Betrachtungen jenseits des Standardmodells der Teilchenphysik
Gravitation unter Einbeziehung zusätzlicher Dimensionen und nichtkommutative Geometrie
Diplomarbeit
von
Martin Kober
Institut für Theoretische Physik
Johann Wolfgang Goethe Universität
Frankfurt am Main

Einleitung

Die vorliegende Diplomarbeit besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil der Arbeit geht es um die Erweiterung der Allgemeinen Relativitätstheorie durch die Annahme zusätzlicher Dimensionen, während im zweiten Teil die Konsequenzen einer veränderten Raumzeitgeometrie unter der Annahme einer Vertauschungsrelation zwischen den Ortskoordinaten beschrieben werden. Beide Teile umfassen jeweils vier Kapitel, wobei die ersten drei Kapitel der Beschreibung des grundsätzlichen Rahmens dienen, während die jeweils letzten Kapitel die neuen Ergebnisse dieser Diplomarbeit enthalten.

Der erste Teil „Gravitation und zusätzliche Dimensionen“ beginnt mit einer Beschreibung der Allgemeinen Relativitätstheorie. Am Anfang steht eine historische Einleitung, da ein wahres Verständnis der Theorie wohl am besten in Bezug auf den historischen Zusammenhang erreicht werden kann. Die Darstellung muss sich zwangsläufig auf die grundlegenden Aussagen der Theorie beschränken, wobei zunächst eine kurze Einleitung in die bei der Formulierung der Theorie verwendete Mathematik gegeben wird. Im darauffolgenden Kapitel wird die Idee der Annahme zusätzlicher kompaktifizierter Dimensionen erläutert, welche auf Kaluza und Klein zurückgeht. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, um im vierten Kapitel eine effektive Quantenfeldtheorie der Gravitation unter Einbeziehung der zusätzlichen kompaktifizierten Dimensionen zu entwickeln, welche sich der Methode der Pfadintegralquantisierung bedient. Im letzten Kapitel des ersten Teiles soll dann schließlich die Konsequenz für einen Wechselwirkungsprozess der Teilchenphysik untersucht werden, nämlich die Produktion eines ZZ-Paares durch Vernichtung zweier Protonen. Ein solcher Vorgang vermittelt durch Gravitonen könnte am LHC relevant werden. Abhängig von der Zahl der zusätzlichen Dimensionen und dem Kompaktifizierungsradius und damit der modifizierten Planckmasse ergibt sich ein Beitrag zu dem Wirkungsquerschnitt für den genannten Prozess. Dieser wird mit dem Wert verglichen, der bei alleiniger Zugrundelegung des Standardmodells erwartet würde, was Rückschlüsse darauf zulässt, ob die Existenz zusätzlicher Dimensionen sich in einer signifikant erhöhten ZZ-Produktionsrate äußern könnte. Das Ergebnis der Untersuchung der ZZ-Produktionsrate im ADD Modell stellt das eigentlich neue wissenschaftliche Ergebnis des ersten Teiles dar und ist in [2] veröffentlicht. Natürlich handelt es sich bei der hier verwendeten effektive Beschreibungsweise der Gravitation um einen Versuch, die Gravitation in den Rahmen der bisherigen empirisch bestätigten Teilchenphysik zu integrieren, welche durch relativistische Quantenfeldtheorien beschrieben wird. Dies rechtfertigt den Titel der Arbeit „Betrachtungen jenseits des Standardmodells der Teilchenphysik“ auch in Bezug auf den ersten Teil. Es kann sich bei der hier verwendeten linearen Entwicklung des metrischen Feldes um die Metrik der flachen Minkowskiraumzeit a priori nur um eine Näherung handeln. Wichtiger aber ist, dass man es mit einer nichthintergrundunabhängigen Theorie zu tun hat. Damit wird sie der eigentlich konzeptionell wichtigsten Aussage der Allgemeinen Relativitätstheorie nicht ganz gerecht, die darin besteht, dass die Raumzeit und ihre Struktur an sich eine dynamische Entität darstellt, das Gravitationsfeld also identisch mit der Raumzeit selbst ist. Dennoch ist die Theorie durchaus adäquat in Bezug auf die Untersuchung der Konsequenzen der in der hier beschriebenen Weise zusätzlich eingeführten Dimensionen für die Teilchenphysik.

Das erste Kapitel des zweiten Teiles „Nichtkommutative Geometrie“ beinhaltet zunächst eine Darstellung des theoretischen Gebäudes von Eichtheorien. Diese führen die Bedeutung von Symmetrieprinzipien in der Teilchenphysik vor Augen, denen wohl grundsätzlich eine konstitutive Rolle bei der Beschreibung der Wirklichkeit zukommt. In Anschluss daran wird die elektroschwache Theorie und der damit verknüpfte Higgsmechanismus vorgestellt. Das folgende Kapitel gibt eine Einführung in die Grundidee der nichtkommutativen Geometrie, welche unter anderem die Definition eines Sternproduktes für die Multiplikation von Feldern zur Folge hat. Schließlich wird sich speziell der Formulierung von Eichfeldtheorien auf einer nichtkommutativen Raumzeit zugewendet, die das Konzept von sogenannten Seiberg-Witten-Abbildungen beinhaltet, welche die Theorie der nichtkommutativen Raumzeit auf eine Theorie mit kommutativer Raumzeit abbilden. Der letzte Teil ist einer neuen Untersuchung gewidmet, welche sich auf den Higgsmechanismus bezieht und rein theoretischer Natur ist. Es wird gezeigt, dass die spontane Symmetriebrechung auf der nichtkommutativen Raumzeit nach Abbildung auf die gewöhnlichen Felder zum gleichen Ergebnis führt wie die spontane Symmetriebrechung nach der Abbildung, wie sie gewöhnlich in Betracht gezogen wird.

Teil I Gravitation und zusätzliche Dimensionen

Kapitel 1 Die Allgemeine Relativitätsheorie

1.1 Historische Einleitung

„General Relativity is the discovery that spacetime and the gravitational field are the same entity. What we call >spacetime< is itself a physical object, in many respects similar to the electromagnetic field.“ (Carlo Rovelli)

Gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts gab es zwei Bereiche in der theoretischen Physik, die jeweils in sich widerspruchsfrei waren und den ihnen entsprechenden Erfahrungsbereich angemessen beschreiben konnten. Es handelte sich um die klassische Mechanik und die Elektrodynamik. Die klassische Mechanik stellt den ersten Versuch einer allgemeinen und exakten Naturtheorie dar. Newton gelang es bekanntlich, alle mechanischen Erscheinungen, von der Planetenbewegung bis hin zum harmonischen Oszillator in eine allgemeine begriffliche Form zu bringen, die durch die bekannten Newtonschen Axiome ausgedrückt wird. Später wurde sie durch Lagrange und Hamilton in einer noch eleganteren Weise mathematisch formuliert. Die klassische Mechanik kennt, um es in der Sprache der Ontologie auszudrücken, vier basale Entitäten. Es handelt sich um Raum, Zeit, Körper und Kräfte. Raum und Zeit stellen so etwas wie eine starre Bühne dar, auf der sich das physikalische Geschehen abspielt, welche selbst jedoch nicht in das dynamische Geschehen miteinbezogen ist. Es sind die Körper, welche den Gegenstand einer dynamischen Beschreibung darstellen. Gemäß dem zweiten Newtonschen Axiom ist die Beschleunigung eines Körpers proportional zu der auf ihn einwirkenden Kraft. Damit ein physikalischer Vorgang eindeutig bestimmt ist, bedarf es neben den Anfangsbedingungen für die Geschwindigkeit und die Position des entsprechenden Körpers eines speziellen Kraftgesetzes, dass eine Abhängigkeit der Kraft vom Raumzeitpunkt festlegt. Im Falle der Astronomie liefert dies das Newtonsche Gravitationsgesetz demgemäß zwischen zwei Körpern eine Kraft proportional zum reziproken des Abstandsquadrates und dem Produkt der beiden Massen wirkt.

Es stellte sich jedoch heraus, dass die klassische Mechanik nicht in der Lage war, auch die im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert untersuchten elektromagnetischen Phänomene zu erklären. Den Schlüssel zu einer allgemeinen Theorie, die genauso wie die Newtonsche Theorie im Bereich der Mechanik alle Phänomene im Bereich der Elektrodynamik umfasste, lieferte die Einführung des völlig neuartigen Begriffs des Kraftfeldes durch Faraday. Faraday hatte die Idee, die in der klassischen Mechanik als starr vorausgesetzten Kräfte selbst einer inneren Dynamik zu unterwerfen. Schließlich gelang Maxwell aufbauend auf der konzeptionellen Revolution durch Faraday die exakte mathematische Formulierung der Elektrodynamik. Er entwickelte ein System von vier Gleichungen, welche die Dynamik der elektromagnetischen Kraftfelder vollständig beschreiben.

Nun entdeckte jedoch Lorentz, dass die Maxwellschen Gleichungen nicht invariant unter der Transformationsgruppe der klassischen Mechanik, den Galileitransformationen, sondern invariant unter einer neuen Transformationsgruppe sind, den nach ihm benannten Lorentztransformationen. Diese haben die Eigenschaft, dass sie die Lichtgeschwindigkeit invariant lassen. Klassische Mechanik und Elektrodynamik sind also invariant unter unterschiedlichen Transformationsgruppen und damit unvereinbar. Daneben stand das Experiment von Michelson und Morley, das ebenfalls die Unabhängigkeit der Lichtgeschwindigkeit vom Bezugssystem des Beobachters nahelegte. Es war nun eine der großen Leistungen Einsteins, dass er erkannte, dass sich der Widerspruch zwischen klassischer Mechanik und Elektrodynamik durch Aufgabe der bisherigen Bedeutung des Begriffs der Gleichzeitigkeit aufheben ließ. Einstein relativierte die Begriffe des absoluten Raumes und der absoluten Zeit, was zur speziellen Relativitätstheorie und damit zur Vereinheitlichung von klassischer Mechanik und Elektrodynamik führte [3].

Die Revolution der speziellen Relativitätstheorie, welche erstmals auf konkret wissenschaftlichem Wege vor Augen führte, was in der Erkenntnistheorie schon lange vorher behauptet wurde, dass nämlich unsere grundlegenden Denkstrukturen und damit die Art wie wir die Welt wahrnehmen und denken zu unterscheiden sind von ihrer realen Beschaffenheit, hätte bereits ausgereicht, um Einstein eine entscheidende Rolle in der Geistegeschichte der Menschheit zuzuordnen. Dieses Urteil behält seine Gültigkeit auch dann, wenn man einräumt, dass es andere Wissenschaftler wie Poincaré gab, die ähnliche Gedanken hatten. Tatsächlich war Einstein mit der neu erreichten begrifflichen Einheit jedoch noch nicht zufrieden. Er sah grundsätzlich zwei Probleme. Erstens trug die spezielle Relativitätstheorie noch nicht die Gleichberechtigung beliebiger Bezugssysteme sondern nur die aller Inertialsysteme in sich. Zweitens war die Theorie der Gravitation in ihrer alten Form nicht mit der speziellen Relativitätstheorie vereinbar, da sie eine instantane Wirkung zwischen Massen voraussetzte, was natürlich dem Postulat widerspricht, dass die Lichtgeschwindigkeit eine obere Grenze für den Austausch von Information darstellt. Einstein versuchte also, die Gravitation in Analogie zur Elektrodynamik als Feldtheorie zu formulieren. Es war allerdings höchst bemerkenswert, dass im Falle der Gravitation die Größe, von welcher die Wechselwirkung des Körpers mit dem Feld abhängt, nämlich die schwere Masse, äquivalent ist zur trägen Masse, also einer Größe, welche allgemeine mechanische Eigenschaften eines Körpers bestimmt. Dies verhält sich also anders als im Fall der Elektrodynamik, wo der Kopplungsparameter, nämlich die Ladung, völlig unabhängig ist von der trägen Masse eines Körpers. Die Gleichheit des Kopplungsparameters der Gravitation mit der Größe, welche bestimmt, wie sehr ein Körper auf Kräfte reagiert, brachte Einstein schließlich auf die geniale Idee, dass bei der Gravitation die Raumzeit selbst das Wechselwirkungsfeld sein könnte. Diese erhielte dann selbst eine innere Dynamik und träte mit den anderen Gegenständen physikalischer Beschreibung in Wechselwirkung. Durch die Riemannsche Geometrie wurde die mathematische Sprache geliefert, um eine solche dynamische Raumzeit zu beschreiben. Der Gedanke, dass der physikalische Raum eine von der euklidischen Geometrie abweichende Struktur haben könnte, findet sich bereits bei Gauss, welcher Experimente anstellte, um genau dies herauszufinden, aber keine Abweichung von der euklidischen Geometrie feststellen konnte. Freilich geht die Einsteinsche Beschreibungsweise der Raumzeit noch viel weiter [4]. Die Allgemeine Relativitätstheorie stellt den Abschluss der klassischen Physik dar und ist wahrscheinlich der Gipfel begrifflich-konzeptionellen Denkens in der Geschichte der Naturwissenschaft überhaupt. In der folgenden Darstellung soll zunächst auf einige für die mathematische Formulierung der Allgemeinen Relativitätstheorie bedeutsame differentialgeometrische Aspekte eingegangen werden, ehe mit ihrer Hilfe eine kurze Beschreibung der Theorie selbst folgt. Natürlich kann im Rahmen dieser Arbeit nur auf die basalen Grundprinzipien eingegangen werden. Ausführlichere Darstellungen können beispielsweise in [5],[6] und [7] gefunden werden.

1.2 Mathematischer Formalismus

Für die folgende Betrachtung soll zunächst einmal in Erinnerung gerufen werden, dass man es bei der mathematischen Beschreibung physikalischer Vorgänge grundsätzlich mit Räumen zu tun hat. Diese müssen nicht mit dem physikalischen Anschauungsraum zu tun haben. Es kann sich auch um rein abstrakte mathematische Räume handeln, die bestimmte Zusammenhänge in der Natur widerspiegeln sollen, wie etwa die Zustandsräume in der Quantenmechanik, welche eine Hilbertraumstruktur aufweisen. Hierbei ist es wichtig, dass die Struktur solcher Räume nicht a priori gegeben ist, sondern dass man diese Struktur durch Einführung bestimmter Konzepte zunächst definieren muss.

1.2.1 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten

Am Anfang sei der Begriff der differenzierbaren Mannigfaltigkeit eingeführt, da er das mathematische Grundgerüst darstellt, auf dem alle folgenden Konstruktionen der Allgemeinen Relativitätstheorie aufbauen.

Es sei zunächst eine abstrakte Punktmenge M gegeben, welche die Struktur eines topologischen Raumes aufweise, was bedeutet, dass ein System offener Mengen definiert ist, welches den Axiomen einer Topologie genügt. Als Karte bezeichnet man eine bijektive Abbildung ϕitalic-ϕ\phi einer offenen Teilmenge U aus M in eine offene Menge des dsuperscript𝑑\mathcal{R}^{d}

ϕ:Ud.:italic-ϕ𝑈superscript𝑑\phi:U\rightarrow\mathcal{R}^{d}.

Durch eine solche Karte werden die einzelnen Punkte p aus U mit Koordinaten xαsuperscript𝑥𝛼x^{\alpha} bezeichnet, die den Punkten im dsuperscript𝑑\mathcal{R}^{d} entsprechen. Die Karten fungieren also als Koordinatensysteme für die Mengen, auf denen sie definiert sind. Wenn man nun zwei verschiedene Karten ϕitalic-ϕ\phi und ϕsuperscriptitalic-ϕ\phi^{{}^{\prime}} betrachtet, die auf zwei verschiedenen Mengen U𝑈U und Usuperscript𝑈U^{{}^{\prime}} definiert sind, die einander schneiden, so ist die Schnittmenge UU𝑈superscript𝑈U\bigcap U^{{}^{\prime}} mit zwei Koordinatensystemen xαsuperscript𝑥𝛼x^{\alpha} und xαsuperscript𝑥superscript𝛼x^{\alpha^{\prime}} überdeckt. Diese müssen also zwangsläufig direkt miteinander verknüpft sein, was bedeutet, dass man die einen Koordinaten als Funktionen der anderen darstellen kann

xα=yα(xβ),xα=yα(xβ).x^{\alpha^{\prime}}=y^{\alpha^{\prime}}(x^{\beta})\quad,\quad x^{\alpha}=y^{\alpha}(x^{\beta^{\prime}}). (1.1)

Als Atlas bezeichnet man eine Menge von Karten, welche den gesamten Raum M überdecken. Eine differenzierbare Cksuperscript𝐶𝑘C^{k}-Mannigfaltigkeit ist nun eine Menge, auf der ein solcher Atlas definiert ist, wobei für die Karten, die der Atlas enthält, gelten muss, dass die Funktionen, welche auf der Schnittmenge zweier Karten die Koordinaten der einen Karte in die der anderen abbilden, k mal stetig differenzierbar sein müssen. Die Dimension der Mannigfaltigkeit ist durch die Anzahl der Koordinaten bestimmt, welche notwendig ist, um einen Punkt zu Kennzeichnen, also die Dimension d des dsuperscript𝑑\mathcal{R}^{d}, in welchen die Karten die Punkte der Mannigfaltigkeit abbilden.

1.2.2 Tangentialräume und Tensorfelder

Um den Begriff des Tangentialvektors bzw. des Tangentialraumes einzuführen, kann man zunächst davon ausgehen, dass man es mit einer differenzierbaren d-dimensionalen Mannigfaltigkeit zu tun hat, auf der eine Funktion f definiert sei. In einer Umgebung eines Punktes p ist nun eine Karte definiert, welche es gestattet, den entsprechenden Punkt durch die d Koordinaten (x1(p),,xd(p))superscript𝑥1𝑝superscript𝑥𝑑𝑝(x^{1}(p),...,x^{d}(p)) zu kennzeichnen. Desweiteren bezeichne k eine Kurve auf der Mannigfaltigkeit, welche durch s parametrisiert sei. In der Umgebung des Punktes p können die Koordinaten der Punkte, welche die Kurve durchläuft, also in Abhängigkeit von s ausgedrückt werden. Für die Werte der Funktion f entlang der Kurve gilt also

f(s)=f(x1(s),,xd(s)).𝑓𝑠𝑓superscript𝑥1𝑠superscript𝑥𝑑𝑠f(s)=f(x^{1}(s),...,x^{d}(s)). (1.2)

Es gelte k(sp)=p𝑘subscript𝑠𝑝𝑝k(s_{p})=p. Man kann nun die Änderung der Funktion entlang der Kurve k im Punkt p betrachten, indem man sie dort nach dem Parameter s ableitet

dfdss=sp=f(x1(s),,xd(s))x1x1(s)s++f(x1(s),xd(s))xdxd(s)ss=sp.evaluated-at𝑑𝑓𝑑𝑠𝑠subscript𝑠𝑝𝑓superscript𝑥1𝑠superscript𝑥𝑑𝑠superscript𝑥1superscript𝑥1𝑠𝑠evaluated-at𝑓superscript𝑥1𝑠superscript𝑥𝑑𝑠superscript𝑥𝑑superscript𝑥𝑑𝑠𝑠𝑠subscript𝑠𝑝\frac{df}{ds}\mid_{s=s_{p}}=\frac{\partial f(x^{1}(s),...,x^{d}(s))}{\partial x^{1}}\frac{\partial x^{1}(s)}{\partial s}+...+\frac{\partial f(x^{1}(s),...x^{d}(s))}{\partial x^{d}}\frac{\partial x^{d}(s)}{\partial s}\mid_{s=s_{p}}. (1.3)

Die Abbildung, welche der Funktion ihre Ableitung entlang einer Kurve zuordnet, bezeichnet man als Derivation. Man kann sie gewissermaßen durch den Operator

dds=x1x1(s)s++xdxd(s)s𝑑𝑑𝑠superscript𝑥1superscript𝑥1𝑠𝑠superscript𝑥𝑑superscript𝑥𝑑𝑠𝑠\frac{d}{ds}=\frac{\partial}{\partial x^{1}}\frac{\partial x^{1}(s)}{\partial s}+...+\frac{\partial}{\partial x^{d}}\frac{\partial x^{d}(s)}{\partial s} (1.4)

darstellen. Da man solche Derivationen nun linear kombinieren kann und das Ergebnis wieder eine Derivation darstellt, bildet die Menge der Derivationen in einem Punkt p einen Vektorraum, den Tangentialvektorraum Tpsubscript𝑇𝑝T_{p} an p, wobei jede einzelne Derivation einem Tangentialvektor repräsentiert, dessen Komponenten den Ableitungen der Koordinaten nach dem Parameter entsprechen (x1s,,xds)superscript𝑥1𝑠superscript𝑥𝑑𝑠(\frac{\partial x^{1}}{\partial s},...,\frac{\partial x^{d}}{\partial s}). Die Menge der Linearformen λ𝜆\lambda auf einem Vektorraum V, also Abbildungen der Form

λ:Vmitλ(av1+bv2)=aλ(v1)+bλ(v2)v1,v2ausV,:𝜆formulae-sequence𝑉𝑚𝑖𝑡𝜆𝑎subscript𝑣1𝑏subscript𝑣2𝑎𝜆subscript𝑣1𝑏𝜆subscript𝑣2subscript𝑣1subscript𝑣2𝑎𝑢𝑠𝑉\lambda:V\rightarrow\mathcal{R}\ \ \ \ \ mit\ \ \lambda(av_{1}+bv_{2})=a\lambda(v_{1})+b\lambda(v_{2})\ \ v_{1},v_{2}\ aus\ V,

bilden den Dualraum. Im Falle eines Tangentialvektorraumes bezeichnet man den Dualraum als Kotangentialraum. Die Menge aller Tangentialvektorräume bzw. Kotangentialvektorräume bezeichnet man als das Tangentialbündel bzw. Kotangentialbündel. Ein Tensor W ist eine Multilinearform, also eine Abbildung der folgenden Form

W:V××Vnmal×V××Vmmal,:𝑊subscriptsuperscript𝑉superscript𝑉𝑛𝑚𝑎𝑙subscript𝑉𝑉𝑚𝑚𝑎𝑙W:\underbrace{V^{*}\times...\times V^{*}}_{n-mal}\times\underbrace{V\times...\times V}_{m-mal}\rightarrow\mathcal{R},

wobei Vsuperscript𝑉V^{*} den Dualraum eines Vektorraums V von Verschiebungsvektoren, also im Falle einer Mannigfaltigkeit den Kotangentialvektorraum zum Vektorraum V darstellt. Ein solcher Tensor wird als n-fach kontravariant und m-fach kovariant bezeichnet. Die Begriffe ko- und kontravariant rühren daher, dass sich die Komponenten bei einer Basistransformation gemäß oder umgekehrt zu den Basisvektoren transformieren. Im folgenden wird ein Tensor durch die Indizes beschrieben werden, welche die einzelnen Komponenten bezüglich einer Basis kennzeichnen, wobei n Indizes oben und m Indizes unten stehen. Eine Abbildung, welche jedem Punkt einer Mannigfaltigkeit einen Tensor zuordnet, bezeichnet man als Tensorfeld.

1.2.3 Affine Zusammenhänge

Als Parallelverschiebung von Vektoren wird eine Verschiebung bezeichnet, welche einen Vektor konstant lässt. In einem affinen Raum können Vektoren einfach von einem Punkt zu einem anderen verschoben werden, ohne dass eine besondere Vorschrift angegeben werden müsste, wie zwei Vektoren an unterschiedlichen Punkten miteinander zu vergleichen sind. Daher ist dort die Verschiebung von Vektoren auch grundsätzlich wegunabhängig. Dies ist jedoch anders im Falle gekrümmter Räume. Hier hat man es an jedem Raumpunkt mit einem lokalen Tangentialvektorraum zu tun und es muss eine Struktur definiert werden, die bestimmt, wie Vektoren an unterschiedlichen Raumpunkten miteinander verglichen werden müssen. Hierzu führt man eine kovariante Ableitung ein. Diese ordnet einem kontravarianten Vektor einen einfach ko- und kontravarianten Tensor zu und ist durch ihre Wirkung auf einen Satz von Basisvektoren eμsubscript𝑒𝜇e_{\mu} wie folgt bestimmt

μeν=Γμνρeρ.subscript𝜇subscript𝑒𝜈subscriptsuperscriptΓ𝜌𝜇𝜈subscript𝑒𝜌\nabla_{\mu}e_{\nu}=\Gamma^{\rho}_{\mu\nu}e_{\rho}. (1.5)

Hierbei bezeichnet man die ΓμνρsubscriptsuperscriptΓ𝜌𝜇𝜈\Gamma^{\rho}_{\mu\nu} als Zusammenhangkoeffizienten. Mit diesen kann man nun die Wirkung der kovarianten Ableitung auf einen kontravarianten Vektor mit den Komponenten Xνsuperscript𝑋𝜈X^{\nu} bezüglich der Basis eνsubscript𝑒𝜈e_{\nu} wie folgt ausdrücken

μXν=μXν+ΓμρνXρ.subscript𝜇superscript𝑋𝜈subscript𝜇superscript𝑋𝜈subscriptsuperscriptΓ𝜈𝜇𝜌superscript𝑋𝜌\nabla_{\mu}X^{\nu}=\partial_{\mu}X^{\nu}+\Gamma^{\nu}_{\mu\rho}X^{\rho}. (1.6)

Für kovariante Vektoren mit den Komponenten Xνsubscript𝑋𝜈X_{\nu} ergibt sich

μXν=μXνΓμνρXν.subscript𝜇subscript𝑋𝜈subscript𝜇subscript𝑋𝜈subscriptsuperscriptΓ𝜌𝜇𝜈superscript𝑋𝜈\nabla_{\mu}X_{\nu}=\partial_{\mu}X_{\nu}-\Gamma^{\rho}_{\mu\nu}X^{\nu}. (1.7)

Der Riemannsche Krümmungsstensor ist durch den Kommutator zweier kovarianter Ableitungen angewandt auf einen Verschiebungsvektor wie folgt definiert

(μννμ)Xσ=RμνρσXρ.subscript𝜇subscript𝜈subscript𝜈subscript𝜇superscript𝑋𝜎superscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜌𝜎superscript𝑋𝜌(\nabla_{\mu}\nabla_{\nu}-\nabla_{\nu}\nabla_{\mu})X^{\sigma}=R_{\mu\nu\rho}^{\ \ \ \sigma}X^{\rho}. (1.8)

Da die Nichtkommutativität der Parallelverschiebung von Vektoren die Krümmung eines Raumes beschreibt, ist der Riemanntensor ein Maß für jene Krümmung. Man kann natürlich unmittelbar erkennen, dass er eine Antisymmetrie bezüglich μ𝜇\mu und ν𝜈\nu aufweist

Rμνρσ=Rνμρσ.superscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜌𝜎superscriptsubscript𝑅𝜈𝜇𝜌𝜎R_{\mu\nu\rho}^{\ \ \ \ \sigma}=-R_{\nu\mu\rho}^{\ \ \ \ \sigma}. (1.9)

Desweiteren erfüllt er die zyklische Identität

R[μνρ]σ=0,superscriptsubscript𝑅delimited-[]𝜇𝜈𝜌𝜎0R_{[\mu\nu\rho]}^{\ \ \ \ \sigma}=0, (1.10)

und die sogenannte Bianchiidentität

[ϵRμν]ρσ=0.\nabla_{[\epsilon}R_{\mu\nu]\rho}^{\ \ \ \ \sigma}=0. (1.11)

Diese spielt in Bezug auf die Einsteinschen Feldgleichungen eine entscheidende Rolle. Wenn man (1.6) und (1.7) in (1.8) verwendet, kann man den Riemanntensor in Abhängigkeit der Zusammenhangkoeffizienten ausdrücken

Rμνρσ=μΓνρσνΓμρσ+ΓμϵσΓνρϵΓνϵσΓμρϵ.superscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜌𝜎subscript𝜇superscriptsubscriptΓ𝜈𝜌𝜎subscript𝜈subscriptsuperscriptΓ𝜎𝜇𝜌subscriptsuperscriptΓ𝜎𝜇italic-ϵsubscriptsuperscriptΓitalic-ϵ𝜈𝜌subscriptsuperscriptΓ𝜎𝜈italic-ϵsubscriptsuperscriptΓitalic-ϵ𝜇𝜌R_{\mu\nu\rho}^{\ \ \ \ \sigma}=\partial_{\mu}\Gamma_{\nu\rho}^{\sigma}-\partial_{\nu}\Gamma^{\sigma}_{\mu\rho}+\Gamma^{\sigma}_{\mu\epsilon}\Gamma^{\epsilon}_{\nu\rho}-\Gamma^{\sigma}_{\nu\epsilon}\Gamma^{\epsilon}_{\mu\rho}. (1.12)

Wichtig ist schließlich noch die Definition der Torsion. Die Torsion entspricht der Nichtkommutativität der kovarianten Ableitungen bezüglich ihrer Anwendung auf skalarwertige Funktionen f. In der Allgemeinen Relativitätstheorie werden ausschließlich torsionsfreie Zusammenhänge betrachtet, für die demnach gilt

μνf=νμf.subscript𝜇subscript𝜈𝑓subscript𝜈subscript𝜇𝑓\nabla_{\mu}\nabla_{\nu}f=\nabla_{\nu}\nabla_{\mu}f. (1.13)

Die Zusammenhangkoeffizienten ΓμνρsubscriptsuperscriptΓ𝜌𝜇𝜈\Gamma^{\rho}_{\mu\nu} eines torsionsfreien Zusammenhangs sind symmetrisch bezüglich der unteren beiden Indizes. Durch Verwendung von (1.6) und (1.7) in (1.13) ergibt sich nämlich

μνf+Γμνρρf=νμf+Γνμρρf.subscript𝜇subscript𝜈𝑓subscriptsuperscriptΓ𝜌𝜇𝜈subscript𝜌𝑓subscript𝜈subscript𝜇𝑓subscriptsuperscriptΓ𝜌𝜈𝜇subscript𝜌𝑓\partial_{\mu}\partial_{\nu}f+\Gamma^{\rho}_{\mu\nu}\partial_{\rho}f=\partial_{\nu}\partial_{\mu}f+\Gamma^{\rho}_{\nu\mu}\partial_{\rho}f. (1.14)

Die gewöhnlichen Ableitungen sind vertauschbar, womit man direkt

Γμνρ=ΓνμρsubscriptsuperscriptΓ𝜌𝜇𝜈subscriptsuperscriptΓ𝜌𝜈𝜇\Gamma^{\rho}_{\mu\nu}=\Gamma^{\rho}_{\nu\mu} (1.15)

ablesen kann.

1.2.4 Riemannsche Mannigfaltigkeiten

Bisher wurden nur Mannigfaltigkeiten betrachtet, die mit einem affinen Zusammenhang ausgestattet waren. Auf solchen Mannigfaltigkeiten ist allerdings noch nicht zwangsläufig eine metrische Struktur definiert. Um Begriffen wie dem Abstand zweier Punkte oder der Orthogonalität zweier Tangentialvektoren einen Sinn zu verleihen, bedarf es der Einführung einer Metrik. Eine Metrik g in einem Vektorraum ist ein symmetrischer zweifach kovarianter Tensor. Er ordnet also einem Paar zweier kontravarianter Vektoren eine reelle Zahl zu. Zwei Vektoren mit Komponenten Xμsuperscript𝑋𝜇X^{\mu} und Xνsuperscript𝑋𝜈X^{\nu} werden orthogonal genannt, wenn gilt

gμνXμXν=0.subscript𝑔𝜇𝜈superscript𝑋𝜇superscript𝑋𝜈0g_{\mu\nu}X^{\mu}X^{\nu}=0. (1.16)

Ein metrisches Feld ist damit ein symmetrisches zweifach kovariantes Tensorfeld, das in jedem Punkt der Mannigfaltigkeit den entsprechenden Tangentialvektorraum mit einem inneren Produkt ausstattet. Mit der Auszeichnung eines solchen metrischen Feldes ist also die geometrische Struktur einer Mannigfaltigkeit vollkommen bestimmt. Die Metrik ordnet damit jedem Vektor Xμsuperscript𝑋𝜇X^{\mu} in direkter Weise einen dualen Vektor Xνsubscript𝑋𝜈X_{\nu} zu

gμνXμXν=XνXν.subscript𝑔𝜇𝜈superscript𝑋𝜇superscript𝑋𝜈subscript𝑋𝜈superscript𝑋𝜈g_{\mu\nu}X^{\mu}X^{\nu}=X_{\nu}X^{\nu}. (1.17)

Man bezeichnet eine solche Mannigfaltigkeit auch als Riemannsche Mannigfaltigkeit.

Es ist nun möglich, den affinen Zusammenhang, welcher verschiedene Tangentialvektorräume miteinander verbindet, mit Hilfe der Metrik zu definieren. Im Rahmen der Allgemeinen Relativitätstheorie ist insbesondere der torsionsfreie Zusammenhang von Bedeutung, welcher durch die Bedingung definiert ist, dass innere Produkte zwischen Vektoren bei Verschiebung konstant gehalten werden sollen, was einem Verschwinden der kovarianten Ableitung bei Anwendung auf den metrischen Tensor entspricht. Dieser Zusammenhang ist eindeutig bestimmt und heißt Levy-Civita-Zusammenhang. Wenn man nun die Zusammenhangkoeffizienten des Levy-Civita-Zusammenhangs bestimmen möchte, muss die Bedingung

μgρσ=0subscript𝜇subscript𝑔𝜌𝜎0\nabla_{\mu}g_{\rho\sigma}=0 (1.18)

entsprechend umformuliert werden. Durch Anwenden der kovarianten Ableitung auf jeden Index ergibt sich

μgρσΓμρνgνσΓμσνgρν=0.subscript𝜇subscript𝑔𝜌𝜎superscriptsubscriptΓ𝜇𝜌𝜈subscript𝑔𝜈𝜎superscriptsubscriptΓ𝜇𝜎𝜈subscript𝑔𝜌𝜈0\partial_{\mu}g_{\rho\sigma}-\Gamma_{\mu\rho}^{\nu}g_{\nu\sigma}-\Gamma_{\mu\sigma}^{\nu}g_{\rho\nu}=0. (1.19)

Zyklisches Vertauschen der Indizes führt auf zwei weitere Gleichungen

μgρσΓμρνgνσΓμσνgρνsubscript𝜇subscript𝑔𝜌𝜎superscriptsubscriptΓ𝜇𝜌𝜈subscript𝑔𝜈𝜎superscriptsubscriptΓ𝜇𝜎𝜈subscript𝑔𝜌𝜈\displaystyle\partial_{\mu}g_{\rho\sigma}-\Gamma_{\mu\rho}^{\nu}g_{\nu\sigma}-\Gamma_{\mu\sigma}^{\nu}g_{\rho\nu} =\displaystyle= 00\displaystyle 0
ρgσμΓρσνgνμΓρμνgσνsubscript𝜌subscript𝑔𝜎𝜇superscriptsubscriptΓ𝜌𝜎𝜈subscript𝑔𝜈𝜇superscriptsubscriptΓ𝜌𝜇𝜈subscript𝑔𝜎𝜈\displaystyle\partial_{\rho}g_{\sigma\mu}-\Gamma_{\rho\sigma}^{\nu}g_{\nu\mu}-\Gamma_{\rho\mu}^{\nu}g_{\sigma\nu} =\displaystyle= 00\displaystyle 0
σgμρΓσμνgνρΓσρνgμνsubscript𝜎subscript𝑔𝜇𝜌superscriptsubscriptΓ𝜎𝜇𝜈subscript𝑔𝜈𝜌superscriptsubscriptΓ𝜎𝜌𝜈subscript𝑔𝜇𝜈\displaystyle\partial_{\sigma}g_{\mu\rho}-\Gamma_{\sigma\mu}^{\nu}g_{\nu\rho}-\Gamma_{\sigma\rho}^{\nu}g_{\mu\nu} =\displaystyle= 0.0\displaystyle 0. (1.20)

Wenn man nun die zweite Gleichung zur ersten addiert und die zweite subtrahiert, so ergibt sich unter Verwendung der Symmetrieeigenschaft des metrischen Tensors sowie (1.15) folgende Gleichung

2Γμρνgνσ+μgρσ+ρgσμσgμρ=0.2superscriptsubscriptΓ𝜇𝜌𝜈subscript𝑔𝜈𝜎subscript𝜇subscript𝑔𝜌𝜎subscript𝜌subscript𝑔𝜎𝜇subscript𝜎subscript𝑔𝜇𝜌0-2\Gamma_{\mu\rho}^{\nu}g_{\nu\sigma}+\partial_{\mu}g_{\rho\sigma}+\partial_{\rho}g_{\sigma\mu}-\partial_{\sigma}g_{\mu\rho}=0. (1.21)

Durch umstellen erhält man

Γμρν=12gνσ(μgρσ+ρgσμσgμρ).superscriptsubscriptΓ𝜇𝜌𝜈12superscript𝑔𝜈𝜎subscript𝜇subscript𝑔𝜌𝜎subscript𝜌subscript𝑔𝜎𝜇subscript𝜎subscript𝑔𝜇𝜌\Gamma_{\mu\rho}^{\nu}=\frac{1}{2}g^{\nu\sigma}(\partial_{\mu}g_{\rho\sigma}+\partial_{\rho}g_{\sigma\mu}-\partial_{\sigma}g_{\mu\rho}). (1.22)

In diesem speziellen Falle bezeichnet man die Zusammenhangkoeffizienten als Christoffelsymbole. Wenn man den Kommutator der kovarianten Ableitung des Levy-Civita-Zusammenhangs auf die Metrik anwendet, so ergibt sich

(μννμ)gρσ=Rμνλρgλσ+Rμνλσgρλ=Rμνσρ+Rμνρσ=0.subscript𝜇subscript𝜈subscript𝜈subscript𝜇superscript𝑔𝜌𝜎superscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜆𝜌superscript𝑔𝜆𝜎superscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜆𝜎superscript𝑔𝜌𝜆superscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜎𝜌superscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜌𝜎0(\nabla_{\mu}\nabla_{\nu}-\nabla_{\nu}\nabla_{\mu})g^{\rho\sigma}=R_{\mu\nu\lambda}^{\ \ \ \ \rho}g^{\lambda\sigma}+R_{\mu\nu\lambda}^{\ \ \ \ \sigma}g^{\rho\lambda}=R_{\mu\nu}^{\ \ \ \sigma\rho}+R_{\mu\nu}^{\ \ \ \rho\sigma}=0. (1.23)

Das bedeutet, dass der Riemanntensor in diesem Fall antisymmetrisch bezüglich der hinteren beiden Indizes ist

Rμνσρ=Rμνρσ.superscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜎𝜌superscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜌𝜎R_{\mu\nu}^{\ \ \ \sigma\rho}=-R_{\mu\nu}^{\ \ \ \rho\sigma}. (1.24)

1.3 Physikalische Prinzipien

Das gesamte theoretische Gebäude der Allgemeinen Relätivitätstheorie geht aus dem Äquivalenzprinzip hervor, dass ausgehend von der bereits in der Einleitung erwähnten Gleichheit von schwerer und träger Masse, die Unmöglichkeit der Unterscheidung eines beschleunigten Bezugssystems von der Wirkung eines Gravitationsfeldes beinhaltet. Dies bedeutet, dass man die Wirkung eines Gravitationsfeldes als Eigenschaft der Raumzeit selbst deuten kann, die eine in sich gekrümmte Struktur aufweist, welche sich im Rahmen der Riemannschen Geometrie dann in einer von der euklidischen abweichenden Metrik äußert. Der oben entwickelte Formalismus wird also gewissermaßen auf die reale Raumzeit übertragen.

1.3.1 Die Postulate der Allgemeinen Relativitätstheorie

Die Allgemeine Relativitätstheorie basiert auf zwei Grundpostulaten [4].

1) Die Raumzeit wird durch eine vierdimensionale Riemannsche Mannigfaltigkeit beschrieben, auf der demnach eine Metrik ausgezeichnet ist. Es handelt sich um eine Lorentzmetrik, die grundsätzlich durch eine geeignete Koordinatentransformation lokal in die Gestalt ημν=diag(1,1,1,1)subscript𝜂𝜇𝜈𝑑𝑖𝑎𝑔1111\eta_{\mu\nu}=diag(1,-1,-1,-1) gebracht werden kann. Die genaue Geometrie der Raumzeit wird durch die Materieverteilung bestimmt, wobei dieser Zusammenhang in mathematisch exakter Weise durch die Einsteinschen Feldgleichungen ausgedrückt wird

Gμν=8πGTμν.subscript𝐺𝜇𝜈8𝜋𝐺subscript𝑇𝜇𝜈G_{\mu\nu}=-8\pi GT_{\mu\nu}. (1.25)

2) Die Bewegung von kräftefreien Körpern erfolgt auf der kürzesten Linie durch die Raumzeit. Eine solche wird im verallgemeinerten Fall gekrümmter Räume als Geodäte bezeichnet. Weltlinien von Körpern gehorchen also der Geodätengleichung

X¨μ+ΓρσμX˙ρX˙σ=0,superscript¨𝑋𝜇subscriptsuperscriptΓ𝜇𝜌𝜎superscript˙𝑋𝜌superscript˙𝑋𝜎0\ddot{X}^{\mu}+\Gamma^{\mu}_{\rho\sigma}\dot{X}^{\rho}\dot{X}^{\sigma}=0, (1.26)

wobei die ΓρσμsubscriptsuperscriptΓ𝜇𝜌𝜎\Gamma^{\mu}_{\rho\sigma} die Christoffelsymbole bezeichnen.

