber auch im Minkowski-Raum mit Projektoren arbeiten, indem man die Masse etwas ausschmiert. Genauer ersetzen wir die Diracseen in (2.25) gemäß
(2.26) |
durch Integrale über den Massenparameter. Mit den Rechenregeln (2.12) bis (2.14) kann man direkt überprüfen, daß die rechte Seite von (2.26) ein Projektor ist. Wir haben die Vorstellung, daß (2.26) näherungsweise die Situation in der diskreten Raumzeit beschreibt. Natürlich ist diese Beschreibung stark vereinfacht, sie ist aber für unser Argument ausreichend222Im endlichen Volumen läßt sich der Zusammenhang etwas genauer beschreiben: Zur Einfachheit ersetzen wir den Minkowski-Raum durch den vierdimensionalen Kasten mit periodischen Randbedingungen. Dann dürfen lediglich Impulse auf einem Gitter mit Gitterlänge auftreten. Die rechte Seite von (2.26) geht in den Projektor (2.27) über (), der aus diskreten Zuständen aufgebaut ist. Eine zusätzliche Diskretisierung der Raumzeit auf einem Gitter liefert einen Cutoff im Impulsraum, so daß man einen Projektor von endlichem Rang erhält. Der Parameter beschreibt die “Breite” des Diracsees; für eine sinnvolle Regularisierung sollte man wählen.. Da der Parameter von der Geometrie der diskreten Raumzeit abhängt, muß er für alle Diracseen gleich sein. Mit der Näherung
(2.28) |
folgt, daß (2.25) ein sinnvoller Grenzfall im unendlichen Volumen ist, falls wir
wählen. Dann stimmt (2.25) bis auf einen für uns unwichtigen Vorfaktor mit (2.24) überein.
Die Beschreibung der Neutrinos scheint in (2.24) auf den ersten Blick problematisch zu sein. Die links- bzw. rechtshändigen Neutrinoblöcke haben die Form
(2.29) |
Diese Distribution ist nilpotent,
und geht folglich bei naiver Regularisierung (also z.B. im endlichen Volumen mit Impuls-Cutoff) nicht in einen Projektor über. Als weitere Schwierigkeit stimmen alle Summanden in (2.29) überein, so daß die Neutrinofamilien im fermionischen Projektor nicht voneinander unterschieden werden können. Um einzusehen, daß es sich dabei nur im unendlichen Volumen um Probleme handelt, schmieren wir wie in (2.26) die Massen auf der Skala aus und führen außerdem kleine Neutrinomassen mit ein, also
(2.30) |
Nach dieser Ersetzung ist nicht mehr nilpotent; die einzelnen Diracseen sind im Impulsraum voneinander getrennt. Wegen des Vorfaktors ist (2.30) nicht aus Eigenzuständen des freien Diracoperators aufgebaut. Das sollte aber keine Rolle spielen, falls klein genug gewählt werden, also insbesondere in der Größenordnung
Wir bemerken, daß die Unterscheidbarkeit der Neutrino-Flavours auch aus experimenteller Sicht eine offene Frage ist.
2.1.3 Die Asymmetriematrizen ,
Bei der Konstruktion des freien fermionischen Projektors traten drei Arten von Indizes auf, nämlich der Dirac-Index , der Block-Index und der Flavour-Index . Für eine übersichtliche Notation ist es günstig, diese Indizes zusammenzufassen. Dazu bilden wir das Tensorprodukt der zugehörigen Vektorräume und verwenden auf dem Tensorprodukt eine Matrixschreibweise. Insbesondere definieren wir die sogenannten Asymmetriematrizen , durch
(2.31) |
Der Massenparameter in der Definitionsgleichung für kann beliebig gewählt werden. Er wurde eingeführt, damit eine dimensionslose Größe ist; bei einer Entwicklung nach der Masse ist er außerdem hilfreich, um die Beiträge verschiedener Ordnung leichter auseinanderzuhalten. Falls ist, sagen wir, daß eine chirale Asymmetrie besitzt. Im Fall haben wir entsprechend eine Massenasymmetrie. Die Bedingung (2.23) läßt sich in der Form
(2.32) |
umschreiben.
Mit dieser Matrixschreibweise muß man etwas aufpassen. Es ist nämlich zu beachten, daß die Dirac-/Block-Indizes und der Flavour-Index eine grundlegend verschiedene Rolle spielen: Der Raum der Dirac-/Block-Indizes ist der Spinorraum; die Wellenfunktionen sind darin Schnitte. Auf dem Spinorraum ist das Spinskalarprodukt mit Signatur gegeben. Die lokalen Isometrietransformationen dieses Skalarproduktes können, wie in der Einleitung beschrieben, als -Eichtransformationen interpretiert werden. Den Flavour-Raum haben wir dagegen nur eingeführt, um die Fermionfamilien zu indizieren. Der Flavour-Index tritt im fermionischen Projektor gemäß (2.24) lediglich als innerer Summationsindex auf. Eine Transformation in , bei der Spinor- mit Flavour-Indizes gemischt werden, ist nicht sinnvoll. Das Zusammenfassen des Spinorraumes und des Flavour-Raumes ist also wirklich nur eine Vereinfachung der Notation und hat keine physikalische Bedeutung.
Wir entwickeln den freien fermionischen Projektor nach der Masse: Zunächst stellen wir die Distributionen in einer formalen Potenzreihe dar,
(2.33) |
Bei Einsetzen in (2.24) erhält man
(2.34) | |||||
dabei bezeichnet die partielle Spur über den Flavour-Raum,
Mit (2.32), (2.34) haben wir handliche Formeln zur Beschreibung des freien fermionischen Projektors abgeleitet.
2.1.4 Explizite Betrachtung im Ortsraum
Wir wollen nun den freien fermionischen Projektor als Funktion von untersuchen. Bei expliziter Berechnung der Fouriertransformierten von (2.3), (2.5) erhält man die Gleichungen
(2.37) | |||||
(2.38) |
mit Besselfunktionen . In (2.37) ist der Pol auf dem Lichtkegel als Hauptwert zu behandeln. Die Distributionen erhält man durch Differentiation
Die Besselfunktionen besitzen die Reihendarstellungen
(2.39) | |||||
(2.40) | |||||
(2.41) | |||||
dabei ist die Eulersche Konstante und die Funktion
Durch Einsetzen dieser Reihendarstellungen in (2.37), (2.38) und (2.1.4) erhält man Entwicklungsformeln für , .
Wir diskutieren kurz die erhaltenen Ausdrücke: Die Distribution verschwindet für raumartiges , während im ganzen Minkowski-Raum beiträgt. Auf dem Lichtkegel sind die Distributionen singulär; die Ordnung der Singularität nimmt dabei mit steigender Potenz in der Masse ab. In treten außerdem logarithmische Singularitäten auf. Außerhalb des Lichtkegels sind die Distributionen glatte Funktionen, die für asymptotisch abfallen.
Die Logarithmen in (2.40), (2.41) führen auf eine Problem: die Distribution läßt sich entgegen unserem Ansatz (2.33) nicht in einer Potenzreihe in darstellen, sondern besitzt nur eine Entwicklung der Form
(2.42) |
mit geeigneten Distributionen . Als möglichen Ausweg könnten wir (2.33) durch die Gleichung
(2.43) | |||||
(2.44) |
ersetzen. Für unsere Zwecke ist aber eine vereinfachte Behandlung ausreichend: Nach Einsetzen von (2.40), (2.41) in (2.37), (2.1.4) haben alle logarithmischen Faktoren die Form
(2.45) |
Die problematischen -Terme treten also immer in Kombination mit logarithmischen Singularitäten auf dem Lichtkegel auf und verschieben diese Singularität um eine Konstante. Bei der Untersuchung der Gleichungen der diskreten Raumzeit werden wir in Abschnitt LABEL:4_ab5 die Bedingung ableiten, daß bestimmte logarithmische Singularitäten des fermionischen Projektors in den Gleichungen der diskreten Raumzeit verschwinden müssen. Als Folge werden dann automatisch auch die zugehörigen konstanten Beiträge wegfallen. Im Hinblick auf diese Rechnungen kommt es uns auf die von unabhängigen Summanden in (2.45) nicht an, so daß wir alle Logarithmen modulo einer reellen Konstanten behandeln können. Dazu führen wir die Funktionen
(2.46) |
ein. Wir könnten die Konstante explizit angeben,
die genaue Massenabhängigkeit ist für uns aber unwichtig. Mit dieser Schreibweise können wir den zweiten Summanden (2.44) mit den logarithmischen Termen des ersten Summanden (2.43) zusammenfassen und so trotz der Beiträge mit dem Potenzreihenansatz (2.34) arbeiten. Die Reihe (2.34) konvergiert dann im Distributionssinn.
Für die ersten Entwicklungskoeffizienten hat man mit der Abkürzung
dabei bezeichnet die partielle Distributionsableitung des Hauptwertes . Durch Einsetzen in (2.34) erhalten wir schließlich explizite Formeln für den freien fermionischen Projektor.
Wie in der Einleitung beschrieben, spielen die Singularitäten von auf dem Lichtkegel für uns eine entscheidende Rolle. Deshalb wollen wir anschaulich überlegen, wie es bei der Fouriertransformation zu diesen Singularitäten kommt. Um die logarithmischen Singularitäten zu vermeiden, betrachten wir die Distribution und führen einen Impuls-Cutoff ein
Durch den Cutoff wird die Distribution auf der Längenskala regularisiert; wir untersuchen den Grenzfall . Nach einer Umskalierung und Entwicklung nach der Masse333Zur Vollständigkeit erwähnen wir, wie man mit dieser Rechnung auch die logarithmischen Singularitäten von verstehen kann: Bei Regularisierung und formaler Potenzreihenentwicklung von erhalten wir analog zu (2.51) den Ausdruck (2.48) Um (2.51), (2.48) einen mathematischen Sinn zu geben, müssen wir die Faktoren bzw. als Distributionen definieren; dazu untersuchen wir für eine Schwartzfunktion die Gleichungen (2.49) (2.50) Die Ableitungen nach dem Parameter sind in der Umgebung des Ursprungs problematisch. Unter Ausnutzung des umgekehrten Vorzeichens von auf der oberen und unteren Massenschale kann man (2.49) (ähnlich wie der Distributionsableitung eines Hauptwertintegrals) einen Sinn geben und so die Potenzreihe (2.51) mathematisch rechtfertigen. In (2.50) treten dagegen nicht-hebbare Divergenzen auf, so daß auch (2.48) nicht existiert. Bei Regularisierung im Impulsraum stellt man fest, daß diese Divergenzen logarithmisch sind und folglich gerade den -Terme in (2.40), (2.41) entsprechen.
(2.51) | |||||
entspricht der Grenzwert in den Integralen dem Limes, daß die Ortskoordinate ins Unendliche läuft. Die Wellenzahl in (2.51) wird in diesem Grenzfall immer größer. Die meisten Beiträge des Integrals oszillieren sich immer besser weg und fallen folglich für großes ab. Eine besondere Rolle spielt die Hyperebene . Alle Beiträge in einer kleinen Umgebung dieser Ebene sind in (2.51) in Phase. Falls ein Punkt auf dem Lichtkegel ist, liegt tangential zum Massenkegel. Da der Träger des Integranden auf dem Massenkegel liegt, haben wir dann in der Umgebung von einen großen Beitrag zu dem Fourierintegral (2.51). Damit fällt das Integral in (2.51) für im Grenzfall weniger stark ab oder steigt sogar an, was schließlich in (2.51) zu Divergenzen führt.
Diese Überlegung überträgt sich direkt auf beliebige Distributionen mit Träger im Innern des Massenkegels (also in der Menge ). Verantwortlich für die Singularitäten auf dem Lichtkegel ist, anschaulich gesagt, die Flanke des Integranden in der Nähe des Massenkegels444Mit diesem Argument läßt sich sogar die Ordnung der Singularität beschreiben, wir betrachten als Beispiel den Fall . Als Fourierintegral untersuchen wir gemäß (2.51) (2.52) Wir hatten überlegt, daß für die Singularität auf dem Lichtkegel das Integral über das Gebiet mit festem entscheidend ist. Darum ersetzen wir den oszillierenden Faktor in (2.52) näherungsweise durch . Wir führen das Integral über aus und wählen Polarkoordinaten . Das Integral über skaliert sich nicht in , das Integral über die Winkelkoordinaten verhält sich in niedrigster Ordnung . Damit ist (2.52) proportional zu . Folglich hat (2.51) eine Divergenz , zeigt also tatsächlich das richtige Skalierungsverhalten, wie man durch Vergleich mit bei Regularisierung auf der Längenskala sieht..
2.1.5 Der freie fermionische Projektor des Standardmodells
Zur Erläuterung wollen wir abschließend einen freien fermionischen Projektor aufbauen, der die Fermionkonfiguration des Standardmodells nachbildet. Wir wählen und definieren auf dem Flavour-Raum die Massenmatrizen der Lepton- und Quarkfamilien
Die Neutrinos müssen als linkshändige Fermionen masselos sein.
Wir betrachten zunächst die Isospinpartner und getrennt: Zur Beschreibung der Leptonen und Quarks werden jeweils achtkomponentige Wellenfunktionen benötigt. Bei der Zerlegung des Spinorraumes haben die Asymmetriematrizen die Form
Mit Gleichung (2.34) erhält man die zugehörigen freien fermionischen Projektoren, die wir Lepton- bzw. Quark-Sektor nennen.
Zur Beschreibung der Fermionen des Standardmodells müssen wir eine direkte Summe des Lepton- und Quarksektors bilden. Um die Colour-Freiheitsgrade zu berücksichtigen, bauen wir den Quarksektor dreifach ein. Wir setzen also bei Spindimension 32 mit der Zerlegung
(2.55) | |||||
(2.56) |
Die Matrizen wirken auf . Der freie fermionische Projektor ist wieder durch die Potenzreihe (2.34) gegeben.
Man beachte, daß für die Fermionmassen nicht die physikalischen Massen, sondern, wie in Abschnitt 1.4 der Einleitung beschrieben, die nackten Massen bei Regularisierung der Theorie auf der Planck-Skala einzusetzen sind. Es ist nicht klar, welche genauen Werte diese nackten Massen haben; auf jeden Fall sollten sie sich für die schweren Fermionen deutlich von den physikalischen Massen unterscheiden. Da Proton und Neutron annähernd die gleiche Masse besitzen, ist es naheliegend, die Isospinabhängigkeit der Quarkmassen allein auf die Selbstwechselwirkung zurückzuführen, also
(2.57) |
anzunehmen. Aus physikalischer Sicht ist nicht ausgeschlossen, daß es auch Relationen zwischen den Lepton- und Quarkmassen gibt, im einfachsten Fall
(2.58) |
Die Relationen (2.57), (2.58) sind im Moment eher spekulativ. Wir werden sie zunächst weglassen und die nackten Fermionmassen als 9 voneinander unabhängige Parameter ansehen.
