Simulation
von
Gravitationsobjekten
im
Bose-Einstein-Kondensat
Diplomarbeit

von

Silke E. Ch. Weinfurtner

Betreuer der Diplomarbeit: Prof. Dr. I. Cirac

Max-Planck-Institut f r Quantenoptik

Technische Universit t M nchen
Fakul t f r Physik
[Uncaptioned image] [Uncaptioned image] PHYSIK
DEPARTMENT
[Uncaptioned image]

Einleitung

In den letzten Jahren hatte sich herausgestellt, dass zwischen den Bose-Einstein-Kondensaten (BEC) und Objekten aus der Allgemeinen Relativit tstheorie (ART) eine Analogie besteht [17]. Die Bose-Einstein-Kondensation konnte erstmals von Anderson et al. (1995) [1] experimentell berpr ft werden. Seitdem sind in Experiment und Theorie gro e Fortschritte zu verbuchen. Die Voraussetzungen, Kondensate in vielen verschiedenen Konfigurationen herzustellen, wurden m glich. Anhand dreier solcher Kondensate - zigarrenf rmig, ringf rmig und frei expandierend - wird in dieser Arbeit die Verkn pfung zur Gravitationsphysik gezeigt. Es k nnen zwei Eigenschaften im BEC, die aus der Physik in gravitativen Feldern bekannt sind, im Kondensat entdeckt werden. Die Bewegungsgleichung einer von au en angeregten St rung kann im hydrodynamischen Limes mit einer effektiven Metrik formuliert werden. Abh ngig vom gew hlten Kondensat kann die Metrik einem Objekt aus der Allgemeinen Relativit tstheorie zugeordnet werden, z.B. einem Schwarzen Loch und dem de-Sitter-Universum. Au erdem kann gezeigt werden, dass in Anwesenheit dynamischer Instabilit ten Moden im Kondensat angeregt werden. Es handelt sich dabei um Quasiteilchen, den Phononen, die paarweise mit positiver und negativer Energie erzeugt werden.

In den ersten beiden Kapiteln werden die Grundlagen zur Bose-Einstein-Kondensation und der Allgemeinen Relativit tstheorie behandelt. Der Hauptteil beginnt mit Kapitel (III), der Verifizierung des Zusammenhangs zwischen BEC und Gravitation. Im Anschluss daran werden drei spezielle Kondensate analysiert. In Kapitel (IV) wird f r das zigarrenf rmige und das ringf rmige Kondensat die Metrik berechnet und mit der eines Schwarzen Lochs verglichen. In beiden Systemen wird gezeigt, dass Instabilit ten auftauchen und wie diese sich mit der Zeit entwickeln. In Kapitel (V) ist das System ein frei expandierendes Kondensat. Es wird eine Metrik gesucht, die das de-Sitter-Universum beschreibt. Am Ende der Kapitel (IV) und (V) werden die Ergebnisse jeweils zusammengefasst. Den Schlu punkt setzt eine kurze Diskussion aller erzielten Resultate und ein Ausblick darauf, was aktuell in der Forschung von Interesse ist.

Teil I Einf hrung in die Bose-Einstein-Kondensation

Kapitel 1 Das ideale Bose-Gas

Als ideal bezeichnet man ein Gas, bei welchem die Atome nicht miteinander wechselwirken. Nehmen wir zus tzlich an, die Atome sind in einem u eren Potential, so k nnen sie nur bestimmte Energiewerte annehmen (Abb. 1.1).

Refer to caption
(a)(b)(c)0Energie
Abbildung 1.1: Beim bergang von der klassischen Beschreibung (a) eines Gases in den quantenmechanischen Formalismus treten zwei Sorten von Teilchen auf. W hrend die Bosonen111Bosonen haben ganzzahligen Spin, hier werden jedoch nur Bosonen mit s=0𝑠0s=0 verwendet. (b) jeden Zustand beliebig oft besetzen k nnen, ist es zwei Fermionen222Fermionen haben halbzahligen Spin. (c) nicht erlaubt, den gleichen Zustand einzunehmen. Zwei Fermionen mit der gleichen Energie m ssen deshalb entgegengesetzten Spin haben. Auffallend ist, dass der Grundzustand333Der Grundzustand bezeichnet die niedrigst m gliche Energiekonfiguration des Systems. der Fermionen und Bosonen nicht bei E=0𝐸0E=0 liegt.

Von Interesse ist nun die Frage, wie die verschiedenen Energieniveaus bei gegebener Temperatur besetzt werden. Diese Besetzungszahl n𝑛n kann ber das Gro kanonische Potential berechnet werden (Abb. 1.2).

Refer to caption
BA
Abbildung 1.2: Das ideale Gas (A) befindet sich in einem viel gr eren W rmebad (B), wodurch eine konstante Temperatur erreicht wird. Ersteres ist damit im thermischen Gleichgewicht, wozu Energieaustausch vom Gas zum W rmebad n tig ist. Die Pfeile zeigen an, dass zus tzlich Teilchenaustausch stattfindet.

ber den Hamilton-Operator H^^𝐻\hat{H} f r das aus N𝑁N-Teilchen bestehende Gas, kann die Dichtematrix ρ^^𝜌\hat{\rho} des gro kanonischen Ensembles bestimmt werden

ρ^=1ZGexp[β(H^μN^)],^𝜌1subscript𝑍𝐺𝑒𝑥𝑝delimited-[]𝛽^𝐻𝜇^𝑁\hat{\rho}=\frac{1}{Z_{G}}exp{\left[-\beta\left(\hat{H}-\mu\hat{N}\right)\right]}, (1.1)

wobei ZGsubscript𝑍𝐺Z_{G} der Normierungsfaktor ist, der als Gro kanonische Zustandssumme bezeichnet wird. Im Exponenten treten noch der Teilchenzahloperator444Der Teilchenzahloperator angewendet auf einen Zustand liefert die Anzahl aller Teilchen. N^^𝑁\hat{N}, β=1/kBT𝛽1subscript𝑘𝐵𝑇\beta={1}/{k_{B}T} mit der Temperatur T𝑇T und das chemische Potential μ𝜇\mu in Erscheinung.
Mittels Gl.(1.2) ist es m glich, die mittlere Besetzungszahl n(ϵl)𝑛subscriptitalic-ϵ𝑙n(\epsilon_{\vec{l}})

n(ϵl)=1e[1kBT(ϵlμ)]1𝑛subscriptitalic-ϵ𝑙1superscript𝑒delimited-[]1subscript𝑘𝐵𝑇subscriptitalic-ϵ𝑙𝜇1n(\epsilon_{\vec{l}})=\frac{1}{e^{\left[\frac{1}{k_{B}T}(\epsilon_{\vec{l}}\,-\mu)\right]}-1} (1.2)

f r einen Zustand mit der Energie ϵlsubscriptitalic-ϵ𝑙\epsilon_{\vec{l}} bei einer bestimmten Temperatur T𝑇T zu bestimmen. Oft wird in der Literatur eine Gr e z=exp(μ/kBT)𝑧𝑒𝑥𝑝𝜇subscript𝑘𝐵𝑇z=exp({\mu}/{k_{B}T}) eingef hrt, wodurch sich f r die mittlere Besetzungszahl

n(ϵl)=1ze(ϵl)1𝑛subscriptitalic-ϵ𝑙1𝑧superscript𝑒subscriptitalic-ϵ𝑙1n(\epsilon_{\vec{l}})=\frac{1}{z}e^{(\epsilon_{\vec{l}})}-1 (1.3)

ergibt.
Als Vorbereitung f r den folgenden Abschnitt sei noch darauf hingewiesen, dass die Summation der mittleren Besetzungszahl ber alle m glichen Zust nde die Teilchenzahl N𝑁N ergibt:

N=lnl.𝑁subscript𝑙subscript𝑛𝑙N=\sum_{\vec{l}}n_{\vec{l}}\,. (1.4)

Es ist Gl.(1.2) zu entnehmen, dass mit abfallender Temperatur energetisch tiefer gelegene Niveaus bevorzugt werden. Um zeigen zu k nnen, was passiert, wenn die Temperatur gegen Null geht, wird als Beispiel ein einfaches Potential verwendet.

1.1 Das ideale Gas im harmonischen Potential

Die Eigenwerte ϵlsubscriptitalic-ϵ𝑙\epsilon_{\vec{l}} des Gases im dreidimensionalen harmonischen Potential 12mω2x212𝑚superscript𝜔2superscript𝑥2\frac{1}{2}m\vec{\omega}^{2}\vec{x}^{2} sind

ϵl=lxωx+lyωy+lzωzsubscriptitalic-ϵ𝑙subscript𝑙𝑥Planck-constant-over-2-pisubscript𝜔𝑥subscript𝑙𝑦Planck-constant-over-2-pisubscript𝜔𝑦subscript𝑙𝑧Planck-constant-over-2-pisubscript𝜔𝑧\displaystyle\epsilon_{\vec{l}}=l_{x}\hbar\omega_{x}+l_{y}\hbar\omega_{y}+l_{z}\hbar\omega_{z} lx,y,z=0,1,2,3subscript𝑙𝑥𝑦𝑧0.1.2.3\displaystyle l_{x,y,z}=0,1,2,3... (1.5)

wobei die Grundzustandsenergie ϵ0=/2=(ωx+ωy+ωz)subscriptitalic-ϵ0Planck-constant-over-2-pi2subscript𝜔𝑥subscript𝜔𝑦subscript𝜔𝑧\epsilon_{\vec{0}}={\hbar}/{2}=(\omega_{x}+\omega_{y}+\omega_{z}) ist.

Das weitere Vorgehen ist, ϵlsubscriptitalic-ϵ𝑙\epsilon_{\vec{l}} in Gl.(1.4) einzusetzen, mit dem Ziel, zu berechnen, wie sich die Teilchen bei der Ann herung an den absoluten Nullpunkt der Temperatur verhalten. Ein ausdruckstarkes Ma daf r ist das Verh ltnis von Teilchen im Grundzustand N0subscript𝑁0N_{0} zu den im Gas enthaltenen Teilchen N𝑁N. Jene Teilchen, die nicht den Grundzustand bev lkern, bezeichnet man als angeregte Teilchen N=NN0superscript𝑁𝑁subscript𝑁0N^{\prime}=N-N_{0}.
L sst man bei der Summation in der Formel f r die Gesamtteilchenzahl (1.4) l=0𝑙0\vec{l}=0 weg, ergibt sich f r

N=l0nl=l0[1zexp(βlω)1]1<l0[exp(βlω)1]1Nmaxsuperscript𝑁subscript𝑙0subscript𝑛𝑙subscript𝑙0superscriptdelimited-[]1𝑧𝑒𝑥𝑝𝛽𝑙Planck-constant-over-2-pi𝜔11subscript𝑙0superscriptdelimited-[]𝑒𝑥𝑝𝛽𝑙Planck-constant-over-2-pi𝜔11superscriptsubscript𝑁𝑚𝑎𝑥N^{\prime}=\sum_{\vec{l}\neq 0}n_{\vec{l}}=\sum_{\vec{l}\neq 0}\left[\frac{1}{z}exp(\beta l\hbar\omega)-1\right]^{-1}<\sum_{\vec{l}\neq 0}\left[exp(\beta l\hbar\omega)-1\right]^{-1}\equiv N_{max}^{\prime} (1.6)

eine nach oben abgegrenzte Anzahl an angeregten Atomen Nmaxsuperscriptsubscript𝑁𝑚𝑎𝑥N_{max}^{\prime}. Diese N herung gilt, wenn 1/z1𝑧1/z gegen eins geht, also f r T𝑇T gegen Null. Zuf hrung von weiteren Teilchen ins Kondensat bewirkt eine direkte Anreicherung des Grundzustands. Die Grundzustandsenergie steckt im chemischen Potential μ𝜇\mu.

Nach einigen Schritten555Eine ausf hrliche Herleitung findet sich in [4]. ergibt sich

N0N1(TTc0)3,subscript𝑁0𝑁1superscript𝑇superscriptsubscript𝑇𝑐03\dfrac{N_{0}}{N}\approx 1-\left(\dfrac{T}{T_{c}^{0}}\right)^{3}, (1.7)

mit dem als kritische Temperatur Tc0superscriptsubscript𝑇𝑐0T_{c}^{0} eingef hrten Wert666ζ(3)=1.202𝜁31202\zeta(3)=1.202...

Tc0=ωkB(Nζ(3))1/3.superscriptsubscript𝑇𝑐0Planck-constant-over-2-pi𝜔subscript𝑘𝐵superscript𝑁𝜁313T_{c}^{0}=\frac{\hbar\omega}{k_{B}}\left(\frac{N}{\zeta(3)}\right)^{1/3}.\, (1.8)

Unterhalb der kritischen Temperatur Tc0superscriptsubscript𝑇𝑐0T_{c}^{0} findet damit eine Teilchenanreicherung im Grundzustand statt. Im n chsten Abschnitt soll erkl rt werden, warum es sich dabei um einen Phasen bergang handelt.

1.2 Der Phasen bergang und sein Ordnungsparameter

Refer to caption
Abbildung 1.3: Ob Teilchen - oder Wellencharakter h ngt von der Temperatur ab: W hrend f r hohe Temperaturen (A) die Atome als kleine Kugeln betrachtet werden k nnen, nimmt das Atom f r niedrige Temperaturen Wellencharakter an. Den Atomen kann eine thermische de Broglie Welle (B) zugeordnet werden. Diese Wellenl nge nimmt mit abnehmender Temperatur zu. Bei Tcsubscript𝑇𝑐T_{c} beginnen die Wellenfunktionen sich zu berlappen (C). Angekommen beim absoluten Nullpunkt der Temperatur bilden alle Teilchen zusammen eine makroskopische Welle (D).

Jedem Atom kann eine thermische de Broglie-Wellenl nge λT=2π2/mkBTsubscript𝜆𝑇2𝜋superscriptPlanck-constant-over-2-pi2𝑚subscript𝑘𝐵𝑇\lambda_{T}=\sqrt{{2\pi\hbar^{2}}/{mk_{B}T}} zugewiesen werden. Der Vergleich dieser Gr e mit den mittleren Abst nden l=kBT/mω2N1/3𝑙subscript𝑘𝐵𝑇𝑚superscript𝜔2superscript𝑁13l=\frac{\sqrt{{k_{B}T}/{m\omega^{2}}}}{N^{1/3}} im Gas zeigt, dass sich die de Broglie-Wellen oberhalb von Tcsubscript𝑇𝑐T_{c} nicht berschneiden, unterhalb schon. Bei der kritischen Temperatur selbst stimmen die thermische Wellenl nge und der mittlere Abstand ungef hr berein. Dieses Anwachsen von λTsubscript𝜆𝑇\lambda_{T} unterhalb Tcsubscript𝑇𝑐T_{c} bewirkt ein kollektives Verhalten der Atome im Gas.

Ein Phasen bergang ist dadurch charakterisiert, dass eine Gr e existiert, die unterhalb der kritischen Temperatur endlich ist und oberhalb der kritischen Temperatur verschwindet [19]. Diese Gr e wird als Ordnungsparameter bezeichnet. Hier ist der Ordnungsparameter die makroskopische Wellenfunktion.777 Der Exponent, welcher in Gl.(1.7) auftritt und als kritischer Exponent bezeichnet wird, weicht vom allgemeinen Fall N0/N1(T/Tc0)3/2subscript𝑁0𝑁1superscript𝑇superscriptsubscript𝑇𝑐032{N_{0}}/{N}\approx 1-\left({T}/{T_{c}^{0}}\right)^{3/2} -unendlich gro er Potentialtopf - ab.

Generell ist aber auch die Frage zu beantworten, ob die Annahme eines idealen Gases hinreichend genau ist. Dazu verwenden wir experimentelle Daten und vergleichen sie mit den mathematischen Vorhersagen dieses Abschnitts.

1.3 Der Vergleich mit dem Experiment

Wird der Bruchteil der Atome im Kondensat ber die Temperatur aufgetragen und mit Gl.(1.7) verglichen, stimmt der theoretische mit dem gemessenen Wert hinreichend gut berein. Auch wenn bei der kritischen Temperatur auff llt, dass Tcexp0superscriptsubscript𝑇subscript𝑐𝑒𝑥𝑝0T_{c_{exp}}^{0} unterhalb Tc0superscriptsubscript𝑇𝑐0T_{c}^{0} liegt.

Refer to caption
\begin{picture}(3463.0,4481.0)(429.0,-12680.0)\end{picture}
Abbildung 1.4: Die Punkte stellen die Versuchsergebnisse von Ensher et al. [8] dar, w hrend die gestrichelte Linie den mathematischen Vorhersagen f r ein ideales Gas Gl.(1.7) entspricht.

Dies alleine reicht jedoch nicht aus, um zu beantworten, ob die Wechselwirkung im Gas vernachl ssigt werden kann. Ein probates Mittel zum Vergleich ist dagegen die Gesamtenergie E, da die Wechselwirkung EintsubscriptEint\rm E_{int} nur ber cksichtigt werden muss, wenn sie einen nicht verschwindenden Beitrag zur Energie E=Ekin+Eext+Eint𝐸subscript𝐸𝑘𝑖𝑛subscript𝐸𝑒𝑥𝑡subscript𝐸𝑖𝑛𝑡E=E_{kin}+E_{ext}+E_{int} leistet.
Im Versuch von Enscher et al. [8] wird ein Kondensat gebildet und das u ere Potential Eextsubscript𝐸𝑒𝑥𝑡E_{ext} nach einiger Zeit abgeschaltet. Die reduzierte Energie E=Ekin+Eint𝐸subscript𝐸𝑘𝑖𝑛subscript𝐸𝑖𝑛𝑡E=E_{kin}+E_{int} wird in Abh ngigkeit von der Temperatur gemessen. Die Durchf hrung des Experiments ist jedoch mit der Schwierigkeit behaftet, dass sich ab dem Zeitpunkt der freien Expansion das Kondensat ausbreitet. Damit wachsen die Abst nde zwischen den Atomen an, wodurch die Wechselwirkung abnimmt, deren Einfluss man messen m chte.

Refer to caption
\begin{picture}(3596.0,4658.0)(4141.0,-7409.0)\end{picture}
Abbildung 1.5: Die gestrichelte Linie zeigt den theoretisch erwarteten Verlauf der Energieabnahme f r ein ideales Gas. Dieser weicht von dem gemessenen Werten deutlich ab [8].

Oberhalb von Tc0superscriptsubscript𝑇𝑐0T_{c}^{0} ist eine gute bereinstimmung zu erkennen, das Gas kann als hinreichend ideal betrachtet werden. Die Situation ndert sich aber f r Temperaturen unterhalb von Tc0superscriptsubscript𝑇𝑐0T_{c}^{0}.
Die Atome beginnen sich am untersten Energieniveau anzusammeln. Es wird also erwartet, dass sich die relative Energieabnahme

ENkBT(NN0)NkBT=(1N0N)ωkBT=(TTc)3ωkBTproportional-to𝐸𝑁subscript𝑘𝐵𝑇𝑁subscript𝑁0𝑁subscript𝑘𝐵𝑇1subscript𝑁0𝑁Planck-constant-over-2-pi𝜔subscript𝑘𝐵𝑇superscript𝑇subscript𝑇𝑐3Planck-constant-over-2-pi𝜔subscript𝑘𝐵𝑇\frac{E}{Nk_{B}T}\propto\frac{(N-N_{0})}{Nk_{B}T}=\left(1-\frac{N_{0}}{N}\right)\frac{\hbar\omega}{k_{B}T}=\left(\frac{T}{T_{c}}\right)^{3}\frac{\hbar\omega}{k_{B}T} (1.9)

verh lt. Betrachtet man jedoch Abb.(1.5), ist eine lineare Abnahme zu erkennen.

Damit muss die Annahme eines idealen Gases aufgegeben werden. Im n chsten Kapitel werden wir uns mit den nicht zu vernachl ssigenden Wechselwirkungen besch ftigen.

Kapitel 2 Das ann hernd ideale Gas

Die Widerspr che zwischen Experiment und Theorie erfordern es, die Wechselwirkung zwischen den Teilchen des Gases zu ber cksichtigen. Es handelt sich dann um ein reales Gas. Im allgemeinen sind die Wechselwirkungen in einem N-Teilchensystem sehr kompliziert, da jedes Teilchen auf jedes andere Einfluss nimmt.
Wir bewegen uns jedoch in Temperaturbereichen von T<1μK𝑇1𝜇𝐾T<1\mu K, in welchen fast alle sich im thermischen Gleichgewicht befindlichen Stoffe in der fl ssigen Phase vorliegen.

Dies kann nur umgangen werden, indem man zur Erzeugung von Bose-Einstein-Kondensaten extrem verd nnte Gase (ρ<1014/cm3𝜌superscript1014𝑐superscript𝑚3\rho<10^{14}/cm^{3}) verwendet111Zus tzlich muss die K hlung so rasch erfolgen, dass ein Erstarren verhindert wird..
Die Wechselwirkung findet im verd nnten Gas wesentlich reduziert statt. Es sto en immer nur zwei Teilchen gleichzeitig aneinander. Damit kann die Wechselwirkung zwischen den Atomen als kleine St rung zum idealen Gas betrachtet werden. Die Spezifizierung des Begriffs „verd nntes Gas“ und dessen mathematische Beschreibung ist Inhalt dieses Abschnitts.

2.1 Ultrakalte verd nnte Gase

Es wird ein Gas betrachtet, dessen mittlerer Teilchenabstand gro gegen ber der Wechselwirkungsreichweite222Die Wechselwirkung zwischen Atomen kann proportional zu 1/r61superscript𝑟61/r^{6} beschrieben werden, wobei r𝑟r der Abstand sind. Damit ist die Reichweite unendlich. Aber es ist m glich zu zeigen, dass f r Potentiale die st rker als 1/r31superscript𝑟31/r^{3} mit dem Abstand abfallen, die Annahme einer endlichen Wechselwirkung zul ssig ist. ist. Damit k nnen die Teilchen nur dann wechselwirken, wenn sie sich der Reichweite entsprechend ann hern.

Refer to caption
Volumen pro Atommittlerer AtomabstandReichweite der WechselwirkungAtomV𝑉Vd𝑑d
Abbildung 2.1: Das Bild zeigt eine schematische Darstellung eines verd nnten Gases: Die Atomabst nde liegen in einer Gr enordnung von d1000similar-to𝑑1000d\sim 1000 Å333W. Ketterle et al.[6]  verwendeten zur Herstellung eines Bose-Einstein-Kondensats (1995) ein verd nntes Sodium-Gas, bestehend aus bis zu 51055superscript1055\cdot 10^{5} Atomen, mit einer Dichte von 1014/cm3superscript1014𝑐superscript𝑚310^{14}/cm^{3}. Mit v1/d3similar-to𝑣1superscript𝑑3v\sim 1/d^{3} und ρ=N0/N𝜌subscript𝑁0𝑁\rho=N_{0}/N kann damit der mittlere Abstand berechnet werden., die Wechselwirkungsreichweite der Atome kann als endlich angenommen werden und es finden haupts chlich Zwei-Teilchen-St e statt.

In die Rechnungen werden also nur Zwei-Teilchen-Wechselwirkungen einbezogen.

2.1.1 Zwei-Teilchen-Wechselwirkung

Wir betrachten zwei Atome im Schwerpunktsystem (A.1), die im Abstand r12subscript𝑟12r_{12} voneinander entfernt sind. Das Wechselwirkungspotential wird durch das Born-Oppenheimer-Potential (Abb.(2.2)) beschrieben.

Refer to caption
r12[nm]subscript𝑟12delimited-[]𝑛𝑚r_{12}[nm]V(r12)/kB[K]𝑉subscript𝑟12subscript𝑘𝐵delimited-[]𝐾V(r_{12})/k_{B}\,[K]d𝑑dmittlererAtom-abstandgebundener Zustand’Vibrations-zuständeb𝑏bReichweitederWechselwirkunggestreuteZuständergsubscript𝑟𝑔r_{g}
Abbildung 2.2: Der Potential-Verlauf zwischen zwei Atomen wird vom relativen Abstand r12subscript𝑟12r_{12} bestimmt. Das Potential kann in drei Bereiche eingeteilt werden. F r sehr kleine r12subscript𝑟12r_{12} treten gebundene Zust nde auf, ab rgsubscript𝑟𝑔r_{g} streuen die Atome aneinander und im Abstand b𝑏b voneinander dominiert der Van-der-Waals-Anteil mit 1/r61superscript𝑟61/r^{6}, endet die Reichweite der Wechselwirkung.

In Abb.(2.2) ist dargestellt, dass f r niedrige Temperaturen gebundene Zust nde m glich sind. W rde man das exakte Potential zur weiteren Berechnung verwenden, w re der bergang in die fl ssige Phase unausweichlich. Es muss daher ein anderes Modell gefunden werden, das keine gebundenen Zust nde erlaubt und eine weitere mathematische Erschlie ung erm glicht444Der exakte Potential-Verlauf ist f r bestimmte Atome sehr schwer zu bestimmen und ein kleiner Fehler im Potential kann zu gro en Abweichungen im Resultat f hren..

2.1.2 Das exakte Potential

Als Ausgangspunkt dienen die Ergebnisse der quantenmechanischen Streuprozesse, welche in Anhang (A.2) kurz hergeleitet werden.

ψ(r12)=ψ0(r12)2μ4π2d3r12eik|r12r12||r12r12|V(r12)ψ(r12)𝜓subscript𝑟12subscript𝜓0subscript𝑟122𝜇4𝜋superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑑3superscriptsubscript𝑟12superscript𝑒𝑖𝑘subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12𝑉superscriptsubscript𝑟12𝜓superscriptsubscript𝑟12\psi(\vec{r}_{12})=\psi_{0}(\vec{r}_{12})-\frac{2\mu}{4\pi\hbar^{2}}\int{d^{3}\vec{r}_{12}\,^{\prime}\frac{e^{ik|\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}\,^{\prime}|}}{|\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}\,^{\prime}|}}V(\vec{r}_{12}\,^{\prime})\psi(\vec{r}_{12}\,^{\prime})

Diese Gleichung beinhaltet auch die unerw nschten Bindungprozesse und Mehrfach-Streuprozesse. Eine Entwicklung von ψ(r12)=ψ0(r12)+𝒪(ε)𝜓superscriptsubscript𝑟12subscript𝜓0superscriptsubscript𝑟12𝒪𝜀\psi(\vec{r}_{12}\,^{\prime})=\psi_{0}(\vec{r}_{12}\,^{\prime})+\mathcal{O}(\varepsilon) bis zur Nullten Ordnung f r schwache Potentiale schafft Abhilfe. Elastischen St e k nnen ber

ψ(r12)=eikr122μ4π2d3r12eik|r12r12||r12r12|V(r12)eikr12𝜓subscript𝑟12superscript𝑒𝑖𝑘subscript𝑟122𝜇4𝜋superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑑3superscriptsubscript𝑟12superscript𝑒𝑖𝑘subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12𝑉superscriptsubscript𝑟12superscript𝑒𝑖𝑘superscriptsubscript𝑟12\psi(\vec{r}_{12})=e^{i\vec{k}\vec{r}_{12}}-\frac{2\mu}{4\pi\hbar^{2}}\int{d^{3}\vec{r}_{12}\,^{\prime}\frac{e^{ik|\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}\,^{\prime}|}}{|\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}\,^{\prime}|}}V(\vec{r}_{12}\,^{\prime})e^{i\vec{k}\vec{r}_{12}\,^{\prime}} (2.1)

berechnet werden. Abb.(2.3) zeigt, dass die Streuung bei niedrigen Energien nur angewendet werden darf, wenn die Drehimpulsquantenzahl Null ist.555Die Drehimpulsquantenzahl zeigt an, wie die Elektronenschalen besetzt sind. Bei l=0𝑙0l=0 darf die letzte besetzte Schale kein p-Orbital sein.

Refer to caption
V(r)𝑉𝑟V(r)r12subscript𝑟12r_{12}Veffsubscript𝑉𝑒𝑓𝑓V_{eff}VLsubscript𝑉𝐿V_{L}V𝑉VVeffsubscript𝑉𝑒𝑓𝑓V_{eff}r12subscript𝑟12r_{12}r12subscript𝑟12r_{12}l=0𝑙0l=0l0𝑙0l\neq 0E𝐸EE𝐸EV(r)𝑉𝑟V(r)
Abbildung 2.3: Im allgemeinen Fall (l0𝑙0l\neq 0) muss das V(r)𝑉𝑟V(r) (rot) auf ein effektives Potential Veff(r)=V(r)+Vl(r)subscript𝑉𝑒𝑓𝑓𝑟𝑉𝑟subscript𝑉𝑙𝑟V_{eff}(r)=-V(r)+V_{l}(r) erweitert werden. Der neue Term Vl=2l(l+1)/2mr2subscript𝑉𝑙superscriptPlanck-constant-over-2-pi2𝑙𝑙12𝑚superscript𝑟2V_{l}={\hbar^{2}l(l+1)}/{2mr^{2}} erlaubt es nicht mehr, dass f r kleine positive Energien gebundene Zust nde ausgeschlossen werden k nnen.

Ber cksichtigen wir, dass der mittlere Abstand r12subscript𝑟12\vec{r}_{12} im verd nnten Gas gro gegen ber - der als endlich angenommen - Reichweite b𝑏b ist, gilt r12r12much-less-thansubscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12\vec{r}_{12}\ll\vec{r}_{12}^{\prime}. Folgende N herung erm glicht dies

|r12r12|=r12nr12+𝒪(1r12),subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12subscript𝑟12𝑛superscriptsubscript𝑟12𝒪1subscript𝑟12|\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}^{\prime}|=r_{12}-\vec{n}\vec{r}_{12}^{\prime}+\mathcal{O}\left(\frac{1}{r_{12}}\right), (2.2)

wo n=r12r12𝑛subscript𝑟12subscript𝑟12\vec{n}=\frac{\vec{r}_{12}}{r_{12}} die Streurichtung ist.
F r sehr niedrige Temperaturen liegen im thermischen Gas die auftretenden Energien in der Gr enordnung von kBTsubscript𝑘𝐵𝑇k_{B}T. Damit muss k𝑘k in E=2k2/2μ𝐸superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑘22𝜇E={\hbar^{2}k^{2}}/{2\mu} klein sein, womit das Produkt kb1much-less-than𝑘𝑏1kb\ll 1 ebenfalls vernachl ssigt werden kann. Unter diesen Voraussetzungen h ngt der gestreute Zustand nicht mehr von der Streurichtung ab, weil die Wellenl nge gro gegen ber den Details des Atompotentials ist.

Ein Einsetzen der Annahmen - kleine Energien, endliche Reichweite im stark verd nnten System - in Gl.(2.1), liefert

ψ(r12)=eikr12aeikr12r12.𝜓subscript𝑟12superscript𝑒𝑖𝑘subscript𝑟12𝑎superscript𝑒𝑖𝑘subscript𝑟12subscript𝑟12\psi(\vec{r}_{12})=e^{ikr_{12}}-a\frac{e^{ikr_{12}}}{r_{12}}. (2.3)

Die neu eingef hrte Variable a𝑎a bezeichnet man als Streul nge, welche mit der Streuamplitude

fk(n)=2μ4π2d3r12eiknr12V(r12)ψ0(r12)subscript𝑓𝑘𝑛2𝜇4𝜋superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑑3superscriptsubscript𝑟12superscript𝑒𝑖𝑘𝑛superscriptsubscript𝑟12𝑉superscriptsubscript𝑟12subscript𝜓0superscriptsubscript𝑟12f_{\vec{k}}(\vec{n})=-\frac{2\mu}{4\pi\hbar^{2}}\int d^{3}\vec{r}_{12}^{\prime}e^{-ik\vec{n}\vec{r}_{12}^{\prime}}V(\vec{r}_{12}^{\prime})\psi_{0}(\vec{r}_{12}^{\prime}) (2.4)

wie folgt zusammenh ngt

a=limk0fk(n)=2μ4π2d3r12V(r12)ψ0(r12).𝑎subscript𝑘0subscript𝑓𝑘𝑛2𝜇4𝜋superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑑3superscriptsubscript𝑟12𝑉superscriptsubscript𝑟12subscript𝜓0superscriptsubscript𝑟12-a=\lim_{k\rightarrow 0}f_{\vec{k}}(\vec{n})=-\frac{2\mu}{4\pi\hbar^{2}}\int d^{3}\vec{r}_{12}^{\prime}V(\vec{r}_{12}^{\prime})\psi_{0}(\vec{r}_{12}^{\prime}). (2.5)

Anzumerken ist nochmals, dass a𝑎a nicht von der Streurichtung n𝑛\vec{n} abh ngt, damit nur s-Wellen-Streuung betrachtet werden kann.

Die hier ber cksichtigten Energien sind als sehr klein betrachtet worden. L sst man nun k0𝑘0k\rightarrow 0 gehen, nimmt die Energie des zu streuenden Zustands ab. Der Grenzfall eines Zustandes mit E=0𝐸0E=0

ψE=0=1ar12subscript𝜓𝐸01𝑎subscript𝑟12\psi_{E=0}=1-\frac{a}{r_{12}} (2.6)

kann zur numerischen Berechnung der Streuamplitude verwendet werden.

Das exakte Potential kann mit Gl.(2.6) berechnet werden. Stellvertretend daf r wird ein Modell-Potential eingef hrt. Damit kann das Problem der gebundenen Zust nde umgangen werden.
Hinzu kommt, dass die Born-Approximation nur f r schwache Potentiale g ltig ist, was f r Abst nde gr er als die Reichweite b𝑏b des Potentials erf llt ist, aber f r kleine Abst nde - dort wo gebundene Zust nde auftreten k nnen - nicht.
Der Versuch, das starke Potential f r sehr kleine Abst nde durch h here Ordnungen in der Born-Serie zu beseitigen, w rde gebundene Zust nde implizieren.
Es wird ein Modell-Potential gesucht, das mit dem Verhalten - abgesehen von den Bindungszust nden - bereinstimmt.

2.1.3 Das Modell-Potential

Die Idee f r das Modell-Potential ist in Abb.(2.4) dargestellt.

Refer to caption
r12subscript𝑟12r_{12}VAtompotentialsubscript𝑉𝐴𝑡𝑜𝑚𝑝𝑜𝑡𝑒𝑛𝑡𝑖𝑎𝑙V_{Atompotential}r12subscript𝑟12r_{12}VModellPotentialsubscript𝑉𝑀𝑜𝑑𝑒𝑙𝑙𝑃𝑜𝑡𝑒𝑛𝑡𝑖𝑎𝑙V_{Modell-Potential}
Abbildung 2.4: Dargestellt ist ein beliebiges Potential, dessen Reichweite als endlich betrachtet werden kann. Dieses f r kleine r12subscript𝑟12r_{12} komplizierte Potential wird durch ein Kontaktpotential ersetzt, dessen Radius mit der Lage des letzten gebundenen Zustandes zusammenh ngt.

Es handelt sich dabei um ein Pseudo-Potential,

r1r2|Vint|ψ1,2gδ(r1r2)[r12(r12ψ12(r1,r2)]r12=0\langle\vec{r}_{1}\vec{r}_{2}|V_{int}\arrowvert\psi_{1,2}\rangle\equiv g\delta(\vec{r}_{1}-\vec{r}_{2})\left[\frac{\partial}{\partial r_{12}}(r_{12}\psi_{12}(\vec{r}_{1},\vec{r}_{2})\right]_{r_{12}=0} (2.7)

das sich aus einem Kontaktpotential und einem Regularisierungs-Operator zusammensetzt [4]. Die Kopplungskonstante

g=4π2ma𝑔4𝜋superscriptPlanck-constant-over-2-pi2𝑚𝑎g=\frac{4\pi\hbar^{2}}{m}a (2.8)

beinhaltet die einzige Bestimmungsgr e - die Streul nge - welche experimentell bestimmt wird.

Die Streul nge h ngt nicht von der Reichweite des Potentials ab. Es besteht aber eine direkte Verbindung mit der Position des letzten angeregten gebundenen Zustands. Dessen Energieniveaus zweiatomiger Molek le h ngen von den berg ngen zwischen den Schwingungszust nden des Molek ls ab. Dabei schwingen die beiden Atome um den metastabilen Abstand r0subscript𝑟0r_{0} (Abb.(2.2) gegeneinander, es bildet sich ein sog. Vibrationspektrum aus. In der Vibarationsenergie

Ev=((νDν)K(μ,C6))1/3subscript𝐸𝑣superscriptsubscript𝜈𝐷𝜈𝐾𝜇subscript𝐶613E_{v}=\left(\left(\nu_{D}-\nu\right)K(\mu,C_{6})\right)^{1/3} (2.9)

kommen die Vibrationsquantenzahl ν𝜈\nu und die beiden Konstanten K𝐾K und νDsubscript𝜈𝐷\nu_{D} vor. Die Vibrationsquantenzahl kann ganze positive Zahlen gr er Null ν=0,1,2,..𝜈0.1.2\nu=0,1,2,.. annehmen und muss kleiner gleich νDsubscript𝜈𝐷\nu_{D} sein. Ein geradzahliges νDsubscript𝜈𝐷\nu_{D} entspricht damit dem letzten gebundenen Zustand, bei welchem gleichzeitig die Trennung des Molek ls eintritt [15].
Eine exakte Berechnung der Streul nge a𝑎a ergibt

a=asc(1tan(ϕ)),𝑎subscript𝑎𝑠𝑐1italic-ϕa=a_{sc}\left(1-\tan(\phi)\right), (2.10)

mit der Konstanten

asc=Γ(3/4)22Γ(5/4)(2μC62)1/4subscript𝑎𝑠𝑐Γ3422Γ54superscript2𝜇subscript𝐶6superscriptPlanck-constant-over-2-pi214a_{sc}=\frac{\Gamma(3/4)}{2\sqrt{2}\Gamma(5/4)}\left(\frac{2\mu C_{6}}{\hbar^{2}}\right)^{1/4} (2.11)

und

ϕ=π(νD+1/2).italic-ϕ𝜋subscript𝜈𝐷12\phi=\pi(\nu_{D}+1/2). (2.12)

Mit νDsubscript𝜈𝐷\nu_{D} und der Atommasse ist die Streul nge fixiert. Durch Manipulationen an der Tiefe des Potentials und der Masse ist es m glich, die Streul nge zu variieren (Abb.(2.5)).

Refer to caption
Abbildung 2.5: Dargestellt ist die Streul nge f r Rb2𝑅subscript𝑏2Rb_{2} (im Triplett-Zustand) Potential in Abh ngigkeit von νDsubscript𝜈𝐷\nu_{D}. Die Divergenzen stellen sich f r geradzahlige ν=νD𝜈subscript𝜈𝐷\nu=\nu_{D} ein. Gro e negative Werte von a𝑎a treten dann auf, wenn das Potential den n chsten gebundenen Zustand gerade vermeiden kann. F r gro e positive Werte ist es genau umgekehrt. Sie liegen vor, wenn das Potential stark genug ist, den letzten gebundenen Zustand zu unterst tzen [15].

In allen weiteren Berechnungen wird als Wechselwirkungspotential dieses Modell-Potential, ein Kontakt-Potenial mit der Streul nge a𝑎a als Radius, verwendet. Damit ist es m glich, die lokal abh ngigen Wechselwirkungen durch ein mittleres Feld zu ersetzten.

