Das Pontrjaginsche Maximumprinzip für nichtlineare
Steuerungsprobleme mit unendlichem Zeithorizont
unter Zustandsbeschränkungen
Nico Tauchnitz
Vorwort
In der vorliegenden Ausarbeitung stelle ich notwendige und hinreichende Optimalitätsbedingungen für
starke lokale Extrema in Aufgaben mit unendlichem Zeithorizont vor.
Im Vergleich zu den
klassischen Steuerungsproblemen besitzen Aufgaben mit unendlichem Zeithorizont ihren eigenen Charakter,
da durch das unbeschränkte Zeitintervall die Aufgabenstellung eine Singularität beinhaltet.
Die Lösungsmethoden, die für die klassischen Aufgaben entwickelt wurden,
können für die Situation des unendlichen Horizontes nicht einfach übernommen werden.
Mit der vorliegenden Arbeit präsentiere ich Ergebnisse,
die die Verfahren von Dubovitskii & Milyutin und Ioffe & Tichomirov an die Probleme der Optimalen Steuerung mit
unendlichem Zeithorizont anpassen.
Als Herausforderungen erweisen sich neben dem unbeschränkten Zeitintervall
die Einführung mehrfacher Nadelvariationen und die Behandlung einer lokal unbeschränkten Verteilungsfunktion,
wie z. B. eine Weibull-Verteilung, im Integranden.
Zur Untersuchung von Zustandsbeschränkungen führe ich den Raum der stetigen Funktionen, die im Unendlichen einen Grenzwert besitzen, ein.
Die erzielten Resultate weisen eine direkte Verwandtschaft zu den Ergebnissen zu den Steuerungsproblemen mit endlichem Zeithorizont auf.
Dadurch wird eine Einordnung der Aufgabenklassen zueinander möglich.
Die vorliegende überarbeitete Version behandelt Steuerungsprobleme unter restriktiven Annahmen an die Daten der Aufgabe.
Einen alternativen Zugang zu schwachen lokalen Minimalstellen in Steuerungsproblemen mit unendlichem Zeithorizont im Rahmen gewichteter Funktionenräume
sind in der Arbeit [16] angegeben.
Eine umfassendere Darstellung kann man [17] entnehmen.
Bei näherer Betrachtung der Ergebnisse in [16] zeigen sich aber die Schwierigkeiten und Pathologien,
die sich im Rahmen gewichteter Funktionenräume ergeben können.
Diesbezüglich habe ich ausführliche Bemerkungen in [16] aufgeführt.
Juli 2018
1 Starkes lokales Minimum über unendlichem Zeithorizont
Die Optimale Steuerung mit unendlichem Zeithorizont liefert die wesentliche Grundlage zur Formulierung und Untersuchung
von Aufgaben in der Ökonomischen Wachstumstheorie.
Im Rahmen der Ökonomischen Wachstumstheorie werden z. B. die Interaktionen sich überschneidender Generationen oder die Determinanten
des wirtschaftlichen Wachstums,
insbesondere unter sich ändernden Umweltbedingungen wie globaler Erwärmung oder erschöpfenden natürlichen Ressourcen, untersucht.
Aufgrund der Langlebigkeit der wirtschafts- und sozialpolitischen Entscheidungen muss dabei die Frage nach einem geeigneten
Planungszeitraum aufgeworfen werden:
Jeder endliche Zeithorizont stellt die Forderung nach einer adäquaten Ausgangslage für die nachfolgenden Generationen.
Um die Beachtung aller nachfolgenden Generationen zu gewährleisten,
wird der Zeitrahmen in Form des unendlichen Zeithorizontes idealisiert (Arrow & Kurz [1]).
Der erste mathematische Beitrag zu einem Problem mit unbeschränktem Zeitintervall besteht in einer Aufgabe der Variationsrechnung,
in der die Frage nach der optimalen Sparquote einer Gesellschaft behandelt wird (Ramsey [13]).
Bei näherer Betrachtung entsteht in diesem Problem nicht nur die Aufgabe die Optimalitätsbedingungen über dem unendlichen Zeithorizont zu formulieren,
sondern insbesondere die Gestalt der Transversalitätsbedingungen im Unendlichen zu charakterisieren.
Diese Fragestellung stellt allerdings eine schwerwiegende Herausforderung dar,
denn die bekannten Resultate können nicht einfach übernommen und die bekannten Methoden können nicht
unmittelbar an das unbeschränkte Intervall angepasst werden.
Von den wenigen uns bekannten Resultaten,
die den unendlichen Zeithorizont nicht auf ein endliches Intervall reduzieren,
zählen wir die Arbeiten von Brodskii [6] und Pickenhain [12] auf.
In diesen Beiträgen werden auf der Basis von schwachen lokalen Variationen und der Anwendung geeigneter funktionalanalytischer Methoden
notwendige Optimalitätsbedingungen für Steuerungsprobleme mit unendlichem Zeithorizont erzielt.
In [6] wird eine sehr allgemeine Aufgabenklasse mit Zustandsbeschränkungen und Randbedingungen im Unendlichen betrachtet.
Aufgrund der Wahl des Raumes der messbaren und beschränkten Funktionen führt der funktionalanalytische Rahmen allerdings
zu keiner “ästhetischen” Darstellung der Adjungierten.
Demgegenüber bezieht sich die Arbeit [12] auf Aufgaben mit eindimensionalen linearen Nebenbedingungen und mit freiem rechten Endpunkt.
Der innovative Beitrag in [12] ist die Wahl des gewichteten Sobolev-Raumes,
in dessen Rahmen die “natürlichen” Transversalitätsbedingungen in gewisser Weise Eigenschaften der Elemente dieser Räume sind.
An der Arbeit [12] ist jedoch anzumerken,
dass sich die angewandte Beweismethode auf linear-quadratische Aufgaben fokussiert.
Die Anwendbarkeit der Beweisstrategie im Fall von Aufgaben mit einer nichtlinearen Dynamik ist offen.
In dieser Arbeit präsentieren wir das Pontrjaginsche Maximumprinzip für Steuerungsprobleme mit unendlichem Zeithorizont.
Dabei erweitern wir die mehrfachen Nadelvariationen nach Ioffe & Tichomirov [10] für das unbeschränkte Zeitintervall.
Weiterhin gehen wir auf Randbedingungen im Unendlichen und auf Zustandsbeschränkungen über dem unendlichen Zeithorizont ein.
Zur Aufgabenklasse mit Zustandsbeschränkungen existieren bisher nur sehr wenige Beiträge.
Wir erarbeiten einen Zugang im Rahmen der stetigen Funktionen, die im Unendlichen einen Grenzwert besitzen.
Die Anforderung, die wir dabei an die Aufgabe stellen,
sind verwandt mit denen bei Brodskii [6].
Die Darstellung der notwendigen Optimalitätsbedingungen besitzen wegen diesem Zugang eine enge Verwandtschaft mit dem Maximumprinzip für Aufgaben mit endlichem
Zeitintervall.
Ein sehr wichtiges und zentrales Anliegen dieser Arbeit ist die Einordnung der Aufgabe mit unendlichem Zeithorizont in die Theorie der Optimalen Steuerung.
Wir gehen dazu auf die häufig angewandte Approximation mit endlichem Zeithorizont und auf die Rückführung auf ein endliches Zeitintervall mittels der
Substitution der Zeit ein.
Es zeigt sich,
dass einerseits bei der Approximation der vollständige Satz an notwendigen Optimalitätsbedingungen verloren geht
und andererseits die Substitution der Zeit den unendlichen Zeithorizont in eine Singularität in der Aufgabe mit endlichem Zeitintervall überführt.
Umgekehrt können wir wiederum zeigen,
dass das Pontrjaginsche Maximumprinzip im Kapitel zu starken lokalen Minimalstellen über einem endlichen Zeitintervall eine direkte Konsequenz der Ergebnisse
dieses Kapitels darstellt.
Somit sind die Steuerungsprobleme über endlichem Zeithorizont eine echte Unterklasse der Steuerungsprobleme mit unendlichem Zeithorizont.
Die Untersuchungen liefern damit nicht nur technisch bezüglich der Nadelvariationsmethode und der Behandlung der Zustandsbeschränkungen innovative Beiträge,
sondern es zeigt sich viel mehr die besondere Qualität der Aufgabe mit unendlichem Zeithorizont als eine echte Verallgemeinerung der Aufgabenklasse mit
endlichem Zeithorizont.
2 Die Aufgabenstellung
In diesem Kapitel betrachten wir starke lokale Minimalstellen der Aufgabe
(2.1) | |||
(2.2) | |||
(2.3) | |||
(2.4) | |||
(2.5) |
Dabei ist und es gelten für die eingehenden Abbildungen
sowie für die Randbedingungen
Wir nennen die Trajektorie eine Lösung des dynamischen Systems (2.2),
falls auf definiert ist und auf jedem endlichen Intervall die Dynamik mit Steuerung
im Sinn von Carathéodory löst.
Zu bezeichne die Menge
.
Dann gehören zur Menge diejenigen
,
für die es zu jeder kompakten Menge eine Zahl derart gibt,
dass auf der Menge die Abbildungen
-
(B)
, , und , gleichmäßig stetig und gleichmäßig stetig differenzierbar bezüglich sind.
Der Steuerungsprozess
heißt zulässig in der Aufgabe (2.1)–(2.5),
falls dem System (2.2) genügt,
die Randbedingungen (2.3) und Restriktionen (2.4) erfüllt,
sowie das Lebesgue-Integral in (2.1) endlich ist.
Die Menge bezeichnet die Menge der zulässigen Steuerungsprozesse der Aufgabe (2.1)–(2.5).
Der zulässige Steuerungprozess ist eine starke lokale Minimalstelle in
der Aufgabe (2.1)–(2.5),
falls eine Zahl derart existiert, dass die Ungleichung
für alle mit gilt.