2.2 Störungen erster Ordnung
Wie in der Einleitung beschrieben, müssen wir den fermionischen Projektor unter allgemeinen Störungen (1.46) des Diracoperators untersuchen. Bevor wir dieses Problem im nächsten Abschnitt 2.3 systematisch angehen, wollen wir die lineare Näherung studieren. Dazu beginnen wir mit der Störungsrechnung für die Distributionen . Die detaillierten Rechnungen wurden in die Anhänge A-D ausgelagert; wir werden hier die formale Entwicklung durchführen und die wichtigsten Ergebnisse aus den Anhängen diskutieren. Anschließend werden wir erklären, wie die Störungsrechnung für den fermionischen Projektor auf diejenige für zurückgeführt werden kann.
2.2.1 Formale Störungsentwicklung für
In diesem Abschnitt wollen wir bei Spindimension die Spektralprojektoren des Diracoperators in erster Ordnung in bestimmen. Zur Unterscheidung von den Spektralprojektoren des freien Diracoperators bezeichnen wir die gestörten Größen mit einer zusätzlichen Tilde. Gesucht sind also hermitesche Operatoren mit
(2.59) |
außerdem sollen in erster Ordnung die zu (2.12) bis (2.14) analogen Relationen
(2.60) |
gelten.
Wir leiten zunächst auf anschauliche, aber mathematisch nicht strenge Weise einen Ansatz für ab: Die Distributionen sind aus Eigenzuständen des freien Diracoperators aufgebaut, also formal
(2.61) |
Die gestörten Zustände erfüllen die Gleichung und können mit der in der relativistischen Quantenmechanik üblichen Störungsrechnung behandelt werden. Man erhält
mit der Dirac-Greensfunktion , welche durch die folgende Definition gegeben ist.
Def. 2.2.1
Wir definieren für die temperierte Distribution als Hauptwert
(2.62) |
und fassen im Impulsraum auch als Multiplikationsoperator auf.
In Operatorschreibweise haben wir also
(2.63) |
Wir setzen diese gestörten Eigenzustände in (2.61) ein und erhalten in erster Ordnung
(2.64) | |||||
(2.65) |
Wir müssen verifizieren, daß der Ansatz (2.64), (2.65) tatsächlich die Bedingungen (2.59), (2.60) erfüllt: Aus der Operatorgleichung
(2.66) |
folgt unmittelbar (2.59). Für die Greensfunktionen gelten analog zu (2.9) bis (2.14) die formalen Rechenregeln
(2.67) | |||||
(2.68) | |||||
(2.69) |
wobei wir alle Pole als Hauptwert behandeln. Die Relation erhält man man unter Verwendung von (2.12), (2.67) durch die Rechnung
(2.70) | |||||
die anderen Bedingungen in (2.60) folgen analog.
Etwas eleganter läßt sich die Störungsrechnung erster Ordnung auch mit einer unitären Transformation beschreiben:
Satz 2.2.2
Der Operator
(2.71) |
ist (in erster Ordnung in ) unitär und
(2.72) |
Zu jeder infinitesimalen unitären Transformation (mit einem hermiteschen Operator ) gibt es einen Störoperator mit .
Beweis: Mit Hilfe von (2.67) und der Vollständigkeitsrelation (2.16) können wir den Propagator in der Form
(2.73) |
umschreiben. Damit haben wir
(2.74) |
Da dies ein antihermitescher Operator ist, ist unitär. Unter Verwendung von (2.73) erhält man weiterhin
die zweite Gleichung in (2.72) folgt analog. Zu gegebenem setzen wir
und erhalten mit (2.16), (2.73) schließlich
Uneindeutigkeit der Störungsrechnung für
Mit den Gleichungen (2.64), (2.65) wird die Auswirkung der Störung auf die Spektralprojektoren in erster Ordnung vollständig beschrieben. Es ist etwas unbefriedigend, daß dieser Ansatz nicht zwingend erscheint. Insbesondere hätten wir bei der Störungsrechnung für die Eigenzustände (2.63) anstelle von (2.62) auch die retardierte oder avancierte Greensfunktion verwenden können. Wir wollen abschließend untersuchen, wie sich diese Uneindeutigkeit der Störungsrechnung für in den Gleichungen für auswirkt.
Zunächst müssen wir die retardierten und avancierten Greensfunktionen einführen: Die Distribution ist als Ableitung der Greensfunktion der Klein-Gordon-Gleichung
(2.75) |
darstellbar, genauer
(2.76) |
Bei der Berechnung der Fouriertransformierten von (2.75) erhält man die explizite Formel
(2.77) |
Durch Vergleich mit (2.38) stellt man fest, daß sich und nur um einen relativen Faktor voneinander unterscheiden. Wegen (2.76), (2.1.4) gilt dasselbe auch für und . Folglich können wir durch geeignete Linearkombination von Greensfunktionen konstruieren, deren Träger nur innerhalb des oberen oder unteren Lichtkegels liegt.
Def. 2.2.3
Wir definieren die avancierte und retardierte Greensfunktion durch
(2.78) | |||||
(2.79) |
Diese Definition stimmt mit der üblichen Festlegung der Pole in der komplexen Ebene überein, also
Mit der Schreibweise (2.78), (2.79) wird aber deutlicher, daß sich die verschiedenen Greensfunktionen um ein Vielfaches von unterscheiden.
Wenn wir (2.66) als Bestimmungsgleichung für die Greensfunktionen ansehen, können wir zu sogar eine beliebige Lösung der freien Diracgleichung hinzuaddieren. Damit unser Ansatz nicht zu kompliziert wird, wählen wir als Greensfunktion in Verallgemeinerung von (2.78), (2.79)
(2.80) | |||||
(2.81) |
mit komplexwertigen Funktionen . Für die gestörten Zustände folgt gegenüber (2.63)
und damit
Wir wollen untersuchen, für welche Funktionen die Bedingungen (2.60) erfüllt sind. In Analogie zu (2.70) haben wir nun
Folglich müssen die Bedingungen und gelten. Der Ansatz (2.80), (2.81) vereinfacht sich zu
(2.82) |
mit einer reellen Funktion . Für folgt
(2.83) | |||||
(2.84) | |||||
Man kann direkt verifizieren, daß (2.83), (2.84) alle Bedingungen (2.60) und (2.59) erfüllt. Nach (2.83) scheint von der speziellen Greensfunktion unabhängig zu sein, in die Störungsrechnung für geht gemäß (2.84) dagegen die Wahl der Greensfunktion explizit ein.
Dieses Ergebnis läßt sich auch direkt einsehen: Die Distributionen sind als Spektralprojektoren des gestörten Diracoperators , also durch die Gleichungen
(2.85) |
unabhängig von einer Störungsrechnung definiert. Daher ist klar, daß die Freiheit in der Wahl der Greensfunktion nicht in die Formeln für eingeht. Bei der Distribution haben wir für die Zustände auf der oberen und unteren Massenschale gemäß (2.6) ein relatives Minuszeichen eingeführt. Für den freien Diracoperator ist die Aufspaltung der Eigenräume in Zustände positiver und negativer Energie eindeutig. Durch die Störung des Diracoperators werden aber die Zustände der beiden Massenschalen miteinander gemischt, so daß wir nicht mehr auf kanonische Weise von positiven und negativen Energiezuständen sprechen können. Da in zwischen diesen Zuständen dennoch durch ein relatives Vorzeichen unterschieden werden muß, enthält die Definition von eine gewisse Willkür. Diese Willkür entspricht der Uneindeutigkeit der Störungsrechnung für .
Wegen der Uneindeutigkeit der Störungsrechnung mag es auf den ersten Blick nicht sinnvoll erscheinen, überhaupt mit der Distribution zu arbeiten. Wir erklären, warum und in welchem Sinn für uns trotzdem nützlich ist: Nach den Überlegungen in der Einleitung beschreiben wir die Störung des fermionischen Projektors durch eine allgemeine unitäre Transformation (1.45). Um einen Kontakt zur üblichen Formulierung physikalischer Wechselwirkungen herzustellen, schreiben wir diese unitäre Transformation gemäß (1.46) in eine Störung des Diracoperators um. Nach Satz 2.2.2 läßt sich jede unitäre Transformation durch eine geeignete Störung des Diracoperators beschreiben. Damit erfüllt die Störungsrechnung (2.64), (2.65) genau den gewünschten Zweck. Man kann sich überlegen, daß sich mit der alternativen Störungsrechnung (2.84) ebenfalls jede unitäre Transformation realisieren läßt. In diesem Sinne sind die verschiedenen Varianten der Störungsrechnung also gleichwertig. Die Uneindeutigkeit der Störungsrechnung betrifft somit nur die Frage, welcher Störoperator zur Beschreibung einer bestimmten unitären Transformation verwendet werden soll. Dabei handelt es sich nicht um eine grundlegende Frage; es geht lediglich darum, mit welcher Methode der Störungsrechnung der wechselwirkende fermionische Projektor am besten mit Potentialen und klassischen Feldern beschrieben werden kann.
2.2.2 Störungsrechnung im Ortsraum
Mit (2.64), (2.65) haben wir die Störungsrechnung für die Spektralprojektoren zwar formal durchgeführt; wir haben aber noch keine Vorstellung davon, wie die Distributionen konkret aussehen. Um den Zusammenhang zwischen der Störung des Diracoperators und dessen Spektralzerlegung besser zu verstehen, wurden die Gleichungen (2.64), (2.65) in den Anhängen A-D für verschiedene Störoperatoren im Ortsraum ausgewertet. Als Ergebnis erhält man Formeln für , an denen sich das singuläre Verhalten dieser Distributionen auf dem Lichtkegel explizit ablesen läßt. In diesem Abschnitt wollen wir die Technik dieser Rechnungen schematisch beschreiben und einige wichtige Ergebnisse aus den Anhängen A-D zusammenstellen.
grundlegende Methode der Rechnung
Um das Prinzip der Rechnungen zu erklären, genügt es, die Störung durch ein elektromagnetisches Potential zu betrachten. Außerdem beschränken wir uns zunächst auf die Störungsrechnung für und den Fall . Wir wollen also gemäß (2.65) die Gleichung
in eine explizitere Form bringen. Zunächst ziehen wir mit Hilfe von (2.76), (2.1.4) zwei partielle Ableitungen nach außen
(2.86) |
Die Distributionen haben nach (2.77), (2.38) im Ortsraum den Träger auf dem Lichtkegel
Damit können wir die Terme , in (2.86) als Integrale über den Schnitt zweier Lichtkegel umschreiben, also formal
(2.87) |
Wir nennen Integrale dieses Typs Lichtkegelintegrale. Lichtkegelintegrale lassen sich technisch recht gut handhaben. Insbesondere kann man die Randwerte auf dem Lichtkegel explizit berechnen; man erhält dabei Linienintegrale über das Argument, also z.B.
(2.88) |
Das verbleibende Problem besteht darin, die beiden partiellen Ableitungen in (2.86) zu berechnen. Wir beschreiben die Methode zur Einfachheit nur für mit und partielle Ableitungen nach der Variablen : Die Funktion ist harmonisch,
(2.89) |
außerdem sind die Randwerte von auf dem Lichtkegel gemäß (2.88) explizit bekannt. Falls eine glatte Funktion ist, haben wir also
(2.90) |
Wir müssen die partiellen Ableitungen auf dem Lichtkegel mit Hilfe von ausdrücken. Für die Richtungsableitungen tangential zum Lichtkegel können wir einfach ableiten
(2.91) |
Damit genügt es, die Ableitung noch in einer beliebigen transversalen Richtung zu bestimmen. Wir schreiben die Wellengleichung (2.89) mit Lichtkegelkoordinaten , , , um
(2.92) |
dabei bezeichnet den sphärischen Laplace-Operator. Auf dem oberen Lichtkegel können , , als tangentiale Ableitungen gemäß (2.91) ausgeführt werden. Da (2.92) nur erste Ableitungen nach enthält, können wir aus dieser Gleichung die transversale Ableitung bestimmen. Dazu schreiben wir (2.92) in der Form
um und integrieren über
(2.93) | |||||
Diese Rechnung in speziellen Koordinaten ist zwar nicht besonders elegant, man sieht daran aber am schnellsten, daß die partiellen Ableitungen auf dem Lichtkegel als Linienintegrale über Ableitungen der Randwerte darstellbar sind. Da wieder eine harmonische Funktion ist, kann das Verfahren iteriert werden und liefert so auch Formeln für die höheren partiellen Ableitungen von .
Nach leichter Verallgemeinerung dieser Methode können die Ableitungen in (2.86) ausgeführt werden. Gemeinsam mit (2.88) kann man das Verhalten von auf dem Lichtkegel mit geschachtelten Linienintegralen über das Potential und dessen partielle Ableitungen beschreiben. Diese geschachtelten Linienintegrale können schließlich in einfache Linienintegrale umgeschrieben werden.
Die Methode (2.93) der Integration partieller Ableitungen längs des Lichtkegels ist nicht neu. In [Fl] beispielsweise wird damit die Wellenausbreitung von Singularitäten untersucht. Wir haben diese Technik erweitert und zur expliziten Berechnung von , ausgenutzt.
Die bisherige Beschreibung war stark vereinfacht. Wir erwähnen kurz die auftretenden Komplikationen und notwendigen Verallgemeinerungen: Zunächst einmal ist die harmonische Funktion i.a. nicht glatt, sondern besitzt auf dem Lichtkegel Unstetigkeiten und Singularitäten. Man kann also nicht mit (2.90) arbeiten, sondern muß bestimmte Grenzwerte von für und , betrachten. Dies wird in Anhang A genau beschrieben. Im Fall treten keine harmonischen Funktionen auf, so daß unsere Methode nicht mehr anwendbar ist. Bei einer Entwicklung von nach lassen sich aber die Beiträge jeder Ordnung mit den inneren Lichtkegelintegralen bestimmen. In Anhang B werden diese Entwicklungsbeiträge bis zur Ordnung bestimmt. Bei der Störungsrechnung für tritt die Schwierigkeit auf, daß die zu (2.87) analogen Terme
nicht mehr Lichtkegelintegrale sind, sondern wegen (2.37) eine kompliziertere Form haben. Insbesondere treten nun logarithmische Singularitäten auf dem Lichtkegel auf, die in Anhang C mit den verallgemeinerten Lichtkegelintegralen behandelt werden. In Anhang D haben wir schließlich Methoden der inneren und verallgemeinerten Lichtkegelintegrale kombiniert, um bei Entwicklung nach bis zur Ordnung zu berechnen.
Die Methoden, die wir gerade für das elektromagnetische Feld beschrieben haben, lassen sich auf viele andere Störungen des Diracoperators übertragen. In den Anhängen A-D werden allgemeine Matrixpotentiale und verschiedene Störungen durch Differentialoperatoren behandelt.