Kapitel 3 Die Gross-Pitaevskii-Gleichung

3.1 Der Viel-Teilchen-Hamilton-Operator

Die quantenmechanische Beschreibung eines Viel-Teilchen-System - in dem nur paarweise Wechselwirkung stattfindet - erfolgt im Formalismus der zweiten Quantisierung111Zweite Quantisierung, weil analog zur ersten Quantisierung, bei welcher die Observablen durch Operatoren ersetzt wurden, nun auch noch die Zust nde durch Operatoren beschrieben werden.. In diesem ist es m glich, Teilchen zu erzeugen bzw. zu vernichten. Einer Anregung aus dem Grundzustand entspricht zum Beispiel eine Vernichtung eines Teilchens im Grundzustand, kombiniert mit einer Erzeugung eines Teilchens im angeregten Zustand. Diese Beschreibung eignet sich zur Analyse eines Anregungsspektrums.
Das Verhalten eines Teilchens an einem bestimmten Ort liefert der sog. Feldoperator Ψ^(x)superscript^Ψ𝑥\hat{\Psi}^{{\dagger}}(\vec{x}), der ein Teilchen bei x𝑥\vec{x} erzeugen bzw. vernichten kann.
Als Ausgangspunkt verwenden wir den gro kanonischen Hamilton-Operator K^=H^μN^^𝐾^𝐻𝜇^𝑁\hat{K}=\hat{H}-\mu\hat{N} im Feldformalismus

K^=H^μN^=d3xΨ^(t,x)(22m2+Vext(x))Ψ^(t,x)+12d3xd3xΨ^(t,x)Ψ^(t,x)V(xx)Ψ^(t,x)Ψ^(t,x).^𝐾^𝐻𝜇^𝑁superscript𝑑3𝑥superscript^Ψ𝑡𝑥superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥^Ψ𝑡𝑥12superscript𝑑3𝑥superscript𝑑3superscript𝑥superscript^Ψ𝑡𝑥superscript^Ψ𝑡superscript𝑥𝑉𝑥superscript𝑥^Ψ𝑡superscript𝑥^Ψ𝑡𝑥\begin{split}\hat{K}=\hat{H}-\mu\hat{N}=&\int{d^{3}\,\vec{x}\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\left(-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}(x)\right)\hat{\Psi}(t,\vec{x})}\\ +&\frac{1}{2}\int{d^{3}\vec{x}d^{3}\vec{x}^{\prime}\,\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x^{\prime}})V(x-x^{\prime})\hat{\Psi}(t,\vec{x^{\prime}})\hat{\Psi}(t,\vec{x})}.\end{split} (3.1)

Au er der Zwei-Teilchen-Wechselwirkung wurden bislang keine weiteren Annahmen gemacht. In den n chsten Schritten werden zus tzliche N herungen f r das ultrakalte verd nnte Gas durchgef hrt. Das chemische Potential ist in Vextsubscript𝑉𝑒𝑥𝑡V_{ext} enthalten.

3.2 Der Bogoliubov-Ansatz

Hierbei handelt es sich um ein Verfahren zur Berechnung des Anregungsspektrums f r Temperaturen TTcmuch-less-than𝑇subscript𝑇𝑐T\ll T_{c}. Es wird davon ausgegangen, dass sich fast alle Atome im Grundzustand befinden, also NN0N0Nmuch-less-than𝑁subscript𝑁0subscript𝑁0𝑁N-N_{0}\ll N_{0}\approx N. Der Grundzustand ist die makroskopische Wellenfunktion, die sich unterhalb der kritischen Temperatur ausbildet und durch die komplexwertige Funktion Φ(x)Φ𝑥\Phi(\vec{x}) in der N herung (Gl.(3.2)) zur Geltung kommt. Anregungen k nnen dann als Fluktuationen um den Grundzustand aufgefasst werden und sind durch den Feldoperator δΨ^(x)𝛿^Ψ𝑥\delta\hat{\Psi}(\vec{x}) beschrieben.

Ψ^(t,x)=Φ(t,x)+εψ^(t,x)+.^Ψ𝑡𝑥Φ𝑡𝑥𝜀^𝜓𝑡𝑥\hat{\Psi}(t,\vec{x})=\Phi(t,\vec{x})\,+\,\varepsilon\hat{\psi}(t,\vec{x})\,+\,\ldots\,\,. (3.2)

Das ε𝜀\varepsilon hebt hervor, dass die Anregungen klein sind.

Bevor nun mit diesem Ansatz weiter gerechnet wird, bedarf es einer Kl rung bez glich der komplexwertigen Funktion Φ(x)Φ𝑥\Phi(\vec{x}).

3.2.1 Spontane Symmetriebrechung

Wie schon erw hnt, beschreibt Φ(x)Φ𝑥\Phi(\vec{x}) den Kondensatanteil. Es wird angenommen, dass der Feldoperator Ψ^^Ψ\hat{\Psi} einen nichtverschwindenden endlichen Erwartungswert Ψ^=Φ(x)delimited-⟨⟩^ΨΦ𝑥\langle\hat{\Psi}\rangle=\Phi(\vec{x}) hat. Der Erwartungswert der Fluktuationen sollte damit verschwinden δΨ^=0delimited-⟨⟩𝛿^Ψ0\langle\delta\hat{\Psi}\rangle=0. Die Annahme eines nichtverschwindenden Erwartungswertes bringt jedoch eine Symmetriebrechung mit sich.
Es handelt sich um die Eichsymmetrie, welche verletzt wird. Diese fordert, dass der Hamilton-Operator invariant gegen ber derartigen

Ψ(x)Ψ(x)eiαΨ𝑥Ψ𝑥superscript𝑒𝑖𝛼\Psi(\vec{x})\rightarrow\Psi(\vec{x})e^{i\alpha} (3.3)

Transformationen mit der Phase θ0subscript𝜃0\theta_{0} ist.
Die Forderung, dass der Erwartungswert 0|Ψ(x)|0quantum-operator-product0Ψ𝑥0\langle 0|\Psi(\vec{x})\arrowvert 0\rangle des Grundzustand |0ket0\arrowvert 0\rangle nicht verschwinden darf verletzt die Eichinvarianz und damit die Symmetrie. Konvention ist, α=0𝛼0\alpha=0 zu w hlen.
Bei der Behandlung der idealen Gase wurde gezeigt, dass es sich um einen Phasen bergang handelt. Da jeder Phasen bergang zweiter Ordnung mit gebrochener Symmetrie verbunden wird, muss es sich spontan um einen solchen handeln.

3.3 Die Mean-field-N herung

Nachdem die Bogoliubov-N herung diskutiert wurde, kann diese in den Hamilton-Operator (Gl.(3.1)) eingesetzt werden, wobei zun chst f r das Wechselwirkungspotential das Kontaktpotential eingesetzt wurde V(xx)=gδ(xx)𝑉𝑥superscript𝑥𝑔𝛿𝑥superscript𝑥V(\vec{x}-\vec{x}^{\prime})=g\delta(\vec{x}-\vec{x}^{\prime}). Dabei ergeben sich folgende Terme

K^=d3x(Φ(x)K^0Φ(x)+g2|Φ|4)+εd3x(Φ(x)K^0δΨ^(t,x)+gΦ(x)Φ(x)Φ(x)δΨ^(t,x)+konjungiertkomplex)+ε2d3x(δΨ^(t,x)K^0δΨ^(t,x)+g2Φ(x)2δΨ^(t,x)2+g2Φ(x)2δΨ^(t,x)2+2gΦ(x)2δΨ^(t,x)2)+ε3gd3x(Φ(x)δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)+Φ(x)δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)δΨ^(t,x))+ε4g2d3x(δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)δΨ^(t,x))^𝐾superscript𝑑3𝑥superscriptΦ𝑥subscript^𝐾0Φ𝑥𝑔2superscriptΦ4𝜀superscript𝑑3𝑥superscriptΦ𝑥subscript^𝐾0𝛿^Ψ𝑡𝑥𝑔superscriptΦ𝑥superscriptΦ𝑥Φ𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥𝑘𝑜𝑛𝑗𝑢𝑛𝑔𝑖𝑒𝑟𝑡𝑘𝑜𝑚𝑝𝑙𝑒𝑥superscript𝜀2superscript𝑑3𝑥𝛿superscript^Ψ𝑡𝑥subscript^𝐾0𝛿^Ψ𝑡𝑥𝑔2superscriptΦsuperscript𝑥2𝛿^Ψsuperscript𝑡𝑥2𝑔2Φsuperscript𝑥2𝛿superscript^Ψsuperscript𝑡𝑥22𝑔Φsuperscript𝑥2𝛿superscript^Ψsuperscript𝑡𝑥2superscript𝜀3𝑔superscript𝑑3𝑥superscriptΦ𝑥𝛿superscript^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥Φ𝑥𝛿superscript^Ψ𝑡𝑥𝛿superscript^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥superscript𝜀4𝑔2superscript𝑑3𝑥𝛿superscript^Ψ𝑡𝑥𝛿superscript^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥\begin{array}[]{l}\hat{K}=\int{d^{3}\vec{x}\left(\Phi^{*}(\vec{x})\hat{K}_{0}\Phi(\vec{x})+\frac{g}{2}|\Phi|^{4}\right)}\\ +\varepsilon\int{d^{3}\vec{x}\left(\Phi^{*}(\vec{x})\hat{K}_{0}\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})+g\Phi^{*}(\vec{x})\Phi^{*}(\vec{x})\Phi(\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})+konjungiert\,komplex\right)}\\ +\varepsilon^{2}\int{d^{3}\vec{x}\left(\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\hat{K}_{0}\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})+\frac{g}{2}\Phi^{*}(\vec{x})^{2}\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})^{2}+\frac{g}{2}\Phi(\vec{x})^{2}\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})^{2}+2g\Phi(\vec{x})^{2}\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})^{2}\right)}\\ +\varepsilon^{3}g\int{d^{3}\vec{x}\left(\Phi^{*}(\vec{x})\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})+\Phi(\vec{x})\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})\right)}\\ +\varepsilon^{4}\frac{g}{2}\int{d^{3}\vec{x}\left(\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})\right)}\end{array} (3.4)

wobei K^0=(22m2+Vext(x)μ)subscript^𝐾0superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥𝜇\hat{K}_{0}=\left(-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}(x)-\mu\right) ist.

Die Terme dritter und vierter Ordnung in ε𝜀\varepsilon k nnen durch eine Mean-Feld-N herung ersetzt werden. Dazu wird das lokale Feld durch seinen Mittelwert, also durch ein mittleres Feld ersetzt. Zum Beispiel wird aus δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)2δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)+δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)δΨ^(t,x)𝛿superscript^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥2delimited-⟨⟩𝛿superscript^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥delimited-⟨⟩𝛿^Ψ𝑡𝑥𝛿^Ψ𝑡𝑥𝛿superscript^Ψ𝑡𝑥\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})\approx 2\langle\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})\rangle\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})+\langle\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})\delta\hat{\Psi}(t,\vec{x})\rangle\delta\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x}). Diese N herung wird als Hartree-Fock-Bogoliubov-N herung (HFB) bezeichnet [13].
Vernachl ssigt man weiterhin anomale thermische Dichten δΨ^δΨ^delimited-⟨⟩𝛿^Ψ𝛿^Ψ\langle\delta\hat{\Psi}\delta\hat{\Psi}\rangle, bekommt man die Popvo-N herung, die f r Temperaturen bis zu 0.7Tc07subscript𝑇𝑐0.7\,T_{c} verwendet werden kann. Vernachl ssigt man weiterhin alle thermischen Dichten δΨ^δΨ^delimited-⟨⟩𝛿^Ψ𝛿superscript^Ψ\langle\delta\hat{\Psi}\delta\hat{\Psi}^{{\dagger}}\rangle erh lt man die Gross-Pitaevskii-Gleichung, die als n chstes untersucht wird.

3.3.1 Die zeitunabh ngige Gross-Pitaevskii-Gleichung

In diesem Abschnitt wird der Grundzustand Φ0subscriptΦ0\Phi_{0} des fast idealen Gases mit dem Ritzschen Variationsprinzip berechnet. Die Forderung, dass alle Atome das niedrigste Energieniveau besetzen, wird als Nebenbedingung

d3x|Φ(x)|2=1superscript𝑑3𝑥superscriptΦ𝑥21\int d^{3}x|\Phi(x)|^{2}=1 (3.5)

mit dem Lagrange Parameter λ𝜆\lambda im Energiefunktional

H^nb=H^λN0(d3x|Φ(x)|21)delimited-⟨⟩subscript^𝐻𝑛𝑏delimited-⟨⟩^𝐻𝜆subscript𝑁0superscript𝑑3𝑥superscriptΦ𝑥21\langle\hat{H}_{nb}\rangle=\langle\hat{H}\rangle-\lambda N_{0}\left(\int d^{3}x|\Phi(x)|^{2}-1\right) (3.6)

ber cksichtigt.
Als Hamilton-Operator kann Gl.(3.4) verwendet werden, wenn man bedenkt, dass sich der gro kanonische Hamilton-Operator zu diesem reduziert, sobald alle Glieder mit μ𝜇\mu weggelassen werden. Mit δΨ^=0delimited-⟨⟩𝛿^Ψ0\langle\delta\hat{\Psi}\rangle=0 fallen bei der Berechnung des Erwartungswerts alle Terme mit ε𝜀\varepsilon weg222Die Terme dritter und vierter Ordnung fallen erst nach der Mean-Feld-N herung weg, weshalb Gl.(3.4) nach der Einf hrung des Mittleren-Feldes zu verwenden ist..
Das sich ergebende Funktional

E[Φ,Φ]=d3x(Φ(x)(22m2+Vext(x))Φ(x)+g2|Φ|4)λN0(d3x|Φ(x)|21)𝐸ΦsuperscriptΦsuperscript𝑑3𝑥superscriptΦ𝑥superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥Φ𝑥𝑔2superscriptΦ4𝜆subscript𝑁0superscript𝑑3𝑥superscriptΦ𝑥21\displaystyle E[\Phi,\Phi^{*}]=\int d^{3}\vec{x}\left(\Phi^{*}(\vec{x})\left(-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}(x)\right)\Phi(\vec{x})+\frac{g}{2}|\Phi|^{4}\right)-\lambda N_{0}\left(\int d^{3}x|\Phi(x)|^{2}-1\right) (3.7)

wird um den Grundzustand Φ(x)Φ(x)+δΦ(x)Φ𝑥Φ𝑥𝛿Φ𝑥\Phi(\vec{x})\rightarrow\Phi(\vec{x})+\delta\Phi(\vec{x}) variiert. Fordert man, dass die Funktionalableitung δ/δΦ𝛿𝛿Φ{\delta}/{\delta\Phi} der Gr e δE=E[Φ+δΦ,Φ+δΦ]𝛿𝐸𝐸Φ𝛿ΦsuperscriptΦ𝛿superscriptΦ\delta E=E[\Phi+\delta\Phi,\Phi^{*}+\delta\Phi^{*}] f r alle δΦ𝛿Φ\delta\Phi verschwindet, muss folgende Gleichung erf llt sein:

[22m2+Vext(x)+N0g|Φ(x)|2λ]Φ(x)=0.delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥subscript𝑁0𝑔superscriptΦ𝑥2𝜆Φ𝑥0\left[-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}(x)+N_{0}g|\Phi(\vec{x})|^{2}-\lambda\right]\Phi(\vec{x})=0. (3.8)

Dieser Ausdruck ist - mit der physikalischen Interpretation des Lagrange-Multiplikators als chemisches Potential λ=μ𝜆𝜇\lambda=\mu - als zeitunabh ngige Gross-Pitaevskii-Gleichung bekannt. Als L sung ergibt sich der Grundzustand Φ(x)=Φ0(x)Φ𝑥subscriptΦ0𝑥\Phi(\vec{x})=\Phi_{0}(\vec{x}).
Die Frage, ob diese N herung die Realit t besser beschreibt als die theoretischen Vorhersagen f r das ideale Gas, kl rt Abb.(3.1). Sie zeigt den Vergleich zwischen idealem Gas und dem ultrakalten verd nnten Gas (Beschreibung nach Gross-Pitaevskii) mit dem Experiment.

Refer to caption

Dichteverteilung (μm2({\mu m}^{-2}

z(μm)𝑧𝜇𝑚z(\mu m)
Abbildung 3.1: Die experimentellen Daten (Punkte) stimmten nicht mit den theoretischen Berechnungen berein, falls das Gas als ideal angenommen wird (gestrichelte Linie). Die durchgezogene Linie zeigt die theoretische Vorhersage der Gross-Pitaevskii-Gleichung [14].
3.3.2 Die zeitabh ngige Gross-Pitaevskii-Gleichung

Bei der Herleitung f r den zeitabh ngigen Fall wird nicht auf die Variationsrechnung zur ckgegriffen 333Die Herleitung der zeitabh ngigen Gross-Pitaevskii-Gleichung mittels des Variationsprinzips findet sich in [4]..
Der Hamilton-Operator inklusive Zwei-Teilchen-Wechselwirkung in Feldquantisierung ist

H^=𝑑xΨ^(t,x)[22m2+Vext(x)]Ψ^(t,x)+^𝐻limit-fromdifferential-d𝑥superscript^Ψ𝑡𝑥delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥^Ψ𝑡𝑥\displaystyle\hat{H}=\int{dx\,\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})[-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}(x)]\hat{\Psi}(t,\vec{x})}+
12𝑑x𝑑xΨ^(t,x)Ψ^(t,x)V(xx)Ψ^(t,x)Ψ^(t,x).12differential-d𝑥differential-dsuperscript𝑥^Ψ𝑡𝑥^Ψ𝑡superscript𝑥𝑉𝑥superscript𝑥superscript^Ψ𝑡superscript𝑥superscript^Ψ𝑡𝑥\displaystyle\frac{1}{2}\int{dxdx^{\prime}\,\hat{\Psi}(t,\vec{x})\hat{\Psi}(t,\vec{x^{\prime}})V(x-x^{\prime})\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x^{\prime}})\hat{\Psi}^{\dagger}(t,\vec{x})}. (3.9)

Die Zeitentwicklung eines Feldoperators, auf den H^^𝐻\hat{H} wirkt, kann direkt durch die Heisenberg-Relation

itΨ^(t,x)=[Ψ^(t,x),H^]𝑖Planck-constant-over-2-pi𝑡^Ψ𝑡𝑥^Ψ𝑡𝑥^𝐻i\hbar\frac{\partial}{\partial t}\hat{\Psi}(t,\vec{x})=[\hat{\Psi}(t,\vec{x}),\hat{H}] (3.10)

angegeben werden. Setzt man im Anschluss daran f r den Feldoperator ein klassisches Feld

Ψ^N0Φ^Ψsubscript𝑁0Φ\hat{\Psi}\rightarrow\sqrt{N_{0}}\Phi (3.11)

f r den Grundzustand ein, ergibt sich die zeitabh ngige Gross-Pitaevskii-Gleichung:

itΦ(t,x)=(22m2+Vext(x)+N0g|Φ(x)|2μ)Φ(t,x)𝑖Planck-constant-over-2-pisubscript𝑡Φ𝑡𝑥superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥subscript𝑁0𝑔superscriptΦ𝑥2𝜇Φ𝑡𝑥i\hbar\partial_{t}\Phi(t,\vec{x})=\left(-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}(\vec{x})+N_{0}g|\Phi(\vec{x})|^{2}-\mu\right)\Phi(t,\vec{x}) (3.12)

Kapitel 4 Anregungen im Kondensat

In diesem Abschnitt werden kleine Anregugen111Unter dem Begriff einer kleinen St rung versteht man eine lokale Dichtemodulation, welche den BEC-Zustand nicht vernichtet und als kollektive Anregungen aufgefasst werden. im Bose-Einstein-Kondensat untersucht. Diese kónnen als Schallwellen interpretiert werden, deren Ausbreitungsgeschwindigkeit als Schallgeschwindigkeit bezeichnet wird.
Der erste experimentielle Nachweis von Schallwellen im Bose-Einstein-Kondensat konnte erstmals [16] in einer frei expandierenden Atomwolke erbracht werden. Dieser Versuch wird am Ende des Abschnitt kurz vorgestellt.

4.1 Das Anregungsspektrum

F r T=0𝑇0T=0 k nnen alle auftretenden Dichten Gl.(3.4) vernachl ssigt werden.222 Es wird auf die Temperaturabh ngigkeit des Spektrums hingewiesen, so dass diese Annahme nur f r Temperaturen TTcmuch-less-than𝑇subscript𝑇𝑐T\ll T_{c} gemacht werden kann. Eine Berechnung f r Temperaturen bis zu 0.7Tc07subscript𝑇𝑐0.7\,T_{c} findet sich in [11]. Nimmt man zus tzlich an, dass sich die gesamte Dichtemodulation mit einem festen Impuls p=θ𝑝Planck-constant-over-2-pi𝜃\vec{p}=\hbar\nabla\theta im Kondensat ausbreitet (siehe Abb.(4.1)), ergibt eine l ngere Rechnung das folgende Anregungsspektrum:

Ein(p,x)=p2m(p2+4mgρ0(x))1/2.superscript𝐸𝑖𝑛𝑝𝑥𝑝2𝑚superscriptsuperscript𝑝24𝑚𝑔subscript𝜌0𝑥12E^{in}(\vec{p},\vec{x})=\frac{p}{2m}\left(p^{2}+4mg\rho_{0}(\vec{x})\right)^{1/2}. (4.1)
Refer to caption
B) klassisches BildA) quantenmechanisches Bild
Abbildung 4.1: In der Quantenmechanik (A) kann sich keine Dichteverteilung fortbewegen, ohne deformiert zu werden. In der klassischen Mechanik (B) ist es dagegen m glich, die St rung als ganzes mit einem Impuls propagieren zu lassen.

Eine Herleitung f r Gl.(4.1) ist in [15] zu finden. F r dieses Energiespektrum muss die Dichteschwankung lokal auf einen sehr kleinen Raum begrenzt sein, was f r Fluktuationen kleiner als die charakteristische L nge des Oszillators aHO=(/mω)1/2subscript𝑎𝐻𝑂superscriptPlanck-constant-over-2-pi𝑚𝜔12a_{HO}=({\hbar}/{m\omega})^{1/2} erf llt ist. Zusammen mit der Unsch rferelation ergibt ΔpΔx2Δ𝑝Δ𝑥Planck-constant-over-2-pi2\Delta p\Delta x\geq\frac{\hbar}{2} f r den Impuls der Welle p/aHOmuch-greater-than𝑝Planck-constant-over-2-pisubscript𝑎𝐻𝑂p\gg{\hbar}/{a_{HO}}. Der Radius R02kBT/mω2similar-tosubscript𝑅02subscript𝑘𝐵𝑇𝑚superscript𝜔2R_{0}\sim{2k_{B}T}/{m\omega^{2}} einer thermischen Atomwolke h ngt von der Temperatur ab. Zus tzlich muss noch f r den Impuls R0aHOmuch-greater-thansubscript𝑅0subscript𝑎𝐻𝑂R_{0}\gg a_{HO} gelten, und damit Tω/kBmuch-greater-than𝑇Planck-constant-over-2-pi𝜔subscript𝑘𝐵T\gg{\hbar\omega}/{k_{B}}. Zu Anfang des Abschnitts wurde eine Temperatur nahezu TT0much-less-than𝑇subscript𝑇0T\ll T_{0} vorausgesetzt. Durch h here Teilchenzahlen w chst T0subscript𝑇0T_{0} an, wodurch beide Bedingungen erf llt werden k nnen. Im Thomas-Fermi-Limes Na/aHO𝑁𝑎subscript𝑎𝐻𝑂Na/a_{HO} ist die kinetische Energie im Vergleich zur Wechselwirkungsenergie innerhalb des Kondensats sehr klein. Ohne den kinetischen Term Vextμ=gρ0(x)subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝜇𝑔subscript𝜌0𝑥V_{ext}-\mu=g\rho_{0}(\vec{x}) vereinfacht sich das Energiespektrum Gl.(4.1) zu

Refer to caption
Impuls p𝑝p

Energie E𝐸E

Abbildung 4.2: Die blaue Kurve stellt den Energieverlauf in Abh ngigkeit vom Impuls dar. Die gelbe Gerade ist zur Orientierung eingezeichnet und zeigt, dass in zwei Bereiche einzuteilen ist. F r kleine Impulse ergibt sich ein lineare, damit ein phononenartiges Spektrum mit E=pc𝐸𝑝𝑐E=pc. Der quadratische Anstieg f r gr ere Impulswerte l sst auf Teilchenanregung E=p2/2m+E0𝐸superscript𝑝22𝑚subscript𝐸0E={p^{2}}/{2m}+E_{0} schlie en.
Ein(p,x)=p2m(p2+4mgρ0(x))1/2.superscript𝐸𝑖𝑛𝑝𝑥𝑝2𝑚superscriptsuperscript𝑝24𝑚𝑔subscript𝜌0𝑥12E^{in}(\vec{p},\vec{x})=\frac{p}{2m}\left(p^{2}+4mg\rho_{0}(\vec{x})\right)^{1/2}. (4.2)

In Abb.(4.2) ist das Energiespektrum in Abh ngigkeit vom Impuls dargestellt.

4.2 Kleine Anregungen im Kondensat

F r kleine p-Werte l sst sich die Dispersionsrelation einfach angeben E=pc𝐸𝑝𝑐E=pc wobei

c=gρ0(x)m𝑐𝑔subscript𝜌0𝑥𝑚c=\sqrt{\frac{g\rho_{0}(\vec{x})}{m}} (4.3)

die Schallgeschwindigkeit ist.

4.3 Experimentelle Beschreibung

Ketterle et al. [2] haben die Ausbreitung von Schall im Bose-Einsteinkondensat gemessen. Im Versuch wurden 5×1065superscript1065\times 10^{6} Natrium-Atome abgek hlt und durch ein geeignetes Magnetfeld wurde die Atomwolke zigarrenf rmig angeordnet. Die Dichtest rung wurde im Zentrum des Kondensats durch einen Laser erzeugt. Die Anregung propagierte dann sph risch vom Zentrum nach au en, was direkt gemessen werden konnte.

Refer to caption
\begin{picture}(2348.0,3041.0)(2881.0,-9405.0)\end{picture}
Abbildung 4.3: Ausbreitung einer kleinen St rung im Bose-Einstein-Kondensat. Zun chst wird das Kondensat in einer magnetischen Falle erzeugt. Zur Zeit t=0𝑡0t=0 wird ein Laser kurzzeitig an (a)- bzw. ausgeschaltet (b). Damit wird eine positive/ negative Dichtemodulation erzeugt, die mit der Schallgeschwindigkeit durch das Kondensat propagiert [2].
Refer to caption
Abbildung 4.4: Beobachtung der Schallwellen in einem Kondensat. Zur Messung wurde eine das Kondensat nicht zerst rende Phasen-Kontrast-Abbildung verwendet. Die einzelnen Plots zeigen das Kondensat im Abstand von 1.3μs13𝜇𝑠1.3\,\mu s. In beiden Versuchen wurde das Kondensat mit einem Laserpuls - nach Anregung der St rung - in zwei Teile getrennt. Die Abbildungen zeigen zwei verschieden pr parierte Kondensate: Die L nge der oberen Kondensatwolke ist 450μm450𝜇𝑚450\,\mu m. In der unteren Sequenz ist der radikale Einschluss geringer als im Kondensat zuvor, was zu einem radialen Ausweiten der Dichte f hrt. Es ist deutlich zu sehen, dass die Schallgeschwindigkeit im unteren Bild langsamer ist als im oberen. Dort ist die Dichte, welche proportional zur Schallgeschwindigkeit ist, geringer [2].

Teil II Einf hrung in die Allgemeine Relativit tstheorie

Kapitel 5 Eigenschaften schwarzer L cher

5.1 Allgemeine Relativit tstheorie

Die Allgemeine Relativit tstheorie beschreibt gravitative Felder. Die Dynamik ergibt sich aus der Einsteinschen Feldgleichung

Gαβ=κTαβ.superscript𝐺𝛼𝛽𝜅superscript𝑇𝛼𝛽G^{\alpha\beta}=-\kappa T^{\alpha\beta}. (5.1)

Rechts ist der Energie-Impuls-Tensor der Materie

Tαβ=2gδ(gLM)δgαβ,superscript𝑇𝛼𝛽2𝑔𝛿𝑔subscript𝐿𝑀𝛿subscript𝑔𝛼𝛽T^{\alpha\beta}=\frac{2}{\sqrt{-g}}\frac{\delta(\sqrt{-g}L_{M})}{\delta g_{\alpha\beta}}, (5.2)

mit der Determinante der Metrik gdet(gαβ)𝑔𝑑𝑒𝑡subscript𝑔𝛼𝛽g\equiv det(g_{\alpha\beta}) und der Materie-Lagrangefunktion LM=LM(gαβ|γgαβ|ΨA|Ψ,αA)L_{M}=L_{M}(g_{\alpha\beta}|\partial_{\gamma}g_{\alpha\beta}|\Psi^{A}|\Psi^{A}_{,\alpha}) abgebildet. ΨAsuperscriptΨ𝐴\Psi^{A} fasst alle Materievariablen zusammen. Auf der linken Seite von Gl.(5.1) steht der Einstein-Tensor

Gαβ=Rαβ12Rgαβ,subscript𝐺𝛼𝛽subscript𝑅𝛼𝛽12𝑅subscript𝑔𝛼𝛽G_{\alpha\beta}=R_{\alpha\beta}-\frac{1}{2}Rg_{\alpha\beta}, (5.3)

mit dem Riemannschen Kr mmungstensor Rαβ=12gδγ(gδγ,β,αgδβ,γ,α+gαβ,δ,γgαδ,β,γ)subscript𝑅𝛼𝛽12superscript𝑔𝛿𝛾subscript𝑔𝛿𝛾𝛽𝛼subscript𝑔𝛿𝛽𝛾𝛼subscript𝑔𝛼𝛽𝛿𝛾subscript𝑔𝛼𝛿𝛽𝛾R_{\alpha\beta}=\frac{1}{2}g^{\delta\gamma}(g_{\delta\gamma,\beta,\alpha}-g_{\delta\beta,\gamma,\alpha}+g_{\alpha\beta,\delta,\gamma}-g_{\alpha\delta,\beta,\gamma}) und dem Ricci-Skalar R=Rαβgαβ𝑅subscript𝑅𝛼𝛽superscript𝑔𝛼𝛽R=R_{\alpha\beta}g^{\alpha\beta}. Die Konstante κ=8πGc4𝜅8𝜋𝐺superscript𝑐4\kappa=\frac{8\pi G}{c^{4}} beinhaltet die universielle Gravitationskonstante G𝐺G ist [12].

Die Einstein-Gleichung ist eine Bestimmungsgleichung f r die Metrik. Die Vorgehensweise ist, zun chst die Materieverteilung zu bestimmen, in Gl.(5.1) einzusetzen und mit der zweiten Einstein-Gleichung111Wobei das Semikolon die kovariante Ableitung nach β𝛽\beta bezeichnet.

Tαβ;β=0subscript𝑇𝛼𝛽𝛽0T_{\alpha\beta;\beta}=0 (5.4)

die Metrik zu ermitteln [7].

Einer bestimmten Massenverteilung wird eine Metrik

gαβ=(g00g01g02g03g01g11g12g13g02g12g22g23g03g13g23g33)subscript𝑔𝛼𝛽subscript𝑔00subscript𝑔01subscript𝑔02subscript𝑔03subscript𝑔01subscript𝑔11subscript𝑔12subscript𝑔13subscript𝑔02subscript𝑔12subscript𝑔22subscript𝑔23subscript𝑔03subscript𝑔13subscript𝑔23subscript𝑔33g_{\alpha\beta}=\left(\begin{array}[]{cccc}g_{00}&g_{01}&g_{02}&g_{03}\\ g_{01}&g_{11}&g_{12}&g_{13}\\ g_{02}&g_{12}&g_{22}&g_{23}\\ g_{03}&g_{13}&g_{23}&g_{33}\end{array}\right) (5.5)

zugeordnet, die sich aus den Einsteinschen Feldgleichungen ergibt. Die Eintr ge in der Metrik gαβgαβ(x)subscript𝑔𝛼𝛽subscript𝑔𝛼𝛽𝑥g_{\alpha\beta}\equiv g_{\alpha\beta}(x) sind im Allgemeinen von der Zeit und dem Ort abh ngig222Raum und Zeit sind in der Relativit tstheorie zur Einheit verschmolzen und werden zu einem Vierervektor zusammengefasst. Die nullte Komponente des Vierervektors ist die Zeit, die drei verbleibenden Eintr ge entsprechen den dreidimensionalen Ortskoordinaten..

Die Metrik ist ein symmetrischer Tensor zweiter Stufe, der es erm glicht, den infinitesimalen Abstand ds𝑑𝑠ds zweier benachbarter Punkte x𝑥x und x+dx𝑥𝑑𝑥x+dx im gekr mmten Raum zu bestimmen:

ds2=gαβ(x)dxαdxβ.𝑑superscript𝑠2subscript𝑔𝛼𝛽𝑥𝑑superscript𝑥𝛼𝑑superscript𝑥𝛽ds^{2}=g_{\alpha\beta}(x)dx^{\alpha}dx^{\beta}. (5.6)

F r den flachen Raum sind die Eintr ge in Gl.(5.5) unabh ngig von der Raum-Zeit. In unserem Universum kann der flache Raum durch die Minkowski-Metrik

ηαβ=(1000010000100001)subscript𝜂𝛼𝛽1000010000100001\eta_{\alpha\beta}=\left(\begin{array}[]{cccc}1&0&0&0\\ 0&-1&0&0\\ 0&0&-1&0\\ 0&0&0&-1\end{array}\right) (5.7)

beschrieben werden. Das Linienelement f r den flachen Raum ist

ds2=c2(dx0)2(dx1)2(dx2)2(dx3)2.𝑑superscript𝑠2superscript𝑐2superscript𝑑superscript𝑥02superscript𝑑superscript𝑥12superscript𝑑superscript𝑥22superscript𝑑superscript𝑥32ds^{2}=c^{2}(dx^{0})^{2}-(dx^{1})^{2}-(dx^{2})^{2}-(dx^{3})^{2}. (5.8)

In dieser Arbeit sind zwei bestimmte Metriken von Interesse, welche im Folgenden vorgestellt werden.

5.1.1 Die Metrik f r ein schwarzes Loch

Die exakte L sung eines kugelsymmetrischen, statischen Himmelsk rpers wurde zuerst von Schwarzschild berechnet. Die Dynamik f r Teilchen au erhalb einer solchen Materieverteilung ist in sph rischen Koordinaten (t,r,θ,φ)𝑡𝑟𝜃𝜑(t,r,\theta,\varphi) gegeben durch

ds2=c2(12mr)dt2dr2(12mr)r2dΩ2,𝑑superscript𝑠2superscript𝑐212𝑚𝑟𝑑superscript𝑡2𝑑superscript𝑟212𝑚𝑟superscript𝑟2𝑑superscriptΩ2{ds}^{2}=c^{2}\left(1-\frac{2m}{r}\right){dt}^{2}-\frac{dr^{2}}{\left(1-\frac{2m}{r}\right)}-r^{2}d\Omega^{2}, (5.9)

mit dem Raumwinkelelement dΩ=sin(θ)dθdφ𝑑Ω𝑠𝑖𝑛𝜃𝑑𝜃𝑑𝜑d\Omega=sin(\theta)d\theta d\varphi und mGM/c2𝑚𝐺𝑀superscript𝑐2m\equiv{GM}/{c^{2}}, wobei M𝑀M die Gesamtmasse der Materieverteilung ist.

In der Schwarzschild-Metrik treten zwei Besonderheiten auf. F r r=2mrg𝑟2𝑚subscript𝑟𝑔r=2m\equiv r_{g} verschwindet g00(rEH)=0subscript𝑔00subscript𝑟𝐸𝐻0g_{00}(r_{EH})=0. rEHsubscript𝑟𝐸𝐻r_{EH} wird als Gravitationsradius bzw. Schwarzschildradius bezeichnet. Innerhalb r<rg𝑟subscript𝑟𝑔r<r_{g}333Das Linienelement Gl.(5.9) ist nur f r den Bereich rEH<r<subscript𝑟𝐸𝐻𝑟r_{EH}<r<\infty g ltig. ist g00<0subscript𝑔000g_{00}<0 und damit der Tangentenvektor - 1/ct21𝑐superscriptsubscript𝑡2{1}/{c}\,{\partial_{t}}^{2} an die Weltlinie ds2=c2(12mr)dt2𝑑superscript𝑠2superscript𝑐212𝑚𝑟𝑑superscript𝑡2ds^{2}=c^{2}\left(1-\frac{2m}{r}\right)dt^{2}- raumartig, f r g00(rg)=0subscript𝑔00subscript𝑟𝑔0g_{00}(r_{g})=0 lichtartig und ausserhalb r>rg𝑟subscript𝑟𝑔r>r_{g} ist g00>0subscript𝑔000g_{00}>0 zeitartig.
Allgemein wird eine Stelle im Raum, an welcher der Tangentenvektor sein Vorzeichen ndert als Ereignishorizont bezeichnet. Der Ereignishorizont ist eine zeitartige Hyperfl che, d.h. der Tangentenvektor am Ereignishorizont ist parallel zur Zeit-Achse. In Schwarzschild-Koordinaten wird g11=1(12mr)subscript𝑔11112𝑚𝑟g_{11}=\frac{1}{\left(1-\frac{2m}{r}\right)} am Ereignishorizont unendlich. Ein sich dem Ereignishorizont radial n hernder K rper mit der Geschwindigkeit

v2|rEH=limrrEHds2dr2=1(12mr)0evaluated-atsuperscript𝑣2subscript𝑟𝐸𝐻subscript𝑟subscript𝑟𝐸𝐻𝑑superscript𝑠2𝑑superscript𝑟2112𝑚𝑟0v^{2}|_{r_{EH}}=\lim_{r\rightarrow r_{EH}}\frac{ds^{2}}{dr^{2}}=\frac{1}{\left(1-\frac{2m}{r}\right)}\rightarrow 0

wird auf v=0𝑣0v=0 abgebremst. Damit ist es unm glich, in ein schwarzes Loch einzutreten. Eigentlich wird erwartet, dass durch die mit abnehmender Entfernung steigende gravitative Anziehungskraft die Geschwindigkeit zu- und nicht abnimmt. Bei der physikalischen Interpretation muss die Wahl des Koordinatensystems ber cksichtigt werden. Die Schwarzschild-Koordinaten entsprechen einem Bezugssystem au erhalb des schwarzen Lochs. Von dort wird ein K rper - z.B. ein Raumschiff - beobachtet, wie dieses sich dem schwarzen Loch n hert. Ein Beobachter am Ereignishorizont - mit einem anderen Bezugssystem - sieht das Raumschiff in endlicher Zeit den Horizont passieren [12]. Bei r=rEH𝑟subscript𝑟𝐸𝐻r=r_{EH} handelt es sich unter diesem Gesichtspunkt um keine Singularit t im eigentlichen Sinn, da sie mit einer geeigneten Koordinatentransformation zu beseitigen ist. Am Punkt r=0𝑟0r=0 hingegen liegt eine echte (intrinsische) Singularit t vor, die in allen Bezugssystemen zu finden ist.