3 Das Pontrjaginsche Maximumprinzip
3.1 Notwendige Optimalitätsbedingungen
Im Weiteren bezeichnet die Pontrjagin-Funktion
Theorem 3.1 (Pontrjaginsches Maximumprinzip).
Es sei . Weiterhin nehmen wir an, dass
(3.1) |
ausfallen und es möge zu jedem ein existieren mit
(3.2) |
für alle mit , .
Ist ein starkes lokales Minimum der Aufgabe (2.1)–(2.4),
dann existieren nicht gleichzeitig verschwindende Multiplikatoren ,
und , , derart, dass
-
(a)
die Funktion fast überall der adjungierten Gleichung
(3.3) genügt und die Transversalitätsbedingungen
(3.4) erfüllt;
-
(b)
in fast allen Punkten die Maximumbedingung gilt:
(3.5)
Im Pontrjaginsche Maximumprinzip ergibt sich aus der ersten Bedingung in (3.1),
dass die Trajektorie im Unendlichen einen Grenzwert besitzt und damit dem Raum angehört.
Die zweite Bedingung in (3.1) stellt sicher,
dass die Dynamik als Abbildung im Rahmen des Raumes den Anforderungen des Extremalprinzips E.1 genügt.
Für die Einführung mehrfacher Nadelvariationen über dem unendlichen Zeithorizont liefert wiederum die Bedingung (3.2) die Grundlage.
Die strengen Einschränkungen (3.1) und (3.2) haben zur Folge,
dass das Pontrjaginsche Maximumprinzip nicht auf lineare Systeme mit konstanten Koeffizienten angewendet werden kann.
An dieser Stelle liefert der gewichtete Rahmen mit dem Schwachen Optimalittsprinzip in der Arbeit [16]
einen wesentlich besser angepassten Zugang.
Beispiel 3.2.
Wir betrachten die Aufgabe
Wir stellen zunächst die Pontrjagin-Funktion auf:
Mit Hilfe der Bedingungen (3.3)–(3.5) können wir den Fall ausschließen. Weiterhin ergeben sich der Steuerungsprozess
und die Adjungierte
Für die Adjungierte gilt dabei im Unendlichen . Damit konnten wir aus den notwendigen Bedingungen (3.3)–(3.5) des Maximumprinzips einen eindeutigen Kandidaten bestimmen.
Beispiel 3.3.
Wir betrachten die Aufgabe
mit der Budgetbeschränkung
Bezüglich der Budgetbeschränkung führen wir die folgende Zustandsgleichung mit Randwert im Unendlichen ein:
Die Zustandsgleichung und -beschränkung für die Trajektorie ergibt sich aus der isoperimetrischen Nebenbedingung in Form einer Budgetbeschränkung
Offensichtlich ist auf und damit streng monoton wachsend. Demzufolge kann die Beschränkung erst im Unendlichen aktiv werden und greift nur durch das Verhalten in in die gestellte Aufgabe ein. Da stets ist, muss für jede zulässige Trajektorie für gelten, denn nur dann ist erfüllt. Damit erhalten wir für zulässige Steuerungsprozesse zunächst im Zielfunktional
Es ergibt sich also für das Zielfunktional die obere Schranke .
D. h., dass jeder Steuerungsprozess ,
für den die Zustandsbeschränkung im Unendlichen aktiv wird,
global optimal ist und gilt.
Die Voraussetzungen des Pontrjaginschen Maximumprinzips an einen zulässigen Steuerungsprozess sind in dem vorliegenden Beispiel genau dann erfüllt,
wenn die Steuerung dem Raum angehört.
Denn in diesem Fall gelten für die korrespondierende Trajektorie und die Bedingungen
(3.1), (3.2).
Wir diskutieren zwei optimale Steuerungsprozesse:
-
(A)
In diesem Beispiel liefert der Steuerungsprozess
ein globales Maximum. Da die vorgeschlagene Steuerung über nicht integrierbar ist, gelten weder noch die Bedingungen (3.1).
Das Maximumprinzip ist auf diesen Steuerungsprozess nicht anwendbar. -
(B)
Ebenfalls stellt der Steuerungsprozess
mit dem Umschaltzeitpunkt , der der Bedingung
genügt, ein globales Maximum dar. Die zugehörige Trajektorie lautet
Da die Steuerung dem Raum angehört, gelten sämtliche Voraussetzungen von Theorem 3.1. Mit den Multiplikatoren
3.2 Der Nachweis der notwendigen Optimalitätsbedingungen
Es seien und . Wir betrachten für die Abbildungen
Die Abbildungen fassen wir in folgenden Funktionenräumen auf:
Wir setzen , sowie die Menge gemäß
und prüfen für die Extremalaufgabe
(3.6) |
im Punkt die Voraussetzungen von Theorem E.1:
-
(A1)
Für jedes ist die Abbildung nach Beispiel A.15 im Punkt Fréchet-differenzierbar.
-
(A2)
Die Abbildung ist die Summe der Abbildung und der Abbildung
Im Beispiel A.17 ist die Fréchet-Differenzierbarkeit der zweiten Abbildung im Punkt für jedes nachgewiesen. Da dem Raum angehört und in stetig und stetig differenzierbar bezüglich ist, sind die Abbildungen stetig differenzierbar.
-
(B)
Nach Lemma B.2 besitzt der Operator eine endliche Kodimension.
- (C)
Zur Extremalaufgabe (3.6) definieren wir auf
die Lagrange-Funktion ,
Ist eine starke lokale Minimalstelle der Aufgabe (3.6), dann existieren nach Theorem E.1 nicht gleichzeitig verschwindende Lagrangesche Multiplikatoren
derart, dass gelten:
-
(a)
Die Lagrange-Funktion besitzt bezüglich in einen stationären Punkt, d. h.
(3.7) -
(b)
Die Lagrange-Funktion erfüllt bezüglich in die Minimumbedingung
(3.8)
Aufgrund (3.7) ist folgende Variationsgleichung für alle erfüllt:
Dabei ist und besitzt nach Satz A.8 die Darstellung
mit und einem in konzentrierten signierten Maß .
Wir ändern die Integrationsreihenfolge und setzen .
Dann gilt
Aus der eindeutigen Darstellung eines stetigen linearen Funktionals im Raum folgen (3.3) und (3.4).
Gemäß (3.8) gilt für alle die Ungleichung
Daraus folgt abschließend durch Standardtechniken für Lebesguesche Punkte die Maximumbedingung (3.5). Der Beweis von Theorem 3.1 ist abgeschlossen.
3.3 Zur normalen Form und zu Transversalitätsbedingungen
Für die Aufgabe (2.1)–(2.4) lassen sich Aussagen über die Normalform des Pontrjaginschen Maximumprinzips und zu diversen
Transversalitätsbedingungen ableiten.
Wir betrachten zunächst die Aufgabe (2.1)–(2.4) mit freiem rechten Endpunkt im Unendlichen.
Dann genügt die Adjungierte nach Theorem 3.1 dem Randwertproblem
Folgerung 3.4.
Nach Voraussetzung des Maximumprinzips ist
Unter der Annahme würde die Adjungierte als Lösung der Gleichung
nach Folgerung B.3 im Widerspruch zu Theorem 3.1 identisch verschwinden.
Folgerung 3.5.
Wegen der Integrierbarkeit der Abbildung über können wir die die in normalisierten Fundamentalmatrizen bzw. der homogenen Systeme
im Rahmen des Raumes betrachten. Es bezeichne ferner die Funktion mit und . Dann ergibt sich auf die gleiche Weise wie in Tauchnitz [16, 17] die Beziehung
Unter Verwendung der “natürlichen” Transversalitätsbedingungen in Folgerung 3.4 und wegen der Willkürlichkeit von erhalten wir daraus die Integraldarstellung der Arbeiten von Aseev & Kryazhimskii und Aseev & Veliov [2, 3, 4, 5]:
Folgerung 3.6.
In der Aufgabe (2.1)–(2.4) seien nun gewisse Randwerte im Unendlichen explizit gegeben, d. h. . Wir schließen dabei nicht aus, dass dabei gewisse Komponenten von nicht fest vorgegeben, sondern ohne Einschränkung sind. Genauer bedeutet dies für :
Daher verschwinden einerseits bei expliziten Randwerten im Unendlichen die entsprechenden Komponenten für , . Für diejenigen Komponenten, für die die Randwerte im Unendlichen frei sind, verschwinden die entsprechenden Komponenten der Adjungierten für , . Damit können wir festhalten:
Folgerung 3.7.
3.4 Hinreichende Bedingungen nach Arrow
Unser Vorgehen zur Herleitung der hinreichenden Bedingungen basiert wieder auf der Darstellung in Seierstad & Sydsæter [15] und Aseev & Kryazhimskii [2]. Wir betrachten das Steuerungsproblem
(3.9) | |||
(3.10) | |||
(3.11) | |||
(3.12) |
In der Aufgabenstellung schließen wir wieder den Fall nicht aus,
dass durch die Randbedingungen (3.11) gewisse Komponenten der Punkte und nicht fest vorgegeben,
sondern ohne Einschränkung sind.
Wir definieren die Mengen und :
Außerdem bezeichnet die Hamilton-Funktion im normalen Fall.
Theorem 3.9.
Beweis Es sei gegeben. Da die Abbildung auf konkav ist, ist die Menge
konvex und besitzt ein nichtleeres Inneres. Ferner ist mit ein Randpunkt der Menge . Daher existiert ein nichttrivialer Vektor mit
(3.13) |
Es ist ein innerer Punkt der Menge .
Weiterhin folgt aus den elementaren Eigenschaften konkaver Funktionen,
dass in stetig ist,
da sie auf konkav und nach unten durch beschränkt ist.
Deswegen existiert ein mit und
für alle .
Aus (3.13) folgt daher für alle .
Dies zeigt und wir können ohne Einschränkung annehmen.