Beschreibung einzelner Ergebnisse aus Anhang A-D
Wir wollen nun die Ergebnisse der Störungsrechnung im Ortsraum an verschiedenen Beispielen diskutieren. Dazu beginnen wir wieder mit der Störung durch ein elektromagnetisches Potential. Für die Distribution ist der Störungsbeitrag
(2.94) |
in Theorem LABEL:a1_theorem1 auf Seite LABEL:a1_theorem1 explizit angegeben. Wir müssen zunächst die verwendete Notation erklären: Die Integrale , bezeichnen Linienintegrale längs der Verbindungsstrecken bzw. mit Integrationsvariable , also
Für die -Distribution auf dem oberen und unteren Lichtkegel wird die Schreibweise verwendet,
Wie bereits im Theorem angegeben, ist , . Das Symbol bezeichnet schließlich ein spezielles Lichtkegelintegral vom Typ (2.87). Die genaue Definition ist an dieser Stelle nicht entscheidend; wichtig ist, daß die Funktion nur dann beiträgt, wenn im oberen Lichtkegel liegt, also
Die Randwerte auf dem Lichtkegel sind wie in (2.88) Linienintegrale über , genauer
Die Randwerte der Lichtkegelintegrale (LABEL:eq:a1_115) bis (LABEL:eq:a1_118) sind in Satz LABEL:a1_randwert auf Seite LABEL:a1_randwert zur besseren Übersicht separat aufgeführt.
Da die Formel von Theorem LABEL:a1_theorem1 auf den ersten Blick etwas unübersichtlich ist, wollen wir sie genauer diskutieren. Zunächst fällt auf, daß die einzelnen Beiträge (LABEL:eq:a1_111) bis (LABEL:eq:a1_118) nach der Stärke der Singularität auf dem Lichtkegel geordnet sind: (LABEL:eq:a1_111) verhält sich auf dem Lichtkegel wie , die Summanden (LABEL:eq:a1_112) bis (LABEL:eq:a1_114) besitzen eine -Singularität, bei den Lichtkegelintegralen (LABEL:eq:a1_115) bis (LABEL:eq:a1_118) tritt schließlich nur noch eine Unstetigkeit auf. Wir haben also um den Lichtkegel entwickelt und alle Beiträge bis zur Ordnung explizit berechnet, dabei bezeichnet alle Distributionen mit der Eigenschaft, daß regulär ist. Eine solche Lichtkegelentwicklung ist sinnvoll, weil es uns auf das Verhalten von auf dem Lichtkegel ankommt. Die schwächer singulären Beiträge werden in der Plancknäherung stets gegenüber den stärker singulären Beiträgen vernachlässigbar sein. Alle nicht berechneten Beiträge der Ordnung sind für uns tatsächlich irrelevant.
Wir wollen die einzelnen Beiträge etwas detaillierter betrachten: Das elektromagnetische Potential tritt lediglich im führenden Term (LABEL:eq:a1_111) auf; alle anderen Summanden sind eichinvariant aus dem Feldstärketensor und dem Stromtensor aufgebaut. Um die Bedeutung von (LABEL:eq:a1_111) zu verstehen, betrachten wir den Spezialfall . In diesem Fall kann das elektromagnetische Potential durch die -Eichtransformation
global zum Verschwinden gebracht werden; dabei geht in die freie Distribution über. Folglich können wir exakt angeben,
und erhalten in erster Ordnung in den Potentialen
(2.95) |
Theorem LABEL:a1_theorem1 liefert für das gleiche Ergebnis, denn wegen verschwinden (LABEL:eq:a1_112) bis (LABEL:eq:a1_118). Wir sehen auf diese Weise, daß der Beitrag (LABEL:eq:a1_111) für das richtige Eichtransformationsverhalten verantwortlich ist. Er wird Eichterm genannt. Wir bezeichnen die anderen Beiträge (LABEL:eq:a1_113), (LABEL:eq:a1_114) als Feldstärketerme und die Summanden (LABEL:eq:a1_112), (LABEL:eq:a1_118) als Stromterme. Die Lichtkegelintegrale (LABEL:eq:a1_115) bis (LABEL:eq:a1_117) enthalten schließlich höhere Ableitungen , von Feldstärke und Maxwellstrom.
Wir haben für die Spektralprojektoren weitere Formeln ähnlicher Form abgeleitet: In Theorem LABEL:a2_theorem2 auf Seite LABEL:a2_theorem2 sind die Beiträge von bei Entwicklung nach bis zur Ordnung aufgelistet, dabei ist
Der Eichterm (LABEL:eq:a2_c2) beschreibt eine lokale Phasentransformation; zusätzlich treten die Feldstärketerme (LABEL:eq:a2_c3), (LABEL:eq:a2_c5), (LABEL:eq:a2_c6), (LABEL:eq:a2_c8), (LABEL:eq:a2_c10), (LABEL:eq:a2_c11) und die Stromterme (LABEL:eq:a2_c4), (LABEL:eq:a2_c7), (LABEL:eq:a2_c9), (LABEL:eq:a2_c12) auf. In Satz LABEL:a2_satzb9 auf Seite LABEL:a2_satzb9 sind die Randwerte der Lichtkegelintegrale (LABEL:eq:a2_c3) bis (LABEL:eq:a2_c7) angegeben. Für die Distribution wurde die Störungsrechnung in Theorem LABEL:a3_theorem1 auf Seite LABEL:a3_theorem1 und Theorem LABEL:a4_thm1 auf Seite LABEL:a4_thm1 durchgeführt. Es treten ganz analoge Beiträge wie bei der Störungsrechnung für auf, nur haben die Singularitäten auf dem Lichtkegel eine andere Form. Man beachte insbesondere das -Verhalten der Stromterme (LABEL:eq:a3_118a), (LABEL:eq:a4_113f), (LABEL:eq:a4_116f); in Verallgemeinerung der Schreibweise (2.46) hängt dabei die Konstante auch vom Maxwellstrom ab.
An diesen Formeln läßt sich allgemein ablesen, daß die Singularitäten von auf dem Lichtkegel mit steigender Ordnung in schwächer werden. Für die freien Distributionen haben wir das schon auf Seite 2.1.4 festgestellt; es gilt aber auch für alle Störbeiträge. Dazu vergleiche man z.B. die Stromterme (LABEL:eq:a1_112), (LABEL:eq:a2_c7), (LABEL:eq:a2_c12) oder die Feldstärketerme (LABEL:eq:a2_c3), (LABEL:eq:a2_c8). Erst aufgrund dieser Tatsache ist bei einer Lichtkegelentwicklung von eine Taylorentwicklung nach sinnvoll. Beispielsweise sind die Stromterme , (LABEL:eq:a2_c12), in Plancknäherung gegenüber (LABEL:eq:a2_c7) vernachlässigbar. Tatsächlich werden alle nicht berechneten Störungsbeiträge der Ordnung für uns keine Rolle spielen.
Wir werden zu Beginn des nächsten Kapitels 3 überlegen, warum auch die Analogie der Entwicklungsformeln für und allgemeinen Charakter hat. Im Moment genügt es, wenn wir dies empirisch festhalten. Wegen der Analogie werden wir für den Rest des Abschnitts oft nur die Distribution diskutieren.
Bei den gerade besprochenen Formeln für handelt es sich einfach um mathematische Ergebnisse längerer Rechnungen. Trotzdem wollen wir versuchen zu beschreiben, wie die verschiedenen Beiträge bei unserer Vorstellung des fermionischen Projektors anschaulich zu verstehen sind: Gemäß (2.20) läßt sich mit den Distributionen ein Diracsee im Vakuum beschreiben. Mit der Störung des Diracoperators führen wir in das System ein äußeres elektromagnetisches Feld ein. Den Diracsee mit elektromagnetischem Feld beschreiben wir analog zu (2.20) durch ; er ist formal aus Fermionen mit Wellenfunktionen aufgebaut,
(2.96) |
Im Fall wird lediglich die Phase der Wellenfunktionen transformiert, was in (2.96) zu einer Phasenverschiebung führt. Diese Phasenverschiebung wird durch die Eichterme beschrieben. Im allgemeinen Fall ist die Situation komplizierter, weil auf die Fermionen zusätzlich elektromagnetische Kräfte wirken. Die Wellenfunktionen geben die quantenmechanische Bewegung der Fermionen im äußeren Feld an. Gemäß (2.96) wird diese kollektive Bewegung im Kraftfeld auch durch beschrieben und führt insbesondere auf die Feldstärke- und Stromterme.
Damit gehen wir zur Besprechnung anderer Störungen des Diracoperators über. Die Störung durch ein axiales Potential hat Ähnlichkeit mit derjenigen durch ein elektromagnetisches Feld. Für können wir die Störungsrechnung für übernehmen, denn nach den Umformungen
brauchen wir nur die Ergebnisse von Theorem LABEL:a1_theorem1 und Theorem LABEL:a3_theorem1 mit dem Faktor zu multiplizieren. Bei den Störungsbeiträgen höherer Ordnung in der Masse ist der Zusammenhang nicht ganz so einfach; die Ergebnisse sind in Theorem LABEL:a2_thm13, Satz LABEL:a2_satz13 auf Seite LABEL:a2_thm13, LABEL:a2_satz13 und in Theorem LABEL:a4_thm13 auf Seite LABEL:a4_thm13 aufgelistet. In (LABEL:eq:a2_x8), (LABEL:eq:a2_x9) sind , innere Lichtkegelintegrale; bei Lichtkegelentwicklung führen sie auf Beiträge bzw. . Anstelle der Eichterme treten nun die Pseudoeichterme (LABEL:eq:a2_x1), (LABEL:eq:a2_x2), (LABEL:eq:a2_x7) auf. Sie zeigen auf dem Lichtkegel das gleiche singuläre Verhalten, haben aber mit
in gerader Ordnung in | ||||
in ungerader Ordnung in |
eine etwas andere Form. Die Summanden (LABEL:eq:a2_x3), (LABEL:eq:a2_x4), (LABEL:eq:a2_x5), (LABEL:eq:a2_x8) modifizieren die Feldstärke- und Stromterme in (LABEL:eq:a2_x1). Als wesentlicher Unterschied zur Störung durch ein elektromagnetisches Potential kommen mit (LABEL:eq:a2_x6), (LABEL:eq:a2_x9) zusätzliche Beiträge im axialen Potential vor, die wir Massenterme nennen. Wie in der Einleitung beschrieben, hängt das Auftreten der Pseudoeichterme und Massenterme damit zusammen, daß dem axialen Potential keine lokale Eichsymmetrie entspricht.
Wir kommen zur Störung durch Gravitationsfelder. Wie in [Physdip] erklärt und in der Einleitung kurz wiederholt wurde, beschreiben wir die Gravitation mit dem allgemeinen Diracoperator (1.6), aus dem die Lorentzmetrik gemäß (1.7) konstruiert wird. Koordinaten- und Eichtransformationen sind über eine Untergruppe der Eichgruppe miteinander verknüpft. Mit unserer Störungsrechnung erster Ordnung können wir selbstverständlich nur eine linearisierte Gravitationstheorie beschreiben. In den Anhängen A-D haben wir die verallgemeinerten Diracmatrizen in der Form
(2.97) |
mit einem (ohne Einschränkung) symmetrischen Tensorfeld angesetzt und in linearer Näherung behandelt. Für die Lorentzmetrik (1.7) erhält man
(2.98) |
mit der Minkowski-Metrik . Der Ansatz (2.97) führt gemäß (1.6) auf eine Störung des Diracoperators durch einen Differentialoperator erster Ordnung (im Grad der Ableitung).
Die Ergebnisse der Störungsrechnung sind für in Theorem LABEL:a1_theorem2, Theorem LABEL:thm_kpm auf den Seiten LABEL:a1_theorem2, LABEL:thm_kpm und für in Theorem LABEL:thm_gp0, Theorem LABEL:thm_kpm auf den Seiten LABEL:thm_gp0, LABEL:thm_kpm zusammengestellt. Für die Diskussion dieser Formeln betrachten wir zunächst den Spezialfall, daß die Metrik (2.98) durch eine infinitesimale Koordinatentransformation
aus der Minkowski-Metrik hervorgeht, das bedeutet
(2.99) |
Da wir das Verhalten von bei Koordinatentransformationen kennen, können wir direkt angeben
(2.100) | |||||
Wir wollen untersuchen, auf welche Weise Theorem LABEL:a1_theorem2, Theorem LABEL:thm_kpm auf das gleiche Ergebnis führt. Dazu setzen wir in (2.99) den führenden Term (LABEL:eq:a1_212), (LABEL:eq:a2_g11) ein
Das erste Integral kann partiell integriert werden,
(2.101) |
und liefert den gesuchten Ausdruck (2.100). Das Integral in (2.101) ist auf dem Lichtkegel schwächer singulär als der erste Summand, denn dort fällt die stärkste Singularität der Distribution
wegen der Antisymmetrie des Vektorfeldes weg. Wir kommen zu dem Schluß, daß die Summanden(LABEL:eq:a1_212), (LABEL:eq:a2_g11) die führende Singularität auf dem Lichtkegel richtig beschreiben. Die Beiträge (LABEL:eq:a1_213), (LABEL:eq:a1_214), (LABEL:eq:a2_g12), (LABEL:eq:a2_g17), (LABEL:eq:a2_g18) werden benötigt, um den zweiten Summanden in (2.101) zu kompensieren. Weil die zugehörige Rechnung etwas aufwendiger ist, wollen wir darauf hier nicht näher eingehen. Da der Krümmungstensor verschwindet, fallen alle anderen Summanden der Lichtkegelentwicklung weg.
Die Beiträge (LABEL:eq:a1_212), (LABEL:eq:a2_g11), (LABEL:eq:a1_213), (LABEL:eq:a1_214), (LABEL:eq:a2_g12), (LABEL:eq:a2_g17) sind allgemein für das richtige Verhalten bei Koordinatentransformationen verantwortlich. Wir nennen sie Diffeomorphismenterme. Alle anderen Beiträge sind kovariant aus dem Riemannschen Krümmungstensor und dessen Ableitungen aufgebaut. Die Summanden (LABEL:eq:a1_215), (LABEL:eq:a1_220), (LABEL:eq:a2_g13), (LABEL:eq:a2_g19), (LABEL:eq:a2_g20) enthalten den Ricci- oder Einsteintensor und werden Krümmungsterme genannt.