1.3.2 Die Einsteinschen Feldgleichungen

Bei der Suche nach den Feldgleichungen, welche die Raumzeitstruktur bestimmen, wurde Einstein durch das Analogon aus der Elektrodynamik geleitet. Hier koppelt das Elektromagnetische Feld an den elektrischen Viererstrom Jνsuperscript𝐽𝜈J^{\nu}, welcher die Ladungs- und Ladungsstromdichte enthält. Dieser Zusammenhang wird durch die inhomogenen Maxwellschen Gleichungen ausgedrückt, die in kovarianter Formulierung in folgender Gleichung enthalten sind

μFμν=Jν.subscript𝜇superscript𝐹𝜇𝜈superscript𝐽𝜈\partial_{\mu}F^{\mu\nu}=-J^{\nu}. (1.27)

Das Gravitationsfeld, also die Struktur der Raumzeit, kann aufgrund des klassischen Grenzfalles, der sich im Newtonschon Gravitationsgesetz ausdrückt, nur durch die Materieverteilung definiert sein, genauer gesagt die Energieverteilung. Diese aber ist im Rahmen der Relativitätstheorie mit dem Impuls zum Viererimpuls verbunden. Es ist nun der Energie-Impuls-Tensor, bezeichnet als Tμνsubscript𝑇𝜇𝜈T_{\mu\nu}, welcher analog der Viererstromdichte, welche die Ladungsverteilung bestimmt, die Energie- und Impulsverteilung der Materie beschreibt. Da die Energie-Impuls-Verteilung die Struktur der Raumzeit festlegen soll, muss es einen direkten Zusammenhang zu den Krümmungsgrößen der Raumzeit geben. Hierbei ist nun folgendes wichtig. Aufgrund des Energie- und Impulserhaltungssatzes muss der Energie-Impuls-Tensor divergenzfrei sein. Dies bedeutet nichts anderes als

μTμν=0.superscript𝜇subscript𝑇𝜇𝜈0\nabla^{\mu}T_{\mu\nu}=0. (1.28)

Daneben gibt es nur einen divergenzfreien Tensor zweiter Stufe, welcher sich aus den Krümmungsgrößen konstruieren lässt. Dieser kann unter Verwendung der Bianchiidentität (1.11) gefunden werden. Aus dieser ergibt sich mit (1.9)

ϵRμνρσ+μRνϵρσ+νRϵμρσ=0.subscriptitalic-ϵsuperscriptsubscript𝑅𝜇𝜈𝜌𝜎subscript𝜇superscriptsubscript𝑅𝜈italic-ϵ𝜌𝜎subscript𝜈superscriptsubscript𝑅italic-ϵ𝜇𝜌𝜎0\nabla_{\epsilon}R_{\mu\nu\rho}^{\ \ \ \sigma}+\nabla_{\mu}R_{\nu\epsilon\rho}^{\ \ \ \sigma}+\nabla_{\nu}R_{\epsilon\mu\rho}^{\ \ \ \sigma}=0. (1.29)

Durch erneute Anwendung von (1.9) im zweiten Ausdruck und Kontraktion der Indizes ν𝜈\nu und σ𝜎\sigma erhält man

ϵRμρμRϵρ+νRϵμρν=0.subscriptitalic-ϵsubscript𝑅𝜇𝜌subscript𝜇subscript𝑅italic-ϵ𝜌subscript𝜈superscriptsubscript𝑅italic-ϵ𝜇𝜌𝜈0\nabla_{\epsilon}R_{\mu\rho}-\nabla_{\mu}R_{\epsilon\rho}+\nabla_{\nu}R_{\epsilon\mu\rho}^{\ \ \ \nu}=0. (1.30)

Wenn man nun im letzten Term ein weiteres Mal (1.9) sowie (1.24) benutzt und anschließend ρ𝜌\rho mit ϵitalic-ϵ\epsilon kontrahiert, so ergibt sich

ρRμρμR+νRμν.superscript𝜌subscript𝑅𝜇𝜌subscript𝜇𝑅superscript𝜈subscript𝑅𝜇𝜈\nabla^{\rho}R_{\mu\rho}-\nabla_{\mu}R+\nabla^{\nu}R_{\mu\nu}. (1.31)

Weiteres Umformen führt schließlich auf

ν(Rμν12Rgμν)=0.superscript𝜈subscript𝑅𝜇𝜈12𝑅subscript𝑔𝜇𝜈0\nabla^{\nu}(R_{\mu\nu}-\frac{1}{2}Rg_{\mu\nu})=0. (1.32)

Der Tensor

Gμν=Rμν12Rgμνsubscript𝐺𝜇𝜈subscript𝑅𝜇𝜈12𝑅subscript𝑔𝜇𝜈G_{\mu\nu}=R_{\mu\nu}-\frac{1}{2}Rg_{\mu\nu} (1.33)

ist also divergenzfrei und wird als Einsteintensor bezeichnet. Der darin auftauchende Tensor Rμν=Rμλνλsubscript𝑅𝜇𝜈superscriptsubscript𝑅𝜇𝜆𝜈𝜆R_{\mu\nu}=R_{\mu\lambda\nu}^{\ \ \ \lambda} heißt Riccitensor und die Größe R=gμνRμν𝑅superscript𝑔𝜇𝜈subscript𝑅𝜇𝜈R=g^{\mu\nu}R_{\mu\nu} wird als Ricciskalar bezeichnet. Aufgrund der Eigenschaft (1.32) vermutete Einstein nun den Zusammenhang

Gμν=κTμν.subscript𝐺𝜇𝜈𝜅subscript𝑇𝜇𝜈G_{\mu\nu}=\kappa T_{\mu\nu}. (1.34)

Dies ist die Einsteinsche Feldgleichung, wobei der Proportionalitätsfaktor κ𝜅\kappa durch Analogieschlüsse zum klassischen Grenzfall, den die Einsteinschen Feldgleichungen natürlich imlizit enthalten müssen, bestimmt werden kann. Der Proportionalitätsfaktor hat jedoch keine prinzipielle Bedeutung und deshalb soll er hier einfach nur angegeben werden, womit man schließlich

Gμν=8πGTμνsubscript𝐺𝜇𝜈8𝜋𝐺subscript𝑇𝜇𝜈G_{\mu\nu}=-8\pi GT_{\mu\nu} (1.35)

erhält.

1.3.3 Bewegung von Körpern auf der Raumzeit

Die kürzeste Linie durch die Raumzeit zwischen zwei Punkten ist dadurch definiert, dass sich ein Weltlinientangentialvektor entlang der gesamten Kurve nicht ändert, dass er also Parallelverschoben wird. Dies bedeutet, dass die kovariante Ableitung in Richtung der Kurve also des Tangentialvektors selbst angewandt auf diesen Vektor an jeder Stelle der Kurve gleich null ist. Ein Tangentialvektor ist durch die Ableitung der Koordinaten Xμsuperscript𝑋𝜇X^{\mu}, die zu einer Karte an einem bestimmten Punkt gehören, nach dem Kurvenparameter s charakterisiert, welche hier wie folgt notiert werden soll X˙μ=Xμssuperscript˙𝑋𝜇superscript𝑋𝜇𝑠\dot{X}^{\mu}=\frac{\partial X^{\mu}}{\partial s}. Da die Ableitung in Richtung des Tangentialvektors von Interesse ist, werden die Ableitungen in Richtung der die Karte an einer bestimmten Stelle charakterisierenden Koordinaten mit den Komponenten des Tangentialvektors in eben diesen Koordinaten gewichtet. Dies bedeutet, dass sich die Forderung des Verschwindens der kovarianten Ableitung des Tangentialvektors entlang der Kurve

sX˙ν=0subscript𝑠superscript˙𝑋𝜈0\nabla_{s}\dot{X}^{\nu}=0 (1.36)

wie folgt ausdrücken lässt

X˙ννX˙μ=X˙ννX˙μ+X˙νΓνρμX˙ρ=X¨μ+ΓνρμX˙νX˙ρ=0.superscript˙𝑋𝜈subscript𝜈superscript˙𝑋𝜇superscript˙𝑋𝜈subscript𝜈superscript˙𝑋𝜇superscript˙𝑋𝜈subscriptsuperscriptΓ𝜇𝜈𝜌superscript˙𝑋𝜌superscript¨𝑋𝜇subscriptsuperscriptΓ𝜇𝜈𝜌superscript˙𝑋𝜈superscript˙𝑋𝜌0\dot{X}^{\nu}\nabla_{\nu}\dot{X}^{\mu}=\dot{X}^{\nu}\partial_{\nu}\dot{X}^{\mu}+\dot{X}^{\nu}\Gamma^{\mu}_{\nu\rho}\dot{X}^{\rho}=\ddot{X}^{\mu}+\Gamma^{\mu}_{\nu\rho}\dot{X}^{\nu}\dot{X}^{\rho}=0. (1.37)

Dies ist aber die Geodätengleichung, welche festlegt, wie sich der Tangentialvektor der Weltlinie eines Körpers und damit die Bewegung des Körpers bei vorgegebener Raumzeitstruktur verhält. Es handelt sich hierbei um eine Verallgemeinerung des Galileischen Trägheitsprinzips für Räume mit beliebiger Geometrie.

Kapitel 2 Die Einführung zusätzlicher Dimensionen

Die Allgemeine Relativitätstheorie in der beschriebenen Form hatte zwar die Gravitation mit der speziellen Relativitätstheorie in einer einheitlichen Theorie formuliert. Dennoch stellte auch sie, selbst bei Beschränkung auf den Rahmen der klassischen Physik, noch keine völlig einheitliche Naturbeschreibung dar, denn die Elektromagnetischen Felder blieben zur geometrischen Beschreibungsweise des Gravitationsfeldes wesensfremd. Darüber hinaus enthält die Einsteinsche Feldgleichung auf der rechten Seite den Energie-Impuls-Tensor, dessen spezielle Gestalt aus einer anderen Theorie übernommen werden muss, während die das Gravitationsfeld beschreibenden Größen auf der linken Seite rein geometrischer Natur sind. Einstein strebte nun eine Beschreibungsweise an, bei der auch die Materie letztlich auf Geometrie zurückgeführt wird.

2.1 Kaluza-Klein-Theorie

Eine Erweiterung der Allgemeinen Relativitätstheorie in dieser Richtung entwickelte der Mathematiker Theodor Kaluza [8]. Seine Theorie beinhaltete unter Einbeziehung einer fünften Dimension auch den Elektromagnetismus, der damit also auch einer geometrischen Beschreibung zugänglich gemacht wurde. Die Tatsache, dass die fünfte räumliche Dimension nicht direkt in Erscheinung tritt, kann durch den Ansatz Oskar Kleins auf elegante Art und Weise erklärt werden, welcher die Kaluzasche Theorie dahingehend modifizierte, dass er die zusätzliche Dimension kompaktifizierte [9].

2.1.1 Die Struktur der Raumzeit nach Kaluza und Klein

Es wird also davon ausgegangen, dass der Raum neben den vier Dimensionen der gewöhnlichen Raumzeit, die mit griechischen Indizes bezeichnet seien, welche von 0 bis 3 laufen, noch eine weitere Dimension x4superscript𝑥4x^{4} enthält, die in der Weise kompaktifiziert ist, dass sie periodisch unter folgender Transformation ist

x4x4+2πR,superscript𝑥4superscript𝑥42𝜋𝑅x^{4}\rightarrow x^{4}+2\pi R, (2.1)

was also der Kompaktifizierung zu einem Kreis entspricht. Die Metrik der vollständigen Raumzeit gMNsubscript𝑔𝑀𝑁g_{MN} unter Einbeziehung der kompaktifizierten Dimension besteht also aus den Komponenten, die sich auf die gewöhnliche Raumzeit beziehen, den Komponenten, deren einer Index sich auf die fünfte Raumzeitdimension bezieht und der Komponente, deren beide Indizes sich auf die kompaktifizierte Komponente beziehen. Es wird davon ausgegangen, dass die Metrik nur von den nichtkompaktifizierten Koordinaten abhängt. Der folgende Ansatz für den metrischen Tensor

gMN=(gμν+g44AμAν2g44Aμ2g44Aμg44)subscript𝑔𝑀𝑁subscript𝑔𝜇𝜈subscript𝑔44subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈2subscript𝑔44subscript𝐴𝜇2subscript𝑔44subscript𝐴𝜇subscript𝑔44g_{MN}=\left(\begin{array}[]{cc}g_{\mu\nu}+g_{44}A_{\mu}A_{\nu}&2g_{44}A_{\mu}\\ 2g_{44}A_{\mu}&g_{44}\end{array}\right) (2.2)

und damit für ein infinitesimales Linienelement

ds2=gMNdxMdxN=gμνdxμdxν+g44(dx4+Aμdxμ)2𝑑superscript𝑠2subscript𝑔𝑀𝑁𝑑superscript𝑥𝑀𝑑superscript𝑥𝑁subscript𝑔𝜇𝜈𝑑superscript𝑥𝜇𝑑superscript𝑥𝜈subscript𝑔44superscript𝑑superscript𝑥4subscript𝐴𝜇𝑑superscript𝑥𝜇2ds^{2}=g_{MN}dx^{M}dx^{N}=g_{\mu\nu}dx^{\mu}dx^{\nu}+g_{44}(dx^{4}+A_{\mu}dx^{\mu})^{2} (2.3)

ist invariant unter Transformationen der Form

xdxd+λ(xμ),AμAμμλ.x^{d}\rightarrow x^{d}+\lambda(x^{\mu})\quad,\quad A_{\mu}\rightarrow A_{\mu}-\partial_{\mu}\lambda. (2.4)

Dies entspricht also der Form nach einer Eichtransformation des Elektromagnetischen Feldes. Damit lässt sich der Vierervektor Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} mit dem Elektromagnetischen Potential identifizieren. Tatsächlich ergeben sich aus diesem Ansatz die Maxwellschen Gleichungen. Die Herleitung, aus der dies hervorgeht, sowie eine Darstellung des Kaluza-Klein-Formalismus im Allgemeinen findet sich in [10].

2.1.2 Generierung von Massen

Es soll nun ein skalares Feld auf einer solchen fünfdimensionalen Raumzeit aufgespalten werden in einen Anteil, welcher die Abhängigkeit von der vierdimensionalen Untermannigfaltigkeit der normalen Raumzeit ausdrückt, und eine Fourierentwicklung nach der kompaktifizierten Koordinate, deren Anregungen natürlich aufgrund der Periodizität der Koordinate gequantelt sind

Φn(xM)=n=Φ(xμ)exp(inx4R).subscriptΦ𝑛superscript𝑥𝑀superscriptsubscript𝑛Φsuperscript𝑥𝜇𝑒𝑥𝑝𝑖𝑛superscript𝑥4𝑅\Phi_{n}(x^{M})=\sum_{n=-\infty}^{\infty}\Phi(x^{\mu})exp\left(\frac{inx^{4}}{R}\right). (2.5)

Bei einem masselosen Skalarfeld, dass der Gleichung MMϕn(xM)=0subscript𝑀superscript𝑀subscriptitalic-ϕ𝑛superscript𝑥𝑀0\partial_{M}\partial^{M}\phi_{n}(x^{M})=0 genügt, ergibt sich durch Aufspaltung des Operators MMsubscript𝑀superscript𝑀\partial_{M}\partial^{M} in den d’Alembertoperator auf der vierdimensionalen Raumzeit und die zweite Ableitung nach der kompaktifizierten Koordinate

MM=μμ+44subscript𝑀superscript𝑀subscript𝜇superscript𝜇subscript4superscript4\partial_{M}\partial^{M}=\partial_{\mu}\partial^{\mu}+\partial_{4}\partial^{4} (2.6)

und anschließender Anwendung von 44subscript4superscript4\partial_{4}\partial^{4} die folgende Gleichung

μμΦn(xμ)=n2R2Φn(xμ),subscript𝜇superscript𝜇subscriptΦ𝑛superscript𝑥𝜇superscript𝑛2superscript𝑅2subscriptΦ𝑛superscript𝑥𝜇\partial_{\mu}\partial^{\mu}\Phi_{n}(x^{\mu})=\frac{n^{2}}{R^{2}}\Phi_{n}(x^{\mu}), (2.7)

also der Form nach eine Klein-Gordon-Gleichung mit einem Massenterm n2R2superscript𝑛2superscript𝑅2\frac{n^{2}}{R^{2}}. Das Feld ΦnsubscriptΦ𝑛\Phi_{n} erhält also eine Masse, die dem Quadrat der Schwingungszahl der Anregung in der kompaktifizierten Dimension proportional ist. Auf die gleiche Weise erhalten im nächsten Kapitel Gravitonen eine Masse.

2.2 Das ADD-Modell

2.2.1 Die Grundidee

In einer anderen Weise werden im Rahmen des in jüngerer Zeit entwickelten Randall-Sundrum-Modells [11],[12] und dem dazu verwandten ADD-Modell [13],[14],[15] zusätzliche Dimensionen eingeführt. Hier geht man davon aus, dass die üblichen Materiefelder auf einer 3+1-dimensionalen Untermannigfaltigkeit eines höherdimensionalen Raumes leben, der dem üblichen Raum entspricht und im Falle des Randall-Sundrum-Modells eine zusätzliche und im Rahmen des ADD-Modells eine zunächst nicht festgelegte Anzahl an zusätzlichen Dimensionen enthält, die wie in der Theorie von Kaluza und Klein auf eine bestimmte Art und Weise kompaktifiziert sind. Im Gegensatz zu allen anderen Feldern ist das Gravitationsfeld jedoch nicht auf die Untermannigfaltigkeit des üblichen Raumes beschränkt. Dies könnte eine mögliche Lösung des Hierarchieproblems liefern, welches in der Nichterklärbarkeit der unglaublichen Schwäche der Gravitation im Vergleich zu allen anderen Wechselwirkungen besteht. Aus dem Newtonschen Gravitationsgesetz ergibt sich eine neue Größe, eine D-dimensionale Planckmasse MDsubscript𝑀𝐷M_{D}, die in folgender Relation zur gewöhnlichen Planckmasse MPsubscript𝑀𝑃M_{P} steht

MP2=cMDδ+2Rδ,c=const,formulae-sequencesuperscriptsubscript𝑀𝑃2𝑐superscriptsubscript𝑀𝐷𝛿2superscript𝑅𝛿𝑐𝑐𝑜𝑛𝑠𝑡M_{P}^{2}=cM_{D}^{\delta+2}R^{\delta},\quad c=const, (2.8)

wobei δ𝛿\delta die Zahl der zusätzlichen Dimensionen und R den Kompaktifizierungsradius beschreibt. Bei der Voraussetzung, dass die Gravitation im Falle der Existenz zusätzlicher Dimensionen nicht auf die übliche 3+1-dimensionale Raumzeit beschränkt ist, handelt es sich um eine vollkommen natürliche Annahme. Wenn man die Gravitation nämlich, wie das in der Allgemeinen Relativitätstheorie getan wird, als geometrische Eigenschaft der Raumzeit selbst deutet, so bedeutet die Annahme, dass die Gravitation auch auf die zusätzlichen Dimensionen ausgedehnt ist, nichts anderes, als dass deren Geometrie ebenfalls einer gewissen Dynamik unterworfen ist.

Es wird also von einer D-dimensionalen Raumzeit ausgegangen. Ein beliebiger Punkt einer solchen Raumzeit wird durch ein D-Tupel an Koordinaten z=(z1,,zD)𝑧subscript𝑧1subscript𝑧𝐷z=(z_{1},...,z_{D}) beschrieben. Alle zu den 3+1 Dimensionen der gewöhnlichen Raumzeit zusätzlichen Dimensionen sollen nun torusförmig kompaktifiziert werden. Das D-Tupel an Koordinaten wird also aufgespalten in die Koordinaten, welche die Untermannigfaltigkeit der gewöhnlichen Raumzeit beschreibt, und jene der zusätzlichen Dimensionen

z=(x0,𝐱,y1,,yδ),δ=D4,formulae-sequence𝑧subscript𝑥0𝐱subscript𝑦1subscript𝑦𝛿𝛿𝐷4z=(x_{0},{\bf x},y_{1},...,y_{\delta}),\quad\delta=D-4, (2.9)

wobei für die Koordinaten der zusätzlichen Dimensionen die gleiche Periodizität wie im Falle der Theorie von Kaluza und Klein gilt

yjyj+2πR,j=1,,δ.y_{j}\rightarrow y_{j}+2\pi R\quad,\quad j=1,...,\delta. (2.10)

Dies entspricht der Kompaktifizierung zu einem δ𝛿\delta-dimensionalen Torus, dessen Volumen durch Vδ=(2πR)δsubscript𝑉𝛿superscript2𝜋𝑅𝛿V_{\delta}=(2\pi R)^{\delta} gegeben ist. Damit gilt für die Relation zwischen MPsubscript𝑀𝑃M_{P} und MDsubscript𝑀𝐷M_{D}

MP2=8πRδMD2+δ.superscriptsubscript𝑀𝑃28𝜋superscript𝑅𝛿superscriptsubscript𝑀𝐷2𝛿M_{P}^{2}=8\pi R^{\delta}M_{D}^{2+\delta}. (2.11)
2.2.2 Metrische Struktur und Materieverteilung

Die metrische Struktur des Raumes kann näherungsweise durch die im letzten Kapitel beschriebenen Einsteinschen Feldgleichungen erweitert auf D Dimensionen beschrieben werden

GMN=TMNM¯D2+δ,subscript𝐺𝑀𝑁subscript𝑇𝑀𝑁superscriptsubscript¯𝑀𝐷2𝛿G_{MN}=-\frac{T_{MN}}{\bar{M}_{D}^{2+\delta}}, (2.12)

wobei M¯D=(2π)δ2+δMDsubscript¯𝑀𝐷superscript2𝜋𝛿2𝛿subscript𝑀𝐷\bar{M}_{D}=(2\pi)^{-\frac{\delta}{2+\delta}}M_{D}. Damit ist der metrische Tensor gMNsubscript𝑔𝑀𝑁g_{MN} mit M,N=0,,Dformulae-sequence𝑀𝑁0𝐷M,N=0,...,D bestimmt. Interessant ist jedoch nun der Zusammenhang der Metrik des höherdimensionalen Raumes zur Metrik der 3+1-dimensionalen Untermannigfaltigkeit. Für ein infinitesimales Linienelement gilt

ds2𝑑superscript𝑠2\displaystyle ds^{2} =\displaystyle= GMN(Y(x))dYMdYNsubscript𝐺𝑀𝑁𝑌𝑥𝑑superscript𝑌𝑀𝑑superscript𝑌𝑁\displaystyle G_{MN}(Y(x))dY^{M}dY^{N} (2.13)
=\displaystyle= GMN(Y(x))YMxμdxμYNxνdxν.subscript𝐺𝑀𝑁𝑌𝑥superscript𝑌𝑀superscript𝑥𝜇𝑑superscript𝑥𝜇superscript𝑌𝑁superscript𝑥𝜈𝑑superscript𝑥𝜈\displaystyle G_{MN}(Y(x))\frac{\partial Y^{M}}{\partial x^{\mu}}dx^{\mu}\frac{\partial Y^{N}}{\partial x^{\nu}}dx^{\nu}.

Wenn man aber nun berücksichtigt, dass das Linienelement gleichzeitig durch ds2=gμνdxμdxν𝑑superscript𝑠2subscript𝑔𝜇𝜈𝑑superscript𝑥𝜇𝑑superscript𝑥𝜈ds^{2}=g_{\mu\nu}dx^{\mu}dx^{\nu} beschrieben werden kann, bedeutet das für die Metrik gμν(x)subscript𝑔𝜇𝜈𝑥g_{\mu\nu}(x) der in den höherdimensionalen Raum eingebetteten gewöhnlichen Raumzeit

gμν=GMN(Y(x))μYMνYN.subscript𝑔𝜇𝜈subscript𝐺𝑀𝑁𝑌𝑥subscript𝜇superscript𝑌𝑀subscript𝜈superscript𝑌𝑁g_{\mu\nu}=G_{MN}(Y(x))\partial_{\mu}Y^{M}\partial_{\nu}Y^{N}. (2.14)

Wie ist aber nun der die Materieverteilung bestimmende Energie-Impuls-Tensor zu beschreiben ? Wenn davon ausgegangen wird, dass die Materie- und Wechselwirkungsfelder auf der 3+1-dimensionalen Untermannigfaltigkeit leben und man das Gravitationsfeld und damit seine Selbstenergie als so schwach annimmt, dass sie im Vergleich zu der Energie der übrigen Felder vernachlässigt werden kann, so muss auch der Energie-Impuls-Tensor auf die gewöhnliche Raumzeit beschränkt sein. Dies drückt sich mathematisch in einer Deltafunktion bezüglich der zusätzlichen Dimensionen aus. Der Energie-Impuls-Tensor der höherdimensionalen Raumzeit besitzt also folgende Form

TMN(z)=ηMμηNνTμν(x)δ(y).subscript𝑇𝑀𝑁𝑧subscriptsuperscript𝜂𝜇𝑀subscriptsuperscript𝜂𝜈𝑁subscript𝑇𝜇𝜈𝑥𝛿𝑦T_{MN}(z)=\eta^{\mu}_{M}\eta^{\nu}_{N}T_{\mu\nu}(x)\delta(y). (2.15)

Die Formulierung von Feldtheorien auf einer Raumzeit der beschriebenen Struktur wird in [19] gegeben.

Kapitel 3 Eine Quantenfeldtheorie der Gravitation

In diesem Kapitel soll es nun um die Formulierung der Gravitation als Quantenfeldtheorie unter Berücksichtigung der zusätzlichen kompaktifizierten Dimensionen gehen. Grundsätzlich besteht natürlich wie im klassischen Falle auch hier die Formulierung aus zwei Teilbereichen. Einerseits muss die Art und Weise festgelegt werden, wie die quantentheoretisch beschriebenen Materiefelder an das Gravitationsfeld koppeln und andererseits muss das Gravitationsfeld selbst quantentheoretisch beschrieben werden. Bezüglich des ersten Teilproblems gibt es eine unumstrittene Beschreibungsmethode, welche wie im Falle der anderen Wechselwirkungen auf ein Eichprinzip zurückgeführt werden kann. Im Gegensatz zu den anderen Wechselwirkungen, bei denen Invarianz unter lokalen Transformationen bezüglich innerer Symmetriegruppen gefordert wird, handelt es sich hierbei um die Forderung lokaler Invarianz unter Lorentztransformationen. Im Hinblick auf eine Vereinheitlichung mit den anderen Wechselwirkungen ist es sehr bemerkenswert, dass eine solche eichtheoretische Formulierung auch im Falle der Gravitation möglich ist. Dies ist ein wichtiges Bindeglied zu den übrigen Wechselwirkungen.

Die quantentheoretische Beschreibungsweise des Gravitationsfeldes selbst ist jedoch das eigentlich entscheidende Problem. Die hier verwendete Theorie geht von einer Entwicklung des metrischen Feldes um die Minkowskimetrik in linearer Näherung aus, welche dann in die den Einsteinschen Feldgleichungen korrespondierende Lagrangedichte eingesetzt wird. Ebenso wie bei der Quantisierung von üblichen Eichtheorien wird die Methode der Pfadintegralquantisierung verwendet. Diese von Feynman eingeführte quantenfeldtheoretische Beschreibungsweise führt direkt von der Lagrangedichte auf die Propagatoren. Es muss natürlich nicht erwähnt werden, dass es sich hierbei nur um eine effektive Theorie handelt, die in keiner Weise den Anspruch hat, die Gravitation auf fundamentale Weise quantentheoretisch zu beschreiben. Dies ist wie bereits in der Einleitung erwähnt schon aufgrund der fehlenden Hintergrundunabhängigkeit ausgeschlossen, welche durch die Entwicklung um die flache Minkowskimetrik von vorneherein nicht gegeben ist.

3.1 Eichtheorie der Gravitation

Gemäß den anderen fundamentalen Wechselwirkungen kann wie bereits erwähnt auch die Gravitation als Eichtheorie beschrieben werden. Man geht also ebenfalls zunächst von einer freien Materiefeldgleichung aus, deren Kopplung an das Gravitationsfeld dann durch eine Symmetrieforderung bestimmt wird. Im Gegensatz zu der bei anderen Wechselwirkungen geforderten Invarianz unter lokalen Transformationen bezüglich innerer Symmetrien fordert man im Falle der Gravitation Invarianz unter lokalen Lorentztransformationen.

3.1.1 Lokale Lorentzinvarianz und Vierbein

Um das Verhalten von Fermionen in einem Gravitationsfeld eichtheoretisch zu beschreiben, muss zunächst ein neuer mathematischer Begriff eingeführt werden. Es handelt sich um das Vierbein bzw. im Falle zusätzlicher Dimensionen um das Vielbein. Hierzu muss man sich das (schwache) Äquivalenzprinzip in Erinnerung rufen, demgemäß ein beliebiges Gravitationsfeld durch Wahl geeigneter Koordinaten zum Verschwinden gebracht werden kann. In dem ensprechenden Koordinatensystem gilt also

gmn=ηmn.subscript𝑔𝑚𝑛subscript𝜂𝑚𝑛g_{mn}=\eta_{mn}. (3.1)

Das Vierbein transformiert nun beliebige globale Koordinaten xμsuperscript𝑥𝜇x^{\mu} in diejenigen lokalen Koordinaten ymsuperscript𝑦𝑚y^{m}, in welchen die Krümmung verschwindet. Das bedeutet

xm=eμmyμ,ηmn=emμenνημν.x^{m}=e^{m}_{\mu}y^{\mu}\quad,\quad\eta_{mn}=e^{\mu}_{m}e^{\nu}_{n}\eta_{\mu\nu}. (3.2)

Damit stellt das Vierbeinfeld eine vollständige zum metrischen Feld äquivalente Beschreibungsweise des Gravitationsfeldes dar. Man geht also von der freien Lagrangedichte des Diracfeldes aus

=Ψ¯(iγμμm)Ψ.¯Ψ𝑖superscript𝛾𝜇subscript𝜇𝑚Ψ\mathcal{L}=\bar{\Psi}(i\gamma^{\mu}\partial_{\mu}-m)\Psi. (3.3)

Nun wird Invarianz unter lokalen Lorentztransformationen

ψU(x)Ψ,μΛμν(x)ν,\psi\ \rightarrow\ U(x)\Psi\quad,\quad\partial_{\mu}\ \rightarrow\ \Lambda_{\mu}^{\nu}(x)\partial_{\nu}, (3.4)

gefordert. Da es sich bei ΨΨ\Psi um ein Spinorfeld handelt, wird die Transformation durch die Generatoren der Lorentzgruppe in Diracspinordarstellung Σmn=i4[γm,γn]subscriptΣ𝑚𝑛𝑖4subscript𝛾𝑚subscript𝛾𝑛\Sigma_{mn}=\frac{i}{4}[\gamma_{m},\gamma_{n}] vermittelt. Durch die Einführung einer kovarianten Ableitung der folgenden Form

Dm=emμ(μ+iωμmnΣmn),subscript𝐷𝑚superscriptsubscript𝑒𝑚𝜇subscript𝜇𝑖superscriptsubscript𝜔𝜇𝑚𝑛subscriptΣ𝑚𝑛D_{m}=e_{m}^{\mu}(\partial_{\mu}+i\omega_{\mu}^{mn}\Sigma_{mn}), (3.5)

wobei die Zusammenhangkoeffizienten mit dem Vierbein in folgender Beziehung stehen

ωμmn=2eν[m[μeν]n]+eμpeνmeσn[σeν]p,\omega_{\mu}^{mn}=2e^{\nu[m}\partial_{[\mu}e_{\nu]}^{n]}+e_{\mu p}e^{\nu m}e^{\sigma n}\partial_{[\sigma}e_{\nu]}^{p}, (3.6)

kann man nun eine unter lokalen Lorentztransformationen invariante Lagrangedichte erhalten

=Ψ¯(iγμDμm)Ψ.¯Ψ𝑖superscript𝛾𝜇subscript𝐷𝜇𝑚Ψ\mathcal{L}=\bar{\Psi}(i\gamma^{\mu}D_{\mu}-m)\Psi. (3.7)

Eine ausführlichere Beschreibung der Idee von Eichtheorien im Allgemeinen ist in Kapitel 5 zu finden.

3.1.2 Wirkungen von Feldern im Gravitationsfeld

Wenn man nun die zur Lagrangedichte gehörige Wirkung formulieren möchte, so muss man beachten, dass für ein infinitesimales Volumenelement dV𝑑𝑉dV in einem Raum mit der Metrik gμνsubscript𝑔𝜇𝜈g_{\mu\nu} gilt

dV=ϵμνρσdxμdxνdxρdxσ,𝑑𝑉subscriptitalic-ϵ𝜇𝜈𝜌𝜎𝑑superscript𝑥𝜇𝑑superscript𝑥𝜈𝑑superscript𝑥𝜌𝑑superscript𝑥𝜎dV=\epsilon_{\mu\nu\rho\sigma}dx^{\mu}dx^{\nu}dx^{\rho}dx^{\sigma}, (3.8)

was zu folgendem Volumen eines Raumzeitbereiches ω𝜔\omega führt

V=ωdet(gμν)𝑑x1𝑑x2𝑑x3𝑑x4=ωdet(gμν)d4x.𝑉subscript𝜔𝑑𝑒𝑡subscript𝑔𝜇𝜈differential-dsuperscript𝑥1differential-dsuperscript𝑥2differential-dsuperscript𝑥3differential-dsuperscript𝑥4subscript𝜔𝑑𝑒𝑡subscript𝑔𝜇𝜈superscript𝑑4𝑥V=\int_{\omega}\sqrt{-det(g_{\mu\nu})}dx^{1}dx^{2}dx^{3}dx^{4}=\int_{\omega}\sqrt{-det(g_{\mu\nu})}d^{4}x. (3.9)

Dies bedeutet, dass das Volumenelement in den lokalen Koordinaten, die zu einer flachen Metrik führen, mit den globalen Koordinaten in folgender Beziehung steht

d4y=gd4x,superscript𝑑4𝑦𝑔superscript𝑑4𝑥d^{4}y=\sqrt{-g}d^{4}x, (3.10)

wodurch sich die folgende Wirkung ergibt

SFermion=d4xg{Ψ¯(γmemμ(μ+iωμmnΣmn)m)Ψ}.subscript𝑆𝐹𝑒𝑟𝑚𝑖𝑜𝑛superscript𝑑4𝑥𝑔¯Ψsuperscript𝛾𝑚superscriptsubscript𝑒𝑚𝜇subscript𝜇𝑖superscriptsubscript𝜔𝜇𝑚𝑛subscriptΣ𝑚𝑛𝑚ΨS_{Fermion}=\int d^{4}x\sqrt{-g}\{\bar{\Psi}(\gamma^{m}e_{m}^{\mu}(\partial_{\mu}+i\omega_{\mu}^{mn}\Sigma_{mn})-m)\Psi\}. (3.11)

Hierbei steht g𝑔g für det(gμν)𝑑𝑒𝑡subscript𝑔𝜇𝜈det(g_{\mu\nu}). Für weitere Aspekte bezüglich der eichtheoretischen Formulierung der Gravitation und des Vierbeinformalismus sei auf [16],[17] und [18] verwiesen. Die Formulierung der Wirkung von Bosonen und üblichen Eichfeldern ist bei weitem unproblematischer, da hier der metrische Tensor der Minkowskiraumzeit explizit auftaucht und durch den allgemeinen metrischen Tensor einer gekrümmten Raumzeit ersetzt wird, was zu den folgenden Wirkungen führt. Für ein Boson ergibt sich

SBoson=d4xg{gμνDμΦDνΦV(Φ)},subscript𝑆𝐵𝑜𝑠𝑜𝑛superscript𝑑4𝑥𝑔superscript𝑔𝜇𝜈subscript𝐷𝜇Φsubscript𝐷𝜈Φ𝑉ΦS_{Boson}=\int d^{4}x\sqrt{-g}\{g^{\mu\nu}D_{\mu}\Phi D_{\nu}\Phi-V(\Phi)\}, (3.12)

wobei die kovarianten Ableitungen sich hier auf die üblichen Eichfelder beziehen. Die kovariante Ableitung in Bezug auf das Gravitationsfeld, also die Raumzeit, entspricht bei einem Skalarfeld natürlich der einfachen Ableitung. Die Wirkung der Eichfelder sieht wie folgt aus

SEichfeld=d4x{gμρgνσ4FρσFμν}.subscript𝑆𝐸𝑖𝑐𝑓𝑒𝑙𝑑superscript𝑑4𝑥superscript𝑔𝜇𝜌superscript𝑔𝜈𝜎4subscript𝐹𝜌𝜎subscript𝐹𝜇𝜈S_{Eichfeld}=\int d^{4}x\{-\frac{g^{\mu\rho}g^{\nu\sigma}}{4}F_{\rho\sigma}F_{\mu\nu}\}. (3.13)

3.2 Die Methode der Pfadintegralquantisierung

Um das Gravitationsfeld selbst im Rahmen einer Quantenfeldtheorie zu beschreiben und einen Propagator herzuleiten, soll zunächst eine kurze Beschreibung der Methode der Pfadintegralquantisierung gegeben werden, wie sie in [20] gefunden werden kann. Feynman wurde bei der Suche nach einer quantenmechanischen Beschreibungsweise, welche vom Prinzip der kleinsten Wirkung ausgeht auf die Möglichkeit geführt, Propagatoren direkt aus der Lagrangedichte herzuleiten [21]. Ein Vorteil dieser Beschreibungsweise ist die Tatsache, dass sie explizit kovariant ist.