Wiederum (3.13) liefert damit
(3.14) |
Es sei nun so gewählt, dass die Maximumbedingung (3.5) zu diesem Zeitpunkt erfüllt ist. Dann folgt aus (3.14), dass
für alle gilt. Wir setzen
Die Funktion ist stetig differenzierbar auf . Ferner gilt für alle und . Damit nimmt die Funktion in dem inneren Punkt der Menge ihr absolutes Maximum an. Also gilt
bzw.
(3.15) |
Die Gleichung (3.15) wurde unter der Annahme erzielt, dass die Maximumbedingung (3.5) in dem Zeitpunkt erfüllt ist. Da (3.5) für fast alle gilt, stimmt mit der verallgemeinerten Ableitung überein. Also gilt auf für fast alle die Ungleichung
(3.16) |
Es ergibt sich also zu die Beziehung
Im Fall fester Anfangs- und Endbedingungen verschwinden die Differenzen und für . Sind jedoch gewissen Komponenten im Anfangs- oder Endpunkt bzw. frei, dann liefern die Transversalitätsbedingungen, dass die entsprechenden Komponenten der Adjungierten zum Zeitpunkt bzw. im Unendlichen verschwinden. Daher folgt die Beziehung
für alle zulässigen mit .
Bemerkung 3.10.
Die Herleitung der hinreichenden Bedingungen in Theorem 3.9 basiert im Wesentlichen auf der Konkavität der Hamilton-Funktion . Daher müssen bei der Anwendung von Theorem 3.9 die Einschränkungen (3.1) und (3.2) nicht gelten. Dies hat weiterhin zur Folge, dass im Fall des freien rechten Endpunktes die Trajektorie keinen Grenzwert im Unendlichen besitzen muss.
Beispiel 3.11.
Beispiel 3.12.
Beispiel 3.13.
Im Beispiel 3.3 mit Budgetbeschränkung,
ist jeder zulässige Steuerungsprozess global optimal. Die Voraussetzungen in Theorem 3.9 an einen zulässigen Steuerungsprozess sind genau dann erfüllt, wenn die Steuerung dem Raum angehört. Weiterhin sind für jeden zulässigen Steuerungprozess mit den Multiplikatoren
die notwendigen Bedingungen (3.3)–(3.5) erfüllt. Weiterhin ist die Hamilton-Funktion offenbar konkav bezüglich und es gilt Theorem 3.9.
Beispiel 3.14 (Abbau einer erneuerbaren Ressource).
Wir betrachten die Aufgabe
(3.19) | |||
(3.20) |
Ökonomische Interpretation: Durch die Funktion wird die natürliche dynamische Entwicklung der Ressource (oder einer Population) beschrieben,
wie diese sich ohne externe Einflüsse entwickelt.
Diese natürliche Entwicklung wird durch die Abbaurate gestört.
Entsprechend des Angebotes wird ein Gewinn in Höhe des Preises abzüglich der Kosten erzielt.
Dabei nehmen wir, dass Preis und Kosten steigen desto seltener die Ressource ist.
In vielen Aufgaben dieser Form zeigt die Lösung ein stationäres Verhalten bzw. es tendiert die Lösung zu einem stationären Paar .
Eine solches stationäres Paar in Verbindung mit der Adjungierten nennen wir eine Gleichgewichtslösung.
Wir identifizieren eine Gleichgewichtslösung durch folgende Eigenschaften:
Aus den ersten beiden Beziehung ergeben sich für die Gleichgewichtslösung :
Mit der Bezeichung für den Gewinn pro Einheit erhalten wir ferner in der adjungierten Gleichung:
oder ausgedrückt in der Form der Gewinnelastizität
Für das logistische Wachstum ergibt sich die Gewinnelastitzität
im Fall einer initialen Wachstumsrate .
Bemerkung 3.15.
Die Darstellung der Pontrjagin-Funktion und der notwendigen Bedingungen im Maximumprinzip 3.1 nennt man auch Gegenwartswert-Schreibweise (“present value”). Durch die Einführung Momentanwert-Schreibweise (“current value”) mittels der Funktionen und ,
lassen sich im letzten Beispiel die Gleichgewichtsbedingungen in folgende Form überführen:
In der Momentanwert-Schreibweise kommt der Charakter eines Gleichgewichts vollständig zum Ausdruck. Deswegen findet man in den Untersuchungen zu Gleichgewichten in der Literatur häufig das Maximumprinzip in der Momentanwert-Schreibweise.
Beispiel 3.16.
Im Folgenden befassen wir uns mit einem neoklassischen Modell der ökonomischen Wachstumstheorie. Diese Problemklasse geht auf die bereits erwähnte Arbeit von Ramsey [13] zurück. Es bezeichne das Vermögen einer Ökonomie, das Nationaleinkommen und die Konsumption. Weiterhin wird zu jedem Zeitpunkt das Nationaleinkommen in Konsumption und Investition aufgeteilt, d. h. . Mit der Nutzenfunktion ergibt sich die allgemeine Aufgabenstellung
Das Nationaleinkommen bestimmt sich durch die produzierten Gütern, die aus dem eingesetzen Kapital und den Arbeitsressourcen gewonnen werden. Mit der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion erhalten wir die Darstellung
Die Verteilung des Nationaleinkommens in Investition und Konsumption beschrieben mit liefert
Mit einer logarithmischen Nutzenfunktion stellt sich so die Aufgabe wie folgt dar:
Wir führen die Kapital- und Konsumintensität , und die Produktionsfunktion ein. Dann ergeben sich die Beziehungen
Auf diese Weise bekommt die Aufgabe die finale Form
Die Pontrjagin-Funktion der Aufgabe in der Momentanwert-Schreibweise ist
Dann ergeben die Gleichgewichtsbedingungen in der Momentanwert-Schreibweise:
-
(a)
Das dynamische Gleichgewicht liefert
-
(b)
Der stabile Verteilungsparameter erfüllt die Beziehung
-
(c)
Für den konstanten Schattenpreis erhalten wir in der adjungierten Gleichung
Die Division durch und das Einsetzen der Beziehungen (a) und (b) liefert
Wegen ergibt sich . Damit wird durch die Beziehungen (a)–(c) ein eindeutiges Gleichgewicht festgelegt. Abschließend bemerken wir, dass die Hamilton-Funktion stets konkav in ist.
4 Aufgaben mit Zustandsbeschränkungen
4.1 Notwendige Optimalitätsbedingungen
Theorem 4.1 (Pontrjaginsches Maximumprinzip).
Es sei . Weiterhin nehmen wir an, dass
ausfallen und es möge zu jedem ein existieren mit
für alle mit , .
Ist ein starkes lokales Minimum der Aufgabe (2.1)–(2.5),
dann existieren eine Zahl , eine Vektorfunktion
und auf den Mengen
konzentrierte nichtnegative reguläre Borelsche Maße endlicher Totalvariation (wobei sämtliche Größen nicht gleichzeitig verschwinden) derart, dass
-
(a)
die Vektorfunktion von beschränkter Variation ist, der adjungierten Gleichung
(4.1) genügt und die Transversalitätsbedingung
(4.2) erfüllt;
-
(b)
für fast alle die Maximumbedingung
(4.3) gilt.
Die Adjungierte ist linksseitig stetig und es gilt im rechten Endpunkt die Transversalitätsbedingung
Beispiel 4.2 (Abbau einer nicht erneuerbaren Ressource).
Wir betrachten die Aufgabe
(4.4) | |||
(4.5) | |||
(4.6) |
Die Funktion sei zweimal stetig differenzierbar, , , und es sei
für .
In der vorliegenden Formulierung der Aufgabe wurde im Vergleich zu Seierstad & Sydsæter [15] die
Restriktion durch die Zustandsbeschränkung in (4.6)
ersetzt.
Ökonomische Interpretation:
bezeichnet die Menge einer natürlichen Ressource und ist die industrielle Abbaurate dieser Ressource.
Auf Basis der Ressource werden Güter mit der Produktionsrate hergestellt.
Die Kosten der Herstellung einer Produktionseinheit ist und der Preis einer Gütereinheit am Markt beträgt .
Bei der Herstellung der Güter entstehen proportional zur Produktion Abfälle,
deren Gesamtmenge durch beschrieben wird.
Die Kosten der Beseitigung der negativen Auswirkungen der Abfallmenge sind .
Im Weiteren gehen wir von dem Preis aus.
Wegen der Zustandsbeschränkung sind für jeden zulässigen Steuerungprozess die Beschränkungen an die Dynamik in Theorem 4.1 erfüllt.
Wir stellen die Optimalitätsbedingungen von Theorem 4.1 mit auf:
- (a)
-
(b)
Die Adjungierten genügen den Gleichungen
Das auf der Menge konzentrierte reguläre Maß ist nichtnegativ. Daher ist über und monoton fallend. Ferner erhalten wir aus den Transversalitätsbedingungen bezüglich dem Zustand .
-
(c)
Die Maximumbedingung können wir auf folgende Aufgabe reduzieren:
Das Einsetzen der Darstellung für liefert weiterhin mit :
Die Reduktion der Maximumbedingung führt für festes zu der Funktion
Diese Funktion ist zweimal stetig differenzierbar und es gilt
Daher ist streng konkav und besitzt auf der Menge ein Maximum, da und für gelten. Wir diskutieren drei Fälle:
-
(A)
: In diesem Fall ist und man erhält
Da die Zustandsbeschränkung nichtaktiv ist, gelten die Voraussetzungen und Optimalitätsbedingungen in Theorem 4.1.
-
(B)
und : Aus erhalten wir die optimale Strategie für alle . Also gilt auf , was der Zustandsbeschränkung widerspricht.
-
(C)
und : Wegen wird die Ressource vollständig abgebaut. Andernfalls wäre über , was (4.2) widerspricht. Da die Ressource vollständig abgebaut wird, gibt es ein mit für und für . Demnach folgt unmittelbar für .