5.1.2 Die Metrik f r das de-Sitter-Universum

Das de-Sitter-Modell beschreibt unser Universum approximativ, indem die Gesamtmasse des Universums gegenueber dessen Gr sse verschwindend betrachtet wird. Das Universum kann daher als masselos und global flach betrachtet werde. Es kann berechnet werden, wie sich ein solches Universum mit der Zeit ver ndert. Eine Herleitung findet sich in [7]. Es ergibt sich

gμν=(10000exp(2Ht)0000exp(2Ht)0000exp(2Ht))subscript𝑔𝜇𝜈100002𝐻𝑡00002𝐻𝑡00002𝐻𝑡g_{\mu\nu}=\left(\begin{array}[]{cccc}1&0&0&0\\ 0&-\exp(2Ht)&0&0\\ 0&0&-\exp(2Ht)&0\\ 0&0&0&-\exp(2Ht)\end{array}\right) (5.10)

die als de-Sitter-Metrik bezeichnet wird. Hier ist

H=(Λ3)1/2,𝐻superscriptΛ312H=\left(\frac{\Lambda}{3}\right)^{1/2}, (5.11)

mit der kosmologischen Konstanten ΛΛ\Lambda. Der allgemeine zeitabh ngige Fall wird durch das Hubble-Gesetz

H(t)=R˙(t)R(t),𝐻𝑡˙𝑅𝑡𝑅𝑡H(t)=\frac{\dot{R}(t)}{R(t)}, (5.12)

beschrieben, wobei H(t)𝐻𝑡H(t) als Hubbel-Konstante bezeichntet wird. R(t)𝑅𝑡R(t) ist ein Skalenfaktor. Multipliziert mit einem, zum Zeitpunkt t=0𝑡0t=0 gemessenen Abstand, gibt er an, wie sich dieser mit der Zeit ndert.
Im de-Sitter-Modell ist λ>0𝜆0\lambda>0. Es erf hrt eine exponentielle Expansion. 444Es wird noch darauf hingewiesen, dass es sich hier um das einfachste Modell f r das Universum handelt. Auch wenn die Dichte der Materie im Universum zum jetzigen Zeitpunkt verschwindend ist, l sst sich diese Aussage nicht mehr aufrecht erhalten, wenn man lange genug in der Zeit r ckw rts wandert. Auch die Hintergrundstrahlung, die im de-Stitter-Modell berechnet werden kann, entspricht nicht dem experimentell gemessenen Wert.

5.2 Feldquantisierung im Gravitationsfeld

In diesem Abschnitt wird kurz erkl rt, was unter dem Begriff Hawking-Strahlung verstanden wird. Eine ausf hrliche Diskussion findet sich in [3].

Bei der Quantisierung der Bewegungsgleichung eines massebehafteten Teilchens im gekr mmten Raum nimmt der Hamilton-Operator die Gestalt unendlich vieler entkoppelter Oszillatoren an. An jedem Punkt des Raumes kann man sich einen harmonischen Oszillator im Grundzustand vorstellen. Ein Teilchen am Ort x𝑥x zu erzeugen, hei t den Grundzustand auf das n chstgelegene Energieniveau anzuregen. Ein Wechsel in den Impulsraum mittels Fourier-Transformation liefert einen Hamilton-Operator, welcher durch die sog. Bogoliubov-Transformation diagonalisierbar ist. Es ergibt sich, dass nie ein einzelnes Teilchen angeregt werden kann. Es tritt Paarteilchenerzeugung auf, wobei diese einen gleichgro entgegengesetzten Impuls haben. Mit anderen Worten, der Gesamtimpuls des Systems bleibt bei der Teilchenerzeugung erhalten (siehe Abb.(5.1)).

Refer to caption
k𝑘-k+k𝑘+kvonPaarweisesGrundzustandx𝑥xk𝑘kTeilchenErzeugen
Abbildung 5.1: Die Entwicklung nach den Moden entspricht einem Wechsel vom Ortsraum (oberes Bild) in den Impulsraum (unteres Bild). Im Impulsraum sind die Moden mit k𝑘k und k𝑘-k miteinander gekoppelt, so dass nur paarweise Anregung von Moden m glich ist.

Ob Teilchen erzeugt werden oder nicht h ngt vom Gravitationsfeld ab.

5.2.1 Hawking-Strahlung

Unter Hawking-Strahlung versteht man Paarteilchenerzeugung am Ereignishorizont eines schwarzen Lochs. Es sind zwei physikalische Ph nomene, die daf r verantwortlich sind.
Zum einen sagt die Unsch rferelation ΔEΔtΔ𝐸Δ𝑡Planck-constant-over-2-pi\Delta E\cdot\Delta t\geq\hbar voraus, dass berall im Raum Vakuumfluktuationen auftreten. Darunter versteht man, dass st ndig Teilchenpaare erzeugt werden, die sich nach einer gewissen Zeit ΔtΔ𝑡\Delta t wieder vernichten. Es sei denn, es existiert eine ussere Kraft, die stark genug ist, diese Teilchen voneinander zu trennen. Am Ereignishorizont ist diese Bedingung erf llt. Ein Teilchen (mit Impuls k𝑘k) wird als Hawking-Strahlung ins Weltall gesendet, das andere (mit Impuls k𝑘-k) wird in das schwarze Loch gezogen. Dadurch verliert das schwarze Loch Energie, so dass die Teilchenerzeugung nicht ohne Aufwand betrieben werden kann.

Eine wichtige Eigenschaft Schwarzer L cher ist, dass sie dynamisch stabil (siehe Abschnitt (7.2)) sind. Das bedeutet, dass wenn man bei den Betrachtungen komplexe Frequenzen zul sst, die Zeitskala f r das dynamische Anwachsen der dadurch produzierten Teilchen gro ist. Schwarze L cher werden bisher als weitgehend stabil betracht.

Teil III Das Bose-Gas als Gravitationsmodell

Kapitel 6 Die Wellengleichung f r die St rung

Die Verbindung der Allgemeine Relativit tstheorie mit dem Bose-Einstein-Kondensat wird in diesem und im n chsten Kapitel erl utert.
Im Folgenden wird f r eine im Kondensat propagierende St rung die Wellengleichung aufgestellt (siehe Kapitel (4)) und gezeigt, dass es sich dabei um eine Wellengleichung in einem effektiv111Der Begriff effektiv weist darauf hin, dass es sich nicht im eigentlichen Sinne um einen gekr mmten Raum handelt, weil dieser die Anwesenheit eines echten Gravitationsfeldes fordern w rde. Trotzdem l sst sich eine Analogie finden, da in den Gleichungen ein symmetrischer Tensor zweiter Stufe auftaucht, der als effektive Metrik aufgefasst werden kann. Die ganze Information des gekr mmten Raumes ist in der Metrik enthalten und damit ist es zul ssig, von einem effektiv gekr mmten Raum zu sprechen. gekr mmten Raum handelt.
Die Ergebnisse wurden bereits von Cirac et al. [17] publiziert. Es wird aber darauf hingewiesen, dass hier der allgemeine Fall, dass die Kondensatgr ssen c=c(t,x)𝑐𝑐𝑡𝑥c=c(t,\vec{x}) und v=v(t,x)𝑣𝑣𝑡𝑥v=v(t,\vec{x}) vom Ort und der Zeit abh ngen. In der zitierten Ver ffentlichung waren die Schall - und Hintergrundgeschwindigkeit nur vom Ort abh ngig. 222In Kapitel (10) wird ein zus tzlich von der Zeit abh ngiges System verwendet.

6.1 Die hydrodynamischen Gleichungen

Ausgehend von der zeitunabh ngigen Gross-Pitaevskii-Gl.(3.12) wird eine kleine Variation in der Dichte ρ=ρ0+ερ1𝜌subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1\rho=\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1} und in der Phase θ=θ0+εθ1𝜃subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1\theta=\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1} 333Das ε𝜀\varepsilon zeigt die Ordnung an, wir betrachten damit eine Entwicklung bis zu ersten Ordnung. in den Zustand Φ=ρeiθΦ𝜌superscript𝑒𝑖𝜃\Phi=\sqrt{\rho}e^{i\theta} eingesetzt

itρ0+ερ1ei(θ0+εθ1)=(22m2+Vext(x))ρ0+ερ1ei(θ0+εθ1)+N0g(ρ0+ερ1)ρ0+ερ1ei(θ0+εθ1),𝑖Planck-constant-over-2-pisubscript𝑡subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1subscript𝑁0𝑔subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1\begin{split}i\hbar\partial_{t}\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}=&\left(-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}(\vec{x})\right)\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}\\ &+N_{0}g(\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1})\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})},\end{split} (6.1)

wobei ρ1subscript𝜌1\rho_{1} und θ1subscript𝜃1\theta_{1} die St rung beschreiben und das chemische Potential μ𝜇\mu in Vextsubscript𝑉𝑒𝑥𝑡V_{ext} enthalten ist. Im Anhang (B) ist Gl.(6.1) ausgerechnet worden. Es ergaben sich f r die St rung:

(B.3):θ1˙=m(θ0θ1)N0gρ1(B.5):ρ1˙=m(ρ0θ1+ρ1θ0).:B.3˙subscript𝜃1Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝜃0subscript𝜃1subscript𝑁0𝑔Planck-constant-over-2-pisubscript𝜌1B.5:˙subscript𝜌1Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝜌0subscript𝜃1subscript𝜌1subscript𝜃0\begin{split}(\ref{hamjakobi1}):\dot{\theta_{1}}=&-\frac{\hbar}{m}(\nabla\theta_{0}\nabla\theta_{1})-\frac{N_{0}g}{\hbar}\rho_{1}\\ (\ref{kontgl1}):\dot{\rho_{1}}=&-\frac{\hbar}{m}\nabla(\rho_{0}\nabla\theta_{1}+\rho_{1}\nabla\theta_{0})\end{split}.
6.1.1 Die Wellengleichung

Gl.(B.3) wird nach ρ1subscript𝜌1\rho_{1} aufgel st

N0gρ1=(vθ1)θ˙1subscript𝑁0𝑔subscript𝜌1𝑣subscript𝜃1subscript˙𝜃1N_{0}g\,\rho_{1}=-(v\nabla\theta_{1})-\dot{\theta}_{1}

und anschlie end nach der Zeit abgeleitet

N0gρ˙1=t(vθ1)θ¨1.subscript𝑁0𝑔subscript˙𝜌1subscript𝑡𝑣subscript𝜃1subscript¨𝜃1N_{0}g\,\dot{\rho}_{1}=-\partial_{t}(v\nabla\theta_{1})-\ddot{\theta}_{1}.

Eingesetzt in Gl.(B.5) liefert

θ¨1t(vθ1)(vθ˙1)+((c2v2)θ1)=0,subscript¨𝜃1subscript𝑡𝑣subscript𝜃1𝑣subscript˙𝜃1superscript𝑐2superscript𝑣2subscript𝜃10-\ddot{\theta}_{1}-\partial_{t}(v\nabla\theta_{1})-\nabla(v\dot{\theta}_{1})+\nabla\left((c^{2}-v^{2})\nabla\theta_{1}\right)=0, (6.2)

eine Differentialgleichung f r die Phase der St rung.

Dass es sich dabei um eine Wellengleichung handelt, wird sichtbar, wenn

gμν=1c2(1vxvyvzvxc2+vx2vyvxvzvxvyvxvyc2+vy2vzvyvzvxvzvyvzc2+vz2)superscript𝑔𝜇𝜈1superscript𝑐21subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑥superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝑥2subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑦superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝑦2subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑧superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝑧2g^{\mu\nu}=\frac{-1}{c^{2}}\left(\begin{array}[]{cccc}1&v_{x}&v_{y}&v_{z}\\ v_{x}&-c^{2}+v_{x}^{2}&v_{y}v_{x}&v_{z}v_{x}\\ v_{y}&v_{x}v_{y}&-c^{2}+v_{y}^{2}&v_{z}v_{y}\\ v_{z}&v_{x}v_{z}&v_{y}v_{z}&-c^{2}+v_{z}^{2}\end{array}\right) (6.3)

eingef hrt wird. Jetzt l sst sich Gl.(6.2) schreiben als:

μ(ggμννθ1)=0subscript𝜇𝑔superscript𝑔𝜇𝜈subscript𝜈subscript𝜃10\partial_{\mu}(\sqrt{-g}\,g^{\mu\nu}\,\partial_{\nu}\theta_{1})=0 (6.4)

Formal handelt es sich um eine klassische Feldgleichung f r ein masseloses Teilchen θ1subscript𝜃1\theta_{1} in einem gekr mmten Raum. Die Rolle des gekr mmten Raumes nimmt dabei das Kondensat ein, weil s mtliche Eintr ge in der Metrik aus den Gr en des Kondensats bestehen. Es tritt die Schallgeschwindigkeit c𝑐c f r die Dichtefluktuationen aus dem vorhergehenden Abschnitt sowie die station re Hintergrundgeschwindigkeit v𝑣v auf.

F r ein verschwindendes v𝑣v, wird Gl.(6.3)

gμν=c1c2(10000c20000c20000c2),superscript𝑔𝜇𝜈𝑐1superscript𝑐210000superscript𝑐20000superscript𝑐20000superscript𝑐2g^{\mu\nu}=c\frac{-1}{c^{2}}\left(\begin{array}[]{cccc}1&0&0&0\\ 0&-c^{2}&0&0\\ 0&0&-c^{2}&0\\ 0&0&0&-c^{2}\end{array}\right), (6.5)

zur Minkowski-Metrik, welche den flachen Raum beschreibt. Die Minkowski-Metrik f r den flachen Raum, eingesetzt in Gl.(6.4), liefert die gew hnliche Wellengleichung:

(c2t22)θ1=0superscript𝑐2superscriptsubscript𝑡2superscript2subscript𝜃10\left(c^{2}\partial_{t}^{2}-\nabla^{2}\right)\theta_{1}=0

6.2 Das effektive Schwarze Loch

Mit gμνgμν=𝟷subscript𝑔𝜇𝜈superscript𝑔𝜇𝜈1g_{\mu\nu}g^{\mu\nu}=\mathtt{1} kann die kovariante Metrik zu Gl.(6.3) berechnet werden. Es ergibt sich:

gμν=c((c2v02)vxvyvzvx100vy010vz001).subscript𝑔𝜇𝜈𝑐superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣02subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑥100subscript𝑣𝑦010subscript𝑣𝑧001g_{\mu\nu}=c\left(\begin{array}[]{cccc}-(c^{2}-v_{0}^{2})&-v_{x}&-v_{y}&-v_{z}\\ -v_{x}&1&0&0\\ -v_{y}&0&1&0\\ -v_{z}&0&0&1\end{array}\right). (6.6)

Es ist leicht zu berpr fen, ob in einem System mit dieser effektiven Metrik ein schwarzes Loch auftritt, oder nicht. Aus Kapitel (5) ist bekannt, dass ein Ereignishorizont vorliegt, wenn an einem Punkt g00=0subscript𝑔000g_{00}=0 wird. Hier ist g00=c2+vsubscript𝑔00superscript𝑐2𝑣g_{00}=-c^{2}+v, damit ist es vom System abh ngig, ob ein Ereignishorizont auftritt. Der Bereich, in dem die Hintergrundgeschwindkeit schneller flie t als die Schallwellen sich ausbreiten k nnen, kann mit dem Inneren eines schwarzen Lochs in Verbindung gebracht werden. Dort k nnen die Schallwellen nur mit der Richtung des Kondensats propagieren. Au erhalb, im Bereich wo die Hintergrundgeschwidikgeit kleiner als die Schallgeschwindigkeit ist, kann sich der Schall in beide Richtungen bewegen.

Kapitel 7 Die Fluktuationen um den Grundzustand

Die Untersuchung der Zeitentwicklung von Fluktuationen um den Grundzustand ist Bestandteil dieses Kapitels.

7.1 Der Bogoliubov-Ansatz bis zur ersten Ordnung

Der Ansatz von Bogoliubov Ψ^(t,x)=Φ(t,x)+εψ^(t,x)+^Ψ𝑡𝑥Φ𝑡𝑥𝜀^𝜓𝑡𝑥\hat{\Psi}(t,\vec{x})=\Phi(t,\vec{x})\,+\,\varepsilon\hat{\psi}(t,\vec{x})\,+\,\ldots beschreibt ein System, das sich bis auf kleine Fluktuationen im Grundzustand befindet. Bisher wurde die erste Ordnung nicht ber cksichtigt. Jetzt ist gerade diese von Interesse. Dazu greifen wir die Rechnungen aus (3.3) auf. Anstatt der Mean-Field-N herung wird als n chstes K^^𝐾\hat{K} in die Heisenberg-Relation

itΨ^(t,x)=[Ψ^(t,x),K^],𝑖Planck-constant-over-2-pi𝑡^Ψ𝑡𝑥^Ψ𝑡𝑥^𝐾i\hbar\frac{\partial}{\partial t}\hat{\Psi}(t,\vec{x})=[\hat{\Psi}(t,\vec{x}),\hat{K}],

eingesetzt. Ber cksichtigt man zus tzlich die Vertauschungsrelationen der Feldoperatoren f r Bosoen

[ψ^(x),ψ^(x)]=0,^𝜓𝑥^𝜓superscript𝑥0\displaystyle\left[\hat{\psi}(\vec{x}),\hat{\psi}(\vec{x}\,^{\prime})\right]=0, [ψ^(x),ψ^(x)]=0,superscript^𝜓𝑥superscript^𝜓superscript𝑥0\displaystyle\left[\hat{\psi}^{{\dagger}}(\vec{x}),\hat{\psi}^{{\dagger}}(\vec{x}\,^{\prime})\right]=0, [ψ^(x),ψ^(x)]=δ(3)(xx)^𝜓𝑥superscript^𝜓superscript𝑥superscript𝛿3𝑥superscript𝑥\displaystyle\left[\hat{\psi}(\vec{x}),\hat{\psi}^{{\dagger}}(\vec{x}\,^{\prime})\right]=\delta^{(3)}(\vec{x}-\vec{x}\,^{\prime}) (7.1)

ergibt sich in erster Ordnung von ε𝜀\varepsilon die zeitabh ngige Gross-Pitaevskii-Gl.(3.12). Diese verschwindet, da Fluktuationen um den Grundzustand betrachtet werden und damit die klassische Wellenfunktion im Bogoliubov-Ansatz gerade dem Grundzustand ΦssubscriptΦ𝑠\Phi_{s} der der makroskopischen Wellenfunktion entspricht. Die Terme dritter und vierter Ordnung k nnen vernachl ssigt werden, so dass nur Ausdr cke mit ε2superscript𝜀2\varepsilon^{2} zur ck bleiben. 111Die Terme ohne ε𝜀\varepsilon k nnen als Konstante zusammengefasst werden, sind damit f r weitere Betrachtungen uninteressant. Die zeitabh ngige Bewegungsgleichung f r die Fluktuationen ist

itψ^=[22m2+Vext+2Ngρs]ψ^+NgΦs2ψ^.𝑖Planck-constant-over-2-pi𝑡^𝜓delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡2𝑁𝑔subscript𝜌𝑠^𝜓𝑁𝑔superscriptsubscriptΦ𝑠2superscript^𝜓i\hbar\frac{\partial}{\partial t}\hat{\psi}=\left[-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}+2Ng\rho_{s}\right]\hat{\psi}+Ng\Phi_{s}^{2}\hat{\psi}^{{\dagger}}. (7.2)

Im Folgenden werden die Gleichungen auf eine Dimension x𝑥x beschr nkt, da sp ter nur solche Systeme betrachtet werden. F r weitere Berechnungen ist es zus tzlich erforderlich, die Gr e ξε1𝜉superscript𝜀1\xi\equiv\varepsilon^{-1} in die x𝑥x-Koordinate mit

xxε𝑥𝑥𝜀x\rightarrow\frac{x}{\varepsilon} (7.3)

aufzunehmen.222Der Sinn dieser Tranformation zeigt sich sp ter, wenn die WKB-N herung angewandt wurde.

Mit x𝑥x ndert sich Gl.(7.2) zu

itψ^=[ϵ222mx2+ϵ222mρs′′ρsm2vs2+Ngρs]ψ^+NgΦs2ψ^𝑖Planck-constant-over-2-pi𝑡^𝜓delimited-[]superscriptitalic-ϵ2superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscriptsubscript𝑥2superscriptitalic-ϵ2superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscriptsubscript𝜌𝑠′′subscript𝜌𝑠𝑚2superscriptsubscript𝑣𝑠2𝑁𝑔subscript𝜌𝑠^𝜓𝑁𝑔superscriptsubscriptΦ𝑠2superscript^𝜓i\hbar\frac{\partial}{\partial t}\hat{\psi}=\left[-\frac{\epsilon^{2}\hbar^{2}}{2m}\partial_{x}^{2}+\frac{\epsilon^{2}\hbar^{2}}{2m}\frac{\sqrt{\rho_{s}}^{\prime\prime}}{\sqrt{\rho_{s}}}-\frac{m}{2}v_{s}^{2}+Ng\rho_{s}\right]\hat{\psi}+Ng\Phi_{s}^{2}\hat{\psi}^{{\dagger}} (7.4)

wobei hier zus tzlich das externe Potential

Vext(x)=ϵ222mρs′′ρsm2vs2Ngρs.subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥superscriptitalic-ϵ2superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscriptsubscript𝜌𝑠′′subscript𝜌𝑠𝑚2superscriptsubscript𝑣𝑠2𝑁𝑔subscript𝜌𝑠V_{ext}(x)=\frac{\epsilon^{2}\hbar^{2}}{2m}\frac{\sqrt{\rho_{s}}^{\prime\prime}}{\sqrt{\rho_{s}}}-\frac{m}{2}v_{s}^{2}-Ng\rho_{s}. (7.5)

in die neuen Koordinaten eingesetzt wurde.

7.1.1 Die Phase der St rung

Nehmen wir an, der Zustand sei

Ψ^(t,x)=ρs(x)eimxvs(x)𝑑x+εη^(t,x)eimxvs(x)𝑑x,^Ψ𝑡𝑥subscript𝜌𝑠𝑥superscript𝑒𝑖𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥𝜀^𝜂𝑡𝑥superscript𝑒𝑖𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥\hat{\Psi}(t,x)=\sqrt{\rho_{s}(x)}e^{i\frac{m}{\hbar}\int^{x}v_{s}(x^{\prime})dx^{\prime}}+\varepsilon\hat{\eta}(t,x)e^{i\frac{m}{\hbar}\int^{x}v_{s}(x^{\prime})dx^{\prime}}, (7.6)

ausn tzend, dass f r eine Dimension

vs=mxθ0subscript𝑣𝑠Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝑥subscript𝜃0\displaystyle\vec{v}_{s}=\frac{\hbar}{m}\partial_{x}\theta_{0} \displaystyle\rightarrow θ0(x)=mx𝑑xvs(x)subscript𝜃0𝑥𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑥differential-dsuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥\displaystyle\theta_{0}(x)=\frac{m}{\hbar}\int^{x}dx^{\prime}v_{s}(x^{\prime}) (7.7)

gilt. Die Phase von η^^𝜂\hat{\eta} gibt die Realtivbewegung der St rung zum Kondensat an.

Bevor dieser Ansatz in Gl.(7.4) eingesetzt werden kann, wird er durch die neuen Koordinaten (Gl.(7.3))

Ψ^(t,x)=ρs(x)eimxvs(x)𝑑x+εη^(t,x)eiϵmxvs(x)𝑑x,^Ψ𝑡𝑥subscript𝜌𝑠𝑥superscript𝑒𝑖𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥𝜀^𝜂𝑡𝑥superscript𝑒𝑖italic-ϵ𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥\hat{\Psi}(t,x)=\sqrt{\rho_{s}(x)}e^{i\frac{m}{\hbar}\int^{x}v_{s}(x^{\prime})dx^{\prime}}+\varepsilon\hat{\eta}(t,x)e^{i\epsilon\frac{m}{\hbar}\int^{x}v_{s}(x^{\prime})dx^{\prime}}, (7.8)

ausgedr ckt.
Mit ψ^=εη^(t,x)eiεmxvs(x)𝑑x^𝜓𝜀^𝜂𝑡𝑥superscript𝑒𝑖𝜀𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥\hat{\psi}=\varepsilon\hat{\eta}(t,x)e^{i\frac{\varepsilon m}{\hbar}\int^{x}v_{s}(x^{\prime})dx^{\prime}} erh lt man somit eine Gleichung

iη^˙=Ngρs(η^+η^)iϵ(2vsη^+η^vs)ϵ222m(η^′′ρs′′ρs),𝑖Planck-constant-over-2-pi˙^𝜂𝑁𝑔subscript𝜌𝑠^𝜂superscript^𝜂𝑖italic-ϵ2subscript𝑣𝑠superscript^𝜂^𝜂superscriptsubscript𝑣𝑠superscriptitalic-ϵ2superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript^𝜂′′superscriptsubscript𝜌𝑠′′subscript𝜌𝑠i\hbar\dot{\hat{\eta}}=Ng\rho_{s}\left(\hat{\eta}+\hat{\eta}^{{\dagger}}\right)-i\epsilon\left(2v_{s}\hat{\eta}^{\prime}+\hat{\eta}v_{s}^{\prime}\right)-\frac{\epsilon^{2}\hbar^{2}}{2m}\left(\hat{\eta}^{\prime\prime}-\frac{\sqrt{\rho_{s}}^{\prime\prime}}{\sqrt{\rho_{s}}}\right), (7.9)

die nur noch vom Feldoperator η^^𝜂\hat{\eta} abh ngt. Setzt man in Gl.(7.9) eine Superposition zweier Feldoperatoren (aη^2+bη^b𝑎subscript^𝜂2𝑏subscript^𝜂𝑏a\hat{\eta}_{2}+b\hat{\eta}_{b}) ein, so muss jeder f r sich diese erf llen. Es liegt im Ortsraum keine Koppelung zwischen den Fluktuationen vor. Es bleibt zu untersuchen, wie die Situation im Impulsraum ist.

Die Fourier-Entwicklung der St rung ber einfache ebene-Wellen-L sungen

Liegt der Feldoperator ψ^(x,t)^𝜓𝑥𝑡\hat{\psi}(\vec{x},t) vor, erm glicht die diskrete Fourier-Analyse

ψ^k(t)=1VL/2+L/2eikxψ^(x,t)subscript^𝜓𝑘𝑡1𝑉superscriptsubscript𝐿2𝐿2superscript𝑒𝑖𝑘𝑥^𝜓𝑥𝑡\hat{\psi}_{k}(t)=\frac{1}{\sqrt{V}}\int_{-L/2}^{+L/2}e^{-ikx}\hat{\psi}(\vec{x},t) (7.10)

und deren R cktransformation

ψ^x(t)=1Vk=2πLneikxψ^k(t)subscript^𝜓𝑥𝑡1𝑉subscript𝑘2𝜋𝐿𝑛superscript𝑒𝑖𝑘𝑥subscript^𝜓𝑘𝑡\hat{\psi}_{x}(t)=\frac{1}{\sqrt{V}}\sum_{k=\frac{2\pi}{L}n}e^{ikx}\hat{\psi}_{k}(t) (7.11)

vom Ortsraum in den Impulsraum zu wechseln und umgekehrt, wobei n𝚉𝑛𝚉n\in\mathtt{Z} ist.

Die Operatoren ψ^k(t)subscript^𝜓𝑘𝑡\hat{\psi}_{k}(t) im k𝑘k-Raum k nnen in Erzeugungs - und Vernichtungsoperatoren umgeschrieben werden:

ψ^k(t)=u¯k(x)a^k(t)+v¯k(x)a^k(t).subscript^𝜓𝑘𝑡subscript¯𝑢𝑘𝑥subscript^𝑎𝑘𝑡subscriptsuperscript¯𝑣superscript𝑘𝑥subscriptsuperscript^𝑎𝑘𝑡\hat{\psi}_{k}(t)=\bar{u}_{k}(x)\hat{a}_{k}(t)+\bar{v}^{*}_{k^{\prime}}(x)\hat{a}^{{\dagger}}_{-k}(t). (7.12)

Im Heisenberg-Bild

a^k(t)=a^keiωktsubscript^𝑎𝑘𝑡subscript^𝑎𝑘superscript𝑒𝑖subscript𝜔𝑘𝑡\hat{a}_{k}(t)=\hat{a}_{k}e^{-i\omega_{k}t} (7.13)

l sst sich der Feldoperator umschreiben in

ψ^x(t)=k[u¯k(x)a^keiωkt+v¯k(x)a^keiωkt].subscript^𝜓𝑥𝑡subscript𝑘delimited-[]subscript¯𝑢𝑘𝑥subscript^𝑎𝑘superscript𝑒𝑖subscript𝜔𝑘𝑡subscriptsuperscript¯𝑣𝑘𝑥subscriptsuperscript^𝑎𝑘superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝜔𝑘𝑡\hat{\psi}_{x}(t)=\sum_{k}\left[\bar{u}_{k}(x)\hat{a}_{k}e^{-i\omega_{k}t}+\bar{v}^{*}_{k}(x)\hat{a}^{{\dagger}}_{k}e^{i\omega^{*}_{k}t}\right]. (7.14)

Mit dieser Entwicklung wird Gl.(7.2) diagonalisiert, wobei die Eigenfrequenzen ωksubscript𝜔𝑘\omega_{k} der Energie eines Quasiteilchens zugeordnet werden k nnen. Dieses Verfahren wird als Bogoliubov-Transformation bezeichnet [5].

Die Amplituden und Wellenzahlen h ngen hier vom Ort ab:

u¯k(x)=u(x)eiεx𝑑xk(x)+imx𝑑xvs(x)v¯k(x)=v(x)eiεx𝑑xk(x)imx𝑑xvs(x).subscript¯𝑢𝑘𝑥𝑢𝑥superscript𝑒𝑖𝜀subscript𝑥differential-dsuperscript𝑥𝑘superscript𝑥𝑖𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑥differential-dsuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥subscript¯𝑣𝑘𝑥𝑣𝑥superscript𝑒𝑖𝜀subscript𝑥differential-dsuperscript𝑥𝑘superscript𝑥𝑖𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑥differential-dsuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥\begin{array}[]{c}\bar{u}_{k}(x)=u(x)e^{\frac{i}{\varepsilon}\int_{x}dx^{\prime}k(x^{\prime})+i\frac{m}{\hbar}\int^{x}dx^{\prime}v_{s}(x^{\prime})}\\ \bar{v}_{k}(x)=v(x)e^{\frac{i}{\varepsilon}\int_{x}dx^{\prime}k(x^{\prime})-i\frac{m}{\hbar}\int^{x}dx^{\prime}v_{s}(x^{\prime})}\end{array}. (7.15)

Erzeuger und Vernichter m ssen die Vertauschungsrelation

[a^k,a^k]=δkksubscript^𝑎𝑘superscriptsubscript^𝑎superscript𝑘subscript𝛿𝑘superscript𝑘\left[\hat{a}_{k},\hat{a}_{k^{\prime}}^{{\dagger}}\right]=\delta_{kk^{\prime}} (7.16)

erf llen. Es ergibt sich, dass f r ein Paar (uk,vksubscript𝑢superscript𝑘subscript𝑣superscript𝑘u_{k^{\prime}},v_{k^{\prime}}) immer eine dazu redundante L sung (vk,uksubscriptsuperscript𝑣𝑘subscriptsuperscript𝑢𝑘v^{*}_{k},u^{*}_{k}) mit den Frequenzen ωk=ωksubscript𝜔superscript𝑘superscriptsubscript𝜔𝑘\omega_{k^{\prime}}=-\omega_{k}^{*} existiert.

Die Entwicklung nach ebenen Wellen wird im n chsten Unterabschnitt in Gl.(7.4) eingesetzt. Es ergibt sich jeweils eine Gleichung f r die Erzeugung - bzw. Vernichtungsoperatoren, beide zusammen werden als Bogoliubov-Gleichungen bezeichnet.

7.1.2 Die Bogoliubov-Gleichungen in einer Dimension

Die Bogoliubov-Gleichung in ihrer bekanntesten Form ist

ωj(u¯jv¯j)=(h0(x)mc(x)2e2ix𝑑xvs(x)mc(x)2e2ix𝑑xvs(x)h0(x))(u¯jv¯j),Planck-constant-over-2-pisubscript𝜔𝑗subscript¯𝑢𝑗missing-subexpressionsubscript¯𝑣𝑗missing-subexpressionsubscript0𝑥𝑚𝑐superscript𝑥2superscript𝑒2𝑖superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥𝑚𝑐superscript𝑥2superscript𝑒2𝑖superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥subscript0𝑥subscript¯𝑢𝑗missing-subexpressionsubscript¯𝑣𝑗missing-subexpression\hbar\omega_{j}\left(\begin{array}[]{cc}\bar{u}_{j}\\ \bar{v}_{j}\end{array}\right)=\left(\begin{array}[]{cc}h_{0}(x)&mc(x)^{2}e^{2i\int^{x}dx^{\prime}v_{s}(x^{\prime})}\\ -mc(x)^{2}e^{-2i\int^{x}dx^{\prime}v_{s}(x^{\prime})}&-h_{0}(x)\\ \end{array}\right)\left(\begin{array}[]{cc}\bar{u}_{j}\\ \bar{v}_{j}\end{array}\right), (7.17)

mit

h0(x)=ϵ222m2+Vext+2Ngρssubscript0𝑥superscriptitalic-ϵ2superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡2𝑁𝑔subscript𝜌𝑠h_{0}(x)=\frac{\epsilon^{2}\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}+2Ng\rho_{s}

und

u¯j(x)=u(x)eimϵx𝑑xvs(x)eiϵx𝑑xk(x)subscript¯𝑢𝑗𝑥𝑢𝑥superscript𝑒𝑖𝑚italic-ϵPlanck-constant-over-2-pisuperscript𝑥differential-dsuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥superscript𝑒𝑖italic-ϵsuperscript𝑥differential-dsuperscript𝑥𝑘superscript𝑥\bar{u}_{j}(x)=u(x)e^{\frac{im}{\epsilon\hbar}\int^{x}dx^{\prime}v_{s}(x^{\prime})}e^{\frac{i}{\epsilon}\int^{x}dx^{\prime}k(x^{\prime})}
v¯j(x)=v(x)eimϵx𝑑xvs(x)eiϵx𝑑xk(x).subscript¯𝑣𝑗𝑥𝑣𝑥superscript𝑒𝑖𝑚italic-ϵPlanck-constant-over-2-pisuperscript𝑥differential-dsuperscript𝑥subscript𝑣𝑠superscript𝑥superscript𝑒𝑖italic-ϵsuperscript𝑥differential-dsuperscript𝑥𝑘superscript𝑥\bar{v}_{j}(x)=v(x)e^{-\frac{im}{\epsilon\hbar}\int^{x}dx^{\prime}v_{s}(x^{\prime})}e^{\frac{i}{\epsilon}\int^{x}dx^{\prime}k(x^{\prime})}.

Eingesetzt in die Bogoliubov-Gl.(7.17), ergibt sich

h+u+Ngρsviϵ[(22mk+v0)u′′+2(mk′′+vs(x)′′)u]=0hv+Ngρsuiϵ[(22mkv0)v′′+2(mk′′vs(x)′′)v]=0subscript𝑢𝑁𝑔subscript𝜌𝑠𝑣𝑖italic-ϵdelimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘Planck-constant-over-2-pisubscript𝑣0superscript𝑢′′Planck-constant-over-2-pi2Planck-constant-over-2-pi𝑚superscript𝑘′′subscript𝑣𝑠superscript𝑥′′𝑢0subscript𝑣𝑁𝑔subscript𝜌𝑠𝑢𝑖italic-ϵdelimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘Planck-constant-over-2-pisubscript𝑣0superscript𝑣′′Planck-constant-over-2-pi2Planck-constant-over-2-pi𝑚superscript𝑘′′subscript𝑣𝑠superscript𝑥′′𝑣0\begin{split}h_{+}u+Ng\rho_{s}v-i\epsilon\left[\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}k+\hbar v_{0}\right)u^{\prime\prime}+\frac{\hbar}{2}\left(\frac{\hbar}{m}k^{\prime\prime}+v_{s}(x)^{\prime\prime}\right)u\right]&=0\\ h_{-}v+Ng\rho_{s}u-i\epsilon\left[\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}k-\hbar v_{0}\right)v^{\prime\prime}+\frac{\hbar}{2}\left(\frac{\hbar}{m}k^{\prime\prime}-v_{s}(x)^{\prime\prime}\right)v\right]&=0\end{split} (7.18)

wobei

h±=2mk22+Ngρs±(kv0+ωj).subscriptplus-or-minusplus-or-minussuperscriptPlanck-constant-over-2-pi2𝑚superscript𝑘22𝑁𝑔subscript𝜌𝑠Planck-constant-over-2-pi𝑘subscript𝑣0subscript𝜔𝑗h_{\pm}=\frac{\hbar^{2}}{m}\frac{k^{2}}{2}+Ng\rho_{s}\pm\hbar\left(kv_{0}+\omega_{j}\right). (7.19)

eingef hrt wurde. Mit diesen Gleichungen ist es m glich, die Dispersionsrelation ω(k)𝜔𝑘\omega(k) und die Amplituden der erzeugten Moden zu berechnen.

7.2 Die Zeitentwicklung der Fluktuationen

Ergeben sich aus den Bogoliubov-Gleichungen komplex imagin re oder negativ reelle Eigenfrequenzen, wird das Kondensat instabil.

7.2.1 Dynamische Instabilit ten

Die Zeitentwicklung ist durch Gl.(7.13) gegeben. F r komplexe Frequenzen mit negativem Imagin rteil entwickeln sich die Moden exponentiell mit der Zeit (exp(ωit)𝑒𝑥𝑝subscript𝜔𝑖𝑡exp(\omega_{i}t)). Der Erwartungswert, dass Moden an einem bestimmten Ort erzeugt werden, nimmt ebenfalls mit der Zeit exponentiell zu (exp(2ωit)𝑒𝑥𝑝2subscript𝜔𝑖𝑡exp(2\omega_{i}t)). Diese Zunahme erfolgt sehr schnell. Die Fluktuationen k nnen nicht mehr mit den linearisierten Gl.(7.2) beschrieben werden.

7.2.2 Energetische Instabilit ten

F r ω<0𝜔0\omega<0 befindet sich das System nicht im Grundzustand. In einem solchen System k nnen eventuell Moden erzeugt werden, die Energie aus dem Kondensat bef rdern, wodurch der Zustand des Systems ver ndert wird.

Teil IV Schwarze L cher im Bose-Einstein-Kondensat

Kapitel 8 Zigarrenf rmige Kondensate mit Senke

Es wird ein eindimensionales Kondensat untersucht, dessen Bewegung auf die x𝑥x-Achse eingeschr nkt ist. Die Kondensatwolke nimmt eine zigarrenf rmige Form mit der L nge 2D2𝐷2D an und wird zus tzlich symmetrisch zum Ursprung an zwei Stellen eingeschn rt. Dadurch ist im Bereich 2L2𝐿2L der Querschnitt der Kondensatwolke d nner als au erhalb. Diese Konfiguration wurde im Artikel von Cirac et al. [17] bereits behandelt. Die Aufgabe dieses Kapitels ist es, die dort pr sentierten Ergebnisse eigenst ndig zu berechnen.