3.2.1 Allgemeine Formulierung

Gegeben sei ein quantenmechanisches System, dass durch einen Satz kommutierender hermitescher Operatoren Qasubscript𝑄𝑎Q_{a} vollständig beschrieben sei, wobei die kanonisch konjugierten Operatoren mit Pasubscript𝑃𝑎P_{a} bezeichnet seien und durch die Vertauschungsrelationen der Heisenbergalgebra definiert sind

[Qa,Pb]=iδab,[Qa,Qb]=[Pa,Pb]=0.[Q_{a},P_{b}]=i\delta_{ab}\quad,\quad[Q_{a},Q_{b}]=[P_{a},P_{b}]=0. (3.14)

|qket𝑞|q\rangle sei Eigenzustand zu allen Operatoren Qasubscript𝑄𝑎Q_{a} und die zeitliche Entwicklung werde durch den Hamiltonoperator H𝐻H beschrieben. Die Wahrscheinlichkeit ein Teilchen zur Zeit t’ im Eigenzustand |qketsuperscript𝑞|q^{\prime}\rangle zu finden, wenn es sich zum Zeitpunkt t𝑡t im Eigenzustand |qket𝑞|q\rangle befunden hat, kann im Rahmen des Feynmanschen Pfadintegralformalismus wie folgt ausgedrückt werden

q,t|q,t=limdτ0[k=1N1adqk,a][bk=0N1dpk,b2π]inner-productsuperscript𝑞superscript𝑡𝑞𝑡subscript𝑑𝜏0delimited-[]superscriptsubscriptproduct𝑘1𝑁1subscriptproduct𝑎𝑑subscript𝑞𝑘𝑎delimited-[]subscriptproduct𝑏superscriptsubscriptproduct𝑘0𝑁1𝑑subscript𝑝𝑘𝑏2𝜋\displaystyle\langle q^{\prime},t^{\prime}|q,t\rangle=\lim_{d\tau\to 0}\int\left[\prod_{k=1}^{N-1}\prod_{a}dq_{k,a}\right]\left[\prod_{b}\prod_{k=0}^{N-1}\frac{dp_{k,b}}{2\pi}\right]
exp[ik=1N(a(qk,aqk1,a)pk1,aH(qk,pk1)dτ)],𝑒𝑥𝑝delimited-[]𝑖superscriptsubscript𝑘1𝑁subscript𝑎subscript𝑞𝑘𝑎subscript𝑞𝑘1𝑎subscript𝑝𝑘1𝑎𝐻subscript𝑞𝑘subscript𝑝𝑘1𝑑𝜏\displaystyle exp\left[i\sum_{k=1}^{N}\left(\sum_{a}(q_{k,a}-q_{k-1,a})p_{k-1,a}-H(q_{k},p_{k-1})d\tau\right)\right], (3.15)

wobei das Zeitintervall ttsuperscript𝑡𝑡t^{\prime}-t in N Zeitintervalle dτ=ttN𝑑𝜏superscript𝑡𝑡𝑁d\tau=\frac{t^{\prime}-t}{N} unterteilt sei. Im Grenzfall dτ0𝑑𝜏0d\tau\rightarrow 0 ergibt sich damit

q,t|q,t=qa(t)qaτ,adqa(τ)τ,bdpb(τ)2πinner-productsuperscript𝑞superscript𝑡𝑞𝑡superscriptsubscriptsubscript𝑞𝑎𝑡superscriptsubscript𝑞𝑎subscriptproduct𝜏𝑎𝑑subscript𝑞𝑎𝜏subscriptproduct𝜏𝑏𝑑subscript𝑝𝑏𝜏2𝜋\displaystyle\langle q^{\prime},t^{\prime}|q,t\rangle=\int_{q_{a}(t)}^{q_{a}^{\prime}}\prod_{\tau,a}dq_{a}(\tau)\prod_{\tau,b}\frac{dp_{b}(\tau)}{2\pi}
exp[ittdτ(a(q˙a(τ)pa(τ)H(q(τ),p(τ))dτ)].\displaystyle exp\left[i\int_{t}^{t^{\prime}}d\tau\left(\sum_{a}(\dot{q}_{a}(\tau)p_{a}(\tau)-H(q(\tau),p(\tau))d\tau\right)\right]. (3.16)

Dieser Zusammenhang kann so interpretiert werden, dass ein quantenmechanisches System in gewissem Sinne alle möglichen dynamischen Entwicklungen gleichzeitig durchläuft. Die Wahrscheinlichkeit es zur Zeit t’ in einem Zustand |qketsuperscript𝑞|q^{\prime}\rangle zu finden, wenn es sich zur Zeit t im Zustand |qket𝑞|q\rangle befunden hat entspricht der Überlagerung aller dynamischen Entwicklungen die zwischen diesen beiden Zeitpunkten formal möglich sind. Im Exponenten steht ein Ausdruck, der in den physikalisch relevanten Fällen der Wirkung des Systems entspricht. Nun werden sich die Amplituden von möglichen Entwicklungswegen, deren Wirkung sich stark unterscheidet, im Mittel gegenseitig aufheben, da sie aufgrund des Auftauchens der Wirkung in der Exponentialfunktion nicht kohärent sind. Es tragen also im Wesentlichen nur die Entwicklungswege zum letztlich messbaren Betragsquadrat des inneren Produktes zwischen Anfangs- und Endzustand bei, denen ein Wert der Wirkung in der Nähe des Maximums entspricht, da die Amplituden hier nahezu kohärent sind und sich aufsummieren. Dies bedeutet im klassischen Grenzfall die Implikation des Hamiltonschen Prinzips der kleinsten Wirkung. Im Rahmen einer quantenfeldtheoretischen Beschreibungsweise werden die Operatoren Qasubscript𝑄𝑎Q_{a} und Pasubscript𝑃𝑎P_{a} durch Feldoperatoren Φm(x)subscriptΦ𝑚𝑥\Phi_{m}(x) und ihre kanonisch konjugierten Feldoperatoren Πm(x)subscriptΠ𝑚𝑥\Pi_{m}(x) ersetzt, welche von den Raumzeitkoordinaten abhängen und einen Index m für den Spinfreiheitsgrad besitzen. Als Vakuum-Vakuum-Amplitude für ein zeitgeordnetes Produkt von Operatoren ergibt sich hier

Vac|T{𝒪A[ΦA(tA),Π(tA)],𝒪B[ΦB(tB),Π(tB)],|Vac\displaystyle\langle Vac|T\{\mathcal{O}_{A}[\Phi_{A}(t_{A}),\Pi(t_{A})],\mathcal{O}_{B}[\Phi_{B}(t_{B}),\Pi(t_{B})],...|Vac\rangle
=|𝒩|2[τ,x,mdϕm(x,τ)][τ,x,mdπm(x,τ,m)2π]absentsuperscript𝒩2delimited-[]subscriptproduct𝜏𝑥𝑚𝑑subscriptitalic-ϕ𝑚𝑥𝜏delimited-[]subscriptproduct𝜏𝑥𝑚𝑑subscript𝜋𝑚𝑥𝜏𝑚2𝜋\displaystyle=|\mathcal{N}|^{2}\int\left[\prod_{\tau,x,m}d\phi_{m}(x,\tau)\right]\left[\prod_{\tau,x,m}\frac{d\pi_{m}(x,\tau,m)}{2\pi}\right]
𝒪A[π(tA),ϕ(tA)]𝒪B[π(tB),ϕ(tB)]subscript𝒪𝐴𝜋subscript𝑡𝐴italic-ϕsubscript𝑡𝐴subscript𝒪𝐵𝜋subscript𝑡𝐵italic-ϕsubscript𝑡𝐵\displaystyle\mathcal{O}_{A}[\pi(t_{A}),\phi(t_{A})]\mathcal{O}_{B}[\pi(t_{B}),\phi(t_{B})]
×exp[i𝑑τ(d3x(mϕ˙m(x,τ)πm(x,τ)H[ϕ(τ),π(τ)])+iϵ)].absent𝑒𝑥𝑝delimited-[]𝑖superscriptsubscriptdifferential-d𝜏superscript𝑑3𝑥subscript𝑚subscript˙italic-ϕ𝑚𝑥𝜏subscript𝜋𝑚𝑥𝜏𝐻italic-ϕ𝜏𝜋𝜏𝑖italic-ϵ\displaystyle\times exp\left[i\int_{-\infty}^{\infty}d\tau\left(\int d^{3}x(\sum_{m}\dot{\phi}_{m}(x,\tau)\pi_{m}(x,\tau)-H[\phi(\tau),\pi(\tau)])+i\epsilon\right)\right].

Der Integrand in der Exponentialfunktion hat die Gestalt einer Lagrangedichte. Da die Impulsoperatoren jedoch zunächst unabhängige Größen sind, darf dieser nicht einfach der Lagrangedichte gleichgesetzt werden. Dies ist nur dann der Fall, wenn der Hamiltonoperator eine quadratische Abhängigkeit von den kanonisch konjugierten Impulsoperatoren aufweist, denn man kann zeigen, dass dann gilt

Ψ˙(x,τ)=δH[Ψ(τ),Π(τ)]δπ(x,τ),˙Ψ𝑥𝜏𝛿𝐻Ψ𝜏Π𝜏𝛿𝜋𝑥𝜏\dot{\Psi}(x,\tau)=\frac{\delta H[\Psi(\tau),\Pi(\tau)]}{\delta\pi(x,\tau)}, (3.18)

was bedeutet

L[Ψ(τ),Ψ˙(τ)]=d3x(nΨ˙(x,τ)Π(x,τ)H[Ψ(τ),Π(τ)]),𝐿Ψ𝜏˙Ψ𝜏superscript𝑑3𝑥subscript𝑛˙Ψ𝑥𝜏Π𝑥𝜏𝐻Ψ𝜏Π𝜏L[\Psi(\tau),\dot{\Psi}(\tau)]=\int d^{3}x(\sum_{n}\dot{\Psi}(x,\tau)\Pi(x,\tau)-H[\Psi(\tau),\Pi(\tau)]), (3.19)

und damit

Vac|T{𝒪A[ΦA(tA),Π(tA)],𝒪B[ΦB(tB),Π(tB)],|Vac\displaystyle\langle Vac|T\{\mathcal{O}_{A}[\Phi_{A}(t_{A}),\Pi(t_{A})],\mathcal{O}_{B}[\Phi_{B}(t_{B}),\Pi(t_{B})],...|Vac\rangle
=|𝒩|2[τ,x,mdϕm(x,τ)][τ,x,mdπm(x,τ,m)2π]absentsuperscript𝒩2delimited-[]subscriptproduct𝜏𝑥𝑚𝑑subscriptitalic-ϕ𝑚𝑥𝜏delimited-[]subscriptproduct𝜏𝑥𝑚𝑑subscript𝜋𝑚𝑥𝜏𝑚2𝜋\displaystyle=|\mathcal{N}|^{2}\int\left[\prod_{\tau,x,m}d\phi_{m}(x,\tau)\right]\left[\prod_{\tau,x,m}\frac{d\pi_{m}(x,\tau,m)}{2\pi}\right]
𝒪A[π(tA),ϕ(tA)]𝒪B[π(tB),ϕ(tB)]exp[i𝑑τL[Ψ(τ),Ψ˙(τ)]+iϵ].subscript𝒪𝐴𝜋subscript𝑡𝐴italic-ϕsubscript𝑡𝐴subscript𝒪𝐵𝜋subscript𝑡𝐵italic-ϕsubscript𝑡𝐵𝑒𝑥𝑝delimited-[]𝑖superscriptsubscriptdifferential-d𝜏𝐿Ψ𝜏˙Ψ𝜏𝑖italic-ϵ\displaystyle\mathcal{O}_{A}[\pi(t_{A}),\phi(t_{A})]\mathcal{O}_{B}[\pi(t_{B}),\phi(t_{B})]exp\left[i\int_{-\infty}^{\infty}d\tau L\left[\Psi(\tau),\dot{\Psi}(\tau)\right]+i\epsilon\right]. (3.20)
3.2.2 Herleitung eines Propagators

Um nun den Propagator des freien Feldes zu erhalten, zerlegt man die Lagrangedichte \mathcal{L} in einen Term 0subscript0\mathcal{L}_{0}, welcher das freie Feld beschreibt, und einen Wechselwirkungsterm 1subscript1\mathcal{L}_{1}

L[Ψ(τ),Ψ˙(τ)]=d3x[0(Ψ(𝐱,τ),μΨ(𝐱,τ))+1(Ψ(𝐱,τ),μΨ(𝐱,τ))].𝐿Ψ𝜏˙Ψ𝜏superscript𝑑3𝑥delimited-[]subscript0Ψ𝐱𝜏subscript𝜇Ψ𝐱𝜏subscript1Ψ𝐱𝜏subscript𝜇Ψ𝐱𝜏L[\Psi(\tau),\dot{\Psi}(\tau)]=\int d^{3}x[\mathcal{L}_{0}(\Psi({\bf x},\tau),\partial_{\mu}\Psi({\bf x},\tau))+\mathcal{L}_{1}(\Psi({\bf x},\tau),\partial_{\mu}\Psi({\bf x},\tau))]. (3.21)

Der Term 0subscript0\mathcal{L}_{0}, welcher das freie Feld beschreibt, ist eine quadratische Funktion des Feldes und daher kann der freie Teil der Wirkung wie folgt ausgedrückt werden

S0=d4xΨm(x)𝒟mmΨm.subscript𝑆0superscript𝑑4𝑥subscriptΨ𝑚𝑥subscript𝒟𝑚superscript𝑚subscriptΨsuperscript𝑚S_{0}=\int d^{4}x\Psi_{m}(x)\mathcal{D}_{mm^{\prime}}\Psi_{m^{\prime}}. (3.22)

Wenn man 𝒟𝒟\mathcal{D} nun im Impulsraum ausdrückt, so kann man durch eine recht lange Herleitung zeigen [20], dass für den Propagator im Ortsraum gilt

Δ(y,x)=1(2π)4d4peip(yx)𝒟1(p).Δ𝑦𝑥1superscript2𝜋4superscript𝑑4𝑝superscript𝑒𝑖𝑝𝑦𝑥superscript𝒟1𝑝\Delta(y,x)=\frac{1}{(2\pi)^{4}}\int d^{4}pe^{ip(y-x)}\mathcal{D}^{-1}(p). (3.23)

Im Falle einer Quantisierung von Eichtheorien ist noch die Einführung eines Eichfixierungstermes von Nöten, der die Gestalt einer Deltafunktion hat, sodass der Gesamtausdruck nur einen Beitrag liefert, wenn die Eichbedingung erfüllt ist. Es ergibt sich in diesem Falle ein Ausdruck der folgenden Form für das Pfadintegral eines Feldes ΨΨ\Psi

Vac|Vac=[dΨ(x)]δ[(G(Ψ)]det|δGδα|exp(iS[Ψ(x)]),\langle Vac|Vac\rangle=\int\left[\prod d\Psi(x)\right]\ \delta[(G(\Psi)]\ det|\frac{\delta G}{\delta\alpha}|\ exp(iS[\Psi(x)]), (3.24)

wobei G𝐺G die Eichfixierungsfunktion und α𝛼\alpha der Eichparameter ist. Wenn man die Eichfixierung und die Determinante in eine Exponentialfunktion umschreibt erhält man einen zusätzliche Eichfixierungsterm im quadratischen Teil der Lagrangedichte sowie sogenannte Geisterfelder (siehe beispielsweise [22] oder [23]). Aber diese Thematik spielt hier keine weitere Rolle, da es hier um Gravitonen gehen wird, deren Schwingungszustände in den zusätzlichen Dimensionen ihnen eine Masse verleihen, wodurch die Eichinvarianz aufgehoben wird.

3.3 Quantisierung des Gravitationsfeldes

3.3.1 Die Lagrangedichte des Gravitationsfeldes

Bezüglich der Herleitung eines Propagators für das Graviton, ist es zunächst einmal wichtig, dass man die Einsteinsche Feldgleichung, wie alle anderen dynamischen Gleichungen durch eine Wirkung beschreiben kann, die durch das bekannte Hamiltonsche Variationsprinzip dann wieder auf die Einsteinschen Gleichungen führt. Es handelt sich um die Einstein-Hilbert-Wirkung, welche folgende Gestalt hat

SEH=116πGd4xgR.subscript𝑆𝐸𝐻116𝜋𝐺superscript𝑑4𝑥𝑔𝑅S_{EH}=\frac{1}{16\pi G}\int d^{4}x\sqrt{-g}R. (3.25)

Im allgemeineren Fall einer beliebigen Anzahl D an Raumzeitdimensionen hat man es mit der folgenden Wirkung zu tun

S=12MD2dDxgR.𝑆12superscript𝑀𝐷2superscript𝑑𝐷𝑥𝑔𝑅S=-\frac{1}{2}M^{D-2}\int d^{D}x\sqrt{g}R. (3.26)

Diese muss zunächst in eine geeignete Gestalt gebracht werden, um anschließ end den Propagator für das Graviton aus ihr ableiten zu können. Man verwendet nun eine lineare Entwicklung der Metrik gMNsubscript𝑔𝑀𝑁g_{MN} um die Minkowskimetrik der flachen Raumzeit

gMN=ηMN+2M(D2)2hMN.subscript𝑔𝑀𝑁subscript𝜂𝑀𝑁2superscript𝑀𝐷22subscript𝑀𝑁g_{MN}=\eta_{MN}+2M^{\frac{(D-2)}{2}}h_{MN}. (3.27)

Die hier gegeben Darstellung der Quantisierung des Gravitationsfeldes folgt im Wesentlichen der in [24] gelieferten Herleitung. Eine Beschreibung der entsprechenden effektiven Quantenfeldtheorie im Falle einer gewöhnlichen Raumzeit wird hier übergangen. Hierfür sei auf [25] verwiesen. In der Einstein-Hilbert-Wirkung taucht der Ricci-Skalar R auf, welchen man aus dem Riemanntensor durch Kontraktion erhält. Da der Riemanntensor gemäß des Zusammenhangs aus dem ersten Kapitel (1.12) über die Zusammenhangkoeffizienten bestimmt ist, welche wiederum im Falle der Allgemeinen Relativitätstheorie als Christoffelsymbole über die Metrik definiert sind (1.22), führt (3.27) auf einen Ausdruck für R in Abhängigkeit von h, womit sich folgender Ausdruck für die Lagrangedichte h=gRsubscript𝑔𝑅\mathcal{L}_{h}=\sqrt{-g}R ergibt

h=12MMh+12RhMNRhMN+MhMNNhMhMNRhNR.subscript12subscript𝑀superscript𝑀12subscript𝑅subscript𝑀𝑁superscript𝑅superscript𝑀𝑁subscript𝑀superscript𝑀𝑁subscript𝑁subscript𝑀superscript𝑀𝑁subscript𝑅subscriptsuperscript𝑅𝑁\mathcal{L}_{h}=-\frac{1}{2}\partial_{M}\partial^{M}h+\frac{1}{2}\partial_{R}h_{MN}\partial^{R}h^{MN}+\partial_{M}h^{MN}\partial_{N}h-\partial_{M}h^{MN}\partial_{R}h^{R}_{N}. (3.28)

Diese Lagrangedichte ist zunächst invariant unter Eichtransformationen der folgenden Form

xMxM+2M2D2αM(x),hMNhMN(MαN+NαM).x^{M}\rightarrow x^{M}+2M^{2-D}{2}\alpha^{M}(x)\quad,\quad h_{MN}\rightarrow h_{MN}-(\partial_{M}\alpha_{N}+\partial_{N}\alpha_{M}). (3.29)

Dies würde das Hinzufügen eines Eichfixierungstermes der Gestalt hg=1αCMCMsubscript𝑔1𝛼subscript𝐶𝑀superscript𝐶𝑀\mathcal{L}_{hg}=\frac{1}{\alpha}C_{M}C^{M} notwendig machen. Im Rahmen dieser Arbeit sollen aber wie bereits erwähnt massebehaftete Gravitonen betrachtet werden. Durch Einführung eines sogenannten Fierz-Pauli-Termes 12m2(hMNhMNh2)12superscript𝑚2superscript𝑀𝑁subscript𝑀𝑁superscript2-\frac{1}{2}m^{2}(h^{MN}h_{MN}-h^{2}) erhält man folgende Lagrangedichte für das Graviton, welches nun massebehaftet ist

h=12MhMh+12RhMNRhMN+μhMNNhMhMNRhNRsubscript12subscript𝑀superscript𝑀12subscript𝑅subscript𝑀𝑁superscript𝑅superscript𝑀𝑁subscript𝜇superscript𝑀𝑁subscript𝑁subscript𝑀superscript𝑀𝑁subscript𝑅subscriptsuperscript𝑅𝑁\displaystyle\mathcal{L}_{h}=-\frac{1}{2}\partial_{M}h\partial^{M}h+\frac{1}{2}\partial_{R}h_{MN}\partial^{R}h^{MN}+\partial_{\mu}h^{MN}\partial_{N}h-\partial_{M}h^{MN}\partial_{R}h^{R}_{N}
12m2(hMNhMNh2).12superscript𝑚2superscript𝑀𝑁subscript𝑀𝑁superscript2\displaystyle-\frac{1}{2}m^{2}(h^{MN}h_{MN}-h^{2}). (3.30)

Diese besitzt nun keine Eichfreiheit mehr, womit keine zusätzlichen Terme in das entsprechende Pfadintegral eingeführt werden müssen.

3.3.2 Der Gravitonpropagator

Als Gravitonpropagator ergibt sich schließlich unter Verwendung der allgemeinen Relation zwischen dem Anteil des freien Feldes in der Lagrangedichte und dem entsprechenden Propagator (3.23) der folgende Ausdruck für den Gravitonpropagator

ΔMNRS(x,y)=dDk(2π)DPMNRS(k)k2m2eik(xy),subscriptΔ𝑀𝑁𝑅𝑆𝑥𝑦superscript𝑑𝐷𝑘superscript2𝜋𝐷subscript𝑃𝑀𝑁𝑅𝑆𝑘superscript𝑘2superscript𝑚2superscript𝑒𝑖𝑘𝑥𝑦\Delta_{MNRS}(x,y)=\int\frac{d^{D}k}{(2\pi)^{D}}\frac{P_{MNRS}(k)}{k^{2}-m^{2}}e^{-ik(x-y)}, (3.31)

wobei der Polarisationstensor Pμνρσsubscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎P_{\mu\nu\rho\sigma} wie folgt aussieht

PMNRS(k)=12(ηMRηNS+ηMSηNR)1D2ηMNηRSsubscript𝑃𝑀𝑁𝑅𝑆𝑘12subscript𝜂𝑀𝑅subscript𝜂𝑁𝑆subscript𝜂𝑀𝑆subscript𝜂𝑁𝑅1𝐷2subscript𝜂𝑀𝑁subscript𝜂𝑅𝑆\displaystyle P_{MNRS}(k)=\frac{1}{2}(\eta_{MR}\eta_{NS}+\eta_{MS}\eta_{NR})-\frac{1}{D-2}\eta_{MN}\eta_{RS} (3.32)
12m2(ηMRkNkσ+ηNSkMkR+ηMRkNkS+ηNSkMkR)12superscript𝑚2subscript𝜂𝑀𝑅subscript𝑘𝑁subscript𝑘𝜎subscript𝜂𝑁𝑆subscript𝑘𝑀subscript𝑘𝑅subscript𝜂𝑀𝑅subscript𝑘𝑁subscript𝑘𝑆subscript𝜂𝑁𝑆subscript𝑘𝑀subscript𝑘𝑅\displaystyle-\frac{1}{2m^{2}}(\eta_{MR}k_{N}k_{\sigma}+\eta_{NS}k_{M}k_{R}+\eta_{MR}k_{N}k_{S}+\eta_{NS}k_{M}k_{R})
+1(D1)(D2)(ηMN+D2m2kMkN)(ηRS+D2m2kRkS).1𝐷1𝐷2subscript𝜂𝑀𝑁𝐷2superscript𝑚2subscript𝑘𝑀subscript𝑘𝑁subscript𝜂𝑅𝑆𝐷2superscript𝑚2subscript𝑘𝑅subscript𝑘𝑆\displaystyle+\frac{1}{(D-1)(D-2)}(\eta_{MN}+\frac{D-2}{m^{2}}k_{M}k_{N})(\eta_{RS}+\frac{D-2}{m^{2}}k_{R}k_{S}). (3.33)

Es wurde also ein Propagator für massebehaftete Gravitonen in einer D-dimensionalen Raumzeit hergeleitet. Innerhalb des ADD-Modells sind die zusätzlichen Dimensionen aber kompaktifiziert. Deshalb wählt man für das Gravitationsfeld, das im Rahmen der obigen Entwicklung (3.27) durch hμνsubscript𝜇𝜈h_{\mu\nu} beschrieben wird einen Ansatz, der dem bereits im letzten Kapitel beschriebenen für das Skalarfeld entspricht (2.5), mit dem Unterschied, dass von einer beliebigen Anzahl δ𝛿\delta an zusätzlichen Dimensionen ausgegangen wird. Das führt auf folgenden Ausdruck für das Gravitationsfeld

hMN(z)=j=1δnδ=hMN(x)VδeinjyjR.subscript𝑀𝑁𝑧superscriptsubscript𝑗1𝛿superscriptsubscriptsubscript𝑛𝛿subscript𝑀𝑁𝑥subscript𝑉𝛿superscript𝑒𝑖superscript𝑛𝑗subscript𝑦𝑗𝑅h_{MN}(z)=\sum_{j=1}^{\delta}\sum_{n_{\delta}=-\infty}^{\infty}\frac{h_{MN}(x)}{\sqrt{V_{\delta}}}e^{i\frac{n^{j}y_{j}}{R}}. (3.34)

Gemäß der betrachteten Situation eines Skalarfeldes bei einer zusätzlichen Dimension verleihen die Anregungen in den kompaktifizierten Dimensionen dem Gravitationsfeld eine Masse, wobei die Masse nun der Summe der Quadrate des Verhältnisses der Schwingungszahlen zum Radius entspricht

j=1δ|n^j|2,|n^j|2=|nj|2R2.\sum_{j=1}^{\delta}|\hat{n}_{j}|^{2}\quad,\quad|\hat{n}_{j}|^{2}=\frac{|n_{j}|^{2}}{R^{2}}. (3.35)

Der in der obigen Betrachtung eingeführte Massenterm ergibt sich also unter der Annahme, dass das Gravitationsfeld in den zusätzlichen kompaktifizierten Dimensionen Anregungszustände besitzt, die aufgrund der Periodizität gequantelt sein müssen [26], [27]. Die Masse ist hier jedoch nicht wie gewöhnlich eine Konstante, sondern eben auch eine Eigenschaft eines Zustandes. In dieser Beschreibungsweise wird die Störung der Metrik, welche dem Gravitationsfeld entspricht, also aufgespalten in einen Anteil der die Geometrie der Untermannigfaltigkeit beschreibt, auf der die bekannten Materiefelder leben, und die zusätzlichen Freiheitsgrade der weiteren Dimensionen. Bezüglich der Wechselwirkung mit den Materiefeldern ist also nur der erste Anteil von Bedeutung, wobei die Schwingungen in den zusätzlichen Dimensionen natürlich das Verhalten der Gravitonen insofern beeinflussen als sie ihnen eben eine Masse verleihen. Dies bedeutet, dass sich letztlich für den Gravitonpropagator in dem hier vorausgesetzten Modell der oben hergeleitete Gravitonpropagator (3.31) für den Fall von 4 Dimensionen ergibt

Δμνρσ(x,y)=dDk(2π)DPμνρσ(k)k2m2eik(xy),subscriptΔ𝜇𝜈𝜌𝜎𝑥𝑦superscript𝑑𝐷𝑘superscript2𝜋𝐷subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎𝑘superscript𝑘2superscript𝑚2superscript𝑒𝑖𝑘𝑥𝑦\Delta_{\mu\nu\rho\sigma}(x,y)=\int\frac{d^{D}k}{(2\pi)^{D}}\frac{P_{\mu\nu\rho\sigma}(k)}{k^{2}-m^{2}}e^{-ik(x-y)}, (3.36)

mit Polarisationstensor

Pμνρσ(k)=12(ημρηνσ+ημσηνρ)12ημνηρσsubscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎𝑘12subscript𝜂𝜇𝜌subscript𝜂𝜈𝜎subscript𝜂𝜇𝜎subscript𝜂𝜈𝜌12subscript𝜂𝜇𝜈subscript𝜂𝜌𝜎\displaystyle P_{\mu\nu\rho\sigma}(k)=\frac{1}{2}(\eta_{\mu\rho}\eta_{\nu\sigma}+\eta_{\mu\sigma}\eta_{\nu\rho})-\frac{1}{2}\eta_{\mu\nu}\eta_{\rho\sigma} (3.37)
12m2(ημρkνkσ+ημσkνkρ+ηνρkμkσ+ηνσkμkρ)12superscript𝑚2subscript𝜂𝜇𝜌subscript𝑘𝜈subscript𝑘𝜎subscript𝜂𝜇𝜎subscript𝑘𝜈subscript𝑘𝜌subscript𝜂𝜈𝜌subscript𝑘𝜇subscript𝑘𝜎subscript𝜂𝜈𝜎subscript𝑘𝜇subscript𝑘𝜌\displaystyle-\frac{1}{2m^{2}}(\eta_{\mu\rho}k_{\nu}k_{\sigma}+\eta_{\mu\sigma}k_{\nu}k_{\rho}+\eta_{\nu\rho}k_{\mu}k_{\sigma}+\eta_{\nu\sigma}k_{\mu}k_{\rho})
+16(ημν+2m2kμkν)(ηρσ+2m2kρkσ),16subscript𝜂𝜇𝜈2superscript𝑚2subscript𝑘𝜇subscript𝑘𝜈subscript𝜂𝜌𝜎2superscript𝑚2subscript𝑘𝜌subscript𝑘𝜎\displaystyle+\frac{1}{6}(\eta_{\mu\nu}+\frac{2}{m^{2}}k_{\mu}k_{\nu})(\eta_{\rho\sigma}+\frac{2}{m^{2}}k_{\rho}k_{\sigma}),

wobei für die Masse m gilt

m2=j=1δ(nj2R2).superscript𝑚2superscriptsubscript𝑗1𝛿superscriptsubscript𝑛𝑗2superscript𝑅2m^{2}=\sum_{j=1}^{\delta}\left(\frac{n_{j}^{2}}{R^{2}}\right). (3.38)

Durch Fouriertransformation erhält man wie üblich den Propagator im Impulsraum

δμνρσ=Pμνρσ(k)k2m2.subscript𝛿𝜇𝜈𝜌𝜎subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎𝑘superscript𝑘2superscript𝑚2\delta_{\mu\nu\rho\sigma}=\frac{P_{\mu\nu\rho\sigma}(k)}{k^{2}-m^{2}}. (3.39)

Der Polarisationstensor erfüllt die folgenden Relationen

ημνPμνρσ=0,kμPμνρσ=0.\eta^{\mu\nu}P_{\mu\nu\rho\sigma}=0\quad,\quad k^{\mu}P_{\mu\nu\rho\sigma}=0. (3.40)

Der Gravitonpropagator (3.36) wird in [26] auf eine etwas andere Art und Weise hergeleitet.

3.3.3 Kopplungen und Vertizes

Wenn man nun die Wechselwirkung mit Materiefeldern konkret beschreiben will, so muss man den Energie-Impuls-Tensor in die Lagrangedichte integrieren. Die oben angegebene Einstein-Hilbert-Wirkung bezieht sich nur auf die Einsteingleichung ohne Materie, bei der also Tμν=0subscript𝑇𝜇𝜈0T_{\mu\nu}=0 angenommen wird. Es ist also notwendig, zur Lagrangedichte für das freie massebehaftete Graviton einen zusätzlichen Term zu addieren, welcher auf den Energie-Impuls-Tensor in den Einsteinschen Feldgleichungen führt. Insgesamt lautet damit die Lagrangedichte

h=12μhμh+12RhμνRhμν+μhμννhμhμνRhνRsubscript12subscript𝜇superscript𝜇12subscript𝑅subscript𝜇𝜈superscript𝑅superscript𝜇𝜈subscript𝜇superscript𝜇𝜈subscript𝜈subscript𝜇superscript𝜇𝜈subscript𝑅subscriptsuperscript𝑅𝜈\displaystyle\mathcal{L}_{h}=-\frac{1}{2}\partial_{\mu}h\partial^{\mu}h+\frac{1}{2}\partial_{R}h_{\mu\nu}\partial^{R}h^{\mu\nu}+\partial_{\mu}h^{\mu\nu}\partial_{\nu}h-\partial_{\mu}h^{\mu\nu}\partial_{R}h^{R}_{\nu}
12m2(hμνhμνh2)1M¯PhμνTμν.12superscript𝑚2superscript𝜇𝜈subscript𝜇𝜈superscript21subscript¯𝑀𝑃superscript𝜇𝜈subscript𝑇𝜇𝜈\displaystyle-\frac{1}{2}m^{2}(h^{\mu\nu}h_{\mu\nu}-h^{2})-\frac{1}{\bar{M}_{P}}h^{\mu\nu}T_{\mu\nu}. (3.41)

Die spezifische Form des Energie-Impuls-Tensors ist natürlich durch die Wirkungen (3.11),(3.12),(3.13) definiert, welche das Verhalten von Materiefeldern in gekrümmten Raumzeiten beschreibt und um welche die Einstein-Hilbert-Wirkung des freien Gravitationsfeldes erweitert werden muss. Aus den in diesen enthaltenen Kopplungstermen bestimmt man die Vertizes. Für die Wechselwirkung eines Fermion bzw. Vektorbosons ergeben sich die folgenden Vertizes [26].

Fermion-Fermion-Graviton

[Uncaptioned image]
i4M¯P[Wμν+Wνμ]𝑖4subscript¯𝑀𝑃delimited-[]subscript𝑊𝜇𝜈subscript𝑊𝜈𝜇\displaystyle-\frac{i}{4\bar{M}_{P}}[W_{\mu\nu}+W_{\nu\mu}] (3.42)
Wμν=(p1+p2)μγνsubscript𝑊𝜇𝜈subscriptsubscript𝑝1subscript𝑝2𝜇subscript𝛾𝜈\displaystyle W_{\mu\nu}=(p_{1}+p_{2})_{\mu}\gamma_{\nu}

Vektorboson-Vektorboson-Graviton

[Uncaptioned image]
i4M¯Pδab[Wμνρσ+Wνμρσ]𝑖4subscript¯𝑀𝑃superscript𝛿𝑎𝑏delimited-[]subscript𝑊𝜇𝜈𝜌𝜎subscript𝑊𝜈𝜇𝜌𝜎\displaystyle-\frac{i}{4\bar{M}_{P}}\delta^{ab}[W_{\mu\nu\rho\sigma}+W_{\nu\mu\rho\sigma}] (3.43)
Wμνρσsubscript𝑊𝜇𝜈𝜌𝜎\displaystyle W_{\mu\nu\rho\sigma} =\displaystyle= 12ημν(k1σk2ρk1k2ηρσ)+ηρσk1μk2ν12subscript𝜂𝜇𝜈subscript𝑘1𝜎subscript𝑘2𝜌subscript𝑘1subscript𝑘2subscript𝜂𝜌𝜎subscript𝜂𝜌𝜎subscript𝑘1𝜇subscript𝑘2𝜈\displaystyle\frac{1}{2}\eta_{\mu\nu}(k_{1\sigma}k_{2\rho}-k_{1}\cdot k_{2}\eta_{\rho\sigma})+\eta_{\rho\sigma}k_{1\mu}k_{2\nu}
+ημρ(k1k2ηνσk1σk2ν)ημσk1νk2ρsubscript𝜂𝜇𝜌subscript𝑘1subscript𝑘2subscript𝜂𝜈𝜎subscript𝑘1𝜎subscript𝑘2𝜈subscript𝜂𝜇𝜎subscript𝑘1𝜈subscript𝑘2𝜌\displaystyle+\eta_{\mu\rho}(k_{1}\cdot k_{2}\eta_{\nu\sigma}-k_{1\sigma}k_{2\nu})-\eta_{\mu\sigma}k_{1\nu}k_{2\rho}

Fermion-Fermion-Vektorboson-Graviton

[Uncaptioned image]
i2M¯PgTa(Xμνα+Xνμα)Xμνα=γμηνα𝑖2subscript¯𝑀𝑃𝑔superscript𝑇𝑎subscript𝑋𝜇𝜈𝛼subscript𝑋𝜈𝜇𝛼subscript𝑋𝜇𝜈𝛼subscript𝛾𝜇subscript𝜂𝜈𝛼\displaystyle-\frac{i}{2\bar{M}_{P}}gT^{a}(X_{\mu\nu\alpha}+X_{\nu\mu\alpha})\quad\quad\quad X_{\mu\nu\alpha}=\gamma_{\mu}\eta_{\nu\alpha} (3.44)

Vektorboson-Vektorboson-Vektorboson-Graviton

[Uncaptioned image]
gM¯Pfabc𝑔subscript¯𝑀𝑃superscript𝑓𝑎𝑏𝑐\displaystyle\frac{g}{\bar{M}_{P}}f^{abc} [Y(k1)μναβγ+Y(k2)μνβγα+Y(k3)μνγαβ\displaystyle[Y(k_{1})_{\mu\nu\alpha\beta\gamma}+Y(k_{2})_{\mu\nu\beta\gamma\alpha}+Y(k_{3})_{\mu\nu\gamma\alpha\beta}
+Y(k1)νμαβγ+Y(k2)νμβγα+Y(k3)νμγαβ]\displaystyle+Y(k_{1})_{\nu\mu\alpha\beta\gamma}+Y(k_{2})_{\nu\mu\beta\gamma\alpha}+Y(k_{3})_{\nu\mu\gamma\alpha\beta}]
Y(k)𝑌𝑘\displaystyle Y(k) =\displaystyle= kμ(ηνβηαγηνγηαβ)subscript𝑘𝜇subscript𝜂𝜈𝛽subscript𝜂𝛼𝛾subscript𝜂𝜈𝛾subscript𝜂𝛼𝛽\displaystyle k_{\mu}(\eta_{\nu\beta}\eta_{\alpha\gamma}-\eta_{\nu\gamma}\eta_{\alpha\beta})
+kβ(ημαηνγ12ημνηαγ)kγ(ημαηνβ12ημνηαβ)subscript𝑘𝛽subscript𝜂𝜇𝛼subscript𝜂𝜈𝛾12subscript𝜂𝜇𝜈subscript𝜂𝛼𝛾subscript𝑘𝛾subscript𝜂𝜇𝛼subscript𝜂𝜈𝛽12subscript𝜂𝜇𝜈subscript𝜂𝛼𝛽\displaystyle+k_{\beta}\left(\eta_{\mu\alpha}\eta_{\nu\gamma}-\frac{1}{2}\eta_{\mu\nu}\eta_{\alpha\gamma}\right)-k_{\gamma}\left(\eta_{\mu\alpha}\eta_{\nu\beta}-\frac{1}{2}\eta_{\mu\nu}\eta_{\alpha\beta}\right)

Kapitel 4 ZZ-Produktion durch Gravitonenvermittlung

In diesem Kapitel soll die in den vorigen Kapiteln dargestellte Theorie nun auf einen konkreten physikalischen Vorgang angewandt werden. Es soll der Vorgang betrachtet werden, bei dem ein Teilchen und ein Antiteilchen sich gegenseitig vernichten und dabei ein virtuelles Graviton erzeugen, das sich anschließend in zwei Z-Teilchen umwandelt. Diese stellen neben den W+superscript𝑊W^{+} und den Wsuperscript𝑊W^{-}-Teilchen die Austauschteilchen der schwachen Wechselwirkung dar (siehe Kapitel 5). Hierbei handelt es sich um einen Prozess, der im Standardmodell ziemlich unwahrscheinlich ist. Daher könnte der Gravitonenaustausch, welcher unter der Annahme zusätzlicher Dimensionen und einer entsprechend modifizierten Planckmasse MDsubscript𝑀𝐷M_{D} sehr viel wahrscheinlicher wird, zu einer deutlichen Abweichung gegenüber dem gemäß dem Standardmodell erwarteten Wert für die Produktionsrate führen. Im Speziellen soll hier das Aufeinandertreffen zweier Protonen untersucht werden, da dies der Situation am LHC entspricht. Ein Proton setzt sich aus Quarks und Gluonen zusammen. Durch letztere wechselwirken die Quarks gemäß der Quantenchromodynamik miteinander und werden dadurch zusammengehalten. Zunächst müssen die Wirkungsquerschnitte für die Einzelprozesse berechnet werden, ehe diese mit den Verteilungsfunktionen für Partonen innerhalb eines Protons gefaltet werden. Diese Verteilungsfunktionen sind aufgrund der unglaublichen Komplexität der physikalischen Verhältnisse innerhalb eines Protons nur durch Messungen bekannt, können also nicht selbst auf theoretischem Wege ermittelt werden.

4.1 S-Matrix und Feynmanamplitude für die ZZ-Produktion durch Gluonen

Der erste Schritt zur Berechnung der ZZ-Produktionsrate durch Vernichtung zweier Protonen besteht in der Berechnung der S-Matrix für den ZZ-Produktionsprozess durch Vernichtung der im Proton enthaltenen Partonen. Hierbei wird die übliche Störungstheorie zu Grunde gelegt, die eigentlich in jedem Buch über Quantenfeldtheorie wie beispielsweise [28], [20] und [29] zu finden ist und hier nicht weiter thematisiert werden soll. Es wird eine Rechnung in erster Ordnung durchgeführt. Zunächst ist zu erwähnen, dass alle hier auftauchenden Feynmangraphen, die einen Vierervertex der im letzten Kapitel angegebenen Art enthalten, entweder überhaupt keinen Beitrag liefern oder im Rahmen einer Störungsentwicklung in erster Ordnung nicht berücksichtigt werden müssen. Bei zwei einlaufenden Gluonen und zwei auslaufenden Z-Bosonen kann ohnehin nur ein Graviton ausgetauscht werden, da diese im Standardmodell nicht aneinander koppeln. Im Falle eines einlaufenden Quark-Antiquark-Paares gibt es zwei mögliche Graphen mit Vierervertizes. Einerseits kann das Quark-Antiquark-Paar direkt in einen Vierervertex laufen und ein Graviton und ein Teilchen der schwachen Wechselwirkung erzeugen. In diesem Falle verschwindet der zweite Vertex mit den auslaufenden Z-Bosonen aufgrund der im Vertex auftauchenden Strukturkonstante fabcsuperscript𝑓𝑎𝑏𝑐f^{abc}, die bei zwei gleichen Indizes, die den gleichen zu den beiden Z-Teilchen gehörigen Generatoren entsprechen, gleich null ist. Andererseits kann aber auch das eine Quark ein Z-Teilchen emittieren und gemeinsam mit einem im Vertex erzeugten Graviton weiterlaufen, um sich mit diesem und dem Antiquark dann im zweiten Vertex zu vernichten und dabei das andere Z-Boson zu erzeugen. In den beiden Vertizes steht jedoch neben der inversen Planckmasse auch noch die Kopplungskonstante der schwachen Wechselwirkung. Das bedeutet jedoch, dass dieser Beitrag von höherer Ordnung ist und damit nicht berücksichtigt werden muss. Dies gilt natürlich nur dann, wenn die Gravitonenkopplung in der Störungsentwicklung wie die Kopplung im Standardmodell, also in diesem Falle die der elektroschwachen Wechselwirkung, behandelt wird. Dies ist aber unumgänglich, wenn eine Rechnung in erster Ordnung überhaupt einen Sinn haben soll. Damit bleiben die Prozesse übrig, bei denen sich ein Quark-Antiquark- bzw. ein Gluon-Paar direkt vernichten und dabei ein einzelnes Graviton erzeugen, welches anschließend in zwei Z-Bosonen übergeht (Graphen 4.1 und 4.2).