Mit den elektromagnetischen und axialen Potentialen sowie dem Gravitationsfeld haben wir nun alle klassischen Felder untersucht, die üblicherweise im Zusammenhang mit der Diracgleichung betrachtet werden. Um einen besseren Überblick zu bekommen, haben wir in den Anhängen weitere Störungen des Diracoperators behandelt. Wir erwähnen abschließend die Störung durch skalare und pseudoskalare Potentiale: Die skalare Störung mit einer reellen Funktion wird für in Theorem LABEL:theorem_sk0, Theorem LABEL:a2_theorem_sm auf den Seiten LABEL:theorem_sk0, LABEL:a2_theorem_sm und für in Theorem LABEL:theorem_sp0, Theorem LABEL:a4_theorem_spm auf den Seiten LABEL:theorem_sp0, LABEL:a4_theorem_spm untersucht. Falls nicht von abhängt, können wir die skalare Störung in der Diracgleichung einfach mit der Masse zusammenfassen
(2.102) |
Daher ist einleuchtend, daß die Beiträge (LABEL:eq:a1_s2), (LABEL:eq:a21_s2), (LABEL:eq:a2_sa), (LABEL:eq:a2_sb) eine lokale Massenverschiebung von beschreiben. Die restlichen Summanden enthalten Ableitungen von und sind auf dem Lichtkegel schwächer singulär. Bei der pseudoskalaren Störung mit einer reellen Funktion läßt sich der Fall nach den Umformungen
auf die Störungsrechnung für skalare Störungen zurückführen; wir müssen nur die Ergebnisse von Theorem LABEL:theorem_sk0, Theorem LABEL:a2_theorem_sm mit einem Faktor multiplizieren. Für sind die Ergebnisse in Theorem LABEL:a2_theorem_psm und Theorem LABEL:a4_theorem_pspm auf Seite LABEL:a2_theorem_psm, LABEL:a4_theorem_pspm zusammengestellt. Analog zu (2.102) haben wir für konstantes die Diracgleichung
(2.103) |
so daß mit (LABEL:eq:a1_s2), (LABEL:eq:a2_pz) eine dynamische axiale Fermionmasse eingeführt wird.
2.2.3 Störungsrechnung für mit Massenasymmetrie
Nachdem die Störungsrechnung für durchgeführt ist, können wir uns nun der Störungsrechnung für den fermionischen Projektor zuwenden. Wir bezeichnen den gestörten fermionischen Projektor wie in der Einleitung mit einer zusätzlichen Tilde. Im Fall eines Diracsees (2.20) brauchen wir nur durch die gestörten Distributionen zu ersetzen
Im allgemeinen Fall (2.34) ist die Situation komplizierter, sobald der Störoperator nicht mit den Asymmetriematrizen kommutiert. In diesem Abschnitt beschränken wir uns mit der Annahme auf die Störungsrechnung mit Massenasymmetrie, im nächsten Abschnitt wird der Fall mit zusätzlicher chiraler Asymmetrie behandelt.
ein einfaches Beispiel
Um das eigentliche Problem bei der Störungsrechnung mit Massenasymmetrie herauszuarbeiten, beginnen wir mit einem Beispiel und betrachten bei Spindimension 8 und bei einer Teilchenfamilie den freien fermionischen Projektor
(2.104) |
In Analogie zum Standardmodell nennen wir den Blockindex auch Isospinindex und den zugehörigen Vektorraum Isospinraum.
Im Fall ohne Massendrehung, also
läßt sich die Störungsrechnung auf ganz naheliegende Weise durchführen: Der gestörte Diracoperator hat bei der Zerlegung des Spinorraumes die Form
mit Pauli-Matrizen . Wir setzen in Analogie zu (2.64), (2.65)
(2.105) |
Äquivalent läßt sich die Störungsrechnung in Verallgemeinerung von Satz 2.2.2 auch mit der unitären Transformation
(2.106) |
beschreiben, also
(2.107) |
Im Fall mit Massendrehung könnte man versuchen, einfach die unitäre Transformation (2.107) auf den freien fermionischen Projektor (2.104) anzuwenden. Im Operatorkalkül erhält man dabei unter Verwendung von (2.74)
Wir betrachten die diagonalen und außerdiagonalen Isospinbeiträge getrennt. Nach Einsetzen von (2.104) können wir die Integration über mit Hilfe von (2.12), (2.13) ausführen und erhalten bei einer Blockmatrixdarstellung im Isospin und mit der Abkürzung
(2.125) | |||||
(2.131) | |||||
Die Matrixeinträge in (2.131) sind genau von der Form wie bei der Störungsrechnung für . In den außerdiagonalen Beiträgen (2.131) kommen dagegen Kombinationen der Form
(2.132) |
vor, bei welchen in beiden Summanden verschiedene Massenparameter auftreten.
nichtlokale Linienintegrale
Wir wollen die Terme in (2.132) exemplarisch an dem Ausdruck
(2.133) |
mit einem Potential studieren. Für stimmt mit , (2.94), überein, so daß dieser Grenzfall in den Anhängen und im vorigen Abschnitt ausführlich behandelt wurde. Wir konzentrieren uns im folgenden auf die Eichterme, die wir mit dem Symbol ‘’ kennzeichnen, also
(2.134) |
Die Eichterme beschreiben gemäß (2.95) das Verhalten von bei Eichtransformationen. Man kann sich die Eichsymmetrie der Störungsrechnung für auch im Operatorkalkül klarmachen: Im Spezialfall hat man
wobei die Funktion im Kommutator als Multiplikationsoperator aufgefaßt wird. Wir nutzen aus, daß der Operator mit kommutiert und wenden (2.8), (2.66) an
(2.135) | |||||
Im Ortsraum stimmt diese Formel mit (2.134) überein.
Wir wissen im Moment nicht, wie das Analogon zu den Eichtermen (2.134) für und aussieht. Im Grenzfall können wir aber die Operatorrechnung (2.135) übertragen und erhalten
also im Ortsraum
(2.136) |
Nach dieser Rechnung ist plausibel (und wird in Anhang C bewiesen), daß die Eichterme die Form
(2.137) | |||||
haben. Als wesentlicher Unterschied zu (2.134) reichen die Linienintegrale über die Potentiale nun bis ins Unendliche. Wir nennen in der Störungsrechnung auftretende unbeschränkte Linienintegrale allgemein nichtlokale Linienintegrale.
Das Auftreten nichtlokaler Linienintegrale läßt sich auch mit einer Eichtransformation im Isospinraum einsehen: Wir gehen zurück zur Störungsrechnung für , (2.131), (2.131), und betrachten als Störoperator die -Potentiale mit reellen Funktionen . Analog zur Rechnung (2.135) folgt
(2.138) |
Wir betrachten für festes die spezielle Situation, daß das Matrixfeld in einer Umgebung von konstant ist, also . Da der freie fermionische Projektor für auf dem Isospinraum nicht trivial ist, hängt der gestörte Projektor gemäß (2.138) explizit von ab. Auf der anderen Seite verschwinden die Störpotentiale als partielle Ableitungen von in der Menge und damit längs . Insgesamt folgt, daß in auch das Potential außerhalb der Verbindungsstrecke eingehen muß. In der Störungsrechnung zeigt sich dies daran, daß in den außerdiagonalen Matrixelementen (2.131) bei Termen der Form (2.136) nichtlokale Linienintegrale vorkommen.
das Problem bei nichtlokalen Linienintegralen
Wir wollen nun die Schwierigkeit der nichtlokalen Linienintegrale allgemein (also ohne Bezug auf die Störungsrechnung mit Massenasymmetrie) diskutieren.
Die nichtlokalen Linienintegrale führen auf ein prinzipielles Problem, wenn wir einen Zusammenhang zu klassischen Feldgleichungen herstellen wollen: In Abschnitt LABEL:4_ab5 werden wir für den klassischen Grenzfall der Gleichungen der diskreten Raumzeit die Lichtkegelentwicklung eines zusammengesetzten Ausdrucks in untersuchen. Wir brauchen an dieser Stelle noch keine Einzelheiten dieser Rechnungen vorwegzunehmen; es genügt zu wissen, daß es dabei letztlich nur auf das Verhalten von am Ursprung, also für ankommt. Unter dieser Annahme kann man den klassischen Grenzfall bereits schematisch verstehen; wir betrachten als Beispiel das elektromagnetische Feld. Die im vorigen Abschnitt angesprochenen Stromterme (LABEL:eq:a1_118), (LABEL:eq:a3_118a) liefern zu und damit auch zu einen Beitrag der Form
(2.139) |
Ein einzelner Fermionzustand führt zu einer Störung des fermionischen Projektors . Im Grenzfall sind diese Beiträge proportional zum Maxwell- und Diracstrom , . Wir können hoffen, bei geeigneter Wahl der Gleichungen der diskreten Raumzeit eine Relation zwischen diesen Vektorfeldern, genauer gesagt die Maxwellgleichungen
zu erhalten. Im Fall mit nichtlokalen Linienintegralen treten zusätzlich zu (2.139) unbeschränkte Integrale über die Potentiale auf, beispielsweise
(2.140) |
In dieses Integral geht auch für der Maxwellstrom längs einer Geraden ein, die bis ins Unendliche läuft. Folglich können wir im Limes keine lokalen Gleichungen mehr erwarten. Durch nichtlokale Linienintegrale scheint also die Lokalität der klassischen Feldgleichungen gefährdet.
Bei genauerer Untersuchung der Störbeiträge wird dieses Problem noch deutlicher: Im Linienintegral in (2.139) existiert der Limes . Um zu sehen, ob das im nichtlokalen Linienintegral (2.140) auch der Fall ist, betrachten wir für festes den Punkt längs der Geraden . Mit einer Variablensubstitution erhält man
Man sieht an dieser Formel, daß das nichtlokale Linienintegral für einen Pol besitzt. Die beiden Linienintegrale in (2.139), (2.140) zeigen also ein unterschiedliches Verhalten am Ursprung. Dies hat zur Folge, daß Beiträge der Form (2.139), (2.140) in den Gleichungen der diskreten Raumzeit auseinandergehalten werden können. Anders ausgedrückt, liefern die Gleichungen der diskreten Raumzeit unabhängige Bedingungen für diese Beiträge. Wie gerade beschrieben wurde, können wir hoffen, daß die Bedingungen an die Beiträge der Form (2.139) klassische Feldgleichungen liefern. Da die Terme (2.140) nicht durch andere Beiträge (etwa Diracströme) kompensiert werden können, implizieren die Bedingungen an diese Terme, daß keine nichtlokalen Linienintegrale über den Maxwellstrom auftreten dürfen. Mit dieser schärferen Bedingung ist die Lokalität der klassischen Gleichungen wieder sichergestellt: wenn alle nichtlokalen Linienintegrale (2.140) als Folge der Gleichungen der diskreten Raumzeit verschwinden, dürfen lediglich Beiträge der Form (2.139) auftreten, was zwangsläufig auf lokale Feldgleichungen führt.
Diese Argumentation ist natürlich nicht völlig befriedigend, weil wir Ergebnisse späterer Rechnungen qualitativ vorwegnehmen mußten. Außerdem haben wir uns zur Einfachheit auf die Stromterme beschränkt (die Überlegung gilt analog für viele andere Störungsbeiträge, z.B. Massenterme, Krümmungsterme oder Pseudoeichterme). Unsere Diskussion der Stromterme (2.139), (2.140) dient auch nur als Motivation für die allgemeine mathematische
Forderung: In der Störungsrechnung dürfen keine nichtlokalen Linienintegrale auftreten. | (2.141) |
An dieser Forderung werden wir während der gesamten Arbeit festhalten; wir werden sie aber an verschiedenen Stellen hinterfragen und mit weiteren Argumenten stützen. Sie wird sowohl Bedingungen an die Methode der Störungsrechnung als auch an den Störoperator liefern.
Durchführung der Störungsrechnung
Gemäß unserer Forderung (2.141) muß die Störungsrechnung (2.125), (2.125) so modifiziert werden, daß keine nichtlokalen Linienintegrale mehr auftreten. Wir führen die Konstruktion gleich allgemein durch: Wir fügen in die Reihenentwicklungen von
(wir haben zur Deutlichkeit die -Terme gemäß (2.42)
mitberücksichtigt)
die Massenmatrix ein und definieren
(2.142) | |||||
(2.143) |
Den Index ‘’ lassen wir auch oft weg. Der freie fermionische Projektor (2.43), (2.44) kann in der Form
(2.144) |
geschrieben werden; nach Absorbieren der -Terme mit der Notation (2.46) erhält man (2.34). Die Distributionen und sind Lösungen bzw. die Greensfunktion der Diracgleichung mit Massenmatrix
Wir setzen in Analogie zu (2.64), (2.65)
(2.145) |
und schließlich
(2.146) |
Diese Störungsrechnung läßt sich auch mit einer unitären Transformation beschreiben:
Satz 2.2.4
Der Operator
(2.147) |
ist als Operator auf (in erster Ordnung in ) unitär und
(2.148) | |||||
(2.149) |
Zu jeder infinitesimalen unitären Transformation (mit einem hermiteschen Operator ) gibt es einen Störoperator mit .
Beweis:
Da gemäß (2.31) eine Diagonalmatrix ist, kann der Beweis von
Satz 2.2.2 wörtlich übernommen werden.
Man beachte, daß die Operatoren nicht auf dem
Zustandsraum , sondern auf wirken. Damit übernimmt
der Flavour-Raum, den wir zunächst nur zur Indizierung der Familien
im freien fermionischen Projektor eingeführt haben, in der Störungsrechnung
mit Massenasymmetrie eine wichtigere Rolle.
physikalische Interpretation
Zur Diskussion der Störungsrechnung (2.145), (2.146) gehen wir zurück zu Beispiel (2.104). Im Gegensatz zu (2.125), (2.125) hat man nun für den gestörten freien Projektor
(2.158) | |||||
Als wesentlicher Unterschied sind nun auch die im Isospin außerdiagonalen Beiträge zu in symmetrisch, anstelle von (2.132) treten Kombinationen der Form
(2.159) |
auf. Durch Lichtkegelentwicklung kann man explizit verifizieren, daß in (2.159) keine nichtlokalen Linienintegrale auftreten, worauf wir aber hier nicht näher eingehen.
Wir wollen versuchen, den Unterschied zwischen (2.125), (2.125) und der Störungsrechnung (2.158) anschaulich zu interpretieren. Dazu beginnen wir mit dem Grenzfall (2.105) ohne Massenasymmetrie, in welchem die verschiedenen Varianten der Störungsrechnung übereinstimmen. Die Eigenzustände des gestörten Diracoperators sind Linearkombinationen der freien Eigenzustände, also formal
(2.160) |
mit komplexen Koeffizienten . Die Mischung der freien Zustände findet sowohl zwischen Zuständen der gleichen Masse als auch zwischen Zuständen verschiedener Masse statt. Für die Störungsrechnung eines Zustandes mit Masse spalten wir die Summe (2.160) in der Form
(2.161) |
auf. Diese Gleichung ist wegen des kontinuierlichen Spektrums des Diracoperators natürlich mathematisch nicht sinnvoll, sie ist für ein anschauliches Verständnis der Störungsrechnung aber dennoch nützlich. Die zweite Summe in (2.161) beschreibt die Veränderung der Wellenfunktion durch die äußere Störung ; durch die erste Summe werden die Zustände des entarteteten Unterraumes miteinander gemischt. Wir führen jetzt in Gedanken ein Streuexperiment durch. In diesem Fall geht für in einen Eigenzustand des freien Diracoperators über, also
(2.162) |
(die asymptotischen Zustände für werden in der
Streutheorie oft “in-” und “out-Zustände” genannt; die Streuung findet im
Zeitraum statt).