Für ist monoton fallend. Ferner erhalten wir für die BeziehungWürde demnach die Adjungierte für eine Unstetigkeitstelle besitzen, dann folgt aus der Monotonie von , dass die Abbaurate sich wieder sprunghaft vergrößert. Diese Steuerung führt zu einem erneuten Abbau der Ressource, obwohl diese bereits vollständig aufgebraucht ist. Daher ist die Adjungierte stetig.
Für die Adjungierte erhalten wir damitWir zeigen noch, dass der Zeitpunkt existiert und eindeutig ist: Durch
und für wird wegen eine Familie stetiger Funktionen definiert. Dabei gilt , d. h. , für alle und . Damit ist die Familie
streng monoton wachsend und es gelten , für . Der Parameter ergibt sich dann aus der Bedingung .
4.2 Der Nachweis der notwendigen Optimalitätsbedingungen
Seien und .
Wir betrachten für die Abbildungen
Die Abbildungen fassen wir in folgenden Funktionenräumen auf:
Wir setzen , sowie die Menge gemäß
und prüfen für die Extremalaufgabe
(4.7) |
im Punkt die Voraussetzungen von Theorem E.1:
-
(A2)
Mit Verweis auf Abschnitt 3.2 sind nur noch die Abbildungen zu diskutieren. In den Beispielen C.6 und C.7 wird gezeigt, dass die Funktionen Hintereinanderausführungen einer stetigen, konvexen, eigentlichen Funktion und einer Fréchet-differenzierbaren Abbildung sind. Daher sind nach Lemma C.1 die Funktionen in lokalkonvex und bezüglich jeder Richtung gleichmäßig differenzierbar.
Zur Extremalaufgabe (4.7) definieren wir auf
die Lagrange-Funktion ,
Ist eine starke lokale Minimalstelle der Extremalaufgabe (4.7), dann existieren nach Theorem E.1 nicht gleichzeitig verschwindende Lagrangesche Multiplikatoren
und derart, dass gelten:
-
(a)
Die Lagrange-Funktion besitzt bezüglich in einen stationären Punkt, d. h.
(4.8) -
(b)
Die Lagrange-Funktion erfüllt bezüglich in die Minimumbedingung
(4.9) -
(c)
Die komplementären Schlupfbedingungen gelten, d. h.
(4.10)
Aufgrund (4.8) ist folgende Variationsgleichung für alle erfüllt:
Darin können wir ohne Einschränkung annehmen (vgl. [10]), dass alle Maße auf den Mengen
konzentriert sind. Wir ändern die Integrationsreihenfolge und setzen . Dann ergeben sich aus der eindeutigen Darstellung eines stetigen linearen Funktionals im Raum die Bedingungen (4.1) und (4.2). Gemäß (4.9) gilt für alle die Ungleichung
Daraus folgt abschließend durch Standardtechniken für Lebesguesche Punkte die Maximumbedingung (4.3).
4.3 Hinreichende Bedingungen nach Arrow
Die folgende Herleitung basiert wieder auf der Darstellung in Seierstad & Sydsæter [15]. Wir betrachten das Steuerungsproblem
(4.11) | |||
(4.12) | |||
(4.13) | |||
(4.14) | |||
(4.15) |
In der Aufgabenstellung schließen wir den Fall nicht aus,
dass durch die Randbedingungen (4.13) gewisse Komponenten der Punkte und nicht fest vorgegeben,
sondern ohne Einschränkung sind.
Wir definieren die Mengen und :
Außerdem bezeichnet die Hamilton-Funktion im normalen Fall.
Theorem 4.3.
In der Aufgabe (4.11)–(4.15) sei . Außerdem sei die Vektorfunktion stückweise stetig, besitze höchstens abzählbar viele Sprungstellen , die sich nirgends im Endlichen häufen, und sei zwischen diesen Sprüngen stetig differenzierbar. Ferne gelte:
- (a)
-
(b)
Für jedes ist die Funktion konkav und es sind die Funktionen , , konvex bezüglich auf .
Dann ist ein starkes lokales Minimum der Aufgabe (4.11)–(4.15).
Bemerkung 4.4.
Der Teil (a) in Theorem 4.3 bedarf einer detaillierteren Diskussion. Da wir von einer stückweise stetigen und zwischen den Sprungstellen stetig differenzierbaren Adjungierten ausgehen, können wir die adjungierte Gleichung in Integraldarstellung in die Form einer stückweise definierten Differentialgleichung mit Sprungbedingungen überführen. Es bezeichnen die Unstetigkeitsstellen der Adjungierten im Intervall . Dann gelten die Sprungbedingungen
Ferner gibt es eine stückweise stetige Vektorfunktion derart, dass die Differentialgleichung
stückweise auf , , gilt. Dabei haben wir , gesetzt.
Abschließend halten wir fest,
dass wegen der Positivität der Maße und der Konzentration dieser Maße auf den Mengen
neben die Bedingungen
auf und für in den Sprungstellen
für und gelten.
Beweis Wie im Abschnitt 3.4 ergibt sich die Ungleichung
Für ergibt sich ferner nach der eingangs getroffenen Bemerkung:
Da eine Funktion beschränkter Variation ist, gilt außerdem
Damt ist der Grenzübergang gerechtfertigt. Beachten wir die Transversalitätsbedingung
und die Konvexität der Abbildungen in , so erhalten wir die Ungleichung
für alle zulässigen mit .
Beispiel 4.5.
Im Beispiel 4.2 enthält die Pontrjagin-Funktion
bezüglich der Zustandsvariablen und nur den Term .
Damit ist die Hamilton-Funktion offenbar konkav bezüglich .
Außerdem ist die Zustandsbeschränkung linear in .
Im Beispiel 4.2 diskutierten wir die folgenden Fälle:
- (A)
-
(B)
Im Fall und erhielten wir keinen Kandidaten.
-
(C)
Im Fall und wird die Ressource vollständig abgebaut. Daher gibt es einen eindeutig bestimmten Zeitpunkt mit für , für und für . Die Bedingungen (3.3)–(3.5) in Theorem 3.1 lieferten mit die Adjungierte
und wir erhielten bezüglich im Beispiel 4.2 für den Zusammenhang
sowie die Stetigkeit von in . Der Vollständigkeit halber geben wir noch an:
Nach Theorem 4.3 stellt der Kandidat ein starkes lokale Maximum dar.
5 Aufgaben mit endlichem und unendlichem Horizont
5.1 Zur Approximation durch eine Aufgabe über endlichem Horizont
Zur Behandlung von Aufgaben mit unendlichem Zeithorizont findet man in der Literatur verschiedene Methoden und
eine entsprechend große Anzahl an Optimalitätsbegriffen.
In der Aufgabe (2.1)–(2.5) bezeichnet die Menge aller zulässigen
Steuerungsprozesse,
d. h. die Menge aller ,
die der Dynamik (2.2) zur Anfangs- und Randbedingung (2.3),
den Steuerrestriktionen (2.4) und den Zustandsbeschränkungen (2.5) genügen,
und für die das Zielfunktional (2.1) endlich ist.
Zur Gegenüberstellung von verschiedenen Optimalitätsbegriffen betrachten wir globale Optimalitätskriterien.
-
(a)
Der Steuerungsprozess heißt global optimal (GO), falls
für alle gilt.
-
(b)
Der Steuerungsprozess heißt streng global optimal (SGO), falls
für alle mit gilt.
Zur Untersuchung des Steuerungsproblems mit unendlichem Zeithorizont wird in den meisten Ansätzen der Aufgabe (2.1)–(2.5)
ein Problem über einem endlichen Zeitintervall zugeordnet und der Grenzübergang betrachtet.
Wir nennen dies die Approximation durch endlichen Horizont.
Das zur Aufgabe (2.1)–(2.5) gehörende Problem mit endlichem Zeithorizont lautet
(5.1) | |||
(5.2) | |||
(5.3) | |||
(5.4) | |||
(5.5) |
Wegen des Überganges zu einer Aufgabe über endlichem Zeithorizont und der anschließenden Betrachtung des Grenzwertes
werden die Optimalitätsbegriffe angepasst.
Zur Aufgabe (5.1)–(5.5) definieren wir den Defekt :
-
(c)
Der Steuerungsprozess heißt overtaking optimal (OT), falls es zu jedem eine Zahl gibt mit
für alle (von Weizsäcker [18]).
- (d)
- (e)
Durch die Betrachtung auf der Menge haben wir in den Definitionen bereits eingefügt, dass für einen zulässigen Steuerungsprozess das Zielfunktional endlich ist. In diversen Arbeiten zu Steuerungsproblemen mit unendlichem Zeithorizont, z. B. bei Aseev & Veliov [3, 4, 5], darf das Integral in (2.1) divergieren. Konvergiert das Zielfunktional für jeden zulässigen Steuerungsprozess, so sind die Optimalitätsbegriffe (CU), (SCU) und (GO) äquivalent, denn es gilt
Zur Einordnung der Begriffe (SGO) und (OT) führen wir folgendes Beispiel an:
Beispiel 5.1.
Wir betrachten die Aufgabe
Offenbar ist jede zulässige Trajektorie monoton fallend und wegen beschränkt. Also besitzt sie deswegen einen Grenzwert für . Damit gilt
Daher ist jedes Paar mit global optimal. Dabei gilt:
In diesem Beispiel ist jeder Steuerungsprozess mit für optimal im Sinn von (GO), (CU) und (SCU). Wegen ist unter diesen Steuerungsprozessen nur derjenige optimal im Sinn von (OT), für den auf gilt. Eine (SGO)-Lösung existiert nicht.
Dieses Beispiel verdeutlicht, dass unter der Annahme eines endlichen Zielfunktionals zu den bereits erwähnten Äquivalenzen folgende weitere Relationen zwischen den verschiedenen Optimalitätsbegriffen bestehen:
Ist demnach die globale Optimalstelle eindeutig, so fallen bei endlichem Zielfunktional
die aufgeführten Optimalitätsbegriffe zusammen.