Refer to caption
Abbildung 4.1: Gluonen-Graviton-Z-Teilchen
Refer to caption
Abbildung 4.2: Quarks-Graviton-Z-Teilchen

Die S-Matrix des Feynmangraphen für den Quark-Antiquark-Prozess ergibt exakt 0 (siehe Anhang). Da im Rahmen des Gravitonaustausches also einerseits nur die Gluonen entscheidend beitragen und im Standardmodell andererseits nur die Quarks überhaupt einen Beitrag liefern, weil die Gluonen nur mit sich selbst und nicht elektroschwach wechselwirken (siehe Abschnitt 5.3), muss bezüglich des zusätzlichen Beitrages nur ein Feynmandiagramm ausgewertet werden, um die entsprechende S-Matrix zu erhalten. Aufgrund der Unabhängigkeit der S-Matrix des Quarkprozesses von der des Gluonenprozesses, kann der zum Standardmodell zusätzliche Wirkungsquerschnitt separat berechnet werden. Zunächst werden die Polarisationszustände für das einlaufende Gluon-Antigluon-Paar und das auslaufende ZZ-Paar, sowie die Ausdrücke für die Vertizes und den Gravitonpropagator zusammengefügt, die aus dem letzten Kapitel bekannt sind. Hierbei sollen die entsprechenden Ausdrücke im Impulsraum verwendet werden. Entscheidend ist, dass im Gravitonpropagator über alle Anregungszustände in den zusätzlichen kompaktifizierten Dimensionen summiert werden muss, die verschiedenen Massen des Gravitons entsprechen. Die Vertizes erhalten aufgrund der Impulserhaltung wie üblich eine δ𝛿\delta-Funktion. Über den Impuls des virtuellen Gravitons muss integriert werden, da er keine direkte Messgröße darstellt. Damit erhält man folgenden Ausdruck für die S-Matrix

S(g(k1,g1)+g(k2,g2)Z(l1,Z1)+Z(l2,Z2))𝑆𝑔subscript𝑘1subscript𝑔1𝑔subscript𝑘2subscript𝑔2𝑍subscript𝑙1subscript𝑍1𝑍subscript𝑙2subscript𝑍2\displaystyle S(g(k_{1},g_{1})+g(k_{2},g_{2})\rightarrow Z(l_{1},Z_{1})+Z(l_{2},Z_{2}))
=1(2π)4d4kgαa1(2π)32k10g2βb(2π)32k20(iM¯Pδab[Wμναβ+Wνμαβ])absent1superscript2𝜋4superscript𝑑4𝑘subscriptsuperscript𝑔1𝛼𝑎superscript2𝜋32subscript𝑘10subscript𝑔2𝛽𝑏superscript2𝜋32subscript𝑘20𝑖subscript¯𝑀𝑃superscript𝛿𝑎𝑏delimited-[]superscript𝑊𝜇𝜈𝛼𝛽superscript𝑊𝜈𝜇𝛼𝛽\displaystyle=\frac{1}{(2\pi)^{4}}\int d^{4}k\frac{g^{1}_{\alpha a}}{(2\pi)^{\frac{3}{2}}\sqrt{k_{10}}}\frac{g_{2\beta b}}{(2\pi)^{\frac{3}{2}}\sqrt{k_{20}}}\left(-\frac{i}{\bar{M}_{P}}\delta^{ab}\left[W^{\mu\nu\alpha\beta}+W^{\nu\mu\alpha\beta}\right]\right)
(2π)4δ4(k1+k2k)niPμνρσk2m2(2π)4δ4(kl1l2)absentsuperscript2𝜋4superscript𝛿4subscript𝑘1subscript𝑘2𝑘subscript𝑛𝑖subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎superscript𝑘2superscript𝑚2superscript2𝜋4superscript𝛿4𝑘subscript𝑙1subscript𝑙2\displaystyle\cdot(2\pi)^{4}\delta^{4}(k_{1}+k_{2}-k)\sum_{n}\frac{iP_{\mu\nu\rho\sigma}}{k^{2}-m^{2}}(2\pi)^{4}\delta^{4}(k-l_{1}-l_{2})
(iM¯Pδcd[Wρσγδ+Wσργδ])Z1γc(2π)32l10Z2δd(2π)32l20.absent𝑖subscript¯𝑀𝑃superscript𝛿𝑐𝑑delimited-[]superscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿superscript𝑊𝜎𝜌𝛾𝛿subscript𝑍1𝛾𝑐superscript2𝜋32subscript𝑙10subscript𝑍2𝛿𝑑superscript2𝜋32subscript𝑙20\displaystyle\cdot\left(-\frac{i}{\bar{M}_{P}}\delta^{cd}\left[W^{\rho\sigma\gamma\delta}+W^{\sigma\rho\gamma\delta}\right]\right)\frac{Z_{1\gamma c}}{(2\pi)^{\frac{3}{2}}\sqrt{l_{10}}}\frac{Z_{2\delta d}}{(2\pi)^{\frac{3}{2}}\sqrt{l_{20}}}. (4.1)

Hierbei sind Wμναβsubscript𝑊𝜇𝜈𝛼𝛽W_{\mu\nu\alpha\beta} und Pμνρσsubscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎P_{\mu\nu\rho\sigma} gemäß (3.3.3) bzw. (3.3.2) wie folgt definiert

Wμναβsubscript𝑊𝜇𝜈𝛼𝛽\displaystyle W_{\mu\nu\alpha\beta} =\displaystyle= 12ημν(k1βk2αk1k2ηαβ)+ηαβk1μk2ν12subscript𝜂𝜇𝜈subscript𝑘1𝛽subscript𝑘2𝛼subscript𝑘1subscript𝑘2subscript𝜂𝛼𝛽subscript𝜂𝛼𝛽subscript𝑘1𝜇subscript𝑘2𝜈\displaystyle\frac{1}{2}\eta_{\mu\nu}(k_{1\beta}k_{2\alpha}-k_{1}\cdot k_{2}\eta_{\alpha\beta})+\eta_{\alpha\beta}k_{1\mu}k_{2\nu} (4.2)
+ημα(k1k2ηνβk1βk2ν)ημβk1νk2α,subscript𝜂𝜇𝛼subscript𝑘1subscript𝑘2subscript𝜂𝜈𝛽subscript𝑘1𝛽subscript𝑘2𝜈subscript𝜂𝜇𝛽subscript𝑘1𝜈subscript𝑘2𝛼\displaystyle+\eta_{\mu\alpha}(k_{1}\cdot k_{2}\eta_{\nu\beta}-k_{1\beta}k_{2\nu})-\eta_{\mu\beta}k_{1\nu}k_{2\alpha},
Pμνρσsubscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎\displaystyle P_{\mu\nu\rho\sigma} =\displaystyle= 12(ημαηνβ+ημβηναημνηαβ)12subscript𝜂𝜇𝛼subscript𝜂𝜈𝛽subscript𝜂𝜇𝛽subscript𝜂𝜈𝛼subscript𝜂𝜇𝜈subscript𝜂𝛼𝛽\displaystyle\frac{1}{2}(\eta_{\mu\alpha}\eta_{\nu\beta}+\eta_{\mu\beta}\eta_{\nu\alpha}-\eta_{\mu\nu}\eta_{\alpha\beta}) (4.3)
12m2(ημαkνkβ+ηνβkμkα+ημβkνkα+ηναkμkβ)12superscript𝑚2subscript𝜂𝜇𝛼subscript𝑘𝜈subscript𝑘𝛽subscript𝜂𝜈𝛽subscript𝑘𝜇subscript𝑘𝛼subscript𝜂𝜇𝛽subscript𝑘𝜈subscript𝑘𝛼subscript𝜂𝜈𝛼subscript𝑘𝜇subscript𝑘𝛽\displaystyle-\frac{1}{2m^{2}}(\eta_{\mu\alpha}k_{\nu}k_{\beta}+\eta_{\nu\beta}k_{\mu}k_{\alpha}+\eta_{\mu\beta}k_{\nu}k_{\alpha}+\eta_{\nu\alpha}k_{\mu}k_{\beta})
+16(ημν+2m2kμkν)(ηαβ+2m2kαkβ).16subscript𝜂𝜇𝜈2superscript𝑚2subscript𝑘𝜇subscript𝑘𝜈subscript𝜂𝛼𝛽2superscript𝑚2subscript𝑘𝛼subscript𝑘𝛽\displaystyle+\frac{1}{6}\left(\eta_{\mu\nu}+\frac{2}{m^{2}}k_{\mu}k_{\nu}\right)\left(\eta_{\alpha\beta}+\frac{2}{m^{2}}k_{\alpha}k_{\beta}\right).

Wichtig ist, dass der Tensor Pμνρσsubscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎P_{\mu\nu\rho\sigma} „on mass-shell“ ist und damit p2=m2superscript𝑝2superscript𝑚2p^{2}=m^{2} gilt. Der Ausdruck für die S-Matrix (4.1) kann umformuliert werden zu

S𝑆\displaystyle S =\displaystyle= i(2π)22k102k202l102l201M¯P2n1p2m2𝑖superscript2𝜋22subscript𝑘102subscript𝑘202subscript𝑙102subscript𝑙201superscriptsubscript¯𝑀𝑃2subscript𝑛1superscript𝑝2superscript𝑚2\displaystyle\frac{-i}{(2\pi)^{2}\sqrt{2k_{10}}\sqrt{2k_{20}}\sqrt{2l_{10}}\sqrt{2l_{20}}}\frac{1}{\bar{M}_{P}^{2}}\sum_{n}\frac{1}{p^{2}-m^{2}} (4.4)
g1αg2β[Wμναβ+Wνμαβ]Pμνρσ[Wρσγδ+Wσργδ]Z1γZ2δabsentsubscript𝑔1𝛼subscript𝑔2𝛽delimited-[]superscript𝑊𝜇𝜈𝛼𝛽superscript𝑊𝜈𝜇𝛼𝛽subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎delimited-[]superscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿superscript𝑊𝜎𝜌𝛾𝛿subscript𝑍1𝛾subscript𝑍2𝛿\displaystyle\cdot g_{1\alpha}g_{2\beta}\left[W^{\mu\nu\alpha\beta}+W^{\nu\mu\alpha\beta}\right]P_{\mu\nu\rho\sigma}\left[W^{\rho\sigma\gamma\delta}+W^{\sigma\rho\gamma\delta}\right]Z_{1\gamma}Z_{2\delta}
δ4(pl1l2).absentsuperscript𝛿4𝑝subscript𝑙1subscript𝑙2\displaystyle\cdot\delta^{4}(p-l_{1}-l_{2}).

Es wurde unter anderem über die erste Deltafunktion integriert und p als p=k1+k2𝑝superscript𝑘1superscript𝑘2p=k^{1}+k^{2} definiert. Desweiteren soll nun der folgende Zusammenhang zwischen der S-Matrix und der Feynmanamplitude M verwendet werden

S=2πiMδ4(pl1l2).𝑆2𝜋𝑖𝑀superscript𝛿4𝑝subscript𝑙1subscript𝑙2S=-2\pi iM\delta^{4}(p-l_{1}-l_{2}). (4.5)

Damit erhält man für die Feynmanamplitude M folgenden Ausdruck

M𝑀\displaystyle M =\displaystyle= 1(2π)32k102k202l102l201M¯P2n1p2m21superscript2𝜋32subscript𝑘102subscript𝑘202subscript𝑙102subscript𝑙201superscriptsubscript¯𝑀𝑃2subscript𝑛1superscript𝑝2superscript𝑚2\displaystyle\frac{1}{(2\pi)^{3}\sqrt{2k_{10}}\sqrt{2k_{20}}\sqrt{2l_{10}}\sqrt{2l_{20}}}\frac{1}{\bar{M}_{P}^{2}}\sum_{n}\frac{1}{p^{2}-m^{2}} (4.6)
g1αg2β[Wμναβ+Wνμαβ]Pμνρσ[Wρσγδ+Wσργδ]Z1γZ2δ.absentsubscript𝑔1𝛼subscript𝑔2𝛽delimited-[]superscript𝑊𝜇𝜈𝛼𝛽superscript𝑊𝜈𝜇𝛼𝛽subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎delimited-[]superscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿superscript𝑊𝜎𝜌𝛾𝛿subscript𝑍1𝛾subscript𝑍2𝛿\displaystyle\cdot g_{1\alpha}g_{2\beta}[W^{\mu\nu\alpha\beta}+W^{\nu\mu\alpha\beta}]P_{\mu\nu\rho\sigma}\left[W^{\rho\sigma\gamma\delta}+W^{\sigma\rho\gamma\delta}\right]Z_{1\gamma}Z_{2\delta}.

Wenn man A wie folgt definiert A=1(2π)32k102k202l102l20n1M¯P21p2m2𝐴1superscript2𝜋32subscript𝑘102subscript𝑘202subscript𝑙102subscript𝑙20subscript𝑛1superscriptsubscript¯𝑀𝑃21superscript𝑝2superscript𝑚2A=\frac{1}{(2\pi)^{3}\sqrt{2k_{10}}\sqrt{2k_{20}}\sqrt{2l_{10}}\sqrt{2l_{20}}}\sum_{n}\frac{1}{\bar{M}_{P}^{2}}\frac{1}{p^{2}-m^{2}}, erhält man

M=Ag1αg2β[Wμναβ+Wνμαβ]Pμνρσ[Wρσγδ+Wσργδ]Z1γZ2δ.𝑀𝐴subscript𝑔1𝛼subscript𝑔2𝛽delimited-[]superscript𝑊𝜇𝜈𝛼𝛽superscript𝑊𝜈𝜇𝛼𝛽subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎delimited-[]superscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿superscript𝑊𝜎𝜌𝛾𝛿subscript𝑍1𝛾subscript𝑍2𝛿M=A\cdot g_{1\alpha}g_{2\beta}\left[W^{\mu\nu\alpha\beta}+W^{\nu\mu\alpha\beta}\right]P_{\mu\nu\rho\sigma}\left[W^{\rho\sigma\gamma\delta}+W^{\sigma\rho\gamma\delta}\right]Z_{1\gamma}Z_{2\delta}. (4.7)

Da der Gravitonpropagator einerseits symmetrisch bezüglich der Indizes μ𝜇\mu and ν𝜈\nu und andererseits symmetrisch bezüglich der Indizes ρ𝜌\rho and σ𝜎\sigma ist, kann man obigen Ausdruck wie folgt schreiben

M=4Ag1αg2βWμναβPμνρσWρσγδZ1γZ2δ.𝑀4𝐴subscript𝑔1𝛼subscript𝑔2𝛽superscript𝑊𝜇𝜈𝛼𝛽subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎superscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿subscript𝑍1𝛾subscript𝑍2𝛿M=4A\cdot g_{1\alpha}g_{2\beta}\cdot W^{\mu\nu\alpha\beta}\cdot P_{\mu\nu\rho\sigma}\cdot W^{\rho\sigma\gamma\delta}\cdot Z_{1\gamma}Z_{2\delta}. (4.8)

Indem man die Ausdrücke für Wμναβsubscript𝑊𝜇𝜈𝛼𝛽W_{\mu\nu\alpha\beta} und Pμνρσsubscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎P_{\mu\nu\rho\sigma} aus (4.2) und (4.3) in (4.8) einsetzt, erhält man

M𝑀\displaystyle M =\displaystyle= 4Ag1αg2β[12ημν(k1βk2αk1k2ηαβ)+ηαβk1μk2ν\displaystyle 4A\cdot g_{1\alpha}g_{2\beta}\cdot[\frac{1}{2}\eta^{\mu\nu}(k_{1}^{\beta}k_{2}\alpha-k_{1}k_{2}\eta^{\alpha\beta})+\eta^{\alpha\beta}k_{1}^{\mu}k_{2}^{\nu} (4.9)
+ημα(k1k2ηνβk1βk2νημβk1νk2α]\displaystyle+\eta^{\mu\alpha}(k_{1}k_{2}\eta^{\nu\beta}-k_{1}^{\beta}k_{2}^{\nu}-\eta^{\mu\beta}k_{1}^{\nu}k_{2}^{\alpha}]
[12(ημρηνσ+ημσηνρ+ημνηρσ)\displaystyle\cdot[\frac{1}{2}(\eta_{\mu\rho}\eta_{\nu\sigma}+\eta_{\mu\sigma}\eta_{\nu\rho}+\eta_{\mu\nu}\eta_{\rho\sigma})
12m2(ημρpνpσ+ηνσpμpρ+ημσpνpρ+ηνρpμpσ)12superscript𝑚2subscript𝜂𝜇𝜌subscript𝑝𝜈subscript𝑝𝜎subscript𝜂𝜈𝜎subscript𝑝𝜇subscript𝑝𝜌subscript𝜂𝜇𝜎subscript𝑝𝜈subscript𝑝𝜌subscript𝜂𝜈𝜌subscript𝑝𝜇subscript𝑝𝜎\displaystyle-\frac{1}{2m^{2}}(\eta_{\mu\rho}p_{\nu}p_{\sigma}+\eta_{\nu\sigma}p_{\mu}p_{\rho}+\eta_{\mu\sigma}p_{\nu}p_{\rho}+\eta_{\nu\rho}p_{\mu}p_{\sigma})
+16(ημν+2m2pμpν)(ηρσ+2m2pρpσ)]\displaystyle+\frac{1}{6}\left(\eta_{\mu\nu}+\frac{2}{m^{2}}p_{\mu}p_{\nu}\right)\left(\eta_{\rho\sigma}+\frac{2}{m^{2}}p_{\rho}p_{\sigma}\right)]
[12ηρσ(k1δk2γk1k2ηγδ)+ηγδk1ρk2σ\displaystyle\cdot[\frac{1}{2}\eta^{\rho\sigma}(k_{1}^{\delta}k_{2}\gamma-k_{1}k_{2}\eta^{\gamma\delta})+\eta^{\gamma\delta}k_{1}^{\rho}k_{2}^{\sigma}
+ηργ(k1k2ησδk1δk2σ)ηρδk1σk2γ]Z1γZ2δ.\displaystyle+\eta^{\rho\gamma}(k_{1}k_{2}\eta^{\sigma\delta}-k_{1}^{\delta}k_{2}^{\sigma})-\eta^{\rho\delta}k_{1}^{\sigma}k_{2}^{\gamma}]\cdot Z_{1\gamma}Z_{2\delta}.

Die Polarisationsvektoren für die Gluonen und Z-Teilchen stehen immer senkrecht auf dem jeweiligen Impuls und erfüllen damit folgende Relationen

k1μg1μ=0,k2μg2μ=0,l1μZ1μ=0,l2μZ2μ=0.k_{1}^{\mu}g_{1}^{\mu}=0\quad,\quad k_{2}^{\mu}g_{2}^{\mu}=0\quad,\quad l_{1}^{\mu}Z_{1\mu}=0\quad,\quad l_{2}^{\mu}Z_{2\mu}=0. (4.10)

Außerdem soll die Rechnung von nun an im Schwerpunktsystem betrachtet werden, da sich hierdurch vieles vereinfacht. Dies bedeutet, dass gilt

𝐤1=𝐤2,p=0,𝐥1=𝐥2.{\bf k}_{1}=-{\bf k}_{2}\quad,\quad p=0\quad,\quad{\bf l}_{1}=-{\bf l}_{2}. (4.11)

(Die fettgedruckten Größen sollen hier den räumlichen Anteil der Vierervektoren bezeichnen.) Damit erhält man für die Feynmanamplitude folgenden Ausdruck

M𝑀\displaystyle M =\displaystyle= 4Ag1αg2β[12ημν(k1k2)(g1g2)+(g1g2)(k1μk2ν)+(k1k2)g1μg2ν]4𝐴subscript𝑔1𝛼subscript𝑔2𝛽delimited-[]12superscript𝜂𝜇𝜈subscript𝑘1subscript𝑘2subscript𝑔1subscript𝑔2subscript𝑔1subscript𝑔2subscript𝑘1𝜇subscript𝑘2𝜈subscript𝑘1subscript𝑘2subscript𝑔1𝜇superscriptsubscript𝑔2𝜈\displaystyle 4A\cdot g_{1\alpha}g_{2\beta}\cdot\left[-\frac{1}{2}\eta^{\mu\nu}(k_{1}\cdot k_{2})(g_{1}\cdot g_{2})+(g_{1}\cdot g_{2})(k_{1}\mu k_{2}\nu)+(k_{1}\cdot k_{2})g_{1}\mu g_{2}^{\nu}\right] (4.12)
[12(ημρηνσ+ημσηνρ)13ημνηρσ\displaystyle\cdot[\frac{1}{2}(\eta_{\mu\rho}\eta_{\nu\sigma}+\eta_{\mu\sigma}\eta_{\nu\rho})-\frac{1}{3}\eta_{\mu\nu}\eta_{\rho\sigma}
12m2(ημρpνpσ+ηνσpμpρ+ημσpνpρ+ηνρpμpσ)12superscript𝑚2subscript𝜂𝜇𝜌subscript𝑝𝜈subscript𝑝𝜎subscript𝜂𝜈𝜎subscript𝑝𝜇subscript𝑝𝜌subscript𝜂𝜇𝜎subscript𝑝𝜈subscript𝑝𝜌subscript𝜂𝜈𝜌subscript𝑝𝜇subscript𝑝𝜎\displaystyle-\frac{1}{2m^{2}}(\eta_{\mu\rho}p_{\nu}p_{\sigma}+\eta_{\nu\sigma}p_{\mu}p_{\rho}+\eta_{\mu\sigma}p_{\nu}p_{\rho}+\eta_{\nu\rho}p_{\mu}p_{\sigma})
+13m2ηρσpμpν+13m2ημνpρpσ+23m4pμpνpρpσ]\displaystyle+\frac{1}{3m^{2}}\eta_{\rho\sigma}p_{\mu}p_{\nu}+\frac{1}{3m^{2}}\eta_{\mu\nu}p_{\rho}p_{\sigma}+\frac{2}{3m^{4}}p_{\mu}p_{\nu}p_{\rho}p_{\sigma}]
[12ηρσ(l1l2)(Z1Z2)+(Z1Z2)(l1ρl2σ)+(l1l2)Z1ρZ2σ].absentdelimited-[]12superscript𝜂𝜌𝜎subscript𝑙1subscript𝑙2subscript𝑍1subscript𝑍2subscript𝑍1subscript𝑍2superscriptsubscript𝑙1𝜌superscriptsubscript𝑙2𝜎subscript𝑙1subscript𝑙2superscriptsubscript𝑍1𝜌superscriptsubscript𝑍2𝜎\displaystyle\cdot\left[-\frac{1}{2}\eta^{\rho\sigma}(l_{1}\cdot l_{2})(Z_{1}\cdot Z_{2})+(Z_{1}\cdot Z_{2})(l_{1}^{\rho}l_{2}^{\sigma})+(l_{1}\cdot l_{2})Z_{1}^{\rho}Z_{2}^{\sigma}\right].

4.2 Wirkungsquerschnitt für die ZZ-Produktion durch Gluonen

4.2.1 Von der Feynmanamplitude zum Wirkungsquerschnitt

Der differentielle Wirkungsquerschnitt für den Übergang von einem Zustand α𝛼\alpha in einen Zustand β𝛽\beta hat allgemein folgende Gestalt

dσ(αβ)=(2π)4uα1σ|M|2δ4(pβpα)dβ,𝑑𝜎𝛼𝛽superscript2𝜋4superscriptsubscript𝑢𝛼1subscript𝜎superscript𝑀2superscript𝛿4subscript𝑝𝛽subscript𝑝𝛼𝑑𝛽d\sigma(\alpha\rightarrow\beta)=(2\pi)^{4}u_{\alpha}^{-1}\sum_{\sigma}|M|^{2}\delta^{4}(p_{\beta}-p_{\alpha})d\beta, (4.13)

wobei gilt

uα=(p1p2)2m12m22E1E2.subscript𝑢𝛼superscriptsubscript𝑝1subscript𝑝22superscriptsubscript𝑚12superscriptsubscript𝑚22subscript𝐸1subscript𝐸2u_{\alpha}=\frac{\sqrt{(p_{1}\cdot p_{2})^{2}-m_{1}^{2}m_{2}^{2}}}{E_{1}E_{2}}. (4.14)

(siehe [20])
In dem Fall, der hier betrachtet wird, bedeutet dies

dσ=(2π)42σ|M|2δ4(l1+l2k1k2)d4l1d4l2.𝑑𝜎superscript2𝜋42subscript𝜎superscript𝑀2superscript𝛿4subscript𝑙1subscript𝑙2subscript𝑘1subscript𝑘2superscript𝑑4subscript𝑙1superscript𝑑4subscript𝑙2d\sigma=\frac{(2\pi)^{4}}{2}\sum_{\sigma}|M|^{2}\delta^{4}(l_{1}+l_{2}-k_{1}-k_{2})d^{4}l_{1}d^{4}l_{2}. (4.15)

Durch Aufspaltung der δ𝛿\delta-Funktion und Ausnutzung der relativistischen Energie-Impuls-Beziehung erhält man

dσ𝑑𝜎\displaystyle d\sigma =\displaystyle= (2π)42σ|M|2δ3(𝐥1+𝐥2(𝐤1+𝐤2))superscript2𝜋42subscript𝜎superscript𝑀2superscript𝛿3subscript𝐥1subscript𝐥2subscript𝐤1subscript𝐤2\displaystyle\frac{(2\pi)^{4}}{2}\sum_{\sigma}|M|^{2}\delta^{3}({\bf l}_{1}+{\bf l}_{2}-({\bf k}_{1}+{\bf k}_{2})) (4.16)
δ(|𝐥1|2+mZ2+|𝐥2|2+mZ22E)d3l1d3l2.absent𝛿superscriptsubscript𝐥12superscriptsubscript𝑚𝑍2superscriptsubscript𝐥22superscriptsubscript𝑚𝑍22𝐸superscript𝑑3subscript𝑙1superscript𝑑3subscript𝑙2\displaystyle\cdot\delta(\sqrt{|{\bf l}_{1}|^{2}+m_{Z}^{2}}+\sqrt{|{\bf l}_{2}|^{2}+m_{Z}^{2}}-2E)d^{3}l_{1}d^{3}l_{2}.

Im Schwerpunktsystem gilt

𝐤1+𝐤2=0.subscript𝐤1subscript𝐤20{\bf k}_{1}+{\bf k}_{2}=0. (4.17)

Integrieren über d3l1superscript𝑑3subscript𝑙1d^{3}l_{1} liefert damit

dσ=(2π)42σ|M|2δ(|𝐥2|2+mZ2E)d3l2.𝑑𝜎superscript2𝜋42subscript𝜎superscript𝑀2𝛿superscriptsubscript𝐥22superscriptsubscript𝑚𝑍2𝐸superscript𝑑3subscript𝑙2d\sigma=\frac{(2\pi)^{4}}{2}\sum_{\sigma}|M|^{2}\delta(\sqrt{|{\bf l}_{2}|^{2}+m_{Z}^{2}}-E)d^{3}l_{2}. (4.18)

Das ist gleichbedeutend mit

dσ=(2π)42σ|M|2δ(|𝐥2|2+mZ2E)|𝐥2|2sin(θ)d|𝐥2|dΩ.𝑑𝜎superscript2𝜋42subscript𝜎superscript𝑀2𝛿superscriptsubscript𝐥22superscriptsubscript𝑚𝑍2𝐸superscriptsubscript𝐥22𝑠𝑖𝑛𝜃𝑑subscript𝐥2𝑑Ωd\sigma=\frac{(2\pi)^{4}}{2}\sum_{\sigma}|M|^{2}\delta(\sqrt{|{\bf l}_{2}|^{2}+m_{Z}^{2}}-E)|{\bf l}_{2}|^{2}sin(\theta)d|{\bf l}_{2}|d\Omega. (4.19)

Integrieren über d|𝐥2|𝑑subscript𝐥2d|{\bf l}_{2}| liefert schließlich

dσ=(2π)42σ|M|2EE2mZ2sin(θ)dΩ.𝑑𝜎superscript2𝜋42subscript𝜎superscript𝑀2𝐸superscript𝐸2superscriptsubscript𝑚𝑍2𝑠𝑖𝑛𝜃𝑑Ωd\sigma=\frac{(2\pi)^{4}}{2}\sum_{\sigma}|M|^{2}E\sqrt{E^{2}-m_{Z}^{2}}sin(\theta)d\Omega. (4.20)

Wenn man nun noch über den Azimutalwinkel integriert, bekommt man folgenden Ausdruck

dσ=(2π)52σ|M|2EE2mZ2sin(θ)dθ.𝑑𝜎superscript2𝜋52subscript𝜎superscript𝑀2𝐸superscript𝐸2superscriptsubscript𝑚𝑍2𝑠𝑖𝑛𝜃𝑑𝜃d\sigma=\frac{(2\pi)^{5}}{2}\sum_{\sigma}|M|^{2}E\sqrt{E^{2}-m_{Z}^{2}}sin(\theta)d\theta. (4.21)

Der Wirkungsquerschnitt enthält nicht die Feynmanamplitude selbst, sondern das Betragsquadrat. Nach Ausmultiplizieren des Ausdruckes für die Feynmanamplitude (4.12) wird das im Wirkungsquerschnitt auftauchende Betragsquadrat der Feynmanamplitude gebildet. Da keine spezielle Polarisation der Gluonen angenommen wird und die Polarisation der Z-Teilchen keine Rolle spielt, muss über alle möglichen Polarisationen summiert werden. Eine konkrete Berechnung von σ|M|2subscript𝜎superscript𝑀2\sum_{\sigma}|M|^{2} unter Ausnutzung der Relationen

σgμgν=ημν,subscript𝜎subscript𝑔𝜇superscriptsubscript𝑔𝜈subscript𝜂𝜇𝜈\sum_{\sigma}g_{\mu}g_{\nu}^{*}=-\eta_{\mu\nu}, (4.22)

und

σZμZν=(ημν+lμlνmZ2)subscript𝜎subscript𝑍𝜇superscriptsubscript𝑍𝜈subscript𝜂𝜇𝜈subscript𝑙𝜇subscript𝑙𝜈superscriptsubscript𝑚𝑍2\sum_{\sigma}Z_{\mu}Z_{\nu}^{*}=\left(-\eta_{\mu\nu}+\frac{l_{\mu}l_{\nu}}{m_{Z}^{2}}\right) (4.23)

für die Polarisationsvektoren der masselosen Gluonen, sowie der massebehafteten Z-Teilchen, führt nach Integration über den Streuwinkel θ𝜃\theta schließlich auf folgende Ausdruck für den absoluten Wirkungsquerschnitt σ𝜎\sigma

σ=D2M¯p4EE2mZ2(3552E87400E6mZ2+4977E4mZ41257E2mZ6+98mZ8)30πmZ4.𝜎superscript𝐷2superscriptsubscript¯𝑀𝑝4𝐸superscript𝐸2superscriptsubscript𝑚𝑍23552superscript𝐸87400superscript𝐸6superscriptsubscript𝑚𝑍24977superscript𝐸4superscriptsubscript𝑚𝑍41257superscript𝐸2superscriptsubscript𝑚𝑍698superscriptsubscript𝑚𝑍830𝜋superscriptsubscript𝑚𝑍4\sigma=\frac{D^{2}}{\bar{M}_{p}^{4}}\frac{E\sqrt{E^{2}-m_{Z}^{2}}(3552E^{8}-7400E^{6}m_{Z}^{2}+4977E^{4}m_{Z}^{4}-1257E^{2}m_{Z}^{6}+98m_{Z}^{8})}{30\pi m_{Z}^{4}}. (4.24)

Hierbei ist D wie folgt definiert

D=n1p2m2,𝐷subscript𝑛1superscript𝑝2superscript𝑚2D=\sum_{n}\frac{1}{p^{2}-m^{2}}, (4.25)

wobei die Masse den Anregungen in den zusätzlichen Dimensionen entspricht. Die Energie bezieht sich natürlich auf das Schwerpunktsystem. Es ist daher sinnvoll, den Wirkungsquerschnitt mit Hilfe der lorentzinvarianten Mandelstamvariable s audszudrücken. In Abhängigkeit von s ergibt sich folgender Ausdruck

σ=D2M¯p4s2s4mZ2𝜎superscript𝐷2superscriptsubscript¯𝑀𝑝4𝑠2𝑠4superscriptsubscript𝑚𝑍2\displaystyle\sigma=\frac{D^{2}}{\bar{M}_{p}^{4}}\frac{s}{2}\sqrt{\frac{s}{4}-m_{Z}^{2}}\ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \
(13.875s4115.625s3mZ2+311.0625s2mZ4314.25smZ6+98mZ8)30πmZ4.absent13875superscript𝑠4115625superscript𝑠3superscriptsubscript𝑚𝑍23110625superscript𝑠2superscriptsubscript𝑚𝑍431425𝑠superscriptsubscript𝑚𝑍698superscriptsubscript𝑚𝑍830𝜋superscriptsubscript𝑚𝑍4\displaystyle\cdot\frac{(13.875s^{4}-115.625s^{3}m_{Z}^{2}+311.0625s^{2}m_{Z}^{4}-314.25sm_{Z}^{6}+98m_{Z}^{8})}{30\pi m_{Z}^{4}}. (4.26)
4.2.2 Summierung über die Kaluza-Klein-Anregungen

Die Summation über die Kaluza-Klein-Zustände in (4.25) kann umformuliert werden, indem man die Tatsache berücksichtigt, dass die Masse m𝑚m des Gravitons durch die Kaluza-Klein-Anregungen über den Zusammenhang

m2=n^2=j=1δ|n^j|2superscript𝑚2superscript^𝑛2superscriptsubscript𝑗1𝛿superscriptsubscript^𝑛𝑗2m^{2}=\hat{n}^{2}=\sum_{j=1}^{\delta}|\hat{n}_{j}|^{2} (4.27)

bestimmt ist. In [26] ist die Summierung über die Kaluza-Klein Anregungen ausgeführt. Dieser Darstellung soll hier gefolgt werden. Die Summe über die einzelnen Anregungen kann näherungsweise durch ein Integral über das Massenquadrat ersetzt werden, wobei eine Dichteverteilung bezüglich des Massenquadrats auftaucht, da unterschiedliche Massen unterschiedliche Gewichtungen haben. Wenn man Gleichung (4.27) betrachtet, sieht man, dass die Gewichtung des Massenquadrates der Zahl der Anregungskombinationen entspricht, die auf ein bestimmtes n^2superscript^𝑛2\hat{n}^{2} führen. Diese entspricht im Limes eines großen n^2superscript^𝑛2\hat{n}^{2} der Oberfläche einer n-dimensionalen Sphäre. Man erhält den folgenden Ausdruck

D=n1p2m2=0𝑑m2ρ(m)sm2𝐷subscript𝑛1superscript𝑝2superscript𝑚2superscriptsubscript0differential-dsuperscript𝑚2𝜌𝑚𝑠superscript𝑚2D=\sum_{n}\frac{1}{p^{2}-m^{2}}=\int_{0}^{\infty}dm^{2}\frac{\rho(m)}{s-m^{2}} (4.28)

mit

ρ(m)=Rnm(δ2)(4π)n2Γ(δ2),𝜌𝑚superscript𝑅𝑛superscript𝑚𝛿2superscript4𝜋𝑛2Γ𝛿2\rho(m)=\frac{R^{n}m^{(\delta-2)}}{(4\pi)^{\frac{n}{2}}\Gamma(\frac{\delta}{2})}, (4.29)

wobei ΓΓ\Gamma die übliche Gammafunktion beschreibt. Es wird nun das Verfahren dimensionaler Regularisierung angewandt. Unter Verwendung des niedrigst dimensionalen Beitrages (c1=1subscript𝑐11c_{1}=1 and ci=0subscript𝑐𝑖0c_{i}=0 for i1𝑖1i\neq 1), bei Wahl einer Regularisierungsskala in der Größenordnung der neuen Massenskala Λ=MDΛsubscript𝑀𝐷\Lambda=M_{D} und der Relation zwischen der (4+δ)4𝛿(4+\delta)-dimensionalen Planckmasse und der gewöhnlichen Planckmasse MP2=8πMD(2+δ)Rδsuperscriptsubscript𝑀𝑃28𝜋superscriptsubscript𝑀𝐷2𝛿superscript𝑅𝛿M_{P}^{2}=8\pi M_{D}^{(2+\delta)}R^{\delta} wird man auf folgenden Ausdruck geführt

n1smn2M¯P2πδ2Γ(δ2)MD4.subscript𝑛1𝑠superscriptsubscript𝑚𝑛2superscriptsubscript¯𝑀𝑃2superscript𝜋𝛿2Γ𝛿2superscriptsubscript𝑀𝐷4\sum_{n}\frac{1}{s-m_{n}^{2}}\approx\frac{\bar{M}_{P}^{2}\pi^{\frac{\delta}{2}}}{\Gamma(\frac{\delta}{2})M_{D}^{4}}\quad. (4.30)

ein andere Näherungsverfahren für die Kaluza-Klein Summierung findet man in [27]. Wir beschränken uns hier jedoch auf (4.30).
Das führt schließlich auf den folgenden totalen Wirkungsquerschnitt

σ(ggZZ)=πδs^4s^4mZ2ZΓ2(δ2)MD830πmZ4𝜎𝑔𝑔𝑍𝑍superscript𝜋𝛿^𝑠4^𝑠4superscriptsubscript𝑚𝑍2𝑍superscriptΓ2𝛿2superscriptsubscript𝑀𝐷830𝜋superscriptsubscript𝑚𝑍4\sigma(gg\rightarrow ZZ)=\frac{\pi^{\delta}\sqrt{\frac{\hat{s}}{4}}\sqrt{\frac{\hat{s}}{4}-m_{Z}^{2}}Z}{\Gamma^{2}(\frac{\delta}{2})M_{D}^{8}30\pi m_{Z}^{4}} (4.31)

mit

Z𝑍\displaystyle Z =\displaystyle= 13.875s^4115.625s^3mZ2+311.0625s^2mZ413875superscript^𝑠4115625superscript^𝑠3superscriptsubscript𝑚𝑍23110625superscript^𝑠2superscriptsubscript𝑚𝑍4\displaystyle 13.875\hat{s}^{4}-115.625\hat{s}^{3}m_{Z}^{2}+311.0625\hat{s}^{2}m_{Z}^{4} (4.32)
314.250s^mZ6+98mZ8.314250^𝑠superscriptsubscript𝑚𝑍698superscriptsubscript𝑚𝑍8\displaystyle-314.250\hat{s}m_{Z}^{6}+98m_{Z}^{8}\quad.

Das ist der totale Wirkungsquerschnitt als Funktion der Zahl der Extra Dimensionen δ𝛿\delta und der Planckmasse MDsubscript𝑀𝐷M_{D} in 4+δ4𝛿4+\delta Dimensionen.