Zur Beschreibung des Streuexperimentes kommt es nur auf die erste Summe
in (2.161) an. Die zweite Summe ist wichtig, um die genauen Vorgänge
während des Streuprozesses zu studieren; da wir in der Asymptotik
aber Lösungen der freien Diracgleichung erhalten,
fällt die zweite Summe in diesem Grenzfall weg.
In diesem Sinne können wir die Störungsrechnung (2.105) als
Wechselwirkung zwischen den Fermionen (und Antifermionen) der Masse
interpretieren.
Wir übertragen dieses Bild auf den Fall (2.104) mit Massenasymmetrie und die Störungsrechnung (2.125), (2.125): Der freie fermionische Projektor ist im ersten und zweiten Isospinblock aus Fermionen der Masse bzw. aufgebaut. Die Diagonalbeiträge (2.125) beschreiben eine Wechselwirkung der Fermionen innerhalb jedes Blocks. Die Außerdiagonalbeiträge (2.125) führen zu einer Wechselwirkung der Zustände mit Masse im ersten mit Zuständen derselben Masse im zweiten Isospinblock; entsprechend findet eine Wechselwirkung zwischen den Zuständen mit Masse in beiden Isospinblöcken statt. Diese Vorstellung entspricht nicht dem üblichen Bild einer physikalischen Wechselwirkung. Es scheint nicht sinnvoll zu sein, daß die Fermionen des oberen Diracsees mit den Zuständen zur Masse des zweiten Isospinblocks wechselwirken. Denn im zweiten Isospinblock sind keine Zustände zur Masse besetzt; diese Zustände sollten in der Theorie gar nicht in Erscheinung treten. Ganz analog scheint eine Wechselwirkung des unteren Diracsees mit Zuständen zur Masse im oberen Isospinblock der physikalischen Beobachtung zu widersprechen.
Die Störungsrechnung (2.158) scheint die Physik besser zu beschreiben, denn dort findet eine Wechselwirkung zwischen den Fermionen im ersten Isospinblock mit Masse und den Fermionen im zweiten Isospinblock mit Masse statt. Wir können die Störung des Diracoperators also als Wechselwirkung derjenigen Zustände auffassen, aus denen der freie fermionische Projektor aufgebaut ist.
Allgemeiner ausgedrückt legt die Störungsrechnung (2.149) im Gegensatz zu (2.107) fest, welche Fermionfamilien miteinander in Wechselwirkung treten. Genauer können wir die Störungsrechnung (2.146) im Fall mehrerer Teilchenfamilien folgendermaßen interpretieren: Da der Flavour-Index in (2.145) als freier Index auftritt, braucht der Störoperator auf dem Flavour-Raum nicht notwendigerweise trivial zu sein. Falls auf dem Flavour-Raum diagonal ist, können wir die Störung (2.146) als eine Wechselwirkung der Fermionen innerhalb jeder Familie auffassen. Man kann auch eine Wechselwirkung zwischen Fermionen aus verschiedenen Familien beschreiben; dazu muß der Störoperator außerdiagonale Flavour-Anteile enthalten. Solche Flavour-mischenden Störungen sind für ein realistisches physikalisches Modell tatsächlich notwendig, insbesondere bei der CKM-Matrix in der schwachen Wechselwirkung.
Mit (2.125), (2.125) und (2.146) sind wir für das Beispiel (2.104) verschiedenen Möglichkeiten begegnet, wie die Störungsrechnung durchgeführt werden könnte. Zur Deutlichkeit beschreiben wir abschließend, wie mit dieser Uneindeutigkeit umzugehen ist: Genau wie für ab Seite 2.2.1 beschrieben, sind auch hier die verschiedenen Varianten der Störungsrechnung in dem Sinne gleichwertig, daß damit jede unitäre Transformation (1.45) als geeignete Störung des Diracoperators darstellbar ist. Aus diesem Grund können wir uns willkürlich für eine der Varianten entscheiden. Die Störungsrechnung (2.146) hat den Vorteil, daß sie für lokale Potentiale die Forderung (2.141) erfüllt. Alternativ könnten wir auch mit (2.125), (2.125) arbeiten. Damit in der Störungsrechnung keine nichtlokalen Linienintegrale auftreten, müßten wir dann aber zur Beschreibung der klassischen Wechselwirkungen mit nichtlokalen Störoperatoren anstelle der lokalen Potentiale arbeiten (und zwar so, daß sich die Nichtlokalität der Linienintegrale und des Störoperators gerade kompensieren). Dies wäre zwar mathematisch machbar, erscheint aber unpraktikabel.
Um zu illustrieren, daß eine unitäre Transformation (1.45) bei den verschiedenen Varianten der Störungsrechnung durch unterschiedliche Störungen des Diracoperators beschrieben wird, betrachten wir das Beispiel einer Eichtransformation
Bei der Störungsrechnung (2.125), (2.125) müssen wir gemäß (2.106), (2.107)
wählen; bei der Methode (2.146) ist nach (2.145) dagegen
zu setzen. Im Fall stimmen diese beiden Störoperatoren nicht überein.
2.2.4 Störungsrechnung für mit zusätzlicher chiraler Asymmetrie
Wir kommen zur allgemeinen Störungsrechnung mit Massenasymmetrie und chiraler Asymmetrie. Der freie fermionische Projektor (2.34) läßt sich mit den Operatoren (2.142), (2.143) in der Form
(2.163) |
umschreiben. Durch den zusätzlichen Faktor werden gegenüber (2.144) in den Sektoren mit chirale Fermionzustände herausprojeziert. Folglich kommen alle Zustände, aus denen (2.163) aufgebaut ist, auch im zugehörigen fermionischen Projektor ohne chirale Asymmetrie (2.144) vor. Es scheint daher sinnvoll, die Störungsrechnung für die einzelnen Fermionzustände genau wie im vorigen Abschnitt durchzuführen und aus diesen gestörten Zuständen anschließend den gestörten fermionischen Projektor aufzubauen. Diese Methode führt in direkter Verallgemeinerung von (2.149) auf die Gleichungen
(2.164) | |||||
(2.165) |
Man sieht, daß bei der Übertragung der Gleichungen (2.145) auf den Fall mit chiraler Asymmetrie die Matrix jeweils bei den Faktoren einzufügen ist.
Bedingungen an den Störoperator
Mit (2.164), (2.165) haben wir die Störungsentwicklung vollständig durchgeführt555Wir bemerken zur Vollständigkeit, daß der alternative Ansatz zur Störungsrechnung nicht sinnvoll ist. Die zu (2.147) analoge Transformation ist nämlich nicht unitär; außerdem läßt sich damit (wegen der Singularität von ) nicht jede infinitesimale Transformation realisieren.. Es bleibt zu untersuchen, ob, und wenn ja, für welche Operatoren in der Störungsrechnung nichtlokale Linienintegrale auftreten.
Dazu beginnen wir mit dem Beispiel eines -Potentials und betrachten als einen der in (2.165) auftretenden Beiträge den Ausdruck
Zur Einfachheit werden wir nur den Grenzfall untersuchen und setzen dazu
Wir können ähnlich wie im Beispiel ab Seite 2.2.3 vorgehen: Für eine übersichtliche Notation spalten wir die chirale Asymmetriematrix in der Form
(2.166) |
mit Matrizen auf, die auf dem Raum der Diracspinoren trivial sind. Formal sind die Matrizen analog zu (2.31) durch
gegeben. Im Spezialfall kann man im Operatorkalkül berechnen,
(2.167) | |||||
An dieser Formel läßt sich genau wie bei (2.137) die Form der Eichterme für ein allgemeines Potential ablesen, nämlich
(2.168) | |||||
Wir sehen also, daß auch als Folge der chiralen Asymmetrie nichtlokale Linienintegrale auftreten können. In unserem Beispiel verschwinden sie, falls die chirale Asymmetriematrix mit dem Störpotential kommutiert,
(2.169) |
Diese Überlegung war mathematisch nicht streng; wir müßten (2.168) noch durch asymptotische Entwicklung von beweisen. Durch Verfeinerung und mathematische Präzisierung dieser Methode lassen sich aber alle lokalen Potentiale bestimmen, welche die Forderung (2.141) erfüllen. Um uns nicht in Einzelheiten zu verlieren, begnügen wir uns hier mit einer Veranschaulichung der Ergebnisse. Die zugehörigen Rechnungen sind über die Anhänge A-E verteilt.
Zunächst einmal läßt sich die Bedingung (2.169) an das Potential abschwächen: Bei dem Diracoperator
(2.170) |
mit einem -Potential treten bei der Störungsrechnung in Verallgemeinerung von (2.168) auch in höherer Ordnung in keine nichtlokalen Linienintegrale auf. Wir führen nun in den Diracoperator gemäß
(2.171) |
eine zusätzliche skalare Störung ein, dabei ist ein unitäres -Matrixfeld. Die Zustände des fermionischen Projektors erfüllen dann die Diracgleichung
Wir können die zusätzliche skalare Störung auch so interpretieren, daß wir von der festen Matrix zu einer dynamischen Massenmatrix übergegangen sind. Darum ist einsichtig, daß die Bedingung (2.32) nun durch
oder, etwas einfacher, durch
(2.172) |
ersetzt werden muß. Es zeigt sich, daß der Diracoperator (2.171) mit (2.172) ebenfalls der Lokalitätsforderung (2.141) genügt, was als Verallgemeinerung unseres Ergebnisses bei konstanter Massendrehung auch plausibel ist. Wir führen nun die Eichtransformation durch. Die Wellenfunktionen erfüllen die Diracgleichung
Da bei Eichtransformationen alle Integralkerne nur lokal transformiert werden, treten schließlich auch beim Diracoperator
(2.173) |
in Verbindung mit (2.172) keine nichtlokalen Linienintegrale auf.
Um explizit in der Störungsrechnung zu verifizieren, daß der Diracoperator (2.173) die Lokalitätsforderung (2.141) erfüllt, betrachten wir den zu (2.168) analogen Beitrag
(2.174) | |||||
Wir entwickeln das Matrixfeld in der Form und erhalten in erster Ordnung in
Wir sehen, daß in einen Beitrag des Potentials und einen Beitrag der Eichtransformation zerfällt. Im ersten Integral können wir die Kommutatorgleichung (2.169) anwenden, im zweiten Integral kann man partiell integrieren
(2.175) | |||||
Nach diesen Umformungen sind alle nichtlokalen Linienintegrale verschwunden.
Das bei (2.173) verwendete Verfahren läßt sich auf chirale Transformationen erweitern: Wir führen in den Diracoperator (2.170) eine zusätzliche Störung durch ein axiales -Potential ein. Es ist günstig, die vektoriellen und axialen Potentiale als chirale Potentiale umzuschreiben. Der Diracoperator hat dann die Form
(2.176) |
In der Störungsrechnung treten keine nichtlokalen Linienintegrale auf, falls
Wir führen jetzt in Verallgemeinerung von (2.173) für die links- und rechtshändige Komponente getrennt eine lokale Phasentransformation durch. Wir gehen also von (2.176) zum Diracoperator
(2.177) | |||||
über, dabei sind zwei unitäre -Matrixfelder. Die Bedingung (2.32) muß nun mit der Notation (2.166) durch
(2.178) |
ersetzt werden. Um zu sehen, daß in der Störungsrechnung tatsächlich keine Nichtlokalitäten auftreten, können wir genau wie für den Diracoperator (2.173) argumentieren. In den nichtlokalen Linienintegralen treten nämlich (auch in höherer Ordnung in ) immer entweder die links- oder die rechtshändigen Potentiale auf. Die Beiträge haben also die Form (2.174), wenn wir bei einen Index oder hinzufügen, und lassen sich analog wie (2.175) in eine lokale Form bringen. Man beachte, daß der Übergang von (2.176) zu (2.177) für keine Eichtransformation ist.
Nach diesen Vorbereitungen können wir den allgemeinen Fall besprechen: Gemäß Rechnung (2.167) ist einsichtig, daß alle nichtlokalen Linienintegrale verschwinden, falls wir die chirale Asymmetriematrix in der Störungsrechnung ausklammern können
(2.179) |
Zur besseren Übersicht spalten wir in den geraden und ungeraden Anteil auf,
Da ungerade ist, läßt sich (2.179) nach Multiplikation mit in die Bedingungen
(2.180) |
an den Störoperator umschreiben. Wir können nun analog zu (2.177) eine lokale chirale -Transformation durchführen und erhalten schließlich für den Diracoperator
(2.181) |
Mit (2.181) und den Bedingungen (2.178), (2.180) haben wir (abgesehen von trivialen Erweiterungen) die allgemeinste lokale Störung des Diracoperators gefunden, die der Lokalitätsforderung (2.141) genügt.
Leider können wir die Form der chiralen Transformationen in (2.178), (2.181) (und streng genommen auch schon Bedingung (2.172)) an dieser Stelle nicht sauber begründen. Dazu müßte man nämlich die Störungsbeiträge höherer Ordnung in der Masse betrachten, die gegenüber (2.174) eine kompliziertere Form haben. Bei der Diskussion endlicher Störungen in Abschnitt 2.3.3 werden wir aber an expliziten Formeln genauer sehen, warum gerade für den Diracoperator (2.181) in Verbindung mit (2.178), (2.180) alle nichtlokalen Linienintegrale verschwinden.
2.3 Endliche Störungen
Die Störungsrechnung erster Ordnung des vorigen Abschnittes kann selbstverständlich nur einen ersten Eindruck des wechselwirkenden fermionischen Projektors vermitteln. Wir müssen die Ergebnisse mit nicht-perturbativen Methoden absichern und ergänzen. Dazu wurden in Anhang E einzelne Störbeiträge in beliebiger Ordnung berechnet und explizit aufsummiert. In diesem Abschnitt werden wir die Störungsrechnung höherer Ordnung allgemein beschreiben und die wichtigsten Ergebnisse aus Anhang E zusammenstellen.
Bevor wir mit der formalen Störungsentwicklung beginnen, wollen wir kurz beschreiben, in welchem Sinn unsere Behandlung mathematisch zu verstehen ist. Zur Einfachheit betrachten wir dazu die Spektralprojektoren . Wir stehen vor dem Problem, exakte Lösungen der gestörten Diracgleichung
(2.182) |
zu finden. Eine solche Störung einer linearen partiellen Differentialgleichung ist aus theoretischer Sicht i.a. unproblematisch (im Gegensatz zu den Störungsentwicklungen der Quantenfeldtheorie); wir erwarten daher, daß die Distributionen für genügend kleine (aber endliche) Störungen wohldefiniert sind. Dies werden wir aber nicht beweisen und auch nicht untersuchen.