Die Betrachtungen dieses Abschnitts ordnen die Begriffe der globalen Optimalität in den Kontext
gängiger Optimalitätsbegriffe ein,
die bei der Approximation mit einem endlichen Horizont angewendet werden.
Unbehandelt bleibt dabei allerdings die wesentliche Frage,
wann eine Familie von optimalen Steuerungsprozessen,
die sich in der Approximation ergibt,
gegen ein globales Optimum konvergiert.
Dazu muss man sich vorab im Klaren sein,
dass für die Approximation die fundamentale Beziehung
im Allgemeinen nur bei vorliegender Existenz des Lebesgue-Integrals im Zielfunktional gilt. Ein bekanntes Gegenbeispiel ist der Integralsinus:
Noch weniger überschaubar wird die Situation in der Aufgabe (2.1)–(2.5), in der die Dynamik, sowie Zustands- und Steuerungsbeschränkungen vorkommen. Dann können noch weitere unerwünschte Situationen eintreten. Dazu geben wir das folgende Beispiel an:
Beispiel 5.2.
Wir betrachten die Aufgabe
Für jedes feste liefert der Steuerungsprozess
das globale Maximum. Betrachten wir den Grenzübergang , dann konvergiert die Familie punktweise gegen den Steuerungsprozess
Dieses Paar ist das globale Minimum der Aufgabe mit unendlichem Zeithorizont.
Fordern wir die Konvergenz des Zielfunktionals, so lassen sich Aussagen zur globalen Optimalität treffen. Sei eine Familie von globalen Minimalstellen der Aufgabe (5.1)–(5.5), die folgende Hypothese erfüllt:
- (H)
In der Hypothese (H) werden an die Familie keine Konvergenzeigenschaften gefordert. Wesentlicher Punkt in der Hypothese (H) ist die Existenz des zulässigen Steuerungsprozesses mit der angegebenen Grenzwertbeziehung. Dieser Nachweis stellt die eigentliche Herausforderung dar.
Lemma 5.3.
Beweis Sei zulässig in der Aufgabe (2.1)–(2.5). Insbesondere ist dann das Zielfunktional in (2.1) endlich. Dann lässt sich zu jedem eine Zahl derart angeben, dass die Einschränkung des Zielfunktionals auf das Intervall vom Betrag kleiner oder gleich für alle ausfällt. Ferner kann die Zahl so gewählt werden, dass für alle gilt. Mit den suggestiven Bezeichnungen, dass bzw. die Integration des Zielfunktionals über bzw. über angeben, können wir die Differenz
in die Form
bringen.
Aufgrund der Wahl von fallen der erste und dritte Summand größer oder gleich für alle aus.
Der zweite Ausdruck ist nichtnegativ,
da ein globales Minimum über darstellt.
Daher gilt .
Da beliebig ist, folgt damit die Behauptung.
Bei Aseev & Kryazhimskii [2] sind Voraussetzungen angegeben,
unter denen die Hypothese (H) in der Aufgabe (2.1)–(2.4) mit freiem rechten Endpunkt erfüllt ist.
Insbesondere wird gezeigt,
dass die Approximation durch die Aufgabe (5.1)–(5.4) mit endlichem Horizont eine Familie von globalen Minimalstellen
liefert,
die auf jedem endlichen Intervall gleichmäßig gegen das globale Minimum
der Aufgabe (2.1)–(2.4) konvergiert.
Ein wesentlicher Augenmerk bei der Herleitung notwendiger Optimalitätsbedingungen liegt auf der Gültigkeit der “natürlichen” Transversalitätsbedingungen
in der Aufgabe (2.1)–(2.4) mit freiem rechten Endpunkt. In diesem Zusammenhang gibt Halkin [9] folgendes Gegenbeispiel an:
Beispiel 5.4.
In der Aufgabe
liefert der Steuerungsprozess
ein globales Optimum. Für die zugehörigen Multiplikatoren , mit denen die Bedingungen des Maximumprinzips erfüllt sind, gilt dann im Widerspruch zur “natürlichen” Transversalitätsbedingung .
Neben den Schwierigkeiten,
die bei der Approximation mit endlichem Zeithorizont entstehen,
rückt das Beispiel von Halkin die Frage in den Vordergrund,
welche Transversalitätsbedingungen in der Aufgabe (2.1)–(2.5) notwendige Optimalitätsbedingungen darstellen.
Die Antworten können durch die Approximation mit endlichem Horizont nicht gegeben werden,
da der vollständige Satz an notwendigen Optimalitätsbedingungen im Allgemeinen verloren geht.
Aus diesem Grund sind wir im letzten Kapitel zu schwachen lokalen Minimalstellen und im vorliegenden Kapitel über starke lokale Minimalstellen
in Aufgaben mit unendlichem Zeithorizont stets auf die Gültigkeit der verschiedenen Transversalitätsbedingungen eingegangen.
Insbesondere konnten wir im Pontrjaginschen Maximumprinzip 3.1 Transversalitätsbedingungen in der “klassischen” Form
angeben, aus denen sich die Gültigkeit der “natürlichen” Transversalitätsbedingungen
und für “gutartige” Verteilungsfunktionen die Bedingung von Michel
in der Aufgabe mit freiem rechten Endpunkt als direkte Konsequenz ergab.
5.2 Die Einordnung der Aufgabenklassen mit verschiedenen Horizonten
In diesem Abschnitt gehen wir der grundlegenden Frage nach,
wie sich die Aufgabenklassen mit endlichem und mit unendlichem Zeithorizont zueinander einordnen.
Dazu gehen wir zuerst auf das Wesen des unendlichen Zeithorizontes ein:
Eine Herangehensweise an die Aufgaben mit unendlichem Zeithorizont ist die Zurückführung auf eine Aufgabe
über endlichem Zeitintervall mit Hilfe der Substitution der Zeit.
Betrachten wir z. B. die Transformation ,
so gilt
und es wird die Aufgabe (2.1)–(2.5) eineindeutig in die Aufgabe (5.1)–(5.5) über dem endlichen Intervall überführt. Schauen wir uns nach der Substitution der Zeit die Aufgabe über dem endlichen Horizont an, dann besitzt sie die Form (vgl. Ioffe & Tichomirov [10])
Die Aufgabe enthält die Singularität ,
die in sämtlichen Elementen dieser Aufgabe einfließt,
und außerdem die über nicht integrable und unbeschränkte Funktion .
Die auf überführte Aufgabenstellung gehört damit nicht in den Rahmen der klassischen Steuerungsprobleme.
Sondern die Substitution der Zeit verdeutlicht viel mehr,
dass der unendliche Horizont in der Aufgabe (2.1)–(2.5) selbst eine Singularität ist,
die man nicht aus der Betrachtung argumentieren kann.
Also kann die Aufgabe (2.1)–(2.5) kein klassisches Problem der Optimalen Steuerung sein.
Damit stellt sich umgekehrt die Frage,
ob sich die Aufgabe mit endlichem Zeitintervall der Aufgabe mit unendlichem Horizont unterordnet:
Mit der Aufgabe über endlichem Zeithorizont bezeichnen wir das Steuerungsproblem
(5.6) |
Bezüglich des Integranden und der rechten Seite der Dynamik setzen wir:
Mit den Randbedingungen verknüpfen wir die Abbildungen
Außerdem setzen wir bezüglich der Zustandsbeschränkungen
Mit der Verteilungsfunktion ergibt sich auf diese Weise über dem unendlichen Zeithorizont die Aufgabe
(5.7) |
Die Aufgabe (5.7) besitzt damit die Gestalt der Aufgabe (2.1)–(2.5).
Bezüglich der Verweise auf die Theoreme 3.1 und 4.1 ist anzumerken,
dass die unstetigen Anschlüsse der Abbildungen und in den Stellen und sich nicht
nachteilig auf die Beweise der Maximumprinzipien auswirken.
Aus diesen Festlegungen ist ersichtlich,
dass ein Steuerungsprozess genau dann in der Aufgabe (5.7) zulässig bzw.
ein starkes lokales Minimum ist,
wenn die Einschränkung mit
für
zulässig bzw. ein starkes lokales Minimum in der Aufgabe (5.6) darstellt.
Insbesondere stimmen dann bezüglich der Zustandbeschränkungen die Mengen
für überein. Bei der Anwendung der Theoreme 3.1 und 4.1 auf die Aufgabe (5.7) sind die restriktiven Annahmen (3.1) und (3.2) zu beachten, die der Setzung nach für offensichtlich erfüllt sind. Daher existieren nach dem Pontrjaginschen Maximumprinzip (Theorem 4.1) für ein starkes lokales Minimum der Aufgabe (5.7) eine Zahl , eine Vektorfunktion und auf den Mengen
konzentrierte nichtnegative reguläre Borelsche Maße endlicher Totalvariation (wobei sämtliche Größen nicht gleichzeitig verschwinden) derart, dass
-
(a)
die Vektorfunktion von beschränkter Variation ist, der adjungierten Gleichung
genügt und die Transversalitätsbedingungen
erfüllt;
-
(b)
für fast alle die Maximumbedingung
gilt.
In der Aufgabe ohne Zustandsbeschränkungen ergeben sich wegen für aus den Transversalitätsbedingungen unmittelbar
Damit ergibt sich für die Aufgabe 5.6 ohne Zustandsbeschränkungen:
Theorem 5.5 (Pontrjaginsches Maximumprinzip).
Ist ein starkes lokales Minimum der Aufgabe 5.6 ohne Zustandsbeschränkungen, dann existieren nicht gleichzeitig verschwindende Multiplikatoren , und , , derart, dass
-
(a)
die Funktion der adjungierten Gleichung
(5.8) genügt und die Transversalitätsbedingungen
(5.9) erfüllt;
-
(b)
in fast allen Punkten die Maximumbedingung
(5.10) gilt.