4.3 Wirkungsquerschnitt nach Faltung über die Verteilungsfunktionen im Proton und Vergleich mit dem Standardmodell

4.3.1 Faltung über die Partonenverteilungsfunktionen

Um nun den Wirkungsquerschnitt für den Proton-Proton-Prozess zu erhalten, müssen die Wirkungsquerschnitte für die einzelnen Partonenprozesse mit der entsprechenden Verteilungsfunktion für die Gluonen bzw. Quarks innerhalb des Protons gefaltet werden. Die Formel für den Proton-Proton-Wirkungsquerschnitt bei gegebenen Partonenwirkungsquerschnitten lautet wie folgt

σ(p+(k1)p(k2)Z(l1)Z(l2))𝜎superscript𝑝subscript𝑘1superscript𝑝subscript𝑘2𝑍subscript𝑙1𝑍subscript𝑙2\displaystyle\sigma(p^{+}(k_{1})p^{-}(k_{2})\rightarrow Z(l_{1})Z(l_{2}))\ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \
=01𝑑x201𝑑x1fff(x1)ff(x2)σ(q(x1k1)q¯(x2k2)Z(l1)Z(l2)),absentsuperscriptsubscript01differential-dsubscript𝑥2superscriptsubscript01differential-dsubscript𝑥1subscript𝑓subscript𝑓𝑓subscript𝑥1subscript𝑓𝑓subscript𝑥2𝜎𝑞subscript𝑥1subscript𝑘1¯𝑞subscript𝑥2subscript𝑘2𝑍subscript𝑙1𝑍subscript𝑙2\displaystyle=\int_{0}^{1}dx_{2}\int_{0}^{1}dx_{1}\sum_{f}f_{f}(x_{1})f_{f}(x_{2})\sigma(q(x_{1}k_{1})\bar{q}(x_{2}k_{2})\rightarrow Z(l_{1})Z(l_{2})), (4.33)

(siehe [29]) wobei die ffsubscript𝑓𝑓f_{f} die Partonenverteilungsfunktionen darstellen. Die Summierung bezieht sich auf die verschiedenen Sorten von Partonen, also die verschiedenen Quarksorten sowie die Gluonen. Da im obigen Ausdruck über die Beiträge der verschiedenen Partonen summiert wird, ist der durch die Gluonen bedingte Wirkungsquerschnitt und damit der Wirkungsquerschnitt der durch den Gravitonenaustausch hinzukommt weiterhin unbhängig von dem der Quarks. Für die Differenz zum Standardmodellwirkungsquerschnitt gilt damit

Δσ(p+(k1)p(k2)Z(l1)Z(l2))Δ𝜎superscript𝑝subscript𝑘1superscript𝑝subscript𝑘2𝑍subscript𝑙1𝑍subscript𝑙2\displaystyle\Delta\sigma(p^{+}(k_{1})p^{-}(k_{2})\rightarrow Z(l_{1})Z(l_{2}))\ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \
=01𝑑x201𝑑x1fg(x1)fg(x2)σ(g(x1k1)g(x2k2)Z(l1)Z(l2)).absentsuperscriptsubscript01differential-dsubscript𝑥2superscriptsubscript01differential-dsubscript𝑥1subscript𝑓𝑔subscript𝑥1subscript𝑓𝑔subscript𝑥2𝜎𝑔subscript𝑥1subscript𝑘1𝑔subscript𝑥2subscript𝑘2𝑍subscript𝑙1𝑍subscript𝑙2\displaystyle=\int_{0}^{1}dx_{2}\int_{0}^{1}dx_{1}f_{g}(x_{1})f_{g}(x_{2})\sigma(g(x_{1}k_{1})g(x_{2}k_{2})\rightarrow Z(l_{1})Z(l_{2})). (4.34)
4.3.2 ZZ-Produktion im Standardmodell

Um nun einen Vergleich des zusätzlichen Wirkungsquerschnitts im ADD-Modell zu dem des Standardmodells herzustellen, muss analog der obigen Faltung über die Wirkungsquerschnitte für die Einzelprozesse innerhalb des Standardmodells gefaltet werden. Der Übergang von zwei Gluonen in zwei Z-Teilchen ist unmöglich, da Gluonen als Austauschteilchen der starken Wechselwirkung nur mit sich selbst also nicht schwach wechselwirken, worauf bereits hingewiesen wurde. Daher ergeben sich nur Wirkungsquerschnitte für den Übergang eines Quark-Antiquark-Paares in ein ZZ-Paar. Die folgenden Prozesse (Graphen 4.3, 4.4 und 4.5) liefern im Standardmodell in erster Ordnung einen Beitrag zur ZZ-Produktion

Refer to caption
Abbildung 4.3: Quarks - Z-Teilchen
Refer to caption
Abbildung 4.4: Quarks - Z-Teilchen
Refer to caption
Abbildung 4.5: Quarks - Higgs - Z-Teilchen

Die Graphen (4.3),(4.4) und (4.5) beziehen sich jeweils auf ein Quark-Antiquark-Paar jeder Sorte. Der Prozess, welcher dem Graphen (4.3) entspricht, ist aufgrund der großen Masse des Higgsteilchens zu vernachlässigen. Durch Auswertung dieser Feynmangraphen gelangt man zu den Wirkungsquerschnitten für das up-quark/charme-quark und das down-quark/strange-quark Da aufgrund des vorausgesetzten hohen Impulses die Massen der Quarks in der relativistischen Energie-Impuls-Beziehung vernachlässigbar sind, kann von folgender Relation E2p2superscript𝐸2superscript𝑝2E^{2}\approx p^{2} ausgegangen werden. Dies bedeutet, dass der Wirkungsquerschnitt des charme-Quarks dem des up-quarks und der des strange-quarks dem des down-quarks entspricht. Die Wirkungsquerschnitte für das bottom- und das top-Quark können aufgrund ihrer riesigen Masse und damit viel geringeren Produktionswahrscheinlichkeit innerhalb des Protons vernachlässigt werden. Da eine Raumzeit mit zwei oder weniger zusätzlichen Dimensionen im Rahmen des ADD Modells empirisch ausgeschlossen ist, wird hier von drei oder mehr Dimensionen ausgegangen. Außerdem wird im Allgemeinen angenommen, dass die modifizierte Planckmasse MDsubscript𝑀𝐷M_{D} mindestens einen Wert von 1 TeV annimmt.

4.3.3 Ergebnisse und Diskussion

Um den Wirkungsquerschnitt für den Proton-Proton Prozess zu erlangen, integriert man über die Partonenverteilungsfunktionen gemäßdem vorletzten Unterkapitel. Die Partonenverteilungsfunktionen (gegeben in [30]) werden für den Prozess des Graphen (4.1) bei einer Skala von Q=s^𝑄^𝑠Q=\sqrt{\hat{s}} und für die Prozesse der Graphen (4.3),(4.4) und (4.5) bei einer Skala von Q=mZ𝑄subscript𝑚𝑍Q=m_{Z} ausgewertet.

In Graph (4.6) ist der totale Wirkungsquerchnitt bei der Fermilabenergie von 200020002000 GeV als eine Funktion der fundamentalen Massenskala MDsubscript𝑀𝐷M_{D} aufgetragen [26]). Man sieht hier, dass die Gravitonenvermittlung gemäßder in Kapitel 3 beschriebenen Theorie bei MD>2500subscript𝑀𝐷2500M_{D}>2500 GeV keinen beobachtbaren Einfluss auf die ZZ-Produktionsrate [32] am Fermilab hat.

Die gleiche Analyse wird in Graph (4.7) für eine Proton-Proton-Reaktion bei einer Energie von 140001400014000 GeV gezeigt, wie sie am LHC verfügbar ist. Hier könnte die drastische Differez zwischen der ZZ-Bosonen Rate des Standardmodells und der gravitonenvermittelten ZZ-Bosonen Rate eine Beobachtung von Effekten großer zusätzlicher Dimensionen sogar für eine fundamentale Skala von MD18000similar-tosubscript𝑀𝐷18000M_{D}\sim 18000 GeV erlauben. Graph (4.7) zeigt, dass das ADD-Resultat bei s𝑠\sqrt{s}=14000 GeV die Standardmodellvorhersage für kleines MDsmuch-less-thansubscript𝑀𝐷𝑠M_{D}\ll\sqrt{s} übertrifft. Dies könnte Ausdruck der Tatsache sein, dass die Regularisierungsmethode und der Zugang der störungstheoretischen Quantenfeldtheorie in diesem Bereich ihre Gültigkeit verlieren. Deshalb ist es sinnvoll, die in den Graphen (4.6) und (4.7) aufgezeichneten Resultate nur nahe im Bereich ihrer Gültigkeit zu verwenden sMDsimilar-to𝑠subscript𝑀𝐷\sqrt{s}\sim M_{D}. Dies erlaubt eine Aussage darüber, ab welchem Wert für die modifizierte Planckmasse MDsubscript𝑀𝐷M_{D} experimentelle Abweichungen von der ZZ-Produktionsrate des Standardmodells am LHC [31] erwartet werden sollten. In Graph (4.8) ist der überprüfbare Parameterraum sowohl für den LHC alsauch das Tevatron aufgeführt.

Refer to caption
Abbildung 4.6: Vergleich zwischen dem totalen Wirkungsquerschnitt der pp¯ZZ𝑝¯𝑝𝑍𝑍p\bar{p}\rightarrow ZZ-Produktion. für das Standardmodell [33], das Fermilab [32] limit und das ADD model (d=3,4,5,6,7𝑑3.4.5.6.7d=3,4,5,6,7) für s=2000𝑠2000\sqrt{s}=2000 GeV in Abhängigkeit von MDsubscript𝑀𝐷M_{D}.
Refer to caption
Abbildung 4.7: Vergleich zweischen dem totalen ppZZ𝑝𝑝𝑍𝑍pp\rightarrow ZZ Produktions-Wirkungsquerschnitt für das Standardmodell [31] und das ADD model (d=3,4,5,6,7𝑑3.4.5.6.7d=3,4,5,6,7) für s=14000𝑠14000\sqrt{s}=14000 GeV in Abhängigkeit von MDsubscript𝑀𝐷M_{D}.
Refer to caption
Abbildung 4.8: Der zugängliche ADD model Parameter Raum (das bedeutet der Bereich, indem der zusätzliche Wirkungsquerschnitt mindestens so groß ist wie der Wirkungsquerschnitt im Standardmodell) im ZZ-Kanal für das Tevatron und den LHC.

Für die experimentelle Beobachtung müsste man nach zwei hochenergetischen und korrelierten Leptonenpaaren im Endzustand Zl+l𝑍superscript𝑙superscript𝑙Z\rightarrow l^{+}l^{-} suchen. Indem man den totalen Wirkungsquerschnitt mit dem Verhältnis η𝜂\eta multipliziert, kann der Wirkungsquerschnitt abgeschätzt werden. Dieses wiederum kann erhalten werden, indem man das Verhältnis der Kopplungen in den Leptonen-Kanälen zu den Kopplungen in allen Fermionen-Kanälen betrachtet (es erscheint das Quadrat, weil beide Z-Bosonen zu einem di-leptonen Paar umgewandelt werden).

η=((12sin2(θW))2+sin4(θW)24sin2(θW)+163sin4(θW))20.01,𝜂superscriptsuperscript12superscript2subscript𝜃𝑊2superscript4subscript𝜃𝑊24superscript2subscript𝜃𝑊163superscript4subscript𝜃𝑊2001\eta=\left(\frac{(\frac{1}{2}-\sin^{2}(\theta_{W}))^{2}+\sin^{4}(\theta_{W})}{2-4\sin^{2}(\theta_{W})+\frac{16}{3}\sin^{4}(\theta_{W})}\right)^{2}\approx 0.01\quad, (4.35)

wobei θWsubscript𝜃𝑊\theta_{W} den Weinbergwinkel im Bereich der Z-Skala bezeichnet und desweiteren sin2(θW)0.23superscript2subscript𝜃𝑊023\sin^{2}(\theta_{W})\approx 0.23 gilt.

Es wurde also der zusätzliche Beitrag zur ZZ-Produktion durch Gravitonenvermittlung innerhalb des ADD Modells in Proton-Proton Reaktionen bei hohen Energien berechnet. Die Rechnung wurde in niedrigster Ordnung (in αew,strongsubscript𝛼𝑒𝑤𝑠𝑡𝑟𝑜𝑛𝑔\sqrt{\alpha_{ew,strong}} und dem Verhältnis mX/MDsubscript𝑚𝑋subscript𝑀𝐷m_{X}/M_{D}) Störungstheorie durchgeführt. Störungstheorie höherer Ordnung wäre aufgrund der Nichtrenormalisierbarkeit der effektiven Quantenfeldtheorie der Gravitation nicht durchführbar gewesen. Aber auch der hier erreichte Genauigkeitsgrad lässt sehr signifikante Aussagen zu. Es wurde gezeigt, dass der ZZ-Produktions-Wirkungsquerschnitt des Standardmodells im Vergleich zu diesem entscheidend erhöht würde, wenn die fundamentale Massenskala des ADD-Modells kleiner als 150001500015000 GeV im Falle des LHC, beziehungsweise 170017001700 GeV im Falle des Tevatron wäre. Für den Fall von sieben Extra Dimensionen könnte sogar MD=18000subscript𝑀𝐷18000M_{D}=18000 GeV am LHC getested werden.

In Betracht dieser Ergebnisse ist es wichtig, den Leser daran zu erinnern, dass die Größe des Gravitonenbeitrages des ADD Modells (4.31) direkt von der gewählten Regulasrisierungsskala ΛΛ\Lambda in Gleichung (4.30) abhängt. Aber eine solche Wahl Λ=MDΛsubscript𝑀𝐷\Lambda=M_{D} erscheint natürlich, da MDsubscript𝑀𝐷M_{D} ja das analogon zur Planckmasse darstellt, welche wiederum allgemein als eine absolute Gültigkeitsgrenze effektiver Quantenfeldtheorien angesehen wird. Wenn also eine Vergrößerung des Wirkungsquerschnittes der ZZ-Rate im Standardmodell bei LHC-Energien beobachtet würde, könnte dies wichtige Einsichten in die möglicherweise höherdimensionale Struktur der Raumzeit liefern.

Teil II Nichtkommutative Geometrie

Kapitel 5 Eichtheorien und Higgsmechanismus

5.1 Die Idee von Symmetrieprinzipien

„>Am Anfang war die Symmetrie<, das ist sicher richtiger als die Demokritsche Behauptung >Am Anfang war das Teilchen<. Die Elementarteilchen verkörpern die Symmetrien, sie sind ihre einfachsten Darstellungen, aber sie sind erst eine Folge der Symmetrien.“ (Werner Heisenberg)

Grundsätzlich kann man die fundamentalen Teilchen des Standardmodells in zwei Klassen einteilen, in die Klasse der eigentlichen Materieteilchen und die der Austauschteilchen der Wechselwirkungsfelder. Alle Teilchen der ersten Klasse sind Fermionen und alle der zweiten Klasse Bosonen. Fermionen unterscheiden sich dadurch von Bosonen, dass sie einen halbzahligen Spin besitzen, während der Spin letzterer ganzzahlig ist. Dies bedeutet, dass Fermionen im Gegensatz zu Bosonen dem Paulischen Ausschließungsprinzip gehorchen, das besagt, dass sich zwei Elementarteilchen mit halbzahligem Spin niemals im gleichen Zustand befinden dürfen. Gemäß dem von Pauli bewiesenen Spin-Statistik-Theorem gehorchen Fermionen daher einer anderen Statistik als Bosonen.

Die unterschiedlichen Spins der einzelnen Elementarteilchen spiegeln sich mathematisch in einer verschiedenen Struktur der sie beschreibenden Felder wider. Nun müssen aber alle diese Felder, da sie nun einmal auf der Raumzeit leben, invariant unter der Symmetriegruppe der speziellen Relativitätstheorie sein, also der Poincarégruppe. Die Transformationen der Poincarégruppe müssen also auf dem entsprechenden mathematischen Raum dargestellt werden, der die Spinstruktur des Teilchens beschreibt.

In Rahmen relativistischer Quantenfeldtheorien beschreibt man Elementarteilchen bzw. die ihnen entsprechenden Felder daher als irreduzible Darstellungen der Poincarégruppe. Neben der Spinstruktur spielt hier natürlich auch noch die Frage eine Rolle, ob es sich um massebehaftete oder Teilchen ohne Ruhemasse handelt. Das Quadrat der Ruhemasse des Teilchens ist neben dem Spin Casimiroperator der Poincarégruppe und stellt damit wie der Spin eine lorentzinvariante Eigenschaft des Teilchens selbst dar. Die Struktur der Poincarégruppe wird durch die folgende Liealgebra beschrieben

i[Jμν,Jρσ]𝑖superscript𝐽𝜇𝜈superscript𝐽𝜌𝜎\displaystyle i[J^{\mu\nu},J^{\rho\sigma}] =\displaystyle= ηνρJμσημρJνσησμJρν+ησνJρμ,superscript𝜂𝜈𝜌superscript𝐽𝜇𝜎superscript𝜂𝜇𝜌superscript𝐽𝜈𝜎superscript𝜂𝜎𝜇superscript𝐽𝜌𝜈superscript𝜂𝜎𝜈superscript𝐽𝜌𝜇\displaystyle\eta^{\nu\rho}J^{\mu\sigma}-\eta^{\mu\rho}J^{\nu\sigma}-\eta^{\sigma\mu}J^{\rho\nu}+\eta^{\sigma\nu}J^{\rho\mu},
i[Pμ,Jρσ]𝑖superscript𝑃𝜇superscript𝐽𝜌𝜎\displaystyle i[P^{\mu},J^{\rho\sigma}] =\displaystyle= ημρPσηρσPρ,superscript𝜂𝜇𝜌superscript𝑃𝜎superscript𝜂𝜌𝜎superscript𝑃𝜌\displaystyle\eta^{\mu\rho}P^{\sigma}-\eta^{\rho\sigma}P^{\rho},
i[Pμ,Pσ]𝑖superscript𝑃𝜇superscript𝑃𝜎\displaystyle i[P^{\mu},P^{\sigma}] =\displaystyle= 0.0\displaystyle 0. (5.1)

Die Jμνsuperscript𝐽𝜇𝜈J^{\mu\nu}-Generatoren beschreiben die homogene Lorentzgruppe. Diejenigen Generatoren, deren Indizes Werte zwischen 1 und 3 annehmen, entsprechen den Drehimpulsoperatoren, also den Generatoren der Drehungen in den drei Raumrichtungen, wohingegen die Generatoren mit einer 0 als Index die Lorentzboosts in die drei Raumrichtungen darstellen. Aufgrund der Antisymmetrie verschwinden die Elemente mit zwei gleichen Indizes. Insgesamt gibt es also sechs unabhängige Symmetrietransformationen innerhalb der homogenen Lorentzgruppe. Hinzu kommen die vier Raumzeittranslationen, welche durch die Impulsoperatoren Pksuperscript𝑃𝑘P^{k} und den Hamiltonoperator P0superscript𝑃0P^{0} beschrieben werden und untereinander kommutieren. Insgesamt ergibt sich also eine zehndimensionale Gruppe.

Jede Sorte Elementarteilchen gehorcht einer bestimmten Feldgleichung, die über das Hamiltonsche Wirkungsprinzip mit einer Lagrangedichte verbunden werden kann. Die Dynamik jedes freien Feldes, das einem bestimmten Teilchen entspricht, kann also mit Hilfe der entsprechenden Feldgleichung beschrieben werden. Nun beruht aber das reale physikalische Geschehen im Wesentlichen auf Wechselwirkung zwischen verschiedenen Objekten. Es drängt sich also die Frage auf, wie die Kopplung zwischen den verschiedenen Materieteilchen bzw. Feldern und den Wechselwirkungsfeldern beschrieben werden kann. Eine der faszinierendsten Tatsachen der modernen Physik ist, dass man die Wechselwirkung der Felder untereinander auch auf Symmetrieprinzipien zurückführen kann. Hierzu muss zunächst einmal erwähnt werden, dass Felder neben der äußeren raumzeitlichen Struktur und dem Spin als irreduzible Darstellungen der Poincarégruppe auch noch zusätzliche innere Strukturen aufweisen. Die Idee der zusätzlichen inneren Symmetrien geht auf Heisenberg zurück, der im Jahr 1932 den Isospin einführte. Der Unterschied zwischen dem Proton und dem Neutron stellt sich hier in den beiden unterschiedlichen Einstellungen des Isospins dar. In Bezug auf die starke Wechselwirkung verhalten sich die beiden Teilchen vollkommen gleich. Die Symmetrie der Naturgesetze bezüglich des Isospins wird also durch die unterschiedliche Ladung und die leicht unterschiedlichen Massen gebrochen.

Eine ähnliche Idee liegt der Beschreibung der Wechselwirkung von Teilchen im Rahmen von Eichtheorien zu Grunde. Man betrachtet zunächst ein Teilchen, dass bestimmte zusätzliche Eigenschaften aufweist. Diese Klasse von Eigenschaften beschreibt man dann formal durch Zuordnung einer neuen Quantenzahl, welche die Beschreibung durch einen neuen inneren Raum zur Folge hat, der natürlich gemäß den Postulaten der Quantentheorie eine Hilbertraumstruktur aufweisen muss. Da aber nur innere Produkte zwischen Zuständen und nicht Zustände an sich physikalisch relevant sind, muss die Theorie invariant unter der bezüglich dieses Raumes fundamentalen unitären Transformationsgruppe sein. Mit einer Symmetrietransformation bezüglich des inneren Raumes, die einer solchen Transformationsgruppe angehört, meint man zunächst eine Transformation, die keine Raumzeitabhängigkeit aufweist und die man daher als global bezeichnet. Ein im Hinblick auf Eichtheorien relevantes Beispiel eines zusätzlichen inneren Freiheitsgrades liefert die Farbladung der Quarks.

In Rahmen von Eichfeldtheorien fordert man nun die Invarianz nicht nur unter globalen Symmetrien, sondern unter inneren Symmetrietransformationen, die vom speziellen Raumzeitpunkt des Feldes abhängen. Die freien Materiefeldgleichungen erfüllen diese Forderung zunächst nicht. Durch Einführung einer kovarianten Ableitung, welche einen Kopplungsterm in der Lagrangedichte zur Folge hat, kann man jedoch Invarianz auch unter lokalen Symmetrien gewährleisten. Die Zustände der Felder leben mathematisch in einem Raum, der dem Tensorprodukt des Hilbertraumes der quadratintegrablen Funktionen mit dem Spinraum und dem entsprechenden Raum der zusätzlichen inneren Symmetrien entspricht. Wenn man also eine Symmetrietransformation betrachtet, die an jedem Raumzeitpunkt anders wirkt, betrachtet man in gewisser Weise an jedem Raumzeitpunkt einen separaten inneren Raum gleicher Struktur. Man hat es also nicht mehr mit einem globalen Tensorprodukt zu tun, sondern es muss eine mathematische Struktur geben, welche diese einzelnen Räume miteinander verbindet. Es handelt sich hierbei um die gleiche formale Beschreibungsweise wie im Falle der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die in der kovarianten Ableitung auftauchenden Zusammenhangkoeffizienten bestimmen, wie zwei Elemente der entsprechenden Räume verglichen werden müssen. Der Unterschied zur Allgemeinen Relativitätstheorie besteht darin, dass es dort die Tangentialräume an die einzelnen Raumzeitpunkte, also Verschiebungsvektoren auf der Raumzeit sind, die miteinander verglichen werden. Im Falle von Eichtheorien sind es die Elemente der inneren Räume. Im folgenden soll es nun um die konkrete Beschreibungsweise von Eichtheorien gehen, welche von Yang und Mills in die Teilchenphysik eingeführt wurden und beispielsweise in [16], [22] und [35] dargestellt ist.

5.2 Das Prinzip lokaler Eichinvarianz

5.2.1 Innere Symmetrien einer Lagrangedichte

ΨΨ\Psi sei ein Materiefeld, dass einer freien Materiefeldgleichung gehorchen möge. Da alle fundamentalen Materiefelder außer dem Higgsfeld, auf das später noch zu sprechen zu kommen sein wird, Fermionen sind, ist dies die Diracgleichung. Desweiteren enthalte ΨΨ\Psi einen zusätzlichen inneren Freiheitsgrad und soll damit also n Komponenten beschreiben, die ihrerseits jeweils wieder einen Diracspinor darstellen. Die entsprechende Lagrangedichte lautet damit

=Ψ¯n(iγμμm)Ψn,superscript¯Ψ𝑛𝑖superscript𝛾𝜇subscript𝜇𝑚subscriptΨ𝑛\mathcal{L}=\bar{\Psi}^{n}(i\gamma^{\mu}\partial_{\mu}-m)\Psi_{n}, (5.2)

wobei n die Komponenten des inneren Freiheitsgrades beschreiben soll. Wenn man ΨΨ\Psi nun einer Transformation der unitären Symmetriegruppe des inneren Raumes aussetzt, also der SU(N)

Ψ(x)UΨ(x),Ψ(x)Ψ(x)U,\Psi(x)\quad\rightarrow\quad U\Psi(x)\quad,\quad\Psi^{\dagger}(x)\quad\rightarrow\quad\Psi^{\dagger}(x)U^{\dagger}, (5.3)

so heben sich die beiden Operatoren U und Usuperscript𝑈U^{\dagger} gegenseitig auf, denn der Operator U wirkt auf einen anderen Raum als die Gammamatrizen und der Ableitungsoperator und kommutiert daher mit diesen. Damit ist die Lagrangedichte invariant unter dieser Transformation. Der tiefere Grund hierfür ist, wie bereits im letzten Abschnitt erwähnt, die Tatsache, dass nur innere Produkte zwischen Zuständen physikalisch von Bedeutung sind, und diese sind unter unitären Transformationen invariant. Die unitären Operatoren haben folgende Gestalt

U=eiωaTa,𝑈superscript𝑒𝑖subscript𝜔𝑎superscript𝑇𝑎U=e^{i\omega_{a}T^{a}}, (5.4)

wobei die Tasuperscript𝑇𝑎T^{a} die Generatoren der Gruppe darstellen, welche hermitesch sind und eine Liealgebra bilden. Diese wiederum ist durch die Vertauschungsrelationen gegeben

[Ta,Tb]=ifcabTc.superscript𝑇𝑎superscript𝑇𝑏𝑖superscriptsubscript𝑓𝑐𝑎𝑏superscript𝑇𝑐[T^{a},T^{b}]=if_{c}^{ab}T^{c}. (5.5)

Hierbei beschreiben die fcabsuperscriptsubscript𝑓𝑐𝑎𝑏f_{c}^{ab} die sogenannten Strukturkonstanten der Gruppe.

5.2.2 Übergang zu lokalen Symmetrien und Wechselwirkung

Wenn der Transformationsparameter ω𝜔\omega aber jetzt nicht mehr konstant ist, sondern vom Raumzeitpunkt abhängt, was zu einer Transformation der folgenden Gestalt führt

ΨU(x)Ψ,Ψ𝑈𝑥Ψ\Psi\quad\rightarrow\quad U(x)\Psi, (5.6)

so gilt für die Transformation der in der Lagrangedichte auftauchenden Ableitung des Feldes μΨsubscript𝜇Ψ\partial_{\mu}\Psi

μΨ(x)μU(x)Ψ(x)=[μU(x)]Ψ(x)+U(x)μΨ(x)U(x)μΨ(x).subscript𝜇Ψ𝑥subscript𝜇𝑈𝑥Ψ𝑥delimited-[]subscript𝜇𝑈𝑥Ψ𝑥𝑈𝑥subscript𝜇Ψ𝑥𝑈𝑥subscript𝜇Ψ𝑥\partial_{\mu}\Psi(x)\rightarrow\partial_{\mu}U(x)\Psi(x)=[\partial_{\mu}U(x)]\Psi(x)+U(x)\partial_{\mu}\Psi(x)\neq U(x)\partial_{\mu}\Psi(x). (5.7)

Dies hat zur Folge, dass die Lagrangedichte nicht mehr invariant unter der nun lokalen unitären Transformation ist. Um die Invarianz auch unter lokalen Transformationen U(x)𝑈𝑥U(x) zu gewährleisten, muss die Ableitung μsubscript𝜇\partial_{\mu} durch eine kovariante Ableitung Dμsubscript𝐷𝜇D_{\mu} ersetzt werden, die folgende Transformationseigenschaft erfüllt

DμU(x)DμU(x).subscript𝐷𝜇𝑈𝑥subscript𝐷𝜇superscript𝑈𝑥D_{\mu}\quad\rightarrow\quad U(x)D_{\mu}U^{\dagger}(x). (5.8)

Wenn diese Transformationseigenschaft erfüllt ist, gilt nämlich

DμΨ(x)U(x)DμU(x)U(x)Ψ(x)=U(x)DμΨ(x).subscript𝐷𝜇Ψ𝑥𝑈𝑥subscript𝐷𝜇superscript𝑈𝑥𝑈𝑥Ψ𝑥𝑈𝑥subscript𝐷𝜇Ψ𝑥D_{\mu}\Psi(x)\quad\rightarrow\quad U(x)D_{\mu}U^{\dagger}(x)U(x)\Psi(x)=U(x)D_{\mu}\Psi(x). (5.9)

Damit ist die Lagrangedichte

=Ψ¯n(iγμDμm)Ψnsuperscript¯Ψ𝑛𝑖superscript𝛾𝜇subscript𝐷𝜇𝑚subscriptΨ𝑛\mathcal{L}=\bar{\Psi}^{n}(i\gamma^{\mu}D_{\mu}-m)\Psi_{n} (5.10)

invariant unter den entsprechenden lokalen Symmetrietransformationen. Es muss also eine entsprechende kovariante Ableitung gebildet werden, welche die Bedingung (5.8) erfüllt. Hierzu sei folgender Ansatz gewält

Dμ=μ+iAμ(x),subscript𝐷𝜇subscript𝜇𝑖subscript𝐴𝜇𝑥D_{\mu}=\partial_{\mu}+iA_{\mu}(x), (5.11)

wobei Aμ(x)subscript𝐴𝜇𝑥A_{\mu}(x) ein Vektorfeld ist, dass später mit dem Wechselwirkungsfeld identifiziert wird und Werte in der Liealgebra der Symmetriegruppe annimmt. Es kann daher als Linearkombination der Generatoren der Gruppe ausgedrückt werden

Aμ(x)=Aμa(x)Ta.subscript𝐴𝜇𝑥superscriptsubscript𝐴𝜇𝑎𝑥superscript𝑇𝑎A_{\mu}(x)=A_{\mu}^{a}(x)T^{a}. (5.12)

Einsetzen des Ausdruckes für die kovariante Ableitung (5.11) in (5.8) ergibt

μ+iAμU(x)(μ+iAμ)U(x).subscript𝜇𝑖subscript𝐴𝜇𝑈𝑥subscript𝜇𝑖subscript𝐴𝜇superscript𝑈𝑥\partial_{\mu}+iA_{\mu}\quad\rightarrow\quad U(x)(\partial_{\mu}+iA_{\mu})U^{\dagger}(x). (5.13)

Dies kann umgeformt werden zu

AμiU(x)[μU(x)]+U(x)AμU(x).subscript𝐴𝜇𝑖𝑈𝑥delimited-[]subscript𝜇𝑈superscript𝑥𝑈𝑥subscript𝐴𝜇𝑈superscript𝑥A_{\mu}\quad\rightarrow\quad-iU(x)[\partial_{\mu}U(x)^{\dagger}]+U(x)A_{\mu}U(x)^{\dagger}. (5.14)

Es ist also eine Transformationsbedingung für Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} gefunden. Um dies weiter umzuformen betrachten wir nun infinitesimale Transformationen. Unter dieser Voraussetzung können wir die Entwicklung des Transformationsoperators U(x)𝑈𝑥U(x) in erster Ordnung verwenden

U(x)=1+iωaTa+𝒪(ω2).𝑈𝑥1𝑖superscript𝜔𝑎superscript𝑇𝑎𝒪superscript𝜔2U(x)=1+i\omega^{a}T^{a}+\mathcal{O}(\omega^{2}). (5.15)

Einsetzen in die Transformationsbedingung für das Vektorfeld Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} ergibt

AμAμμωaTa+i[ωaTa,Aμ]+𝒪(ω2).subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜇subscript𝜇superscript𝜔𝑎superscript𝑇𝑎𝑖superscript𝜔𝑎superscript𝑇𝑎subscript𝐴𝜇𝒪superscript𝜔2A_{\mu}\quad\rightarrow\quad A_{\mu}-\partial_{\mu}\omega^{a}T^{a}+i[\omega^{a}T^{a},A_{\mu}]+\mathcal{O}(\omega^{2}). (5.16)

Die Lagrangedichte (5.10) mit der kovarianten Ableitung (5.11) wird also unter einer infinitesimalen Transformation der Form

δΨ𝛿Ψ\displaystyle\delta\Psi =\displaystyle= iωaTaΨ,𝑖superscript𝜔𝑎superscript𝑇𝑎Ψ\displaystyle i\omega^{a}T^{a}\Psi,
δAμ𝛿subscript𝐴𝜇\displaystyle\delta A_{\mu} =\displaystyle= μωaTa+i[ωaTa,Aμ]subscript𝜇superscript𝜔𝑎superscript𝑇𝑎𝑖superscript𝜔𝑎superscript𝑇𝑎subscript𝐴𝜇\displaystyle-\partial_{\mu}\omega^{a}T^{a}+i[\omega^{a}T^{a},A_{\mu}] (5.17)

invariant gelassen. Der erste Teil der Transformation des Vektorfeldes entspricht also der Form nach einer Eichtransformation des elektromagnetischen Feldes. Hinzu kommt jedoch, da das Vektorfeld liealgebrawertig ist und die Generatoren nicht kommutieren, der Kommutator des Eichparameters mit dem Vektorfeld. Es ist nun aufgrund der Transformationseigenschaften sinnvoll, das Vektorfeld in der kovarianten Ableitung mit einem neuen Wechselwirkungsfeld zu identifizieren, dessen Existenz so gewissermaßen aus der Forderung nach lokaler Eichinvarianz unter einer gewissen Symmetriegruppe hergeleitet wurde. Die Nichtkommutativität der Generatoren der Eichgruppe und damit der entsprechenden Felder entspricht hierbei ihrer Selbstwechselwirkung. Natürlich ist dies eigentlich so nicht ganz richtig, denn bisher wurde eigentlich nichts anderes getan, als an jedem Raumzeitpunkt ein anderes Koordinatensystem bezüglich des inneren Raumes eingeführt. Die kovariante Ableitung enthält die Information, wie die Komponenten des inneren Raumes an verschiedenen Raumzeitpunkten miteinander verglichen werden müssen. Dies hat aber zunächst eine rein mathematische Bedeutung. Um der kovarianten Ableitung Dμsubscript𝐷𝜇D_{\mu} und dem mit ihr eingeführten Feld Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} physikalische Signifikanz zu verleihen, bedarf es einer zusätzlichen Annahme, die analog dem Äquivalenzprinzip in der Allgemeinen Relativitätstheorie ist. Auf die mit dieser Frage verbundenen tiefgründigen philosophischen Probleme, denen eine herausragende Bedeutung in der zeitgenössischen Naturphilosophie zukommt, kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Hierzu sei auf [42] verwiesen.

5.2.3 Die Dynamik des Wechselwirkungsfeldes

Was bisher beschrieben wurde, ist die Art und Weise wie ein zunächst freies Materiefeld an das jeweilige Wechselwirkungsfeld koppelt. In der neuen Lagrangedichte erscheint aber bisher noch kein Term, der die innere Dynamik des Wechselwirkungsfeldes selbst beschreibt. Ein solcher Term muss natürlich auch die Forderung nach lokaler Eichinvarianz erfüllen. Zunächst soll ein Feldstärketensor Fμνsubscript𝐹𝜇𝜈F_{\mu\nu} wie folgt definiert werden

Fμν=i[Dμ,Dν].subscript𝐹𝜇𝜈𝑖subscript𝐷𝜇subscript𝐷𝜈F_{\mu\nu}=-i[D_{\mu},D_{\nu}]. (5.18)

Ein solcher Ausdruck muss eichinvariant sein, da die in ihm enthaltenen kovarianten Ableitungen eichinvariant sind. Durch Einsetzen des Ausdruckes (5.11) in (5.18) erhält man

Fμν=μAννAμ+i[Aμ,Aν].subscript𝐹𝜇𝜈subscript𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈subscript𝐴𝜇𝑖subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈F_{\mu\nu}=\partial_{\mu}A_{\nu}-\partial_{\nu}A_{\mu}+i[A_{\mu},A_{\nu}]. (5.19)

Es handelt sich also um eine Verallgemeinerung des elektromagnetischen Feldstärketensors. Im Spezialfall kommutierender Felder Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} geht er in diesen über. Da der Feldstärketensor ebenso wie das Vektorfeld Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} liealgebrawertig ist, kann er ebenso nach den Generatoren der Eichgruppe entwickelt werden

Fμν=FμνaTa,subscript𝐹𝜇𝜈subscriptsuperscript𝐹𝑎𝜇𝜈superscript𝑇𝑎F_{\mu\nu}=F^{a}_{\mu\nu}T^{a}, (5.20)

wobei für die einzelnen Komponenten Fμνasubscriptsuperscript𝐹𝑎𝜇𝜈F^{a}_{\mu\nu} gilt

Fμνa=μAνaνAμafabcAμbAνc.subscriptsuperscript𝐹𝑎𝜇𝜈subscript𝜇subscriptsuperscript𝐴𝑎𝜈subscript𝜈subscriptsuperscript𝐴𝑎𝜇superscript𝑓𝑎𝑏𝑐subscriptsuperscript𝐴𝑏𝜇subscriptsuperscript𝐴𝑐𝜈F^{a}_{\mu\nu}=\partial_{\mu}A^{a}_{\nu}-\partial_{\nu}A^{a}_{\mu}-f^{abc}A^{b}_{\mu}A^{c}_{\nu}. (5.21)

Um nun den entsprechenden Term in der Lagrangedichte zu erhalten, muss ein skalarer Ausdruck aus dem Feldstärketensor konstruiert werden. Nur eine Lagrangedichte der folgenden Form ist mit Lorentzinvarianz und Paritätserhaltung verträglich

=14gabFμνaFbμν,14subscript𝑔𝑎𝑏subscriptsuperscript𝐹𝑎𝜇𝜈superscript𝐹𝑏𝜇𝜈\mathcal{L}=-\frac{1}{4}g_{ab}F^{a}_{\mu\nu}F^{b\mu\nu}, (5.22)

wobei durch Definition einer geeigneten Skala grundsätzlich erreicht werden kann, dass gab=δabsubscript𝑔𝑎𝑏subscript𝛿𝑎𝑏g_{ab}=\delta_{ab}. Damit nimmt die Gesamtlagrangedichte die folgende Gestalt an

=Ψ¯n(iγμDμm)Ψn14FμνaFaμν.superscript¯Ψ𝑛𝑖superscript𝛾𝜇subscript𝐷𝜇𝑚subscriptΨ𝑛14subscriptsuperscript𝐹𝑎𝜇𝜈superscript𝐹𝑎𝜇𝜈\mathcal{L}=\bar{\Psi}^{n}(i\gamma^{\mu}D_{\mu}-m)\Psi_{n}-\frac{1}{4}F^{a}_{\mu\nu}F^{a\mu\nu}. (5.23)

Es ist nun wichtig, dass Eichinvarianz nur dann gewährleistet werden kann, wenn die entsprechenden Vektorbosonen des Wechselwirkungsfeldes Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} keine Masse besitzen. Ein zusätzlicher Term etwa der Form m2AμAμsuperscript𝑚2subscript𝐴𝜇superscript𝐴𝜇m^{2}A_{\mu}A^{\mu} in der Lagrangedichte würde die Eichinvarianz aufheben.

5.3 Elektroschwache Vereinheitlichung und Higgsmechanismus

Alle bekannten in der Natur vorkommenden Wechselwirkungen können durch Eichtheorien beschrieben werden. Im Falle des Elektromagnetismus ist es die U(1)𝑈1U(1)-Gruppe, bei der schwachen Wechselwirkung die Symmetriegruppe des schwachen Isospins SU(2)𝑆𝑈2SU(2), bei der starken Wechselwirkung die SU(3)𝑆𝑈3SU(3) colour und bei der Gravitation schließlich die Lorentzgruppe (siehe Kapitel 3), welche als Eichgruppen zu Grunde gelegt werden. Nun ist es aber eine empirische Tatsache, dass die Austauschteilchen der schwachen Wechselwirkung eine Masse aufweisen. Dies steht jedoch im Widerspruch zu der erwähnten Eigenschaft, dass Massenterme die Eichinvarianz brechen. Eine Lösung dieses Problems liefert die Generierung der Massen durch eine sogenannte spontane Symmetriebrechung, die auch als Higgsmechanismus bezeichnet wird, benannt nach dem schottischen Physiker Peter Higgs [36].