8.1 Das Modell

In Abb.(8.1) ist das Dichteprofil der Kondensatwolke skizziert. Die Pfeile zeigen die Richtung der Hintergrundgeschwindigkeit an. Es sind zwei Str me eingezeichnet, die sich am Koordinatenursprung treffen. Es ist aus Gr nden der Kontinuit t erforderlich, an dieser Stelle einen Laser anzubringen, der eine Senke bei (x=0𝑥0x=0) erzeugt. Das Geschwindigkeitsprofil - der Gradient der Phase - soll innerhalb |x|<L𝑥𝐿|x|<L um einen Faktor σ>1𝜎1\sigma>1 gr er sein, als au erhalb |x|>L+ϵ𝑥𝐿italic-ϵ|x|>L+\epsilon.

Refer to caption
stationäreHintergrundgeschwindigkeitausgekoppelterAtom-Laser-StrahlL+ε𝐿𝜀L+\varepsilonLε𝐿𝜀-L-\varepsilon00vssubscript𝑣𝑠v_{s}LaserstrahlL𝐿LL𝐿-L
Abbildung 8.1: Schematische Darstellung des Dichteprofils eines zigarrenf rmigen Kondensats. Die Pfeile zeigen die station re Hintergrundgeschwindigkeit des Kondensats v=/mρ0𝑣Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝜌0v=\hbar/m\nabla\rho_{0} an. F r Werte |x|>L+ϵ𝑥𝐿italic-ϵ|x|>L+\epsilon und |x|<L𝑥𝐿|x|<L ist die Flie geschwindigkeit konstant, wobei diese Konstante im letzteren Bereich h her ist. Dieser Sachverhalt ist durch die L nge der Pfeile angedeutet. In den beiden bergangsbereichen L<|x|<L+ϵ𝐿𝑥𝐿italic-ϵL<|x|<L+\epsilon verengt sich das Dichteprofil, so dass es, um die Kontinuit tsgleichung zu erf llen, schneller flie en muss. In der Mitte bei x=0𝑥0x=0 treffen die beiden Str me des Kondensats aufeinander, die von einem off-resonanten Laserstrahl aus dem Kondensat geleitet werden.

F r ein station res Problem gilt mit Gl.(B.4), dass der Fluss pro Volumeneinheit und Zeit konstant sein muss, und damit

c(x)2v(x)=const.𝑐superscript𝑥2𝑣𝑥𝑐𝑜𝑛𝑠𝑡c(x)^{2}v(x)=const. (8.1)

F r die Schallgeschindigkeit wird

c(x)={c0,|x|<Lc0[1+(σ1)x/ε],L<|x|<L+εσc0,L+ε<|x|𝑐𝑥casessubscript𝑐0𝑥𝐿subscript𝑐0delimited-[]1𝜎1𝑥𝜀𝐿𝑥𝐿𝜀𝜎subscript𝑐0𝐿𝜀𝑥c(x)=\left\{\begin{array}[]{ll}c_{0},&|x|<L\\ c_{0}[1+(\sigma-1)x/\varepsilon],&L<|x|<L+\varepsilon\\ \sigma c_{0},&L+\varepsilon<|x|\end{array}\right. (8.2)

gew hlt und liefert mit

v(x)=v0c02c(x)2x|x|.𝑣𝑥subscript𝑣0superscriptsubscript𝑐02𝑐superscript𝑥2𝑥𝑥v(x)=-\frac{v_{0}c_{0}^{2}}{c(x)^{2}}\frac{x}{|x|}. (8.3)

die gew nschte Verteilung f r die station re Hintergrundgeschwindigkeit.

8.1.1 Die Gross-Pitaevskii-Gleichung f r das zigarrenf rmige Kondensat

Das Kondensat kann durch die zeitabh ngige Gross-Pitaevskii-Gleichung

itΨ^=22mx2Ψ^+(N0g|Ψ^|2+Vext(x)iv0δ(x))Ψ^𝑖Planck-constant-over-2-pi𝑡^ΨsuperscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript𝑥2^Ψsubscript𝑁0𝑔superscript^Ψ2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥𝑖subscript𝑣0𝛿𝑥^Ψi\hbar\frac{\partial}{\partial t}\hat{\Psi}=\frac{\hbar^{2}}{2m}\partial{x}^{2}\hat{\Psi}+(N_{0}g|\hat{\Psi}|^{2}+V_{ext}(x)-iv_{0}\delta(x))\hat{\Psi} (8.4)

beschrieben werden, wobei es erforderlich ist, den Zusatzterm iv0δ(x)𝑖subscript𝑣0𝛿𝑥-iv_{0}\delta(x) einzuf hren, der die Wirkung des Lasers an der Stelle x=0𝑥0x=0 beschreibt. Dort wird die Fl ssigkeit mit der Geschwindigkeit v0subscript𝑣0v_{0} aus dem Kondensat entfernt.

Das Potential

Vext(x)=22mc(x)′′c(x)m2v2mc(x)2.subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑐superscript𝑥′′𝑐𝑥𝑚2superscript𝑣2𝑚𝑐superscript𝑥2V_{ext}(\vec{x})=\frac{\hbar^{2}}{2m}\frac{c(x)^{\prime\prime}}{c(x)}-\frac{m}{2}v^{2}-mc(x)^{2}. (8.5)

ergibt sich durch Einsetzen des Grundzustandes Φ0subscriptΦ0\Phi_{0} in Gl.(8.4).

8.1.2 Stetigkeitsbedingungen am Punkt x=0𝑥0x=0

Das Kondensat ist durch die Senke an der Stelle x=0𝑥0x=0 in zwei Teile getrennt. Die L sungen m ssen stetig ineinander bergehen

Ψ^(0+,t)Ψ^(0,t)=0.^Ψsuperscript0𝑡^Ψsuperscript0𝑡0\hat{\Psi}(0^{+},t)-\hat{\Psi}(0^{-},t)=0. (8.6)

Es ist Ψ^(0±,t)=limε0Ψ^(±ε,t)^Ψsuperscript0plus-or-minus𝑡subscript𝜀0^Ψplus-or-minus𝜀𝑡\hat{\Psi}(0^{\pm},t)=\lim_{\varepsilon\rightarrow 0}\hat{\Psi}(\pm\varepsilon,t).

Eine Bedingung f r die erste Ableitung ergibt sich durch Integration111Hier wurde zus tzlich f r beschr nkte f(x)𝑓𝑥f(x) verwendet:
limε00x=0±εf(x)𝑑x=±limε0f(0)ε=0subscript𝜀0superscriptsubscript0𝑥plus-or-minus0𝜀𝑓superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥plus-or-minussubscript𝜀0𝑓0𝜀0\lim_{\varepsilon\rightarrow 0}\int_{0}^{x=0\pm\varepsilon}f(x^{\prime})dx^{\prime}=\pm\lim_{\varepsilon\rightarrow 0}f(0)\varepsilon=0 limε00x=0±εδ(x)f(x)𝑑x=±f(0)subscript𝜀0superscriptsubscript0𝑥plus-or-minus0𝜀𝛿superscript𝑥𝑓superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥plus-or-minus𝑓0\lim_{\varepsilon\rightarrow 0}\int_{0}^{x=0\pm\varepsilon}\delta(x^{\prime})f(x^{\prime})dx^{\prime}=\pm f(0)
von Gl.(8.4):

Ψ^(0+,t)Ψ^(0,t)=2im2Ψ^(0).superscript^Ψsuperscript0𝑡superscript^Ψsuperscript0𝑡2𝑖𝑚superscriptPlanck-constant-over-2-pi2^Ψ0\hat{\Psi}^{\prime}(0^{+},t)-\hat{\Psi}^{\prime}(0^{-},t)=-\frac{2im}{\hbar^{2}}\hat{\Psi}(0). (8.7)

8.2 Die Wellengleichung

Die Dynamik einer modulierten Dichtest rung wurde in Kapitel (6) hergeleitet. In diesem Abschnitt werden die Rechnungen auf das zigarrenf rmige Kondensat angewendet. F r ein symmetrisches System reicht es aus, das Verhalten f r x>0𝑥0x>0 zu untersuchen. Am Punkt x=0𝑥0x=0 werden die rechten und linken L sungen stetig verbunden.

8.2.1 Die Metrik f r das zigarrenf rmige Kondensat

Zur Berechnung der Wellenfunktion kann Ψ^Φ^ΨΦ\hat{\Psi}\approx\Phi gesetzt werden, was bereits in Kapitel (3) berechnet wurde. F r eine Dimension wird Gl.(3.12) zu

itΦ(t,x)=(22mx2+Vext(x)+N0g|Φ(x)|2)Φ(t,x),𝑖Planck-constant-over-2-pisubscript𝑡Φ𝑡𝑥superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscriptsubscript𝑥2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥subscript𝑁0𝑔superscriptΦ𝑥2Φ𝑡𝑥i\hbar\partial_{t}\Phi(t,x)=\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}\partial_{x}^{2}+V_{ext}(x)+N_{0}g|\Phi(x)|^{2}\right)\Phi(t,x), (8.8)

wobei der Term f r die Senke nicht auftaucht, da nur Werte x>0𝑥0x>0 betrachtet werden. Das chemische Potential μ𝜇\mu ist in Vextsubscript𝑉𝑒𝑥𝑡V_{ext} enthalten.

Induziert man von au en eine lokale Dichteschwankung, breitet sich diese wie eine Schallwelle in einem Superfluid aus. Die Bewegungsgleichungen f r die St rung ergeben sich, wenn in Gl.(8.4) f r die Dichte ρ=ρ0+ερ1𝜌subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1\rho=\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1} und f r die Phase θ=θ0+εθ1𝜃subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1\theta=\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1} eingesetzt wird. Die Rechnungen entsprechen denen aus Kapitel (6). Um Wiederholungen zu vermeiden, werden im Folgenden nur die Ergebnisse pr sentiert. In erster Ordnung erh lt man f r den Realteil

ρ0˙=mx(ρ0xθ0),˙subscript𝜌0Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝑥subscript𝜌0subscript𝑥subscript𝜃0\dot{\rho_{0}}=-\frac{\hbar}{m}\partial_{x}(\rho_{0}\partial_{x}\theta_{0}), (8.9)

und den Imagin rteil

ρ1˙=mx(ρ0xθ1+ρ1xθ0)˙subscript𝜌1Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝑥subscript𝜌0subscript𝑥subscript𝜃1subscript𝜌1subscript𝑥subscript𝜃0\dot{\rho_{1}}=-\frac{\hbar}{m}\partial_{x}(\rho_{0}\partial_{x}\theta_{1}+\rho_{1}\partial_{x}\theta_{0}) (8.10)

Diese beiden Gleichungen lassen sich zusammenfassen zu einer Wellengleichung

μ(ggμννθ1)=0,subscript𝜇𝑔superscript𝑔𝜇𝜈subscript𝜈subscript𝜃10\partial_{\mu}(\sqrt{-g}g^{\mu\nu}\partial_{\nu}\theta_{1})=0, (8.11)

mit der effektiven Metrik

gμν=1c2(1vx00vxc2+vx20000c20000c2).superscript𝑔𝜇𝜈1superscript𝑐21subscript𝑣𝑥00subscript𝑣𝑥superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝑥20000superscript𝑐20000superscript𝑐2g^{\mu\nu}=\frac{-1}{c^{2}}\left(\begin{array}[]{cccc}1&v_{x}&0&0\\ v_{x}&-c^{2}+v_{x}^{2}&0&0\\ 0&0&-c^{2}&0\\ 0&0&0&-c^{2}\end{array}\right). (8.12)

Damit ist gezeigt, dass sich die Dichteschwankungen analog zu masselosen Teilchen in Anwesenheit eines u eren Gravitationsfeldes ausbreiten. Als n chstes wird untersucht, welchem Gravitationsfeld die effektive Metrik entspricht.

8.2.2 Die kovariante Metrik

Ein Umschreiben der Metrik (8.12) in ihre kovariante Form222Es gilt, gμνgμν=𝟣superscript𝑔𝜇𝜈subscript𝑔𝜇𝜈1g^{\mu\nu}g_{\mu\nu}=\mathsf{1}. ergibt

gμν=c(c2+vx2vx00vx10000100001),subscript𝑔𝜇𝜈𝑐superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝑥2subscript𝑣𝑥00subscript𝑣𝑥10000100001g_{\mu\nu}=c\left(\begin{array}[]{cccc}-c^{2}+v_{x}^{2}&-v_{x}&0&0\\ -v_{x}&1&0&0\\ 0&0&1&0\\ 0&0&0&1\end{array}\right), (8.13)

mit g00=c2+vx2subscript𝑔00superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝑥2g_{00}=-c^{2}+v_{x}^{2}.

Ein schwarzes Loch liegt vor (siehe Kapitel 5), wenn sich das Vorzeichen von g00subscript𝑔00g_{00} ndert. Der Punkt mit g00=0subscript𝑔000g_{00}=0 wird als Ereignishorizont bezeichnet. Damit kann berpr ft werden, ob die effektive Metrik mit der eines schwarzen Lochs vergleichbar ist.

8.2.3 Der Ereignishorizont
g00>0subscript𝑔000g_{00}>0:

Nehmen wir an, f r x<L𝑥𝐿x<L sei v(x)2>c(x)2𝑣superscript𝑥2𝑐superscript𝑥2v(x)^{2}>c(x)^{2}, dann gilt mit Gl.(8.2) und Gl.(8.3), dass v02>c02superscriptsubscript𝑣02superscriptsubscript𝑐02v_{0}^{2}>c_{0}^{2}, wobei v0=/mxθ0(x)subscript𝑣0Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝑥subscript𝜃0𝑥v_{0}={\hbar}/{m}\,\partial_{x}\theta_{0}(x) und c0=/m4πaρ0(x)subscript𝑐0Planck-constant-over-2-pi𝑚4𝜋𝑎subscript𝜌0𝑥c_{0}={\hbar}/{m}\,\sqrt{4\pi a\rho_{0}(x)} sind. Da beide Geschwindigkeiten in diesen Bereichen konstant sind, kann man mit einer Konstante s>1𝑠1s>1 schreiben, dass v02=sc02superscriptsubscript𝑣02𝑠superscriptsubscript𝑐02v_{0}^{2}=sc_{0}^{2}.

g00<0subscript𝑔000g_{00}<0:

Es muss m glich sein, die vorherige Bedingung und gleichzeitig v(x)2<c(x)2𝑣superscript𝑥2𝑐superscript𝑥2v(x)^{2}<c(x)^{2} f r x>L+ϵ𝑥𝐿italic-ϵx>L+\epsilon zu erf llen. In diesem Bereich ist v(x)2=v02/σ4𝑣superscript𝑥2superscriptsubscript𝑣02superscript𝜎4v(x)^{2}={v_{0}^{2}}/{\sigma^{4}} und c(x)2=σ2c02𝑐superscript𝑥2superscript𝜎2superscriptsubscript𝑐02c(x)^{2}=\sigma^{2}c_{0}^{2}. Damit kann man erneut s=v(x)2/c(x)2=v02/(c02σ6)𝑠𝑣superscript𝑥2𝑐superscript𝑥2superscriptsubscript𝑣02superscriptsubscript𝑐02superscript𝜎6s={v(x)^{2}}/{c(x)^{2}}={v_{0}^{2}}/({c_{0}^{2}\,\sigma^{6}}) bestimmen. F r s<1𝑠1s<1 ist dann v(x)2<c(x)2𝑣superscript𝑥2𝑐superscript𝑥2v(x)^{2}<c(x)^{2} erf llt, was durch geeignete Wahl von σ𝜎\sigma erreicht werden kann.

Refer to caption
Geschwindigkeiten0L4321x𝑥xv(x)2𝑣superscript𝑥2v(x)^{2}c(x)2𝑐superscript𝑥2c(x)^{2}innerhalbaußerhalbEreignishorizont
Abbildung 8.2: F r ϵ0italic-ϵ0\epsilon\rightarrow 0 sind hier die Quadrate der Schallgeschwindigkeit c𝑐c und der lokalen Hintergrundgeschwindigkeit v𝑣v in Abh ngigkeit von x𝑥x schematisch dargestellt. Es wurden hier c0=1subscript𝑐01c_{0}=1, s=2𝑠2s=2 und σ=2𝜎2\sigma=2 gew hlt. Innerhalb des schwarzen Lochs ist die Schallgeschwindigkeit kleiner, au erhalb gr er als die Geschwindigkeit des Kondensats.

Es gibt einen Bereich, in dem die Hintergrundstr mung schneller flie t (supersonic) als die St rung sich ausbreiten kann. In diesem Bereich muss die Dichtemodulation in Richtung des Kondensats flie en. Damit befindet sich diese im Inneren des schwarzen Lochs.
Au erhalb ist ein Propagieren in beide Richtungen m glich. Dort flie t die Hintergrundstr mung langsamer als die Schallgeschwindigkeit (subsonic). Dazwischen befindet sich der Ereignishorizont. Wenn ϵitalic-ϵ\epsilon gegen Null geht, ist der Ereignishorizont bei xEH=Lsubscript𝑥𝐸𝐻𝐿x_{EH}=L.

8.3 Die Zeitentwicklung der Fluktuationen

Aus Kapitel (7) ist bekannt, dass Fluktuationen um den Grundzustand nach der Modenentwicklung die Bogoliubov-Gleichungen (7.18) erf llen. Diese werden nun speziell auf das zigarrenf rmige Kondensat angewendet.

Die L sungen der Bogoliubov-Gleichungen

Es ist nicht notwendig, in den Bereichen |x|<L𝑥𝐿|x|<L und |x|>L+ε𝑥𝐿𝜀|x|>L+\varepsilon die integrale Form f r die Phase x𝑑xv(x)superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥𝑣superscript𝑥\int^{x}dx^{\prime}v(x^{\prime}) zu verwenden, da dort die lokale Hintergrundgeschwindigkeit v𝑣v konstant ist. Damit ist:

u¯j(x)=u(x)eimϵ|v0|(xL)eiϵk(xL)subscript¯𝑢𝑗𝑥𝑢𝑥superscript𝑒𝑖𝑚italic-ϵPlanck-constant-over-2-pisubscript𝑣0𝑥𝐿superscript𝑒𝑖italic-ϵ𝑘𝑥𝐿\bar{u}_{j}(x)=u(x)e^{-\frac{im}{\epsilon\hbar}|v_{0}|(x-L)}e^{\frac{i}{\epsilon}k(x-L)}
v¯j(x)=v(x)eimϵ|v0|(xL)eiϵk(xL).subscript¯𝑣𝑗𝑥𝑣𝑥superscript𝑒𝑖𝑚italic-ϵPlanck-constant-over-2-pisubscript𝑣0𝑥𝐿superscript𝑒𝑖italic-ϵ𝑘𝑥𝐿\bar{v}_{j}(x)=v(x)e^{\frac{im}{\epsilon\hbar}|v_{0}|(x-L)}e^{\frac{i}{\epsilon}k(x-L)}.

Damit lauten die Bogoliubov-Gleichungen (7.18) f r den inneren und u eren Bereich

h+u+Ngρsviϵ[(22mk|v|)u′′+2(mk′′)u]=0hv+Ngρsuiϵ[(22mk+|v|)v′′+2(mk′′)v]=0subscript𝑢𝑁𝑔subscript𝜌𝑠𝑣𝑖italic-ϵdelimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘Planck-constant-over-2-pi𝑣superscript𝑢′′Planck-constant-over-2-pi2Planck-constant-over-2-pi𝑚superscript𝑘′′𝑢0subscript𝑣𝑁𝑔subscript𝜌𝑠𝑢𝑖italic-ϵdelimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘Planck-constant-over-2-pi𝑣superscript𝑣′′Planck-constant-over-2-pi2Planck-constant-over-2-pi𝑚superscript𝑘′′𝑣0\begin{split}h_{+}u+Ng\rho_{s}v-i\epsilon\left[\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}k-\hbar|v|\right)u^{\prime\prime}+\frac{\hbar}{2}\left(\frac{\hbar}{m}k^{\prime\prime}\right)u\right]&=0\\ h_{-}v+Ng\rho_{s}u-i\epsilon\left[\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}k+\hbar|v|\right)v^{\prime\prime}+\frac{\hbar}{2}\left(\frac{\hbar}{m}k^{\prime\prime}\right)v\right]&=0\end{split} (8.14)

wobei

h±=2mk22+Ngρs(k|v|+ωj).subscriptplus-or-minusminus-or-plussuperscriptPlanck-constant-over-2-pi2𝑚superscript𝑘22𝑁𝑔subscript𝜌𝑠Planck-constant-over-2-pi𝑘𝑣subscript𝜔𝑗h_{\pm}=\frac{\hbar^{2}}{m}\frac{k^{2}}{2}+Ng\rho_{s}\mp\hbar\left(k|v|+\omega_{j}\right). (8.15)

ist. Diese Gleichungen sind auf ganz \mathbb{R} analytisch. Da c𝑐c und v𝑣v sich in den drei Bereichen - siehe Abb.(8.3) - unterschiedlich verhalten, werden f r jeden Bereich die Bogoliubov-Gleichungen separat gel st und an den Grenzen verbunden.

Die Randbedingungen

Setzt man ψ^=εη^(t,x)eiεmxv(x)𝑑x^𝜓𝜀^𝜂𝑡𝑥superscript𝑒𝑖𝜀𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑥𝑣superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥\hat{\psi}=\varepsilon\hat{\eta}(t,x)e^{i\frac{\varepsilon m}{\hbar}\int^{x}v(x^{\prime})dx^{\prime}} in die Stetigkeitsbedingungen Gl.(8.6) und Gl.(8.7) ein, erh lt man f r η^(0)^𝜂0\hat{\eta}(0)

η^(0+,t)η^(0,t)=0^𝜂superscript0𝑡^𝜂superscript0𝑡0\hat{\eta}(0^{+},t)-\hat{\eta}(0^{-},t)=0 (8.16)

und

η^(0+,t)η^(0,t)=0,superscript^𝜂superscript0𝑡superscript^𝜂superscript0𝑡0\hat{\eta}^{\prime}(0^{+},t)-\hat{\eta}^{\prime}(0^{-},t)=0, (8.17)

nur gerade und ungerade L sungen (Abb.(8.3)). Es ist ausreichend, die rechte Seite x>0𝑥0x>0 zu untersuchen.333Am Schluß  sind von allen L sungen nur die am Punkt x=0𝑥0x=0 stetigen erlaubt.

Im offenen Intervall x>0𝑥0x>0 gehen an den Stellen x=L𝑥𝐿x=L und x=L+ε𝑥𝐿𝜀x=L+\varepsilon die L sungen der abgetrennten Bereiche ineinander ber. W hrend innerhalb und au erhalb des schwarzen Lochs die L sungen explizit ermittelt werden k nnen, kann durch die folgende Integralabsch tzung f r ein xL<x<L+ϵ𝑥𝐿𝑥𝐿italic-ϵx\in L<x<L+\epsilon

|Lx𝑑xv(x)|LL+ϵ𝑑xv0[1+(σ1)x/ϵ]2v0ϵ1,superscriptsubscript𝐿𝑥differential-dsuperscript𝑥𝑣superscript𝑥superscriptsubscript𝐿𝐿italic-ϵdifferential-d𝑥subscript𝑣0superscriptdelimited-[]1𝜎1𝑥italic-ϵ2subscript𝑣0italic-ϵmuch-less-than1\left|\int_{L}^{x}dx^{\prime}v(x^{\prime})\right|\leq\int_{L}^{L+\epsilon}dx\frac{v_{0}}{[1+(\sigma-1)x/\epsilon]^{2}}\leq v_{0}\epsilon\ll 1, (8.18)

der Zustand vereinfacht werden zu

uω,k=αω,k+βω,kxε+𝒪(ε2)vω,k=γω,k+κω,kxε+𝒪(ε2),subscript𝑢𝜔𝑘subscript𝛼𝜔𝑘subscript𝛽𝜔𝑘𝑥𝜀𝒪superscript𝜀2subscript𝑣𝜔𝑘subscript𝛾𝜔𝑘subscript𝜅𝜔𝑘𝑥𝜀𝒪superscript𝜀2\begin{array}[]{c}u_{\omega,k}=\alpha_{\omega,k}+\beta_{\omega,k}\frac{x}{\varepsilon}+\mathcal{O}(\varepsilon^{2})\\ v_{\omega,k}=\gamma_{\omega,k}+\kappa_{\omega,k}\frac{x}{\varepsilon}+\mathcal{O}(\varepsilon^{2})\end{array}, (8.19)

wodurch die zweiten Ableitungen verschwinden.

Das Verhalten an den Kontaktstellen wird von der Schallgeschwindigkeit bestimmt, deren zweite Ableitung

c′′(x)c(x)=σ1ϵ[δ(|x|L)1σδ(|x|Lϵ)]superscript𝑐′′𝑥𝑐𝑥𝜎1italic-ϵdelimited-[]𝛿𝑥𝐿1𝜎𝛿𝑥𝐿italic-ϵ\frac{c^{\prime\prime}(x)}{c(x)}=\frac{\sigma-1}{\epsilon}\left[\delta(|x|-L)-\frac{1}{\sigma}\delta(|x|-L-\epsilon)\right] (8.20)

singul re Punkte hat.444Zur Berechnung ist die erste Ableitung der Schallgeschwindigkeit Gl.(8.2) erforderlich: c(L)=0c(L+)=σ1ϵc((L+ϵ))=σ1ϵc((L+ϵ)+)=0superscript𝑐superscript𝐿0superscript𝑐superscript𝐿𝜎1italic-ϵsuperscript𝑐superscript𝐿italic-ϵ𝜎1italic-ϵsuperscript𝑐superscript𝐿italic-ϵ0\begin{array}[]{cc}c^{\prime}(L^{-})=0&c^{\prime}(L^{+})=\frac{\sigma-1}{\epsilon}\\ c^{\prime}((L+\epsilon)^{-})=-\frac{\sigma-1}{\epsilon}&c^{\prime}((L+\epsilon)^{+})=0\end{array}

Analog zur Bestimmung von Gl.(8.6) und Gl.(8.7) lassen sich nun die Randbedingungen an den Stellen x=L𝑥𝐿x=L und x=L+ε𝑥𝐿𝜀x=L+\varepsilon herleiten:

η^(L+)η^(L)=0η^(L+)η^(L)=σ1εη^(L)η^(L+ε+)η^(L+ε)=0η^(L+ε+)η^(L+ε)=σ1σεη^(L+ε)^𝜂superscript𝐿^𝜂superscript𝐿0superscript^𝜂superscript𝐿superscript^𝜂superscript𝐿𝜎1𝜀^𝜂𝐿^𝜂𝐿superscript𝜀^𝜂𝐿superscript𝜀0superscript^𝜂𝐿superscript𝜀superscript^𝜂𝐿superscript𝜀𝜎1𝜎𝜀^𝜂𝐿𝜀\begin{split}\hat{\eta}(L^{+})-\hat{\eta}(L^{-})=&0\\ \hat{\eta}^{\prime}(L^{+})-\hat{\eta}^{\prime}(L^{-})=&\frac{\sigma-1}{\varepsilon}\hat{\eta}(L)\\ \hat{\eta}(L+\varepsilon^{+})-\hat{\eta}(L+\varepsilon^{-})=&0\\ \hat{\eta}^{\prime}(L+\varepsilon^{+})-\hat{\eta}^{\prime}(L+\varepsilon^{-})=&\frac{\sigma-1}{\sigma\varepsilon}\hat{\eta}(L+\varepsilon)\end{split} (8.21)

In Abb.(8.3) sind alle Ergebnisse f r die Randbedingungen zusammengefasst.

Refer to caption
00L𝐿LL+ϵ𝐿italic-ϵL+\epsilonx𝑥xη𝜂\eta
Abbildung 8.3: Schematische Darstellung der Randbedingungen. Die schwarze Kurve zeigt eine L sung f r x>0𝑥0x>0. Im Bereich L<x<L+ϵ𝐿𝑥𝐿italic-ϵL<x<L+\epsilon k nnen die Wellenfunktionen linearisiert werden und die drei Bereiche m ssen stetig ineinander bergehen. Eine Erweiterung der L sung auf die ganze x𝑥x-Achse ist m glich. Die Stetigkeitsbedingung an der Stelle x=0𝑥0x=0 erlaubt nur gerade - gr ne Kurve - bzw. ungerade - rote Kurve - Wellenfunktionen.

Die beiden ebenen Wellen - die paarweise erzeugt werden - m ssen jede f r sich die Gl.(8.21) erf llen. Es ergeben sich zwei Gleichungen f r uksubscript𝑢𝑘u_{k} und vksubscript𝑣𝑘v_{k}.
Aus den Anschlussbedingungen und der Form der Moden (Gl.(8.19)) im bergangsbereich ergibt sich

uk(L+ϵ)uk(L)=vk(L+ϵ)vk(L)=1σ.subscript𝑢𝑘𝐿italic-ϵsubscript𝑢𝑘𝐿subscript𝑣𝑘𝐿italic-ϵsubscript𝑣𝑘𝐿1𝜎\frac{u_{k}(L+\epsilon)}{u_{k}(L)}=\frac{v_{k}(L+\epsilon)}{v_{k}(L)}=-\frac{1}{\sigma}. (8.22)

Ist ϵitalic-ϵ\epsilon klein, kann

u(L+ϵ+)u(L+)+ϵu(L+)𝑢𝐿superscriptitalic-ϵ𝑢superscript𝐿italic-ϵsuperscript𝑢superscript𝐿u(L+\epsilon^{+})\approx u(L^{+})+\epsilon u^{\prime}(L^{+})

als Taylor-Reihe bis zur ersten Ordnung entwickelt werden. Ein Umschreiben in u(L+)=uout(L)𝑢superscript𝐿subscript𝑢𝑜𝑢𝑡𝐿u(L^{+})=u_{out}(L) bzw. u(L)=uin(L)𝑢superscript𝐿subscript𝑢𝑖𝑛𝐿u(L^{-})=u_{in}(L) und Einsetzen in obige Gleichung ergibt zusammen mit den Anschlussbedingungen

uin,k=εuout,k(L)+1σuout,k(L)uin,k=σuout,kvin,k=εvout,k(L)+1σvout,k(L)vin,k=σvout,k.subscript𝑢𝑖𝑛𝑘𝜀superscriptsubscript𝑢𝑜𝑢𝑡𝑘𝐿1𝜎subscript𝑢𝑜𝑢𝑡𝑘𝐿superscriptsubscript𝑢𝑖𝑛𝑘𝜎superscriptsubscript𝑢𝑜𝑢𝑡𝑘subscript𝑣𝑖𝑛𝑘𝜀superscriptsubscript𝑣𝑜𝑢𝑡𝑘𝐿1𝜎subscript𝑣𝑜𝑢𝑡𝑘𝐿superscriptsubscript𝑣𝑖𝑛𝑘𝜎superscriptsubscript𝑣𝑜𝑢𝑡𝑘\begin{split}u_{in,k}=&-\varepsilon u_{out,k}^{\prime}(L)+\frac{1}{\sigma}u_{out,k}(L)\\ u_{in,k}^{\prime}=&\sigma u_{out,k}^{\prime}\\ v_{in,k}=&-\varepsilon v_{out,k}^{\prime}(L)+\frac{1}{\sigma}v_{out,k}(L)\\ v_{in,k}^{\prime}=&\sigma v_{out,k}^{\prime}\end{split}. (8.23)
8.3.1 Zur L sung der Bogoliubov-Gleichungen

F r Potentiale, die sich nur wenig mit der x𝑥x-Koordinate ndern, kann die sog. WKB-N herung (siehe Anhang C) verwendet werden. In diesem Fall sind die Schall- und Hintergrundgeschwindigkeit in der inneren und u eren Region konstant. Mit Gl.(7.5) ist das externe Potential ebenfalls konstant. Zun chst werden mit der WKB-N herung die L sungen von Gl.(7.17) bestimmt. Anschlie end werden mit den Randbedingungen die inneren und u eren Wellen miteinander verbunden.

Die WKB-N herung

F r ein sich wenig nderndes Potential lassen sich die Amplituden der ebenen Wellen als Taylor-Reihe schreiben:

u(x)=u0+εu1+.𝑢𝑥subscript𝑢0𝜀subscript𝑢1\displaystyle u(x)=u_{0}+\varepsilon u_{1}+.... (8.24)
v(x)=v0+εv1+.𝑣𝑥subscript𝑣0𝜀subscript𝑣1\displaystyle v(x)=v_{0}+\varepsilon v_{1}+.... (8.25)

Eingesetzt in Gl.(7.17) ergibt sich in nullter Ordnung in ε𝜀\varepsilon das Gleichungssystem

(h+NgρsNgρsh)(u0v0)=0,subscript𝑁𝑔subscript𝜌𝑠𝑁𝑔subscript𝜌𝑠subscriptsubscript𝑢0missing-subexpressionsubscript𝑣0missing-subexpression0\left(\begin{array}[]{cc}h_{+}&Ng\rho_{s}\\ Ng\rho_{s}&h_{-}\end{array}\right)\left(\begin{array}[]{cc}u_{0}\\ v_{0}\end{array}\right)=0, (8.26)

dessen L sungen die Determinante h+h(mc2)2=0subscriptsubscriptsuperscript𝑚superscript𝑐220h_{+}h_{-}-(mc^{2})^{2}=0 verschwinden lassen. Das f hrt zu einer Dispersionsrelation,

2m2k44+(c2|v|2)k22|v|ωjkωj2=0,superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑚2superscript𝑘44superscript𝑐2superscript𝑣2superscript𝑘22𝑣subscript𝜔𝑗𝑘superscriptsubscript𝜔𝑗20\frac{\hbar^{2}}{m^{2}}\frac{k^{4}}{4}+(c^{2}-|v|^{2})k^{2}-2|v|\omega_{j}k-\omega_{j}^{2}=0, (8.27)

deren L sungen im Allgemeinen nicht zu finden sind, aber f r spezielle ω𝜔\omega analysiert werden k nnen.

Reelle Frequenzen

Die Definition der Funktion

f±=ωj=k|v|±k2m2k24+c2,subscript𝑓plus-or-minusPlanck-constant-over-2-pisubscript𝜔𝑗plus-or-minusPlanck-constant-over-2-pi𝑘𝑣Planck-constant-over-2-pi𝑘superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑚2superscript𝑘24superscript𝑐2f_{\pm}=\hbar\omega_{j}=-\hbar k|v|\pm\hbar k\sqrt{\frac{\hbar^{2}}{m^{2}}\frac{k^{2}}{4}+c^{2}}, (8.28)

welche eine abgewandelte Form von Gl.(8.27) ist, erweist sich als sinnvoll. Die Interpretation dieser Formel wird in Abb.(8.4) erkl rt.

Refer to caption
Ereignishorizont (B)fsubscript𝑓f_{-}f+subscript𝑓f_{+}k𝑘kk𝑘kk𝑘kInnerhalb (A)Außerhalb (C)c=10𝑐10c=10v=10𝑣10v=10c=3𝑐3c=3v=209𝑣209v=\frac{20}{9}v=20𝑣20v=20c=1𝑐1c=1f+subscript𝑓f_{+}fsubscript𝑓f_{-}f+subscript𝑓f_{+}fsubscript𝑓f_{-}ωmaxsubscript𝜔𝑚𝑎𝑥\omega_{max}
Abbildung 8.4: In den drei Plots ist die Energie f±subscript𝑓plus-or-minusf_{\pm} - siehe Gl.(8.28) - in Abh ngigkeit von k𝑘k aufgetragen. Bild (A) zeigt die Situation innerhalb des schwarzen Lochs. Dort treten f r Energien, die unterhalb |E|<ωmax𝐸Planck-constant-over-2-pisubscript𝜔𝑚𝑎𝑥|E|<\hbar\omega_{max} sind, vier reelle k𝑘k-Werte auf - oberhalb zwei. In (B) bzw. (C) - am Ereignishorizont bzw. au erhalb des schwarzen Lochs - ist keine maximale Frequenz zu finden. Zusammenfassend ist zu vermerken, dass in allen drei Bereichen mindestens zwei Wellen reelle Wellenzahlen k𝑘k mit entgegengesetzter Laufrichtung haben.

Stellt man f±subscript𝑓plus-or-minusf_{\pm} in Abh ngigkeit von k𝑘k dar - wie in Abb.(8.4) - ist es m glich, die L sungen von Gl.(8.27) graphisch zu ermitteln - vorausgesetzt, dass ω𝜔\omega reell ist. Die L sungen f r eine spezielle Frequenz ergeben sich, wenn eine horizontale Gerade in die Abbildung eingezeichnet wird. Die Schnittpunkte mit den beiden Funktionen f+subscript𝑓f_{+} und fsubscript𝑓f_{-} entsprechen den Wellenzahlen der einzelnen Moden. In den verschiedenen Bereichen kann mit diesem Verfahren die Anzahl der reellen Wellenzahlen bestimmt werden.

Zur Ermittlung der nicht rein reellen Wellenzahlen wird zus tzlich verwendet, dass Gl.(8.27) ein komplexes Polynom vierten Grades ist und damit genau vier Nullstellen aufweist [18]. Dieses Polynom besitzt nur reelle Koeffizienten, wodurch jede komplex Konjugierte einer Nullstelle ebenfalls eine L sung des Polynoms ist. Die L sungen treten in diesem Fall paarweise auf.

Innerhalb des schwarzen Lochs:

c2<|v|2superscript𝑐2superscript𝑣2c^{2}<|v|^{2}

Es existiert ein ωmaxsubscript𝜔𝑚𝑎𝑥\omega_{max}, bei welchem genau vier reelle Nullstellen in Gl.(8.27) auftreten. Oberhalb dieser Frequenz liegen zwei, unterhalb vier reelle Nullstellen. Die Frequenz ωmaxsubscript𝜔𝑚𝑎𝑥\omega_{max} isoliert die Bereiche verschiedener L sungen voneinander und wird deshalb als Bifurkationspunkt bezeichnet.

ω>ωmax𝜔subscript𝜔𝑚𝑎𝑥\omega>\omega_{max} : Zwei reelle und zwei komplexe kc1subscript𝑘𝑐1k_{c1} und kc1superscriptsubscript𝑘𝑐1k_{c1}^{*} L sungen.
ω=ωmax𝜔subscript𝜔𝑚𝑎𝑥\omega=\omega_{max} : Vier reelle L sungen, eine zweiter und zwei erster Ordnung.
ω<ωmax𝜔subscript𝜔𝑚𝑎𝑥\omega<\omega_{max} : Vier reelle L sungen.
Am Ereignishorizont: c2=|v|2superscript𝑐2superscript𝑣2c^{2}=|v|^{2}
ωfor-all𝜔\forall\omega : Zwei reelle und zwei komplexe kc1subscript𝑘𝑐1k_{c1} und kc1superscriptsubscript𝑘𝑐1k_{c1}^{*} L sungen.
Au erhalb des schwarzen Lochs: c2>|v|2superscript𝑐2superscript𝑣2c^{2}>|v|^{2}
ωfor-all𝜔\forall\omega : Zwei reelle und zwei komplexe kc1subscript𝑘𝑐1k_{c1} und kc1superscriptsubscript𝑘𝑐1k_{c1}^{*} L sungen.
Rein imagin re Frequenzen:

Einsetzen einer beliebigen, aber rein imagin ren Frequenz ω=iΓ𝜔𝑖Γ\omega=i\Gamma in Gl.(7.9) liefert

iΓw^(x)=Ngρs(w^(x)+w^(x))iε(2vw^(x)+w^(x)v)+𝒪(ε2),𝑖Planck-constant-over-2-piΓ^𝑤𝑥𝑁𝑔subscript𝜌𝑠^𝑤𝑥^𝑤superscript𝑥𝑖𝜀2𝑣^𝑤superscript𝑥^𝑤𝑥superscript𝑣𝒪superscript𝜀2i\hbar\Gamma\hat{w}(x)=Ng\rho_{s}(\hat{w}(x)+\hat{w}(x)^{{\dagger}})-i\varepsilon(2v\hat{w}(x)^{\prime}+\hat{w}(x)v^{\prime})+\mathcal{O}(\varepsilon^{2}),

wobei f r die St rung η^(x,t)=w^(x)eΓt^𝜂𝑥𝑡^𝑤𝑥superscript𝑒Γ𝑡\hat{\eta}(x,t)=\hat{w}(x)e^{\Gamma t} eingesetzt wurde.
Anstatt gleich nach den Moden zu entwickeln, wird zun chst die WKB-N herung durchgef hrt.