In der Aufgabe mit Zustandsbeschränkungen gelten für alle . Daher haben wir wieder für und erhalten aus der linksseitigen Stetigkeit
Enthalten dabei die Maße auch von Null verschiedene Massen, die in den Stellen bzw. konzentriert sind, so ergeben sich wie in Ioffe & Tichomirov [10] die Sprungbeziehungen:
Also ergibt sich für die Aufgabe 5.6:
Theorem 5.6 (Pontrjaginsches Maximumprinzip).
Ist ein starkes lokales Minimum der Aufgabe 5.6, dann existieren eine Zahl , eine Vektorfunktion und auf den Mengen
konzentrierte nichtnegative reguläre Borelsche Maße endlicher Totalvariation (wobei sämtliche Größen nicht gleichzeitig verschwinden) derart, dass
-
(a)
die Vektorfunktion von beschränkter Variation ist, der adjungierten Gleichung
(5.11) genügt und die Transversalitätsbedingung
(5.12) erfüllt;
-
(b)
für fast alle die Maximumbedingung
(5.13) gilt.
Zusammenfassend können wir das Pontrjaginsche Maximumprinzip für die Aufgaben über endlichem Zeithorizont aus den Theoremen 3.1 und 4.1 vollständig ableiten. Die Aufgabe mit unendlichem Zeithorizont und die vorgestellten Ergebnisse stellen somit echte Verallgemeinerungen zu der Aufgabenklasse mit endlichem Zeithorizont dar.
Anhang A Funktionalanalytische Hilfsmittel
A.1 Grundprinzipien der Funktionalanalysis
Theorem A.1 (Satz von Hahn-Banach; Fortsetzungsversion).
Sei ein normierter Raum und ein Untervektorraum. Zu jedem stetigen linearen Funktional existiert dann ein stetiges lineares Funktional Funktional mit
Folgerung A.2.
Seien ein normierter Raum, ein abgeschlossener Unterraum und , . Dann existiert ein mit
Theorem A.3 (Satz von Hahn-Banach; Trennungsversion).
Seien ein normierter Raum, konvex und offen. Es gelte . Dann existiert ein mit
Eine Abbildung heißt offen, wenn offene Mengen auf offene Mengen abbildet.
Theorem A.4 (Satz von der offenen Abbildung).
Es seien , Banachräume und surjektiv. Dann ist offen.
Seien normierte Räume und . Der adjungierte Operator ist durch definiert. Offensichtlich folgt daraus . Seien nun und . Wir definieren die Mengen
Lemma A.5 (Satz vom abgeschlossenen Bild).
Seien , Banachräume, und es sei . Dann gelten die Äquivalenzen:
Satz A.6 (Fixpunktsatz von Weissinger).
Es sei eine nichtleere abgeschlossene Teilmenge des Banachraumes , ferner eine konvergente Reihe positiver Zahlen und eine Selbstabbildung von mit
Dann besitzt genau einen Fixpunkt, d. h. es gibt genau ein mit .
Dieser Fixpunkt ist Grenzwert der Iterationsfolge bei beliebigem Startwert .
Schließlich gilt die Fehlerabschätzung
A.2 Der Darstellungssatz von Riesz
Es sei und es bezeichne die Menge der signierten regulären Borelschen Maße auf der Borelschen -Algebra auf . Außerdem bezeichnet den Raum der stetigen Funktionen , die im Unendlichen einen Grenzwert besitzen. Als abgeschlossener Unterraum des Raumes ist vollständig.
Satz A.7 (Rieszscher Darstellungssatz).
Der Dualraum ist isometrisch isomorph zu unter der Abbildung
Satz A.8 (Rieszscher Darstellungssatz).
Der Dualraum ist unter der Abbildung
isometrisch isomorph zu den signierten Vektormaßen . Dabei besitzt die Darstellung mit einem und einem in konzentrierten signierten Maß .
Beweis Wir betrachten die stetige lineare Abbildung ,
Der Setzung nach bildet auf den gesamten Raum ab. Ferner gilt
Sei und sei mit den Komponenten , wobei die -te Komponente der Funktion identisch Eins ist und alle weiteren Komponenten identisch gleich Null sind. Wir definieren das Funktional durch
Dann gilt und es existiert nach dem Satz vom abgeschlossenen Bild ein mit . Daraus folgt mit dem Rieszschen Darstellungssatz
Der Darstellungssatz ist damit nachgewiesen.
A.3 Der Satz von Ljusternik
In diesem Abschnitt befassen wir uns mit dem fundamentalen Satz von Ljusternik (Ljusternik [11]). Die vorliegende zusammenfassende Darstellung und die Verallgemeinerung ist Ioffe & Tichomirov [10] entnommen. Eine vollständige Beweisführung ist wiederum in Ioffe & Tichomirov [10] zu finden.
Definition A.9 (Lokaler Tangentialkegel).
Sei ein Banachraum und . Mit bezeichnen wir die Menge aller Elemente , zu denen ein und eine Abbildung mit den Eigenschaften
existieren. heißt der lokale Tangentialkegel an die Menge im Punkt .
Theorem A.10 (Satz von Ljusternik).
Es seien und Banachräume, eine Umgebung des Punktes und eine Fréchet-differenzierbare Abbildungen der Menge in . Wir setzen voraus, die Abbildung sei regulär im Punkt , d. h., es gelte
außerdem sei ihre Ableitung in diesem Punkt in der gleichmäßigen Operatorentopologie des Raumes stetig.
Unter diesen Voraussetzungen stimmt dann der lokale Tangentialkegel an die Menge
im Punkt mit dem Kern des Operators überein:
Lemma A.11.
Es seien und Banachräume und ein stetiger linearer Operator. Wir setzen
Wenn gilt, so ist .
Theorem A.12 (Der verallgemeinerte Satz von Ljusternik).
Es seien und Banachräume, ein stetiger linearer Operator und eine Abbildung einer gewissen Umgebung des Punktes in . Wir setzen voraus, es sei und es gebe eine Zahl derart, dass erstens
und zweitens
(A.1) |
für alle aus gilt. Dann existieren eine Umgebung des Punktes , eine Zahl und eine Abbildung der Umgebung in derart, dass die Beziehungen
für alle erfüllt sind.
A.4 Differenzierbarkeit konkreter Abbildungen
In den folgenden Beispielen verwenden wir nach dem Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung für eine differenzierbare Abbildung die Beziehung:
Beispiel A.13.
Sei . Zu der Funktion definieren wir die Menge
Wir nehmen an,
dass die Abbildung auf der Menge
gleichmäßig stetig und bezüglich gleichmäßig stetig differenzierbar ist.
Dann ist die Abbildung ,
,
im Punkt stetig Fréchet-differenzierbar und es gilt
Denn: Für , und gilt
Da die Abbildung auf der Menge gleichmäßig stetig ist, gibt es ein mit
d. h. der Grenzwert konvergiert gleichmäßig bezüglich .
Also ist die Abbildung auf einer Umgebung von Fréchet-differenzierbar.
Weiterhin ergibt sich wegen der gleichmäßigen Stetigkeit von auf der Menge
für die Abbildung bezüglich der Operatornorm in :
Somit ist die stetige Fréchet-Differenzierbarkeit nachgewiesen.
Beispiel A.14.
Es seien , , und
Ferner sei die Funktion für jede kompakte Menge auf der Menge stetig und bezüglich stetig differenzierbar. Dann ist für jedes die Abbildung
im Punkt Fréchet-differenzierbar und es gilt
Denn: Wegen lässt sich eine kompakte Menge mit für fast alle angeben.
Nach Voraussetzung ist die Abbildung auf der Menge stetig und stetig differenzierbar bezüglich .
Daher ist wohldefiniert.
Weiterhin ist für jedes der lineare Operator stetig.
Sei gegeben.
Aufgrund der gleichmäßigen Stetigkeit von auf der Menge gibt es eine Zahl mit
für fast alle und für alle , , . Damit erhalten wir
für alle und alle .
Beispiel A.15.
Es seien , eine Gewichtsfunktion aus dem Raum , weiterhin und
Ferner sei die Funktion für jede kompakte Menge auf der Menge gleichmäßig stetig und bezüglich gleichmäßig stetig differenzierbar. Dann ist für jedes die Abbildung
wobei gilt, im Punkt Fréchet-differenzierbar und
Denn: Wegen , und wegen der gleichmäßigen Differenzierbarkeit lassen sich zu jedem Zahlen und nach dem Satz von Lusin eine kompakte Menge derart angeben, dass auf stetig ist, die Ungleichung
gilt und die Beziehung
für fast alle und für alle , erfüllt ist. Benutzen wir über der kompakten Menge die gleiche Argumentation wie in Beispiel A.14, so erhalten wir
für alle und alle .
Beispiel A.16.
Es seien , , und
Ferner sei die Abbildung für jede kompakte Menge auf der Menge stetig und bezüglich stetig differenzierbar. Dann ist für jedes die Abbildung
, im Punkt Fréchet-differenzierbar und es gilt
Denn es lässt sich zu eine kompakte Menge mit für fast alle angeben, so dass auf der Menge gleichmäßig stetig ist. Daraus ergibt sich die Fréchet-Differenzierbarkeit.
Beispiel A.17.
Es seien , , , und
Ferner sei die Abbildung für jede kompakte Menge auf der Menge gleichmäßig stetig und bezüglich gleichmäßig stetig differenzierbar. Weiterhin nehmen wir an, dass
gelten. Außerdem möge zu jedem ein existieren, dass
für alle mit , erfüllt ist. Außerdem bezeichnen wir mit die Menge:
Die Menge ist verbunden mit Nadelvariationen des Steuerungsprozesses ,
die nur über beschränkten Mengen erfolgen.