5.3.1 Die Elektroschwache Theorie

Im folgenden soll nun der Higgsmechanismus im Rahmen der Eichtheorie, welche die elektromagnetische und die schwache Wechselwirkung in einem einheitlichen Schema beschreibt, betrachtet werden. Sie wurde von Glashow [37], Weinberg [38] und Salam [39] entwickelt und ist beispielsweise in [22],[40] und [41] zu finden. Als Eichgruppe wird hier die Gruppe SU(2)𝑆𝑈2SU(2) ×\times U(1)𝑈1U(1) zu Grunde gelegt, wobei sich die SU(2)𝑆𝑈2SU(2)-Gruppe auf den schwachen Isospin, also beispielsweise das Dublett bestehend aus Elektron und Elektronneutrino bezieht. Da Neutrinos nur linkshändig vorkommen und der rechtshändige Teil des entsprechenden Diracspinors demnach bezüglich des schwachen Isospins ein Singlett darstellt, muss in diesem Falle die SU(2)𝑆𝑈2SU(2) genau genommen auf die linkshändige Komponente des Spinors eingeschränkt werden. Die gesamte Gruppe besitzt insgesamt vier Transformationsfreiheitsgrade, die den drei Generatoren der SU(2)L𝑆𝑈subscript2𝐿SU(2)_{L} und der Phasentransformation der U(1)𝑈1U(1) entsprechen. Eine allgemeine Symmetrietransformation angewandt auf einen Zustand, welcher ein Dublett aus Elektron und Elektronneutrino beschreibt, hat also folgende Gestalt

Ψexp(i[ωaTa+ωyY])Ψ,Ψ𝑒𝑥𝑝𝑖delimited-[]superscript𝜔𝑎superscript𝑇𝑎superscript𝜔𝑦𝑌Ψ\Psi\quad\rightarrow\quad exp\left(i\left[\omega^{a}T^{a}+\omega^{y}Y\right]\right)\Psi, (5.24)

wobei die drei Generatoren Tasuperscript𝑇𝑎T^{a} der SU(2)L𝑆𝑈subscript2𝐿SU(2)_{L} und der Generator Y𝑌Y der U(1)𝑈1U(1), auch als schwache Hyperladung bezeichnet, wie folgt definiert sind

Tasuperscript𝑇𝑎\displaystyle T^{a} =\displaystyle= g[12(1+γ52)σa]𝑔delimited-[]121subscript𝛾52superscript𝜎𝑎\displaystyle g\left[\frac{1}{2}\left(\frac{1+\gamma_{5}}{2}\right)\sigma^{a}\right] (5.25)
Y𝑌\displaystyle Y =\displaystyle= g[12(1+γ52)𝟏+(1γ52)].superscript𝑔delimited-[]121subscript𝛾5211subscript𝛾52\displaystyle g^{{}^{\prime}}\left[\frac{1}{2}\left(\frac{1+\gamma_{5}}{2}\right){\bf 1}+\left(\frac{1-\gamma_{5}}{2}\right)\right]. (5.26)

Hierbei ist 𝟏1{\bf 1} die Einheitsmatrix in zwei Dimensionen und die σasuperscript𝜎𝑎\sigma^{a} bezeichnen die Paulischen Spinmatrizen

𝟏=(1001),σ1=(0110),σ2=(0ii0),σ3=(1001).formulae-sequence11001formulae-sequencesuperscript𝜎10110formulae-sequencesuperscript𝜎20𝑖𝑖0superscript𝜎31001{\bf 1}=\left(\begin{array}[]{cc}1&0\\ 0&1\end{array}\right),\sigma^{1}=\left(\begin{array}[]{cc}0&1\\ 1&0\end{array}\right),\sigma^{2}=\left(\begin{array}[]{cc}0&-i\\ i&0\end{array}\right),\sigma^{3}=\left(\begin{array}[]{cc}1&0\\ 0&-1\end{array}\right). (5.27)

Die Operatoren 1+γ521subscript𝛾52\frac{1+\gamma_{5}}{2} und 1γ521subscript𝛾52\frac{1-\gamma_{5}}{2} stellen die Projektion auf die links- bzw. rechtshändige Komponente des Diracspinors dar. Der elektrische Ladungsoperator ist eine Linearkombination des Transformationsoperators der U(1)𝑈1U(1), nämlich Y, und der dritten Komponente der Transformation im schwachen Isospinraum T3superscript𝑇3T^{3}

Q=egT3egY.𝑄𝑒𝑔superscript𝑇3𝑒superscript𝑔𝑌Q=\frac{e}{g}T^{3}-\frac{e}{g^{{}^{\prime}}}Y. (5.28)

Damit ist ein reiner Elektronzustand im schwachen Isospinraum Eigenzustand zur elektrischen Ladung, worin sich widerspiegelt, dass nur die Elektronen, nicht aber die Neutrinos eine Ladung tragen. Nun werden die neuen Felder Wμ,Wμ,Zμsuperscript𝑊𝜇superscript𝑊𝜇superscript𝑍𝜇W^{\mu},W^{\mu\dagger},Z^{\mu} und Aμsuperscript𝐴𝜇A^{\mu} eingeführt, die wie folgt definiert sind

Wμsuperscript𝑊𝜇\displaystyle W^{\mu} =\displaystyle= 12(𝒜1μ+i𝒜2μ)12superscriptsubscript𝒜1𝜇𝑖superscriptsubscript𝒜2𝜇\displaystyle\frac{1}{\sqrt{2}}(\mathcal{A}_{1}^{\mu}+i\mathcal{A}_{2}^{\mu}) (5.29)
Wμsuperscript𝑊𝜇\displaystyle W^{\mu\dagger} =\displaystyle= 12(𝒜1μi𝒜2μ),12superscriptsubscript𝒜1𝜇𝑖superscriptsubscript𝒜2𝜇\displaystyle\frac{1}{\sqrt{2}}(\mathcal{A}_{1}^{\mu}-i\mathcal{A}_{2}^{\mu}), (5.30)

die dem W+superscript𝑊W^{+}-und dem Wsuperscript𝑊W^{-}-Teilchen der schwachen Wechselwirkung entsprechen, sowie

Zμsuperscript𝑍𝜇\displaystyle Z^{\mu} =\displaystyle= cos(θW)𝒜3μ+sin(θW)μ𝑐𝑜𝑠subscript𝜃𝑊superscriptsubscript𝒜3𝜇𝑠𝑖𝑛subscript𝜃𝑊superscript𝜇\displaystyle cos(\theta_{W})\mathcal{A}_{3}^{\mu}+sin(\theta_{W})\mathcal{B}^{\mu} (5.31)
Aμsuperscript𝐴𝜇\displaystyle A^{\mu} =\displaystyle= sin(θW)𝒜3μ+cos(θW)μ.𝑠𝑖𝑛subscript𝜃𝑊superscriptsubscript𝒜3𝜇𝑐𝑜𝑠subscript𝜃𝑊superscript𝜇\displaystyle-sin(\theta_{W})\mathcal{A}_{3}^{\mu}+cos(\theta_{W})\mathcal{B}^{\mu}. (5.32)

Hier beschreibt θ𝜃\theta den sogenannten Weinbergwinkel, den Mischungswinkel zwischen dem elektromagnetischen Feld Aμsuperscript𝐴𝜇A^{\mu}, das dem Photon und dem Feld, das dem Z-Teilchen der schwachen Wechselwirkung entspricht. Der Weinbergwinkel ist auf folgende Weise mit den Parametern g𝑔g und gsuperscript𝑔g^{{}^{\prime}} verknüpft, welche das Verhältnis der SU(2)L𝑆𝑈subscript2𝐿SU(2)_{L}- zu den U(1)𝑈1U(1) Transformationen bestimmen

g=esinθW,g=ecosθW.g=-\frac{e}{sin{\theta_{W}}}\quad,\quad g^{{}^{\prime}}=-\frac{e}{cos{\theta_{W}}}. (5.33)
5.3.2 Generierung der Massen der Eichbosonen

In der bisherigen Beschreibung sind die verschiedenen Wechselwirkungsfelder zwangsläufig noch masselos geblieben, da wie bereits erwähnt die Forderung der Eichinvarianz keine Massenterme zulässt. Die Austauschteilchen der schwachen Wechselwirkung müssen ihre Massen also gewissermaßen auf indirektem Wege erhalten. Aus diesem Grunde postuliert man ein skalares Hintergrundfeld, das Higgsfeld, dessen Selbstwechselwirkung durch einen zusätzlichen Potentialterm beschrieben wird. Das Higgsfeld stellt ebenfalls ein Dublett bezüglich des schwachen Isospins dar, wobei vorausgesetzt wird, dass der obere Zustand Eigenzustand zum Ladungsoperator mit positiver Ladung ist

Φ=(Φ+Φ0).ΦsuperscriptΦsuperscriptΦ0\Phi=\left(\begin{array}[]{c}\Phi^{+}\\ \Phi^{0}\end{array}\right). (5.34)

Der Grund hat damit zu tun, dass auch das Elektron seine Masse durch das Higgsfeld durch eine Yukawakopplung erhalten soll. Da im Falle des Higgsfeldes beide Komponenten sowohl rechts- alsauch linkshändig vorkommen sollen, tauchen in den Generatoren der Transformationen keine Projektionsoperatoren auf die rechts- bzw. linkshändige Komponente auf. Unter Berücksichtigung des Zusammenhangs zwischen Ladung und Hyperladung (5.28) und der Gestalt des Ladungsoperators des Higgsfeldes

q=g2(1001)𝑞superscript𝑔21001q=-\frac{g^{{}^{\prime}}}{2}\left(\begin{array}[]{cc}1&0\\ 0&1\end{array}\right) (5.35)

ergeben sich damit folgende Generatoren für die Transformation des Higgsfeldes

T¯a=g2σa,superscript¯𝑇𝑎𝑔2superscript𝜎𝑎\displaystyle\bar{T}^{a}=\frac{g}{2}\sigma^{a}, (5.36)
Y¯=g2𝟏.¯𝑌superscript𝑔21\displaystyle\bar{Y}=-\frac{g^{{}^{\prime}}}{2}{\bf 1}. (5.37)

Die entsprechende eichinvariante Lagrangedichte lautet

Higgs=12(DμΦ)(DμΦ)+μ22ΦΦλ4(ΦΦ)2,subscript𝐻𝑖𝑔𝑔𝑠12subscript𝐷𝜇Φsuperscriptsuperscript𝐷𝜇Φsuperscript𝜇22superscriptΦΦ𝜆4superscriptsuperscriptΦΦ2\mathcal{L}_{Higgs}=\frac{1}{2}(D_{\mu}\Phi)(D^{\mu}\Phi)^{\dagger}+\frac{\mu^{2}}{2}\Phi^{\dagger}\Phi-\frac{\lambda}{4}(\Phi^{\dagger}\Phi)^{2}, (5.38)

wobei für die kovariante Ableitung Dμsubscript𝐷𝜇D_{\mu} gilt

Dμ=μ+i𝒜μaTa+iμY.subscript𝐷𝜇subscript𝜇𝑖superscriptsubscript𝒜𝜇𝑎superscript𝑇𝑎𝑖subscript𝜇𝑌D_{\mu}=\partial_{\mu}+i\mathcal{A}_{\mu}^{a}T^{a}+i\mathcal{B}_{\mu}Y. (5.39)

Nun besitzt das skalare Feld bei dieser Lagrangedichte allerdings einen von 0 verschiedenen Vakuumerwartungswert ν𝜈\nu, der dem Minimum des Potentialterms in der Higgslagrangedichte μ22ΦΦλ4(ΦΦ)2superscript𝜇22superscriptΦΦ𝜆4superscriptsuperscriptΦΦ2\frac{\mu^{2}}{2}\Phi^{\dagger}\Phi-\frac{\lambda}{4}(\Phi^{\dagger}\Phi)^{2} entspricht. Für das Betragsquadrat gilt

ν2=ΦΦ=μ2λ.superscript𝜈2superscriptdelimited-⟨⟩Φdelimited-⟨⟩Φsuperscript𝜇2𝜆\nu^{2}=\langle\Phi\rangle^{\dagger}\langle\Phi\rangle=\frac{\mu^{2}}{\lambda}. (5.40)

Es ist grundsätzlich möglich, eine entsprechende SU(2)×U(1)𝑆𝑈2𝑈1SU(2)\times U(1) Eichtransformation durchzuführen, welche die obere Komponente des Higgsfeldes zum verschwinden bringt und die untere reell macht. Eine solche Eichung wird als unitäre Eichung bezeichnet. Damit gilt für die Vakuumerwartungswerte

Φ+=0,Φ0=ν.\langle\Phi^{+}\rangle=0\quad,\quad\langle\Phi^{0}\rangle=\nu. (5.41)

Wenn man nun das Feld ΦΦ\Phi um den Vakuumerwartungswert entwickelt

Φ=(0ν+ϕ),Φ0𝜈italic-ϕ\Phi=\left(\begin{array}[]{c}0\\ \nu+\phi\end{array}\right), (5.42)

so taucht im Kopplungsterm der Wechselwirkungsfelder an das Higgsfeld der Ausdruck

(i[(𝒜μaT¯a+μY¯)(0v)])(i[(𝒜μaT¯a+μY¯)(0v)])𝑖delimited-[]superscriptsubscript𝒜𝜇𝑎superscript¯𝑇𝑎subscript𝜇¯𝑌0𝑣superscript𝑖delimited-[]superscriptsubscript𝒜𝜇𝑎superscript¯𝑇𝑎subscript𝜇¯𝑌0𝑣\left(i\left[(\mathcal{A}_{\mu}^{a}\bar{T}^{a}+\mathcal{B}_{\mu}\bar{Y})\left(\begin{array}[]{c}0\\ v\end{array}\right)\right]\right)\left(i\left[(\mathcal{A}_{\mu}^{a}\bar{T}^{a}+\mathcal{B}_{\mu}\bar{Y})\left(\begin{array}[]{c}0\\ v\end{array}\right)\right]\right)^{\dagger} (5.43)

auf. Dieser kann unter Verwendung von (5.37) wie folgt umgeschrieben werden

|g2Aμ1(ν0)ig2Aμ2(ν0)g2Aμ3(0ν)g2YBμ1(0ν)|2.superscript𝑔2superscriptsubscript𝐴𝜇1𝜈0𝑖𝑔2superscriptsubscript𝐴𝜇2𝜈0𝑔2superscriptsubscript𝐴𝜇30𝜈superscript𝑔2𝑌superscriptsubscript𝐵𝜇10𝜈2\left|\frac{g}{2}A_{\mu}^{1}\left(\begin{array}[]{c}\nu\\ 0\end{array}\right)-i\frac{g}{2}A_{\mu}^{2}\left(\begin{array}[]{c}\nu\\ 0\end{array}\right)-\frac{g}{2}A_{\mu}^{3}\left(\begin{array}[]{c}0\\ \nu\end{array}\right)-\frac{g^{{}^{\prime}}}{2}YB_{\mu}^{1}\left(\begin{array}[]{c}0\\ \nu\end{array}\right)\right|^{2}. (5.44)

Wenn man nun (5.29) und (5.30) in Erinnerung ruft, sowie (5.31) nach \mathcal{B} umstellt und in obige Gleichung (5.44) einsetzt, so heben sich die 𝒜μ3superscriptsubscript𝒜𝜇3\mathcal{A}_{\mu}^{3}-Terme auf und man erhält

|g2Wμ(ν0)+ggeZμ(0ν)|2=ν2g24WμWμ+ν2(g2+g2)8ZμZμ.\left|\frac{g}{\sqrt{2}}W_{\mu}^{\dagger}\left(\begin{array}[]{c}\nu\\ 0\end{array}\right)+\frac{gg^{{}^{\prime}}}{e}Z_{\mu}\left(\begin{array}[]{c}0\\ \nu\end{array}\right)\right|^{2}=\frac{\nu^{2}g^{2}}{4}W_{\mu}^{\dagger}W^{\mu}+\frac{\nu^{2}(g^{2}+g^{{}^{\prime}2})}{8}Z_{\mu}Z^{\mu}. (5.45)

Diese haben die Gestalt von Massentermen für die W-Felder und das Z-Feld, welche so also eine Masse erhalten haben, wobei man unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Massenterme von Skalar- und Vektorfeldern immer das Massenquadrat enthalten, für die Massen der W- und Z-Teilchen aus obigem Ausdruck folgende Werte herausliest

mW=νg2,mZ=νg2+g22.m_{W}=\frac{\nu g}{2}\quad,\quad m_{Z}=\frac{\nu\sqrt{g^{2}+g{{}^{\prime}}^{2}}}{2}. (5.46)

Da kein Kopplungsterm für das Photonenfeld Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} an den Vakuumerwartungswert des Higgsfeldes auftaucht, bleiben diese masselos. Die Eigenschaft der Masse stellt sich also als Wechselwirkung mit einem skalaren Hintergrundfeld dar. Dies bedeutet in gewisser Weise die Rückführung des Begriffes der Masse auf den der Wechselwirkung.

Kapitel 6 Das Grundprinzip der nichtkommutativen Geometrie

6.1 Die Einführung einer neuen Algebra für Ort und Impuls

Beim Übergang von einer klassischen Theorie zu der entsprechenden Quantentheorie ersetzt man die klassischen Größen durch hermitesche Operatoren, die man bestimmten Vertauschungsrelationen unterwirft und deren Eigenwerte die möglichen Messwerte der entsprechenden Größen darstellen. Im speziellen Fall des Übergangs von der klassischen Punktteilchenmechanik zur Quantenmechanik, dem historisch ersten Beispiel einer Quantisierung, werden an die Operatoren, die den Ort x und den Impuls p des Teilchens beschreiben sollen, die folgenden Vertauschungsrelationen gefordert

[x^i,x^j]=0,[p^i,p^j]=0,[x^i,p^j]=δji.[\hat{x}^{i},\hat{x}_{j}]_{-}=0\quad,\quad[\hat{p}^{i},\hat{p}_{j}]_{-}=0\quad,\quad[\hat{x}^{i},\hat{p}_{j}]_{-}=\delta^{i}_{j}. (6.1)
6.1.1 Vertauschungsrelationen zwischen den Koordinaten

Die Idee der nichtkommutativen Geometrie geht nun davon aus, die Vertauschungsrelation (6.1) dahingehend abzuändern, dass der Kommutator der Raumzeitkoordinaten nicht mehr verschwindet. Man fordert also eine neue Vertauschungsrelation zwischen den Ortskoordianten

[x^i,x^j]0.subscriptsuperscript^𝑥𝑖superscript^𝑥𝑗0[\hat{x}^{i},\hat{x}^{j}]_{-}\neq 0. (6.2)

Eine solche Vertauschungsrelationen lässt jedoch die Vertauschungsrelationen zwischen den Ortskoordinaten und den Ableitungen nach den Ortskoordinaten und damit auch den Impulsoperatoren unberührt. Die Auswirkung auf die Vertauschungsrelation der Ableitungsoperatoren untereinander ist zunächst variabel. Die Idee, einen nichtverschwindenden Kommutator der Ortskoordinaten einzuführen, geht auf [43] zurück. In neuerer Zeit wurde durch Seiberg und Witten gezeigt, dass sich eine Nichtkommutativität als Konsequenz aus Stringtheorien ergibt [44]. Die Anwesenheit eines magnetischen Hintergrundfeldes kann dafür sorgen, dass sich normale Feldtheorien effektiv so verhalten, als läge eine nichtkommutative Geometrie vor [45]. Es gibt verschiedene Formen der Nichtkommutativität der Ortskoordinaten. Eine Möglichkeit ist, dass sie eine Liealgebra bilden und die Vertauschungsrelation folgende Gestalt hat

[x^i,x^j]=iλkijx^k,subscriptsuperscript^𝑥𝑖superscript^𝑥𝑗𝑖subscriptsuperscript𝜆𝑖𝑗𝑘superscript^𝑥𝑘[\hat{x}^{i},\hat{x}^{j}]_{-}=i\lambda^{ij}_{k}\hat{x}^{k}, (6.3)

wobei die λkijsubscriptsuperscript𝜆𝑖𝑗𝑘\lambda^{ij}_{k} die Strukturkonstanten der Gruppe darstellen. Dem Kommutator zweier Ortskoordinaten wird also selbst wieder eine Ortskoordinate zugeordnet. Eine solche Struktur ist analog den Liealgebren der Generatoren der Eichgruppen. Eine weitere Möglichkeit ist die Zuordnung eines bezüglich der Koordinaten quadratischen Ausdrucks der folgenden Form

[x^i,x^j]=(1qR^klijδliδkj)x^kx^l.subscriptsuperscript^𝑥𝑖superscript^𝑥𝑗1𝑞subscriptsuperscript^𝑅𝑖𝑗𝑘𝑙subscriptsuperscript𝛿𝑖𝑙subscriptsuperscript𝛿𝑗𝑘superscript^𝑥𝑘superscript^𝑥𝑙[\hat{x}^{i},\hat{x}^{j}]_{-}=\left(\frac{1}{q}\hat{R}^{ij}_{kl}-\delta^{i}_{l}\delta^{j}_{k}\right)\hat{x}^{k}\hat{x}^{l}. (6.4)

Im kanonischen Fall wird der Kommutator gleich einem antisymmetrischen Tensor iθij𝑖superscript𝜃𝑖𝑗i\theta^{ij} gesetzt, sodass sich die folgende Vertauschungsrelation ergibt

[x^i,x^j]=iθij.subscriptsuperscript^𝑥𝑖superscript^𝑥𝑗𝑖superscript𝜃𝑖𝑗[\hat{x}^{i},\hat{x}^{j}]_{-}=i\theta^{ij}. (6.5)

In den folgenden Betrachtungen soll grundsätzlich eine kanonische Vertauschungsrelation zu Grunde gelegt werden. Desweiteren soll davon ausgegangen werden, dass das in diesem Falle auftretende θijsuperscript𝜃𝑖𝑗\theta^{ij} konstant ist, also nicht von den Koordinaten abhängt.

6.1.2 Implikation für die Ableitungsoperatoren

Es stellt sich nun noch die Frage nach den Vertauschungsrelationen der Ableitungsoperatoren. Die Größe x^iiθij^jsuperscript^𝑥𝑖𝑖superscript𝜃𝑖𝑗subscript^𝑗\hat{x}^{i}-i\theta^{ij}\hat{\partial}_{j} kommutiert mit den Ortskoordinaten, denn

[x^iiθij^j,x^k]=[x^i,x^k][iθij^j,x^k]subscriptsuperscript^𝑥𝑖𝑖superscript𝜃𝑖𝑗subscript^𝑗superscript^𝑥𝑘subscriptsuperscript^𝑥𝑖superscript^𝑥𝑘subscript𝑖superscript𝜃𝑖𝑗subscript^𝑗superscript^𝑥𝑘\displaystyle[\hat{x}^{i}-i\theta^{ij}\hat{\partial}_{j},\hat{x}^{k}]_{-}=[\hat{x}^{i},\hat{x}^{k}]_{-}-[i\theta^{ij}\hat{\partial}_{j},\hat{x}^{k}]_{-}
=iθikiθijδjk=iθikiθik=0.absent𝑖superscript𝜃𝑖𝑘𝑖superscript𝜃𝑖𝑗subscriptsuperscript𝛿𝑘𝑗𝑖superscript𝜃𝑖𝑘𝑖superscript𝜃𝑖𝑘0\displaystyle=i\theta^{ik}-i\theta^{ij}\delta^{k}_{j}=i\theta^{ik}-i\theta^{ik}=0. (6.6)

Es ist also sinnvoll, diese Größe gleich einer Konstanten zu setzen. Wenn man nun 0 als Konstante wählt, ergibt sich

^j=iθij1x^i.subscript^𝑗𝑖superscriptsubscript𝜃𝑖𝑗1superscript^𝑥𝑖\hat{\partial}_{j}=-i\theta_{ij}^{-1}\hat{x}^{i}. (6.7)

Dies hat folgende Vertauschungsrelation für die Ableitungsoperatoren zur Folge

[^i,^j]subscriptsubscript^𝑖subscript^𝑗\displaystyle[\hat{\partial}_{i},\hat{\partial}_{j}]_{-} =\displaystyle= [iθik1x^k,iθjl1x^l]=θik1θjl1[xk,xl]subscript𝑖superscriptsubscript𝜃𝑖𝑘1superscript^𝑥𝑘𝑖superscriptsubscript𝜃𝑗𝑙1superscript^𝑥𝑙superscriptsubscript𝜃𝑖𝑘1superscriptsubscript𝜃𝑗𝑙1subscriptsuperscript𝑥𝑘superscript𝑥𝑙\displaystyle[-i\theta_{ik}^{-1}\hat{x}^{k},-i\theta_{jl}^{-1}\hat{x}^{l}]_{-}=-\theta_{ik}^{-1}\theta_{jl}^{-1}[x^{k},x^{l}]_{-} (6.8)
=\displaystyle= θik1θjl1iθkl=iθik1δjk=iθij1.superscriptsubscript𝜃𝑖𝑘1superscriptsubscript𝜃𝑗𝑙1𝑖superscript𝜃𝑘𝑙𝑖superscriptsubscript𝜃𝑖𝑘1superscriptsubscript𝛿𝑗𝑘𝑖superscriptsubscript𝜃𝑖𝑗1\displaystyle-\theta_{ik}^{-1}\theta_{jl}^{-1}i\theta^{kl}=-i\theta_{ik}^{-1}\delta_{j}^{k}=-i\theta_{ij}^{-1}.

Bei der folgenden Definition

^if^=iθij1[x^j,f^],subscript^𝑖^𝑓𝑖superscriptsubscript𝜃𝑖𝑗1subscriptsuperscript^𝑥𝑗^𝑓\hat{\partial}_{i}\hat{f}=-i\theta_{ij}^{-1}[\hat{x}^{j},\hat{f}]_{-}, (6.9)

erhielte man kommutierende Ableitungsoperatoren

[^i,^j]=0.subscriptsubscript^𝑖subscript^𝑗0[\hat{\partial}_{i},\hat{\partial}_{j}]_{-}=0. (6.10)

Wie dem auch sei. Falls eine kanonische Vertauschungsrelation (6.5) sowie Zusammenhang (6.7) als Definition des Ableitungsoperators zu Grunde gelegt werden, erhält man insgesamt folgenden Satz von Vertauschungsrelationen zwischen Orts- und Impulsoperatoren

[x^i,x^j]=iθji,[xi,pj]=iδji,[pi,pj]=i(θji)1.[\hat{x}^{i},\hat{x}_{j}]_{-}=i\theta^{i}_{j}\quad,\quad[x^{i},p_{j}]_{-}=i\delta^{i}_{j}\quad,\quad[p^{i},p_{j}]=i(\theta^{i}_{j})^{-1}. (6.11)

Weitere allgemeine Aspekte der nichtkommutativen Geometrie werden in [46] ausgeführt.

6.2 Das Sternprodukt

Wenn man nun eine Quantenfeldtheorie auf einer Raumzeit, welche die Struktur einer nichtkommutativen Geometrie trägt, formulieren möchte, so stellt sich die Frage, wie Produkte von Feldern zu formulieren sind, die von nicht-kommutativen Koordinaten abhängen und in den Lagrangedichten auftauchen. Die Antwort liefert die Einführung des Sternproduktes, wie es beispielsweise in [46] beschrieben wird. Hierzu wird die Methode der sogenannten Weylquantisierung verwendet. Mit Weylquantisierung bezeichnet man die Beschreibung der Felder durch eine Überlagerung ebener Wellen, die nun von Operatoren abhängen

ψ(x^)=12πdnkeikjx^jψ¯(k),𝜓^𝑥12𝜋superscript𝑑𝑛𝑘superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑗superscript^𝑥𝑗¯𝜓𝑘\psi(\hat{x})=\frac{1}{2\pi}\int d^{n}ke^{ik_{j}\hat{x}^{j}}\bar{\psi}(k), (6.12)

wobei ψ¯(k)¯𝜓𝑘\bar{\psi}(k) die Gewichtungsfunktion der ebenen Wellen darstellt. Man erhält sie durch Fouriertransformation des von den üblichen Koordinaten abhängigen Feldes ψ(x)𝜓𝑥\psi(x)

ψ(k)=12πdnxeikjxjψ(x).𝜓𝑘12𝜋superscript𝑑𝑛𝑥superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑗superscript𝑥𝑗𝜓𝑥\psi(k)=\frac{1}{2\pi}\int d^{n}xe^{-ik_{j}x^{j}}\psi(x). (6.13)

Multipliziert man nun zwei Felder auf der nichtkommutativen Raumzeit, so ergibt sich unter Berücksichtigung von (6.12)

ψ(x^)ϕ(x^)=1(2π)4dnkdnpeikjx^jeipjx^jψ¯(k)ϕ¯(p).𝜓^𝑥italic-ϕ^𝑥1superscript2𝜋4superscript𝑑𝑛𝑘superscript𝑑𝑛𝑝superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑗superscript^𝑥𝑗superscript𝑒𝑖subscript𝑝𝑗superscript^𝑥𝑗¯𝜓𝑘¯italic-ϕ𝑝\psi(\hat{x})\cdot\phi(\hat{x})=\frac{1}{(2\pi)^{4}}\int d^{n}kd^{n}pe^{ik_{j}\hat{x}^{j}}e^{ip_{j}\hat{x}^{j}}\bar{\psi}(k)\bar{\phi}(p). (6.14)

Unter Verwendung der Campbell-Baker-Hausdorff-Formel

eAeB=eA+B+12[A,B]+112[[A,B],B]112[[A,B],A]+,superscript𝑒𝐴superscript𝑒𝐵superscript𝑒𝐴𝐵12subscript𝐴𝐵112𝐴𝐵𝐵112𝐴𝐵𝐴e^{A}\cdot e^{B}=e^{A+B+\frac{1}{2}[A,B]_{+}\frac{1}{12}[[A,B],B]-\frac{1}{12}[[A,B],A]+...}, (6.15)

welche das Produkt zweier Exponentialfunktionen bestimmt, in deren Exponenten Matrizen stehen, erhält man

exp(ikjx^j)exp(ipjx^j)=exp(i(kj+pj)x^ji2kiθijpj).𝑒𝑥𝑝𝑖subscript𝑘𝑗superscript^𝑥𝑗𝑒𝑥𝑝𝑖subscript𝑝𝑗superscript^𝑥𝑗𝑒𝑥𝑝𝑖subscript𝑘𝑗subscript𝑝𝑗superscript^𝑥𝑗𝑖2subscript𝑘𝑖superscript𝜃𝑖𝑗subscript𝑝𝑗exp(ik_{j}\hat{x}^{j})exp(ip_{j}\hat{x}^{j})=exp(i(k_{j}+p_{j})\hat{x}^{j}-\frac{i}{2}k_{i}\theta^{ij}p_{j}). (6.16)

Hierbei wurde die kanonische Vertauschungsrelation zwischen den Koordinaten (6.5) zu Grunde gelegt und die Tatsache ausgenutzt, dass alle Kommutatoren in der Baker-Campbell-Hausdorff-Formel, die selbst einen Kommutator enthalten, in diesem Falle verschwinden. Dies liegt daran, dass gemäß der oben getroffenen Annahme der Kommutator zweier Koordinaten (6.5) konstant sein soll, also selbst nicht von den Koordinaten abhängen soll. Wenn man diesen Ausdruck in (6.14) verwendet, so ergibt sich

ψ(x^)ϕ(x^)=1(2π)4dnkdnpei(kj+pj)x^ji2kiθijpjψ¯(k)ϕ¯(p).𝜓^𝑥italic-ϕ^𝑥1superscript2𝜋4superscript𝑑𝑛𝑘superscript𝑑𝑛𝑝superscript𝑒𝑖subscript𝑘𝑗subscript𝑝𝑗superscript^𝑥𝑗𝑖2subscript𝑘𝑖superscript𝜃𝑖𝑗subscript𝑝𝑗¯𝜓𝑘¯italic-ϕ𝑝\psi(\hat{x})\cdot\phi(\hat{x})=\frac{1}{(2\pi)^{4}}\int d^{n}kd^{n}pe^{i(k_{j}+p_{j})\hat{x}^{j}-\frac{i}{2}k_{i}\theta^{ij}p_{j}}\bar{\psi}(k)\bar{\phi}(p). (6.17)

Unter Einsetzung von (6.13) und Verwendung der Ortsdarstellung für die Impulsoperatoren ergibt sich

ψ(x^)ϕ(x^)=exp(i2xiθijyj)ψ(x)ϕ(y)yx.𝜓^𝑥italic-ϕ^𝑥evaluated-at𝑒𝑥𝑝𝑖2superscript𝑥𝑖superscript𝜃𝑖𝑗superscript𝑦𝑗𝜓𝑥italic-ϕ𝑦𝑦𝑥\psi(\hat{x})\cdot\phi(\hat{x})=exp\left(\frac{i}{2}\frac{\partial}{\partial x^{i}}\theta^{ij}\frac{\partial}{\partial y^{j}}\right)\psi(x)\phi(y)\mid_{y\rightarrow x}. (6.18)

Das Produkt von Feldern auf einer Raumzeit mit nichtkommutativer Geometrie ist also auf einen Ausdruck zurückgeführt worden, der die von kommutativen Koordinaten abhängigen Felder enthält. Es ist deshalb sinnvoll, das sogenannte Sternprodukt zwischen Feldern zu definieren

ψϕ(x)=exp(i2xiθijyj)ψ(x)ϕ(y)yx.𝜓italic-ϕ𝑥evaluated-at𝑒𝑥𝑝𝑖2superscript𝑥𝑖superscript𝜃𝑖𝑗superscript𝑦𝑗𝜓𝑥italic-ϕ𝑦𝑦𝑥\psi\star\phi(x)=exp\left(\frac{i}{2}\frac{\partial}{\partial x^{i}}\theta^{ij}\frac{\partial}{\partial y^{j}}\right)\psi(x)\phi(y)\mid_{y\rightarrow x}. (6.19)

Multipliziert man also zwei normale Felder auf einer kommutativen Raumzeit mit dem Sternprodukt entspricht dies der Multiplikation der entsprechenden Felder, die von nichtkommutativen Koordinaten abhängen.

Kapitel 7 Nichtkommutative Eichtheorien

Nachdem das vorige Kapitel die Grundidee der nichtkommutativen Geometrie im Allgemeinen zum Thema hatte, sollen hier nun im Speziellen die Konsequenzen für die Formulierung von Eichtheorien erörtert werden. Hierbei werden die Darstellungen in [46], [47], [48],[49],[50] und [51] zu Grunde gelegt. Dies macht schließlich die Einführung von sogenannten Seiberg-Witten-Abbildungen notwendig. Im ersten Kapitel wurde das Prinzip lokaler Eichtheorien beschrieben. Dort werden Symmetrietransformationen beschrieben, deren (liealgebrawertiger) Parameter von Raumzeitpunkt zu Raumzeitpunkt verschieden ist und damit eine Funktion auf der Raumzeit darstellt. Wenn man nun eine infinitesimale Eichtransformation eines Materiefeldes ΨΨ\Psi zunächst im kommutativen Fall betrachtet

δΨ(x)=iωa(x)TaΨ(x)=iα(x)Ψ(x),α(x)=ωa(x)Ta,\delta\Psi(x)=i\omega^{a}(x)T^{a}\Psi(x)=i\alpha(x)\Psi(x)\quad,\quad\alpha(x)=\omega^{a}(x)T^{a}, (7.1)

so werden beim Übergang zu einer nichtkommutativen Raumzeit sowohl der Eichparameter α𝛼\alpha alsauch das Materiefeld ΨΨ\Psi zu Feldern, welche von nichtkommutativen Koordinaten abhängen und daher muss bei einer Multiplikation das Sternprodukt zu Grunde gelegt werden. Als infinitesimale Transformation für das Materiefeld ergibt sich damit

δ^Ψ=iα(x^)Ψ(x^)=iαΨ,^𝛿Ψ𝑖𝛼^𝑥Ψ^𝑥𝑖𝛼Ψ\hat{\delta}\Psi=i\alpha(\hat{x})\Psi(\hat{x})=i\alpha\star\Psi, (7.2)

wobei δ^^𝛿\hat{\delta} eine Eichtransformation auf einer nichtkommutativen Raumzeit bezeichnet. Damit hat die Nichtkommutativität der Raumzeit also auch eine Auswirkung auf eine lokale Eichtransformation. Im folgenden soll nun den sich daraus ergebenden Konsequenzen Rechnung getragen werden.

7.1 Kovariante Koordinaten

Zunächst muss darauf hingewiesen werden, dass sich die Koordinaten der nichtkommutativen Raumzeit x^^𝑥\hat{x} unter einer Eichtransformation nicht transformieren, also δ^x^=0^𝛿^𝑥0\hat{\delta}\hat{x}=0. Wenn man sich nun die Wirkung einer infinitesimalen Eichtransformation auf das Sternprodukt einer Koordinate mit einem Materiefeld ansieht, so erkennt man, dass dieses sich nicht wie das Materiefeld selbst transformiert, denn

δ^(xΨ)=δ^xΨ+xδ^Ψ=ixα(x)Ψiα(x)xΨ.^𝛿𝑥Ψ^𝛿𝑥Ψ𝑥^𝛿Ψ𝑖𝑥𝛼𝑥Ψ𝑖𝛼𝑥𝑥Ψ\hat{\delta}(x\star\Psi)=\hat{\delta}x\star\Psi+x\star\hat{\delta}\Psi=ix\star\alpha(x)\star\Psi\neq i\alpha(x)\star x\star\Psi. (7.3)

Dies verhält sich in Analogie zur Transformation der Ableitung des Materiefeldes innerhalb gewöhnlicher Eichtheorien, die im vorletzten Kapitel thematisiert wurden und wo die einfache Ableitung μsubscript𝜇\partial_{\mu} durch eine kovariante Ableitung Dμ=μ+iAμsubscript𝐷𝜇subscript𝜇𝑖subscript𝐴𝜇D_{\mu}=\partial_{\mu}+iA_{\mu} ersetzt werden musste. Bei nichtkommutativen Eichtheorien müssen daher die Koordinaten x^μsuperscript^𝑥𝜇\hat{x}^{\mu} durch kovariante Koordinaten X^μsuperscript^𝑋𝜇\hat{X}^{\mu} der folgenden Form ersetzt werden

x^μX^μ=x^μ+Bμ,superscript^𝑥𝜇superscript^𝑋𝜇superscript^𝑥𝜇superscript𝐵𝜇\hat{x}^{\mu}\rightarrow\hat{X}^{\mu}=\hat{x}^{\mu}+B^{\mu}, (7.4)

wobei an Bμsubscript𝐵𝜇B_{\mu} eine bestimmte Transformationsforderungen zu stellen ist. Wenn man diese Ersetzung in (7.3) vornimmt, so ergibt sich

δ^(XμΨ)=δ^((xμ+Bμ)Ψ)=(δ^Bμ)Ψ+(xμ+Bμ)δΨ^𝛿superscript𝑋𝜇Ψ^𝛿superscript𝑥𝜇superscript𝐵𝜇Ψ^𝛿superscript𝐵𝜇Ψsuperscript𝑥𝜇superscript𝐵𝜇𝛿Ψ\displaystyle\hat{\delta}(X^{\mu}\star\Psi)=\hat{\delta}((x^{\mu}+B^{\mu})\star\Psi)=(\hat{\delta}B^{\mu})\star\Psi+(x^{\mu}+B^{\mu})\star\delta\Psi
=δ^BμΨ+i(xμ+Bμ)αΨ.absent^𝛿superscript𝐵𝜇Ψ𝑖superscript𝑥𝜇superscript𝐵𝜇𝛼Ψ\displaystyle=\hat{\delta}B^{\mu}\star\Psi+i(x^{\mu}+B^{\mu})\star\alpha\star\Psi. (7.5)

Um zu gewährleisten, dass sich das Produkt XμΨsuperscript𝑋𝜇ΨX^{\mu}*\Psi gemäß

δ^(XμΨ)=iαXμΨ^𝛿superscript𝑋𝜇Ψ𝑖𝛼superscript𝑋𝜇Ψ\hat{\delta}(X^{\mu}\star\Psi)=i\alpha\star X^{\mu}\star\Psi (7.6)

transformiert, muss sich Bμsuperscript𝐵𝜇B^{\mu} also wie folgt transformieren

δBμ=i[α,xμ]+i[α,Bμ]=i[α,Xμ].𝛿superscript𝐵𝜇𝑖delimited-[]superscriptsubscript𝛼,superscript𝑥𝜇𝑖delimited-[]superscriptsubscript𝛼,superscript𝐵𝜇𝑖delimited-[]superscriptsubscript𝛼,superscript𝑋𝜇\delta B^{\mu}=i[\alpha\ _{,}^{*}\ x^{\mu}]+i[\alpha\ _{,}^{*}\ B^{\mu}]=i[\alpha\ _{,}^{*}\ X^{\mu}]. (7.7)

Das Symbol [,][\ _{,}^{*}\ ] bezeichnet hierbei den Kommutator bezüglich des Sternproduktes. Es ist insofern nicht überraschend, dass die Koordinaten bei nichtkommutativen Eichtheorien durch kovariante Koordinaten ersetzt werden müssen, als sie ja wie im letzten Kapitel gezeigt als proportional zu den entsprechenden Ableitungen definiert werden können, um die entsprechenden Vertauschungsrelationen zu gewährleisten. Unter Verwendung dieser Definition und Betrachtung der kovarianten Ableitung μ+iAμsubscript𝜇𝑖subscript𝐴𝜇\partial_{\mu}+iA_{\mu} ergibt sich folgender Zusammenhang zwischen Bμsuperscript𝐵𝜇B^{\mu} und dem Eichpotential Aμsuperscript𝐴𝜇A^{\mu}

Bμ=θμνAν.superscript𝐵𝜇superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜈B^{\mu}=-\theta^{\mu\nu}A_{\nu}. (7.8)

Bei der Transformation des Vektorpotentials und der Definition des Feldstärketensors tauchen naturgemäß ebenfalls die Kommutatoren bezüglich des Sternprodukts auf. Für die Transformation des Vektorpotentials Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} gilt damit

δ^Aμ=μα+i[α,Aμ].^𝛿subscript𝐴𝜇subscript𝜇𝛼𝑖delimited-[]superscriptsubscript𝛼,subscript𝐴𝜇\hat{\delta}A_{\mu}=\partial_{\mu}\alpha+i[\alpha\ _{,}^{*}\ A_{\mu}]. (7.9)

Der Feldstärketensor ist natürlich wie üblich über den Kommutator der kovarianten Ableitungen definiert. Auf einer nichtkommutativen Raumzeit enthält er aber nun das Sternprodukt

Fμν=i[DμDν,],subscript𝐹𝜇𝜈𝑖delimited-[]subscript𝐷𝜇subscriptsuperscriptsubscript𝐷𝜈,F_{\mu\nu}=i[D_{\mu}\ {}_{,}^{*}\ D_{\nu}], (7.10)

was auf folgenden Ausdruck für den Feldstärketensor führt

Fμν=μAννAμ+i[AμAν,].subscript𝐹𝜇𝜈subscript𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈subscript𝐴𝜇𝑖delimited-[]subscript𝐴𝜇subscriptsuperscriptsubscript𝐴𝜈,F_{\mu\nu}=\partial_{\mu}A_{\nu}-\partial_{\nu}A_{\mu}+i[A_{\mu}\ {}_{,}^{*}\ A_{\nu}]. (7.11)

Dies bedeutet insbesondere, dass auch im Falle einer Abelschen Eichtheorie aufgrund der Nichtkommutativität des Sternproduktes Kommutatorterme auftauchen.