In der nullten Ordnung in ε𝜀\varepsilon erh lt man

iΓw0=Ngρs(w0+w0).𝑖Planck-constant-over-2-piΓsubscript𝑤0𝑁𝑔subscript𝜌𝑠subscript𝑤0superscriptsubscript𝑤0i\hbar\Gamma w_{0}=Ng\rho_{s}(w_{0}+w_{0}^{*}). (8.29)

Diese Gleichung ist nur f r w0=0subscript𝑤00w_{0}=0 erf llt.

Zusammenfassend:

ω𝜔\omega kann nicht rein imagin r sein!

Komplexe Frequenzen:

Einsetzten einer beliebigen, aber festen komplexen Frequenz ω=ωr+iωi𝜔subscript𝜔𝑟𝑖subscript𝜔𝑖\omega=\omega_{r}+i\omega_{i} in Gl.(8.27) liefert

2m2k44+(c2v2)k22v(ωr+iωi)kωr2+ωi22iωrωi=0.superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑚2superscript𝑘44superscript𝑐2superscript𝑣2superscript𝑘22𝑣subscript𝜔𝑟𝑖subscript𝜔𝑖𝑘superscriptsubscript𝜔𝑟2superscriptsubscript𝜔𝑖22𝑖subscript𝜔𝑟subscript𝜔𝑖0\frac{\hbar^{2}}{m^{2}}\frac{k^{4}}{4}+(c^{2}-v^{2})k^{2}-2v(\omega_{r}+i\omega_{i})k-\omega_{r}^{2}+\omega_{i}^{2}-2i\omega_{r}\omega_{i}=0.

Nimmt man weiterhin an, dass k𝑘k reell ist, dann k nnen Real- und Imagin rteil dieser Gleichung voneinander separiert werden.
Der Imagin rteil f hrt zu einem Ausdruck f r ωr=kvsubscript𝜔𝑟𝑘𝑣\omega_{r}=-kv, welcher zusammen mit dem reellen Anteil zu

ωi2=(2m2k44+c2k2)superscriptsubscript𝜔𝑖2superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑚2superscript𝑘44superscript𝑐2superscript𝑘2\omega_{i}^{2}=-\left(\frac{\hbar^{2}}{m^{2}}\frac{k^{4}}{4}+c^{2}k^{2}\right)

f hrt, was f r reelle k𝑘k nicht l sbar ist.

Zusammenfassend:

F r rein komplexe Frequenzen k nnen die L sungen k𝑘k nicht rein imagin r sein.

Es bleibt zu kl ren, wie die komplexen L sungen von k𝑘k aussehen. Von ausschlaggebendem Interesse ist die Frage nach dem Vorzeichen des Imagin rteils. Mit Abschnitt (8.3.1) folgt, dass keine rein reellen Frequenzen k𝑘k erlaubt sind. Das bedeutet aber auch eine Unterteilung der komplexen ω𝜔\omega-Ebene in zwei Bereiche. Der eine ist die positive komplexe Halbebene, der andere die negative. Der Grund hierf r ist, dass alle L sungen zu einer Frequenz das Vorzeichen ihres Imagin rteils kisubscript𝑘𝑖k_{i} nicht wechseln k nnen. Ansonsten w rde es beim bergang von +kIsubscript𝑘𝐼+k_{I} zu kIsubscript𝑘𝐼-k_{I} einen Punkt geben, in dem kI=0subscript𝑘𝐼0k_{I}=0 w re, was nicht erlaubt ist. Dadurch wird es m glich, kleine Frequenzen zu betrachten, deren Resultate dann auf alle ω𝜔\omega in der gleichen Halbebene erweitert werden k nnen.

Gl.(8.27) reduziert sich f r ω=0𝜔0\omega=0 zu

k2(2m2k24+(c2v2))=0.superscript𝑘2superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑚2superscript𝑘24superscript𝑐2superscript𝑣20k^{2}\left(\frac{\hbar^{2}}{m^{2}}\frac{k^{2}}{4}+(c^{2}-v^{2})\right)=0. (8.30)

Als L sungen ergeben sich eine doppelte Nullstelle bei k=0𝑘0k=0 und zwei weitere L sungen mit k=±2mv2c2𝑘plus-or-minus2𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2k=\pm\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}}.
Mit der Tatsache, dass f r reelle ω<ωmax𝜔subscript𝜔𝑚𝑎𝑥\omega<\omega_{max} alle vier Nullstellen ebenfalls reell sind, kann man k=kr+iεki𝑘subscript𝑘𝑟𝑖𝜀subscript𝑘𝑖k=k_{r}+i\varepsilon k_{i} setzen, da der Imagin rteil verschwinden muss, wenn ωi0subscript𝜔𝑖0\omega_{i}\rightarrow 0.555Um Missverst ndnisse zu vermeiden: Es ist m glich, in Gl.(8.27) rein imagin re Frequenzen einzusetzen, auch wenn diese in Gl.(7.9) nicht erlaubt sind. Am Ende werden diese L sungen ausgeschlossen. Es ist nur ihr Verhalten in der oberen komplexen ω𝜔\omega-Ebene von Interesse.

Im n chsten Schritt werden die Annahmen - k=kr+iεki𝑘subscript𝑘𝑟𝑖𝜀subscript𝑘𝑖k=k_{r}+i\varepsilon k_{i} und ω=iε/[sec]𝜔𝑖𝜀delimited-[]𝑠𝑒𝑐\omega=i\varepsilon/[sec] - in Gl.(8.27) eingesetzt

24m2(kr4ε26kr2ki2+ε4ki4+i(ε4kr3kiε34krki3))+limit-fromsuperscriptPlanck-constant-over-2-pi24superscript𝑚2superscriptsubscript𝑘𝑟4superscript𝜀26superscriptsubscript𝑘𝑟2superscriptsubscript𝑘𝑖2superscript𝜀4superscriptsubscript𝑘𝑖4𝑖𝜀4superscriptsubscript𝑘𝑟3subscript𝑘𝑖superscript𝜀34subscript𝑘𝑟superscriptsubscript𝑘𝑖3\displaystyle\frac{\hbar^{2}}{4m^{2}}\left(k_{r}^{4}-\varepsilon^{2}6k_{r}^{2}k_{i}^{2}+\varepsilon^{4}k_{i}^{4}+i\left(\varepsilon 4k_{r}^{3}k_{i}-\varepsilon^{3}4k_{r}k_{i}^{3}\right)\right)+
(c2v2)(kr2ε2ki2+iε2krki)+ε22kiv/[sec]iε2krv+ε2/[sec]2=0superscript𝑐2superscript𝑣2superscriptsubscript𝑘𝑟2superscript𝜀2superscriptsubscript𝑘𝑖2𝑖𝜀2subscript𝑘𝑟subscript𝑘𝑖superscript𝜀22subscript𝑘𝑖𝑣delimited-[]𝑠𝑒𝑐𝑖𝜀2subscript𝑘𝑟𝑣superscript𝜀2superscriptdelimited-[]𝑠𝑒𝑐20\displaystyle\left(c^{2}-v^{2}\right)\left(k_{r}^{2}-\varepsilon^{2}k_{i}^{2}+i\varepsilon 2k_{r}k_{i}\right)+\varepsilon^{2}2k_{i}v/[sec]-i\varepsilon 2k_{r}v+\varepsilon^{2}/[sec]^{2}=0 (8.31)

und in Real- und Imagin rteil unterteilt. Weiterhin ist noch in die verschiedenen Ordnungen von ε𝜀\varepsilon zu unterteilen. Es wurde ber cksichtigt, dass f r ωiε𝜔𝑖𝜀\omega\rightarrow i\varepsilon die Einheit der Frequenz 1/[sec]1delimited-[]𝑠𝑒𝑐1/[sec] nicht ohne Weiteres weggelassen werden darf.

Reell und 𝒪(ε𝟎)𝒪superscript𝜀0\mathbf{\mathcal{O}(\varepsilon^{0})}
24m2kr4+(c2v2)kr2=0superscriptPlanck-constant-over-2-pi24superscript𝑚2superscriptsubscript𝑘𝑟4superscript𝑐2superscript𝑣2superscriptsubscript𝑘𝑟20\frac{\hbar^{2}}{4m^{2}}k_{r}^{4}+\left(c^{2}-v^{2}\right)k_{r}^{2}=0
kr=0subscript𝑘𝑟0\displaystyle k_{r}=0 (8.32)
kr=±2mv2c2subscript𝑘𝑟plus-or-minus2𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2\displaystyle k_{r}=\pm\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}} (8.33)

𝐤𝐫=𝟎subscript𝐤𝐫0\mathbf{k_{r}=0} in Gl.(8.31)

24m2ε4ki4+(c2v2)ε2ki2/[sec]+ε22kiv/[sec]+ε2/[sec]2=0\frac{\hbar^{2}}{4m^{2}}\varepsilon^{4}k_{i}^{4}+-\left(c^{2}-v^{2}\right)\varepsilon^{2}k_{i}^{2}/[sec]+\varepsilon^{2}2k_{i}v/[sec]+\varepsilon^{2}/[sec]^{2}=0

und 𝒪(ε2)𝒪superscript𝜀2\mathcal{O}(\varepsilon^{2})

ki=1v±c[sec]subscript𝑘𝑖1plus-or-minus𝑣𝑐delimited-[]𝑠𝑒𝑐k_{i}=\frac{1}{-v\pm c}[sec] (8.34)

𝐤𝐫=±𝟐𝐦𝐯𝟐𝐜𝟐subscript𝐤𝐫plus-or-minus2𝐦Planck-constant-over-2-pisuperscript𝐯2superscript𝐜2\mathbf{k_{r}=\pm\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}}} in Gl.(8.31)

ε26(v2c2)ki2+ε424m2ki4i(±εm(v2c2)32kiε3mv2c2ki)+superscript𝜀26superscript𝑣2superscript𝑐2superscriptsubscript𝑘𝑖2limit-fromsuperscript𝜀4superscriptPlanck-constant-over-2-pi24superscript𝑚2superscriptsubscript𝑘𝑖4𝑖minus-or-plusplus-or-minus𝜀𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscriptsuperscript𝑣2superscript𝑐232subscript𝑘𝑖superscript𝜀3𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2subscript𝑘𝑖-\varepsilon^{2}6\left(v^{2}-c^{2}\right)k_{i}^{2}+\varepsilon^{4}\frac{\hbar^{2}}{4m^{2}}k_{i}^{4}i\left(\pm\varepsilon\frac{m}{\hbar}\left(v^{2}-c^{2}\right)^{\frac{3}{2}}k_{i}\mp\varepsilon^{3}\frac{m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}}k_{i}\right)+
(v2c2)(ε2ki2±iεmv2c2ki)+ε22ki/[sec]viεmv2c2v+ε2/[sec]2=0minus-or-plussuperscript𝑣2superscript𝑐2plus-or-minussuperscript𝜀2superscriptsubscript𝑘𝑖2𝑖𝜀𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2subscript𝑘𝑖superscript𝜀22subscript𝑘𝑖delimited-[]𝑠𝑒𝑐𝑣𝑖𝜀𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2𝑣superscript𝜀2superscriptdelimited-[]𝑠𝑒𝑐20\left(v^{2}-c^{2}\right)\left(-\varepsilon^{2}k_{i}^{2}\pm i\varepsilon\frac{m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}}k_{i}\right)+\varepsilon^{2}2k_{i}/[sec]v\mp i\varepsilon\frac{m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}}v+\varepsilon^{2}/[sec]^{2}=0

und 𝒪(ε1)𝒪superscript𝜀1\mathcal{O}(\varepsilon^{1})

ki=12v(v2c2)[sec]subscript𝑘𝑖12𝑣superscript𝑣2superscript𝑐2delimited-[]𝑠𝑒𝑐k_{i}=\frac{1}{2}\frac{v}{\left(v^{2}-c^{2}\right)}[sec] (8.35)

In Tabelle (8.1) werden alle Ergebnisse zusammengefasst.

k𝑘k Vorzeichen von kisubscript𝑘𝑖k_{i} Vorzeichen von kisubscript𝑘𝑖k_{i}
k=kr+ki𝑘subscript𝑘𝑟subscript𝑘𝑖k=k_{r}+k_{i} f r v2>c2superscript𝑣2superscript𝑐2v^{2}>c^{2} f r v2<c2superscript𝑣2superscript𝑐2v^{2}<c^{2}
k1=i1v2+c2[sec]subscript𝑘1𝑖1superscript𝑣2superscript𝑐2delimited-[]𝑠𝑒𝑐k_{1}=i\frac{1}{-v^{2}+c^{2}}[sec] - ++
k2=i1v2c2[sec]subscript𝑘2𝑖1superscript𝑣2superscript𝑐2delimited-[]𝑠𝑒𝑐k_{2}=i\frac{1}{-v^{2}-c^{2}}[sec] - -
k3=+2mv2c2+i12vv2c2[sec]subscript𝑘32𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2𝑖12𝑣superscript𝑣2superscript𝑐2delimited-[]𝑠𝑒𝑐k_{3}=+\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}}+i\frac{1}{2}\frac{v}{v^{2}-c^{2}}[sec] ++ ++666F r v2<c2superscript𝑣2superscript𝑐2v^{2}<c^{2} wird der Realteil von k3subscript𝑘3k_{3} und k4subscript𝑘4k_{4} imagin r, weshalb in diesem Fall die beiden zu verwenden sind. Daher sind k3=+i2mv2c2subscript𝑘3𝑖2𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2k_{3}=+i\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}} und k4=i2mv2c2subscript𝑘4𝑖2𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2k_{4}=-i\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}} komlex-konjugiert zueinander.
k4=2mv2c2+i12vv2c2[sec]subscript𝑘42𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2𝑖12𝑣superscript𝑣2superscript𝑐2delimited-[]𝑠𝑒𝑐k_{4}=-\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}}+i\frac{1}{2}\frac{v}{v^{2}-c^{2}}[sec] ++ -666F r v2<c2superscript𝑣2superscript𝑐2v^{2}<c^{2} wird der Realteil von k3subscript𝑘3k_{3} und k4subscript𝑘4k_{4} imagin r, weshalb in diesem Fall die beiden zu verwenden sind. Daher sind k3=+i2mv2c2subscript𝑘3𝑖2𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2k_{3}=+i\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}} und k4=i2mv2c2subscript𝑘4𝑖2𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscript𝑣2superscript𝑐2k_{4}=-i\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v^{2}-c^{2}} komlex-konjugiert zueinander.
Tabelle 8.1: F r ein beliebig gew hltes komplexes ω𝜔\omega ist die Wellenzahl k𝑘k ebenfalls komplex. Jeweils lassen sich zwei L sungen mit positivem bzw. negativem Imagin rteil kisubscript𝑘𝑖k_{i} finden.
Zusammenfassend:

F r kleine Frequenzen in der oberen Halbebene haben wir zwei L sungen mit positivem und zwei mit negativem Imagin rteil. Weiterhin haben L sungen f r ωI>0subscript𝜔𝐼0\omega_{I}>0 die gleiche Anzahl an positiven bzw. negativen kIsubscript𝑘𝐼k_{I}. Das gilt f r die obere ω𝜔\omega-Ebene und damit f r die ganze Ebene.
Da alle Ergebnisse auf der G ltigkeit der WKB-N herung beruhen, gilt es, diese zu berpr fen

G ltigkeit der WKB-N herung:

Zur Kontrolle der WKB-N herung ist zu analysieren, ob die Variation der Amplituden der ebenen Wellen klein ist. Daf r ist es notwendig, u0(x)subscript𝑢0𝑥u_{0}(x) und v0(x)subscript𝑣0𝑥v_{0}(x) zu bestimmen.
Dazu werden die Gl.(8.14) bis zur ersten Ordnung in ε𝜀\varepsilon betrachtet. Es ergibt sich

h+u1+Ngρsv1i[(22mk(x)v)u0+22mk(x)u0]=0hv1+Ngρsu1i[(22mk(x)+v)v0+22mk(x)v0]=0subscriptsubscript𝑢1𝑁𝑔subscript𝜌𝑠subscript𝑣1𝑖delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘𝑥Planck-constant-over-2-pi𝑣superscriptsubscript𝑢0superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘superscript𝑥subscript𝑢00subscriptsubscript𝑣1𝑁𝑔subscript𝜌𝑠subscript𝑢1𝑖delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘𝑥Planck-constant-over-2-pi𝑣superscriptsubscript𝑣0superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘superscript𝑥subscript𝑣00\begin{split}h_{+}u_{1}+Ng\rho_{s}v_{1}-i\left[\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)-\hbar v\right)u_{0}^{\prime}+\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)^{\prime}u_{0}\right]&=0\\ h_{-}v_{1}+Ng\rho_{s}u_{1}-i\left[\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)+\hbar v\right)v_{0}^{\prime}+\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)^{\prime}v_{0}\right]&=0\end{split} (8.36)

Um die nullte Ordnung zu erf llen, muss weiterhin die Gl.(8.26) erf llt werden, damit h+h/Ngρs=Ngρssubscriptsubscript𝑁𝑔subscript𝜌𝑠𝑁𝑔subscript𝜌𝑠{h_{+}h_{-}}/{Ng\rho_{s}}=Ng\rho_{s}. Multiplizieren der ersten Zeile von Gl.(8.36) mit h/Ngρssubscript𝑁𝑔subscript𝜌𝑠{h_{-}}/{Ng\rho_{s}} f hrt zu

Ngρsu1+hv1=ihNgρs[(22mk(x)v)u0+22mk(x)u0].𝑁𝑔subscript𝜌𝑠subscript𝑢1subscriptsubscript𝑣1𝑖subscript𝑁𝑔subscript𝜌𝑠delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘𝑥Planck-constant-over-2-pi𝑣superscriptsubscript𝑢0superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘superscript𝑥subscript𝑢0Ng\rho_{s}u_{1}+h_{-}v_{1}=i\frac{h_{-}}{Ng\rho_{s}}\left[\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)-\hbar v\right)u_{0}^{\prime}+\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)^{\prime}u_{0}\right].

Weiterf hrend ist es notwendig, dass aus Gl.(8.26)

u0v0=hNgρs=Ngρsh+hconstsubscript𝑢0subscript𝑣0subscript𝑁𝑔subscript𝜌𝑠𝑁𝑔subscript𝜌𝑠subscriptsubscript𝑐𝑜𝑛𝑠𝑡\frac{u_{0}}{v_{0}}=-\frac{h_{-}}{Ng\rho_{s}}=-\frac{Ng\rho_{s}}{h_{+}}\equiv h_{const} (8.37)

folgt, was u0u0=(logu0)=(logv0)superscriptsubscript𝑢0subscript𝑢0superscriptsubscript𝑢0superscriptsubscript𝑣0\frac{u_{0}^{\prime}}{u_{0}}=(\log u_{0})^{\prime}=(\log v_{0})^{\prime} und h/Ngρs=hconstsubscript𝑁𝑔subscript𝜌𝑠subscript𝑐𝑜𝑛𝑠𝑡{h_{-}}/{Ng\rho_{s}}=h_{const} impliziert. Einsetzen in die zweite Zeile von Gl.(8.36) liefert

hconst2[(22mk(x)v)(logu0)+22mk(x)]+[(22mk(x)+v)(logu0)+22mk(x)]=0.superscriptsubscript𝑐𝑜𝑛𝑠𝑡2delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘𝑥Planck-constant-over-2-pi𝑣superscriptsubscript𝑢0superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘superscript𝑥delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘𝑥Planck-constant-over-2-pi𝑣superscriptsubscript𝑢0superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚𝑘superscript𝑥0h_{const}^{2}\left[\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)-\hbar v\right)(\log u_{0})^{\prime}+\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)^{\prime}\right]+\left[\left(\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)+\hbar v\right)(\log u_{0})^{\prime}+\frac{\hbar^{2}}{2m}k(x)^{\prime}\right]=0.

Umformung und Integration kann gezeigt werden, dass u0(x)subscript𝑢0𝑥u_{0}(x) - und damit auch v0(x)subscript𝑣0𝑥v_{0}(x) - proprotional zu

u01dω/dksubscript𝑢01𝑑𝜔𝑑𝑘u_{0}\approx\frac{1}{d\omega/dk}

sind. Am Ereignishorizont wird der Nenner unendlich gro , womit die Amplitude gegen Null geht. Die WKB-Methode ist g ltig, da u0subscript𝑢0u_{0} und v0subscript𝑣0v_{0} am Ereignishorizont endlich sind.

Auswertung der Randbedingungen f r komplexe Frequenzen

Zur Analyse dynamischer Instabilit ten sind nur die L sungen f r komplexe Frequenzen von Interesse (siehe (7.2)). Es treten f r ein beliebiges komplexes ω𝜔\omega immer vier komplexe k𝑘k auf, wobei zwei davon einen positiven und zwei einen negativen Imagin rteil haben. F r Im(k)<0𝐼𝑚𝑘0Im(k)<0 w chst die St rung exponentiell mit x𝑥x (siehe Abschnitt (7.2)) und entspricht einer r umlichen Instabilit t, wenn der Raum nicht begrenzt ist. Die u eren L sungen sind daher auf Im(kout)>0𝐼𝑚subscript𝑘𝑜𝑢𝑡0Im(k_{out})>0 zu beschr nken.
Jede Linearkombination der ebenen Wellen in einem Bereich ist ebenfalls eine L sung. Alle L sungen m ssen die Stetigkeitsbedingungen Gl.(8.23) erf llen.

An der Stelle 𝐱=𝐋𝐱𝐋\mathbf{x=L}:

Die inneren L sungen in allgemeiner Form sind

uin,α(x)=jFαjei(kin,jv0)(xL)vin,α(x)=jFαjhin,jei(kin,j+v0)(xL),subscript𝑢𝑖𝑛𝛼𝑥subscript𝑗subscript𝐹𝛼𝑗superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑖𝑛𝑗subscript𝑣0𝑥𝐿subscript𝑣𝑖𝑛𝛼𝑥subscript𝑗subscript𝐹𝛼𝑗subscript𝑖𝑛𝑗superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑖𝑛𝑗subscript𝑣0𝑥𝐿\begin{split}u_{in,\alpha}(x)&=\sum_{j}F_{\alpha j}e^{i(k_{in,j}-v_{0})(x-L)}\\ v_{in,\alpha}(x)&=\sum_{j}F_{\alpha j}h_{in,j}e^{i(k_{in,j}+v_{0})(x-L)},\end{split} (8.38)

wobei α=1,2𝛼1.2\alpha=1,2 und j=1,2,3,4𝑗1.2.3.4j=1,2,3,4 ist.777Bei den Koeffizienten u0subscript𝑢0u_{0} handelt es sich um Normierungsfaktoren, die als Eins gew hlt wurden. Gesucht ist die Koeffizientenmatrix

Fαj=(F11F21F12F22F13F23F14F24)subscript𝐹𝛼𝑗subscript𝐹11subscript𝐹21missing-subexpressionmissing-subexpressionsubscript𝐹12subscript𝐹22missing-subexpressionmissing-subexpressionsubscript𝐹13subscript𝐹23missing-subexpressionmissing-subexpressionsubscript𝐹14subscript𝐹24missing-subexpressionmissing-subexpressionF_{\alpha j}=\left(\begin{array}[]{cccc}F_{11}&F_{21}\\ F_{12}&F_{22}\\ F_{13}&F_{23}\\ F_{14}&F_{24}\end{array}\right) (8.39)

und der Zusammenhang zwischen uinsubscript𝑢𝑖𝑛u_{in} und vinsubscript𝑣𝑖𝑛v_{in}, der aus Gl.(8.37) folgt:

hαj=(hin,1hin,2hin,3hin,4).subscript𝛼𝑗subscript𝑖𝑛.1subscript𝑖𝑛.2subscript𝑖𝑛.3subscript𝑖𝑛.4h_{\alpha j}=\left(\begin{array}[]{cccc}h_{in,1}&h_{in,2}&h_{in,3}&h_{in,4}\end{array}\right). (8.40)

Entsprechend ergibt sich f r den u eren Bereich

uout,α(x)=mFαmei(kout,mv0)(xL)vout,α(x)=mFαmhout,mei(kout,m+v0)(xL),subscript𝑢𝑜𝑢𝑡𝛼𝑥subscript𝑚subscriptsuperscript𝐹𝛼𝑚superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝑚subscript𝑣0𝑥𝐿subscript𝑣𝑜𝑢𝑡𝛼𝑥subscript𝑚subscriptsuperscript𝐹𝛼𝑚subscript𝑜𝑢𝑡𝑚superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝑚subscript𝑣0𝑥𝐿\begin{split}u_{out,\alpha}(x)&=\sum_{m}F^{\star}_{\alpha m}e^{i(k_{out,m}-v_{0})(x-L)}\\ v_{out,\alpha}(x)&=\sum_{m}F^{\star}_{\alpha m}h_{out,m}e^{i(k_{out,m}+v_{0})(x-L)},\end{split} (8.41)

wobei α=1,2𝛼1.2\alpha=1,2 und m=1,2𝑚1.2m=1,2 ist, und

Fαm=(F11F21F12F22)subscriptsuperscript𝐹𝛼𝑚subscriptsuperscript𝐹11subscriptsuperscript𝐹21subscriptsuperscript𝐹12subscriptsuperscript𝐹22F^{\star}_{\alpha m}=\left(\begin{array}[]{cc}F^{\star}_{11}&F^{\star}_{21}\\ F^{\star}_{12}&F^{\star}_{22}\end{array}\right) (8.42)

und

hαm=(hout,1hout,2).subscript𝛼𝑚subscript𝑜𝑢𝑡.1subscript𝑜𝑢𝑡.2h_{\alpha m}=\left(\begin{array}[]{cc}h_{out,1}&h_{out,2}\end{array}\right). (8.43)

Zusammen mit den Anschlussbedingungen (Gl.(8.23)) ergeben sich acht Gleichungen f r zw lf Unbekannte Fαjsubscript𝐹𝛼𝑗F_{\alpha j} und Fαmsubscriptsuperscript𝐹𝛼𝑚F^{\star}_{\alpha m}. Vier Unbekannte k nnen daher frei gew hlt werden:

Fαm=(1001).subscriptsuperscript𝐹𝛼𝑚1001F^{\star}_{\alpha m}=\left(\begin{array}[]{cc}1&0\\ 0&1\end{array}\right). (8.44)

Mit dieser Wahl ergibt sich

uin,1=F11eikin,1(xL)+F12eikin,2(xL)+F13eikin,3(xL)+F14eikin,4(xL)uin,2=F21eikin,1(xL)+F22eikin,2(xL)+F23eikin,3(xL)+F24eikin,4(xL)uout,1=eikout,1(xL)uout,2=eikout,2(xL)vin,1=F11hin,1eikin,1+(xL)+F12hin,2eikin,2+(xL)+F13hin,3eikin,3+(xL)+F14hin,4eikin,4+(xL)vin,2=F21hin,1eikin,1+(xL)+F22hin,2eikin,2+(xL)+F23hin,3eikin,3+(xL)+F24hin,4eikin,4+(xL)vout,1=hout,1eikout,1+(xL)vout,2=hout,2eik+out,2(xL)subscript𝑢𝑖𝑛.1subscript𝐹11superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.1𝑥𝐿subscript𝐹12superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.2𝑥𝐿subscript𝐹13superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.3𝑥𝐿subscript𝐹14superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.4𝑥𝐿subscript𝑢𝑖𝑛.2subscript𝐹21superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.1𝑥𝐿subscript𝐹22superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.2𝑥𝐿subscript𝐹23superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.3𝑥𝐿subscript𝐹24superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.4𝑥𝐿subscript𝑢𝑜𝑢𝑡.1superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡.1𝑥𝐿subscript𝑢𝑜𝑢𝑡.2superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡.2𝑥𝐿subscript𝑣𝑖𝑛.1subscript𝐹11subscript𝑖𝑛.1superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.1𝑥𝐿subscript𝐹12subscript𝑖𝑛.2superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.2𝑥𝐿subscript𝐹13subscript𝑖𝑛.3superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.3𝑥𝐿subscript𝐹14subscript𝑖𝑛.4superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.4𝑥𝐿subscript𝑣𝑖𝑛.2subscript𝐹21subscript𝑖𝑛.1superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.1𝑥𝐿subscript𝐹22subscript𝑖𝑛.2superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.2𝑥𝐿subscript𝐹23subscript𝑖𝑛.3superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.3𝑥𝐿subscript𝐹24subscript𝑖𝑛.4superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.4𝑥𝐿subscript𝑣𝑜𝑢𝑡.1subscript𝑜𝑢𝑡.1superscript𝑒𝑖subscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡.1𝑥𝐿subscript𝑣𝑜𝑢𝑡.2subscript𝑜𝑢𝑡.2superscript𝑒subscript𝑜𝑢𝑡.2𝑖superscript𝑘𝑥𝐿\begin{split}u_{in,1}&=F_{11}e^{ik^{-}_{in,1}(x-L)}+F_{12}e^{ik^{-}_{in,2}(x-L)}+F_{13}e^{ik^{-}_{in,3}(x-L)}+F_{14}e^{ik^{-}_{in,4}(x-L)}\\ u_{in,2}&=F_{21}e^{ik^{-}_{in,1}(x-L)}+F_{22}e^{ik^{-}_{in,2(x-L)}}+F_{23}e^{ik^{-}_{in,3}(x-L)}+F_{24}e^{ik^{-}_{in,4}(x-L)}\\ u_{out,1}&=e^{ik^{-}_{out,1}(x-L)}\\ u_{out,2}&=e^{ik^{-}_{out,2}(x-L)}\\ v_{in,1}&=F_{11}h_{in,1}e^{ik^{+}_{in,1}(x-L)}+F_{12}h_{in,2}e^{ik^{+}_{in,2}(x-L)}+F_{13}h_{in,3}e^{ik^{+}_{in,3}(x-L)}+F_{14}h_{in,4}e^{ik^{+}_{in,4}(x-L)}\\ v_{in,2}&=F_{21}h_{in,1}e^{ik^{+}_{in,1}(x-L)}+F_{22}h_{in,2}e^{ik^{+}_{in,2}(x-L)}+F_{23}h_{in,3}e^{ik^{+}_{in,3}(x-L)}+F_{24}h_{in,4}e^{ik^{+}_{in,4}(x-L)}\\ v_{out,1}&=h_{out,1}e^{ik^{+}_{out,1}(x-L)}\\ v_{out,2}&=h_{out,2}e^{ik^{+}-_{out,2}(x-L)}\end{split} (8.45)

wobei

kin,j±=kin,j±v0kout,α±=kout,α±v0σ2subscriptsuperscript𝑘plus-or-minus𝑖𝑛𝑗plus-or-minussubscript𝑘𝑖𝑛𝑗subscript𝑣0subscriptsuperscript𝑘plus-or-minus𝑜𝑢𝑡𝛼plus-or-minussubscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝛼subscript𝑣0superscript𝜎2\begin{split}k^{\pm}_{in,j}&=k_{in,j}\pm v_{0}\\ k^{\pm}_{out,\alpha}&=k_{out,\alpha}\pm\frac{v_{0}}{\sigma^{2}}\end{split} (8.46)

ist. Einsetzen von Gl.(8.45) in Gl.(8.23) und Umschreiben f hrt zu

(1111kin,1kin,2kin,3kin,4h1h2h3h4h1kin,1+h2kin,2+h3kin,3+h4kin,4+)(Fα1Fα2Fα3Fα4)=(iϵkout,α+1σσkout,αiϵhout,αkout,α+1σhout,ασhoutα,kout,α).1111subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.1subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.2subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.3subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.4subscript1subscript2subscript3subscript4subscript1subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.1subscript2subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.2subscript3subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.3subscript4subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.4subscript𝐹𝛼1subscript𝐹𝛼2subscript𝐹𝛼3subscript𝐹𝛼4𝑖italic-ϵsubscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝛼1𝜎𝜎subscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝛼𝑖italic-ϵsubscript𝑜𝑢𝑡𝛼subscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝛼1𝜎subscript𝑜𝑢𝑡𝛼𝜎subscript𝑜𝑢𝑡𝛼subscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝛼\left(\begin{array}[]{cccc}1&1&1&1\\ k^{-}_{in,1}&k^{-}_{in,2}&k^{-}_{in,3}&k^{-}_{in,4}\\ h_{1}&h_{2}&h_{3}&h_{4}\\ h_{1}k^{+}_{in,1}&h_{2}k^{+}_{in,2}&h_{3}k^{+}_{in,3}&h_{4}k^{+}_{in,4}\end{array}\right)\left(\begin{array}[]{c}F_{\alpha 1}\\ F_{\alpha 2}\\ F_{\alpha 3}\\ F_{\alpha 4}\\ \end{array}\right)=\left(\begin{array}[]{c}-i\epsilon k^{-}_{out,\alpha}+\frac{1}{\sigma}\\ \sigma k^{-}_{out,\alpha}\\ -i\epsilon h_{out,\alpha}k^{-}_{out,\alpha}+\frac{1}{\sigma}h_{out,\alpha}\\ \sigma h_{out\alpha,}k^{-}_{out,\alpha}\end{array}\right). (8.47)

Aufl sen nach Fαjsubscript𝐹𝛼𝑗F_{\alpha j} ergibt

Fαj=M1Cα,subscript𝐹𝛼𝑗superscript𝑀1subscript𝐶𝛼F_{\alpha j}=M^{-1}C_{\alpha}, (8.48)

mit

M=(1111kin,1kin,2kin,3kin,4h1h2h3h4h1kin,1+h2kin,2+h3kin,3+h4kin,4+)𝑀1111subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.1subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.2subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.3subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.4subscript1subscript2subscript3subscript4subscript1subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.1subscript2subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.2subscript3subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.3subscript4subscriptsuperscript𝑘𝑖𝑛.4M=\left(\begin{array}[]{cccc}1&1&1&1\\ k^{-}_{in,1}&k^{-}_{in,2}&k^{-}_{in,3}&k^{-}_{in,4}\\ h_{1}&h_{2}&h_{3}&h_{4}\\ h_{1}k^{+}_{in,1}&h_{2}k^{+}_{in,2}&h_{3}k^{+}_{in,3}&h_{4}k^{+}_{in,4}\end{array}\right) (8.49)

und

Cα=(iϵkout,α+1σσkout,αiϵhout,αkout,α+1σhout,ασhoutα,kout,α).subscript𝐶𝛼𝑖italic-ϵsubscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝛼1𝜎𝜎subscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝛼𝑖italic-ϵsubscript𝑜𝑢𝑡𝛼subscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝛼1𝜎subscript𝑜𝑢𝑡𝛼𝜎subscript𝑜𝑢𝑡𝛼subscriptsuperscript𝑘𝑜𝑢𝑡𝛼C_{\alpha}=\left(\begin{array}[]{c}-i\epsilon k^{-}_{out,\alpha}+\frac{1}{\sigma}\\ \sigma k^{-}_{out,\alpha}\\ -i\epsilon h_{out,\alpha}k^{-}_{out,\alpha}+\frac{1}{\sigma}h_{out,\alpha}\\ \sigma h_{out\alpha,}k^{-}_{out,\alpha}\end{array}\right). (8.50)

Es bleibt noch, die L sungen der rechten und linken Seite zu verbinden.

Anschlussbedingungen an der Stelle 𝐱=𝟎𝐱0\mathbf{x=0}:

Die Anschlussbedingung Gl.(8.6) an der Stelle x=0𝑥0x=0 l sst nur gerade η^gsubscript^𝜂𝑔\hat{\eta}_{g} und ungerade η^usubscript^𝜂𝑢\hat{\eta}_{u} zu.

Ungerade L sungen:

F r eine gerade Funktion gilt

η^g(x,t)=η^g(x,t).subscript^𝜂𝑔𝑥𝑡subscript^𝜂𝑔𝑥𝑡\hat{\eta}_{g}(x,t)=-\hat{\eta}_{g}(-x,t). (8.51)

Einsetzen in Gl.(8.6) liefert

η^g(0,t)=0.subscript^𝜂𝑔0𝑡0\hat{\eta}_{g}(0,t)=-0. (8.52)

Damit m ssen uin(0,t)subscript𝑢𝑖𝑛0𝑡u_{in}(0,t) und vin(0,t)subscript𝑣𝑖𝑛0𝑡v_{in}(0,t) unabh ngig voneinander an der Stelle x=0𝑥0x=0 verschwinden (uin(0,t)=vin(0,t)=0subscript𝑢𝑖𝑛0𝑡subscript𝑣𝑖𝑛0𝑡0u_{in}(0,t)=v_{in}(0,t)=0). Da innerhalb zwei L sungen existieren, muss jede Linearkombination der beiden dort ebenfalls Null sein. Die beiden Gleichungen

uin,1(0)vin,1(0)=0uin,2(0)vin,2(0)=0subscript𝑢𝑖𝑛.10subscript𝑣𝑖𝑛.100subscript𝑢𝑖𝑛.20subscript𝑣𝑖𝑛.200\begin{split}u_{in,1}(0)-v_{in,1}(0)&=0\\ u_{in,2}(0)-v_{in,2}(0)&=0\end{split} (8.53)

m ssen gleichzeitig verschwinden. Zusammengefasst ergibt sich die Anschlussbedingung f r gerade L sungen

uin,1(0)vin,2(0)uin,2(0)vin,1(0)=0,subscript𝑢𝑖𝑛.10subscript𝑣𝑖𝑛.20subscript𝑢𝑖𝑛.20subscript𝑣𝑖𝑛.100u_{in,1}(0)v_{in,2}(0)-u_{in,2}(0)v_{in,1}(0)=0, (8.54)

in welche Gl.(8.38) eingesetzt werden kann:

ijF1iF2j(hin,ihin,j)ei(kin,i+kin,j)L=0.subscript𝑖𝑗subscript𝐹1𝑖subscript𝐹2𝑗subscript𝑖𝑛𝑖subscript𝑖𝑛𝑗superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑖𝑛𝑖subscript𝑘𝑖𝑛𝑗𝐿0\sum_{ij}F_{1i}F_{2j}(h_{in,i}-h_{in,j})e^{-i(k_{in,i}+k_{in,j})L}=0. (8.55)
Gerade L sungen:

F r eine ungerade Funktion gilt

η^u(x,t)=η^u(x,t).subscript^𝜂𝑢𝑥𝑡subscript^𝜂𝑢𝑥𝑡\hat{\eta}_{u}(x,t)=\hat{\eta}_{u}(x,t). (8.56)

Einsetzen in Gl.(8.6) liefert

η^u(0,t)+iv0η^u(0,t)=0.subscript^𝜂𝑢0𝑡𝑖subscript𝑣0subscript^𝜂𝑢0𝑡0\hat{\eta}_{u}(0,t)+iv_{0}\hat{\eta}_{u}(0,t)=0. (8.57)

In Gl.(8.38) eingesetzt ergibt sich

ijF1iF2j(hin,ihin,j)kin,ikin,jei(kin,i+kin,j)L=0.subscript𝑖𝑗subscript𝐹1𝑖subscript𝐹2𝑗subscript𝑖𝑛𝑖subscript𝑖𝑛𝑗subscript𝑘𝑖𝑛𝑖subscript𝑘𝑖𝑛𝑗superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑖𝑛𝑖subscript𝑘𝑖𝑛𝑗𝐿0\sum_{ij}F_{1i}F_{2j}(h_{in,i}-h_{in,j})k_{in,i}k_{in,j}e^{-i(k_{in,i}+k_{in,j})L}=0. (8.58)
8.3.2 Zur L sung der Gleichungen

In der Ver ffentlichung von Cirac et al. [17] findet sich ein numerischer L sungsweg, der im Folgenden kurz skizziert wird. Die beiden Gleichungen (8.55) und (8.58) h ngen f r ein bestimmtes System nur von ω𝜔\omega ab. Das System ist durch die L nge 2L2𝐿2L der inneren Region, die Flie geschwindigkeit an der Senke v0subscript𝑣0v_{0}, den Unterschied der inneren und u eren Geschwindigkeiten σ𝜎\sigma und durch die Konstante U=N0gm𝑈subscript𝑁0𝑔𝑚U=\frac{N_{0}g}{m} bestimmt. Es wird noch darauf hingewiesen, dass die Gesamtl nge 2D2𝐷2D der Kondensatwolke und die Gr sse ϵitalic-ϵ\epsilon des bergangsbereichs eine Rolle spielen, wobei hier nicht der exakte Wert ausschlaggebend ist. Ausreichend ist, das Kondensat m glichst gro und die Verengung m glichst klein zu w hlen.
Mit diesen berlegungen verbleiben zwei Gleichungen

s(ω;σ,U,v0,L)=0.𝑠𝜔𝜎𝑈subscript𝑣0𝐿0s(\omega;\sigma,U,v_{0},L)=0.