Wir führen eine Störungsentwicklung nach durch, die Summe über die Ordnung der Störungstheorie ist dabei als formale Summe anzusehen. Die einzelnen Störungsbeiträge lassen sich als Operatorprodukte der Form
(2.183) |
schreiben, wobei die Faktoren für die Operatoren , oder stehen. In Anhang E wird gezeigt, daß diese Operatorprodukte und damit auch die Störungsbeiträge jeder Ordnung wohldefiniert und endlich sind. In der Sprache der perturbativen Quantenfeldtheorie liegt das daran, daß bei der Entwicklung nach der äußeren Störung nur Tree-Graphen auftreten. Wir entwickeln die Störungsbeiträge jeder Ordnung um den Lichtkegel und stellen fest, daß sich die erhaltenen Formeln explizit aufsummieren lassen. Die Existenz dieser Summe über die Ordnung der Störungstheorie ist zwar ein deutlicher Hinweis für die Konvergenz der Störungsentwicklung, sie liefert aber keinen strengen Konvergenzbeweis (denn wir arbeiten ja nur mit den Formeln der Lichtkegelentwicklung und nicht mit den Störungsbeiträgen selbst). Um diese mathematische Unsauberkeit kümmern wir uns jedoch nicht und fassen die abgeleiteten Formeln als nicht-perturbative Lichtkegelentwicklung für , auf.
2.3.1 Formale Störungsentwicklung für
In diesem Abschnitt wollen wir die Störungsentwicklung für von Abschnitt 2.2.1 auf endliche Störungen verallgemeinern. Zunächst einmal können wir Satz 2.2.2 direkt auf höhere Ordnung Störungstheorie übertragen:
Satz 2.3.1
Der Operator
(2.184) |
ist unitär und
(2.185) |
Beweis: Wir ordnen die Reihen im formalen Produkt mit der Cauchy’schen Produktformel um
(2.186) | |||||
Bei den Summanden können wir die Rechenregeln (2.67), (2.69) anwenden und erhalten
denn die Summe über ist teleskopisch. Folglich bleibt in (2.186) nur der Summand für übrig, und es folgt
Zum Beweis von (2.185) wendet man auf die Gleichungen
den Operator an und berechnet das Ergebnis explizit.
das Lokalitätsproblem der Spektralzerlegung
Mit Hilfe dieses Satzes scheinen wir die Störungsentwicklung unmittelbar durchführen zu können. Wenn wir nämlich durch
(2.187) |
definieren, sind die Diracgleichung (2.182) und, wegen der Unitarität von , auch (2.60) exakt erfüllt.
Leider ist die Situation nicht ganz so einfach. Um das Problem der Störungsrechnung (2.187) zu erkennen, betrachten wir ein elektromagnetisches Potential und untersuchen die Lichtkegelentwicklung von : Im Spezialfall haben wir
Genau wie bei (2.137) können wir aus dieser Gleichung den führenden Beitrag der Lichtkegelentwicklung von ablesen, nämlich
(2.188) |
Nach Multiplikation mit kann diese Formel iteriert werden, so daß man auch höhere Operatorprodukte um den Lichtkegel entwickeln kann. Man erhält so beispielsweise
(2.189) | |||||
mit . Im unitären Operator , (2.184), treten also geschachtelte nichtlokale Linienintegrale auf. Dies ist noch kein Problem, denn gemäß der Lokalitätsforderung (2.141) müssen die nichtlokalen Linienintegrale lediglich in den zusammengesetzten Ausdrücken (2.187) für verschwinden. In erster Ordnung haben wir bei der Diskussion der Formeln (2.64), (2.65) gesehen, daß tatsächlich keine nichtlokalen Linienintegrale auftreten. Der Beitrag zu zweiter Ordnung hat die Form
(2.190) |
Durch Iteration von (2.188) erhält man analog zu (2.189) für die einzelnen Summanden die Entwicklungsformeln
An diesen Formeln sieht man, daß in die nichtlokalen Linienintegrale nicht wegfallen. Folglich ist die Forderung (2.141) für die Störungsentwicklung (2.187) in höherer Ordnung verletzt.
Nichtlokale Linienintegrale waren auch schon bei der Störungsrechnung erster Ordnung mit Massenasymmetrie oder chiraler Asymmetrie aufgetreten. An dieser Stelle ist das Problem aber prinzipieller Art: Wir hatten überlegt, daß die Spektralprojektoren durch die Gleichungen (2.85) unabhängig von einer Störungsrechnung definiert sind. Durch Einsetzen kann man verifizieren, daß diese Spektralprojektoren mit dem Ausdruck in (2.187) übereinstimmen. Folglich können wir die nichtlokalen Linienintegrale nicht einfach durch Modifikation der Störungsrechnung beseitigen, es handelt sich um ein allgemeines Problem bei der Spektralzerlegung des gestörten Diracoperators. Wir nennen dieses Problem das Lokalitätsproblem der Spektralzerlegung.
der Ausweg: nichtunitäre Störtransformationen
Um das Lokalitätsproblem der Spektralzerlegung zu umgehen, müssen wir den Ansatz (2.187) erweitern und gehen zu den Definitionsgleichungen
(2.191) |
mit einem Operator über, der nicht notwendigerweise unitär ist. Wir nennen eine solche Transformation der freien in die gestörten Größen nichtunitäre Störtransformation.
Mit nichtunitären Störtransformationen geben wir die Untersuchung der Spektralprojektoren des gestörten Diracoperators auf. Die Operatoren (2.191) werden zwar Lösungen der gestörten Diracgleichung (2.182) sein und sind folglich auch orthogonal,
sie erfüllen aber nicht die -Normierungsbedingung und Vollständigkeitsrelation, also i.a.
(2.192) | |||||
(2.193) | |||||
(2.194) |
Aus funktionalanalytischer Sicht machen die Gleichungen (2.191) also keinen Sinn.
Auf den ersten Blick scheinen nichtunitäre Störtransformationen auch Gleichung (1.43) zu widersprechen, in welcher die Unitarität von für die Idempotenz des fermionischen Projektors notwendig ist. Aus diesem Grund wollen wir zunächst allgemein begründen, warum es für die Kontinuumsbeschreibung des wechselwirkenden fermionischen Projektors trotz allem sinnvoll ist, mit nichtunitären Störtransformationen zu arbeiten. Wir werden außerdem überlegen, was die Nichtunitarität bei unserer Vorstellung der diskreten Raumzeit bedeutet. Im nächsten Unterabschnitt wird dann der Operator explizit konstruiert. Diese etwas technische Konstruktion wird auch die ab Seite 2.2.1 angesprochene Uneindeutigkeit der Störungsrechnung für beseitigen.
Zur besseren physikalischen Anschauung betrachten wir im folgenden einen Diracsee
die Überlegung gilt aber analog für beide Operatoren getrennt. Zunächst schreiben wir die Definitionsgleichung (2.191) in der Form
(2.195) |
mit einem unitären Operator und einem hermiteschen Operator um666Um diese Transformation einzusehen, kann man den endlichdimensionalen Fall betrachten: Falls klein genug gewählt wird, ist invertierbar. Dann sind die Operatoren und von gleichem Rang . Wir zerlegen die Operatoren spektral, dabei sind die Projektoren auf eindimensionale Eigenräume (im Fall mit Entartung spalten wir die Spektralprojektoren willkürlich in die Summe von Projektoren auf eindimensionale Unterräume auf). Wenn wir setzen, besitzen die Operatoren und die gleichen Eigenwerte (mit gleicher Vielfachheit) und sind folglich unitär äquivalent.. Der Operator kann die Eigenwerte von modifizieren, die Eigenvektoren bleiben aber unverändert. Konkreter können wir erreichen, daß für jeden Wellenvektor die Projektoren auf die beiden Spinzustände mit einem Faktor multipliziert, also
(2.196) | |||||
mit skalaren Funktionen und einem Vektorfeld mit und . Für kleine Störungen ist . Die Distributionen sind Lösungen der freien Diracgleichung, sie können aber selbstverständlich nicht als Spektralprojektoren von aufgefaßt werden.
Es ist günstig, wenn wir die Transformation (2.195) in Gedanken in zwei Schritte zerlegen: Zunächst einmal beeinflußt der Operator die Methode, wie der Diracsee aus den Ebenen-Wellen-Lösungen der Diracgleichung aufgebaut wird. Genauer wird der freie Diracsee nicht mehr durch den Operator , sondern gemäß (2.196) durch beschrieben. Anschließend werden durch die unitäre Transformation genau wie in (2.187) alle Fermionzustände des Diracsees gestört. Bei dieser Sichtweise unterscheiden sich die Störungsentwicklungen (2.187), (2.191) nur um den Faktor , und wir können uns auf die Diskussion des freien Diracsees beschränken.
Nach dieser Überlegung müssen wir zeigen, daß auch die Distribution (und nicht nur ) als sinnvoller Kontinuumslimes eines fermionischen Projektors in der diskreten Raumzeit aufgefaßt werden kann. Im ersten Schritt argumentieren wir dazu in Verallgemeinerung von (2.26) im Minkowski-Raum durch Ausschmieren des Impulsintegrals: Die Faktoren in (2.196) lassen sich bei Regularisierung im Impulsraum dadurch berücksichtigen, daß man die “Breite” des Diracsees für beide Spineinstellungen variabel gestaltet. Genauer betrachten wir für einen kleinen Parameter das Integral
(2.197) | |||||
Der Operator ist ein Projektor, wie man explizit verifiziert. Entsprechend zu (2.28) haben wir die Näherung
Wir sehen also, daß sich der Kontinuumslimes eines Diracsees äquivalent zu auch mit dem Operator beschreiben läßt. Diese Freiheit in der Kontinuumsbeschreibung hängt letztlich damit zusammen, daß wir im fermionischen Projektor nur mit wenigen diskreten und nicht mit einer kontinuierlichen Schar von Diracseen arbeiten. Dadurch sind Probleme der -Normierung (2.192), (2.193) und der Vollständigkeit (2.194) für uns irrelevant. Allgemeiner kommen wir zu dem Schluß, daß die Beschreibung des fermionischen Projektors mit nichtunitären Störtransformationen auf keine prinzipiellen oder begrifflichen Schwierigkeiten führt.
Im nächsten Schritt wollen wir die erwartete Situation in der diskreten Raumzeit genauer betrachten. Da wir über die Form des fermionischen Projektors in der diskreten Raumzeit keine Einzelheiten kennen, muß die Argumentation zwangsläufig etwas qualitativ bleiben; wir werden darauf in dieser Arbeit auch nicht wieder zurückkommen. Die Überlegung ist aber trotzdem interessant, weil sie eine Bestätigung für unseren Deutungsversuch der Feldquantisierung in Abschnitt 1.4 liefert: Wir führen in den Störoperator zur Deutlichkeit einen Parameter ein, betrachten also den Diracoperator . Als physikalisches Beispiel kann man an eine Störung durch eine (klassische) elektromagnetische Welle denken, der Parameter gibt ihre Amplitude an. Die Operatoren in (2.195) hängen von ab. An der Störungsrechnung erster Ordnung haben wir gesehen, daß sich in führender Ordnung linear in verhält. Da das Lokalitätsproblem wie beschrieben ein Effekt zweiter Ordnung ist, hängt in führender Ordnung quadratisch von ab, also insgesamt
Die Funktionen in (2.196) verhalten sich folglich ebenfalls quadratisch in
(2.198) |
In der diskreten Raumzeit müssen wir das Integral in (2.197) durch eine diskrete Summe über die Fermionzustände ersetzen. Die stetige Veränderung des Integrationsgebietes in (2.197) bei Variation von läßt sich mit einer endlichen Summe aber nicht beschreiben. Anders ausgedrückt, läßt sich das Integral in (2.197) nur für diskrete Werte des Parameters gut durch eine endliche Summe über Fermionzustände approximieren. Dies können wir als “Quantisierungsbedingung” für auffasen777Diese “Quantisierung” läßt sich etwas genauer unter den Voraussetzungen von Fußnote 2 auf Seite 2 beschreiben: Im endlichen Volumen geht in die Summe über, bei zusätzlicher Diskretisierung der Raumzeit auf einem Gitter wird die Summe endlich. Bei kontinuierlicher Variation der Funktionen ändert sich die Anzahl der Summanden bei diskreten Parameterwerten sprunghaft.. Da gemäß (2.198) quadratisch von abhängen, erhalten wir quantitativ die Bedingung
mit einer unbestimmten Konstanten und einem Parameter , der von der Geometrie der Störung abhängt. Im Beispiel der elektromagnetischen Welle haben wir auf diese Weise genau die in Abschnitt 1.4 verwendete Amplitudenbedingung hergeleitet.
Durchführung der kausalen Störungsentwicklung
Wir wollen nun die Gleichungen (2.191) mathematisch ableiten und den Operator konstruieren. Dabei werden wir stets mit einem lokalen Störoperator (also einem lokalen Potential oder einem Differentialoperator) arbeiten, die Endformeln können aber auch für allgemeine Störoperatoren verwendet werden.
Die Grundidee der Konstruktion besteht darin, die Störungsentwicklung für auf diejenige für die avancierte und retardierte Greensfunktion zurückzuführen. Für diese Greensfunktionen (2.78), (2.79) läßt sich nämlich die Störungsrechnung auf kanonische Weise durchführen: Der Träger der Distribution liegt im oberen Lichtkegel. Folglich geht in das Operatorprodukt
(2.199) |
der Störoperator nur für solche ein, die im Schnitt des oberen Lichtkegels um mit dem unteren Lichtkegel um liegen. In diesem Sinn ist der Ausdruck (2.199) kausal. Insbesondere liegt der Träger von (2.199) wieder im oberen Lichtkegel. Durch Iteration folgt, daß auch die höheren Produkte
kausal sind und den Träger im oberen Lichtkegel besitzen. Wir definieren die gestörte avancierte Greensfunktion als Summe über diese Operatorprodukte
(2.200) |
Für die retardierte Greensfunktion setzen wir analog
(2.201) |
Wie man direkt nachrechnet, erfüllen , tatsächlich die Bestimmungsgleichung der Greensfunktion
(2.202) |
Man beachte, daß die Störungsrechnung für die Greensfunktionen durch die Forderung eindeutig wird, daß der Träger von im oberen bzw. unteren Lichtkegel liegt. Als Folge der Kausalität treten bei dieser Störungsrechnung keine nichtlokalen Linienintegrale auf.
Wir kommen zur Störungsrechnung für : Nach Definition 2.2.3 können wir durch die avancierte und retardierte Greensfunktion ausdrücken
Wir übertragen diese Relation auf den wechselwirkenden Fall und verwenden sie als Definitionsgleichung für .
Wegen (2.202) erfüllt die Diracgleichung (2.182). Da außerdem im Grenzfall in die freie Distribution übergeht und die die Lokalitätsbedingung (2.141) erfüllt, scheint Definition 2.3.2 sinnvoll zu sein.