7.2 Seiberg-Witten-Abbildungen

7.2.1 Die Bedingung der Geschlossenheit

Natürlich ist die Voraussetzung einer jeden Symmetriegruppe die Geschlossenheit, was bedeutet, dass die Anwendung zweier Symmetrietransformationen wieder zu einer Symmetrietransformation führt, die Element der Gruppe ist. Im Falle kommutativer Eichtheorien gilt für den Kommutator zweier Eichtransformationen bezüglich der Eichparameter α𝛼\alpha und β𝛽\beta

(δαδβδβδα)Ψ=δi[α,β]Ψ.subscript𝛿𝛼subscript𝛿𝛽subscript𝛿𝛽subscript𝛿𝛼Ψsubscript𝛿𝑖𝛼𝛽Ψ(\delta_{\alpha}\delta_{\beta}-\delta_{\beta}\delta_{\alpha})\Psi=\delta_{i[\alpha,\beta]}\Psi. (7.12)

Der Kommutator zweier zu den Parametern α𝛼\alpha und β𝛽\beta gehöriger Eichtransformationen ist also gleich der Eichtransformation des Kommutators von α𝛼\alpha und β𝛽\beta multipliziert mit i. Da die Generatoren Tasuperscript𝑇𝑎T^{a} der Eichgruppe aber eine Liealgebra bilden [Ta,Tb]=ifabcTcsuperscript𝑇𝑎superscript𝑇𝑏𝑖superscript𝑓𝑎𝑏𝑐superscript𝑇𝑐[T^{a},T^{b}]=if^{abc}T^{c}, sieht der Kommutator zweier Eichtransformationen wie folgt aus

i[α,β]=iωaωb[Ta,Tb]=ωaωbfbacTc.𝑖𝛼𝛽𝑖superscript𝜔𝑎superscript𝜔𝑏superscript𝑇𝑎superscript𝑇𝑏superscript𝜔𝑎superscript𝜔𝑏superscript𝑓𝑏𝑎𝑐superscript𝑇𝑐i[\alpha,\beta]=i\omega^{a}\omega^{b}[T^{a},T^{b}]=\omega^{a}\omega^{b}f^{bac}T^{c}. (7.13)

Es ergibt sich also erneut eine Eichtransformation innerhalb der Gruppe. Nun stellt sich die Frage, wie dies bei nichtkommutativen Eichtheorien aussieht. Prinzipiell ist die Situation hier natürlich analog. Allerdings enthält der Kommutator jetzt natürlich das Sternprodukt. Für nichtkommutative Eichtransformationen ergibt sich damit als Kommutator der Eichparameter

[α,β]=[ωaT,aωbTb]=12{αaβb,}[Ta,Tb]+12[αaβb,]{Ta,Tb}.delimited-[]superscriptsubscript𝛼,𝛽delimited-[]superscript𝜔𝑎subscriptsuperscript𝑇𝑎,superscriptsuperscript𝜔𝑏superscript𝑇𝑏12subscript𝛼𝑎subscriptsuperscriptsubscript𝛽𝑏,superscript𝑇𝑎superscript𝑇𝑏12delimited-[]subscript𝛼𝑎subscriptsuperscriptsubscript𝛽𝑏,superscript𝑇𝑎superscript𝑇𝑏[\alpha\ _{,}^{*}\ \beta]=[\omega^{a}T^{a}\ _{,}{}^{*}\ \omega^{b}T^{b}]=\frac{1}{2}\{\alpha_{a}\ {}_{,}^{*}\ \beta_{b}\}[T^{a}\ ,\ T^{b}]+\frac{1}{2}[\alpha_{a}\ {}_{,}^{*}\ \beta_{b}]\{T^{a}\ ,\ T^{b}\}. (7.14)

Die Kommutatoren und Antikommutatoren der Vorfaktoren sind bezüglich der Frage, ob sich die Gruppe geschlossen ist, nicht von Bedeutung. Der Kommutator der Generatoren im ersten Term ist natürlich wie bei gewöhnlichen Eichtheorien auch hier umproblematisch. Probleme bereitet jedoch der Antikommutator im zweiten Term. Dieser ist nur liealgebrawertig im Falle der Generatoren der U(N), nicht jedoch bei der SU(N).

7.2.2 Erweiterung zur einhüllenden Algebra

Es gibt allerdings die Möglichkeit, eine geschlossene Algebra zu erreichen, indem man die Gruppe der Eichparameter zu der Einhüllenden der Liealgebra erweitert. Diese beinhaltet im Gegensatz zu einer einfachen Liealgebra nicht nur beliebige Linearkombinationen eines Satzes von Generatoren, sondern enthält auch beliebige Produkte der Generatoren. Ein Eichparameter α^^𝛼\hat{\alpha} in der Einhüllenden der Liealgebra mit Generatoren Tasuperscript𝑇𝑎T^{a} hat dann folgende allgemeine Gestalt

α^=α^0aTa+α^1ab{Ta,Tb}+α^2abc{Ta,Tb,Tc}+,^𝛼superscriptsubscript^𝛼0𝑎superscript𝑇𝑎superscriptsubscript^𝛼1𝑎𝑏superscript𝑇𝑎superscript𝑇𝑏superscriptsubscript^𝛼2𝑎𝑏𝑐superscript𝑇𝑎superscript𝑇𝑏superscript𝑇𝑐\hat{\alpha}=\hat{\alpha}_{0}^{a}T^{a}+\hat{\alpha}_{1}^{ab}\{T^{a},T^{b}\}+\hat{\alpha}_{2}^{abc}\{T^{a},T^{b},T^{c}\}+..., (7.15)

wobei die geschwungenen Klammern eine Summierung über alle Reihenfolgen der Generatoren darstellt und insofern eine Verallgemeinerung des Antikommutators für mehr als zwei Elemente beschreibt. Gemäß den Eichparametern sind natürlich auch die nichtkommutativen Eichpotentiale und damit die Feldstärketensoren in der einhüllenden Algebra definiert. Ebenso wie das im letzten Kapitel behandelte Produkt zwischen Feldern auf einer nichtkommutativen Raumzeit, können auch die Eichparameter und die nichtkommutativen Felder selbst nach dem Parameter θμνsuperscript𝜃𝜇𝜈\theta^{\mu\nu} entwickelt werden, welcher die Nichtkommutativität der Koordinaten angibt. Damit werden die kommutativen Größen auf nichtkommutative Größen abgebildet. Diese Abbildungen wurden erstmals von Seiberg und Witten gefunden [44] und werden daher nach ihnen als Seiberg-Witten-Abbildungen bezeichnet. Es soll nun beschrieben werden, wie die Seiberg-Witten-Abbildungen zu bestimmen sind. Aus der Relation (7.12) für die Eichparameter wird auf einer nichtkommutativen Raumzeit die folgende Bedingung, welche nun das Sternprodukt enthält

(iδ^αδ^βδ^βδ^α)Ψ=δ^i[α,β]Ψ^𝑖subscript^𝛿𝛼subscript^𝛿𝛽subscript^𝛿𝛽subscript^𝛿𝛼Ψsubscript^𝛿𝑖𝛼𝛽^Ψ\displaystyle(i\hat{\delta}_{\alpha}\hat{\delta}_{\beta}-\hat{\delta}_{\beta}\hat{\delta}_{\alpha})\star\Psi=\hat{\delta}_{i[\alpha,\beta]}\hat{\Psi}
iδ^αβ^iδ^βα^+[α^,β^]Ψ=[α,β]^Ψ^.absent𝑖subscript^𝛿𝛼^𝛽𝑖subscript^𝛿𝛽^𝛼delimited-[]superscriptsubscript^𝛼,^𝛽Ψ^𝛼𝛽^Ψ\displaystyle\Leftrightarrow i\hat{\delta}_{\alpha}\hat{\beta}-i\hat{\delta}_{\beta}\hat{\alpha}+[\hat{\alpha}\ _{,}^{*}\ \hat{\beta}]*\Psi=\hat{[\alpha,\beta]}\star\hat{\Psi}. (7.16)

Wenn man nun den Eichparameter α^^𝛼\hat{\alpha} in der einhüllenden Algebra in einer Reihe nach der Größe θμνsuperscript𝜃𝜇𝜈\theta^{\mu\nu} entwickelt, welche die Nichtkommutativität der Raumzeit angibt und damit im Sternprodukt auftaucht

α^=α0+α1(θ)+,^𝛼subscript𝛼0subscript𝛼1𝜃\hat{\alpha}=\alpha_{0}+\alpha_{1}(\theta)+..., (7.17)

so ergibt sich bei einer Entwicklung in erster Ordnung in θμνsuperscript𝜃𝜇𝜈\theta^{\mu\nu} für den Term α1subscript𝛼1\alpha_{1}

α1=14θμν{μ,Aν}.subscript𝛼114superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇subscript𝐴𝜈\alpha_{1}=\frac{1}{4}\theta^{\mu\nu}\{\partial_{\mu},A_{\nu}\}. (7.18)

Die Entwicklung von α^^𝛼\hat{\alpha} in erster Ordnung hat also folgende Form

α^=α+14θμν{μ,Aν}+𝒪(θ2).^𝛼𝛼14superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇subscript𝐴𝜈𝒪superscript𝜃2\hat{\alpha}=\alpha+\frac{1}{4}\theta^{\mu\nu}\{\partial_{\mu},A_{\nu}\}+\mathcal{O}(\theta^{2}). (7.19)
7.2.3 Abbildungen der Felder

Die Seiberg-Witten-Abbildungen für die Felder sind nun dadurch bestimmt, dass eine gewöhnliche Eichtransformation der nichtkommutativen Felder, welche also auf die kommutativen Felder wirkt, von denen sie abhängen, gleich einer nichtkommutativen Eichtransformation der nichtkommutativen Felder ist. Dies bedeutet für eine infinitesimale Eichtransformation eines Feldes A

A^[A+δαA]=A^[A]+δ^αA^[A].^𝐴delimited-[]𝐴subscript𝛿𝛼𝐴^𝐴delimited-[]𝐴subscript^𝛿𝛼^𝐴delimited-[]𝐴\hat{A}[A+\delta_{\alpha}A]=\hat{A}[A]+\hat{\delta}_{\alpha}\hat{A}[A]. (7.20)

Für ein Materiefeld Ψ^^Ψ\hat{\Psi} ergibt sich damit konkret die Bedingung

δαΨ^=δ^αΨ^=iα^Ψ^.subscript𝛿𝛼^Ψsubscript^𝛿𝛼^Ψ𝑖^𝛼^Ψ\delta_{\alpha}\hat{\Psi}=\hat{\delta}_{\alpha}\hat{\Psi}=i\hat{\alpha}*\hat{\Psi}. (7.21)

Eine Entwicklung in erster Ordnung

Ψ^=Ψ0+Ψ1+𝒪(θ2)^ΨsuperscriptΨ0superscriptΨ1𝒪superscript𝜃2\hat{\Psi}=\Psi^{0}+\Psi^{1}+\mathcal{O}(\theta^{2}) (7.22)

führt hierbei auf folgende Bedingung

δαΨ0+δαΨ1=iαΨ012θμνμανΨ0+iα1Ψ0+iαΨ1+𝒪(θ2).subscript𝛿𝛼subscriptΨ0subscript𝛿𝛼subscriptΨ1𝑖𝛼subscriptΨ012superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝜈subscriptΨ0𝑖subscript𝛼1subscriptΨ0𝑖𝛼subscriptΨ1𝒪superscript𝜃2\delta_{\alpha}\Psi_{0}+\delta_{\alpha}\Psi_{1}=i\alpha\Psi_{0}-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}\partial_{\mu}\alpha\partial_{\nu}\Psi_{0}+i\alpha_{1}\Psi_{0}+i\alpha\Psi_{1}+\mathcal{O}(\theta^{2}). (7.23)

Da im kommutativen Grenzfall, welcher θ=0𝜃0\theta=0 impliziert, sich natürlich wieder ΨΨ\Psi ergeben muss, gilt Ψ0subscriptΨ0\Psi_{0}=ΨΨ\Psi. Insgesamt findet man für die Seiberg-Witten-Abbildung in erster Ordnung

Ψ^=Ψ12θμνAνμΨ+i8θμν[Aμ,Aν]Ψ+𝒪(θ2).^ΨΨ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜈subscript𝜇Ψ𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈Ψ𝒪superscript𝜃2\hat{\Psi}=\Psi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\nu}\partial_{\mu}\Psi+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]\Psi+\mathcal{O}(\theta^{2}). (7.24)

Hierbei ist zu beachten, dass bei einer kommutativen Eichtransformation des nichtkommutativen Materiefeldes Ψ^^Ψ\hat{\Psi}, welches nicht nur eine Funktion des kommutativen Materiefeldes ΨΨ\Psi, sondern auch des Eichpotentiales Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} ist, letzteres bei einer Eichtransformation mittransformiert werden muss. Wenn man die analogen Bedingungen für das Vektorpotential und den Feldstärketensor aufstellt

δαA^μ=μα^+i[α^,A^μ]subscript𝛿𝛼subscript^𝐴𝜇subscript𝜇^𝛼𝑖delimited-[]superscriptsubscript^𝛼,subscript^𝐴𝜇\delta_{\alpha}\hat{A}_{\mu}=\partial_{\mu}\hat{\alpha}+i[\hat{\alpha}\ _{,}^{*}\ \hat{A}_{\mu}] (7.25)

und

δ^F^μν=i[α^,F^μν],^𝛿subscript^𝐹𝜇𝜈𝑖delimited-[]superscriptsubscript^𝛼,subscript^𝐹𝜇𝜈\hat{\delta}\hat{F}_{\mu\nu}=i[\hat{\alpha}\ _{,}^{*}\ \hat{F}_{\mu\nu}], (7.26)

so erhält man die folgenden Seiberg-Witten-Abbildungen in erster Ordnung in θμνsuperscript𝜃𝜇𝜈\theta^{\mu\nu}

A^μ=Aμ14θρν{Aρ,νAμ+Fνμ}+𝒪(θ2)subscript^𝐴𝜇subscript𝐴𝜇14superscript𝜃𝜌𝜈subscript𝐴𝜌subscript𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐹𝜈𝜇𝒪superscript𝜃2\displaystyle\hat{A}_{\mu}=A_{\mu}-\frac{1}{4}\theta^{\rho\nu}\{A_{\rho},\partial_{\nu}A_{\mu}+F_{\nu\mu}\}+\mathcal{O}(\theta^{2})
F^μν=Fμν+12θρσ{Fμρ,Fνσ14θρσ{Aρ,(σ+Dσ)Fμν}+𝒪(θ2).\displaystyle\hat{F}_{\mu\nu}=F_{\mu\nu}+\frac{1}{2}\theta^{\rho\sigma}\{F_{\mu\rho},F_{\nu\sigma}-\frac{1}{4}\theta^{\rho\sigma}\{A_{\rho},(\partial_{\sigma}+D_{\sigma})F_{\mu\nu}\}+\mathcal{O}(\theta^{2}). (7.27)

Diese machen nun die Formulierung des Standardmodells auf einer nichtkommutativen Raumzeit möglich, wie sie in [52], [53] und [54] gegeben wird.

Kapitel 8 Higgsmechanismus und nichtkommutative Geometrie

Bei der Formulierung nichtkommutativer Eichtheorien spielen zwangsläufig die neu eingeführten nichtkommutativen Felder eine Rolle, welche die Eichinvarianz auch auf einer nichtkommutativen Raumzeit gewährleisten. Da nun aber dem Higgsmechanismus eine prinzipielle Bedeutung zukommt, weil die Austauschteilchen der schwachen Wechselwirkung nur so eine Masse bekommen können, ohne dass die Eichinvarianz unter der Symmetriegruppe des schwachen Isospins verletzt würde, muss dieser natürlich ebenfalls in die nichtkommutative Eichtheorie integriert werden. In [52],[53] und [55] wurde auf den Higgsmechanismus im Rahmen nichtkommutativer Eichtheorien eingegangen. Wenn man zunächst einmal die Lagrangedichte des Higgsfeldes auf einer nichtkommutativen Raumzeit formuliert, indem man das Produkt zwischen Feldern durch das Sternprodukt und die Felder durch die nichtkommutativen Felder ersetzt, erhält man

Higgs=(DμΦ^)(DμΦ^)μ2(Φ^)Φ^λ(Φ^Φ^)(Φ^Φ^).subscript𝐻𝑖𝑔𝑔𝑠superscriptsubscript𝐷𝜇^Φsuperscript𝐷𝜇^Φsuperscript𝜇2superscript^Φ^Φ𝜆superscript^Φ^Φsuperscript^Φ^Φ\mathcal{L}_{Higgs}=(D_{\mu}\hat{\Phi})^{\dagger}\star(D^{\mu}\hat{\Phi})-\mu^{2}(\hat{\Phi})^{\dagger}\star\hat{\Phi}-\lambda(\hat{\Phi}^{\dagger}\star\hat{\Phi})\star(\hat{\Phi}^{\dagger}\star\hat{\Phi}). (8.1)

Es sind nun zwei Möglichkeiten denkbar, wie man die entsprechende Lagrangedichte mit den entsprechenden Massentermen in Abhängigkeit der ub̈lichen Felder erhält. Man kann entweder zunächst die Seiberg-Witten-Abbildungen ausführen und dann die spontane Symmetriebrechung betrachten. Dies ist die übliche Reihenfolge. Es ist aber auch denkbar, die spontane Symmetriebrechung schon bei den nichtkommutativen Feldern auszuführen und anschließend die Seiberg-Witten-Abbildungen zu verwenden. Allerdings stellt sich die Frage, ob man in beiden Fällen das gleiche Resultat erhält. Es wird hier gezeigt werden, dass diese beiden Prozeduren tatsächlich äquivalent zueinander sind. Zunächst soll der Abelsche Fall betrachtet werden. Hier fällt der konstante Vakuumerwartungswert bei allen Termen mit θ𝜃\theta heraus, sodass sich sie Situation als völlig unproblematisch erweist. Bei nicht-Abelschen Eichtheorien muss die Bedingung an die nichtkommutativen Felder

δΦ^=δ^Φ^=iα^Φ^𝛿^Φ^𝛿^Φ𝑖^𝛼^Φ\delta\hat{\Phi}=\hat{\delta}\hat{\Phi}=i\hat{\alpha}\star\hat{\Phi} (8.2)

betrachtet werden, welche auf die Seiberg-Witten-Abbildung

Φ^=Φ12θμνAμνΦ+i8θμν[Aμ,Aν]Ψ+𝒪(θ2)^ΦΦ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈Φ𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscriptsubscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈Ψ𝒪superscript𝜃2\hat{\Phi}=\Phi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\Phi+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]_{-}\Psi+\mathcal{O}(\theta^{2}) (8.3)

führt. Die Seiberg-Witten-Abbildung des Eichparameters ist durch

α^=α+14θμν{μα,Aν}+𝒪(θ2)^𝛼𝛼14superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈𝒪superscript𝜃2\hat{\alpha}=\alpha+\frac{1}{4}\theta^{\mu\nu}\{\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}\}+\mathcal{O}(\theta^{2}) (8.4)

gegeben.

8.1 Abelscher Fall

Im Abelschen Fall reduziert sich (8.3) auf folgende Seiberg-Witten-Abbildung für das Materiefeld ΦΦ\Phi

Φ^=Φ12θμνAμνΦ+𝒪(θ2).^ΦΦ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈Φ𝒪superscript𝜃2\hat{\Phi}=\Phi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\Phi+\mathcal{O}(\theta^{2}). (8.5)

Die Abbildung für den Eichparameter wird zu

α^=α12θμνAμνα+𝒪(θ2).^𝛼𝛼12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝛼𝒪superscript𝜃2\hat{\alpha}=\alpha-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\alpha+\mathcal{O}(\theta^{2}). (8.6)

Die Seiberg-Witten-Abbildungen sowohl für das Eichpotential Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu} alsauch für den Feldstärketensor Fμνsubscript𝐹𝜇𝜈F_{\mu\nu} müssen nicht betrachtet werden, da die spontane Symmetriebrechung keine direkte Auswirkung auf sie hat.

8.1.1 Zunächst Seiberg-Witten-Abbildung und dann Symmetriebrechung

Zunächst soll die spontane Symmetriebrechung auf Seite der kommutativen Felder erfolgen. Dies führt auf folgende Relation

Φ=ν+h+iσ,Φ𝜈𝑖𝜎\Phi=\nu+h+i\sigma, (8.7)

wobei ν𝜈\nu der konstante Vakuumerwartungswert des Feldes ΦΦ\Phi ist. Die spontane Symmetriebrechung hat das Erscheinen von Goldstonebosonen zur Folge. Dies spielt hier jedoch keine Rolle. Indem man definiert

ϕ=h+iσ,italic-ϕ𝑖𝜎\phi=h+i\sigma, (8.8)

wird aus (8.7)

Φ=ν+ϕ.Φ𝜈italic-ϕ\Phi=\nu+\phi. (8.9)

Einsetzen von (8.9) in (8.5) führt auf

Φ^=ν+ϕ12θμνAμν(ν+ϕ)+𝒪(θ2).^Φ𝜈italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝜈italic-ϕ𝒪superscript𝜃2\hat{\Phi}=\nu+\phi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}(\nu+\phi)+\mathcal{O}(\theta^{2}). (8.10)

Da ν𝜈\nu eine Konstante ist, bleibt dieser Ausdruck übrig

Φ^=ν+ϕ12θμνAμνh+𝒪(θ2).^Φ𝜈italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝒪superscript𝜃2\hat{\Phi}=\nu+\phi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}h+\mathcal{O}(\theta^{2}). (8.11)
8.1.2 Zunächst Symmetriebrechung and dann Seiberg-Witten-Abbildung

Die andere Möglichkeit besteht darin, eine Symmetriebrechung der nichtkommutativen Felder zu betrachten.

Φ^=ν+ϕ^.^Φ𝜈^italic-ϕ\hat{\Phi}=\nu+\hat{\phi}. (8.12)

Nun muss man jedoch die Seiberg-Witten-Abbildung für ϕ^^italic-ϕ\hat{\phi} festlegen. Deshalb ist es notwendig, die Bedingung für die Seiberg-Witten-Abbildung von ΦΦ\Phi zu betrachten. Einsetzen von (8.12) in (8.2) liefert

δ(ν+ϕ^)=δ^(ν+ϕ^).𝛿𝜈^italic-ϕ^𝛿𝜈^italic-ϕ\delta(\nu+\hat{\phi})=\hat{\delta}(\nu+\hat{\phi}). (8.13)

Da ν𝜈\nu eine Konstante ist, transformiert es sich nicht. Aus diesem Grund bleibt folgende Relation

δϕ^=δ^ϕ^.𝛿^italic-ϕ^𝛿^italic-ϕ\delta\hat{\phi}=\hat{\delta}\hat{\phi}. (8.14)

Diese Bedingung ist von der gleichen Gestalt wie die Bedingung an ΦΦ\Phi, aber hierbei ist zu berücksichtigen, dass ϕitalic-ϕ\phi sich unter einer Eichtransformation anders als ΦΦ\Phi transformiert. Dies kann man wie folgt sehen

δΦ=iαΦ=iα(ν+ϕ),δΦ=δ(ν+ϕ)=δϕ.\delta\Phi=i\alpha\Phi=i\alpha(\nu+\phi)\quad,\quad\delta\Phi=\delta(\nu+\phi)=\delta\phi. (8.15)

Gleichsetzen der beiden Ausdrücke zeigt, dass sich ϕitalic-ϕ\phi wie folgt transformiert

δϕ=iα(ν+ϕ).𝛿italic-ϕ𝑖𝛼𝜈italic-ϕ\delta\phi=i\alpha(\nu+\phi). (8.16)

Indem man die analoge Argumentation im Falle des nichtkommutativen Feldes ϕ^^italic-ϕ\hat{\phi} unter einer nichtkommutative Eichtransformation anwendet, sieht man, dass sich ϕ^^italic-ϕ\hat{\phi} analog transformiert

δ^ϕ^=iα^(ν+ϕ^).^𝛿^italic-ϕ𝑖^𝛼𝜈^italic-ϕ\hat{\delta}\hat{\phi}=i\hat{\alpha}\star(\nu+\hat{\phi}). (8.17)

Wie dem auch sei, im Abelschen Falle sieht die Seiberg-Witten-Abbildung für hh wie die Seiberg-Witten-Abbildung für ΦΦ\Phi aus

ϕ^=ϕ12θμνAμνϕ+𝒪(θ2).^italic-ϕitalic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈italic-ϕ𝒪superscript𝜃2\hat{\phi}=\phi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi+\mathcal{O}(\theta^{2}). (8.18)

Dies kann man sehen, indem man überprüft, ob sie die Bedingung an die Seiberg-Witten-Abbildung (8.14) erfüllt. Einsetzen von (8.18) in (8.14) führt auf die folgende Gleichung in erster Ordnung in θ𝜃\theta

δ(ϕ12θμνAμνϕ)=iα^(ϕ12θμνAμνϕ).𝛿italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈italic-ϕ𝑖^𝛼italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈italic-ϕ\delta(\phi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi)=i\hat{\alpha}\star(\phi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi). (8.19)

Benutzung von (8.16), (8.17) und der Transformationseigenschaft des Vektorpotentials Aμsubscript𝐴𝜇A_{\mu}

δAμ=μα𝛿subscript𝐴𝜇subscript𝜇𝛼\delta A_{\mu}=\partial_{\mu}\alpha (8.20)

liefert

iα(ν+ϕ)12θμνAμνiα(ν+ϕ)12θμνμανϕ=𝑖𝛼𝜈italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝑖𝛼𝜈italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝜈italic-ϕabsent\displaystyle i\alpha(\nu+\phi)-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}i\alpha(\nu+\phi)-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}\partial_{\mu}\alpha\partial_{\nu}\phi=
iα^(ν+ϕ12θμνAμνϕ).𝑖^𝛼𝜈italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈italic-ϕ\displaystyle i\hat{\alpha}\star(\nu+\phi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi). (8.21)

Durch Ausführen der Ableitung auf der linken und des Sternproduktes auf der rechten Seite erhält man

iα(ν+ϕ)i12θμνAμ[(να)(ν+ϕ)+α(νϕ)]12θμνμανϕ𝑖𝛼𝜈italic-ϕ𝑖12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇delimited-[]subscript𝜈𝛼𝜈italic-ϕ𝛼subscript𝜈italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝜈italic-ϕ\displaystyle i\alpha(\nu+\phi)-i\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}[(\partial_{\nu}\alpha)(\nu+\phi)+\alpha(\partial_{\nu}\phi)]-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}\partial_{\mu}\alpha\partial_{\nu}\phi
=iα(ν+ϕ)12θμνμανϕiα12θμνAμνϕi12θμνAμνα(ν+ϕ).absent𝑖𝛼𝜈italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝜈italic-ϕ𝑖𝛼12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈italic-ϕ𝑖12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝛼𝜈italic-ϕ\displaystyle=i\alpha(\nu+\phi)-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}\partial_{\mu}\alpha\partial_{\nu}\phi-i\alpha\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi-i\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\alpha(\nu+\phi). (8.22)

Nun kann man sehen, dass die beiden Seiten gleich sind und (8.18) in der Tat die richtige Seiberg-Witten-Abbildung für ϕ^^italic-ϕ\hat{\phi} ist. Indem wir (8.18) in (8.12) einsetzen erhalten wir (8.11)

Φ^=ν+ϕ12θμνAμνϕ+𝒪(θ2).^Φ𝜈italic-ϕ12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈italic-ϕ𝒪superscript𝜃2\hat{\Phi}=\nu+\phi-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi+\mathcal{O}(\theta^{2}). (8.23)

Somit ist gezeigt, dass spontane Symmetriebrechung und Abbilden auf kommutative Felder im Abelschen Fall umkehrbar ist.

8.2 Nicht-Abelscher Fall

Im Falle Nicht-Abelscher Eichtheorien sieht die Situation etwas anders aus.

8.2.1 S.-W.-Abbildung und dann Symmetriebrechung

Die folgende Betracht gilt für beliebige nichtabelsche Eichgruppen. Dazu gehört also auch die Eichgruppe, bei welcher der Higgsmechanismus im Standardmodell relevant ist. Es handelt sich also um die in Kapitel 5 thematisierte SU(2)×U(1)𝑆𝑈2𝑈1SU(2)\times U(1) Eichgruppe. In einer allgemeinen Darstellung ohne Wahl einer speziellen Eichung führt die Symmetriebrechung auf folgende Relation

Φ=νn+ϕn,Φsubscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\Phi=\nu_{n}+\phi_{n}, (8.24)

wobei der Index n andeutet, dass es sich bei dem Vakuumerwartungswert ν𝜈\nu und dem Feld ϕitalic-ϕ\phi um Multipletts handelt. Durch Einsetzen von (8.24) in (8.3), erhält man

Φ^=νn+ϕn12θμνAμν(νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,Aν](νn+ϕn)+𝒪(θ2).^Φsubscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝒪superscript𝜃2\hat{\Phi}=\nu_{n}+\phi_{n}-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}(\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\mathcal{O}(\theta^{2}). (8.25)

Der ν𝜈\nu-Term im zweiten Term verschwindet und so ergibt sich folgender Ausdruck

Φ^=νn+ϕn12θμνAμν(νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,Aν](νn+ϕn)+𝒪(θ2).^Φsubscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝒪superscript𝜃2\hat{\Phi}=\nu_{n}+\phi_{n}-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}(\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\mathcal{O}(\theta^{2}). (8.26)
8.2.2 Symmetriebrechung und dann S.-W.-Abbildung

Wenn man Symmetriebrechung auf der nichtkommutativen Seite betrachtet

Φ^=νn+ϕ^n,^Φsubscript𝜈𝑛subscript^italic-ϕ𝑛\hat{\Phi}=\nu_{n}+\hat{\phi}_{n}, (8.27)

sieht die Bedingung an die Seiberg-Witten-Abbildung des Materiefeldes (8.2) wie folgt aus

δ(νn+ϕ^n)=iα^(νn+ϕ^n).𝛿subscript𝜈𝑛subscript^italic-ϕ𝑛𝑖^𝛼subscript𝜈𝑛subscript^italic-ϕ𝑛\delta(\nu_{n}+\hat{\phi}_{n})=i\hat{\alpha}\star(\nu_{n}+\hat{\phi}_{n}). (8.28)

Die Bedingung (8.28) kann in folgender Weise umformuliert werden

δϕ^n=δ^ϕ^n.𝛿subscript^italic-ϕ𝑛^𝛿subscript^italic-ϕ𝑛\delta\hat{\phi}_{n}=\hat{\delta}\hat{\phi}_{n}. (8.29)

ϕnsubscriptitalic-ϕ𝑛\phi_{n} und ϕ^nsubscript^italic-ϕ𝑛\hat{\phi}_{n} transformieren sich in Analogie zum Abelschen Fall gemäß

δϕn=iα(νn+ϕn),δ^ϕ^n=iα^(νn+ϕ^n).\delta\phi_{n}=i\alpha(\nu_{n}+\phi_{n})\quad,\quad\hat{\delta}\hat{\phi}_{n}=i\hat{\alpha}\star(\nu_{n}+\hat{\phi}_{n}). (8.30)

Es wird die Annahme gemacht, dass ϕnsubscriptitalic-ϕ𝑛\phi_{n} auf die folgende Art und Weise abgebildet wird

ϕ^nsubscript^italic-ϕ𝑛\displaystyle\hat{\phi}_{n} =\displaystyle= ϕn12θμνAμνϕn+i8θμν[Aμ,Aν]ϕnsubscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle\phi_{n}-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi_{n}+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]\phi_{n} (8.31)
+i8θμν[Aμ,Aν]νn+𝒪(θ2).𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛𝒪superscript𝜃2\displaystyle+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]\nu_{n}+\mathcal{O}(\theta^{2}).

Einsetzen von (8.31) in (8.29) führt zu der folgenden Gleichung in erster Ordnung in θμνsuperscript𝜃𝜇𝜈\theta^{\mu\nu}

δ(ϕn12θμνAμνϕn+i8θμν[Aμ,Aν]ϕn+i8θμν[Aμ,Aν]ϕn)𝛿subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle\delta(\phi_{n}-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi_{n}+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]\phi_{n}+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]\phi_{n})
=iα^(ϕn12θμνAμνϕn+i8θμν[Aμ,Aν]ϕn+i8θμν[Aμ,Aν]νn).absent𝑖^𝛼subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛\displaystyle=i\hat{\alpha}\star(\phi_{n}-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi_{n}+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]\phi_{n}+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]\nu_{n}). (8.32)

Durch Benutzung von (8.30) und der Eichtransformation eines liealgebrawertigen Vektorfeldes

δAμ=μα+i[α,Aμ]𝛿subscript𝐴𝜇subscript𝜇𝛼𝑖𝛼subscript𝐴𝜇\delta A_{\mu}=\partial_{\mu}\alpha+i[\alpha,A_{\mu}] (8.33)

kann dies geschrieben werden als

iα(νn+ϕn)12θμνAμν(iα(νn+ϕn))i8θμν[Aμ,Aν]iα(νn+ϕn)𝑖𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝑖𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈𝑖𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle i\alpha(\nu_{n}+\phi_{n})-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}(i\alpha(\nu_{n}+\phi_{n}))-\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]i\alpha(\nu_{n}+\phi_{n})
12θμνμανϕn12θμνi[α,Aμ]νϕn12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈𝑖𝛼subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}\partial_{\mu}\alpha\partial_{\nu}\phi_{n}-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}i[\alpha,A_{\mu}]\partial_{\nu}\phi_{n}
+i8θμν[μα,Aν](νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,να](νn+ϕn)𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},\partial_{\nu}\alpha](\nu_{n}+\phi_{n})
+i8θμν[i[α,Aμ],να](νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,i[α,Aν]](νn+ϕn)𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈𝑖𝛼subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[i[\alpha,A_{\mu}],\partial_{\nu}\alpha](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},i[\alpha,A_{\nu}]](\nu_{n}+\phi_{n})
=iα(νn+ϕn)12θμνμανϕniα12θμνAμνϕnabsent𝑖𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖𝛼12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle=i\alpha(\nu_{n}+\phi_{n})-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}\partial_{\mu}\alpha\partial_{\nu}\phi_{n}-i\alpha\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi_{n}
iαi8θμν[Aμ,Aν](νn+ϕn)+i4θμν{μα,Aν}(νn+ϕn).𝑖𝛼𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖4superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle-i\alpha\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{4}\theta^{\mu\nu}\{\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}\}(\nu_{n}+\phi_{n}). (8.34)

Die Ausdrücke iα(νn+ϕn)𝑖𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\ i\alpha(\nu_{n}+\phi_{n})\ und 12θμνμανϕn12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛\ \frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}\partial_{\mu}\alpha\partial_{\nu}\phi_{n}\ erscheinen auf beiden Seiten und heben sich gegenseitig auf. Deshalb kann man schreiben

12θμνAμi(να)(νn+ϕn)12θμνAμiανϕn+i8θμν[Aμ,Aν]iα(νn+ϕn)12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖𝛼subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈𝑖𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}i(\partial_{\nu}\alpha)(\nu_{n}+\phi_{n})-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}i\alpha\partial_{\nu}\phi_{n}+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]i\alpha(\nu_{n}+\phi_{n})
12θμνi[α,Aμ]νϕn+i8θμν[μα,Aν](νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,να](νn+ϕn)12superscript𝜃𝜇𝜈𝑖𝛼subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}i[\alpha,A_{\mu}]\partial_{\nu}\phi_{n}+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},\partial_{\nu}\alpha](\nu_{n}+\phi_{n})
+i8θμν[i[α,Aμ],Aν](νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,i[α,Aν]](νn+ϕn)𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈𝑖𝛼subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[i[\alpha,A_{\mu}],A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},i[\alpha,A_{\nu}]](\nu_{n}+\phi_{n})
=iα12θμνAμνϕn+iαi8[Aμ,Aν](νn+ϕn)+i4θμν{μα,Aν}(νn+ϕn).absent𝑖𝛼12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖𝛼𝑖8subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖4superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle=-i\alpha\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi_{n}+i\alpha\frac{i}{8}[A_{\mu},A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{4}\theta^{\mu\nu}\{\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}\}(\nu_{n}+\phi_{n}).

Wenn man beachtet, dass die folgende Relation gültig ist

12θμνAμiανϕn12θμνi[α,Aμ]νϕn=iα12θμνAμνϕn,12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖𝛼subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈𝑖𝛼subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖𝛼12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscriptitalic-ϕ𝑛-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}i\alpha\partial_{\nu}\phi_{n}-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}i[\alpha,A_{\mu}]\partial_{\nu}\phi_{n}=-i\alpha\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}\phi_{n}, (8.36)

heben sich die entsprechenden Terme auf und man wird auf folgende Gleichung geführt

12θμνAμi(να)(νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,Aν]iα(νn+ϕn)12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈𝑖𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}i(\partial_{\nu}\alpha)(\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}]i\alpha(\nu_{n}+\phi_{n})
+i8θμν[μα,Aν](νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,να](νn+ϕn)𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},\partial_{\nu}\alpha](\nu_{n}+\phi_{n})
+i8θμν[i[α,Aμ],Aν](νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,i[α,Aν]](νn+ϕn)𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈𝑖𝛼subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[i[\alpha,A_{\mu}],A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},i[\alpha,A_{\nu}]](\nu_{n}+\phi_{n})
=iαi8[Aμ,Aν](νn+ϕn)+i4θμν{μα,Aν}(νn+ϕn).absent𝑖𝛼𝑖8subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖4superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle=i\alpha\frac{i}{8}[A_{\mu},A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{4}\theta^{\mu\nu}\{\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}\}(\nu_{n}+\phi_{n}). (8.37)

Aufgrund der Antisymmetrie von θμνsuperscript𝜃𝜇𝜈\theta^{\mu\nu} gilt

i8θμν[μα,Aν]=i8θμν[Aμ,να]𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscriptsubscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝛼\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}]_{-}=\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},\partial_{\nu}\alpha] (8.38)

und somit

12θμνAμi(να)(νn+ϕn)+i8θμν[μα,Aν](νn+ϕn)12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}i(\partial_{\nu}\alpha)(\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})
+i8θμν[Aμ,να](νn+ϕn)𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},\partial_{\nu}\alpha](\nu_{n}+\phi_{n})
=12θμνAμi(να)(νn+ϕn)+i4θμν[μα,Aν](νn+ϕn)absent12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖4superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle=-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}i(\partial_{\nu}\alpha)(\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{4}\theta^{\mu\nu}[\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})
=12θμνAμi(να)(νn+ϕn)+i4θμνμαAν(νn+ϕn)absent12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖subscript𝜈𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖4superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle=-\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}i(\partial_{\nu}\alpha)(\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{4}\theta^{\mu\nu}\partial_{\mu}\alpha A_{\nu}(\nu_{n}+\phi_{n})
i4θμνAνμα(νn+ϕn)=i4θμν{μα,Aν}.𝑖4superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖4superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝜇𝛼subscript𝐴𝜈\displaystyle-\frac{i}{4}\theta^{\mu\nu}A_{\nu}\partial_{\mu}\alpha(\nu_{n}+\phi_{n})=\frac{i}{4}\theta^{\mu\nu}\{\partial_{\mu}\alpha,A_{\nu}\}. (8.39)

Es verbleibt die folgende Gleichung

i8θμν[Aμ,Aν](νn+ϕn)+i8θμν[i[α,Aμ],Aν](νn+ϕn)𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈𝑖𝛼subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[i[\alpha,A_{\mu}],A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})
+i8θμν[Aμ,i[α,Aν]](νn+ϕn)=iαi8[Aμ,Aν](νn+ϕn).𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇𝑖𝛼subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖𝛼𝑖8subscriptsubscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛\displaystyle+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},i[\alpha,A_{\nu}]](\nu_{n}+\phi_{n})=i\alpha\frac{i}{8}[A_{\mu},A_{\nu}]_{-}(\nu_{n}+\phi_{n}). (8.40)

Indem man nun die verschachtelten Kommutatoren ausrechnet, ergibt sich die Gültigkeit auch dieser Gleichung. Dies bedeutet, dass (8.31) in der Tat die richtige Seiberg-Witten-Abbildung liefert. Indem man nun (8.31) in (8.27) einsetzt, erhält man

Φ^=(νn+ϕn)+12θμνAμν(νn+ϕn)+i8θμν[Aμ,Aν](νn+ϕn)+𝒪(θ2).^Φsubscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛12superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝑖8superscript𝜃𝜇𝜈subscript𝐴𝜇subscript𝐴𝜈subscript𝜈𝑛subscriptitalic-ϕ𝑛𝒪superscript𝜃2\hat{\Phi}=(\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{1}{2}\theta^{\mu\nu}A_{\mu}\partial_{\nu}(\nu_{n}+\phi_{n})+\frac{i}{8}\theta^{\mu\nu}[A_{\mu},A_{\nu}](\nu_{n}+\phi_{n})+\mathcal{O}(\theta^{2}). (8.41)

Die entspricht exakt dem Resultat aus (8.26). Damit wurde gezeigt, dass es keine Rolle spielt, ob man zunächst die Seiberg-Witten-Abbildungen ausführt und dann die Symmetrie bricht oder ob die Symmetriebrechung den Seiberg-Witten-Abbildungen voran geht.