Zur Berechnung werden zun chst die Systemgr en gew hlt und anschlie end die Punktepaare (ω,s)𝜔𝑠(\omega,s) numerisch ermittelt, wobei beide im Allgemeinen komplexe Funktionen sind. Tr gt man den Betrag von s𝑠s ber ω𝜔\omega auf, repr sentieren die Nullstellen die Eigenfrequenzen.

Interessant ist, mehrere Plots f r unterschiedliche L ngen des inneren Bereichs zu vergleichen. Es stellt sich heraus, dass die Anzahl der Instabilit ten empfindlich von L𝐿L abh ngt. Erst ab einem gewissen Duchmesser π/k0mδ𝜋Planck-constant-over-2-pisubscript𝑘0𝑚𝛿{\pi\hbar}/{k_{0}m}-\delta, wobei δ𝛿\delta sehr viel kleiner ist als π/k𝜋𝑘{\pi}/{k}, treten komplexe Eigenfrequenzen auf. Jede Vergr erung um π/k0𝜋subscript𝑘0{\pi}/{k_{0}} erh ht die Anzahl der komplexen Eigenfrequenzen um eins. Bei der auftretenden Wellenzahl handelt es sich um

k0=2mv02c2,subscript𝑘02𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscriptsubscript𝑣02superscript𝑐2k_{0}=\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v_{0}^{2}-c^{2}}, (8.59)

was physikalisch erkl rbar ist: Erst wenn komplexe Eigenfrequenzen auftreten, werden Moden angeregt. Die Wellenzahlen dieser Moden sind in Tabelle (8.1) aufgelistet. Innerhalb des schwarzen Lochs kann es nur L sungen geben, wenn der Realteil ein Vielfaches von 2mv02c22𝑚Planck-constant-over-2-pisuperscriptsubscript𝑣02superscript𝑐2\frac{2m}{\hbar}\sqrt{v_{0}^{2}-c^{2}} ist, da keine rein imagin ren k𝑘k-Werte erlaubt sind (siehe Kapitel (8.3.1)). Die kleine Abweichung δ𝛿\delta entsteht, weil der Ereignishorizont keine exakt harte Wand ist. Damit k nnen die dynamischen Instabilit ten auf die Bindungszust nde zur ckgef hrt werden. Erst wenn die Wellenl nge der erzeugten Mode gro genug ist, um die Stetigkeitsbedingungen am Rand des Potentialtopfs zu erf llen, k nnen sich gebundene Zust nde ausbilden. Damit gilt f r die Frequenz des ersten gebundenen Zustands

Lλ=Lk02π.𝐿𝜆𝐿subscript𝑘02𝜋\frac{L}{\lambda}=\frac{Lk_{0}}{2\pi}.

Obwohl mit der L nge 2L2𝐿2L die Anzahl der gebundenen Zust nde steigt, ergibt sich aus der Simulation f r kleinere L cher eine h here Instabilit t.

8.4 Zusammenfassung

Am Ende des Kapitels werden alle Ergebnisse zusammengefasst. Es wurden zwei Punkte ausgearbeitet.
Zum einen betrachtete man eine von au en angeregte St rung im Kondensat. Es resultierten dynamische Gleichungen f r die St rung. Durch die Einf hrung einer effektiven Metrik konnte gezeigt werden, dass sich die Phase der St rung wie Licht in der N he eines schwarzen Lochs bewegt. Die Eintr ge in der Metrik bestehen nur aus Gr ssen des Kondensats. An dem Punkt, an dem die Hintergrundgeschwindigkeit des Kondensats dem Betrag nach gleich der Schallgeschwindigkeit ist, grenzen zwei Bereiche aneinander. In einem fliesst das Kondensat mit berschallgeschwindigkeit, im anderen unter Schallgeschwindigkeit. Im ersteren kann die St rung nur in eine Richtung propagieren, w hrend im anderen Bereich beide Bewegungsrichtungen m glich sind. Das zigarrenf rmige Kondensat wurde so gew hlt, dass dieses Verhalten im verengten Bereich auftritt. Gelangt die St rung in den eingeschr nkten Bereich, wird sie vom Kondensat unaufhaltsam mitgerissen und am Koordinatenursprung ber die Senke aus der Kondensatwolke ausgeschieden. Dieser Bereich entspricht dem Inneren eines schwarzen Lochs.

Als Zweites wurde untersucht, wie sich der nichtkondensierte Anteil auf die makroskopische Wellenfunktion auswirkt. F r Temperaturen nahe am absoluten Nullpunkt der Temperatur k nnen die nichtkondensierten Atome als St rung im Bose-Einstein-Kondensat beschrieben werden. Diese regen Moden an, die als Quasiteilchen aufgefasst werden, es handelt sich um Phononen. Da nur dann Phononen produziert werden, wenn im Inneren des schwarzen Lochs gebundene Zust nde auftreten, m ssen diese daf r verantwortlich sein. Je mehr gebundene Zust nde m glich sind, desto mehr Moden mit komplexer Frequenz gibt es. Diese verursachen dynamische Instabilit ten, d. h. die Anzahl der Phononen w chst exponentiell mit der Zeit.
Ein instabiles Kondensat verharrt nicht im Grundzustand. Die Rechnungen basierten auf der Annahme, dass es sich um kleine St rungen um den Grundzustand handelt. Damit sind die Bogoliubov-Gleichungen nur eine gewisse Zeit g ltig.

Kapitel 9 Ringf rmige Kondensate mit Wirbel

Als n chstes Modell wird ein Bose-Einstein-Kondensat betrachtet, in dessen Zentrum ein Wirbel ist. Es wird untersucht, ob in dieser Konfiguration ebenfalls ein schwarzes Loch auftritt und wie sich die Fluktuationen um den Grundzustand mit der Zeit entwickeln. Die Resultate dazu wurden bereits von Cirac et al. [17] ver ffentlicht. Erneut ist es die Aufgabe gewesen, die Rechungen zu verifizieren. Neu in diesem Kapitel sind zwei Simulationen. In der Ersten wird gezeigt, wie sich eine ebene Welle im Kondensat verh lt. Das zweite Programm zeigt das Verhalten eines Wellenpakets in der N he eines Ereignishorizonts.

9.1 Das Modell

Ein Wirbel im Kondensat ist ein Punkt in der Kondensatwolke, um welchen das Kondensat rotiert. Die Rotationsgeschwindigkeit v1/rproportional-to𝑣1𝑟v\propto 1/r nimmt umgekehrt proportional zum Abstand zu. Die Dichte im Zentrum des Wirbels ist Null (siehe Abb.(9.1)).
Die Bewegung ist in der r𝑟r und z𝑧z Achse durch ein externes Potential eingefroren (siehe Abb.(9.2)).

Refer to caption
γ𝛾\gamma
Abbildung 9.1: Der Wirbel in der Mitte treibt das Kondensat - orange dargestellt - nach au en. Die Vektoren deuten den Verlauf der Hintergrundgeschwindigkeit an, welche vom Winkel γ𝛾\gamma abh ngt.
Refer to caption
r𝑟rR𝑅Rz𝑧zγ𝛾\gamma
Abbildung 9.2: Es wird ein Kondensat (orange eingezeichnet) betrachtet, dessen Hintergrundgeschwindigkeit v𝑣v nur von γ𝛾\gamma abh ngt. Zur mathematischen Beschreibung werden Polarkoordinaten verwendet.

Durch die Einschr nkung der Bewegung auf eine Richtung kann der Zustand in Polarkoordinaten in

Φ(t,r,γ,z)=f(r,z)Φ~(t,γ)Φ𝑡𝑟𝛾𝑧𝑓𝑟𝑧~Φ𝑡𝛾\Phi(t,r,\gamma,z)=f(r,z)\tilde{\Phi}(t,\gamma) (9.1)

aufgeteilt werden. Beim Wechsel von kartesischen Koordinaten zu Polarkoordinaten ndert sich der Tangentialraum und damit der Gradient

(xyz)(r1rγz)subscript𝑥subscript𝑦subscript𝑧subscript𝑟1𝑟subscript𝛾subscript𝑧\left(\begin{array}[]{c}\partial_{x}\\ \partial_{y}\\ \partial_{z}\end{array}\right)\rightarrow\left(\begin{array}[]{c}\partial_{r}\\ \frac{1}{r}\partial_{\gamma}\\ \partial_{z}\end{array}\right) (9.2)

und der Kotangentialraum. Damit ist bei der Integration zu beachten, dass

𝑑x𝑑y𝑑zr𝑑r𝑑γ𝑑z.triple-integraldifferential-d𝑥differential-d𝑦differential-d𝑧triple-integral𝑟differential-d𝑟differential-d𝛾differential-d𝑧\iiint dxdydz\rightarrow\iiint rdrd\gamma dz. (9.3)
9.1.1 Die Gross-Pitaevskii-Gleichung f r das ringf rmige Kondensat

Wieder wird als Ausgangspunkt die zeitabh ngige Gross-Pitaevskii-Gleichung Gl.(3.12) verwendet, die in den eingeschr nkten Polarkoordinaten - dr=0𝑑𝑟0dr=0 und dz=0𝑑𝑧0dz=0 - umgeschrieben werden kann in

itΦ(t,r,γ,z)=(22mR2γ+Vext(γ)+U|Φ(t,r,γ,z)|2)Φ(t,r,γ,z),𝑖Planck-constant-over-2-pisubscript𝑡Φ𝑡𝑟𝛾𝑧superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript𝑅2subscript𝛾subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝛾𝑈superscriptΦ𝑡𝑟𝛾𝑧2Φ𝑡𝑟𝛾𝑧i\hbar\partial_{t}\Phi(t,r,\gamma,z)=\left(-\frac{\hbar^{2}}{2mR^{2}}\partial_{\gamma}+V_{ext}(\gamma)+U|\Phi(t,r,\gamma,z)|^{2}\right)\Phi(t,r,\gamma,z)\,, (9.4)

wobei das chemische Potential μ𝜇\mu bereits in Vextsubscript𝑉𝑒𝑥𝑡V_{ext} enthalten ist. Einsetzen von Gl.(9.1) und der dimensionslosen Zeit τ=mR2𝜏Planck-constant-over-2-pi𝑚superscript𝑅2\tau=\frac{\hbar}{mR^{2}} liefert

itΦ~(t,γ)=(12γ+V~ext(γ)+U~N|Φ~(t,γ)|2)Φ~(t,γ),𝑖subscript𝑡~Φ𝑡𝛾12subscript𝛾subscript~𝑉𝑒𝑥𝑡𝛾~𝑈𝑁superscript~Φ𝑡𝛾2~Φ𝑡𝛾i\partial_{t}\tilde{\Phi}(t,\gamma)=\left(-\frac{1}{2}\partial_{\gamma}+\tilde{V}_{ext}(\gamma)+\frac{\tilde{U}}{N}|\tilde{\Phi}(t,\gamma)|^{2}\right)\tilde{\Phi}(t,\gamma), (9.5)

mit dem dimensionslosen Potential

V~extVextmR22subscript~𝑉𝑒𝑥𝑡subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑚superscript𝑅2superscriptPlanck-constant-over-2-pi2\tilde{V}_{ext}\equiv V_{ext}\frac{mR^{2}}{\hbar^{2}} (9.6)

und der neuen Wechselwirkungskonstante

U~=UmR22𝑑z𝑑rr|f(r,z)|2,~𝑈𝑈𝑚superscript𝑅2superscriptPlanck-constant-over-2-pi2differential-d𝑧differential-d𝑟𝑟superscript𝑓𝑟𝑧2\tilde{U}=U\frac{mR^{2}}{\hbar^{2}}\int dzdrr|f(r,z)|^{2}, (9.7)

wobei gleichzeitig der Grundzustand von Φ~~Φ\tilde{\Phi} auf die Gesamtteilchenzahl N𝑁N

02π|Φ~(γ)|2=Nsuperscriptsubscript02𝜋superscript~Φ𝛾2𝑁\int_{0}^{2\pi}|\tilde{\Phi}(\gamma)|^{2}=N (9.8)

normiert ist.

Der station re Zustand f r Gl.(9.5) ist:

Φ~(τ,γ)=ρ(γ)ei𝑑γv(γ).~Φ𝜏𝛾𝜌𝛾superscript𝑒𝑖differential-d𝛾𝑣𝛾\tilde{\Phi}(\tau,\gamma)=\sqrt{\rho(\gamma)}e^{i\int d\gamma v(\gamma)}. (9.9)
9.1.2 Schall- und Hintergrundgeschwindigkeit im Kondensat

Mit Gl.(4.3) ist die Schallgeschwindigkeit im Kondensat durch

c(γ)=U~ργ/N𝑐𝛾~𝑈subscript𝜌𝛾𝑁c(\gamma)=\sqrt{\tilde{U}\rho_{\gamma}/N} (9.10)

gegeben und damit von der Dichte abh ngig. Bei der Wahl der Dichte ist zu ber cksichtigen, dass im Bose-Einstein-Kondensat die Wirbel quantisiert sind. Integration der Hintergrundgeschwindigkeit entlang einer geschlossenen Bahn um den Wirbel ergibt 2πm2𝜋𝑚2\pi m, wobei m𝑚m eine ganze Zahl ist und als Windungszahl bezeichnet wird. Die periodische Randbedingung im Kondensat kann mit der Windungszahl formuliert werden:

m=12π02π𝑑γv(γ).𝑚12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾𝑣𝛾m=\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma v(\gamma). (9.11)

Als Wahl erweist sich

ρ(γ)=N2π(1+bcos(γ))𝜌𝛾𝑁2𝜋1𝑏𝑐𝑜𝑠𝛾\rho(\gamma)=\frac{N}{2\pi}\left(1+bcos(\gamma)\right) (9.12)

passend im Sinne der Randbedingungen und f r die gew nschte Analogie zum Schwarzen Loch, wobei 0<b<10𝑏10<b<1 ist.
Zusammen mit Gl.(4.3) und der Kontinuit tsgleichung f r ein station res Kondensat γ(c2v)=0subscript𝛾superscript𝑐2𝑣0\partial_{\gamma}(c^{2}v)=0 sind die Schallgeschwindigkeit

c(γ)=U~2π(1+bcos(γ))𝑐𝛾~𝑈2𝜋1𝑏𝑐𝑜𝑠𝛾c(\gamma)=\sqrt{\frac{\tilde{U}}{2\pi}(1+bcos(\gamma))} (9.13)

und die Hintergrundgeschwindigkeit

v(γ)=U~m1b21πc(γ)2𝑣𝛾~𝑈𝑚1superscript𝑏21𝜋𝑐superscript𝛾2v(\gamma)=\frac{\tilde{U}m\sqrt{1-b^{2}}}{1\pi c(\gamma)^{2}} (9.14)

gegeben.

9.2 Die Wellengleichung

Die dynamischen Gleichungen f r eine kleine Dichteschwankung im Kondensat - injiziert durch einen Laser - kann analog Kapitel (8.2) hergeleitet werden.

9.2.1 Die Metrik f r das ringf rmige Kondensat

Ausgehend von der zeitabh ngigen Gross-Pitaevskii-Gl.(9.5) wird f r die Dichte ρ=ρ0+ερ1𝜌subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1\rho=\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1} und die Phase θ=θ0+εθ1𝜃subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1\theta=\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1} eingesetzt. In erster Ordnung erh lt man f r den Realteil

τρ1=mγ(ρ0γθ1+ρ1γθ0)subscript𝜏subscript𝜌1Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝛾subscript𝜌0subscript𝛾subscript𝜃1subscript𝜌1subscript𝛾subscript𝜃0\partial_{\tau}{\rho_{1}}=-\frac{\hbar}{m}\partial_{\gamma}\left(\rho_{0}\partial_{\gamma}\theta_{1}+\rho_{1}\partial_{\gamma}\theta_{0}\right)

und den Imagin rteil

τθ1=m(γθ0θ1)U~ρ1).\partial_{\tau}{\theta_{1}}=-\frac{\hbar}{m}\left(\partial_{\gamma}\theta_{0}\nabla\theta_{1})-\frac{\tilde{U}}{\hbar}\rho_{1}\right). (9.15)

Diese beiden Gleichungen lassen sich in eine Gleichung f r die Phase zusammenfassen

θ¨1(vθ˙1)(vθ1˙)+((c2v2)θ1)=0,subscript¨𝜃1𝑣superscriptsubscript˙𝜃1superscript𝑣˙subscript𝜃1superscriptsuperscript𝑐2superscript𝑣2superscriptsubscript𝜃10-\ddot{\theta}_{1}-\left(v\dot{\theta}_{1}^{\prime}\right)-\left(v\dot{\theta_{1}}\right)^{\prime}+\left(\left(c^{2}-v^{2}\right)\theta_{1}^{\prime}\right)^{\prime}=0, (9.16)

die mit der effektiven Metrik

gμν=c(c2+vγ2vγ00vγ10000100001).subscript𝑔𝜇𝜈𝑐superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝛾2subscript𝑣𝛾00subscript𝑣𝛾10000100001g_{\mu\nu}=c\left(\begin{array}[]{cccc}-c^{2}+v_{\gamma}^{2}&v_{\gamma}&0&0\\ v_{\gamma}&1&0&0\\ 0&0&1&0\\ 0&0&0&1\end{array}\right). (9.17)

zu

μ(ggμννθ1)=0,subscript𝜇𝑔superscript𝑔𝜇𝜈subscript𝜈subscript𝜃10\partial_{\mu}(\sqrt{-g}g^{\mu\nu}\partial_{\nu}\theta_{1})=0, (9.18)

umgeschrieben werden kann, mit v(τ,θ)v(θ)𝑣𝜏𝜃𝑣𝜃v(\tau,\theta)\equiv v(\theta).

In Kapitel (8.2) wurde anhand von g00subscript𝑔00g_{00} gezeigt, dass es sich bei Gl.(9.17) um eine Metrik f r ein Schwarzes Loch handelt.

9.3 Die Nullgeod ten

Die Nullgeod ten beschreiben die Bahnen der masselosen Teilchen im gekr mmten Raum. In diesem Fall ist das Linienelement Gl.(5.6) zeitartig (ds2=0𝑑superscript𝑠20ds^{2}=0). Speziell betrachten wir ebene Wellen

θ~=w(γ)eiωtei𝑑γk(γ)~𝜃𝑤𝛾superscript𝑒𝑖𝜔𝑡superscript𝑒𝑖differential-d𝛾𝑘𝛾\tilde{\theta}=w(\gamma)e^{-i\omega t}e^{i\int d\gamma k(\gamma)} (9.19)

die durch das Kondensat propagieren.111Zur Berechnung wurde γγε𝛾𝛾𝜀\gamma\rightarrow\frac{\gamma}{\varepsilon} im Exponenten eingef hrt. Auf Gl.(9.15) angewendet ergibt: θ¨1+(vθ˙1)+ε(vθ1˙)+ε2((c2v2)θ1)=0.subscript¨𝜃1𝑣superscriptsubscript˙𝜃1𝜀superscript𝑣˙subscript𝜃1superscript𝜀2superscriptsuperscript𝑐2superscript𝑣2superscriptsubscript𝜃10-\ddot{\theta}_{1}+\left(v\dot{\theta}_{1}^{\prime}\right)+\varepsilon\left(v\dot{\theta_{1}}\right)^{\prime}+\varepsilon^{2}\left(\left(c^{2}-v^{2}\right)\theta_{1}^{\prime}\right)^{\prime}=0. Einsetzen in Gl.(9.15) liefert

0=fw+iε(wξ+2wξ)+ε2((c2v2)w)0𝑓𝑤𝑖𝜀𝑤superscript𝜉2superscript𝑤𝜉superscript𝜀2superscriptsuperscript𝑐2superscript𝑣2superscript𝑤\begin{split}0&=fw\\ &+i\varepsilon\left(w\xi^{\prime}+2w^{\prime}\xi\right)\\ &+\varepsilon^{2}\left((c^{2}-v^{2})w^{\prime}\right)^{\prime}\\ \end{split} (9.20)

mit

f=ω2+2vωk2(c2v2)k2𝑓superscript𝜔22𝑣𝜔superscript𝑘2superscript𝑐2superscript𝑣2superscript𝑘2f=\omega^{2}+2v\omega k^{2}-(c^{2}-v^{2})k^{2} (9.21)

und

ξ=(c2v2)kvω.𝜉superscript𝑐2superscript𝑣2𝑘𝑣𝜔\xi=(c^{2}-v^{2})k-v\omega. (9.22)

Zur L sung dieser Gleichung wird die WKB-Methode verwendet (siehe Anhang (C)).

9.3.1 Die WKB-Methode f r die Berechnung der Nullgeod ten

Bei der WKB-Methode wird die Amplitude w(x)𝑤𝑥w(x) in eine Taylor-Reihe

w(x)w0+εw1𝑤𝑥subscript𝑤0𝜀subscript𝑤1w(x)\approx w_{0}+\varepsilon w_{1} (9.23)

entwickelt, wobei f r ein sich wenig nderndes Potential alle Terme mit h herer Ordnung als 𝒪(ε)𝒪𝜀\mathcal{O}(\varepsilon) vernachl ssigt werden.

Die Dispersionsrelation

F r die nullte Ordnung muss die erste Zeile in Gl.(9.20) verschwinden:

f=ω2+2vωk2(c2v2)k2=0.𝑓superscript𝜔22𝑣𝜔superscript𝑘2superscript𝑐2superscript𝑣2superscript𝑘20f=\omega^{2}+2v\omega k^{2}-(c^{2}-v^{2})k^{2}=0. (9.24)

F r die Dispersionsrelation ergibt sich damit

k(γ)=ωv(γ)±c(γ).𝑘𝛾𝜔plus-or-minus𝑣𝛾𝑐𝛾k(\gamma)=\frac{\omega}{-v(\gamma)\pm c(\gamma)}. (9.25)
Die Amplitude

In erster Ordnung

fw1+i(ξw0+2ξw0)=0𝑓subscript𝑤1𝑖superscript𝜉subscript𝑤02𝜉superscriptsubscript𝑤00fw_{1}+i(\xi^{\prime}w_{0}+2\xi w_{0}^{\prime})=0 (9.26)

ergibt sich die Amplitude w0subscript𝑤0w_{0}, da f=0𝑓0f=0 gilt. Zu l sen ist

(ξw02)=0ξw02=const.w0=const.ξ\begin{split}&(\xi w_{0}^{2})^{\prime}=0\\ \rightarrow&\xi w_{0}^{2}=const.\\ \rightarrow&w_{0}=\frac{const.}{\sqrt{\xi}}\end{split}

Mit Gl.(9.25) kann die Amplitude angegeben werden zu

w0=1ω|v(γ)(v(γ)±c2(γ))|.subscript𝑤01𝜔𝑣𝛾plus-or-minus𝑣𝛾superscript𝑐2𝛾w_{0}=\frac{1}{\sqrt{\omega\left|v(\gamma)-\left(-v(\gamma)\pm\sqrt{c^{2}(\gamma)}\right)\right|}}. (9.27)

Die Ebenen-Wellen im Kondensat haben die Form

θ1(τ,γ)=eiωtei𝑑γωv(γ)±c(γ)ω|v(γ)(v(γ)±c2(γ))|subscript𝜃1𝜏𝛾superscript𝑒𝑖𝜔𝑡superscript𝑒𝑖differential-d𝛾𝜔plus-or-minus𝑣𝛾𝑐𝛾𝜔𝑣𝛾plus-or-minus𝑣𝛾superscript𝑐2𝛾\theta_{1}(\tau,\gamma)=\frac{e^{-i\omega t}e^{i\int{d\gamma\frac{\omega}{-v(\gamma)\pm c(\gamma)}}}}{\sqrt{\omega\left|v(\gamma)-\left(-v(\gamma)\pm\sqrt{c^{2}(\gamma)}\right)\right|}} (9.28)
9.3.2 Einlaufende und auslaufende Koordinaten

Mit der Metrik Gl.(9.17) f r das ringf rmige Kondensat kann das Linienelement

ds2=(c2v0γ)dτ22v0γγ+γ2,𝑑superscript𝑠2superscript𝑐2subscript𝑣0𝛾𝑑superscript𝜏22subscript𝑣0𝛾𝛾superscript𝛾2ds^{2}=-(c^{2}-v_{0\gamma})d\tau^{2}-2v_{0\gamma}\gamma+\gamma^{2}\,, (9.29)

(siehe Gl.(5.6)) aufgestellt werden. Im Falle der Nullgeod ten ist ds2=0𝑑superscript𝑠20ds^{2}=0 und es gilt:

0=(cv0γ)2v0γγ˙+γ˙2.0𝑐subscript𝑣0𝛾2subscript𝑣0𝛾˙𝛾superscript˙𝛾20=-(c-v_{0\gamma})-2v_{0\gamma}\dot{\gamma}+\dot{\gamma}^{2}. (9.30)

Die L sung der Gleichung lautet

γ˙=v0γ±c˙𝛾plus-or-minussubscript𝑣0𝛾𝑐\dot{\gamma}=-v_{0\gamma}\pm c (9.31)

und durch deren Integration ergeben sich die einlaufenden γsuperscriptsubscript𝛾\gamma_{-}^{\star} - und auslaufenden γ+superscriptsubscript𝛾\gamma_{+}^{\star} Koordinaten

γ±=γdγv(γ)±c(γ).superscriptsubscript𝛾plus-or-minussuperscript𝛾𝑑superscript𝛾plus-or-minus𝑣superscript𝛾𝑐superscript𝛾\gamma_{\pm}^{\star}=\int^{\gamma}{\frac{d\gamma^{\prime}}{-v(\gamma^{\prime})\pm c(\gamma^{\prime})}}. (9.32)

Am Ereignishorizont v(γEH)=c(γEH)𝑣subscript𝛾𝐸𝐻𝑐subscript𝛾𝐸𝐻v(\gamma_{EH})=c(\gamma_{EH}) divergiert γ+superscriptsubscript𝛾\gamma_{+}^{\star}. Ein Umschreiben des Linienelements in die neuen Koordinaten liefert

ds2=c(c2du+du),𝑑superscript𝑠2𝑐superscript𝑐2𝑑subscript𝑢𝑑subscript𝑢ds^{2}=-c(c^{2}du_{+}du_{-}), (9.33)

wobei zus tzlich u±=τγ±subscript𝑢plus-or-minus𝜏superscriptsubscript𝛾plus-or-minusu_{\pm}=\tau-\gamma_{\pm}^{\star} verwendet wurde. Je n her eine auslaufende Welle dem Ereignishorizont kommt, desto langsamer vergeht die Zeit. Es scheint f r einen ruhenden Betrachter, welcher sich au erhalb des Bezugssystems der Welle befindet, als ob die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle gegen Null geht, so dass diese das Schwarze Loch nicht verlassen kann.

9.3.3 Simulation einer ebenen Welle im Kondensat

F r ω=10𝜔10\omega=10, b=0.3𝑏03b=0.3, vc2=1𝑣superscript𝑐21vc^{2}=1 sind in Abb.(9.3) die Ergebnisse aus den vorherigen Abschnitten dargestellt. Die numerischen Berechnungen wurden mit MATLAB durchgef hrt. Der Quellcode zum Programm befindet sich im Anhang (D.1).

Refer to caption
EreignishorizontEreignishorizontv0subscript𝑣0v_{0}c0subscript𝑐0c_{0}ksubscript𝑘k_{-}k+subscript𝑘k_{+}Winkel γ𝛾\gammaWinkel γ𝛾\gammaWinkel γ𝛾\gammaEinlaufende und auslaufende Ebene-WelleExponent 𝑑γk±differential-d𝛾subscript𝑘plus-or-minus\int d\gamma k_{\pm}Geschwindigkeiten
Abbildung 9.3: Im obersten Bild sind die Schallgeschwindigkeit c𝑐c und die station re Hintergrundgeschwindigkeit v𝑣v dargestellt. Im mittleren Bereich flie t das Kondensat mit berschallgeschwindigkeit, au erhalb darunter. Es gibt damit zwei Schnittpunkte, die zwei Ereignishorizonten entsprechen.
In der Mitte sind die Wellenzahlen aus Gl.(9.28) dargestellt. An den beiden Ereignishorizonten divergiert die Wellenzahl, wenn die Mode entgegengesetzt zum Kondensat propagiert.
In der letzten Abbildung sind die einlaufenden und auslaufenden ebenen Wellen Gl.(9.28) geplotet. W hrend die auslaufende Welle an den beiden Ereignishorizonten divergiert, hat die Welle, die in das Schwarze Loch einl uft, kein divergentes Verhalten in der Wellenzahl. Der Ausschnitt zeigt eine Vergr erung der Wellen am Ereignishorizont. Es ist zu sehen, dass die auslaufende Welle - rot dargestellt - den Ereignishorizont nicht passieren kann.
9.3.4 Auswertung der Simulation

In der Abb.(9.3) ist zu sehen, dass die ebene Welle, die sich mit dem Kondensat bewegt, keine Divergenzen hat. Die gegen den Strom des Fluids laufende Welle divergiert an zwei Stellen. Die Interpretation ist, dass beide Horizonte nur in gleicher Richtung zu berschreiten sind. Das bedeutet, dass hier zum schwarzen Loch noch eine wei e Quelle kommt. Zwischen den beiden (in Stromrichtung des Kondensats) befindet sich das schwarze Loch. Der erste Horizont (in Stromrichtung) kann nur in das schwarze Loch hinein passiert werden. Der zweite Horizont ist nur in Richtung aus dem schwarzen Loch hinaus zu berqueren. W hrend beim ersten das schwarze Loch nicht verlassen werden kann, ist es beim zweiten nicht m glich es zu betreten.

9.3.5 Simulation eines Wellenpakets im Kondensat

Mit einer Fourier-Analyse k nnen die ebenen Wellen zu einem Wellenpaket berlagert werden. Damit ist es m glich, das Verhalten einer kleinen Dichtemodulation im Kondensat zu simulieren. Die Fourier-Transformation in diesem Fall ist

Θ(γ,τ)=𝑑ωθω(γ)eiγτθ¯(ω),Θ𝛾𝜏differential-d𝜔subscript𝜃𝜔𝛾superscript𝑒𝑖𝛾𝜏¯𝜃𝜔\Theta(\gamma,\tau)=\int d\omega\theta_{\omega}(\gamma)e^{-i\gamma\tau}\bar{\theta}(\omega), (9.34)

wobei

θω(γ)=w0(γ)eiγ±ωsubscript𝜃𝜔𝛾subscript𝑤0𝛾superscript𝑒𝑖superscriptsubscript𝛾plus-or-minus𝜔\theta_{\omega}(\gamma)=w_{0}(\gamma)e^{i\gamma_{\pm}^{\star}\omega} (9.35)

ist. Die Fourier-Koeffizienten θ¯(ω)¯𝜃𝜔\bar{\theta}(\omega) werden im Folgenden bestimmt. Zum Zeitpunkt t=0𝑡0t=0 wird ein Gau ’sches Wellenpaket, weit entfernt vom Ereignishorizont betrachtet. Ist die Breite des Wellenpakets klein gegen ber dem Abstand vom Ereignishorizont γ0subscript𝛾0\gamma_{0}, k nnen w0(γ)w0(γ0)subscript𝑤0𝛾subscript𝑤0subscript𝛾0w_{0}(\gamma)\equiv w_{0}(\gamma_{0}) und γ±starγ±star(γ0)superscriptsubscript𝛾plus-or-minus𝑠𝑡𝑎𝑟superscriptsubscript𝛾plus-or-minus𝑠𝑡𝑎𝑟subscript𝛾0\gamma_{\pm}^{star}\equiv\gamma_{\pm}^{star}(\gamma_{0}) als Konstanten betrachtet werden (siehe Abb.(9.4)).

Refer to caption
DichteEreignishorizontγ𝛾\gammaτ=t1𝜏subscript𝑡1\tau=t_{1}τ=0𝜏0\tau=0
Abbildung 9.4: Zur Simulation wird ein Wellenpaket betrachtet, welches zum Zeitpunkt τ=0𝜏0\tau=0 weit vom Ereignishorizont entfernt ist. Dazu muss die Breite des Wellenpakets klein sein im Vergleich zum Abstand des Ereignishorizont.

Die Fourier-Koeffizienten im flachen R umen sind f r ein Gau ’sches Wellenpaket

Θ(γ)=e(γγ0)22σeik0γΘ𝛾superscript𝑒superscript𝛾subscript𝛾022𝜎superscript𝑒𝑖subscript𝑘0𝛾\Theta(\gamma)=e^{-\frac{(\gamma-\gamma_{0})^{2}}{2\sigma}}e^{ik_{0}\gamma} (9.36)

Damit kann man die Fourier-Koeffizienten im Frequenzraum bestimmen:

θ¯(ω0)=γ±(γ0)w0(γ0)πΘ(γ)eiω0γ±(γ0)(γγ0).¯𝜃subscript𝜔0superscriptsubscript𝛾plus-or-minussubscript𝛾0subscript𝑤0subscript𝛾0𝜋Θ𝛾superscript𝑒𝑖subscript𝜔0superscriptsubscript𝛾plus-or-minussubscript𝛾0𝛾subscript𝛾0\bar{\theta}(\omega_{0})=\frac{\gamma_{\pm}^{\star}(\gamma_{0})}{w_{0}(\gamma_{0})\pi}\int\Theta(\gamma)e^{-i\omega_{0}\gamma_{\pm}^{\star}(\gamma_{0})(\gamma-\gamma_{0})}. (9.37)

Damit ist das Wellenpaket am Ort γ0subscript𝛾0\gamma_{0} zur Zeit τ=0𝜏0\tau=0 bestimmt. Da die Fourier-Koeffizienten im Frequenz-Raum nicht vom Ort (bzw. Winkel) und der Zeit abh ngen, bleiben diese f r alle Zeiten und berall im Ort gleich.
Zun chst kann man mit Gl.(9.36) die Fourier-Koeffizienten Gl.(9.37) an der Stelle γ0subscript𝛾0\gamma_{0} berechen. Das Ergebnis wird dann in Gl.(9.34) eingesetzt.
Die Simulation wurde wieder mit MATLAB durchgef hrt, und der Quelltext befindet sich im Anhang (siehe (D.2)).

Refer to caption
\begin{picture}(5580.0,4275.0)(676.0,-7666.0)\end{picture}
Abbildung 9.5: Das erste Bild links oben zeigt die Welle bei τ=0𝜏0\tau=0, im zweiten Bild bei τ=1𝜏1\tau=-1 und so weiter. Am Anfang handelt es sich um ein gau f rmig ausgeformtes Wellenpaket. Je l nger es in der Zeit r ckw rts propagiert, desto mehr verformt es sich. Den Ereignishorizont kann es nicht passieren.
Auswertung der Simulation

Das Ergebnis der Simulation ist in Abb.(9.5) dargestellt. Es ist zu sehen, dass es dem Wellenpaket nicht erlaubt ist, den Ereignishorizont r ckw rts in der Zeit zu berschreiten. Anders formuliert, ein Wellenpaket, das sich au erhalb eines schwarzen Lochs von diesem wegbewegt, kann nicht innerhalb des Ereignishorizonts gestartet sein.

9.4 Die Strahlung

Die Strahlung kann mit der Feldgleichung Gl.(7.4) f r das Kondensat berechnet werden, welche in Kapitel (8.3) bereits hergeleitet wurde. F r das ringf rmige Kondensat - mit der dimensionslosen Zeit τ𝜏\tau und der auf eine Dimension eingeschr nkten Bewegungsrichtung γ𝛾\gamma - ist die Feldgleichung

iΦ~^˙(τ,γ)=12Φ~^(τ,γ)′′+[12c(τ)′′c(τ)12v~0(τ)2+U~N|Φ~^0|2]Φ~^(τ,γ)+U~NΦ~^02Φ~^(τ,γ)𝑖˙^~Φ𝜏𝛾12^~Φsuperscript𝜏𝛾′′delimited-[]12𝑐superscript𝜏′′𝑐𝜏12subscript~𝑣0superscript𝜏2~𝑈𝑁superscriptsubscript^~Φ02^~Φ𝜏𝛾~𝑈𝑁superscriptsubscript^~Φ02superscript^~Φ𝜏𝛾i\dot{\hat{\tilde{\Phi}}}(\tau,\gamma)=-\frac{1}{2}\hat{\tilde{\Phi}}(\tau,\gamma)^{\prime\prime}+\left[\frac{1}{2}\frac{c(\tau)^{\prime\prime}}{c(\tau)}-\frac{1}{2}\tilde{v}_{0}(\tau)^{2}+\frac{\tilde{U}}{N}|\hat{\tilde{\Phi}}_{0}|^{2}\right]\hat{\tilde{\Phi}}(\tau,\gamma)+\frac{\tilde{U}}{N}\hat{\tilde{\Phi}}_{0}^{2}\hat{\tilde{\Phi}}^{{\dagger}}(\tau,\gamma) (9.38)

wobei U~~𝑈\tilde{U} von Gl.(9.7) verwendet und zus tzlich

v~0=Rvsubscript~𝑣0𝑅𝑣\tilde{v}_{0}=R\,v (9.39)

eingef hrt wurde.
Der Zustands-Operator kann mit dem Bogoliubov-Ansatz entwickelt werden:

Φ~^=Φ~0+η~^e𝑑γv~0(γ).^~Φsubscript~Φ0^~𝜂superscript𝑒differential-d𝛾subscript~𝑣0𝛾\hat{\tilde{\Phi}}=\tilde{\Phi}_{0}+\hat{\tilde{\eta}}e^{\int d\gamma\tilde{v}_{0}(\gamma)}.