Unter diesen Voraussetzungen ist für jedes die Abbildung
, in Fréchet-differenzierbar und
Denn: Wegen können wir eine Zahl angeben mit für alle . Daher ergibt sich für alle mit
Darin ergibt sich nach Voraussetzung außerdem
Damit bildet der Operator in den Raum ab. Ferner können wir zu jedem Zahlen angeben mit für alle und
für alle und alle ausfällt.
Nutzen wir über dem Intervall die Argumentation aus Beispiel A.16,
so erhalten wir
für alle und alle .
Anhang B Differentialgleichungen
Wir betrachten für und das lineare Differentialgleichungssystem
Lemma B.1.
Es sei vorausgesetzt, dass die Abbildung und die Vektorfunktion über integrierbar. Dann existiert zu jeder Vektorfunktion und jedem eine eindeutig bestimmte Vektorfunktion derart, dass für alle die folgende Gleichung erfüllt ist:
Beweis Wir werden im Folgenden zeigen, dass die Fixpunktgleichung , wobei der Operator durch
gegeben wird, stets eine eindeutige Lösung besitzt. Der Operator bildet den Raum in sich ab. Zur abkürzenden Schreibweise seien
Bei mehrfacher Anwendung des Operators ergeben sich für die Beziehungen
In der Topologie des Raumes gilt daher
Die Zahlen liefern eine Folge, deren Reihe konvergiert. Nach dem Fixpunktsatz von Weissinger (Satz A.6) existiert daher genau ein mit .
Lemma B.2.
Es seien die Abbildung und die Vektorfunktion über integrierbar. Dann existiert zu jeder Vektorfunktion und jedem eine eindeutig bestimmte Vektorfunktion derart, dass für alle die folgende Gleichung erfüllt ist:
Beweis Wir ersetzen im Beweis von Lemma B.1 das Intervall durch . Ferner seien der Operator wie dort definiert und
Bei mehrfacher Anwendung des Operators ergibt sich für :
Die Zahlen liefern eine Folge, deren Reihe konvergiert. Nach dem Fixpunktsatz von Weissinger existiert daher genau ein mit .
Folgerung B.3.
Es seien die Abbildung und die Vektorfunktion auf integrierbar. Dann existiert zu jedem und jedem bzw. für eine eindeutig bestimmte Lösung der Gleichung
Beweis Die Behauptung folgt unmittelbar aus Lemma B.2, wenn wir setzen.
Anhang C Elemente der Konvexen Analysis
Bei der Zusammenstellung der grundlegenden Ergebnisse beschränken wir uns auf die Eigenschaften konvexer und lokalkonvexer Funktionen nach Clarke [7], Ioffe & Tichomirov [10] und Rockafellar [14]. Im vorliegenden Rahmen stimmen die klassische Richtungsableitung und der Clarkesche Gradient überein. Deswegen verweisen wir bezüglich Lemma C.1 und bezüglich der Kettenregel C.3 auf [10].
C.1 Das Subdifferential konvexer Funktionen
Es seien Banachräume.
Eine Funktion auf ist in der Konvexen Analysis eine Abbildung in die erweiterte reelle Zahlengerade, d. h.
.
Der effektive Definitionsbereich
der Abbildung ist die Menge .
Die Funktion heißt eigentlich,
falls und für alle gelten.
Die eigentliche Funktion heißt konvex,
wenn für alle und alle folgende Ungleichung gilt:
Die Funktion heißt homogen,
falls und für alle ist.
Eine eigentliche konvexe Funktion ist genau dann in einem Punkt stetig,
wenn sie auf einer Umgebung dieses Punktes nach oben beschränkt ist.
In diesem Fall ist das Innere des effektiven Definitionsbereichs nichtleer.
Ist andererseits eine homogene Funktion auf einer Umgebung des Nullpunktes stetig, so ist sie auf stetig.
Ist eine eigentliche konvexe Funktion auf ,
dann existiert in jedem Punkt der Menge die klassische
Richtungsableitung,
d. h. für alle der Grenzwert
Sei eigentlich, konvex und in stetig. Dann ist auf einer Umgebung des Punktes nach oben beschränkt, in lokal Lipschitz-stetig und es existiert der Clarkesche Gradient
Unter diesen Voraussetzungen ist außerdem die Funktion ist im Punkt regulär im Sinn der Konvexen Analysis, d. h. . Das Subdifferential der eigentlichen konvexen Funktion besteht im Punkt aus allen Subgradienten , d. h.
Für eine eigentliche konvexe Funktion gilt für alle . Ist eine eigentliche homogene konvexe Funktion und , dann ist
Mit bezeichnen wir das Subdifferential der Abbildung .
C.2 Lokalkonvexe Funktionen
Es seien Banachräume. Eine auf definierte Funktion heißt im Punkt lokalkonvex, wenn ihre Richtungsableitung in diesem Punkt existiert und konvex ist. Im Folgenden seien im Punkt Fréchet-differenzierbar und eigentlich, konvex und im Punkt stetig.
Lemma C.1.
Die Funktion , , besitzt in eine klassische Richtungsableitung, es gilt
und die Richtungsableitung konvergiert bezüglich jeder Richtung gleichmäßig:
Insbesondere folgt aus der gleichmäßigen Differenzierbarkeit bezüglich aller Richtungen, dass die Richtungsableitung der Abbildung eine stetige Funktion ist.
Lemma C.2.
Die Funktion ist in regulär.
Satz C.3 (Kettenregel).
Es seien im Punkt Fréchet-differenzierbar und eigentlich, konvex und im Punkt stetig. Dann ist die Funktion im Punkt regulär und es gilt
C.3 Das Subdifferential konkreter Funktionen
Beispiel C.4.
Es sei ein kompaktes Intervall. Im Raum betrachten wir die Funktion
Diese Funktion ist stetig, konvex und homogen. Das Subdifferential besteht nach Definition aus denjenigen signierten regulären Borelschen Maßen auf , die der Bedingung
genügen. Hieraus folgt, dass das Maß nichtnegativ ist und gilt. Man erhält nämlich für nach obiger Ungleichung
Ist daher für alle , so ist auch und ist positiv. Weiterhin besitzen alle die Norm , denn nur dann gilt die Relation
für konstante Funktionen .
Offenbar ist auch umgekehrt, wenn ist und Norm Eins hat, die Ungleichung
richtig.
Somit haben wir das Subdifferential der Funktion im Nullpunkt berechnet.
Für gilt für die eigentliche homogene konvexe Funktion :
wobei die regulären Borelschen Maße mit enthält. Wir zeigen, dass die Maße auf den Mengen
konzentriert sind: Der Kürze halber bezeichne das Maximum von auf . Die Menge ist offen, da abgeschlossen ist. Angenommen, es existiert eine meßbare Menge mit und Dann gilt
Damit folgt der Widerspruch
Ist umgekehrt und besitzt Norm Eins, dann gehört der Menge an. Wenn zusätzlich auf der Menge konzentriert ist, dann ist auch
erfüllt. Damit besteht das Subdifferential der Funktion in einem vom Nullpunkt verschiedenen Punkt aus den regulären Borelschen Maßen auf , deren Norm gleich Eins ist und die auf der Menge konzentriert sind.
Beispiel C.5.
Es sei eine Funktion auf , die bezüglich beider Veränderlicher stetig und für jedes nach stetig differenzierbar ist. D. h., dass die Abbildung in der Gesamtheit der Variablen stetig ist. Unter diesen Voraussetzungen ist nach Beispiel A.13 die Abbildung
Fréchet-differenzierbar und es gilt
Weiterhin ist die Funktion im Beispiel C.4 auf stetig.
Wir bestimmen nun das Subdifferential der Funktion
Dazu können wir die Kettenregel (Satz C.3) anwenden:
Für und gilt dann:
Daher besteht das Subdifferential der Funktion im Punkt genau aus denjenigen stetigen linearen Funktionalen , die die Darstellung
besitzen, wobei das reguläre Borelsches Maß auf konzentriert ist und gilt.
Beispiel C.6.
Wir betrachten im Raum die Funktion
Mit den gleichen Argumenten wie in Beispiel C.4
ist diese Funktion stetig, konvex und homogen.
Ferner besteht das Subdifferential aus denjenigen signierten regulären Borelschen Maßen auf ,
die nichtnegativ sind und die Totalvariation besitzen.
Weiterhin besteht das Subdifferential der Funktion in einem vom Nullpunkt verschiedenen Punkt aus den regulären
Borelschen Maßen auf , deren Norm gleich Eins ist und die auf der Menge
konzentriert sind.
Beispiel C.7.
Es sei eine Funktion auf , die bezüglich beider Veränderlicher stetig und für jedes nach stetig differenzierbar ist. Unter diesen Voraussetzungen ist nach Beispiel A.13 die Abbildung
Fréchet-differenzierbar und es gilt
Weiterhin ist die Funktion im Beispiel C.6 auf stetig. Auf die Funktion
wir die Kettenregel an: Wie im Beispiel C.5 besteht das Subdifferential der Funktion im Punkt genau aus denjenigen stetigen linearen Funktionalen , die die Darstellung
besitzen, wobei das reguläre Borelsches Maß auf konzentriert ist und gilt.
Anhang D Mehrfache Nadelvariationen
Wir folgen bei der Darstellung mehrfacher Nadelvariationen Ioffe & Tichomirov [10]. Als erstes geben wir eine Konstruktion geeigneter Trägerfamilien an, auf denen die Nadelvariationen durchgeführt werden. Danach definieren wir die mehrfachen Nadelvariationen und untersuchen abschließend die Eigenschaften, die die mehrfache Nadelvariation dem Steuerungsproblem übergibt.
D.1 Die Konstruktion nach Ioffe & Tchomirov
Lemma D.1.