Schlussbemerkungen

Am Ende dieser Arbeit soll nun das hier Beschriebene in den größeren Rahmen der zeitgenössischen Physik eingeordnet werden. Die in dieser Diplomarbeit vorgestellten Erweiterungen der bisherigen Physik gehen letztlich aus dem Versuch hervor, das Gebäude der theoretischen Physik in einer Weise zu erweitern, die einer einheitlicheren Beschreibung der Natur zustrebt. Dieses Bestreben besteht im Grunde aus zwei Teilen, die natürlich eng miteinander verwoben, aber nicht identisch sind. Die Quantentheorie stellt der heutigen Auffassung nach ein allgemeines Beschreibungsschema für beliebige dynamische Objekte in der Natur dar. In der Teilchenphysik ist es nun das Ziel, eine ebenso allgemeine Theorie zu finden, aus der hervorgeht, welche Arten von Objekten es gibt und welche Eigenschaften diese besitzen. Dies würde insbesondere die Rückführung der bekannten Wechselwirkungen auf ein einheitliches Prinzip bedeuten. Durch diese Fragestellung wird man jedoch direkt auf das zweite Problem geführt, dessen Lösung in gewisser Hinsicht die Voraussetzung für die Behandlung des ersten ist. Dieses besteht nämlich in der Wesensfremdheit der Gravitation zu den anderen Wechselwirkungen. Denn einerseits wird die Gravitation im Rahmen der Allgemeinen Relativitätstheorie als Eigenschaft der Raumzeit beschrieben, während die anderen fundamentalen Wechselwirkungen durch Felder auf der Raumzeit beschrieben werden. Andererseits ist die Allgemeine Relativitätstheorie in ihrer bisher erreichten Formulierung eine klassische Theorie, während die anderen Wechselwirkungen in den Rahmen relativistischer Quantenfeldtheorien eingebettet sind. Es muss also eine Quantentheorie der Gravitation, damit aber letztlich eine quantentheoretische Beschreibung der Raumzeitstruktur selbst gefunden werden. Die nichtkommutative Geometrie ist ein Versuch ein quantentheoretisches Element in die Beschreibung der Raumzeit hineinzubringen, indem man Vertauschungsrelationen zwischen den Koordinaten fordert, was in gewisser Hinsicht einem Prozess der Quantisierung ähnelt. Hierbei spielt die Gravitation aber im Grunde noch keine Rolle. Wie bereits erwähnt ergibt sich im Rahmen von Stringtheorien eine nichtkommutative Geometrie [44]. In diesen wird die Gravitation grundsätzlich garnicht als Struktur der Raumzeit, sondern als Konsequenz bestimmter Anregungszustände von Strings beschrieben. Aus ihnen geht natürlich auch die Motivation hervor, eine Raumzeit mit zusätzlichen kompaktifizierten Dimensionen zu postulieren, auch wenn diese im Gegensatz zu der im ersten Teil dieser Arbeit untersuchten Annahme von einer Kompaktifizierung ausgehen, die nur Voraussagen jenseits des in absehbarer Zeit empirisch zugänglichen zulassen [10]. Daneben steht das Hierarchieproblem, das durch die Annahme zusätzlicher Dimensionen gelöst werden könnte. Ihm scheint aber keine so prinzipielle Bedeutung zuzukommen wie den beiden ersten grundsätzlichen Schwierigkeiten. Bei beiden Annahmen, sowohl derer der nichtkommutativen Geometrie alsauch jener der zusätzlichen kompaktifizierten Dimensionen, handelt es sich in jedem Falle um wichtige Ansätze zu einer Erweiterung der Physik, denen weiterhin eine große Bedeutung in der theoretischen Physik zukommen wird und die auch rein mathematisch von großem Interesse sind. Es muss aber auch kritisch erwähnt werden, dass sie in Bezug zur Lösung der oben angesprochenen konzeptionellen Probleme grundsätzlicher Natur nur teilweise einen Fortschritt darstellen. Diese bestehen eben gerade darin, die Dualität zwischen einer Beschreibung von Objekten auf einer vorgegebenen Raumzeit und der Beschreibung der Gravitation als Eigenschaft einer dynamischen Raumzeit aufzuheben und zu einer einheitlichen quantentheoretischen Beschreibung zu gelangen. Der Ansatz der kanonischen Quantisierung der Allgemeinen Relativitätstheorie, wie er im Rahmen der Loop-Quantengravitation untersucht wird, scheint diesbezüglich noch überzeugender. Dies liegt einerseits daran, dass er den wichtigsten Grundaussagen der Quantentheorie und der Allgemeinen Relativitätstheorie gerecht wird, zu denen bezüglich letzterer Theorie vor allem die Hintergrundunabhängigkeit gehört. Andererseits kommt er ohne über die beiden Theorien hinausgehende Ad-hoc-Annahmen aus [18], was dem heuristischen Gebot Rechnung trägt, eine Theorie auf so wenige zusätzliche Annahmen wie möglich zu gründen. Dies gilt auch dann, wenn man hinzufügt, dass er zunächst nichts über eine Vereinheitlichung mit den anderen Wechselwirkungen aussagt.

Anhang

In diesem Anhang soll gezeigt werden, dass der dem Feynmangraphen (4.2) entsprechende Beitrag zur S-Matrix bzw. Feynmanamplitude für den Quarkprozess verschwindet. Unter Verwendung von (3.36),(3.3.3) und (3.3.3) ergibt sich folgender Ausdruck für den Beitrag zur S-Matrix

SGraviton(q(p1,u1)+q¯(p2,v2)Z(k1,Z1)+Z(k2,Z2))subscript𝑆𝐺𝑟𝑎𝑣𝑖𝑡𝑜𝑛𝑞subscript𝑝1subscript𝑢1¯𝑞subscript𝑝2subscript𝑣2𝑍subscript𝑘1subscript𝑍1𝑍subscript𝑘2subscript𝑍2\displaystyle S_{Graviton}(q(p_{1},u_{1})+\bar{q}(p_{2},v_{2})\rightarrow Z(k_{1},Z_{1})+Z(k_{2},Z_{2}))
=1(2π)4d4ku1(2π)32v¯2(2π)32(i4M¯P[(p1+p2)μγν+(p1+p2)νγμ])absent1superscript2𝜋4superscript𝑑4𝑘subscript𝑢1superscript2𝜋32subscript¯𝑣2superscript2𝜋32𝑖4subscript¯𝑀𝑃delimited-[]superscriptsubscript𝑝1subscript𝑝2𝜇superscript𝛾𝜈superscriptsubscript𝑝1subscript𝑝2𝜈superscript𝛾𝜇\displaystyle=\frac{1}{(2\pi)^{4}}\int d^{4}k\frac{u_{1}}{(2\pi)^{\frac{3}{2}}}\frac{\bar{v}_{2}}{(2\pi)^{\frac{3}{2}}}\left(-\frac{i}{4\bar{M}_{P}}[(p_{1}+p_{2})^{\mu}\gamma^{\nu}+(p_{1}+p_{2})^{\nu}\gamma^{\mu}]\right)
(2π)4δ4(p1+p2k)niPμνρσk2m2(2π)4δ4(kk1k2)absentsuperscript2𝜋4superscript𝛿4subscript𝑝1subscript𝑝2𝑘subscript𝑛𝑖subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎superscript𝑘2superscript𝑚2superscript2𝜋4superscript𝛿4𝑘subscript𝑘1subscript𝑘2\displaystyle\cdot(2\pi)^{4}\delta^{4}(p_{1}+p_{2}-k)\sum_{n}\frac{iP_{\mu\nu\rho\sigma}}{k^{2}-m^{2}}(2\pi)^{4}\delta^{4}(k-k_{1}-k_{2})
(iM¯Pδcd[Wρσγδ+Wσργδ])Z1γc(2π)32k10Z2δd(2π)32k20,absent𝑖subscript¯𝑀𝑃superscript𝛿𝑐𝑑delimited-[]superscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿superscript𝑊𝜎𝜌𝛾𝛿subscript𝑍1𝛾𝑐superscript2𝜋32subscript𝑘10subscript𝑍2𝛿𝑑superscript2𝜋32subscript𝑘20\displaystyle\cdot\left(-\frac{i}{\bar{M}_{P}}\delta^{cd}\left[W^{\rho\sigma\gamma\delta}+W^{\sigma\rho\gamma\delta}\right]\right)\frac{Z_{1\gamma c}}{(2\pi)^{\frac{3}{2}}\sqrt{k_{10}}}\frac{Z_{2\delta d}}{(2\pi)^{\frac{3}{2}}\sqrt{k_{20}}},

wobei Wρσγδsuperscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿W^{\rho\sigma\gamma\delta} und Pμνρσsubscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎P_{\mu\nu\rho\sigma} wieder gemäß (3.3.3) und (3.3.2) definiert sind. Dies kann vereinfacht werden zu

SGsubscript𝑆𝐺\displaystyle S_{G} =\displaystyle= i(2π)22k102k201M¯P2n1p2m2𝑖superscript2𝜋22subscript𝑘102subscript𝑘201superscriptsubscript¯𝑀𝑃2subscript𝑛1superscript𝑝2superscript𝑚2\displaystyle\frac{-i}{(2\pi)^{2}\sqrt{2k_{10}}\sqrt{2k_{20}}}\frac{1}{\bar{M}_{P}^{2}}\sum_{n}\frac{1}{p^{2}-m^{2}}
u1v¯2[(p1+p2)μγν+(p1+p2)νγμ]Pμνρσ[Wρσγδ+Wσργδ]Z1γZ2δabsentsubscript𝑢1subscript¯𝑣2delimited-[]superscriptsubscript𝑝1subscript𝑝2𝜇superscript𝛾𝜈superscriptsubscript𝑝1subscript𝑝2𝜈superscript𝛾𝜇subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎delimited-[]superscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿superscript𝑊𝜎𝜌𝛾𝛿subscript𝑍1𝛾subscript𝑍2𝛿\displaystyle\cdot u_{1}\bar{v}_{2}[(p_{1}+p_{2})^{\mu}\gamma^{\nu}+(p_{1}+p_{2})^{\nu}\gamma^{\mu}]P_{\mu\nu\rho\sigma}\left[W^{\rho\sigma\gamma\delta}+W^{\sigma\rho\gamma\delta}\right]Z_{1\gamma}Z_{2\delta}
δ4(pk1k2).absentsuperscript𝛿4𝑝subscript𝑘1subscript𝑘2\displaystyle\cdot\delta^{4}(p-k_{1}-k_{2}).

Mit p=p1+p2𝑝subscript𝑝1subscript𝑝2p=p_{1}+p_{2}, A=1(2π)32k102k201M¯P2n1p2m2𝐴1superscript2𝜋32subscript𝑘102subscript𝑘201superscriptsubscript¯𝑀𝑃2subscript𝑛1superscript𝑝2superscript𝑚2A=\frac{1}{(2\pi)^{3}\sqrt{2k_{10}}\sqrt{2k_{20}}}\frac{1}{\bar{M}_{P}^{2}}\sum_{n}\frac{1}{p^{2}-m^{2}} und (4.5) erhält man folgenden Ausdruck für den Beitrag zur Feynmanamplitude

MG=Au1v¯2[pμγν+pνγμ]Pμνρσ[Wρσγδ+Wσργδ]Z1γZ2δsubscript𝑀𝐺𝐴subscript𝑢1subscript¯𝑣2delimited-[]superscript𝑝𝜇superscript𝛾𝜈superscript𝑝𝜈superscript𝛾𝜇subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎delimited-[]superscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿superscript𝑊𝜎𝜌𝛾𝛿subscript𝑍1𝛾subscript𝑍2𝛿M_{G}=Au_{1}\bar{v}_{2}[p^{\mu}\gamma^{\nu}+p^{\nu}\gamma^{\mu}]P_{\mu\nu\rho\sigma}\left[W^{\rho\sigma\gamma\delta}+W^{\sigma\rho\gamma\delta}\right]Z_{1\gamma}Z_{2\delta}

und durch Ausnutzung der Symmetrieeigenschaften des Polarisationstensors des Gravitons Pμνρσsubscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎P_{\mu\nu\rho\sigma}

MG=4Au1v¯2pμγνPμνρσWρσγδZγZδ.subscript𝑀𝐺4𝐴superscript𝑢1superscript¯𝑣2superscript𝑝𝜇superscript𝛾𝜈subscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎superscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿subscript𝑍𝛾subscript𝑍𝛿M_{G}=4A\cdot u^{1}\bar{v}^{2}\cdot p^{\mu}\gamma^{\nu}\cdot P_{\mu\nu\rho\sigma}\cdot W^{\rho\sigma\gamma\delta}\cdot Z_{\gamma}Z_{\delta}.

Im Schwerpunktsystem gilt

k1μZ1μ=0,k2μZ2μ=0k_{1}^{\mu}Z_{1}^{\mu}=0\quad,\quad k_{2}^{\mu}Z_{2}^{\mu}=0

und

𝐩1=𝐩2,𝐩=0,𝐤1=𝐤2.{\bf p}_{1}=-{\bf p}_{2}\quad,\quad{\bf p}=0\quad,\quad{\bf k}_{1}=-{\bf k}_{2}.

(Die fettgedruckten Größen bezeichnen Dreiervektoren.) Durch Einsetzen der Ausdrücke für Wρσγδsuperscript𝑊𝜌𝜎𝛾𝛿W^{\rho\sigma\gamma\delta} und Pμνρσsubscript𝑃𝜇𝜈𝜌𝜎P_{\mu\nu\rho\sigma} und Ausnutzen der Relationen für die Polarisation des Z-Teilchens ergibt sich

MGsubscript𝑀𝐺\displaystyle M_{G} =\displaystyle= 4Au1v¯2pμγν[12(ημρηνσ+ημσηνρ)13ημνηρσ\displaystyle 4Au_{1}\bar{v}_{2}p^{\mu}\gamma^{\nu}\cdot[\frac{1}{2}(\eta_{\mu\rho}\eta_{\nu\sigma}+\eta_{\mu\sigma}\eta_{\nu\rho})-\frac{1}{3}\eta_{\mu\nu}\eta_{\rho\sigma}
12m2(ημρpνpσ+ηνσpμpρ+ημσpνpρ+ηνρpμpσ)12superscript𝑚2subscript𝜂𝜇𝜌subscript𝑝𝜈subscript𝑝𝜎subscript𝜂𝜈𝜎subscript𝑝𝜇subscript𝑝𝜌subscript𝜂𝜇𝜎subscript𝑝𝜈subscript𝑝𝜌subscript𝜂𝜈𝜌subscript𝑝𝜇subscript𝑝𝜎\displaystyle-\frac{1}{2m^{2}}(\eta_{\mu\rho}p_{\nu}p_{\sigma}+\eta_{\nu\sigma}p_{\mu}p_{\rho}+\eta_{\mu\sigma}p_{\nu}p_{\rho}+\eta_{\nu\rho}p_{\mu}p_{\sigma})
+13m2ηρσpμpν+13m2ημνpρpσ+23m4pμpνpρpσ]\displaystyle+\frac{1}{3m^{2}}\eta_{\rho\sigma}p_{\mu}p_{\nu}+\frac{1}{3m^{2}}\eta_{\mu\nu}p_{\rho}p_{\sigma}+\frac{2}{3m^{4}}p_{\mu}p_{\nu}p_{\rho}p_{\sigma}]
[12ηρσ(k1k2)(Z1Z2)+(Z1Z2)(k1ρk2σ)+(k1k2)Z1ρZ2σ].absentdelimited-[]12superscript𝜂𝜌𝜎subscript𝑘1subscript𝑘2subscript𝑍1subscript𝑍2subscript𝑍1subscript𝑍2superscriptsubscript𝑘1𝜌superscriptsubscript𝑘2𝜎subscript𝑘1subscript𝑘2superscriptsubscript𝑍1𝜌superscriptsubscript𝑍2𝜎\displaystyle\cdot\left[-\frac{1}{2}\eta^{\rho\sigma}(k_{1}\cdot k_{2})(Z_{1}\cdot Z_{2})+(Z_{1}\cdot Z_{2})(k_{1}^{\rho}k_{2}^{\sigma})+(k_{1}\cdot k_{2})Z_{1}^{\rho}Z_{2}^{\sigma}\right].

Da 𝐩=0𝐩0{\bf p}=0 gilt, liefern bei der Multiplikation des letzten Termes der unteren eckigen Klammer mit der oberen eckigen Klammer nur die Terme, die ηρσsubscript𝜂𝜌𝜎\eta_{\rho\sigma} enthalten (wobei ρ𝜌\rho und σ𝜎\sigma hier die Summationsindizes bezüglich Zρsuperscript𝑍𝜌Z^{\rho} und Zσsuperscript𝑍𝜎Z^{\sigma} bezeichnen), einen Beitrag. Damit tauchen aber keine Terme auf, welche den Faktor γμZμsuperscript𝛾𝜇subscript𝑍𝜇\gamma^{\mu}Z_{\mu} enthalten. Das bedeutet, dass mn der Form nach einen Ausdruck der folgenden Gestalt erhält

MG=4Au1v¯2[aγμpμ+bγμk1μ+cγμk2μ](Z1Z2),subscript𝑀𝐺4𝐴subscript𝑢1subscript¯𝑣2delimited-[]𝑎superscript𝛾𝜇subscript𝑝𝜇𝑏superscript𝛾𝜇subscript𝑘1𝜇𝑐superscript𝛾𝜇subscript𝑘2𝜇subscript𝑍1subscript𝑍2M_{G}=4A\cdot u_{1}\bar{v}_{2}\cdot[a\gamma^{\mu}p_{\mu}+b\gamma^{\mu}k_{1\mu}+c\gamma^{\mu}k_{2\mu}](Z_{1}\cdot Z_{2}),

wobei a, b und c skalare Größen sind, deren genaue Gestalt für die weitere Argumentation keine Rolle spielt. Da MGsubscript𝑀𝐺M_{G} aber symmetrisch in k1subscript𝑘1k_{1} und k2subscript𝑘2k_{2} ist, muss b=c𝑏𝑐b=c gelten. Es gilt aber auch k1+k2=psubscript𝑘1subscript𝑘2𝑝k_{1}+k_{2}=p und damit γμkμ1+γμkμ2=γμpμsuperscript𝛾𝜇subscriptsuperscript𝑘1𝜇superscript𝛾𝜇subscriptsuperscript𝑘2𝜇superscript𝛾𝜇subscript𝑝𝜇\gamma^{\mu}k^{1}_{\mu}+\gamma^{\mu}k^{2}_{\mu}=\gamma^{\mu}p_{\mu}. Das führt auf folgenden Ausdruck

MG=4Au1v¯2dγμpμ(Z1Z2),subscript𝑀𝐺4𝐴subscript𝑢1subscript¯𝑣2𝑑superscript𝛾𝜇subscript𝑝𝜇subscript𝑍1subscript𝑍2M_{G}=4A\cdot u_{1}\bar{v}_{2}\cdot d\gamma^{\mu}p_{\mu}(Z_{1}\cdot Z_{2}),

mit d=a+2b𝑑𝑎2𝑏d=a+2b. Wenn man nun das Quadrat der Feynmanamplitude bildet, wobei über die Spineinstellungen summiert wird, ergibt sich

σ|M|G2=16A2d2σ(v¯2γμpμu1)(u¯1γμpμv2)(Z1Z2).subscript𝜎superscriptsubscript𝑀𝐺216superscript𝐴2superscript𝑑2subscript𝜎subscript¯𝑣2superscript𝛾𝜇subscript𝑝𝜇subscript𝑢1subscript¯𝑢1superscript𝛾𝜇subscript𝑝𝜇subscript𝑣2subscript𝑍1subscript𝑍2\sum_{\sigma}|M|_{G}^{2}=16A^{2}d^{2}\sum_{\sigma}(\bar{v}_{2}\gamma^{\mu}p_{\mu}u_{1})(\bar{u}_{1}\gamma^{\mu}p_{\mu}v_{2})(Z_{1}\cdot Z_{2}).

Wenn man sich nun den Term σ(v¯2γμpμu1)(u¯1γνpνv2)subscript𝜎subscript¯𝑣2superscript𝛾𝜇subscript𝑝𝜇subscript𝑢1subscript¯𝑢1superscript𝛾𝜈subscript𝑝𝜈subscript𝑣2\sum_{\sigma}(\bar{v}_{2}\gamma^{\mu}p_{\mu}u_{1})(\bar{u}_{1}\gamma^{\nu}p_{\nu}v_{2}) alleine betrachtet und

σ(v¯2γμu1)(u¯1γνv2)=Tr{γμ(γρp2ρmf)γν(γσpσ1+mf)}subscript𝜎subscript¯𝑣2superscript𝛾𝜇subscript𝑢1subscript¯𝑢1superscript𝛾𝜈subscript𝑣2𝑇𝑟superscript𝛾𝜇superscript𝛾𝜌subscript𝑝2𝜌subscript𝑚𝑓superscript𝛾𝜈superscript𝛾𝜎subscriptsuperscript𝑝1𝜎subscript𝑚𝑓\sum_{\sigma}(\bar{v}_{2}\gamma^{\mu}u_{1})(\bar{u}_{1}\gamma^{\nu}v_{2})=Tr\{\gamma^{\mu}(\gamma^{\rho}p_{2\rho}-m_{f})\gamma^{\nu}(\gamma^{\sigma}p^{1}_{\sigma}+m_{f})\}

ausnutzt (wobei mfsubscript𝑚𝑓m_{f} die Fermionenmasse bezeichnet), erhält man

σ(v¯2γμpμu1)(u¯1γνpνv2)subscript𝜎subscript¯𝑣2superscript𝛾𝜇subscript𝑝𝜇subscript𝑢1subscript¯𝑢1superscript𝛾𝜈subscript𝑝𝜈subscript𝑣2\displaystyle\sum_{\sigma}(\bar{v}_{2}\gamma^{\mu}p_{\mu}u_{1})(\bar{u}_{1}\gamma^{\nu}p_{\nu}v_{2})
=pμpνTr{γμ(γρp2ρmf)γν(γσp1σ+mf)}.absentsubscript𝑝𝜇subscript𝑝𝜈𝑇𝑟superscript𝛾𝜇superscript𝛾𝜌subscript𝑝2𝜌subscript𝑚𝑓superscript𝛾𝜈superscript𝛾𝜎subscript𝑝1𝜎subscript𝑚𝑓\displaystyle=p_{\mu}p_{\nu}Tr\{\gamma^{\mu}(\gamma^{\rho}p_{2\rho}-m_{f})\gamma^{\nu}(\gamma^{\sigma}p_{1\sigma}+m_{f})\}.

Die Spur einer ungeraden Anzahl von Gammamatrizen verschwindet. Desweiteren gelten die beiden Relationen

Tr{γμγν}=ημν,Tr{γμγργνγσ}=ημρηνσηνμηρσ+ημσηρν.Tr\{\gamma^{\mu}\gamma^{\nu}\}=\eta^{\mu\nu}\quad,\quad Tr\{\gamma^{\mu}\gamma^{\rho}\gamma^{\nu}\gamma^{\sigma}\}=\eta^{\mu\rho}\eta^{\nu\sigma}-\eta^{\nu\mu}\eta^{\rho\sigma}+\eta^{\mu\sigma}\eta^{\rho\nu}.

Damit erhält man

σ(v¯2γμpμu1)(u¯1γνpνv2)subscript𝜎subscript¯𝑣2superscript𝛾𝜇subscript𝑝𝜇subscript𝑢1subscript¯𝑢1superscript𝛾𝜈subscript𝑝𝜈subscript𝑣2\displaystyle\sum_{\sigma}(\bar{v}_{2}\gamma^{\mu}p_{\mu}u_{1})(\bar{u}_{1}\gamma^{\nu}p_{\nu}v_{2})
=pμpν[p2ρp1σ(ημρηνσηνμηρσ+ημσηρν)mf2ημν]absentsubscript𝑝𝜇subscript𝑝𝜈delimited-[]subscript𝑝2𝜌subscript𝑝1𝜎superscript𝜂𝜇𝜌superscript𝜂𝜈𝜎superscript𝜂𝜈𝜇superscript𝜂𝜌𝜎superscript𝜂𝜇𝜎superscript𝜂𝜌𝜈superscriptsubscript𝑚𝑓2superscript𝜂𝜇𝜈\displaystyle=p_{\mu}p_{\nu}[p_{2\rho}p_{1\sigma}(\eta^{\mu\rho}\eta^{\nu\sigma}-\eta^{\nu\mu}\eta^{\rho\sigma}+\eta^{\mu\sigma}\eta^{\rho\nu})-m_{f}^{2}\eta^{\mu\nu}]
=pμpν[p2μp1ν(p1p2)ημν+p2μp1ν)]mf2p2\displaystyle=p_{\mu}p_{\nu}[p_{2}^{\mu}p_{1}^{\nu}-(p_{1}\cdot p_{2})\eta^{\mu\nu}+p_{2}^{\mu}p_{1}^{\nu})]-m_{f}^{2}p^{2}
=(pp1)(pp2)p2(p1p2)+(p1p)(p2p)mf2p2absent𝑝subscript𝑝1𝑝subscript𝑝2superscript𝑝2subscript𝑝1subscript𝑝2subscript𝑝1𝑝subscript𝑝2𝑝superscriptsubscript𝑚𝑓2superscript𝑝2\displaystyle=(p\cdot p_{1})(p\cdot p_{2})-p^{2}(p_{1}\cdot p_{2})+(p_{1}\cdot p)(p_{2}\cdot p)-m_{f}^{2}p^{2}
=4E44E2(E2𝐩1𝐩2)+4E44E2mf2absent4superscript𝐸44superscript𝐸2superscript𝐸2subscript𝐩1subscript𝐩24superscript𝐸44superscript𝐸2superscriptsubscript𝑚𝑓2\displaystyle=4E^{4}-4E^{2}(E^{2}-{\bf p}_{1}{\bf p}_{2})+4E^{4}-4E^{2}m_{f}^{2}
=8E44E2(2E2mf2)4E2mf2=0.absent8superscript𝐸44superscript𝐸22superscript𝐸2superscriptsubscript𝑚𝑓24superscript𝐸2superscriptsubscript𝑚𝑓20\displaystyle=8E^{4}-4E^{2}(2E^{2}-m_{f}^{2})-4E^{2}m_{f}^{2}=0.

Im vorletzten Schritt wurde 𝐩2=𝐩1subscript𝐩2subscript𝐩1{\bf p}_{2}=-{\bf p}_{1} und E2=(p1)2+mf2=(p2)2+mf2superscript𝐸2superscriptsubscript𝑝12superscriptsubscript𝑚𝑓2superscriptsubscript𝑝22superscriptsubscript𝑚𝑓2E^{2}=(p_{1})^{2}+m_{f}^{2}=(p_{2})^{2}+m_{f}^{2} ausgenutzt. Damit verschwindet aber σ|M|G2subscript𝜎superscriptsubscript𝑀𝐺2\sum_{\sigma}|M|_{G}^{2} und damit auch MGsubscript𝑀𝐺M_{G} selbst.

Literatur

  • [1]
  • [2] M. Kober, B. Koch and M. Bleicher, “First Order Calculation of the Inclusive Cross Section pp to ZZ by Graviton Exchange in Large Extra Dimensions,” Phys. Rev.  D 76 (2007) 125001 [arXiv:0708.2368 [hep-ph]].
  • [3] A. Einstein, “On the electrodynamics of moving bodies,” Annalen Phys.  17 (1905) 891 [Annalen Phys.  14 (2005) 194].
  • [4] A. Einstein, “The foundation of the general theory of relativity,” Annalen Phys.  49 (1916) 769 [Annalen Phys.  14 (2005) 517].
  • [5] S. Weinberg, “Gravitation and Cosmology”, Wiley &\& Sons New York (1972)
  • [6] C. W. Misner,K. S. Thorne,J. A. Wheeler, “Gravitation”, Palgrave Macmillan (1973)
  • [7] F. De Felice,C. J. S.  Clarke, “Relativity on Curved Manifolds”, Cambridge University Press (1990)
  • [8] T. Kaluza, “On The Problem Of Unity In Physics,” Sitzungsber. Preuss. Akad. Wiss. Berlin (Math. Phys. ) 1921 (1921) 966.
  • [9] O. Klein, “Quantum theory and five-dimensional theory of relativity,” Z. Phys.  37 (1926) 895 [Surveys High Energ. Phys.  5 (1986) 241].
  • [10] J. Polchinsky, “An Introduction to the Bosonic String”, Cambridge University Press (2005)
  • [11] L. Randall and R. Sundrum, “A large mass hierarchy from a small extra dimension,” Phys. Rev. Lett.  83 (1999) 3370 [arXiv:hep-ph/9905221].
  • [12] L. Randall and R. Sundrum, “An alternative to compactification,” Phys. Rev. Lett.  83 (1999) 4690 [arXiv:hep-th/9906064].
  • [13] I. Antoniadis, S. Dimopoulos and G. R. Dvali, “Millimeter range forces in superstring theories with weak-scale compactification,” Nucl. Phys. B 516 (1998) 70 [arXiv:hep-ph/9710204].
  • [14] N. Arkani-Hamed, S. Dimopoulos and G. R. Dvali, “The hierarchy problem and new dimensions at a millimeter,” Phys. Lett. B 429 (1998) 263 [arXiv:hep-ph/9803315].
  • [15] I. Antoniadis, N. Arkani-Hamed, S. Dimopoulos and G. R. Dvali, “New dimensions at a millimeter to a Fermi and superstrings at a TeV,” Phys. Lett. B 436 (1998) 257 [arXiv:hep-ph/9804398].
  • [16] P. Ramond, “Field Theory A modern primer”, Westview Press (1990)
  • [17] M. Nakahara, “Geometry, Topology and Physics”, Adam Hilger (Bristol 1990)
  • [18] C. Rovelli, “Quantum Gravity”, Cambridge University Press (2004)
  • [19] R. Sundrum, “Effective field theory for a three-brane universe,” Phys. Rev. D 59 (1999) 085009 [arXiv:hep-ph/9805471].
  • [20] S. Weinberg, “The Quantum Theory of Fields - Volume I (Foundations)”, Cambridge University Press (1995)
  • [21] R. P. Feynman, “Space-time approach to nonrelativistic quantum mechanics,” Rev. Mod. Phys.  20 (1948) 367.
  • [22] S. Weinberg, “The Quantum Theory of Fields - Volume II (Modern Applications)”, Cambridge University Press (1996)
  • [23] R. J. Rivers, “Path integral methods in quantum field theory”, Cambridge University Press (1988)
  • [24] P. Callin and F. Ravndal, “Lagrangian formalism of gravity in the Randall-Sundrum model,” Phys. Rev. D 72 (2005) 064026 [arXiv:hep-ph/0412109].
  • [25] J. F. Donoghue, “Introduction to the Effective Field Theory Description of Gravity,” arXiv:gr-qc/9512024.
  • [26] G. F. Giudice, R. Rattazzi and J. D. Wells, “Quantum gravity and extra dimensions at high-energy colliders,” Nucl. Phys. B 544 (1999) 3 [arXiv:hep-ph/9811291].
  • [27] T. Han, J. D. Lykken and R. J. Zhang, “On Kaluza-Klein states from large extra dimensions,” Phys. Rev. D 59 (1999) 105006 [arXiv:hep-ph/9811350].
  • [28] J. D. Bjorken,S. D. Drell, “Relativistische Quantenfeldtheorie”, Spektrum Akademischer verlag (1990)
  • [29] M. E. Peskin,D. V. Schroeder, “An Introduction to Quantum Field Theory”, Perseus Books (1995)
  • [30] S. Kretzer, H.L. Lai, F. Olness, W.K. Tung “CTEQ6 PArton Distributions with Heavy Quark Mass Effect” Phys. Rev. D 69 (2004) 114005 [arXiv:hep-ph/0307022].
  • [31] J. Ohnemus, “QCD corrections to diboson production,” arXiv:hep-ph/9503389.
  • [32] D. Acosta et al. [CDF Collaboration], Phys. Rev.  D 71 (2005) 091105 [arXiv:hep-ex/0501021].
  • [33] J. M. Campbell and R. K. Ellis, Phys. Rev.  D 60 (1999) 113006 [arXiv:hep-ph/9905386].
  • [34] C. N. Yang, R. L. Mills, “Conservation of Isotopic Spin and Isotopic Gauge Invariance,” Phys. Rev. 96 (1954) 191.
  • [35] S. Pokorski, “Gauge Field Theories”, Cambridge University Press (1987)
  • [36] P. W. Higgs, “Broken symmetries and the masses of gauge bosons,” Phys. Rev. Lett.  13 (1964) 508.
  • [37] S. L. Glashow, “Partial Symmetries Of Weak Interactions,” Nucl. Phys.  22 (1961) 579.
  • [38] S. Weinberg, “A Model Of Leptons,” Phys. Rev. Lett.  19 (1967) 1264.
  • [39] A. Salam, “Weak And Electromagnetic Interactions,” Svartholm: Elementary Particle Theory, Proceedings Of The Nobel Symposium Held 1968 At Lerum, Sweden. Stockholm (1968), 367-377.
  • [40] W. Greiner, B. Müller, “Gauge Theory of Weak Interactions”, Springer-Verlag (1993)
  • [41] C. Quigg, “Gauge Theories of the Strong, Weak, and Electromagnetic Interactions”, Perseus books (1997)
  • [42] H. Lyre, “Lokale Symmetrien und Wirklichkeit”, Mentis Verlag (2004)
  • [43] H. S. Snyder, “Quantized space-time,” Phys. Rev.  71 (1947) 38.
  • [44] N. Seiberg and E. Witten, “String theory and noncommutative geometry,” JHEP 9909 (1999) 032 [arXiv:hep-th/9908142].
  • [45] E. V. Gorbar and V. A. Miransky, “Relativistic field theories in a magnetic background as noncommutative field theories,” Phys. Rev. D 70 (2004) 105007 [arXiv:hep-th/0407219].
  • [46] M. Wohlgenannt, “Introduction to a non-commutative version of the standard model,” arXiv:hep-th/0302070.
  • [47] X. Calmet and M. Wohlgenannt, “Effective field theories on non-commutative space-time,” Phys. Rev. D 68 (2003) 025016 [arXiv:hep-ph/0305027].
  • [48] X. Calmet, “Yang-Mills theories on noncommutative space-time,” arXiv:hep-th/0401212.
  • [49] J. Madore, S. Schraml, P. Schupp and J. Wess, “Gauge theory on noncommutative spaces,” Eur. Phys. J. C 16 (2000) 161 [arXiv:hep-th/0001203].
  • [50] B. Jurco, S. Schraml, P. Schupp and J. Wess, “Enveloping algebra valued gauge transformations for non-Abelian gauge groups on non-commutative spaces,” Eur. Phys. J. C 17 (2000) 521 [arXiv:hep-th/0006246].
  • [51] B. Jurco, L. Moller, S. Schraml, P. Schupp and J. Wess, “Construction of non-Abelian gauge theories on noncommutative spaces,” Eur. Phys. J. C 21 (2001) 383 [arXiv:hep-th/0104153].
  • [52] X. Calmet, B. Jurco, P. Schupp, J. Wess and M. Wohlgenannt, “The standard model on non-commutative space-time,” Eur. Phys. J. C 23 (2002) 363 [arXiv:hep-ph/0111115].
  • [53] B. Melic, K. Passek-Kumericki, J. Trampetic, P. Schupp and M. Wohlgenannt, “The standard model on non-commutative space-time: Electroweak currents and Higgs sector,” Eur. Phys. J. C 42 (2005) 483 [arXiv:hep-ph/0502249].
  • [54] B. Melic, K. Passek-Kumericki, J. Trampetic, P. Schupp and M. Wohlgenannt, “The standard model on non-commutative space-time: Strong interactions included,” Eur. Phys. J. C 42 (2005) 499 [arXiv:hep-ph/0503064].
  • [55] F. J. Petriello, “The Higgs mechanism in non-commutative gauge theories,” Nucl. Phys. B 601 (2001) 169 [arXiv:hep-th/0101109].

Danksagung

Natürlich ist es unmöglich, all jenen zu danken, die letztlich indirekt zur Entstehung dieser Diplomarbeit beigetragen haben, indem sie mir beim Erwerb des Wissens halfen, das die unabdingbare Voraussetzung für die Behandlung der hier vorgestellten Themen darstellt. Hier wären zahllose Tutoren, Professoren und Buchautoren und wenn man die Entwicklung nur weit genug zurückverfolgt, auch viele ehemalige Lehrer aufzuführen, denen mein innigster Dank ausgesprochen werden müsste. Vier Namen sind jedoch zu nennen, denen in besonderer Weise Dank gebührt. Es handelt sich um Benjamin Koch, Xavier Calmet, Marcus Bleicher und Horst Stöcker.

Auf Benjamin Koch geht die Idee zurück, die ZZ-Produktionsrate in der beschriebenen effektiven Quantenfeldtheorie der Gravitation unter Einbeziehung zusätzlicher Dimensionen zu untersuchen. Ihm verdanke ich unzählige Ratschläge und hilfreiche Diskussionen. Xavier Calmet hat mir den Vorschlag gemacht, die oben durchgeführte Untersuchung bezüglich des Higgsmechanismus auf einer nichtkommutativen Raumzeit durchzuführen. Während zweier sehr angenehmer einwöchiger Aufenthalte bei ihm in Brüssel und über das Internet kam es zu einem fruchtbaren wissenschaftlichen Dialog. Marcus Bleicher danke ich dafür, dass er mich zu Xavier Calmet vermittelte und mir die beiden Reisen nach Brüssel ermöglichte. Darüber hinaus hat er mich in den letzten Monaten in vielerlei Hinsicht unterstützt. Hierbei ragen vor allem seine vielen wertvollen Hinweise in Zusamenhang mit der Veröffentlichung eines gemeinsamen Artikels hervor. Schließlich danke ich meinem offiziellen Betreuer Horst Stöcker. Er hat mir durch die Aufnahme ans Institut für Theoretische Physik überhaupt erst die Möglichkeit eröffnet, in diesem Gebiet zu arbeiten. Der erwähnte Artikel geht auf seine Idee zu einem interessanten Sommerprojekt zurück. Vor allem aber hat er mit einer hervorragenden sechs Semester währenden Einführungsvorlesung in die Theoretische Physik die Grundlage für alle weitere Beschäftigung mit dieser faszinierenden Wissenschaft gelegt.

Am meisten aber schulde ich meinen Eltern Dank. Sie sorgten dafür, dass ich mich während meines Studiums ganz auf die Physik konzentrieren konnte. Noch bedeutender aber ist, dass ich es im Grunde ihnen zu verdanken habe, mit jener Literatur in Berührung gekommen zu sein, die mir die Dimension so vieler Fragen in Naturwissenschaft und Philosophie eröffnete und mich die für unser Weltbild konstitutive Rolle der Physik als basalster aller Naturwissenschaften erkennen ließ.

Ich versichere hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig verfasst, keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel verwendet und sämtliche Stellen, die benutzten Werken im Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, mit Quellen- bzw. Herkunftsangaben kenntlich gemacht habe.

Martin Kober