Eingesetzt in Gl.(9.38) ergibt sich eine Bestimmungsgleichung f r η~^^~𝜂\hat{\tilde{\eta}}:

iη~^˙=12(η~^′′c′′cη~^)+i(v~0η~^+12v~0η~^)+U~Nρ0(η~^+η~^),𝑖˙^~𝜂12superscript^~𝜂′′superscript𝑐′′𝑐^~𝜂𝑖subscript~𝑣0superscript^~𝜂12superscriptsubscript~𝑣0^~𝜂~𝑈𝑁subscript𝜌0^~𝜂superscript^~𝜂i\dot{\hat{\tilde{\eta}}}=-\frac{1}{2}\left(\hat{\tilde{\eta}}^{\prime\prime}-\frac{c^{\prime\prime}}{c}\hat{\tilde{\eta}}\right)+i\left(\tilde{v}_{0}\hat{\tilde{\eta}}^{\prime}+\frac{1}{2}\tilde{v}_{0}^{\prime}\hat{\tilde{\eta}}\right)+\frac{\tilde{U}}{N}\rho_{0}\left(\hat{\tilde{\eta}}+\hat{\tilde{\eta}}^{{\dagger}}\right), (9.40)
9.4.1 Die Fourier-Transformierten Bogoliubov-Gleichungen

In Kapitel (7.1.1) wurde gezeigt, dass es m glich ist, den Zustandsoperator η~^^~𝜂\hat{\tilde{\eta}}

η~^(τ,γ)=ω,n(eiωτeinγA^ω,nuω,n(γ)+eiωτeinγA^ω,nvω,n(γ))^~𝜂𝜏𝛾subscript𝜔𝑛superscript𝑒𝑖𝜔𝜏superscript𝑒𝑖𝑛𝛾subscript^𝐴𝜔𝑛subscript𝑢𝜔𝑛𝛾superscript𝑒𝑖superscript𝜔𝜏superscript𝑒𝑖𝑛𝛾superscriptsubscript^𝐴𝜔𝑛superscriptsubscript𝑣𝜔𝑛𝛾\hat{\tilde{\eta}}(\tau,\gamma)=\sum_{\omega,n}\left(e^{-i\omega\tau}e^{in\gamma}\hat{A}_{\omega,n}u_{\omega,n}(\gamma)+e^{i\omega^{*}\tau}e^{-in\gamma}\hat{A}_{\omega,n}^{{\dagger}}v_{\omega,n}^{*}(\gamma)\right) (9.41)

nach ebenen Wellen zu entwickeln. Einsetzen in die Gl.(9.40) f r η~^^~𝜂\hat{\tilde{\eta}} ergeben

huω,ni[(nv~0)uω,n12(v~0uω,n)]+12[c′′cuω,nuω,n′′]+c~02vω,n=0h+vω,ni[(n+v~0)vω,n+12(v~0vω,n)]+12[c′′cvω,nvω,n′′]+c~02uω,n=0,subscriptsubscript𝑢𝜔𝑛𝑖delimited-[]𝑛subscript~𝑣0superscriptsubscript𝑢𝜔𝑛12superscriptsubscript~𝑣0subscript𝑢𝜔𝑛12delimited-[]superscript𝑐′′𝑐subscript𝑢𝜔𝑛superscriptsubscript𝑢𝜔𝑛′′superscriptsubscript~𝑐02subscript𝑣𝜔𝑛0subscriptsubscript𝑣𝜔𝑛𝑖delimited-[]𝑛subscript~𝑣0superscriptsubscript𝑣𝜔𝑛12superscriptsubscript~𝑣0subscript𝑣𝜔𝑛12delimited-[]superscript𝑐′′𝑐subscript𝑣𝜔𝑛superscriptsubscript𝑣𝜔𝑛′′superscriptsubscript~𝑐02subscript𝑢𝜔𝑛0\begin{split}h_{-}u_{\omega,n}-i\left[(n-\tilde{v}_{0})u_{\omega,n}^{\prime}-\frac{1}{2}(\tilde{v}_{0}^{\prime}u_{\omega,n})\right]+\frac{1}{2}\left[\frac{c^{\prime\prime}}{c}u_{\omega,n}-u_{\omega,n}^{\prime\prime}\right]+\tilde{c}_{0}^{2}v_{\omega,n}=&0\\ h_{+}v_{\omega,n}-i\left[(n+\tilde{v}_{0})v_{\omega,n}^{\prime}+\frac{1}{2}(\tilde{v}_{0}^{\prime}v_{\omega,n})\right]+\frac{1}{2}\left[\frac{c^{\prime\prime}}{c}v_{\omega,n}-v_{\omega,n}^{\prime\prime}\right]+\tilde{c}_{0}^{2}u_{\omega,n}=&0,\end{split} (9.42)

wobei

h±=n22+c~02±(nv~0+ω)subscriptplus-or-minusplus-or-minussuperscript𝑛22superscriptsubscript~𝑐02𝑛subscript~𝑣0𝜔h_{\pm}=\frac{n^{2}}{2}+\tilde{c}_{0}^{2}\pm(n\tilde{v}_{0}+\omega) (9.43)

und

c~0=U~Nρ0subscript~𝑐0~𝑈𝑁subscript𝜌0\tilde{c}_{0}=\frac{\tilde{U}}{N}\rho_{0} (9.44)

eingef hrt wurden. Ein Wechsel vom Orts- in den Impulsraum erm glicht es, die beiden Gleichungen in der folgenden Form zu schreiben

ω(uω,nvω,n)=(hnp+fnpfnphnp)(uω,pvω,p),𝜔subscript𝑢𝜔𝑛subscript𝑣𝜔𝑛superscriptsubscript𝑛𝑝subscript𝑓𝑛𝑝subscript𝑓𝑛𝑝superscriptsubscript𝑛𝑝subscript𝑢𝜔𝑝subscript𝑣𝜔𝑝\omega\left(\begin{array}[]{c}u_{\omega,n}\\ v_{\omega,n}\end{array}\right)=\left(\begin{array}[]{cc}h_{np}^{+}&f_{np}\\ -f_{np}&h_{np}^{-}\end{array}\right)\left(\begin{array}[]{c}u_{\omega,p}\\ v_{\omega,p}\end{array}\right), (9.45)

wobei

fnp=12π02π𝑑γei(np)γc(γ)2subscript𝑓𝑛𝑝12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾𝑐superscript𝛾2f_{np}=\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}c(\gamma)^{2} (9.46)

und

hnp±=±n22δnp+12π02π𝑑γei(np)γ[pv~0(γ)12v~0(γ)±(c(γ)2+12c~0(γ)′′c~0(γ))]superscriptsubscript𝑛𝑝plus-or-minusplus-or-minussuperscript𝑛22subscript𝛿𝑛𝑝12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾delimited-[]plus-or-minus𝑝subscript~𝑣0𝛾12subscript~𝑣0superscript𝛾𝑐superscript𝛾212subscript~𝑐0superscript𝛾′′subscript~𝑐0𝛾h_{np}^{\pm}=\pm\frac{n^{2}}{2}\delta_{np}+\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}\left[p\tilde{v}_{0}(\gamma)-\frac{1}{2}\tilde{v}_{0}(\gamma)^{\prime}\pm\left(c(\gamma)^{2}+\frac{1}{2}\frac{\tilde{c}_{0}(\gamma)^{\prime\prime}}{\tilde{c}_{0}(\gamma)}\right)\right] (9.47)

sind.222Im Kapitel (8.3) wurde anstatt der Fourier-Transformation vom Orts- in den Impulsraum die WKB-Methode angewendet. Damit war es m glich, die zweiten Ableitungen von u𝑢u und v𝑣v zu vernachl ssigen. Hier fallen die ersten und zweiten Ableitungen von uω,nsubscript𝑢𝜔𝑛u_{\omega,n} und vω,nsubscript𝑣𝜔𝑛v_{\omega,n} durch die Transformation weg, da uω,n(γ)=(12π02π𝑑γun,pei(np)γ)=un,p(i(np))δnp=0subscript𝑢𝜔𝑛superscript𝛾superscript12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾subscript𝑢𝑛𝑝superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾subscript𝑢𝑛𝑝𝑖𝑛𝑝subscript𝛿𝑛𝑝0u_{\omega,n}(\gamma)^{\prime}=\left(\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma u_{n,p}e^{-i(n-p)\gamma}\right)^{\prime}=u_{n,p}(-i(n-p))\delta_{np}=0
Diese beiden Fourier-Transformationen werden im Anhang (E) exakt berechnet. Es ergibt sich:

fnp=U~2π(δn,p+b2δn,p+1+b2δn,p1)subscript𝑓𝑛𝑝~𝑈2𝜋subscript𝛿𝑛𝑝𝑏2subscript𝛿𝑛𝑝1𝑏2subscript𝛿𝑛𝑝1f_{np}=\frac{\tilde{U}}{2\pi}\left(\delta_{n,p}+\frac{b}{2}\delta_{n,p+1}+\frac{b}{2}\delta_{n,p-1}\right) (9.48)

und

hnp±=12(n+p)m1b2αs=pn±(fnp+4n218δn,p+1b28βs=np).superscriptsubscript𝑛𝑝plus-or-minusplus-or-minus12𝑛𝑝superscript𝑚1superscript𝑏2subscript𝛼𝑠𝑝𝑛subscript𝑓𝑛𝑝4superscript𝑛218subscript𝛿𝑛𝑝1superscript𝑏28subscript𝛽𝑠𝑛𝑝h_{np}^{\pm}=\frac{1}{2}(n+p)\,m^{\star}\,\sqrt{1-b^{2}}\,\alpha_{s=p-n}\pm\left(f_{np}+\frac{4n^{2}-1}{8}\delta_{n,p}+\frac{1-b^{2}}{8}\beta_{s=n-p}\right). (9.49)

Die beiden Koeffizienten αs=pnsubscript𝛼𝑠𝑝𝑛\alpha_{s=p-n} und βs=npsubscript𝛽𝑠𝑛𝑝\beta_{s=n-p} sind im Anhang in Gl.(E.2) und Gl.(E.3) zu finden. Es handelt sich um zwei unendliche Reihen.

9.4.2 Zur L sung der Gleichungen

In der Ver ffentlichung von Cirac et al. [17] findet sich ein numerischer L sungsweg, der im Folgenden kurz skizziert wird.

Bei gro en Wellenl ngen - kleinen n𝑛n-Werten - treten Instabilit ten auf. Es kann gezeigt werden, dass die Einfl sse der h heren Terme in den Fourier-Koeffizienten αs=pnsubscript𝛼𝑠𝑝𝑛\alpha_{s=p-n} und βs=npsubscript𝛽𝑠𝑛𝑝\beta_{s=n-p}, auf die Instabilit ten vernachl ssigbar sind. Es ist daher zul ssig, einen Cutoff Q𝑄Q einzuf hren, der die Reihen der Fourier-Koeffizienten endlich macht.
Die Bogoliubov-Gl.(9.42) enth lt nach der Einf hrung des Cutoffs 2(Q+1)×2(Q+1)2𝑄12𝑄12(Q+1)\times 2(Q+1) Matrizen, welche numerisch diagonalisiert werden k nnen. Aus den sich ergebenden Moden sind jene erlaubt, welche zus tzlich die Normierungsbedingung

𝑑γ(uω,nuω,nvω,nvω,n)=δnnδωωdifferential-d𝛾subscript𝑢superscript𝜔𝑛subscript𝑢superscript𝜔superscript𝑛subscript𝑣superscript𝜔𝑛subscript𝑣superscript𝜔superscript𝑛subscript𝛿𝑛superscript𝑛subscript𝛿𝜔superscript𝜔\int d\gamma(u_{\omega^{\star},n}u_{\omega^{\prime},n^{\prime}}-v_{\omega^{\star},n}v_{\omega^{\prime},n^{\prime}})=\delta_{nn^{\prime}}\delta_{\omega\omega^{\prime}}

erf llen.
Die numerische Simulation zeigt, dass sowohl energetische wie dynamische Instabilit ten auftreten.

9.5 Zusammenfassung

Auch in diesem System ist es ber die effektive Metrik m glich, eine Analogie zum schwarzen Loch herzustellen. Eine von au en angeregte St rung hat die gleichen Bewegungsgleichungen, wie ein masseloses Teilchen im Gravitationsfeld. Speziell f r lichtartige Teilchen, die als ebene Wellen beschrieben werden, liefert die Bewegungsgleichung die Nullgeod ten. Es ergeben sich zwei L sungen, die einlaufenden und auslaufenden Wellen. Erstere propagieren in Bewegungsrichtung des Fluids, die anderen dagegen. Die Simulation einer ebenen Welle mit einer festen Frequenz im Kondensat zeigt, dass an zwei Punkten Divergenzen f r die auslaufenden Wellen auftreten. Zwischen diesen beiden Ereignishorizonten liegt (in Stromrichtung der Hintergrundgeschwindigkeit gesehen) das schwarze Loch. Innerhalb der Horizonte ist es nicht m glich, entgegen dem Fluidstrom zu propagieren. Der erste Horizont kann nur in Richtung des schwarzen Lochs berschritten werden, der zweite f hrt unweigerlich aus diesem hinaus. Es ist nicht m glich, in das schwarze Loch ber den zweiten Ereignishorizont zu gelangen, analog einer weissen Quelle im Universum. berlagert man alle Wellen zu einem Wellenpaket, kann das Verhalten der gesamten St rung simuliert werden. Es konnte gezeigt werden, dass ein Wellenpaket au erhalb des schwarzen Lochs seinen Ursprung nicht innerhalb des Ereignishorizonts333Hier handelt es sich um den ersten Ereignishorizont, der nur Bewegungen in Richtung des schwarzen Lochs zul sst. haben kann.
F r die Geod ten ist vorausgesetzt worden, dass sich die Amplituden nur wenig ndern. Die Amplituden der ebenen Wellen divergieren jedoch am Ereignishorizont. Im zweiten Teil werden wieder die Fluktuationen um den Grundzustand behandelt. Hier treten die Divergenzen in den Amplituden nicht auf. Da diese Rechnungen um eine Ordnung genauer (im Bogoliubov-Ansatz) sind, haben die Divergenzen in den Amplituden keine physikalische Ursache.

Refer to caption
\begin{picture}(4663.0,6035.0)(1756.0,-7441.0)\end{picture}
Abbildung 9.6: Darstellung der dynamischen Instabilit ten. In Abh ngigkeit von den Kondensatgr en U~~𝑈\tilde{U} und b𝑏b strahlt das System (wei e Bereiche), oder nicht (schwarze Bereiche). Kleinere Plots mit h herer Aufl sung zeigen, dass es sich bei den wei en Punkten tats chlich um verbundene Bereiche handelt. Dem Artikel von Cirac et al. [17] ist zus tzlich zu entnehmen, wie eine solche Konfiguration zu erzeugen ist.

Die Bogoliubov-Gleichungen k nnen durch eine Fourier-Analyse exakt berechnet werden. Als L sungsweg der sich ergebenden Gleichungen wurde von Cirac et al. [17] ein numerisches Verfahren entwickelt. Zun chst wurden die Bogoliubov-Gleichungen vereinfacht und anschlie end numerisch auf Diagonalform gebracht. Es zeigt sich in der Simulation, dass die Fluktuationen destabilisierend auf den Kondensatzustand wirken k nnen.
Es existieren stabile und instabile Bereiche. Ob ein System stabil ist oder nicht, h ngt nur von den gew hlten Kondensatvariablen ab. F r die Instabilit t kommen sowohl energetische, als auch dynamische Ursachen in Frage. Die Zeitskala der energetischen (ωreell<0subscript𝜔𝑟𝑒𝑒𝑙𝑙0\omega_{reell}<0) Instabilit ten ist jedoch so gro , dass sie vernachl ssigbar sind. In Kapitel (7.2)) wurde beschrieben, wie die Fluktuationen sich energetisch instabil auf das Kondensat auswirken k nnen.
Nicht vernachl ssigbar sind hingegen die dynamischen Instabilit ten, die f r komplexe Frequenzen ω𝜔\omega auftreten. Die numerischen Berechnungen ergeben, dass der Betrag der komplexen Eigenfrequenzen sensibel gegen ber kleinen nderungen der Kondensatgr en (U~,b,m)~𝑈𝑏superscript𝑚(\tilde{U},b,m^{\star}) ist. F r m=7superscript𝑚7m^{\star}=7 ist die maximale Anzahl der imagin ren Eigenfrequenzen in Abb.(9.6) dargestellt.

Teil V Das Universum im Bose-Einstein-Kondensat

Kapitel 10 Das frei expandierende Kondensat

Im Unterschied zu den beiden vorhergehenden Kapiteln wird in diesem Abschnitt ein Kondensat untersucht, das nicht nur vom Ort, sondern auch von der Zeit abh ngt. Am Anfang ruht das Kondensat in einem u eren Potential, welches schlagartig abgeschaltet wird. Das nun freie Kondensat beginnt zu expandieren. Das Ziel dieses Abschnitts ist es, die Dynamik f r eine von au en injizierte Dichtemodulation zu berechnen. Es wird gezeigt, dass eine Analogie zwischen dem sich frei ausbreitenden Kondensat und der Expansion des de-Sitter-Universums besteht.111 Erwáhnenswert ist eine bisher unveróffentlichte Arbeit von L. Garay [10], welche sich ebenfalls damit bescháftigt.

10.1 Das Modell

An das u ere Potential wird nur die Bedingung gekn pft, dass es sph risch und dreidimensional sein muss. Dadurch wird erreicht, dass nach dem Abschalten des Potentials die Kondensatwolke homogen radial expandiert. Punkte im Kondensat bewegen sich auf radialen Bahnen, so dass

r(t)=z(r,t=0)b(t)𝑟𝑡𝑧𝑟𝑡0𝑏𝑡r(t)=z(r,t=0)\,b(t) (10.1)

gilt (siehe Abb.(10.1)). Die neue Koordinate z𝑧z ist zeitunabh ngig. Mit der Produktregel f r die Ableitung von r(z,b)𝑟𝑧𝑏r(z,b) ergibt sich die radiale Hintergrundgeschwindigkeit

vr=b˙br.subscript𝑣𝑟˙𝑏𝑏𝑟v_{r}=\frac{\dot{b}}{b}r. (10.2)

Das Volumen der Kondensatwolke am Zeitpunkt t=0𝑡0t=0 ist

V0=𝑑x𝑑y𝑑zz(r,t=0).subscript𝑉0differential-d𝑥differential-d𝑦differential-d𝑧𝑧𝑟𝑡0V_{0}=\int dx\,dy\,dz\,\,z(r,t=0).

Mit der Zeit w chst das Volumen auf

V(t)=b(t)3V0𝑉𝑡𝑏superscript𝑡3subscript𝑉0V(t)=b(t)^{3}V_{0}

an. Das Volumen ist indirekt proportional zur Dichte. F r Gl.(4.3) ergibt sich

c(t,r)=1b(t)3/2c0(r),𝑐𝑡𝑟1𝑏superscript𝑡32subscript𝑐0𝑟c(t,r)=\frac{1}{b(t)^{3/2}}c_{0}(r), (10.3)

die radiale Schallgeschwindigkeit.

Refer to caption
Kondensat zum Zeitpunkt t=t1𝑡subscript𝑡1t=t_{1}Kondensat zum Zeitpunkt t=0𝑡0t=0b(t1)z=r(t1)𝑏subscript𝑡1𝑧𝑟subscript𝑡1b(t_{1})z=r(t_{1})b(0)=z𝑏0𝑧b(0)=z
Abbildung 10.1: Zu Zeiten t<0𝑡0t<0 befindet sich das Kondensat (orange) in einem sph rischen Potential. Am Zeitpunkt t=0𝑡0t=0 verschwindet das Potential durch pl tzliches Abschalten. Die Kondensatwolke beginnt sph risch zu expandieren.

Ziel ist es, die Funktionen f r c(t,r)𝑐𝑡𝑟c(t,r) und v(t,r)𝑣𝑡𝑟v(t,r) derart zu bestimmen, dass eine Analogie zum de-Sitter-Universum (siehe Abschnitt (5.1.2)) besteht.

10.2 Die Wellengleichung

Im Falle eines frei expandierenden Kondensats ist Vext(t>0,r)=0subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑡0𝑟0V_{ext}(t>0,\vec{r})=0.
Induziert man mit dem Laser zus tzlich eine St rung in der Kondensatwolke, werden die Dichte

ρ(r,t)=ρ0(r,t)+ερ1(r,t)𝜌𝑟𝑡subscript𝜌0𝑟𝑡𝜀subscript𝜌1𝑟𝑡\rho(\vec{r},t)=\rho_{0}(\vec{r},t)+\varepsilon\rho_{1}(\vec{r},t)

und Phase

θ(r,t)=θ0(r,t)+εθ1(r,t),𝜃𝑟𝑡subscript𝜃0𝑟𝑡𝜀subscript𝜃1𝑟𝑡\theta(\vec{r},t)=\theta_{0}(\vec{r},t)+\varepsilon\theta_{1}(\vec{r},t),

minimal moduliert.
Die Berechnungen f r die Metrik sind in den Kapiteln (6) und (B) zu finden. Es handelt sich hierbei nicht um exakte Kalkulationen. Es war erforderlich, die Thomas-Fermi-N herung (Gl.(B.1)) zu verwenden. Diese gilt aber nur, wenn die kinetische Energie klein im Vergleich zur restlichen Energie ist:

EKinEpot+Eint.much-less-thansubscript𝐸𝐾𝑖𝑛subscript𝐸𝑝𝑜𝑡subscript𝐸𝑖𝑛𝑡E_{Kin}\ll E_{pot}+E_{int}.

Am Anfang der Expansion ist

EKinEpotmuch-less-thansubscript𝐸𝐾𝑖𝑛subscript𝐸𝑝𝑜𝑡E_{Kin}\ll E_{pot}

diese Bedingung gew hrleistet. Mit der Zeit wandelt sich potentielle in kinetsiche Energie um. Es ist notwendig, die Rechnungen zeitlich einzuschr nken. F r die St rung muss - um die Thomas-Fermi-N herung anfangs verwenden zu k nnen - zus tzlich gelten:

2(ρ0+ερ1)ρ0+ερ12(ρ1)ερ1Ngρ1k24mNg2.superscript2subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript2subscript𝜌1𝜀subscript𝜌1much-less-than𝑁𝑔subscript𝜌1superscript𝑘2much-less-than4𝑚𝑁𝑔superscriptPlanck-constant-over-2-pi2\begin{split}\frac{\nabla^{2}\sqrt{\left(\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}\right)}}{\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}}\approx\frac{\nabla^{2}\sqrt{\left(\rho_{1}\right)}}{\sqrt{\varepsilon\rho_{1}}}&\ll Ng\rho_{1}\\ k^{2}&\ll\frac{4mNg}{\hbar^{2}}\end{split}. (10.4)

Unter diesen Voraussetzungen ergibt sich f r die Metrik:

gμν=c2(1vxvyvzvxc2+vx2vyvxvzvxvyvxvyc2+vy2vzvyvzvxvzvyvzc2+vz2).superscript𝑔𝜇𝜈superscript𝑐21subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑥superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝑥2subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑦superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝑦2subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑧superscript𝑐2superscriptsubscript𝑣𝑧2g^{\mu\nu}=c^{2}\left(\begin{array}[]{cccc}1&v_{x}&v_{y}&v_{z}\\ v_{x}&-c^{2}+v_{x}^{2}&v_{y}v_{x}&v_{z}v_{x}\\ v_{y}&v_{x}v_{y}&-c^{2}+v_{y}^{2}&v_{z}v_{y}\\ v_{z}&v_{x}v_{z}&v_{y}v_{z}&-c^{2}+v_{z}^{2}\end{array}\right).

Damit kann die Wellengleichung geschrieben werden als

μ(ggμννθ1)=0,subscript𝜇𝑔superscript𝑔𝜇𝜈subscript𝜈subscript𝜃10\partial_{\mu}(\sqrt{-g}\,g^{\mu\nu}\,\partial_{\nu}\theta_{1})=0,

was einer Wellengleichung mit Metrik und damit im gekr mmten Raum entspricht.

Der Unterschied zu den beiden vorherigen Kapiteln ist, dass es sich hier um Geschwindigkeiten v(t,r)𝑣𝑡𝑟\vec{v}(t,\vec{r}) und c(t,r)𝑐𝑡𝑟c(t,\vec{r}) handelt, die explizit von der Zeit abh ngen. Die Herleitung in Kapitel (6) ist jedoch allgemein gehalten und nicht auf ein zeitunabh ngiges Kondensat beschr nkt.
Als n chstes wird die Metrik an das frei expandierende Kondensat angepasst.

10.3 Das Linienelement f r ein sph risches Kondensat

Die Kovariante zu gμνsuperscript𝑔𝜇𝜈g^{\mu\nu} ist

gμν=c((c2v2)vxvyvzvx100vy010vz001).subscript𝑔𝜇𝜈𝑐superscript𝑐2superscript𝑣2subscript𝑣𝑥subscript𝑣𝑦subscript𝑣𝑧subscript𝑣𝑥100subscript𝑣𝑦010subscript𝑣𝑧001g_{\mu\nu}=c\left(\begin{array}[]{cccc}-(c^{2}-v^{2})&-v_{x}&-v_{y}&-v_{z}\\ -v_{x}&1&0&0\\ -v_{y}&0&1&0\\ -v_{z}&0&0&1\end{array}\right).

Das Linienelement aus Gl.(5.6) f r diese Metrik ist

dl2=c[(c2v2)dt22vdrdt+dx2+dy2+dz2],𝑑superscript𝑙2𝑐delimited-[]superscript𝑐2superscript𝑣2𝑑superscript𝑡22𝑣𝑑𝑟𝑑𝑡𝑑superscript𝑥2𝑑superscript𝑦2𝑑superscript𝑧2dl^{2}=c\left[-(c^{2}-v^{2})dt^{2}-2\vec{v}d\vec{r}dt+dx^{2}+dy^{2}+dz^{2}\right], (10.5)

wobei

dr=(dxdydz)𝑑𝑟𝑑𝑥𝑑𝑦𝑑𝑧d\vec{r}=\left(\begin{array}[]{c}dx\\ dy\\ dz\\ \end{array}\right)

verwendet wurde. Da die Kondensatwolke radial expandiert, ist es sinnvoll, von den bisher verwendeten kartesischen in sph rische Koordinaten zu wechseln.
F r eine radiale Hintergrund - und Schallgeschwindigkeit kann das Linienelement in Kugelkoordinaten angegeben werden:

dl2=c(r,t)[(c(r,t)2v(r,t)2)dt22v(r,t)drdt+dr2+r2dΩ2].𝑑superscript𝑙2𝑐𝑟𝑡delimited-[]𝑐superscript𝑟𝑡2𝑣superscript𝑟𝑡2𝑑superscript𝑡22𝑣𝑟𝑡𝑑𝑟𝑑𝑡𝑑superscript𝑟2superscript𝑟2𝑑superscriptΩ2dl^{2}=c(r,t)\left[-(c(r,t)^{2}-v(r,t)^{2})dt^{2}-2\,v(r,t)\,drdt+dr^{2}+r^{2}\,d\Omega^{2}\right]. (10.6)

Um das Linienelement zu diagonalisieren, wird r𝑟r in den neuen Koordinaten ausgedr ckt. Dazu wird das erste

dr=b(t)dz+b˙(t)b(t)r(t)dt𝑑𝑟𝑏𝑡𝑑𝑧˙𝑏𝑡𝑏𝑡𝑟𝑡𝑑𝑡dr=b(t)\,dz+\frac{\dot{b}(t)}{b(t)}r(t)\,dt (10.7)

und zweite

dr2=b2dz2+2bvrdzdt+vr2dt2𝑑superscript𝑟2superscript𝑏2𝑑superscript𝑧22𝑏subscript𝑣𝑟𝑑𝑧𝑑𝑡superscriptsubscript𝑣𝑟2𝑑superscript𝑡2dr^{2}=b^{2}dz^{2}+2bv_{r}dzdt+v_{r}^{2}dt^{2}

totale Differential berechnet. In Gl.(10.5) eingesetzt ergibt sich

dl2=c0(r)[c0(t)2b(t)9/2dt2+b(t)1/2dz2+b(t)1/2z2dΩ2].𝑑superscript𝑙2subscript𝑐0𝑟delimited-[]subscript𝑐0superscript𝑡2𝑏superscript𝑡92𝑑superscript𝑡2𝑏superscript𝑡12𝑑superscript𝑧2𝑏superscript𝑡12superscript𝑧2𝑑superscriptΩ2dl^{2}=c_{0}(r)\left[-c_{0}(t)^{2}\,b(t)^{-9/2}\,dt^{2}+b(t)^{1/2}\,dz^{2}+b(t)^{1/2}\,z^{2}\,d\Omega^{2}\right]. (10.8)

10.4 Die de-Sitter-Metrik im Kondensat

In der de-Sitter-Metrik h ngt g00subscript𝑔00g_{00} weder von der Zeit, noch vom Ort ab (siehe Gl.(5.10)). Die Zeitabh ngigkeit kann durch die Transformation

τ=g00𝑑tdτ=b(t)9/4dt𝜏subscript𝑔00differential-d𝑡𝑑𝜏𝑏superscript𝑡94𝑑𝑡\begin{split}\tau=&\int\sqrt{g_{00}}dt\\ \rightarrow\ d\tau=&b(t)^{-9/4}dt\end{split} (10.9)

beseitigt werden. Die Ortsabh ngigkeit kann nicht beseitigt werden.

F r ein konkretes u eres Potential kann gepr ft werden, ob ein Bereich existiert, in dem die Dichte ann hernd konstant ist. Zum Beispiel ist der Grundzustand im harmonischen Potential zum Zeitpunkt t=0𝑡0t=0 durch

Φ0(t=0,r)=μ12mω(t)2r2Ng.subscriptΦ0𝑡0𝑟𝜇12𝑚𝜔superscript𝑡2superscript𝑟2𝑁𝑔\Phi_{0}(t=0,\vec{r})=\sqrt{\frac{\mu-\frac{1}{2}m\omega(t)^{2}\vec{r}^{2}}{Ng}}. (10.10)

gegeben. Hierbei handelt es sich um die Kugelgleichung. In Abb.(10.1) befand sich das Kondensat in einem dreidimensionalen harmonischen Potential. Eine Einschr nkung der Beobachtung auf den Bereich um das Zentrum des Potentials erlaubt es, die Schallgeschwindigkeit als konstant zu betrachten.

Das Linienelement mit der neuen Zeitkoordinate τ𝜏\tau auf einem beschr nkten Bereich im Kondensat ist damit:

dl2=c0(r)[c0(r)2dτ2+b(t(τ))1/2dz2+b(t(τ))1/2z2dΩ2].𝑑superscript𝑙2subscript𝑐0𝑟delimited-[]subscript𝑐0superscript𝑟2𝑑superscript𝜏2𝑏superscript𝑡𝜏12𝑑superscript𝑧2𝑏superscript𝑡𝜏12superscript𝑧2𝑑superscriptΩ2dl^{2}=c_{0}(r)\left[-c_{0}(r)^{2}d\tau^{2}+b\left(t(\tau)\right)^{1/2}dz^{2}+b\left(t(\tau)\right)^{1/2}z^{2}d\Omega^{2}\right]. (10.11)

Ein Vergleich mit der de-Sitter-Metrik zeigt, dass

b(t)=exp(2Hτ)𝑏𝑡2𝐻𝜏\sqrt{b(t)}=\exp(2H\tau) (10.12)

sein muss (siehe Abschnitt (5.10)). Durch Integration von Gl.(10.9)

0τ𝑑τ=0tb(t)𝑑t0τ𝑑τ=0texp(4Hτ)9/4dt0t𝑑t=0τexp(Hτ)9dτt=19Hexp(9Hτ)19Hexp(9Hτ)=9Ht+1\begin{split}\int_{0}^{\tau}d\tau^{\prime}&=\int_{0}^{t}b(t^{\prime})dt^{\prime}\\ \int_{0}^{\tau}d\tau^{\prime}&=\int_{0}^{t}\exp(4H\tau)^{-9/4}dt^{\prime}\\ \int_{0}^{t}dt^{\prime}&=\int_{0}^{\tau}\exp(H\tau)^{9}d\tau^{\prime}\\ t&=\frac{1}{9H}\exp({9H}\tau)-\frac{1}{9H}\\ \rightarrow&\exp(9H\tau)=9Ht+1\end{split}

kann b(τ)𝑏𝜏b(\tau) in Abh ngigkeit von t𝑡t angegeben werden (siehe [10]):

b(t)=(9Ht+1)4/9𝑏𝑡superscript9𝐻𝑡149b(t)=(9Ht+1)^{4/9} (10.13)

In der Ver ffentlichung von Castin et al. [20] wird mit einer Skalierungs-Transformation die Zeitentwicklung f r ein frei expandierendes Kondensat berechnet. Das Kondensat befindet sich vor der Expansion in einem dreidimensionalen harmonischen Potential. Die Formel f r ω𝜔\omega in bewegten Koordinaten ist

b¨(t)=ω02b(t)4ω(t)2b¨(t).¨𝑏𝑡superscriptsubscript𝜔02𝑏superscript𝑡4𝜔superscript𝑡2¨𝑏𝑡\ddot{b}(t)=\frac{\omega_{0}^{2}}{b(t)^{4}}-\omega(t)^{2}\ddot{b}(t). (10.14)

In [10] ist die Frequenz ebenfalls berechnet worden. Es ergibt sich:

ω(t)=ω0b(t)5/2(1+20H2ω02b(t)1/2).𝜔𝑡subscript𝜔0𝑏superscript𝑡52120superscript𝐻2superscriptsubscript𝜔02𝑏superscript𝑡12\omega(t)=\omega_{0}b(t)^{-5/2}\left(1+\frac{20\,H^{2}}{\omega_{0}^{2}}b(t)^{1/2}\right). (10.15)

10.5 Zusammenfassung

F r das frei expandierende Kondensat kann eine effektive de-Sitter-Metrik eingef hrt werden. Das Problem der ortsabh ngigen Schallgeschwindigkeit l t sich durch Einschr nkung auf einen kleinen Raumbereich, in dem die Dichte hinreichend konstant ist, beseitigen. Befindet sich das Kondensat vor Beginn der Expansion im harmonischen Potential, werden nur St rungen im Zentrum des Potentials betrachtet. W hrend der Ausbreitung nimmt die kinetische Energie zu. F r kleine St rungen (siehe Gl.(10.4)) ist die Thomas-Fermi-N herung dennoch g ltig, solange die Energie der St rung klein gegen ber der Wechselwirkungsenergie ist. Mit der Gr e der Kondensatwolke nehmen die atomaren Abst nde im Kondensat zu, wodurch die Wechselwirkung abnimmt. Die Gleichungen werden ung ltig.

Teil VI Zusammenfassung und Ausblick

In allen drei Kondensaten - zigarrenf rmig, ringf rmig und frei expandierend - konnte eine effektive Metrik eingef hrt werden. Das zigarren - und ringf rmige Kondensat sind geeignete Systeme zur Simulation eines Schwarzen Lochs. Eine injizierte Dichtemodulation, die gegen die Stromrichtung des Fluids propagiert, divergiert am Ereignishorizont. Dieser Effekt kann im Experiment nachgewiesen werden. Ohne u ere Einwirkung werden Phononen emittiert. Diese Strahlung entsteht aus dynamischen Instabilit ten, die durch gebundene Zust nde im Inneren des Schwarzen Lochs hervorgerufen werden. Die hier verwendete Bogoliubov-N herung verliert jedoch nach kurzer Zeit ihre G ltigkeit. Das Zeitfenster f r die Messung der Strahlung ist daher nicht unbegrenzt. Die Beantwortung der Frage, ob es sich bei dieser Strahlung um Hawking-Strahlung handelt, ist schwierig. Zum einen bleibt offen, ob es sich um lokale, oder globale Strahlung handelt. Die Hawking-Strahlung eines Schwarzen Lochs ist lokal an den Ereignishorizont gebunden. Die angeregten Moden im Kondensat treten berall auf. Es bleibt aber zu pr fen, ob die Amplitude der Strahlung vom Ort abh ngt. Sie m sste berall, au er am Ereignishorizont, verschwindend klein sein. Komplizierter ist das Problem der Stabilit t. Schwarze L cher werden in der Gravitationsphysik als weitgehend stabil betrachtet. Instabil erzeugte Teilchen k nnen als kleine Korrektur zur eigentlichen Strahlung betrachtet werden, d. h. die Zeitskala ist gro gegen ber der Zeitskala f r stabile Hawking-Strahlung.

Das frei expandierende Kondensat kann als dynamisches Modell eines flachen Universums verwendet werden. Es wurde die Metrik f r eine sich radial ausbreitende Kondensatwolke bestimmt. Unter der Bedingung, dass die Dichte in einem hinreichend gro en Bereich ann hernd konstant ist, und einer Einschr nkung in der Zeitdauer, ist es theoretisch m glich das de-Sitter-Universum im Bose-Einstein-Kondensat zu simulieren. In der Arbeit von Garay [10] wird gezeigt, dass die Analogie zum de-Sitter-Universum erst ab drei Dimensionen m glich ist. Die Frage, ob im frei expandierenden Kondensat Phononen erzeugt werden, bleibt offen. In diesem Zusammenhang k nnte versucht werden, dem Spektrum der Quasiteilchen eine Temperatur zuzuweisen. Mit einem solchen Modell k nnten verschiedene Szenarien f r unser Universum im Labor getestet werden. hnliche Anstrengungen wurden in [9] verfolgt. Dort wurde f r ein oszillierendes Kondensat die Strahlung berechnet. Es stellte sich heraus, dass ein zweidimensionales Kondensat stabil ist, w hrend im dreidimensionalen Fall Phononen erzeugt werden.

Teil VII Anhang

Anhang A Quantenmechanische Streuprozesse

Quantenmechanische Streuprozesse unterscheiden sich von klassischen Streuprozessen insofern, dass der Prozess nicht deterministisch ist. Es k nnen nur Wahrscheinlichkeiten f r die einzelnen Streuwinkel angegeben werden.

A.1 Reduziertes Zwei-Atom-Problem

Sind zwei Atome durch ein Potential V(r12)𝑉subscript𝑟12V(\vec{r}_{12}) verbunden, wobei r12subscript𝑟12\vec{r}_{12} der Abstand ist, kann das System zu einem Ein-Teilchen-Problem reduziert werden.

Refer to caption
zwei interne Wechselwirkungspotentialem1m2m1+m2subscript𝑚1subscript𝑚2subscript𝑚1subscript𝑚2\frac{m_{1}m_{2}}{m_{1}+m_{2}}r12subscript𝑟12r_{12}zwei Teilchenein effektives Teilchenein äußeres Potentialm1subscript𝑚1m_{1}r12subscript𝑟12\vec{r}_{12}m2subscript𝑚2m_{2}r2subscript𝑟2\vec{r}_{2}r2subscript𝑟2\vec{r}_{2}V12subscript𝑉12V_{12}
Abbildung A.1: Die Bewegung zweier wechselwirkender Atome zueinander kann auf die Bewegung eines Teilchens um den Schwerpunkt des Systems mit der reduzierten Masse μ=m1m2/m1+m2𝜇subscript𝑚1subscript𝑚2subscript𝑚1subscript𝑚2\mu={m_{1}m_{2}}/{m_{1}+m_{2}}, im u eren Potential beschrieben werden.