Wir müssen in die Form (2.191) bringen. Dazu schreiben wir die Summen (2.200), (2.201) in (2.203) aus
(2.204) |
setzen (2.78), (2.79) ein und multiplizieren aus. Man erhält Operatorprodukte der Form (2.183), wobei die Faktoren für oder stehen. Die Beiträge mit einer geraden Zahl von Faktoren haben für die avancierte und retardierte Greensfunktion das gleiche Vorzeichen und heben sich in (2.204) weg. Die Beiträge mit einer ungeraden Anzahl von ’s treten in beiden Greensfunktionen jeweils genau einmal auf und haben umgekehrtes relatives Vorzeichen. Mit der Notation
können wir also (2.204) in der Form
(2.208) | |||||
umschreiben, wobei die Potenzmenge von bezeichnet. Diese Summe über Operatorprodukte läßt sich in ein Produkt zusammengesetzter Ausdrücke zerlegen, aus denen sich die Form des Operators in (2.191) ablesen läßt. Da die Kombinatorik etwas unübersichtlich ist, geben wir gleich die Formel für an.
Satz 2.3.3
Der Operator
(2.212) | |||||
erfüllt die Gleichung
Beweis: Wir setzen zur Abkürzung
(2.213) |
Dann gilt für alle die Gleichung888Das sieht man am einfachsten mit der “erzeugenden Funktion” . Aus (2.214) folgt mit der Cauchy’schen Produktformel und somit . Durch Taylorentwicklung dieser Funktion erhält man die Koeffizienten (2.213).
(2.214) |
Bei der Berechnung von können wir mit Hilfe der Relation (2.13) beide -Integrale ausführen und erhalten
(2.220) | |||||
Jede Kombination der Operatorprodukte tritt genau mal auf, denn der in (2.220) ausgeschriebene Faktor kann der insgesamt Faktor des Produktes sein. Wir fassen diese Summanden jeweils zusammen und erhalten
Nach Einsetzen von (2.214) und Vergleich mit (2.208) folgt die
Behauptung.
Nachdem wir den Operator kennen, können wir nun auch die Störungsrechnung für durchführen. Dazu verwenden wir (2.191) als Definitionsgleichung.
Def. 2.3.4
Wir müssen verifizieren, daß die Diracgleichung erfüllt.
Lemma 2.3.5
Es gilt
Beweis: Wir rechnen explizit
Damit haben wir die Störungsrechnung für , durchgeführt. Wegen der Kausalität bei der Störungsrechnung für die Greensfunktionen nennen wir die Methode kausale Störungsentwicklung. Für folgt direkt aus der Konstruktion, daß keine nichtlokalen Linienintegrale auftreten. Für ist das nach Definition 2.3.4 nicht unmittelbar klar. Man muß dazu die Analogie der Formeln der Lichtkegelentwicklung für , ausnutzen, der wir schon bei der Diskussion der Ergebnisse aus Anhang A-D begegnet sind. Wir werden nicht allgemein beweisen, daß der Lokalitätsforderung (2.141) genügt. Bei allen expliziten Rechnungen wird sich aber zeigen, daß tatsächlich alle nichtlokalen Linienintegrale verschwinden.
Nach unserer Konstruktion ist klar, daß sich die Eindeutigkeit der Störungsrechnung für die Greensfunktionen auch auf überträgt. Wir können also sagen, daß die kausale Störungsentwicklung die einzige Methode der Störungsrechnung ist, bei der keine nichtlokalen Linienintegrale auftreten.
Um die Unterschiede zwischen der kausalen Störungsrechnung und den ursprünglichen Gleichungen (2.187) besser zu erkennen, betrachten wir abschließend eine Entwicklung bis zur Ordnung :
(2.225) | |||||
(2.226) | |||||
(2.227) | |||||
In erster Ordnung stimmen diese Gleichungen mit (2.184) und (2.64), (2.65) überein. In zweiter Ordnung tritt in den Formeln für , gegenüber (2.187) zusätzlich der Beitrag in der zweiten Zeile von (2.226), (2.227) auf. Durch diese Beiträge verschwinden die nichtlokalen Linienintegrale in zweiter Ordnung. Der Operator unterscheidet sich von , (2.184), durch den zusätzlichen Term . Wie erwartet ist dadurch in zweiter Ordnung nicht unitär, genauer
2.3.2 Formale Störungsentwicklung für
Die kausale Störungsentwicklung für läßt sich direkt auf den fermionischen Projektor übertragen, indem man in alle Formeln wie in den Abschnitten 2.2.3, 2.2.4 die Asymmetriematrizen einfügt. Zur Klarheit stellen wir die Konstruktion noch einmal in systematischer Reihenfolge zusammen.
Wir arbeiten wieder gemäß (2.142), (2.143) mit den Operatoren auf . Analog zu (2.78), (2.79) definieren wir die avancierte und retardierte Greensfunktion durch
Für diese Greensfunktionen läßt sich die Störungsrechnung kanonisch durchführen, wir setzen
(2.228) |
Wie man direkt nachrechnet, erfüllen die gestörten Greensfunktionen die Gleichungen
Im Gegensatz zum vorigen Abschnitt führen wir nun zunächst den Operator ein und definieren damit die gestörten Größen. Auf diese Weise können einheitlich behandelt werden.
Def. 2.3.6
Wir definieren auf den Operator
(2.232) | |||||
dabei stehen die Faktoren für die Operatoren
Die Störungsentwicklung für wird mit der nichtunitären Störtransformation
durchgeführt.
Satz 2.3.7
Die Operatoren erfüllen die gestörte Diracgleichung
(2.233) |
Die Störungsrechnung für läßt sich auf diejenige für die Greensfunktionen zurückführen,
(2.234) |
Beweis:
Gleichung (2.234) und die Diracgleichung (2.233) für
folgen genau wie in Satz 2.3.3. Die Diracgleichung für
erhält man analog wie in Satz 2.3.5.
Falls der fermionische Projektor nur eine Massenasymmetrie besitzt,
können wir analog zu (2.149) durch
definieren. Für lokale Störoperatoren treten bei dieser Störungsrechnung keine nichtlokalen Linienintegrale auf.
Im Fall mit zusätzlicher chiraler Asymmetrie müssen wir die Matrix einfügen und setzen entsprechend zu Gleichung (2.164)
(2.235) |
Als Folge der chiralen Asymmetrie ist die Lokalitätsforderung (2.141) nicht mehr für beliebige lokale Störoperatoren erfüllt. In Verallgemeinerung unserer Überlegung in erster Ordnung Störungstheorie fallen aber für die Diracoperatoren (2.177), (2.181) auch in höherer Ordnung alle nichtlokalen Linienintegrale weg.
2.3.3 Störungsrechnung im Ortsraum
Nachdem die formale Störungsentwicklung durchgeführt ist, können wir uns dem Studium der einzelnen Störungsbeiträge zuwenden. Wir müssen zeigen, daß alle Beiträge endlich sind. Außerdem müssen für die Störungsbeiträge explizite Formeln im Ortsraum abgeleitet werden. In Anhang E wurden einige Rechnungen in höherer Ordnung Störungstheorie durchgeführt. Wir wollen hier die verwendete Methode veranschaulichen und die Ergebnisse aus Anhang E beschreiben.
Bevor wir beginnen, können wir schon einen allgemeinen Unterschied zum Vorgehen in Abschnitt 2.2.2 festhalten: In erster Ordnung war es ausreichend, die Störungsrechnung für durchzuführen. Wegen der Linearität lassen sich die Ergebnisse nämlich direkt auf den fermionischen Projektor übertragen, indem man die Asymmetriematrizen geeignet in die Entwicklungsformeln einfügt. In Störungstheorie höherer Ordnung ist die Situation komplizierter, weil die Störoperatoren und Asymmetriematrizen in verschiedensten Kombinationen, z.B.
auftreten können. Aus diesem Grund müssen wir nun die Störungsrechnung (2.235) für den fermionischen Projektor untersuchen.
Prinzip der Rechnung
Da eine explizite Durchführung der Störungsrechnung mit dem Operator wegen der kombinatorischen Faktoren in (2.232) unübersichtlich ist, wird in Anhang E mit der Störungsentwicklung (2.228) für die Greensfunktionen gearbeitet. Mit Hilfe von Gleichung (2.234) lassen sich die Ergebnisse auf und, mit einem allgemeinen Analogieargument für die Ergebnisse der Lichtkegelentwicklung, auch auf übertragen. Schließlich wird in die Endformeln die chirale Asymmetriematrix eingefügt.
Damit die Darstellung überschaubar bleibt, lassen wir hier die chirale Asymmetriematrix weg und betrachten lediglich die Störungsentwicklung für die avancierte Greensfunktion. Außerdem werden wir die Methode der Rechnung nur am Beispiel eines -Potentials beschreiben. Wir konzentrieren uns also auf die formale Störungsreihe
(2.236) |
Zunächst überlegen wir, warum die Beiträge jeder Ordnung als Distribution wohldefiniert sind: Für den Beitrag erster Ordnung können wir mit Hilfe von (2.234) die Ergebnisse von Theorem LABEL:a1_theorem1, Theorem LABEL:a2_theorem2 übertragen und erhalten Entwicklungsformeln bis zur Ordnung . Wir wollen das Ergebnis intrinsisch mit der freien Greensfunktion ausdrücken. Dazu entwickeln wir die avancierte Greensfunktion nach der Masse,
und schreiben den Störungsbeitrag erster Ordnung in der Form
(2.237) |
mit glatten Funktionen . Genauer sind die Funktionen Linienintegrale über das Potential und dessen partielle Ableitungen; in Theorem LABEL:a1_theorem1 und Theorem LABEL:a2_theorem2 wurden explizit berechnet. Bei der Störungsrechnung für das elektromagnetische Feld haben wir gesehen, daß die Entwicklungsbeiträge höherer Ordnung in der Masse auf dem Lichtkegel schwächer singulär sind. Daher ist einsichtig, daß sich die Stärke der Singularität auf dem Lichtkegel bei Entwicklung nach mit der Formel
(2.238) |
und geeigneten Funktionen beschreiben läßt. Der entscheidende Schritt bei der Übertragung dieser Ergebnisse auf höhere Ordnung Störungstheorie ist die Tatsache, daß die Entwicklungsformeln (2.237), (2.238) iteriert werden können. Leider wird die Konstruktion durch die Kombinatorik der Diracmatrizen in erschwert. Zur Einfachheit werden wir diese Komplikation im folgenden ignorieren. Dann liefert Gleichung (2.237) bei Iteration eine Entwicklungsformel vom gleichen Typ
(2.239) |
nur haben die Funktionen als geschachtelte Linienintegrale über und gegenüber eine kompliziertere Form. Wir sehen, daß die Störungsbeiträge jeder Ordnung wohldefiniert sind. Bei Entwicklung nach der Masse erhalten wir mit Hilfe von (2.238) eine Gleichung der Form
(2.240) |
Die Beiträge höherer Ordnung in sind also auf dem Lichtkegel schwächer singulär; damit ist auch in höherer Ordnung Störungstheorie eine Entwicklung nach der Masse sinnvoll.
Wir kommen zur Frage, wie die Störungsbeiträge konkret aussehen. Bevor wir mit einer detaillierteren Untersuchung der Funktionen in (2.239) beginnen, beschreiben wir das weitere Vorgehen im Prinzip: Wir berechnen zunächst für festes und beliebiges . Die Summe über kann ausgeführt werden, und wir erhalten explizite Ausdrücke für die Funktionen
Diese Funktionen liefern nicht-perturbative Entwicklungsformeln für , denn nach (2.236), (2.239) gilt
Es ist mathematisch nicht klar, daß die Summen über vertauscht werden können. Aus diesem Grund liefert unsere Methode, wie bereits zu Beginn dieses Abschnittes erwähnt, keinen Beweis für die Konvergenz der Störungsentwicklung. Da es uns mehr auf die explizite Berechnung von ankommt, klammern wir diese eher technischen Konvergenzfragen aus.
Wir beschreiben die Technik zur Berechnung der Funktionen , in mehreren Schritten und beginnen mit , also der führenden Singularität auf dem Lichtkegel: In erster Ordnung Störungstheorie brauchen wir nur die Eichterme zu berücksichtigen,
Bei Iteration erhalten wir mit der Notation von (2.189)
Die Beiträge lassen sich zu einem geordneten Exponential
(2.241) |
aufsummieren, das wie üblich durch die absolut konvergente Dyson-Reihe gegeben ist,
Wir bemerken, daß das Auftreten des geordneten Integrals in (2.241) nicht erstaunlich ist, sondern bereits aufgrund der nichtabelschen Eichsymmetrie zu erwarten war: Im Fall einer -Eichtransformation haben wir . Das geordnete Integral kann ausgeführt werden999 Das sieht man folgendermaßen: Wir definieren für festes die Funktionen Nach einer Variablentransformation hat man Wie man direkt nachrechnet, erfüllen die gewöhnliche Differentialgleichung und stimmen folglich auch für überein.
und liefert in (2.241) die gewünschte lokale Phasentransformation
Bei der nächstschwächeren Singularität von (2.239) gibt es zwei verschiedene Beiträge: zum einen können Ableitungen des Eichpotentials auftreten, zum anderen tragen Terme höherer Ordnung in der Masse bei. Wir untersuchen diese Beiträge nacheinander:
Den Beitrag -ter Ordnung bauen wir in Gedanken auf, indem wir den Beitrag erster Ordnung -mal von links mit dem Operator multiplizieren und nach jedem Schritt um den Lichtkegel entwickeln. Um eine Singularität zu erhalten, muß bei den Lichtkegelentwicklungen genau einmal der schwächer singuläre Beitrag (LABEL:eq:a1_112),(LABEL:eq:a1_113),(LABEL:eq:a1_114) verwendet werden, -mal jedoch die führende Singularität der Eichterme. Nach Addition über die Ordnung der Störungstheorie können wir also symbolisch
(2.242) |
schreiben, dabei bezeichnet der Hut “” die Stelle, an der bei Lichtkegelentwicklung die Terme (LABEL:eq:a1_112),(LABEL:eq:a1_113),(LABEL:eq:a1_114) auftreten sollen. In den eckigen Klammern dürfen nur die Eichterme verwendet werden, und wir können (2.241) einsetzen. Nach dieser Überlegung ist einsichtig, daß wir den Beitrag zu erhalten, indem wir in die Terme von Theorem LABEL:a1_theorem1 geordnete Integrale über einfügen, genauer
(2.243) | |||||
wobei wir für das geordnete Integral eine Kurzschreibweise verwendet haben. Diese Übertragung des Ergebnisses erster Ordnung Störungstheorie auf endliche Störungen hätten wir ähnlich wie (2.241) wegen der -Eichsymmetrie vermuten können.