Es seien beschränkte messbare Vektorfunktionen. Dann gibt es zu jedem einparametrige Mengenfamilien messbarer Teilmengen des Intervalls , wobei der Parameter Werte zwischen und annimmt derart, dass für alle und gilt:
(D.1) | |||
(D.2) |
Es seien , und es bezeichne die Menge
Wir nehmen an, dass die Abbildungen , auf stetig in der Gesamtheit der Variablen und stetig differenzierbar bezüglich sind. D. h., dass die partiellen Ableitungen , auf stetig in der Gesamtheit der Variablen sind. Unter diesen Annahmen sind die Vektorfunktionen ,
auf messbar und beschränkt, weil die Steuerungen messbar, beschränkt und stetig sind. Daher existieren nach Lemma D.1 auf dem Intervall einparametrige Mengenfamilien mit
für alle und . Auf dem Quader
ist die Abbildung
wohldefiniert und nennen wir mehrfache Nadelvariation von .
Wir definieren die Mengen
Dann betrachten wir für die Abbildungen
und die linearen Operatoren
Dann ergeben sich folgende Resultate (vgl. [10]):
Lemma D.2.
Es sei hinreichend klein.
-
(a)
Für alle und alle gilt:
(D.3) -
(b)
Für alle und alle gilt
(D.4)
D.2 Mehrfache Nadelvariationen über dem unendlichen Zeithorizont
Wir werden nun zeigen,
wie wir für das unbeschränkte Zeitintervall und für einen lokal unbeschränkten Integranden
die Konstruktion mehrfacher Nadelvariationen auf eine kompakte Menge zurückführen können.
Die Konstruktion der Trägermengen lässt sich unmittelbar auf den Fall anwenden,
dass statt dem Intervall eine kompakte Menge betrachtet wird.
Dann ergibt sich:
Lemma D.3.
Es sei kompakt und es seien beschränkte messbare Vektorfunktionen. Dann existieren zu jedem einparametrige Mengenfamilien , , messbarer Teilmengen der Menge derart, dass für alle und gilt:
Für die weiteren Betrachtungen geben wir einen Überblick über die benötigten Eigenschaften an die Aufgabe (2.1)–(2.5),
die wir im Kapitel 1 getroffen haben:
Es seien und .
Zu bezeichnet die Menge
Wir nehmen an, dass es zu jeder kompakten Menge eine Zahl derart gibt, dass auf der Menge die Abbildungen und gleichmäßig stetig und gleichmäßig stetig differenzierbar bezüglich sind. Ferner seien für das Paar folgende Eigenschaften erfüllt: Es sind die Lebesgue-Integrale
endlich. Außerdem nehmen wir an, es existiert zu jedem ein mit
(D.5) |
für alle mit , .
Abschließend bezeichnet die Menge aller ,
die die Darstellung
mit und einer meßbar und beschränkten Menge besitzen.
Es seien und gegeben.
Dann lässt sich eine Zahl derart wählen, dass
die Mengen , die in den Darstellungen der Steuerungen auftreten, im Intervall enthalten sind und
die Relation (D.5) mit erfüllt ist.
Ferner existiert nach dem Satz von Lusin eine kompakte Menge ,
auf der die Funktion stetig ist und zudem für folgende Relationen gelten:
Wir betrachten im Folgenden die Funktionen ,
die nach Wahl von über dieser Menge messbar und beschränkt sind. Mit den zugehörigen Trägermengen aus Lemma D.3 definieren wir über die Abbildung :
Diese ist auf dem Quader ,
wohldefiniert. Im Weiteren bezeichnen und die Mengen
Auf diesen Mengen betrachten wir die Abbildungen
und die Funktionale
Lemma D.4.
Es existieren und derart, dass für alle und alle gelten:
(D.6) |
Beweis Beachten wir, dass die Abbildung nur für zum Tragen kommt, so können wir die linke Seite in (D.6) gegen folgenden Ausdruck nach oben abschätzen:
Nach obiger Wahl der Menge fällt der erste Summand kleiner oder gleich
aus. Nach Wahl der Zahl ist der letzte Summand kleiner gleich
Bezüglich der kompakten Menge folgt diese Abschätzung direkt aus Lemma D.2, da im Beweis das Intervall durch die kompakte Menge ersetzt werden darf, auf der die Dichtefunktion stetig ist.
Lemma D.5.
Es existieren und derart, dass die Ungleichung
(D.7) |
für alle und alle gilt.
Beweis Die linke Seite in (D.7) ist gleich
Beachten wir , so folgt nach Wahl der Menge :
Außerdem gilt für alle und . Daher ist
Ferner erhalten wir über der kompakten Menge
unmittelbar aus Lemma D.2, da wieder das Intervall durch die kompakte Menge ersetzt werden darf, auf der die Dichtefunktion stetig ist.
Anhang E Ein Extremalprinzip für ein starkes lokales Minimum
Es seien , Banachräume, ein normierter Raum und .
Ferner seien ein Funktional auf ,
eine Abbildung des Produktes in den Raum und für .
Unter diesen Angaben betrachten wir in diesem Abschnitt die Extremalaufgabe
(E.1) |
Der Punkt ist ein zulässiges Element der Aufgabe (E.1), falls sämtliche Nebenbedingungen erfüllt sind. Ein Punkt heißt ein starkes lokales Minimum der Extremalaufgabe (E.1), wenn ein derart existiert, dass für alle zulässigen Paare mit die Ungleichung gilt. Auf definieren wir die Lagrange-Funktion
Außerdem bezeichnet in diesem Abschnitt das folgende -dimensionale Simplex:
Theorem E.1 (Extremalprinzip).
Sei ein zulässiges Element der Aufgabe (E.1).
-
(A)
Wir nehmen an, dass der Punkt eine Umgebung besitzt mit:
-
(A1)
Für jedes ist im Punkt Fréchet-differenzierbar;
-
(A2)
Für jedes ist im Punkt Gâteaux-differenzierbar;
-
(A3)
Die Funktionen sind im Punkt lokalkonvex und bezüglich jeder Richtung gleichmäßig differenzierbar.
-
(A1)
-
(B)
Weiterhin setzen wir voraus, dass der Operator eine endliche Kodimension besitzt.
-
(C)
Außerdem nehmen wir an, dass zu jedem endlichen System von Punkten aus und zu jedem eine Zahl und eine Abbildung derart existieren, dass gilt und für alle aus und alle aus folgende Ungleichungen erfüllt sind:
Ist dann starke lokale Minimalstelle der Aufgabe (E.1), so existieren nicht gleichzeitig verschwindende Lagrangesche Multiplikatoren und derart, dass folgende Bedingungen gelten:
-
(a)
Die Lagrange-Funktion besitzt bezüglich in einen stationären Punkt, d. h.
(E.2) -
(b)
Die Lagrange-Funktion erfüllt bezüglich in die Minimumbedingung
(E.3) -
(c)
Die komplementären Schlupfbedingungen gelten, d. h.
(E.4)
Literatur
- [1] Arrow, K.J., Kurz, M.: Public Investment, the Rate of Return, and Optimal Fiscal Policies. The Johns Hopkins Press, Baltimore (1970).
- [2] Aseev, S.M., Kryazhimskii, A.V.: The Pontryagin Maximum Principle and Optimal Economic Growth Problems. Proc. Steklov Inst. Math., 257, 1–255 (2007).
- [3] Aseev, S.M., Veliov, V.M.: Maximum Principle for Infinite-Horizon Optimal Control Problems with Dominating Discount. Dynamics of Continuous, Discrete and Impulsive Systems, Series B, Vol. 19 1-2 (2012).
- [4] Aseev, S.M., Veliov, V.M.: Needle variations in infinite-horizon optimal control. Variational and Optimal Control Problems on Unbounded Domains, eds. G. Wolansky, A.J. Zaslavski, Amer. Math. Soc. Contemporary Mathematics, 619 (2014).
- [5] Aseev, S.M., Veliov, V.M.: Maximum principle for infinite-horizon optimal control problems under weak regularity assumptions. Trudy Inst. Mat. i Mekh. UrO RAN, 20, no.3, 41–57 (2014).
- [6] Brodskii, Yu.I.: Necessary Conditions for a Weak Extremum in Optimal Control Problems on an Infinite Time Interval. Mat. Sb. (N.S.), Vol. 105(147), Number 3, 371–388 (1978).
- [7] Clarke, F.: Optimization and Nonsmooth Analysis. John Wiley & Sons, New York (1983).
- [8] Gale, D.: On Optimal Development in a Multi-Sector Economy. RES 34, 1–18 (1967).
- [9] Halkin, H.: Necessary conditions for optimal control problems with infinite horizons. Econometrica 42, 267–272 (1979).
- [10] Ioffe, A.D., Tichomirov, V.M.: Theorie der Extremalaufgaben. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, (1979).
- [11] Ljusternik, L.A.: On Conditional Extremums of Functionals. Mat. Sb. 41, 390–401 (1934).
- [12] Pickenhain, S.: Hilbert Space Treatment of Optimal Control Problems with Infinite Horizon. Bock, H.G., Phu, H.X., Rannacher, R., Schloeder, J.P.: Modeling, Simulation and Optimization of Complex Processes – HPSC 2012, Springer, 169–182 (2014).
- [13] Ramsey F.P.: A Mathematical Theory of Saving. Econ. J. 38, 543–559 (1928).
- [14] Rockafellar, R.T.: Convex Analysis. Princeton University Press, Princeton, New Jersey (1970).
- [15] Seierstad, A., Sydsæter, K.: Optimal Control Theory with Economic Applications. North-Holland Amsterdam-New York-Oxford-Tokyo, (1987).
- [16] Tauchnitz, N.:: Weak Local Extrema in Infinite Horizon Optimal Control Problems. Revised Preprint https://arxiv.org/abs/1510.04544 (2018).
- [17] Tauchnitz, N.: Necessary Conditions in Optimal Control Theory. Revised Preprint https://arxiv.org/abs/1610.02829 (2018).
- [18] Von Weizsaecker, C.C.: Existence of optimal programs of accumulation for an infinite time horizon. Review of Economic Studies 32, 85–92 (1965).