Die Bewegung im Schwerpunktsystem wird bestimmt durch

H^rel=12μr122+V(r12),subscript^𝐻𝑟𝑒𝑙12𝜇superscriptsubscriptsubscript𝑟122𝑉subscript𝑟12\hat{H}_{rel}=\frac{1}{2\mu}\nabla_{\vec{r}_{12}}^{2}+V(\vec{r}_{12}), (A.1)

wobei hier m1=m2=msubscript𝑚1subscript𝑚2𝑚m_{1}=m_{2}=m, und damit die Masse des Schwerpunkts μ=m/2𝜇𝑚2\mu=m/2, r12=r2r1subscript𝑟12subscript𝑟2subscript𝑟1\vec{r}_{12}=\vec{r}_{2}-\vec{r}_{1}, der Verbindungsvektor und der Relativimpuls p12=p2p1subscript𝑝12subscript𝑝2subscript𝑝1\vec{p}_{12}=\vec{p}_{2}-\vec{p}_{1} als Ausgangspunkt f r das Korrespondenzprinzip111Das Korrespondenzprinzip ersetzt in der Hamilton-Funktion Observablen durch Operatoren, hier Impuls durch Impulsoperator p12ir12subscript𝑝12Planck-constant-over-2-pi𝑖subscriptsubscript𝑟12\vec{p}_{12}\rightarrow\frac{\hbar}{i}\nabla_{\vec{r}_{12}}. verwendet wurde.

A.2 Streuung zweier Atome

Um die Streuung zweier Atome zu beschreiben, bleiben wir in dem zuvor eingef hrten Schwerpunktsystem, in welchem die Relativbewegung durch die Dynamik eines Zustandes beschrieben werden kann. F r ein zeitunabh ngiges Potential sei der gestreute station re Zustand ψ(r12)𝜓subscript𝑟12\psi(\vec{r}_{12}) ein Eigenzustand zum relativen Hamilton-Operator H^relsubscript^𝐻𝑟𝑒𝑙\hat{H}_{rel} mit den positiven Eigenwerten E=2k2/2μ𝐸superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑘22𝜇E=\hbar^{2}k^{2}/2\mu. Die Schr dinger-Gleichung f r das Problem l sst sich dann schreiben als

(Δ+k2)ψ(r12)=2μ2V(r12)ψ(r12).Δsuperscript𝑘2𝜓subscript𝑟122𝜇superscriptPlanck-constant-over-2-pi2𝑉subscript𝑟12𝜓subscript𝑟12\left(\Delta+k^{2}\right)\psi(\vec{r}_{12})=\frac{2\mu}{\hbar^{2}}V(\vec{r}_{12})\psi(\vec{r}_{12}). (A.2)

Zus tzlich zu den gestreuten Zust nden k nnen auch gebundene Zust nde auftreten. Zur L sung dieser inhomogenen Differentialgleichung ist die integrale Form von Gl.(A.2)

(Δ+k2)ψ(r12)=d3r122μ2V(r12)ψ(r12)δ(r12r12).Δsuperscript𝑘2𝜓subscript𝑟12superscript𝑑3superscriptsubscript𝑟122𝜇superscriptPlanck-constant-over-2-pi2𝑉superscriptsubscript𝑟12𝜓superscriptsubscript𝑟12𝛿subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12\left(\Delta+k^{2}\right)\psi(\vec{r}_{12})=\int d^{3}\vec{r}_{12}^{\prime}\frac{2\mu}{\hbar^{2}}V(\vec{r}_{12}^{\prime})\psi(\vec{r}_{12}^{\prime})\delta(\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}^{\prime}). (A.3)

aufschlussreich. Dies ist eine Differentialgleichung mit einer δ𝛿\delta-Distribution als Inhomogenit t. Die L sungen solcher Differentialgleichungen sind bekannt, sie k nnen mit Hilfe von sogenannten Greenschen Funktionen direkt angegeben werden. Die δDistribution𝛿𝐷𝑖𝑠𝑡𝑟𝑖𝑏𝑢𝑡𝑖𝑜𝑛\delta-Distribution auf der rechten Seite von Gl.(A.3) wird dazu durch

(Δ+k2)ψG(r12)=δ(r12r12)Δsuperscript𝑘2subscript𝜓𝐺subscript𝑟12𝛿subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12\left(\Delta+k^{2}\right)\psi_{G}(\vec{r}_{12})=\delta(\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}^{\prime}) (A.4)

ersetzt. Man bezeichnet die L sung ψG=14πeik|r12r12||r12r12|subscript𝜓𝐺14𝜋superscript𝑒𝑖𝑘subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12\psi_{G}=-\frac{1}{4\pi}\frac{e^{ik|\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}^{\prime}|}}{|\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}^{\prime}|} als Greensche Funktion zum Differentialoperator (Δ+k2)Δsuperscript𝑘2\left(\Delta+k^{2}\right).
Um die vollst ndige L sung ψ(r12)𝜓subscript𝑟12\psi(\vec{r}_{12}) zu erhalten, muss zuvor noch die L sung der homogenen Differentialgleichung ψ0(r12)subscript𝜓0subscript𝑟12\psi_{0}(\vec{r}_{12}) addiert werden. F r diese muss

(Δ+k2)ψ0(r12)=0Δsuperscript𝑘2subscript𝜓0subscript𝑟120\left(\Delta+k^{2}\right)\psi_{0}(\vec{r}_{12})=0 (A.5)

gelten. Der gestreute Zustand ist dann

ψ(r12)=ψ0(r12)2μ4π2d3r12eik|r12r12||r12r12|V(r12)ψ(r12).𝜓subscript𝑟12subscript𝜓0subscript𝑟122𝜇4𝜋superscriptPlanck-constant-over-2-pi2superscript𝑑3superscriptsubscript𝑟12superscript𝑒𝑖𝑘subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12subscript𝑟12superscriptsubscript𝑟12𝑉superscriptsubscript𝑟12𝜓superscriptsubscript𝑟12\psi(\vec{r}_{12})=\psi_{0}(\vec{r}_{12})-\frac{2\mu}{4\pi\hbar^{2}}\int{d^{3}\vec{r}_{12}^{\prime}\frac{e^{ik|\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}^{\prime}|}}{|\vec{r}_{12}-\vec{r}_{12}^{\prime}|}}V(\vec{r}_{12}^{\prime})\psi(\vec{r}_{12}^{\prime}). (A.6)

Bei der homogenen L sung ψ0(r12)=exp(ikr12)subscript𝜓0subscript𝑟12𝑒𝑥𝑝𝑖𝑘subscript𝑟12\psi_{0}(\vec{r}_{12})=exp(i\vec{k}\vec{r}_{12}) handelt es sich um eine einlaufende freie Welle, wobei die partikul re L sung eine auslaufende Kugelwelle darstellt.

Anhang B Berechnungen der hydrodynamischen Gleichungen

B.1 Berechnung der einzelnen Terme

Hier werden die Terme aus Gl.(6.1)

itρ0+ερ1ei(θ0+εθ1)=(22m2+Vext(x))ρ0+ερ1ei(θ0+εθ1)+(N0g|ρ0+ερ1|2)ρ0+ερ1ei(θ0+εθ1)𝑖Planck-constant-over-2-pisubscript𝑡subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝑉𝑒𝑥𝑡𝑥subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1subscript𝑁0𝑔superscriptsubscript𝜌0𝜀subscript𝜌12subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1\begin{split}i\hbar\partial_{t}\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}=&\left(-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}+V_{ext}(\vec{x})\right)\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}\\ &+\left(N_{0}g\left|\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}\right|^{2}\right)\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}\end{split}

berechnet.

itρ0+ερ1ei(θ0+εθ1)𝑖Planck-constant-over-2-pisubscript𝑡subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1i\hbar\partial_{t}\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}
=ei(θ0+εθ1)ρ0+ερ1×[θ˙0εθ˙1]+iei(θ0+εθ1)ρ0+ερ1×[+2ρ˙0+ε2ρ1˙]absentsuperscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1delimited-[]Planck-constant-over-2-pisubscript˙𝜃0𝜀Planck-constant-over-2-pisubscript˙𝜃1𝑖superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1delimited-[]Planck-constant-over-2-pi2subscript˙𝜌0𝜀Planck-constant-over-2-pi2˙subscript𝜌1\begin{split}=e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}\times&\left[-\hbar\dot{\theta}_{0}\right.\\ &\left.-\varepsilon\hbar\dot{\theta}_{1}\right]\\ +i\frac{e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}}{\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}}\times&\left[+\frac{\hbar}{2}\dot{\rho}_{0}\right.\\ &\left.+\varepsilon\frac{\hbar}{2}\dot{\rho_{1}}\right]\\ \end{split}
22m2ρ0+ερ1ei(θ0+εθ1)superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscript2subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1-\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla^{2}\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}
=ei(θ0+εθ1)ρ0+ερ1×[+22m(θ0)2+ε2mθ0θ1+ε222m(θ1)2]+iei(θ0+εθ1)ρ0+ερ1×[22m(ρ0θ0)ε22m(ρ1θ0+ρ0θ1)ε222m(ρ1θ1)]absentsuperscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscriptsubscript𝜃02𝜀superscriptPlanck-constant-over-2-pi2𝑚subscript𝜃0subscript𝜃1superscript𝜀2superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚superscriptsubscript𝜃12𝑖superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1delimited-[]superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚subscript𝜌0subscript𝜃0𝜀superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚subscript𝜌1subscript𝜃0subscript𝜌0subscript𝜃1superscript𝜀2superscriptPlanck-constant-over-2-pi22𝑚subscript𝜌1subscript𝜃1\begin{split}=e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}\times&\left[+\frac{\hbar^{2}}{2m}(\nabla\theta_{0})^{2}\right.\\ &\left.+\varepsilon\frac{\hbar^{2}}{m}\nabla\theta_{0}\nabla\theta_{1}\right.\\ &\left.+\varepsilon^{2}\frac{\hbar^{2}}{2m}(\nabla\theta_{1})^{2}\right]\\ +i\frac{e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}}{\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}}\times&\left[\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla(\rho_{0}\nabla\theta_{0})\right.\\ &\left.-\varepsilon\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla(\rho_{1}\nabla\theta_{0}+\rho_{0}\nabla\theta_{1})\right.\\ &\left.-\varepsilon^{2}\frac{\hbar^{2}}{2m}\nabla(\rho_{1}\nabla\theta_{1})\right]\end{split}

In den Rechnungen konnte der Term

2(ρ0+ερ1)ρ0+ερ1superscript2subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1\frac{\nabla^{2}\sqrt{\left(\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}\right)}}{\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}}

mit der Thomas-Fermi-N herung

2(ρ0+ερ1)ρ0+ερ12(ρ0)ρ0ρmaxρ2Lρ0superscript2subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript2subscript𝜌0subscript𝜌0subscript𝜌𝑚𝑎𝑥subscript𝜌2𝐿subscript𝜌0\frac{\nabla^{2}\sqrt{\left(\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}\right)}}{\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}}\approx\frac{\nabla^{2}\sqrt{\left(\rho_{0}\right)}}{\sqrt{\rho_{0}}}\approx\frac{\sqrt{\rho_{max}-\rho_{\infty}}}{\sqrt{2L\rho_{0}}} (B.1)

vernachl ssigt werden.

Refer to caption
L𝐿Lρ0subscript𝜌0\rho_{0}Kondensatdichteρsubscript𝜌\rho_{\infty}ρmaxsubscript𝜌𝑚𝑎𝑥\rho_{max}
Abbildung B.1: Darstellung der Gr en, die in Gl.(B.1) verwendet werden.
Vext+N0g(ρ0+ερ1)ρ0+ερ1ei(θ0+εθ1)subscript𝑉𝑒𝑥𝑡subscript𝑁0𝑔subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1superscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1V_{ext}+N_{0}g(\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1})\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}
=ei(θ0+εθ1)ρ0+ερ1×[Vext+N0gρ0+εN0gρ1]absentsuperscript𝑒𝑖subscript𝜃0𝜀subscript𝜃1subscript𝜌0𝜀subscript𝜌1delimited-[]subscript𝑉𝑒𝑥𝑡subscript𝑁0𝑔subscript𝜌0𝜀subscript𝑁0𝑔subscript𝜌1\begin{split}=e^{i(\theta_{0}+\varepsilon\theta_{1})}\sqrt{\rho_{0}+\varepsilon\rho_{1}}\times&\left[V_{ext}+N_{0}g\rho_{0}\right.\\ &\left.+\varepsilon N_{0}g\rho_{1}\right]\end{split}

B.2 Die Kontinuit ts- und Hamilton-Jakobi-Gleichung.

Die Gleichungen werden einerseits nach Real - und Imagin rteil und andererseits in die verschiedenen Ordnungen aufgeteilt.

Realteil mit ε0superscript𝜀0\varepsilon^{0}
θ0˙=2m(θ0)2VextN0g˙subscript𝜃0Planck-constant-over-2-pi2𝑚superscriptsubscript𝜃02Planck-constant-over-2-pisubscript𝑉𝑒𝑥𝑡subscript𝑁0𝑔Planck-constant-over-2-pi\dot{\theta_{0}}=-\frac{\hbar}{2m}(\nabla\theta_{0})^{2}-\frac{\hbar}{V_{ext}}-\frac{N_{0}g}{\hbar} (B.2)
Realteil mit ε1superscript𝜀1\varepsilon^{1}
θ1˙=m(θ0θ1)N0gρ1˙subscript𝜃1Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝜃0subscript𝜃1subscript𝑁0𝑔Planck-constant-over-2-pisubscript𝜌1\dot{\theta_{1}}=-\frac{\hbar}{m}(\nabla\theta_{0}\nabla\theta_{1})-\frac{N_{0}g}{\hbar}\rho_{1} (B.3)
Imagin rteil mit ε0superscript𝜀0\varepsilon^{0}
ρ0˙=m(ρ0θ0)˙subscript𝜌0Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝜌0subscript𝜃0\dot{\rho_{0}}=-\frac{\hbar}{m}\nabla(\rho_{0}\nabla\theta_{0}) (B.4)
Imagin rteil mit ε1superscript𝜀1\varepsilon^{1}
ρ1˙=m(ρ0θ1+ρ1θ0)˙subscript𝜌1Planck-constant-over-2-pi𝑚subscript𝜌0subscript𝜃1subscript𝜌1subscript𝜃0\dot{\rho_{1}}=-\frac{\hbar}{m}\nabla(\rho_{0}\nabla\theta_{1}+\rho_{1}\nabla\theta_{0}) (B.5)

Gl.(B.2) und Gl.(B.3) entsprechen dem quantenmechanischen Pendant der Hamilton-Jakobi-Gleichung in der klassischen Mechanik. Die beiden letzten Gleichungen sind die Kontinuit tsgleichungen f r das Kondensat Gl.(B.4) und Gl.(B.5) f r die St rung.

Anhang C WKB (Wentzel-Kramers-Brillouin)-Methode

Die ausf hrliche Behandlung der WKB-Methode wird motiviert durch die h ufige Anwendung in dieser Arbeit. Der Grundgedanke ist, dass ein sich wenig nderndes Potential den Erwartungswert - eines sich im Potential bewegenden Teilchens - wenig beeinflusst. Die Amplitude der Wellenfunktion kann in einer Taylor-Reihe entwickelt werden, wobei dessen Glieder in h herer Ordnung verschwinden. Dieser Zusammenhang wird im Folgenden ausf hrlich er rtert.

C.1 Aufenthaltswahrscheinlichkeit in einem u eren Potential

Propagiert eine Welle in einem u eren Potential, ndert sich die Wellenfunktion.

C.1.1 Klassische Wellenfunktion in einem u eren Potential

Die klassische Wellenfunktion wird beschrieben durch

ϕkl(x)=weiωteikx.subscriptitalic-ϕ𝑘𝑙𝑥𝑤superscript𝑒𝑖𝜔𝑡superscript𝑒𝑖𝑘𝑥\phi_{kl}(x)=we^{-i\omega t}e^{ikx}. (C.1)

Im konstanten Potential ist die Aufenthaltswahrscheinlichkeit

P(x2x1)=x1x2𝑑xϕkl(x)ϕkl(x)=x1x2𝑑xw2=wΔx𝑃subscript𝑥2subscript𝑥1superscriptsubscriptsubscript𝑥1subscript𝑥2differential-d𝑥subscriptitalic-ϕ𝑘𝑙superscript𝑥subscriptitalic-ϕ𝑘𝑙𝑥superscriptsubscriptsubscript𝑥1subscript𝑥2differential-d𝑥superscript𝑤2𝑤Δ𝑥P(x_{2}-x_{1})=\int_{x_{1}}^{x_{2}}dx\phi_{kl}(x)^{\star}\phi_{kl}(x)=\int_{x_{1}}^{x_{2}}dxw^{2}=w\Delta x (C.2)

berall gleich gro (Abb.(C.1)).

Refer to caption
x𝑥xx𝑥xψ(x)𝜓𝑥\psi(x)ψ(x)𝜓𝑥\psi(x)V(x)𝑉𝑥V(x)V(x)𝑉𝑥V(x)x𝑥xx𝑥x
Abbildung C.1: Die linke H lfte stellt eine Welle (schwarz) in einem konstanten u eren Potential (gr n) dar. Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit, das Teilchen in einem bestimmten Intervall zu finden, h ngt nicht von dessen Lage, sondern nur von dessen L nge ab. F r ein ortsabh ngiges Potential (rechte Seite) ist die Aufenthaltswahrscheinlichkeit nicht mehr unabh ngig von x𝑥x. Nahe an einem Minimum ist es wahrscheinlicher das Teilchen zu finden, als bei einem Maximum.

Im Potentialtopf wird der Erwartungswert - Amplitude ww(x)𝑤𝑤𝑥w\equiv w(x) - ortsabh ngig, w hrend die Wellenzahl k𝑘k unver ndert bleibt.

C.1.2 Quantenmechanischer Zustand in einem u eren Potential

Die quantenmechanische Beschreibung eines Teilchens

ϕqm(x)=w(x)eiωteix𝑑xk(x)subscriptitalic-ϕ𝑞𝑚𝑥𝑤𝑥superscript𝑒𝑖𝜔𝑡superscript𝑒𝑖superscript𝑥differential-dsuperscript𝑥𝑘superscript𝑥\phi_{qm}(x)=w(x)e^{-i\omega t}e^{i\int^{x}dx^{\prime}k(x^{\prime})} (C.3)

gleicht der ebenen Welle, jedoch mit dem Unterschied, dass zus tzlich die Wellenzahl kk(x)𝑘𝑘𝑥k\equiv k(x) vom Ort abh ngt, wenn es sich in einem u eren Potential befindet (Abb.(C.2)).

Refer to caption
ψqm(x)subscript𝜓𝑞𝑚𝑥\psi_{qm}(x)x𝑥xV(x)𝑉𝑥V(x)
Abbildung C.2: F r ein variierendes Potential (gr n) ndert sich auch der Zustand (schwarz). Die Wellenzahl und die Amplitude sind ortsabh ngig.

C.2 Die WKB-N herung

Ist die nderung mit dem Ort schwach, kann in Gl.(C.3) die Amplitude w(x)𝑤𝑥w(x) durch

w(x)=w0+εw1+,𝑤𝑥subscript𝑤0𝜀subscript𝑤1w(x)=w_{0}+\varepsilon w_{1}+...\,, (C.4)

eine Taylor-Reihe entwickelt werden, vorausgesetzt, die Terme h herer Ordnung k nnen vernachl ssigt werden.

C.3 G ltigkeit der WKB-N herung

Die WKB-N herung ist g ltig, wenn w1w0much-less-thansubscript𝑤1subscript𝑤0w_{1}\ll w_{0} ist. In der Talyor-Reihe sind die Terme der Ordnung n𝑛n proportional zur n𝑛nten Ableitung. Die erste Ableitung der Amplitude nach dem Ort ist

xϕ(x)=(w(x)w(x)+ik(x))ψ(x),subscript𝑥italic-ϕ𝑥𝑤superscript𝑥𝑤𝑥𝑖𝑘𝑥𝜓𝑥\partial_{x}\phi(x)=\left(\frac{w(x)^{\prime}}{w(x)}+ik(x)\right)\psi(x), (C.5)

damit f r

wwk,much-less-thansuperscript𝑤𝑤𝑘\frac{w^{\prime}}{w}\ll k, (C.6)

d. h., wenn sich die Amplitude nur wenig mit dem Ort ndert.

Anhang D Quelltext f r Programme

D.1 Programm zur Simulation einer Ebenen-Welle im ringf rmigen Kondensat



% Festlegung der Konstanten

anzahl=10000;            % Anzahl der diskreten Schritte.
const=1;             % Es gilt: v_s*c^2=const
xanfang=0;
xende=2*pi;
omega=10;             % Frequenz
b=0.3;                 % Konstante f r die Dichtefunktion. Es gilt: 0<b<1


% Hauptteil

x=linspace(xanfang,xende,anzahl);       % x-Werte
dichte_s=(1+b*cos(x));                  % Dichte
v_s=(const./dichte_s);                  % Hintergrundgeschwindigkeit

% Berechnung der Amplituden:
faktor(1,:)=1./sqrt(abs(v_s-(-v_s+sqrt(dichte_s))*omega)); % f r entgegenlaufende Welle
faktor(2,:)=1./sqrt(abs(v_s-(-v_s-sqrt(dichte_s))*omega)); % f r mitlaufende Welle

% Berechnung der Koordinaten:
w(1,:) =1./(-v_s+sqrt(dichte_s));       % f r entgegenlaufende Welle
w(2,:) =1./(-1)*(-v_s-sqrt(dichte_s));  % f r mitlaufende Welle

% Berechnung der Ereignishorizonte:
EH1=acos((const^(2/3)-1)/b)
EH2=2*pi-EH1

% Berechnung der Wellenzahl:
integrand=-omega.*w ;
deltax=(xende-xanfang) / anzahl;
for j = 1:2
    integral(j,:)=cumsum(integrand(j,:))*deltax; % Nummerische Integration
 end

% Berechnung der ebenen Wellen:
phase(1,:)= faktor(1,:).* cos(integral(1,:));
phase(2,:)= faktor(2,:).* sin(integral(2,:));
neuphase(1,:)= faktor(1,:).* real(exp(i*omega*integral(1,:)));

% Berechnung der y-Werte f r die Geraden durch den Ereignishorizont
g=linspace(-2000,2000,1000);
l=linspace(-5,5,1000);

% Plotten der Funktionen:
% Schall- und Hintergrundgeschwindigkeit
subplot(3,1,1)
    plot(x,sqrt(dichte_s),’b’,x,v_s,’r’,EH1,l,’k’,EH2,l,’k’)
    axis([xanfang xende 0 2])

% Wellenzahl f r beide Wellen
subplot(3,1,2)
    plot(x, integrand(1,:),’r’ ,x, integrand(2,:),’b’,EH1,g,’k’,EH2,g,’k’)
    axis([xanfang xende -2000 2000])

% Ebene Wellen
subplot(3,1,3) %
    plot(x,phase(1,:),’r’,x,phase(2,:),’b’,EH1,l,’k’,EH2,l,’k’)
    axis([xanfang xende -5 5])

% Vergr  erung eines Ausschnitts aus dem vorhergehenden Plot
    figure
    plot(x,phase(1,:),’r’,x,phase(2,:),’b’,EH1,l,’k’,EH2,l,’k’)
    axis([EH1-0.01 EH1+0.01 -2 2])

D.2 Programm zur Simulation eines Wellenpakets im ringf rmigen Kondensat


% Festlegung der Konstanten

sigma=0.1;            % Standardabweichung
k0=3;               % Max. des Wellenpakets im Impulsraum (t=0)
X0=3;              % Max. des Wellenpakets im Ortsraum (t=0)

Xmin=2;
Xmax=6;
NX=1000;            % Anzahl der Intervalle im Ortsraum
Kmin=0;
Kmax=3;
NK=NX;              % Anzahl der Intervalle im Impulsraum
Tmin=0;
Tmax=-19;
NT=50;              % Anzahl der Intervalle im Zeitraum

% Hauptteil

% Diskretisierung der R ume:
n=1:NX;
Xi=Xmin+(n-1)/(NX-1)*(Xmax-Xmin);
DX=(Xmax-Xmin)/(NX-1);
Kj=Kmin+(n-1)/(NK-1)*(Kmax-Kmin);
DK=(Kmax-Kmin)/(NK-1);
t=1:NT;
Tn=Tmin+(t-1)/(NT-1)*(Tmax-Tmin);
DT=(Tmax-Tmin)/(NT-1);

% Berechnung der ebenen Wellen (siehe vorheriges Kapitel)
const=1;
vs=const/(1+b*cos(X0)^2);
rhos=(1+b*cos(X0));
A=sqrt(abs(vs-(-vs+sqrt(rhos))));
a=1/(-vs+sqrt(rhos));

dichte_s=(1+b*cos(X0));
v_s=(const./dichte_s);
EH1=acos((const^(2/3)-1)/b)
EH2=2*pi-EH1
AX=sqrt(abs(v_s-(-v_s+sqrt(dichte_s))));
aX=1./(-v_s+sqrt(dichte_s));
FX=cumsum(aX)*DX;

% Fourier-Analysen:
% Fourier-Koeffizienten im flachen Raum (siehe Gl.(9.35))
Psi=1/sqrt(sigma)*exp(-(Xi-X0).^2/(2*sigma)).*exp(i*k0*Xi);

EE=[];
MM=[];
GG=[];
for nn=1:NK
    % Fourier-Koeffizienten im "normalen" Flachen im Implusraum (siehe Gl.(9.37))
    EE=[EE;exp(-i*Kj(nn)*Xi*a)];
    % zur Vorbereitung der Fourier-Analyse im gekr mmten Raum
    % in einer Zeile sind die Frequenzen konstand, in einer Spalte die Wellenzahl
    GG=[GG;exp(i*Kj*FX(nn))./AX(nn)];
end

% Berechnung der Fourier-Koeffizienten im fast flachen Raum (siehe Gl.(9.37))
FTPsi=(exp(i*Kj*Xmin*a).’).*(A*a/pi*EE*Psi.’)*DX;

M=moviein(NT);  % Grafische Darstellung
for ct=1:NT
   % Fourier-Analyse in der Zeit (siehe Gl.(9.34))
   Psixt=GG*(FTPsi.*exp(-i*Kj*Tn(ct)).’);
   plot(Xi,abs(Psixt).^2)
   M(ct)=getframe;
end

Anhang E L sung der Bogoliubov-Gleichungen f r das ringf rmige Kondensat durch Fourier-Transformation

E.1 Berechnung von fnpsubscript𝑓𝑛𝑝f_{np}

fnp=12π02π𝑑γei(np)γc(γ)2subscript𝑓𝑛𝑝12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾𝑐superscript𝛾2f_{np}=\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}c(\gamma)^{2}

Die Schallgeschwindigkeit cγsubscript𝑐𝛾c_{\gamma} ist (siehe Gl.(9.13))

c~0=U~Nρ(γ)=U~N(1+bcos(γ)).subscript~𝑐0~𝑈𝑁𝜌𝛾~𝑈𝑁1𝑏𝑐𝑜𝑠𝛾\tilde{c}_{0}=\sqrt{\frac{\tilde{U}}{N}\rho(\gamma)}=\sqrt{\frac{\tilde{U}}{N}\left(1+bcos(\gamma)\right)}.
12π02π𝑑γei(np)γc~02(γ)=12πU~N02π𝑑γei(np)γ(1+bcos(γ))=±U~2π02π𝑑γei(np)γ±U~b2π02π𝑑γei(np)γcos(γ)=±U~(2π)δn,p±U~(2π)202π𝑑γ12ei(np)γeiγ±U~(2π)202π𝑑γ12ei(np)γeiγ=U~2π(δn,p+b2δn,p+1+b2δn,p1)12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾superscriptsubscript~𝑐02𝛾12𝜋~𝑈𝑁superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾1𝑏𝑐𝑜𝑠𝛾plus-or-minusplus-or-minus~𝑈2𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾~𝑈𝑏2𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾𝑐𝑜𝑠𝛾plus-or-minusplus-or-minus~𝑈2𝜋subscript𝛿𝑛𝑝~𝑈superscript2𝜋2superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾12superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾superscript𝑒𝑖𝛾~𝑈superscript2𝜋2superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾12superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾superscript𝑒𝑖𝛾~𝑈2𝜋subscript𝛿𝑛𝑝𝑏2subscript𝛿𝑛𝑝1𝑏2subscript𝛿𝑛𝑝1\begin{split}\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}\tilde{c}_{0}^{2}(\gamma)&=\frac{1}{2\pi}\frac{\tilde{U}}{N}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}\left(1+bcos(\gamma)\right)\\ &=\pm\frac{\tilde{U}}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}\pm\frac{\tilde{U}\,b}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}cos(\gamma)\\ &=\pm\frac{\tilde{U}}{(2\pi)}\delta_{n,p}\pm\frac{\tilde{U}}{(2\pi)^{2}}\int_{0}^{2\pi}d\gamma\frac{1}{2}e^{-i(n-p)\gamma}e^{i\gamma}\pm\frac{\tilde{U}}{(2\pi)^{2}}\int_{0}^{2\pi}d\gamma\frac{1}{2}e^{-i(n-p)\gamma}e^{-i\gamma}\\ &=\frac{\tilde{U}}{2\pi}\left(\delta_{n,p}+\frac{b}{2}\delta_{n,p+1}+\frac{b}{2}\delta_{n,p-1}\right)\end{split}

E.2 Berechnung von hnp±superscriptsubscript𝑛𝑝plus-or-minush_{np}^{\pm}

12π02π𝑑γei(np)γpv~0(γ)12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾𝑝subscript~𝑣0𝛾\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}p\tilde{v}_{0}(\gamma)

Die Hintergrundgeschwindigkeit vγsubscript𝑣𝛾v_{\gamma} ist Gl.(9.14)

v(γ)=m1b2(1+bcos(γ).v(\gamma)=m^{\star}\frac{\sqrt{1-b^{2}}}{(1+bcos(\gamma)}.

Mit

11+bcos(γ)=m(bcos(γ))m=m(b2)m(eiγ+eiγ)m=m(b2)mk=0m(mk)eiγ(mk)eiγk11𝑏𝑐𝑜𝑠𝛾subscript𝑚superscript𝑏𝑐𝑜𝑠𝛾𝑚subscript𝑚superscript𝑏2𝑚superscriptsuperscript𝑒𝑖𝛾superscript𝑒𝑖𝛾𝑚subscript𝑚superscript𝑏2𝑚superscriptsubscript𝑘0𝑚binomial𝑚𝑘superscript𝑒𝑖𝛾𝑚𝑘superscript𝑒𝑖𝛾𝑘\begin{split}\frac{1}{1+b\,cos(\gamma)}=&\sum_{m}(-b\,cos(\gamma))^{m}=\\ \sum_{m}\left(-\frac{b}{2}\right)^{m}\left(e^{i\gamma}+e^{-i\gamma}\right)^{m}=&\sum_{m}\left(-\frac{b}{2}\right)^{m}\sum_{k=0}^{m}{m\choose k}e^{i\gamma(m-k)e^{-i\gamma k}}\end{split} (E.1)

folgt

12π02π𝑑γei(np)γpv~0(γ)=12πpm1b2m(b2)mk=0m(mk)02π𝑑γei(m2k(np))γ=12πpm1b2m(b2)mk=0m(mk){2πfu¨rk=m(np)20sonst=pm1b2αs=pn,\begin{split}\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}p\tilde{v}_{0}(\gamma)&=\frac{1}{2\pi}p\,m^{\star}\,\sqrt{1-b^{2}}\,\sum_{m}\left(-\frac{b}{2}\right)^{m}\sum_{k=0}^{m}{m\choose k}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(m-2k-(n-p))\gamma}\\ &=\frac{1}{2\pi}p\,m^{\star}\,\sqrt{1-b^{2}}\,\sum_{m}\left(-\frac{b}{2}\right)^{m}\sum_{k=0}^{m}{m\choose k}\left\{\begin{split}2\pi\,\,\,\,\,\,\,\,&f\ddot{u}r\,\,\,\,\,\,\,\,\,\,\,\,k=\frac{m-(n-p)}{2}\\ 0\,\,\,\,\,\,\,\,&sonst\end{split}\right.\\ &=p\,m^{\star}\sqrt{1-b^{2}}\alpha_{s=p-n},\end{split}

mit

αs=pn=mm|s|,mitm+sgerade(b2)m(m(m+s)/2)subscript𝛼𝑠𝑝𝑛subscript𝑚𝑚𝑠𝑚𝑖𝑡𝑚𝑠𝑔𝑒𝑟𝑎𝑑𝑒superscript𝑏2𝑚binomial𝑚𝑚𝑠2\alpha_{s=p-n}=\sum_{\begin{array}[]{c}m\\ m\geq|s|,\\ mit\,m+s\,gerade\end{array}}\left(-\frac{b}{2}\right)^{m}{m\choose(m+s)/2} (E.2)
12π02π𝑑γei(np)γ12v~0(γ)12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾12subscript~𝑣0superscript𝛾\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}\frac{1}{2}\tilde{v}_{0}(\gamma)^{\prime}
12π02π𝑑γei(np)γ12v~0(γ)=12π[ei(np)γv~0(γ)]0π12π1202π𝑑γei(np)γ(i(np))v~0(γ)=12i(np)m1b2αs=pn12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾12subscript~𝑣0superscript𝛾12𝜋superscriptsubscriptdelimited-[]superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾subscript~𝑣0𝛾0𝜋12𝜋12superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾𝑖𝑛𝑝subscript~𝑣0𝛾12𝑖𝑛𝑝superscript𝑚1superscript𝑏2subscript𝛼𝑠𝑝𝑛\begin{split}\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}\frac{1}{2}\tilde{v}_{0}(\gamma)^{\prime}&=\frac{1}{2\pi}\left[e^{-i(n-p)\gamma}\tilde{v}_{0}(\gamma)\right]_{0}^{\pi}-\frac{1}{2\pi}\frac{1}{2}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}(-i(n-p))\tilde{v}_{0}(\gamma)\\ &=-\frac{1}{2}i(n-p)\,m^{\star}\sqrt{1-b^{2}}\,\,\alpha_{s=p-n}\end{split}
12π02π𝑑γei(np)γ12c~0(γ)′′c~0(γ)12𝜋superscriptsubscript02𝜋differential-d𝛾superscript𝑒𝑖𝑛𝑝𝛾12subscript~𝑐0superscript𝛾′′subscript~𝑐0𝛾\frac{1}{2\pi}\int_{0}^{2\pi}d\gamma e^{-i(n-p)\gamma}\frac{1}{2}\frac{\tilde{c}_{0}(\gamma)^{\prime\prime}}{\tilde{c}_{0}(\gamma)}
βs=pn=mm|s|,mitm+sgerade(b2)m(m(m+s)/2)(m+1)subscript𝛽𝑠𝑝𝑛subscript𝑚𝑚𝑠𝑚𝑖𝑡𝑚𝑠𝑔𝑒𝑟𝑎𝑑𝑒superscript𝑏2𝑚binomial𝑚𝑚𝑠2𝑚1\beta_{s=p-n}=\sum_{\begin{array}[]{c}m\\ m\geq|s|,\\ mit\,m+s\,gerade\end{array}}\left(-\frac{b}{2}\right)^{m}{m\choose(m+s)/2}(m+1) (E.3)

Literatur

  • [1] M. H. Anderson, M. R. Matthews, C. E. Wiedeman, and E. A. Cornell. Observation of Bose-Einstein condensation in a dilute atomic vapor. Science, 1995.
  • [2] M. R. Andrews, D. M. Kurn, H.-J. Miesner, D. S. Durfee, C. G. Townsend, S. Inouye, and W. Ketterle. Propagation of Sound in a Bose-Einstein Condensate. Phys. Rev. Lett., 79(553-556), July 1997.
  • [3] N.D. Birrell and P.C.W. Davies. Quantum Fields in Curved Space. Cambridge University Press, first pubished 1982 edition, 1982.
  • [4] Yvan Castin. Bose-Einstein condensates in atomic gases: simple theoretical results. cond-mat/0105058, September 2000.
  • [5] Franco Dalfovo and Stefano Giorgini. Theory of Bose Einstein condensation in trapped gases. Rev. Mod. Phys., 1999.
  • [6] K. B. Davis, M. O. Mewes, M. R. Andrews, N. J. van Druten, D. S. Durfee, D. M. Kurn, and W. Ketterle. Bose-Einstein Condensation in a Gas of Sodium Atoms. Phys. Rev. Lett., 75(3969-3973), November 1995.
  • [7] Ray d’Inverno. Einf hrung in die Realtivith tstheorie. VCH Verlagsgesellschaft mbH, erste auflage edition, 1995.
  • [8] J. R. Ensher, D. S. Jin, M. R. Matthews, C. E. Wieman, and E. A. Cornell. Bose-Einstein Condensation in a Dilute Gas: Measurement of Energy and Ground-State Occupation. Phys. Rev. Lett., 77(4984-4987), December 1996.
  • [9] Petr O. Fedichev and Uwe R. Fischer. Cosmological particle production in oscillating ultracold Bose gases: The role of dimensionality. M rz 2003.
  • [10] L. J. Garay. Cosmological inflation in dilute gas Bose-Einstein condensates. November 2000.
  • [11] S. Giorgini, L. P. Pitaevskii, and S. Stringari. Themodynamics of a trapped Bose-condensed gas. cond-mat/9704014v1, Apr 1997.
  • [12] Hubert Goenner. Einf hrung in die spezielle und allgemeine Relativit tstheorie. Spektrum Akademischer Verlag, erste auflage edition, 1996.
  • [13] A. Griffin. Conserving and gapless approximations for an inhomogeneous Bose gas at finite temperatures. Phys. Rev. B, 53(9341), Oktober 1995.
  • [14] Lene Vestergaard Hau, B. D. Busch, Chien Liu, Zachary Dutton, Michael M. Burns, and J. A. Golovchenko. Near-resonant spatial images of confined Bose-Einstein condensates in a 4-dee magnetic bottle. Phys. Rev. A, 58(R54-R57), July 1998.
  • [15] M. Inguscio, S. Stringari, and C. E. Wieman. Bose-Einstein Condensation in Atomic Gases. IOS Press, first edition, 1999.
  • [16] D. S. Jin, J. R. Ensher, M. R. Matthews, C. E. Wieman, and E. A. Cornell. Collective Excitations of a Bose-Einstein Condensate in a Dilute Gas. Phys. Rev. Lett., 77(420-423), July 1996.
  • [17] L.J.Garay, J.R.Anglin, J.I.Cirac, and P.Zoller. Sonic black holes in delute Bose-Einstein condensates. Phys. Rev. A, 63(023611), 2001.
  • [18] Walter Rudin. Real and complex analysis. McGraw-Hill international editions, third edition edition, 1987.
  • [19] F. Schwabl. Statistische Mechanik. Springer-Lehrbuch, erste edition, 2000.
  • [20] Y.Castin and R.Dum. Bose-einstein Condensates in Time Dependent Traps. Phys. Rev. Lett., 77(27), 1996.