Bei den Beiträgen höherer Ordnung in der Masse müssen wir wegen (2.240) nur bis zur Ordnung entwickeln. Bei den in linearen Störungsbeiträgen tritt in den Operatorprodukten genau einmal der Faktor auf. Nach Resummation haben wir also
(2.244) |
Bei Lichtkegelentwicklung dürfen nur die führenden Eichterme verwendet werden. Die eckigen Klammern liefern bei Lichtkegelentwicklung ganz ähnlich wie in (2.242) geordnete Exponentiale. Im Spezialfall erhält man in Verallgemeinerung des Eichterms (LABEL:eq:a2_c2) den Ausdruck
(2.245) |
der allgemeine Fall ist etwas komplizierter. Zur Ordnung gibt es zwei Beiträge
die sich wiederum unter Verwendung der Eichterme iterativ um den Lichtkegel entwickeln lassen.
Wir betrachten noch kurz die Singularität : Mit der Methode (2.242) lassen sich alle Beiträge der Störungsrechnung erster Ordnung übertragen, beispielsweise erhalten wir aus dem Stromterm (LABEL:eq:a1_118) den Beitrag
Zusätzlich können bei der Lichtkegelentwicklung zweimal die schwächer singulären Beiträge (LABEL:eq:a1_112),(LABEL:eq:a1_113),(LABEL:eq:a1_114) auftreten, also symbolisch
Auf diese Weise erhält man beispielsweise einen Term, der proportional zum Energie-Impuls-Tensor des Eichfeldes ist. Bei den Störungsbeiträgen höherer Ordnung in der Masse müssen nun bei Lichtkegelentwicklung auch die Feldstärke- und Stromterme berücksichtigt werden.
Damit wollen wir die Diskussion der einzelnen Störungsbeiträge abschließen. Es ist nach unserer Beschreibung klar, daß die Methode der Entwicklung und Resummation der Operatorprodukte beliebig fortgesetzt werden kann. Natürlich werden die Rechnungen für die schwächeren Singularitäten auf dem Lichtkegel immer aufwendiger, im Prinzip läßt sich damit aber (und damit letztlich auch der fermionische Projektor) zu beliebiger Ordnung in exakt bestimmen. Die Methode der Rechnungen ist auch für theoretische Überlegungen interessant, weil damit das Verhalten der Störungsbeiträge auf den Lichtkegel schon vor expliziter Lichtkegelentwicklung bestimmt werden kann. Insbesondere können wir genau sagen, welche Beiträge höherer Ordnung für uns wichtig sind, und können diese Beiträge dann gezielt berechnen.
Als Vorbereitung auf die Diskussion des nächsten Unterabschnitts betrachten wir abschließend, wie sich die Ergebnisse auf den Diracoperator mit chiralen Potentialen (2.176), also auf die Störungsreihe
übertragen lassen. Bei den Beiträgen nutzen wir aus, daß ungerade ist (also mit antikommutiert) und können die chiralen Projektoren durchkommutieren,
(2.246) |
Damit läßt sich die Störungsrechnung für unmittelbar übertragen. In höherer Ordnung in ist die Situation etwas schwieriger, weil für ungerades eine gerade Matrix ist. Beispielsweise haben wir für den in linearen Beitrag anstelle von (2.244)
(2.247) |
und erhalten folglich bei Lichtkegelentwicklung Kombinationen der Form
(2.248) |
Allgemein kehrt sich in zusammengesetzten Ausdrücken bei jedem Faktor der chirale Index der Potentiale um.
Beschreibung der Ergebnisse von Anhang E
Die Ergebnisse der Rechnungen von Anhang E sind in den Lichtkegelentwicklungen von Theorem LABEL:a6_thm0 auf Seite LABEL:a6_thm0 und von Theorem LABEL:a6_satz26 auf Seite LABEL:a6_satz26 zusammengestellt. Wir wollen nun diese Formeln genauer betrachten.
Theorem LABEL:a6_thm0 ist im allgemeinen Fall mit Massenasymmetrie und chiraler Asymmetrie anwendbar und liefert einen expliziten Ausdruck für die Operatoren , . Gemäß (2.235) erhält man durch Spurbildung über den Flavour-Raum unmittelbar eine Gleichung für den gestörten fermionischen Projektor. Der gestörte Diracoperator kann die recht allgemeine Form
(2.249) |
haben; er enthält wie (2.177) unitär transformierte chirale Potentiale und zusätzlich eine skalare/pseudoskalare Störung. Die chiralen Potentiale sollen mit der chiralen Asymmetriematrix kommutieren
(2.250) |
Wir müssen zunächst die verwendete Notation erklären: Die chirale Asymmetriematrix wurde wieder gemäß (2.166) in zerlegt. Die Matrizen sind Kombinationen der Massenmatrix mit dem skalaren/pseudoskalaren Potential, genauer
(2.251) |
Wir haben folglich
Die Tensoren , sind der Feldstärke- und Stromterm der chiralen Potentiale . Die Menge bezeichnet alle Distributionen mit der Eigenschaft, daß regulär ist. Für eine kompakte Schreibweise wurde schließlich der Ableitungsoperator eingeführt. Bei Anwendung auf geordnete Exponentiale liefert er nach Definition den Exponenten als geordneten Faktor, genauer
Auf alle anderen Funktionen wirkt wie ein gewöhnlicher Differentialoperator. In einem zusammengesetzten Ausdruck haben wir beispielsweise
Zur besseren Übersicht beginnen wir die Diskussion von Theorem LABEL:a6_thm0 mit einem Spezialfall und gehen dann schrittweise zu den allgemeinen Voraussetzungen über. Zunächst betrachten wir den Fall ohne chirale Asymmetrie und nehmen mit den Voraussetzungen , an, daß der Diracoperator die Form (2.176) hat. Es fällt auf, daß in (LABEL:eq:a6_405) ein nichtlokales Linienintegral auftritt. Nach Zusammenfassen der beiden Summanden in der geschweiften Klammer fällt aber die Nichtlokalität weg. Insgesamt vereinfacht sich die Formel von Theorem LABEL:a6_thm0 auf das Zwischenergebnis von Satz LABEL:a6_satz7 (man beachte, daß dort die beiden Summanden (LABEL:eq:a6_400), (LABEL:eq:a6_404) zusammengefaßt sind). Im führenden Summanden (LABEL:eq:a6_400) tritt genau wie in (2.241) ein geordnetes Exponential über das Potential auf; wir wir an (2.246) gesehen hatten, muß man lediglich durch ersetzen. Die Summanden (LABEL:eq:a6_401), (LABEL:eq:a6_402), (LABEL:eq:a6_403) entsprechen den Beiträgen (2.243). Die Terme erster Ordnung in der Masse, (LABEL:eq:a6_404), (LABEL:eq:a6_405), erhält man durch Lichtkegelentwicklung von (2.247). Man sieht in Übereinstimmung mit (2.248), daß das chirale Potential links und rechts des Faktors umgekehrte Händigkeit besitzt. In erster Ordnung in gehen die Beiträge (LABEL:eq:a6_404), (LABEL:eq:a6_405) in die Eich-/Pseudoeichterme (LABEL:eq:a2_c2), (LABEL:eq:a2_x1), (LABEL:eq:a2_x2) über, wie man direkt nachrechnen kann. Alle weiteren Störungsbeiträge sind wenigstens quadratisch in der Masse oder auf dem Lichtkegel höchstens logarithmisch singulär und wurden weggelassen.
Im nächsten Schritt gehen wir zum Fall mit chiraler Asymmetrie über. In der Lichtkegelentwicklung treten nun die Faktoren und auf, und zwar immer in Kombination mit geordneten Exponentialen über bzw. . Wegen Bedingung (2.250) kommutiert mit diesen geordneten Exponentialen. Insbesondere können wir in der geschweiften Klammer von (LABEL:eq:a6_405) die Faktoren in die Mitte kommutieren, wo sie bei Anwendung von (2.32) herausfallen. Folglich können die beiden Summanden in der geschweiften Klammer wieder zu einem lokalen Integral zusammengefaßt werden. In (LABEL:eq:a6_401), (LABEL:eq:a6_402), (LABEL:eq:a6_403) kommutiert jeweils mit dem gesamten Integralausdruck.
An den auftretenden Produkten von mit den geordneten Exponentialen kann man sich überlegen, was die Kommutatorbedingung (2.250) bei endlichen Störungen bedeutet, wir diskutieren exemplarisch den Beitrag (LABEL:eq:a6_400): Wir nehmen an, daß nicht mit dem geordneten Exponential in (LABEL:eq:a6_400) kommutiert. Dann ist (LABEL:eq:a6_400) nicht hermitesch und muß folglich durch einen anderen Ausdruck ersetzt werden. Es zeigt sich, daß in der Störungsrechnung höherer Ordnung (ähnlich wie bei (2.167)) unbeschränkte Linienintegrale auftreten. Man erhält also anstelle des geordneten Exponentials eine unendliche Reihe geschachtelter, nichtlokaler Linienintegrale. Damit ist die Lokalitätsforderung (2.141) selbstverständlich verletzt. Wenn man will, kann man sogar einen Schritt weiter gehen und die Konvergenzprobleme dieser Reihe als mathematisches Argument für die Lokalitätsforderung ansehen.
Wir kommen zum Fall mit zusätzlichen chiralen Transformationen . Nach der Relation101010Dies kann man ganz analog wie in Fußnote 9 auf Seite 9 verifizieren.
ist klar, daß alle geordneten Exponentiale von links und rechts mit einem Faktor bzw. zu multiplizieren sind. Die chiralen Asymmetriematrizen treten stets zwischen den beiden zusätzlichen Faktoren auf. Man beachte, daß das Integral in (LABEL:eq:a6_405) nicht mehr notwendigerweise lokal ist. Damit die Nichtlokalität verschwindet, müssen die Produkte von mit dem mittleren Faktor in beiden Summanden der geschweiften Klammer übereinstimmen, also
(2.252) |
Im letzten Schritt betrachten wir zusätzlich die skalare/pseudoskalare Störung: Gemäß unserer Überlegung an (2.102), (2.103) beschreiben die Potentiale für die führende Singularität auf dem Lichtkegel eine skalare bzw. axiale Massenverschiebung. Daher ist einsichtig, daß wir zur Beschreibung der skalaren/pseudoskalaren Störung einfach , gemäß (2.251) mit der Massenmatrix zusammenfassen und durch die dynamischen Massenmatrizen ersetzen müssen. Der chirale Index ist dabei stets wie bei den links davon stehenden Potentialen zu wählen. Damit (LABEL:eq:a6_405) ein lokales Linienintegral ist, müssen analog zu (2.252) die Gleichungen
(2.253) |
gelten.
Zum Abschluß der Diskussion von Theorem LABEL:a6_thm0 stellen wir einen Zusammenhang zum Diracoperator (2.181) und den Bedingungen (2.178), (2.180) her genauer begründen: Wir können den Diracoperator (2.249) in der Form (2.181) schreiben und setzen dazu
Da die Potentiale in Theorem LABEL:a6_thm0 beliebig sein können, sind die Bedingungen (2.178), (2.180) i.a. verletzt. Die Bedingung (2.178) folgt aus (2.252). Für die Fermionkonfiguration des Standardmodells ist , so daß (2.252) und (2.178) sogar äquivalent sind. Der erste Teil von Gleichung (2.181) stimmt mit der Kommutatorbedingung (2.250) überein. Bei Einsetzen von (2.251) in (2.253) erhalten wir
also den zweiten Teil von Bedingung (2.181). Mit dem Ergebnis von Theorem LABEL:a6_thm0 läßt sich also am Beispiel des Diracoperators (2.249) explizit überprüfen, daß die Bedingungen (2.178), (2.180) notwendig und hinreichend sind, damit in der Störungsrechnung keine nichtlokalen Linienintegrale auftreten. Man sieht auch, warum der Ansatz (2.249) gerade in dieser Form sinnvoll ist.
Wir kommen zu Theorem LABEL:a6_satz26. Dort sind die Beiträge zu , aufgelistet, die ja in Theorem LABEL:a6_thm0 nicht berücksichtigt wurden. Damit die Rechnung nicht zu aufwendig wird, haben wir nur den Fall ohne chirale Asymmetrie behandelt, außerdem hat der Diracoperator gegenüber (2.249) die speziellere Form
Diese Vereinfachungen sind aber unwesentlich, weil und die geordneten Exponentiale über direkt in die Formel von Theorem LABEL:a6_satz26 eingefügt werden können. Die Lichtkegelentwicklung wurde bis zur Ordnung bzw. durchgeführt, dabei bezeichnet die Menge aller regulären Distributionen. In erster Ordnung in den chiralen Potentialen geht (LABEL:eq:a6_A) in den Eich-/Pseudoeichterm (LABEL:eq:a2_c2), (LABEL:eq:a2_x1) über, die Summanden (LABEL:eq:a6_D), (LABEL:eq:a6_E) liefern den Massenterm (LABEL:eq:a2_x6). In erster Ordnung in führt (LABEL:eq:a6_A) auf die Massenverschiebung (LABEL:eq:a21_s2), die Beiträge (LABEL:eq:a6_B) und (LABEL:eq:a6_D), (LABEL:eq:a6_E) liefern die Ableitungsterme (LABEL:eq:a2_sc) bzw. (LABEL:eq:a2_sd), (LABEL:eq:a2_pa). Der Summand (LABEL:eq:a6_C) trägt bei Störungsentwicklung erst ab zweiter Ordnung bei.
Wir kommen zum Ende der Untersuchung endlicher Störungen und fassen die Ergebnisse noch einmal kurz zusammen: Wir haben eine Methode beschrieben, mit welcher der fermionische Projektor bei Störungen des Diracoperators nicht-perturbativ um den Lichtkegel entwickelt werden werden kann. Mit Theorem LABEL:a6_thm0 und Theorem LABEL:a6_satz26 wurden für alle Singularitäten bis zur Ordnung explizite Formeln im Ortsraum abgeleitet. Bei den Beiträgen haben wir sogar die Singularität exakt berechnet. Außerdem lassen sich viele Ergebnisse der Störungsrechnung erster Ordnung unmittelbar durch Einfügen von geordneten Exponentialen über die chiralen Potentiale auf endliche Störungen übertragen. Schließlich können wir von allen nicht berechneten Störungsbeiträgen höherer Ordnung die Stärke der Singularität auf dem Lichtkegel genau angeben. Damit haben wir genügend Informationen über den wechselwirkenden fermionischen Projektor zusammengetragen, um mit der Untersuchung zusammengesetzter Ausdrücke in beginnen zu können.
Kapitel 3 Produkte von Distributionen
Im vorangehenden Kapitel 2 haben wir den fermionischen Projektor im Kontinuum eingeführt und das Verhalten dieser Distribution bei verschiedenen Störungen des Diracoperators untersucht (wir lassen ab jetzt die Tilde “” beim gestörten fermionischen Projektor zur Einfachheit meist weg). Wenn man Gleichungen der Form (1.28), (1.30) auf naive Weise von der diskreten Raumzeit ins Kontinuum überträgt, treten formale Distributionsprodukte
(3.1) |
auf. In diesem Kapitel wollen wir solchen Ausdrücken einen mathematischen Sinn geben.
die Klammerschreibweise
DasichdieformalenProdukte(3.1)imBl